Jump to content
Roulette Forum

PinkEvilMonkey

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.525
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von PinkEvilMonkey

  1. Glaubst du immer noch wenn du deine Dummheiten weiter wiederholst werden sie wahr? Du bist einfach nur ein HONK (für dich: Hauptschüler ohne nennenswerte Kenntnisse) Ich habe für dich die Ausführung von Haller zitiert. Ein Zitat ist eine Wiederholung in genau demselben Wortlaut. Also hat das was du bemängelst schon mal er gesagt, dein Liebling und Gott. Meine Formel zur Berechnung der Standardabweichung ist und bleibt korrekt und vollständig. Wie man mit der Standardabweichung dann die Werte für Sigma 1, 2, 3,4 usw bildet setze ich voraus zumal du ja nur auf meiner Berechnung zur Standardabweichung rumgehackt hast Übrigens für dich Vollpfosten: aus n*P also Anzahl Coups mal Trefferwahrscheinlichkeit werden die Treffer im Mittel und das brauchst du für die Formel aber scheinbar hast du das immer noch nicht kapiert. - Ich finds lustig Da du scheinbar nur in eine Richtung rechnen kannst: Man kann auch vom Mittelwert zu den Tatsächlichen Treffern rechnen und das durch die Standardabweichung teilen, dann biste beim Sigmawert Ich kann keinen Fehler zugeben den ich nicht begangen habe nur damit du glücklich bist. Für deine Dummheit kann ich nichts sorry...
  2. Für ein Spiel mit 18:18 Zahlen würde ich sagen: Die Abweichung im Bereich Sigma1 rücken näher zusammen, gemeint ist damit die Rendite sinkt. Aber sie sind absolut realistisch eben bei fast 16% bzw fast 32 % wenn dir egal ist welche der beiden vorne liegt. Im Fall bei +σ1 Coups σ Gewinn Umsatzrendite 1.000.000.000 15.811,388 31.623 0,003162% 5.000.000.000 35.355,339 70.711 0,001414% 20.000.000.000 70.710,678 141.421 0,000707% 100.000.000.000 158.113,883 316.228 0,000316% Ich denke sie werden sich sicherlich ab und an ausgleichen, öfter kreuzen, mal ist die eine mal die andere vorn. es kann aber über sehr lange Strecken nur eine sein, es kann auch von Anfang an die selbe sein. Ich gehe davon aus, dass es sich genauso verhält wie bei 1.000 Coups es gibt 3 Bilder: Schwankung um die Nulllinie (EC Linien können sich kreuzen, es gibt keinen hohen Ecart) Tannenbaum ( dabei steigt die eine EC Linie, natürlich mit Wellen nach oben, die andere sinkt, es gibt keine Kreuzung oder nur kurz am Anfang, die Linie erreicht gegen Ende der Beobachtungsphase ihren Höhepunkt) Karo ( eine Linie steigt an, die andere fällt, der Höhepunkt befindet sich in der Mitte, es kann nur am Anfang aber dafür auch am Ende eine Kreuzung geben, das heißt die Spannung wurde (fast) komplett aufgehoben)
  3. Es wird aber einem User vermutlich mal passieren. Der könntest auch du sein. Und wenn du jetzt hergehen würdest und sagst ok bei der Sigma 5 Schranke greif ich an weil wird eher nicht passieren dass diese viel unwahrscheinlichere Situation eintritt. Dann ist folgendes zu bedenken. Fehlt noch 1 Coup auf 500 Coups oder fehlen noch 10? usw. die Spannung also Abweichung kann zurückgehen das heißt aber nicht dass du deswegen einen Trefferüberschuss hast. denn wenn du so eine hohe Spannung als Ausgang hast, ist selbst ein Trefferbild von 4 zu 6 Nichttreffern eine Absenkung der Spannung, du hast aber dann Verlust gemacht. Als ob er diese Größe hat^^ Wie du schon sagtest er denkt wenn er Dinge zig mal behauptet werden sie wahrer. Er kann halt nur in eine Richtung rechnen, und dann berechnet er noch die einfache Standardabweichung falsch. Wie du ja richtig sagtest. Ich hab ihm die Formel für die Berechnung der Standardabweichung geliefert dass er dann zu dumm ist zu sehen, dass man natürlich mit der Standardabweichung weiterrechnen muss, wie ich in meinem Text weiter unten erklärt habe, hat er dann wohl überlesen - Konzentrationsschwäche? Dazu kann er nicht mal Zitate erkennen obwohl sie kenntlich gemacht wurden inkl. Quellenangabe. Denn darauf hackt er ja auch rum. Dumm nur dass das von seinem Liebling Haller geschrieben wurde.^^ Er hat halt gezeigt dass selbst sein Abitur wohl nur gelogen war, denn das wass ich hier vorgelegt habe ist ja 10 oder 11. Klasse je nach Bundesland. Aber hey so kann er wenigstens glauben er gewinnt beim Roulette, kein wunder wenn man weder weiß WIE man rechnet noch im Stande ist beim Rechnen keine Fehler zu machen
  4. Ich lach mich echt schlapp damit hast du nun bewiesen dass du keine Ahnung hast. Die Trefferanzahl innerhalb einer Strecke ist enthalten: denn sie ist n*p (Anzahl Coups x Wahrscheinlichkeit des Treffers) Dein Liebling Haller schreibt zum Thema Standardabweichung in seinem Roulette Lexikon folgendes: "Nur brauchen wir nur anzugeben, daß μ = n * p ist. Wobei n = Anzahl der Ereignisse (Gesamtzahl der Coups) und p = Anzahl der Treffer (bzw. Trefferwahrscheinlichkeit) nach allgemeiner Überienkunft bedeuten) 1 - p ist zwangsläufig die Anzahl bzw. der Anteil der Nichttreffer. Die allgemeine Abkürzung für diese Gegenwahrscheinlichkeit lautet q. Jetzt können wir die in der Mathematik und analystischen Statistiken allgemein gebräuchliche Grundformel der Standardabweichung der Binominaverteilung angeben: σ = WURZEL ( μ * q)" das selbe schrieb ich oben Er führt mehrere Beispiele dafür an, um deine Hxxxxxxxe nicht weiter zu überfordern nehme ich das einfachste: "Max Woitschach erklärt auc hdiesen Rechenvorgang an einem simplen praktischen Beispiel: am Würfel. Wie groß ist die Standardabweichung nach 180 mal würfeln ? n = 180 p = 1/6 q = 5/6 μ = 180/6 = 30 Standardabweichung σ = WURZEL(30*(5/6)) = WURZEL(25) = 5 " Draus kannst du dann sehen dass hier -Sigma 1 25 ist und +Sigma1 35 da der Mittelwert 25 beträgt. Genau so habe ich die Werte die ich oben angegeben habe berechnet. Die Formel die ich angab war die Formel für die hier gültige Standardabweichung. Natürlich musst du das noch +/- des Mittelwertes rechnen und für jedes Sigma(n) musst du natürlich das Sigma mit n multiplizieren.
  5. Deine 195 sind ebenfalls sehr selten, es gibt keine Grenze zur Seltenheit. Dein Ergebnis war -Sigma5, die 176 -Sigma6 du kannst nicht einfach so ne Grenze ziehen und behaupten passiert nie, so eine Aussage ist schlicht und einfach FALSCH Sonst könnt ich jetzt auch hergehen und sagen ach - Sigma5 passiert auch nie ich sag einfach es erscheint mindestens die Zahl von -Sigma4... Dazu verstehst du wohl nicht dass ich es dir bereits mit der Vorrechnung bewiesen habe und damit deine Behauptung sehr wohl widerlegt habe. Auch wenn dir das als viel zu naiver viel zu uninformierter Zocker nicht gefällt.
  6. Das passt wohl. p= Wahrscheinlichkeit = 18/37 q= Gegenwahrscheinlichkeit = 19/37 n= Anzahl = 500 σ = WURZEL(p*q*n) Sigma1= n * p + 1 x σ Sigma(m) = n * p + m x σ
  7. Auf Arbeit und zocken B R A V O wenn das mal kein Beweis für deine SUCHT ist. Du solltest ernsthaft was dagegen tun denn sonst ist dein Job bald weg. Ich würde dir maximal ein halbes Jahr einräumen wenn es dann nicht besser ist würde ich dich rausschmeißen. Den Grund hättest du dafür ja geliefert.
  8. in 500 Coups: - Sigma 6 wären 176 --- das ist klar sehr selten aber es passiert... somit ist deine Haltlose Behauptung schon mal wiederlegt. und zur Info: - Sigma 5 sind 187 - Sigma 4 sind 198 passiert dir im Schnitt nach bereits 31.750 Coups, und bei deinem Zockertempo geht das schnell - Sigma 3 sind 209 passiert dir schon bei jedem 740ten Anlauf 500 Coups zu beginnen... - Sigma 2 sind 220 - Sigma 1 sind 232 >>>SOLL<< ist 243 Sigma 1 sind 254 Sigma 2 sind 265 Sigma 3 sind 276 Sigma 4 sind 288 Sigma 5 sind 299 Sigma 6 Sind 310 übrigens 3 EC gleichzeitig in einem Coup gespielt sind bei so einer Zählung als 3 Coups zu werten, denn es sind 3 Stränge. An einem Tisch alle 3 EC ist das selbe wie an 3 Tischen R/S
  9. Nimm nen PC/Tablet und benutz Excel und machs dir so zurecht wie dus brauchst, ist doch nicht so schwer. Achso es ist etwas Arbeit, sorry...
  10. Ahoi-hoi,

