Jump to content
Roulette Forum

sachse

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    32.986
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von sachse

  1. Hallo Maze, habe ich mich verrechnet oder Du? Ich gewinne in Stufe 6 nur 618€ und musste bis dahin ohne Fehler schon 600€ bezahlen. D.h. ich habe bis dahin 60(!) Fragen fehlerfrei beantwortet und habe 18€ verdient. Wenn die in jede Stufe eine Superfrage einbauen, fällst Du jedes Mal eine Stufe zurück, Du willst auf Deinen bisherigen Einsatz nicht verzichten und wirfst den Schinken der Wurst noch hinterher. Für Geizhälse oder schlechte Verlierer tödlich. sachse
  2. Hallo Maze, so lange Du KG in den Niederungen des Roulettespiels einordnest, ist der Zugang für Dich leider gesperrt. Entgegen Deiner Ansicht sehe ich KG eher als die hohe Kunst an. :-)) :-)) sachse
  3. CARLO, DU AUCH SCHON ALTHAHN??? sachse
  4. Die Schablone wird auf den Kessel gelegt, damit nur die gesetzte Nummer kommen kann. sachse
  5. Hallo Maze, wenn ich der Veranstalter wäre und keine Werbemillionen sondern nur die Einsätze hinter mir hätte, wären schon relativ früh die Fragen so kompliziert, dass auch 100 Leute scheitern. Die wollen doch Geld verdienen. Sie können notfalls sogar betrügen, in Deutschland wäre das Spiel ohnehin illegal und im Ausland unkontrollierbar. Die Idee ist gut - aber leider nur für den Gegner. sachse
  6. Hallo Maze, ich fürchte, Du wirst auch nach der millionsten Mail noch kein Millionenspiel gefunden haben. :-)) sachse
  7. Hallo Peterson, geht runter wie warmes Öl. Danke. sachse
  8. @Alle Gott sei Dank, ich bin nicht allein. sachse
  9. Hallo Blue Dolphin, könnte es sein, dass diese plötzlichen Eingaben ständig kommen, Du sie aber nur bewusst registrierst, wenn das Ereignis auch eintritt. Ein Beispiel: Jeder von uns kennt den Vorgang, die Kugel läuft und plötzlich denkst Du: Nummer15. Ein paar Sekunden später fällt die 15. Oder Du denkst an “Time To Say Goodbye“ und auf einmal beginnt neben Dir Einer das Lied zu pfeifen. Nun erhebt sich die Frage: Wie oft denken wir an etwas, es trifft nicht ein und ist im nächsten Moment vergessen? Wenn allerdings unsere Erwartungshaltung erfüllt wird oder zufällig zwei Ereignisse zusammen passen, dann bleibt das im Gedächtnis hängen. Wahrscheinlich ist das nicht zu klären, denn dann müsste man darüber eine riesige Statistik führen und wie sollte das zu realisieren sein. sachse
  10. Man sollte bei dem Spiel gegen Tschechien auch daran denken, dass die Spieler der "B-Mannschaft" den Ehrgeiz entwickeln könnten, sich selbst nach vorn zu spielen und sich ihrem Trainer durch Spitzenleistungen für die "A-Mannschaft" zu empfehlen. Damit würde die bereits erfolgte Qualifikation als Hilfestellung für Deutschland gegenstandslos. sachse
