Jump to content
Roulette Forum

sachse

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    32.986
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von sachse

  1. Hallo friedhof101, ein solches System wird Niemandem eine Anregung zum Gewinnen geben. Ob starr oder flexibel, ob mit dem Finger im Sand oder mit dem Computer gerechnet; gegen die Mathematik in Form von Minusprozenten kommt auf mathematische Weise Keiner an. Es gab in der Vergangenheit schon große Dauergewinner, aber sie hatten Systeme, die auf Favoriten aufgebaut waren (oder sie spielten Kesselfehler) und bei der schlechten mechanischen Qualität der damaligen Maschinen waren sie erfolgreich.(ohne zu wissen warum) Ich bin fest davon überzeugt, dass es außer physikalischen Methoden(KG und KF)keine andere legale Möglichkeit gibt, beim Roulette dauerhaft zu gewinnen. Es gibt ein Wunschdenken; das ist das größte Hindernis, die Rouletteproblematik sachlich und rein wissenschaftlich(also jederzeit exakt nachzuvollziehbar)zu behandeln. sachse
  2. Hallo friedhof101, das Verhältnis 65:35 bedeutet, dass ein Vorteil von 30% des Umsatzes besteht.(Umsatz meint die Summe aller Sätze) Man setzt 100 und hat rechnerisch 30 Plus. Die Bank hätte rechnerisch nur 1.35 Plus. Das ist unglaublich! Man muss nicht einmal mehr argumentieren, es ist glatter Betrug. Mit einem Minimum an Geld könnte man in einem Casino mit mehreren Tischen täglich 50 Sätze machen. Innerhalb von maximal 2 Monaten ist der Laden zahlungsunfähig. Ich korrigiere mich: Es ist nicht unglaublich sondern lächerlich. (Immer voraus gesetzt, Du hast es richtig erklärt) sachse
  3. Hallo faireric, bin eben erst heim gekommen und habe noch nicht geschlafen. Ich kann Dir im Moment nicht folgen, was die Zahl 20532 bedeuten soll. Erklär mal bitte. sachse
  4. @deadwoker Du würdest es nicht begreifen. sachse P.S. Bevor ich mit Dir wetten würde, müsstest Du erst einmal "Zunge zeigen". Oder glaubst Du, Du könntest aus Deiner Briefmarke ein Postamt machen?
  5. @deadwoker >>>die wahrscheinlichkeit für r ist und BLEIBT 18/37, die wahrscheinlichkeit von s ist gleich und die von 0 ist >>>1/37! scheißegal was vorher war. >>>R -> ca. 1 zu 2 >>>RR -> ca. 1 zu 4 denn für das erste r 1/2 und für das 2. R 1/2 macht 1/4 >>>SS -> s.o. >>>SR -> s.o. >>>RS -> s.o. da waren sie auch schon, die 4 Möglichkeiten bei 4 Würfen (ohne 0) >>>@faireric, >>>deine hoch komplizierten berechnungen haben mit dem thema rein gar nichts >>>zu tun. Deadwoker, wenn das für Dich „hoch komplizierte Berechnungen“ sind, erübrigt sich jegliche Debatte. sachse
  6. @Alpenschreck Du beschwerst Dich über „Kesselguckergedönse“, welches Du nicht hören willst und im gleichen Atemzug wirfst Du mir vor, nichts darüber preis zu geben. Ja was denn nun? Im Übrigen, was wäre Dir denn vom Meister Zufall lieber gewesen? Er hat doch überhaupt nichts gesagt. Einiges, wie z.B. die roten Autos und die Autobahnbrücke habe ich schon in einer Schrift aus den frühen 70ern als Rouletteargument gelesen. Abschließend noch Folgendes: Es geht nicht darum, die Neuen zu ersticken, sondern Dummheit und Unwissenheit dort zu bekämpfen, wo