Jump to content
Roulette Forum

Shotgun

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    819
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Shotgun

  1. @Greg Hallo, bist du dir sicher das es sich um Berufsspieler handelt? Vor ca. 20 Jahren tauchte im Casino Hittfeld fast jeden Abend jemand auf und setzte mit für die damalige Zeit enormen Stücken (oft Max.) auf EC oder Kolonnen. Vielleicht kann sich Sachse noch daran erinnern oder hat den erlebt, müßte ungefähr mit seiner "Trainingszeit" zusammenfallen. Da ging auch immer ein Raunen durch den Raum und nicht wenige munkelten von Berufsspieler. Zufällig kannte ich den aber und wußte, das er einige Wurstbuden etc. in der Stadt besaß, in der ich auch wohnte. Jedenfalls spielte der höchstens 10, 15 Coups ohne sich um eine Permanenz zu scheren und verschwand dann wieder. Und fand es auch nicht komisch, wenn Leute ihm nachsetzten. Er gewann eine ganze Zeit lang richtig Kohle, aber nach einem Jahr oder so hatten seine Wurstbuden neue Besitzer, denn da war's vorbei mit dem Gewinnen. Ich habe mich mal mit ihm unterhalten, viel später. Er glaubte einfach, das Schicksal!! habe es für ihn vorgesehen (kein Joke!!), viel Pulver zu machen. Shotgun
  2. @Wenke Hi, da bin ich aber recht froh, daß ich dich falsch verstanden habe. Ein kurzes Nachprüfen ergab nämlich, daß mir nach deiner Original-Version etliche Gewinne aus Kurzangriffen entgangen wären, die Platzerwahrscheinlich in meiner (allerdings noch unfertigen) Taktik jedoch kaum gesunken wäre. So wie ich deinen Ansatz erst verstanden hatte hat er mich aber weitergebracht. Wie das Leben manchmal so zockt äh...spielt. Also wirf ruhig noch mehr so Pulver auf den Markt Shotgun
  3. @Wenke Hallo, mir geht es ähnlich wie Spigero, ich habe auch etwas Probleme mit deiner Definition des Fiktivspiels. Ein Fiktivspiel ist für mich ein Spiel "auf dem Papier", ohne Satz, um eine bestimmte Permanenz-/Strategiesituation abzuwarten oder zu erzeugen. Durch das aktive Spiel von Spieler eins "über Berg und Tal" wird für mich der Eintritt der anderen Spieler in den aktiven Part lediglich zu einer zusätzlichen Progression. Denn real im Spiel sieht es doch so aus, daß zu der Grundprogri von Spieler 1 noch zusätzliche Stücke gesetzt werden, wodurch das Ganze effektiv deutlich steiler wird. Dennoch Super Idee, die mir für mein TvP-Spiel noch gefehlt hat, allerdings drehe ich den Spieß etwas um und verteile die Verluste etwas flexibler und erst, wenn eine Extremsituation eingetreten ist. Bin da schon einige Stunden am probieren und durch deine "Fiktividee" ist das Platzerrisiko deutlich geringer geworden. Und gespartes Pulver ist so gut wie gewonnenes Shotgun
  4. Shotgun