  11. Hallo Peterson, Die Kriterien zur Auswahl des Tisches sind vielschichtig. Zum Einen geht es schon um die Streubreite der Kugel, weil bei zu heftiger Streuung alle sonstigen Vorteile eingeebnet werden. Wichtig ist ebenfalls, wann die Absage erfolgt und ob sie auch strikt gehandhabt wird. Angenehm ist es beim American Roulette, wenn eine „Rennbahn“ auf dem Tableau ist. An manchen frz. Tischen ist es fast unmöglich, in den Kessel zu sehen, weil er zu weit von der Absperrung entfernt ist. Die Kessel sollen möglichst wenig oder keine Gebrauchsspuren aufweisen. Die Kesselgeschwindigkeit spielt insofern eine Rolle, weil Geschwindigkeiten schneller als 1,8 sec pro Runde kaum noch beherrschbar sind.(Deutschland normalerweise 2,5-3,5 sec). Extrem langsame Kessel erleichtern die Sache. Bei den Kugeln gibt es mehrere Dinge zu beachten: Material, Größe, Laufeigenschaften, Elastizität. Manche Kugeltypen passen nicht zu manchen Kesseln. Je elastischer sie sind, desto mehr springen sie unkontrolliert umher. Teflon fällt oft wie ein Stein – produziert aber meist zu kurze Coups. So, ehe ich die ganze Karte verrate, ist jetzt Schluss. sachse
  12. Hallo Vogel Kiebitz, ich habe schnell mal nachgesehen, wann Du hier aufgetaucht bist. Es war der 6. Juni. Merkwürdige Duplizität der Ereignisse: Am 5. Juni schloss „Die Roulettekugel“. Unter welchem Namen hast Du denn dort Deine Ausflüsse abgesondert? Nun paar Worte zu deinen Anwürfen: Wärest Du etwas eher aufgetaucht, wäre es Dir nicht entgangen, das ich mich zu meinen Tourneen hier immer abmelde und nur einige wenige Beiträge von Ferne schreibe. Mit einem der hiesigen User habe ich mich sogar am 11. oder 12. Mai im „Bellagio“ getroffen. (Ehe Du fragst, mit Dir wäre das nicht passiert) Wenn Du ein wenig mehr Ahnung von der Materie hättest, wüsstest Du auch, dass sich durch Doppelzero zwar die Prozente verschlechtern(5,26) aber dafür auch wesentlich weniger Tronc gegeben wird. Des Weiteren wäre Dir bekannt, dass das höchste Limit und das stärkste Spiel in den großen Casinos an Tischen mit Single Zero stattfindet. Weshalb ich nicht in Deutschland spiele, wüsstest Du, wenn Du nicht nur schreiben sondern auch lesen würdest. Alles in Allem stelle ich gerade fest, Du weißt ja fast nichts. Du hast noch nie vom KG gehört. Du bestreitest sogar, dass so etwas überhaupt existiert. Du hast meine Frage noch nicht beantwortet: Wo warst Du die letzten 30 Jahre? Oder ist es eher so, dass Du noch minderjährig bist, noch nie ein Casino von innen gesehen hast und deswegen so einen Blödsinn herredest? In welchem Casino spielst Du, welches Fabrikat sind die Kessel und welche Farbe hat das Metall der Stege? Das könntest Du sehr schnell beantworten, wenn Du nicht erst fragen musst. So, das für heute..... sachse
  13. Hallo D.C., Du kannst Fragen fragen. Genau weiß ich das wirklich nicht. Sicher ist, dass ich mehrere Male zwischen 100 und 150 Tausend DM an einem Tag verloren habe. Die größten Einzelgewinne waren auch in diesem Bereich. Der Höchste war eventuell 1998 in Melbourne mit 180 Tausend AD(ca. 100.000 Euro) Allerdings gab es Serien von mehreren Tagen wie z.B. in Perth 1999 mit ungefähr 500.000 Euro in 6 Tagen. Leider haben sie es in Australien nach dem 7. Besuch innerhalb 18 Monaten dann bemerkt, dass sie ihr Geld nicht zurück bekommen, und damit waren Sydney, Melbourne und Perth nicht mehr möglich. Die anderen Casinos dort haben ein zu kleines Limit für die vielen Spesen. Sehe gerade, Du willst Einheiten sehen. In Deutschland habe ich meist Plein mit 400 DM gespielt. Australien zwischen 800 und 1.300 DM. Rechnen musst Du nun selbst. sachse
