Jump to content
Roulette Forum

sachse

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    32.986
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von sachse

  1. BERICHTIGUNG Hallo an fast alle, bei so viel Elend erwartet doch wohl Keiner einen Kommentar. sachse
  2. Hallo fast alle, bei einem derartigen Elend doch wohl Keiner einen Kommentar. sachse
  3. Hallo Carlo, wenn ich wissen will, wie ein Wort richtig geschrieben wird, schaue ich in den Duden. Dort finde ich keine “Rombe“. (Jetzt zeigt mein Rechtschreibprogramm wegen des Wortes schon wieder rot) Falls es mich interessiert, was ein Begriff bedeutet, ziehe ich ein Lexikon zu Rate und finde auch dort keine „Rombe“ sondern nur einen „Rhombus“. Nun mal ernsthaft Carlo, wer ist glaubhafter? Ein Naturwarenladen oder das Lexikon. Um ehrlich zu sein, ich wusste es vorher auch nicht besser und hätte das Wort weiterhin falsch verwendet. Allerdings muss man nicht alles wissen – man muss nur wissen, wo es steht. Hallo Revanchist, man soll doch zu seinen Überzeugungen stehen. Nur die Tatsache, dass ich noch kein funktionierendes klassisches System erlebt habe, reicht sicher nicht aus, um das Vorhandensein zu leugnen. Es sprechen jedoch jede Menge indirekte Indizien dafür, dass es keines gibt: Nachweislich ist kein Spieler bekannt geworden, der dauerhaft auf diese Weise gewonnen hat. Es hat nie jemand mit hohen Sätzen über lange Zeit hinweg gewinnend Aufsehen erregt. Sollte in 200 Jahren nie einer die Nerven verloren haben und alle haben alles geheim gehalten? Warum sind dann nie Nachkommen dieser Spieler – wenn es sie gegeben hätte – ebenfalls erfolgreich gewesen. Die Mathematik gibt keine Zukunftsdeuterei her. Es geeeeeeeeeht nicht!!! Sachse P.S. Revanchist! Raus aus der Deckung! Stehen Sie bequem!
  4. Da ich das nicht notiere und es täglich mehr werden, bin ich mir nicht sicher, ob ich den Vogel schon in die Reihe der zu ignorierenden Dummschwätzer und Schwachköpfe gestellt habe. Falls nicht, folgende Erklärung: Es gibt kein mathematisches System, um das(richtiger: die Roulette) zu bezwingen. Es gibt physikalische Methoden wie Kesselfehlerspiel und das sogenannte Kesselgucken. Ich habe zwar kein mathematisches System, aber dafür habe ich eine Möglichkeit gefunden, auf physikalischer Basis dauerhaft zu gewinnen. Mit dauerhaft meine ich etwa 20 Jahre, mehrere hunderttausend Spiele und mehrere Millionen. Ansonsten: Das mit der „Nocke“ war ja geklärt. Eine „Rombe“ existiert im deutschen Sprachgebrauch aber auch nicht. Es gibt lediglich einen „Rhombus“. Das ist eine Form des Parallelogramms. Richtig wäre das Wort „Raute“. Vielleicht sollte man erst einmal mit simplen Dingen beginnen, bevor man sich mit solchen Sachen wie dem Perpetuum Mobile oder der Roulettelösung beschäftigt. sachse
  5. ES GAB UND GIBT KEINEN ERFINDER, IRGENDEINER ROULETTELÖSUNG! sachse
  6. Hallo Totti, klangen meine Antworten etwa ernsthaft? Ich meinte, wenn Du ein kleines Späßchen über mich machst, wieso fragst Du dann Baerliner, ob er Spaß versteht? Gruß sachse
  7. Das kann ich nach fünf deutschen Bieren frühestens gegen 12.00 am Samstag. sachse
  8. Hallo Baerliner, Hallo Tottermann, ich stehe so dicht neben dem Kessel, dass ich jederzeit alle Zahlen sehen kann.(Daher meist mit dem halben Oberkörper IM Kessel) das hat mir noch nie jemand verboten. Was sie von mir denken ist mir Wurscht. Bier und Obstler machen tatsächlich Spaß – aber nur bis Dein Geld undiszipliniert verzockt ist. Übungsraum war früher dummerweise das Casino. Mit eigenem Gerät wäre es schneller gegangen.. Das war die Zeit, als ich es brauchte. Später brauchte ich es wegen exzessiven Spiels nicht. Zur Zeit erwäge ich, wieder ein Gerät zu kaufen, um regelmäßig während des Nichtstuns üben zu können. Habe festgestellt, dass ich nach wochenlangen Pausen neuerdings Anlaufzeit von bis zu einer Stunde brauche. DER SACHSE IST SO ALT, DASSER ES WIEDER BRAUCHT. Totti, bei Deinen Sprüchen wegen “es“ musst Du doch mich fragen, ob ich Spaß verstehe. Ja, ich brauche und liebe „es“. Ich habe zwischendurch auch nicht aufgehört, „es“ zu mögen und hoffe, dass das noch lange so bleibt.(Notfalls wird eine „Blaue“ eingeworfen. sachse
  9. NEUES VOM VOGEL: Die Grundlage des Kesselguckens : Derjenige muss in der Lage sein, wie der Android "Data" in "Rauschiff Enterprise" den Verlauf der Kugel mit einer Geschwindigkeit von 1 MILLIONSTEL pro Sekunde mit seinen Augen zu verfolgen, dann den Einfallswinkel der Kugel ebenfalls blitzschnell wie ein Computer im Kopf zu berechnen, wo die Kugel gegen welche Nocke schlägt, im Kessel wie oft genau umherspringt und hüpft bevor diese in einen Sektor gelangt. Ich verbeuge mich in Ehrfurcht vor mir selbst. Meine alten Augen schaffen immer noch 1/1.000.000 sec beim Verfolgen der Kugel. Verwende ich beim Berechnen des blitzschnellen Einfallswinkels Sinus, Cosinus und Tangens oder war es der Computer im Hinterkopf. Mann, bin ich gut. Ansonsten, DIE NOCKE HEISST OBSTACLE. sachse