    Viertele

    @Baerliner Hallo Heiko, ist leider keine mail angekommen. Die Idee mit den "Arbeitsgruppen" schwebt mir auch vor, allerdings - ob sich da so viele ernsthaft einklincken würden? Andererseits - ohne Fleiß kein Pulver Shotgun
  5. @Baerliner Moin, moin, ich habe mir lange keine Auswerteprogramme mehr angesehen, die angeboten werden, was man früher so bekam war eigentlich alles Schrott. Ein derartiges Programm sollte auf alle Fälle auch eine fortlaufende Analyse auf die Standartabweichung beinhalten, z.B. auf 3 Sigma. Und dies auch noch für verschiedene Abschnitte der analysierten Permanenz, z.B. letzte 100 Coups, letzte 500, letzte 1.000, Permanenz gesamt. So, schönen Sonntag, am besten mit Pulverkaffee und Kuchen Shotgun
  6. @Baerliner JA Es sei denn, du wertest Fehlsätze auf Grund von stressbedingter Unkonzentriertheit als böses Schicksal. Oder die Tatsache, daß der zu erwartende Rücklauf gerade da eintrat. Zu denken gibt mir eher, daß es geschah, als du nicht mehr um Kleingeld gezockt hast. Ist aber nur die Meinung von einem Ungläubigen. Möge die Kraft des Pulvers mit dir sein Shotgun
  7. <pre> Hier mal eine kleine Beispielpartie. Längster Ausbleiber ist die 7. TvP (39X) Zahl 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Satz 7.TvP Saldo 34 x 1 - -1 31 x 1 - -2 25 x 1 - -3 27 x 1 - -4 7 x 1 - -5 12 x 1 - -6 4 x 1 - -7 13 x 1 - -8 25 x 1 - -9 24 x 1 - -10 12 x 1 - -11 0 2 - -13 28 x 2 - -15 1 x 2 - -17 Satz 6.TvP Saldo Ges.Sal. 35 x 2 - -19 2 - -2 -21 9 x 3 - -22 3 - -5 -27 1 x 3 - -25 3 - -8 -33 11 x 4 - -29 4 - -12 -41 3 x 5 - -34 5 - -17 -51 9 x 6 - -40 6 - -23 -63 22 x 7 - -47 7 - -30 -77 4 x 8 - -55 8 - -38 -93 35 x 10 - -65 10 - -48 -113 3 x 12 - -77 12 - -60 -137 32 x 14 - -91 14 - -74 -165 5 x 17 - -108 17 - -91 -199 23 x 20 - -128 20 - -111 -239 5 x 24 - -152 24 - -135 -287 31 x 29 - -181 29 - -164 -345 10 x 35 - -216 35 - -199 -415 18 x 42 - -258 42 x 263 5 27 x 1 - -1 24 x 1 - -2 0 1 - -3 9 x 1 - -4 23 x 1 - -5 22 x 1 - -6 0 1 - -7 32 x 1 - -8 5 x 1 - -9 1 x 1 - -10 28 x 1 - -11 22 x 2 - -13 22 x 2 - -15 29 x 2 - -17 6 x 2 - -19 14 x 2 - -21 33 x 2 - -23 26 x 3 - -26 18 x 3 - -29 29 x 3 - -32 34 x 3 - -35 Satz 4.TvP Saldo Ges.Sal. 22 x 4 - -39 4 - -4 -43 13 x 5 - -44 5 - -9 -53 10 x 6 - -50 6 x 57 7 4 x 1 - -1 23 x 1 - -2 5 x 1 - -3 19 X 1 x 8 Endlich ist mit der 19 eine Zahl der 7. TvP erschienen. Aber wie man sieht ist auch das längere Ausbleiben einer TvP kein Problem, wenn sich nicht gleichzeitig ein derartiges Extrem auch auf euner 2. TvP zeigt. Womit aber über kurz oder lang zu rechnen ist. Das längste Ausbleiben, das ich bißher in meinen Tests hatte, war 161 Coups ohne das sich die angegriffene TvP zeigte. Der Kapitalbedarf in dieser Testpartie ist der zweithöchste, der gebraucht wurde. Für gewöhnlich sind die Angriffe wesentlich kürzer und es ist auch erfreulich selten nötig, auf eine zweite oder sogar 3 TvP spielen zu müssen. Einen Angriff, bei dem auch noch eine 4. Zu bespielen war, habe ich noch nicht gehabt. Wird aber sicher auch mal kommen. Für diesen Fall schwebt mir vor, die Verluste in 2 Stränge zu splitten und dann auf 2 Treffer zu spielen. Aber vielleicht hat ja auch jemand anders noch eine Idee. Aber vom Gesamtsaldo her ganz prickelndes Pulver Shotgun </pre>
  8. Shotgun