sie sich zeigen. @Jürgen2000 Für besonders schlau hältst Du den Meister Zufall wohl auch nicht, sonst würdest Du einen gängigen Ausdruck wie „opinion leader“ nicht noch mit Links erklären. Ich hoffe, dass Du das jetzt nicht Prügel nennst. @deadwoker „Durchblicker“ hat sich Paroli ausgedacht. „Lieber Gott“ wollte er nicht durchgehen lassen. Über Ludwig von Graph glaube ich nicht, dass Du da viel mehr weißt als ich. Der Grund ist, falls Du nicht gerade seine (vergriffenen) Schriften besitzt und sie auch verstehst, wirst Du über den Autor selbst über Universitätssuchmaschinen im Internet nichts finden. In Knaurs Lexikon ist er nicht erwähnt. In einem anderen großen Lexikon finde ich unter „Graph“ nur die graphische Darstellung einer Relation und aus der Linguistik ein Schriftzeichen. Also bitte, was hat L. v. Graph geleistet? Meister Zufall bedauert, dass L.v. G. nur auf seine Inaudi Figur reduziert wird. Wahrscheinlich ist das aber das Einzige, was von ihm geblieben ist. Dass diese Konstruktion auch bloß nicht zum Gewinn führt, ist jedem denkenden Menschen klar, sonst würden alle kühlen Rechner ihr Einkommen aus den Casinos beziehen. Graphs Thesen sind für die „Roulettelösung“ ebenso wichtig wie ein beliebiges System von W......... Hoffentlich habe ich dieses Mal das Thema im Thread getroffen. sachse
  7. Hallo shotgun, es waren derer drei: Johnny Esberg, Kiebitz und Meister Zufall. Bleib mal in Zukunft besser online. sachse
  8. Hallo ideenmichel, >>>@ MeisterZufall<<< >>>Du machst mir Hoffnung<<< Jetzt tut mir die Zeit Leid, die ich für Deine Fragen verschleudert habe. sachse
  9. @Zufall Sehr angenehm, dass Du uns jetzt wieder verlässt. Deine verquasten Selbstdarstellungen waren ohnehin - gelinde gesagt – schwer nachzuvollziehen. Auf sachliche Fragen bist Du nicht eingegangen. Wie kann man in Deinem Alter (25 Jahre vom Roulette gelebt + 16 Jahre gebraucht, um es zu begreifen + 18 Jahre bis zur Volljährigkeit) noch von einem solchen unrealistischen Wunschdenken beseelt sein. Dass Du kein Systemdealer bist, glaube ich. Nur, was wolltest Du eigentlich im Forum? Deinem Ego Zucker geben? Lies mal paar Wochen zurück, da taucht jede Woche ein Neuer von Deiner Güte auf. Allerdings muss ich sagen, dass Du den gerade entflogenen Vogel „Kiebitz“ vom reinen Unterhaltungswert her nicht ersetzen konntest. sachse
  10. Hallo faireric, endlich noch Einer, der sich den Wenigen anschließt, die statt zu glauben, lieber wissen. Willkommen im Club der realistischen Minderheit. sachse
  11. Hallo Zufall, >>>Perpetuum Mobile, es gibt sie, vielleicht nicht mathematisch, aber frage mal die Leute auf der Straße. Keine Wohnung keine Arbeit und umgekehrt, ein Perpetuum Mobile, das sogar in zwei Richtungen funktioniert!!<<< Hier verwechselst Du ein „Perpetuum Mobile“ und „die Katze, die sich in den Schwanz beißt“. Es wäre auch nicht mathematisch sondern physikalisch. >>>wie ein Auto verhält. Es kann nicht abrupt von 100 km/h auf 0 km/h in Null Sekunden abbremsen.