  10. Hallo Baerliner, das mit dem Grillen wird wohl eher nichts werden. Ich mache Dir aber folgenden Vorschlag: Unter „Roulettestrategien“ steht der Strang „Frage an Sachse“. Frage mich doch einfach. Was Dir weiter hilft und mir nicht schadet, werde ich ganz bestimmt rauslassen. Also, in diesem Sinne..... sachse
  11. Hallo Baerliner, Du weißt doch, wer Seminare macht und Systeme verkauft kann nicht viel. Ich hoffe nicht, dass ich eines Tages zu diesem Mittel greifen muss. sachse
  12. Mensch Baerliner, wenn Du Hellseher bist und weißt, wann Schwarz und Zero kommen, dann darfst Du doch nicht aussetzen. DANN MUSST DU ROT PFLASTERN!!!!! sachse
  13. Hallo shotgun, vergiss diese hübsche Idee: DIE DUMMEN WACHSEN SCHNELLER NACH, ALS DU SIE SCHLAU MACHEN KANNST. sachse
  14. Hallo Baerliner, die Steuer auf Spielgewinne wird nicht kommen, da wegen der Abzugsfähigkeit der Verluste bei Börsenspekulationen auch der(schwer beweisbare) Verlust beim Spiel gegengerechnet werden müsste. Damit würde sich der Staat aber seiner Einnahmequelle aus Spielgewinnen berauben. Er müsste sogar zuzahlen, weil die Zocker 200% ihrer tatsächlichen Verluste angeben würden und höchstens 50% ihrer Gewinne, der Staat aber nur ca. 80% der realen Gewinne bekommt. Es spricht also aus rein fiskalischen Gründen nichts dagegen, dass Du sie ab sofort erbarmungslos ausplünderst. Gib Gas! Greif an! sachse
  15. Hallo Baerliner, Spielgewinne sind mindestens in Deutschland generell steuerfrei. Wie Du sagst, könnte man auch Verluste geltend machen, wenn man Gewinne versteuern müsste. Vor einigen Jahren gab es noch die Vermögenssteuer. Die war zu bezahlen. Des Weiteren sind Erträge z.B. aus Kapitalanlagen usw. steuerpflichtig, auch wenn der Grundstock aus Spielgewinnen gebildet wurde. Na und Mehrwertsteuer ohnehin. sachse
  16. Hallo Netzmeister, das von Dir vorgeschlagene Werk gibt es bereits. An den eigenen Memoiren wird gearbeitet. Wegen des Kommentars unter dem Text: Ich habe Kommentar mit privater Mail verwechselt. Das war eigentllich nur für den Autor bestimmt; deshalb auch mein Name als Unterschrift. sachse
  17. Es sind jede Menge Sachfehler vorhanden. Zum Beispiel 1.000 Dollar Scheine, falsche Limitangaben, Sauerstoff statt Pressluft usw, usf. Schlecht recherchiert aber spannend geschrieben. (Obwohl das mit Patricia zu früh klar war) Wenn man nicht so pingelig ist wie ich, macht es Spass. sachse
  18. Hallo Plato, na sicher gilt mein Spruch für voneinander unabhängige Ereignisse. Sie sind KASUAL(zufällig, nicht vorhersehbar) Bei einer Permanenz im Roulette findet kein KAUSALER(begründend, ursächlich) Zusammenhang zwischen den einzelnen Ereignissen statt. Bei meinem Spiel oder bei der Jagd auf Kesselfehler sehe ich diese KAUSALITÄT durchaus. Du sprichst von physikalischen Einflüssen. Selbstverständlich lassen die sich berechnen, wenn man ausreichend Daten zur Verfügung hat. Nur, was hat das Notieren von Zahlenfolgen einer Permanenz mit dem Thema zu tun? Dabei entsteht zwischen aufeinander folgenden Zahlen kein KAUSALER Zusammenhang. Sie folgen einander völlig KASUAL. Habe ich schwer dran gearbeitet..... sachse
  19. Hallo Ideenmichel, Roulette betreffend behaupte ich immer noch: ES GIBT KEINE MATHEMATISCHE STRATEGIE MIT POSITIVER GEWINNERWARTUNG! Es wäre das Gleiche, wie die Zukunft vorher sagen zu können. Punkt 1 und 2 sind falsche Vermutungen. Punkt 3 ist mir unverständlich. Warum sollen Casinos falsch spielen? Sie verdienen auf Grund der Spielregel am Sichersten, wenn sie den höchstmöglichen Zufall für sich arbeiten lassen. Du hast das sicher mit Kesselfehlerspielern verwechselt, aber auch da betrügt niemand.(Es sei denn, der Kessel wird im Auftrag von Spielern manipuliert) Kesselgucken hat mit Beidem nichts zu tun. Es funktioniert im Prinzip folgendermaßen: Wenn Du richtig vorhersagst, wo und wann die Kugel an welche Raute stößt, welche Zahl sich darunter befindet und wie breit der Streubereich ist, dann brauchst Du nur noch eine Zahl im entsprechenden Sektor mit z.B. vier Nachbarn als Annonce abzudecken oder wie beim American Roulette ein oder mehrere Zahlen auszusetzen. So einfach ist das. Sachse Übrigens, bei den 10.000en täglich über Monate handelte es sich um DM.