  14. Hallo D.C., wenn ich neu in einem Casino bin – also noch keine Aufzeichnungen habe – muss ich erst einmal einen Tisch suchen, der für mein Spiel geeignet ist. Danach folgt eine Analyse ähnlich einem fiktiven Spiel. Wenn ausreichend Ergebnisse vorliegen, die Erfolg versprechen, beginne ich zu spielen. Die Höhe der Einsätze richtet sich nach den Gegebenheiten. Das heißt, da ich meist von etwa 15 Plein (ca. 500 Stücke) Lage ausgehe, kann ich z.B. in USA nicht Maximum spielen, weil ich dann fast eine Million Dollar brauchte. Also bewege ich mich dort bei Sätzen von 200-300 Dollar auf Plein. Das mit der Konzentration war bisher noch nicht mein Problem. Viel schlimmer sind – vor allem nach einer wochenlangen Pause – die Schmerzen in Füßen und Rücken, die sich nach mehreren Stunden einstellen. Nach 2-3 Tagen hat sich das aber dann auch gegeben. sachse
  15. Hallo deadwoker, bei dem „passiert“ gebe ich Dir Recht. Dafür heißt es aber „Wortklauberei“. sachse
  16. Hallo TKC, dafür ist doch dieser Thread da. sachse
  17. Hallo sigurd, „ALLES was passieren kann - passiert (Murphy).“ Du hast Murphys Gesetz unvollständig widergegeben. Die Hauptsache fehlt: Alles was passieren kann – passiert IRGENDWANN. Das ist auch der springende Punkt bei den Wahrscheinlichkeiten. Es ist möglich, dass es 9:1 für Rot steht. Es wird nie 9 Millionen : 1 Million für Rot stehen aber vielleicht 5,1 : 4,9 Millionen. Nach 10 Spielen hast Du 8 Einssätze verloren. Nach 10 Millionen Spielen aber schon 200.000 Stücke. Alles gleicht sich aus: Ja, im Unendlichen. Die Schere zwischen den Chancen kann sich relativ immer weiter annähern. Absolut geht sie dagegen immer weiter auseinander. Mit welchem Trick willst Du ein solches Auseinanderklaffen eliminieren? Das mit dem Marmeladenbrot ist ein schlechtes Beispiel, da es sich um einen berechenbaren physikalischen Vorgang handelt.(Fallhöhe, Rotationsgeschwindigkeit, Brotlänge usw). Bei der Bombe im Flugzeug widerspreche ich Dir auch. Dadurch, dass Du eine Bombe mitnimmst, verringert sich die Bombengefahr durch einen anderen Bombenleger nicht im Geringsten. sachse
  18. An alle: Meine wesentlichen Behauptungen sind: Es gibt keine funktionierenden Systeme auf mathematischer Basis. Alle mathematischen Tricks und Kniffe taugen nichts. Das gilt für den Finger im Sand wie für den neuesten Computer. KG und KF sind die einzigen Methoden, die dauerhaften Gewinn generieren. Wurfrhythmus und WW-Spiel halte ich für nicht gewinnträchtig. Systemverkäufer sind Trickser oder irrende Spieler. So, dann gebt mal Gas: Ich erwarte umfangreiche Zuschriften von allen, die mich mehr oder weniger freundlich in den letzten Monaten beim Wickel hatten. Hier darf sich jeder austoben. Ich werde versuchen, mich wie bisher mit persönlichen Beleidigungen zurück zu halten. Euch steht es jedoch frei, Euch zu äußern, wie Euch der Schnabel gewachsen ist. Wer nicht gerade mit dem Düsenjäger durch die gute Kinderstube gerast ist, wird ohnehin seinem Stil treu bleiben. sachse