<<< Eine Zahlenfolge hat keine Masse und unterliegt damit keiner Trägheit. Das betrifft auch Ballungen jeder Art. Jeder von uns weiß, dass abruptes Wechseln von Chancen ebenso oft vorkommt wie langsames Ausschwingen. Sonst könnte man daraus ein Gewinnsystem stricken. >>>Ich habe mit den Jahren gelernt, das es sich bescheiden besser lebt, so kommen auch keine Fragen auf oder gar Neider.<<< Mit dem Neid gebe ich Dir recht. Bescheidenheit in Gelddingen kommt mir unglaubwürdig vor. Welche Fragen sollen denn aufkommen? Mit Deiner behaupteten Gewinnmethode stehen Dir alle Casinos der Welt offen. Allein die Lage an den schönsten Orten der Welt, wäre schon ein Grund nicht ausgerechnet in diesem schlechten Wetter mit diesen Regierungen leben zu müssen. Ich kenne außer in Afrika alle wesentlichen Casinos dieser Welt und ich wäre längst weg, wenn meine Methode dauerhaft unauffällig wäre. Deine Frage (richtig oder falsch) ist derart unscharf formuliert, dass ich nur vermuten kann, Du behauptest ernsthaft, es sei einfacher 5x einen Euro zu gewinnen als 1x fünf Euro. Sollte das tatsächlich der Fall sein, dann entziehst Du jeder Sachlichkeit den Boden. sachde
  12. Hallo Zufall, Du hast recht, dass ich beobachte und daraus Schlüsse ziehe. Der Unterschied ist aber, dass ich den realen Ablauf eines mechanischen Vorgangs vor mir habe, Du aber Zahlenkolonnen analysierst, aus denen man zwar beim Kesselfehlerspiel auf zukünftige Ereignisse schließen kann, und daraus Zukunftsaussagen triffst. Wahrsagen funktioniert m.E. nach in keiner der bekannten Spielarten inklusiv Roulettelösung. >>>Mein Spiel läuft mit Stückgrößen zwischen 100 und 200 Euro ab. Mir reichen 5-10 Stücke, spiele aber auch nicht täglich, meist sind es 10 bis 15 Tage im Monat und natürlich Masse Egale<<< Bist Du ein so bescheidener Mensch, dass Du Dich mit wenig zufrieden gibst? Bei Deinem Spiel riskierst Du ziemlich sicher keine Sperre, wenn Du richtig hinlangst. Außerdem gibt es genug Casinos. Langweilst Du Dich nicht tödlich, denn wenn Du davon lebst, gehst Du ja logischerweise keiner sonstigen Arbeit nach. >>>Also Sachse, wenn Du schon keine Ahnung vom klassischen, nicht mathematischen spiel hast, dann laß dich nicht aufhalten und hau weiter in die Tasten und erzähl mehr von Schweinen und anderem Getier.<<< Ich brauche keine Kenntnisse über das Perpetuum Mobile – es reicht völlig aus, den Beweis zu kennen, warum es keines gibt >>>Noch eine abschießende Frage an den Sachsen, was ist leichter, 5 mal 1 Stück zu gewinnen oder 1 mal 5 Stücke??<<< Die Frage ist schon falsch. Allenfalls kann sie lauten: Was ist weniger schwer? Jetzt werfe ich alle Mathematikkenntnisse über Bord und sage aus dem Bauch heraus, dass ein Treffer eher zu realisieren ist als derer fünf. sachse
  13. Nachtrag: Natürlich habe ich schon eine Sau ohne zwei Beine zocken gesehen. Es gehört sich aber nicht, über Behinderte in der Öffentlichkeit zu spotten. sachse
  14. Mensch Carlo, jetzt bemühe ich mich um Volkstümlichkeit, damit nicht dauernd der Großkotz raushängt und da kommst Du und es paßt wieder nicht. Gut, komme ich Euch in Zukunft wieder vom hohen Roß. sachse
  15. Hallo Meister Zufall, beim Beobachten des Zufalls mache ich ähnliche Phänomene aus wie bei der Beobachtung des sogenannten Zweidrittelgesetzes. Nur leider kann keine Sau(und auch kein Genie) etwas damit anfangen. sachse