  20. Hallo Alpenschreck, ich habe mit P.B. bisher noch nie über WW-Spiele gemailt, ich kenne seine Seminare nicht und weiß nichts über seinen Ansatz. P.B. ist studierter Mathematiker und Physiker. Er weiß von Zusammenhängen und Phänomenen, von denen mir nicht einmal bekannt ist, dass sie überhaupt existieren. Es steht mir also nicht zu zu beurteilen, ob seine Ideen gut oder schlecht sind. Einfach deshalb, weil er wesentlich klüger ist als ich. Ich sagte, dass nach allem was ICH weiß, ICH mit WW nichts anfangen kann. sachse
  21. Hallo colbru, "Aber selbst wenn die Zero nicht existieren würde. Wären wir nicht Dauergewinner. Richtig!?" FALSCH! Ohne Zero würde auf lange Sicht die Hälfte aller Spieler bei vergleichbarem Umsatz(Summe aller Einsätze) im Plus und die andere Hälfte im Minus liegen. Dabei ist es unerheblich, ob Einer klug, dumm, gierig oder gelangweilt spielt. Auch Disziplin hilft nicht. Der Mathematik ist eine derartige menschliche Regung ebenso wie alle anderen Emotionen völlig gleichgültig. Hallo Arnd, ich weiß aus zigtausend von Messungen, dass Croupiers keinerlei Rhythmus haben. Alles ist so kurzfristig und zufällig wie 10x Rot und kann im nächsten Moment kippen(wie 10x Rot). Dein Punkt 2: Es ist das Gleiche, als ob Du beliebige Favoriten bespielst. Dein Punkt 3: Das Ergebnis wird auf lange Sicht bei – 2,7% liegen. Dein Punkt 4: Ein Vorteil für den Sektorenfavoriten entsteht nur, wenn ein mechanischer Fehler am Gerät vorliegt. Dein Punkt 5: Da die Hand des Croupiers keine Rolle spielt, hat es etwas mit Zockerei zu tun aber keinesfalls mit ausnutzbaren Naturgesetzen. Tut mir Leid aber bessere Kunde gibt es leider nicht. sachse
  22. @Paroli bei der Rezeptur für "Jägermeister" wirst Du Recht haben, denn ich glaube, da sind Sachen drin, die normalerweise unters Betäubungsmittelgesetz fallen würden. Bei Coca Cola habe ich mich belehren lassen; Ich habe in einem Fachbuch die komplette Rezeptur gefunden. Es ist alles patentrechtlich geschützt und Nachahmungen sind leicht nachzuweisen. Es sind fast 2 Seiten und wenn ich irgendwann meinen Scanner gelernt habe, stelle ich es hier rein. sachse
  23. Mei liebor guudor Baerlinor, erstens will ich eben nicht mit 1000ern rumschmeißen, weil es(leider)schon im Kleinen nicht klappt und ebenso traurig ist es, dass es auch keine legale Methode gibt DAUERHAFT auch nur ein Stück zu gewinnen. Roulette ist kein Phänomen sondern ein sehr einfacher physikalisch-mechanischer Vorgang. Die Naturgesetze –damit meine ich in diesem Fall die mathematischen Regeln – sind und bleiben unveränderlich. Man kann mit Mathematik den ballistischen(physikalischen)Ablauf eines Roulettecoups zu 100% berechnen, wenn man über 100% aller Informationen verfügt. Hat man weniger Informationen, was die Regel ist, ist der Trefferprozentsatz entsprechend geringer. In diesen Fällen ist Mathematik hilfreich. Was die „klassische Rouletteforschung“ seit 200 Jahren versucht, ist der unmögliche Versuch die Zukunft vorher zu sagen. Zum Schluss muss ich noch einmal auf Zero eingehen. Es ist nicht das Kleinste der Probleme. ES IST DAS EINZIGSTE PROBLEM. sachse
  24. Hallo Maze, genau so ist es. sachse
×
×
  • Neu erstellen...