    Viertele

    @mylady Hallo, schön mal wieder von dir zu lesen. Du machst es also zu einem Favoritenspiel. Absolut gute Idee. @sigurd Ich habe das deutliche Gefühl, du wirst noch viel Lehrgeld zahlen. Was soll's, ist deine Knete, die du verpulverst, nicht meine. Deine Argumentation mit Normalverteilung, 2/3-Gestz etc. zeigt leider, daß du nicht viel davon kapiert hast. Sorry, aber ist so. Wenn du mir nicht glauben willst, siehe oben, ist deine Knete. Aber wenn jemand wie DanDocPeppy, dem man nun wirklich nicht unterstellen kann, zu jedem Quark mal eben ein Statement abzugeben, dir das bestätigt, dann sollten bei dir alle Lampen angehen. Jedenfalls wenn du dich im Forum schon mal etwas umgesehen hast. Nochmal: Wenn du nicht irgend etwas GLAUBEN willst, weil es dir so schön in den Kram paßt, sondern WISSEN willst, dann mach dir die Mühe und untersuche einige Permanenzen auf die tatsächliche Auswirkung deines abwartens. Nur so kommst du weiter. Allmählich kapiere ich, warum einige der "Alten", die früher recht aktiv waren, nur noch mit gelegentlichen, bissigen Kommentaren auftauchen. Aber warum soll es dir mit deinem Pulver eigentlich anders ergehen als den meisten hier in ihrer Anfangszeit Shotgun
  9. [Historie] @rigor Diese Min./Max.-Sätze wurden ohne Loggin auch angegeben, als es im GPC 5 Cent-Tische gab. Ziemlich verwirrend oder die denken nicht daran, die Tabelle jeweils neu anzupassen. Ärgerliches Pulver Shotgun
  10. Shotgun

    Viertele

    @Baerliner Ui, da hast du mich aber fasch verstanden. Ich bin nicht Pessimist, denn dann wäre ich hier nicht mehr aktiv, sondern würde nur noch in einem Literatur-Forum den Reich-Ranicki für Arme machen. Aber ich habe schon so viel herumklamüstert an Roulettesystemen, daß ich mir doch zutraue einzuschätzen, ob etwas eine Zeit lang laufen und Gewinnbringen kann oder nicht. Darum geht es mir. Was das Dauer-Knaller-Super-Duper-Millionen-Berufszocker-Gewinnsystem betrifft, da bin ich tatsächlich Pessimist. Aber etwas geht halt allerweil. Und die Möglichkeit sehe ich eben auch bei sigurds Taktik. Kann man möglicherweise mal eine gute Zeit lang spielen, bis halt der Rücklauf kommt. Dann raus aus dem System, vom Gewinn Hundefutter kaufen und ein neues in Angriff nehmen. Fettich is die Laube. Warum er auf die TvP's setzt und nicht auf die EC wird dir klar, wenn du seine Progri mal nachvollziehst. Es ist eine 10-stufige Martingale, d.h., jeder einzelne Treffer bringt ihm einen Gewinn bei einem Höchstsatz von 3 x 9 = 27Stücken. Eine Martingale auf EC bringt dich in 10 Stufen mal eben auf 512 Stücke Höchstsatz. Zudem setzt er nicht Plein, sondern eben Transversale Plein, und da ist auch kein Tronc fällig (ist eh keine Pflicht, aber egal, müßige Diskussion). Kleiner, aber doch feiner Unterschied, wie? Wenn's den was Pulver bringt Shotgun
  11. Shotgun