  19. Hallo lovejoy, auf dieses Argument bin ich nicht gekommen.(das Alter?) Das zeigt tatsächlich, dass der Vogel irgendwie nicht von dieser Welt ist. Aber eigentlich ist er für einen Systemverkäufer auch viel zu naiv. Die sind doch normalerweise wesentlich abgewichster. Ich vermute mal, unser Vogel ist ein noch sehr junger Springer, der auf die Schnelle paar Vokabeln Roulette eingeatmet hat und nun denkt, er weiß was. Das würde mir erklären, warum ich ihn von Hause aus nicht richtig "für Voll" nehmen konnte. sachse
  20. Hallo Netzmeister, "WIE SOLLTE ICH WOHL GEFÜHL ERKLÄREN?" Das ist das beste Argument, was ich kenne. (Original: Manni Kühl) SACHSE
  21. Habe mir aus Langeweile die Mühe gemacht, alle wesentlichen Aussagen des Vogels Kiebitz zusammen zu fassen und zu kommentieren: 12.06. Ich würde erstmal ein Plus- Minusverhältnis abwarten von beispielsweise 12:1 und dann auf Abbruch beziehungsweise Fortsetzung dieser Serien gehen, auf ZWEI STÜCKE Gewinn in der Hoffnung der Ecart möge etwas in Richtung Ausgleich sich bewegen 21.06, Meine Meinung als besonderer Roulette-Experte und GUTACHTER: Ich habe vor etlichen Jahren Dutzend- und Kolonnensysteme untersucht und festgestellt, daß selbst wenn man NEUNMAL ein Dutzend bzw. neunmal eine Kolonne abwartet und dann auf die beiden anderen setzen würde, man nichts gewinnen kann. JA, WAS DENN NUN? Derjenige muss in der Lage sein, wie der Android "Data" in "Rauschiff Enterprise" den Verlauf der Kugel mit einer Geschwindigkeit von 1 MILLIONSTEL pro Sekunde mit seinen Augen zu verfolgen, dann den Einfallswinkel der Kugel ebenfalls blitzschnell wie ein Computer im Kopf zu berechnen, wo die Kugel gegen welche Nocke schlägt, im Kessel wie oft genau umherspringt und hüpft bevor diese in einen Sektor gelangt. EINFACH NUR SCHWACHSINN. Wie kommen Sie dazu zu behaupten, daß IHRE Methode die ja nicht auf Kesselfehler sondern - wie aus vielen Ihrer Beiträge ersichtlich - auf KESSELGUCKEN beruht, dauerhaft funktionieren soll. Da Sie 20 Jahre erwähnen, müssten Sie ja Permanenzen von 20 Jahren ausgewertet haben, also auf die Zahlenreihen geglotzt und nicht in den Kessel geguckt haben ? Oder haben Sie 20 Jahre in den Kessel geguckt ? WER KG UND PERMANENZEN IN EINEN TOPF WIRFT, WEISS VON DER MATERIE ABSOLUT NICHTS. Mit KESSELGUCKEN kann niemand dauerhaft beim Roulette gewinnen, weil man den Verlauf der Kugel überhaupt nicht im Kopf berechnen kann; daß es Ihnen überhaupt gelungen ist, daß Leser auf so eine unsinnige Diskussion über KESSELGUCKEN einlassen, ist schon unglaublich Sie sind ein Dummschwätzer, nicht mehr und nicht weniger KESSELGUCKEN ist QUATSCH DU WARST DIE LETZTEN 30 JAHRE SICHERLICH IRGENDWIE VERHINDERT. Wurfrhythmen von Croupiers gibt es, die wären aber nicht durch KESSELGUCKEN ausnutzbar, sondern diese könnte man eventuell auch aus dem Verlauf von Permanenzen ermitteln, soetwas halte ich für möglich. Aber kommen Sie mir nicht mit "Kesselgucken" LEUGNET KG GLAUBT ABER AN WURFRHYTMEN – OH BIRNE, WIE