  16. Hallo leiserwind, >>>vorneweg: ich bin ein sehr dankbare Leser deiner geistreichen Bemerkungen hier.<<< Dafür vielen Dank. Auch eine Motivation. >>>Frage: 1.) Was ist deine Motivation, wenn du uns hier im Forum aufklärst, wie wir Geld gewinnen können ?<<< Hier missverstehst Du etwas. Ich bin mir sicher, bzw. hoffe stark, dass von mir noch Keiner etwas erfahren hat, was ihn dem Gewinnen näher bringt. Ich bemühe mich lediglich, Einige vor sinnlosen Verlusten zu bewahren. Man soll ja nie „nie“ sagen, aber für mich steht mindestens bis heute fest, dass mit allen mathematischen(klassischen) Methoden auf Dauer(und nur das zählt)verloren wird. >>>Frage 2.) Wieviel Geld gibst du bei einem Gewinn an einem Tisch mit 0 und 00 in den USA an die Angestellten ? ( ich hörte einmal einen Croupier in Las Vegas sagen: "to bribe is the american way ..")<<< Es ist unterschiedlich. Im Normalfall etwa ¼, das heißt, wenn ich mit 200 spiele, gebe ich 50. Sollte ich bei einem Dealer, der mich bekämpft trotzdem spielen und treffen, gebe ich nichts. Du hast als Spieler in USA immer Recht. Da sie offensichtlich bei ihren hohen Kesselgeschwindigkeiten keine Angst vor KG haben, kannst Du sogar Dealertausch verlangen, wenn Du hoch genug spielst. Du bringst Geld und wirst deshalb ohne Ende poussiert. Gewinne verbuchen sie sehr, sehr lange unter Glück. >>>Frage 3.) Ist es nicht letztlich eine Illusion, wenn man viel Tronce gibt, dass die Croupiers das Spiel dulden. Fehlt das Geld nicht am Ende. - beim Rausschmiss.<<< Da hast Du Recht. Es fehlt nicht nur mir beim Rausschmiss, es fehlt vorher auch schon dem Tisch und beschleunigt den Rausschmiss. Früher habe ich gedacht: Leben und leben lassen. Das hat sich geändert. Noch ein Wort zu eventuellen Nachahmern. Es gibt die KG der Neuzeit seit etwa 30 Jahren. Außer 2 oder 3 Vietnamesen und höchstens 3 Leuten aus dem Ostblock ist meines Wissens kein erfolgreicher Neuling aufgetaucht. Es toben immer noch die Leute der ersten Stunden herum, soweit sie altersbedingt dazu noch fähig sind. sachse
  17. Hallo mike32, Carlo sagt zwar ganz richtig, dass 900 Spiele bei EC ein Nichts sind, das gilt aber nicht für 99%ige(!) Überlegenheit. Ich verstehe das so, dass von 900 Angriffen 891 mit Gewinn endeten. Selbst, wenn man wie bei Deinem Beispiel nur aller rund 1000 Spiele zum Satz kommt, heißt das doch, dass man in einem Casino mit mehreren Tischen 1x täglich setzen kann. Für dieses sichere System fahre ich bis Timbuktu, wenn ich es dort spielen könnte. Es muss einen Denkfehler geben. Vielleicht bin ich auch falsch, denn ich weiss nicht, was eine Inaudi Figur ist. sachse
  18. Hallo Blue D., Hoffentlich bin ich bis zum Erreichen Deines Ziels nicht bereits so weit altersverblödet, dass der Wettkampf wegen fortgeschrittenem Senium ausfällt. Spätestens in 20 Jahren solltest Du es geschafft haben. Danach gewinnst Du wahrscheinlich mit jedem System gegen mich. sachse
  19. CARLO, GEFÄLLT MIR! sachse
  20. Möchte Gewinne vom Sessel aus einfahren. Kannst Du das einrichten? :-) :-) :-) :-) sachse