    Viertele

    @sigurd Hallo, leider ist das ein Trugschluss. Egal ob du jeden Tag 1 Std., 10 Coups oder sonst was spielst, ja sogar wenn du jeden Tag nur bis zum ersten Plus spielst und dann abbrichst ist das auf Dauer absolut egal. Wenn du die Permanenz fortschreibst ergibt sich immer eine Folge, die zufällig ist, egal wie sie zustande kam. Für die Platzer, denen du vielleicht tatsächlich entgangen bist, treffen dich dann andere. Schließlich: Woher weißt du, das du durch den Abbruch nach 2 Stunden Platzer vermeidest? Genau so häufig vermeidest du nämlich auch Gewinnserien, so das es sich letztendlich auch dahingehend ausgleicht. Nennt sich die PP, persönliche Permanenz. Eine Theorie, nach der es egal ist, woher die Coups in deiner Permanenz kommen, wenn die Quelle nur der Zufall ist. Aus diesem Grunde ist auch dein Abwarten einer Verlustfolge bis zum ersten Satz auf Dauer keine Chance, Platzer zu vermeiden. Am besten kann man sich das auf den EC verdeutlichen. Nehmen wir an, du setzt immer nur, wenn eine Farbe schon 3x erschienen ist. Also müßten nach deiner Meinung dann ja auch mehr Platzer vermieden werden als wenn du immer gleich nach einem einmaligen Erscheinen setzt. Nun, mache mal folgendes. Streiche in einer Permanenz auf den EC alle Serien kleiner 3. Wenn du dir das Ergebnis dann ansiehst: Nichts anderes als irgend eine ganz normale Permanenz. Genau die gleiche Serienbildung, Intermittenzen etc. Und leider gilt diese Erkenntnis langfristig für alle Chancen gleichermaßen. Deshalb bleibt deine Strategie aber trotzdem interessantes Pulver Shotgun
  12. Shotgun