BIST DU SO SAFTIG. In einem anderen Forum ist ein Schreiben (Stellungnahme des Gerichts) veröffentlicht, wo Sie SACHSE gegen einen Selter MC KENZIE (der in einer Irrenanstalt sitzt) wegen Verleumdung verklagt haben. ER SITZT EBEN NICHT IN DER KLAPPSMÜHLE. DAMIT ER DORT HIN KOMMT, HABE ICH IHN VERKLAGT. Ist der Sachse ein "Systemmafioso" ? Der Sachse will vermutlich, daß man ihn Mails sendet und was sich dann ausserhalb des Forums abspielt, weiß keiner. JA, ICH BIN „SYSTEMMAFIOSI“ UND ZWAR VON DER SCHLIMMSTEN SORTE. ICH HABE EINE DAUERGEWINNMETHODE UND GEBE SIE NICHT FÜR GELD ODER GUTE WORTE HER. DA BIN ICH EIN RICHTIGES SCHWEIN. sachse
  22. Hallo D.C., wenn der Strang* geschlossen wird, weiß ich nicht mehr, wo ich mein schon fast beängstigendes Genie austoben soll. Es muss doch ein Plätzchen geben, wo auch derart sinnlose Wortgefechte stattfinden können. So lange hier jeder seine Aggressionen loswerden kann, macht er nirgendwo sonst größeren Unfug. Du siehst doch selbst, dass immer wieder jemand kommt, und das Treiben verrückt macht. Schiebe doch einfach alle Beiträge wie die von Kiebitz, leines, TRAN, 911 usw. zu “Fragen an und Beschimpfungen für Sachse“. Da ich selbst keinen Sachbeitrag zur klassischen Lösung beisteuern kann, möchte ich wenigstens hier irgendwo in einer kleinen Ecke alle Meckersäcke beglücken, zumal mein Fell allmählich auch immer dicker wird. sachse *bezieht sich auf den alten Thread: Projekt Roulette
  23. Hallo Carlo, der Sockenhersteller sollte eben auch in den Duden sehen, denn für die Mehrzahl ist es ja auch fast richtig – bis auf das „h“. Im Englischen heißt es ebenfalls „Rhomb“ oder „Rhombus“. Naja, der soll ordentliche Socken bauen, dann sehen wir es ihm nach. Ok? Natürlich habe ich auch mit der Sprache meine Probleme, aber es ist einfach leichter, über Rechtschreibung zu diskutieren, als sich mit irgendeinem Weichschädler über ein Thema auseinander zu setzen, zu dem ihm die Voraussetzungen fehlen. Mein Verständnis reicht durchaus so weit, zu akzeptieren, dass mir jemand nicht glaubt. Das kenne ich schon. Dass jedoch Einer kommt und die gesamte Guckerei abstreitet, das ist tatsächlich einmal etwas Neues. Welche Möglichkeiten bestehen denn, um über 30 Jahre seit Manni Kühl(nur Neuzeit)davon nichts erfahren zu haben? Eigentlich nur Isolation – in welcher Form auch immer. Allein der Gedanke, dass es so etwas wie Jahrespermanenzen geben sollte ist derart daneben, dass es mir – selbst wenn ich wollte – jegliche Diskussionsgrundlage entzieht.(Kleiner Tipp: Klick auf das Stichwort „Kesselgucken“ in beliebiger Suchmaschine) So, wie weit man von Socken doch abschweifen kann..... Gruß sachse
  24. Hallo Carlo, habe mich nochmals schlau gemacht: Es gibt zwar keine „Rombe“, aber es gibt den Plural „Rhomben“. Der Begriff ist in dem Naturwarenladen genannt, auf den Dein Link hinwies. Sie haben nur das „h“ vergessen. Also keine „Rombe“ sondern nur ein „Rhombus“ oder mehrere „Rhomben“. Alles Klarheiten nun beseitigt? Sachse (Sohn einer Lehrerin)
  25. Es heißt IHM und ist der DATIV oder auch 3. Fall.
×
×
  • Neu erstellen...