  21. Wo ist der Vogel abgeblieben? Fehlt mit irgendwie. Habe niemanden zum Beschimpfen. sachse
  22. Hallo ideenmichel, der Gedanke des Abstandes zur Praxis hat leider den gravierenden Nachteil, dass Du leicht gröbste Fehler bei Erfassung von Daten und deren Auswertung machst. Das beste Beispiel ist das von Dir genannte Casino in Wiesbaden. Ich darf zwar nicht rein aber ich nehme an, sie haben noch die gleichen Kessel, die die Hamburger nach Konzessionerteilung installierten. Diese Kessel sind eine Eigenkonstruktion und wesentlich kleiner als die üblichen Geräte. Sie haben auch andere Laufeigenschaften und das Rad wurde bei MBB inklusiv der Stege aus einem Stück gearbeitet und auf 1/100mm Genauigkeit vermessen. Zum Schluss noch eines: Auf elektronisch erstellte Permanenzen würde ich mich nicht verlassen. Da wird tagelang die 36 angezeigt, obwohl der Nachbar 13 kam. Wenn Du darauf ein System aufbaust, rennst Du aber elend ins Messer. sachse
  23. Hallo maxwell, die Formulierung leichter oder schwerer Kessel meint, der Gewinn bereich ist sehr schmal. Beispiel: Ich spiele einen bestimmten Bereich und in dort sind nur 7 – 8 Zahlen im Plus. Dann ist es besser, die mittleren 3 Zahlen zu belegen und sich noch links und rechts etwas Reserve zu lassen, wegen kleiner Abweichungen. Würde ich dort 15 Zahlen spielen, gewinne ich auf 7 Zahlen weniger, als ich auf den Minuszahlen links und rechts verliere. Falls ich mich unverständlich ausgedrückt habe: Wenn Du das Zahlenband aufrollst und eine Tagespermanenz einträgst, entstehen Ballungen von Zahlen. Wenn man diese Zahlen vorher gekannt hätte, würde man doch auch nur diesen engen Gewinnerbereich spielen und nicht die Verrecker links und rechts, nur um mehr Zahlen spielen zu können. sachse
  24. Hallo ideenmichel, Außendurchmesser nicht bekannt Innendurchmesser(Laufweg der Kugel) ca. 80cm Außendurchmesser Rad nicht bekannt Geschätzt zwischen 50 und 60 cm je nach Fabrikat Kugeldurchmesser: Kunstharz/Teflon, Dichte mir nicht bekannt ca.1,5 - 2,5 Zwischen 17 und 23 mm (genormt in mm Schritten) Diese Frage zeigt, dass Du noch nie ein Casino von innen gesehen hast. Beim frz. Roulette abwechselnd Links- und Rechtsdreher, Kugel stets gegenläufig Amerikanisches Roulette mit Doppel Zero: Vorwiegend linke Richtung des Rades Tische, die Kopf an Kopf stehen drehen unterschiedlich. Wenn aus Sicht des Dealers sich das Tableau links vom Kessel befindet, wird das Rad links gedreht, bei rechtem Tableau umgekehrt. Anders gesagt: Der Dealer wirft immer eine Vorhand. Drehzahl pro Runde: Deutschland zwischen 2,5 und 4 sec Belgien 1,3 – 2,5 sec USA 1,5 – 2,5 sec Es ist zwischen 1 sec und 10 sec alles möglich Kugelrunden: Je nach Kugel- und Kesseltyp sowie infolge der Wurftechnik des Croupiers zwischen 6 und 40 Runden. Kugelgeschwindigkeit beim Einschuss: Keine Ahnung! Bei durchschnittlichem Wurf von 15 Kugelrunden, läuft die Kugel die ersten Runden mit 0,6 – 0,8 sec pro Runde. Jetzt habe ich mich total ausgewrungen. Gib’s mal zu: Du warst wirklich noch nie im Casino? Ist ja nicht so schlimm, aber von außen wird es schwer. sachse
×
×
  • Neu erstellen...