    Viertele

    @sigurd Hallo, ich habe gerade eine ähnliche Geschichte auf TvP mit Martingale getestet und war ebenfalls vom Ergebnis überrascht. Was deine "nur 2 Stunden" betrifft, ist das auf Dauer leider total egal. Ob du 2 Stundenweise oder 10 am Stück im Casino bist ergibt in der Permanenz leider keinen Unterschied. Werde mir dein Pulver auch noch mal genauer betrachten Shotgun
  13. @Baerliner Moin, moin. Ganz konkret sind die Vorstellungen noch nicht, eher wie in einem Braukessel. Es blubbert und enthält auch schon was Alk, stinkt aber noch wie ein Misthaufen. Aber um mal sowas wie eine Diskussions- oder Brainstormingbasis zu definieren: - eine Sammlung unterschiedlicher Systeme auf unterschiedlichen Chancen - EDV-gestützte Analyse von Permanenzen (Testphase: Perm. HH, CC um auch mal die Auswirkungen/Abweichungen bei OC-Perm. zu sehen.) - Kapitalmanagement (mit allen seinen Facetten) - Überlegungen zur praktischen Umsetzung (oder Mülleimer) Liest sich so ganz easy, aber ich habe sowas schon mal versucht, per Hand und Taschenrechner. Rausgekommen ist mein Zufallsspiel mit Kleingeldsystemen, das aber tatsächlich immer noch sauber abgeht. Und: Da ich meine Abbruchkriterien bezüglich Gewinnsicherung auch hier zur Anwendung bringen werde, kann ich nicht mehr verlieren. Ist doch auch schon mal was. Na, mal sehen, vielleicht kriegen wir ja gemeinsam die Kanne mit Pulver voll Shotgun
  14. @Legion Tja, was liegt näher.... Aber die Problematiken eines Tendenzspiels sind dir bestimmt auch nicht ganz fremd, gelle? Jedenfalls habe ich damit auch schon ziemlich Pulver verbrannt, nur vom andern Ende her. Shotgun
  15. @sweener Auch bei wegfall der Zero und des Tischlimits wird die Bilanz nur ausgeglichen sein wenn du jede Masse Dusel hast. Warum? Weil du trotzdem gegen die Abweichung nach der Normalverteilung, sprich gegen den Ecart, anstrampeln mußt. Nehmen wir an, nach 500 Coups hat sich ein Ecart auf einer EC von 50 gebildet (noch unterhalb 3 Sigma). Also 10%. Kommt ja recht häufig vor. Haben wir nach 1.000 Coups nur noch eine Abweichung von 7,5%, da die EC nach dem Gesetz der großen Zahl ja den Ausgleich (prozentual) anstreben, sind es aber schon 75 Coups. Läßt sich beliebig fortsetzen. Hast du also echt Dusel, gibt es mal einen totalen oder annähernden Ausgleich und du kannst masse' egal eine ausgeglichene Bilanz erhalten oder z.B. mit der d'A sogar einen kleinen Gewinn, aber letztendlich siehst du leider auch ohne Zero und Tischlimit blaß aus. Selbst mit dem Verfolgen der Tendenz kanns dich böse erwischen, nämlich wenn du einen Tendenzwechsel nicht rechtzeitig bemerkst und darauf reagierst hauts dich auch wieder weg, nur jetzt, wenns tatsächlich einen Ausgleich gibt. Ist schon vertrackt, das richtige Pulver zu mischen Shotgun
  16. @singleman + baerliner Es gab sogar schon Real-Casino's (gibt sie vielleicht sogar noch immer) die auf einen Zero-Vorteil bei den EC's verzichtet haben. Pleite ging daran keines von denen. Sollte das Pulver zu denken geben? Shotgun
  17. @netzmeister Jau, genau so!!! Jetzt was gegen die Platzer unternehmen.... Nur wie kriegste das Karnickel aus dem Gemüsegarten??? Ich schätze mal ganz vorsichtig, daß ich das so ca. 300 bis 500 mal versucht habe. Aber kaum haste ein Loch im Zaun gestopft, ist ein neues da. Aber nicht aufgeben. Wie sagte Asterix mal? Solange noch Pulver da ist, ist auch Hoffnung da... (oder so ähnlich) Shotgun
  18. @Baerliner Hi, da muß ich sweener leider Recht geben. Ein weiterer Denkfehler ist die Meinung, man müßte auf den EC nur den Zeronachteil überwinden. Pustekuchen!!! Im OC-Thread ist, glaube ich, gepostet, das es im GPC keine Zeroverluste mehr auf den Ec gibt. Na denn ma hurtig, nu kommt der Dauergewinn!! Oder doch nicht? Empfehle mal einen Test: Egal welches System auf EC durchtesten und die Zero einfach außer acht lassen. Viel Spaß, aber nicht alle Haare ausraufen. Es ist nämlich nicht die Zero, die auf den EC hauptsächlich den Killer macht, sondern der Ecart. Aber wie gesagt, selbst Testen macht schlauer. Ähnliches kann man auch mit einem Spiel auf Ausbleiber testen, wenn eine Chance verhältnismäßig öfter als eine andere gekommen ist. Macht erst Sinn ab einem statischen Ecart von ca. 3. Obwohl ich persönlich meine, daß da auch eher ein Ansatz zu finden sein müßte. Volle Kanne Pulver, Hoschi! Shotgun
  19. @singleman Frage per email in MC nach, manchmal antworten die Casino's auf solche Bitten um Bestätigung eines Berichts. Innerhalb der Strecke fiel übrigens auch noch die Zero überproportional, nämlich 3.639 mal. Und wenn du 0,93% plus 1,35% mit einer Taktik auf EC langfristig überwindest, dann hast du's echt geschafft. Dann sattel ich mein Pony und reite nach Austria, nur um dir ein Bierchen zu spendieren. Aber irgendwie habe ich das deutliche Gefühl, da fackelt vorher noch viel Pulver ab Shotgun
  20. @DC Hi, du widersprichst mir doch gar nicht. Richtig, die Abweichung in % wird nach der Mathematik geringer, aber die Abweichung in Coups leider größer! Und dummer Weise spielt man ja auf Coups, nicht auf %. Genau das sagt doch die von dir gepostete Tabelle ebenfalls. 2,3% = 7 Coups etc. 1,0% = 100Coups Und da liegt ja das wohlschmeckende Nagetier im Pulvergewürz Shotgun
  21. @Baerliner Volle Kanne, Hoschi!! (Wollte ich längst schon mal anmerken.) @singleman Monte Carlo Französches Roulette, 2001/2002 an einem Tisch in 133.619 Coups 64.368 Schwarz, 65.612 Rot. Differenz: 1.244 Coups. Ist zwar nur eine Abweichung von ca. 0,93%, reicht aber ja auch schon um jedem Ausgleichsspiel in Verbindung mit den Zeroverlusten absolut sicher das Genick zu brechen. Wo ich das mit den 2,5% gelesen habe, weiß ich leider nicht mehr, event. irgendwo im net. Aber gerade wegen der eklatanten Zahl habe ich es mir gemerkt. Da wird dann jeder Pulverberg zum Aschehäufchen Shotgun
  22. @Baerliner Hallo Heiko, das Vertrackte ist eben, daß diese "Gesetze" zwar existieren, sich aber "Ausreißer" leisten. Teilweise auch abhängig vom Einstiegszeitpunkt. Könnte ich mir sicher sein, daß das 2/3-Gesetz sich in jeder Rotation erfüllen MUSS, Hallelujah. Ich kauf mir 'ne Insel und laß mich von nackten orientalischen Prinzessinen den ganzen Tag am Bauch kitzeln! Das Gleiche ist es mit dem Ausgleich. Es scheint bei Betrachtung kurzer Permanenzabschnitte, als würde er sich einstellen MÜSSEN, aber leider, siehe oben. Irgendwo habe ich vor noch nicht allzu langer Zeit von einer extremen Abweichung auf einer EC gelesen, die auf ein Jahr bei 2,5% lag!! Rechne dir das mal in Coups aus und dann überlege mal kurz, was aus deinem Konto bei einem Spiel auf Ausgleich geworden wäre. Aber das de mir keen Herzkasper krichst... Oder mal anders: Bei 100.000 Coups beträgt die Zahl der Coups bei nur 1% Abweichung 1.000 Coups, bei 1.000.000Coups ist die Abweichung von 0,5% eben leider 5.000 Coups. Und das obwohl sich die Geschichte prozentual ja in Richtung Ausgleich bewegt hat. Und was ist schon 0,5%? Wobei dann dummer Weise auch noch die Zeroverluste hinzu kommen, aber auf die lächerlichen 1,35% kommt's dann auch nicht mehr an. Man kann sich das Ganze sehr schön zu Gemüte führen, wenn man mal ein paar Berechnungen bezüglich Standartabweichung durchführt. Nur mal so zum Scherz. Da wird einem schnell klar, wie hurtig man sein Pulver mit einem Spiel auf Ausgleich abfackeln kann Shotgun
  23. @DC und Netzmeister Wie sag ich's meinem Kinde? Am besten wohl kurz und knapp: NICHTS muß, auch nicht der Ausgleich nach dem Gesetz der großen Zahl. Was ist eine große Zahl? Unendlich? Aberwitziger Begriff, wenn man es mal genau überlegt... Ist leider wie mit dem 2/3-Gesetz. Es KANN eintreten, tut es oft auch, MUSS aber leider nicht. Sonst hätte ich schon einen Pulverberg hoch wie die Harburger Berge Shotgun
  24. @Legion Also wenn dir die 24Stunden am Tag nicht reichen, mußte halt die Nacht mit dazu nehmen... Oder so.. Komisch, der eine hat zu wenig Zeit, der andere zu wenig Hoffnung, die meisten zu wenig Pulver... Shotgun
  25. @DC Whow, und das von dir, einem erklärten Martingalefan????? Da bin isch ja fast fettisch... Aber mal meine Meinung: Die Martingale ist auf EC tödlich, immer (früher oder später). Auch auf den Dutzenden/Kolonnen. Ab den TvS sieht das etwas anders aus, jedenfalls wenn man sie nicht stur durchpeitscht. Vor allem, seit dank den OC ganz andere Stufen möglich sind. Beispiel (natürlich nicht generell aussagekräftig): Ein wieder ausgegrabenes, altes System (wiedererweckt durch singlemans Reservespiel), welches früher mit Überlagerung gut lief, aber ziemlich häufig knapp am Exitus vorbeischrammte, erbrachte bei nachgetesteten 16 Tagen +2.049 mit der Martingale auf TsP, stressfrei, ohne einmal in Schwierigkeiten zu kommen. Höchster Kapitalbedarf bis dahin: 677 Stücke. Ergo: Die Martingale ist nicht generell mies, es kommt auch auf die Taktik an. Bleibt aber trotzdem ziemliches Sprengpulver Shotgun
×
×
  • Neu erstellen...