     

    du machst das WM Tippspiel noch?

    wohin mit den Tipps für die Vorrunde (Regeln sind ja wie bei Alba oder?)

     

    Grüße

    PINKY

  11. findet es nu statt und kann man sich noch melden oder ist es abgesagt?
  12. Da hab ich ja im LC schon längere Ausbleiber gesehen. Sorry aber 1. ist LC und OC in der Theorie zumindest gleich, und wenn dann ist OC "schlimmer" von daher ne 24er EC Serie, sorry, ich war schon bei ner 26er EC dabei und bei ner 28er Intermittenz...
  13. damit bestätigst du nochmals meine Worte. Disziplin ist eine Sache des Charakters, da spielt die Höhe des Einsatzes keine Rolle. Ich meine das als guten Rat, probier mal Selbstreflektion...
  14. irgendwann landen wir bei Schrödingers Katze Aber du hast natürlich recht.
  15. Ja hat es. Und zwar nicht Durchschnittswert deiner Progressionsstaffel sondern tatsächlich alle Sätze in Stücken oder EUR zusammenrechnen, durch die Anzahl der Sätze teilen dann hast du deinen Durchschnittswert. Und dann musst du deinen Gewinn durch diesen teilen. Dann hast du deine wirkliche aktuelle Rendite (Gewinn in Stücken des Durchschnittssatzes geteilt durch Umsatz).der Wert wird irgendwo bei 1,5 liegen für deinen Durchschnittssatz für 1-2-4. Dann bist du nur noch bei etwa 15,8% Rendite. Und da deine Stichprobe viel viel zu klein ist, klar ist das möglich, aber es ist nicht aussagekräftig und schon gar kein Beweis für ein Schlagen des Spiels. Dass du nach so wenig Sätzen schon rumdokterst zeigt leider dass du kein Durchhaltevermögen hast. Das darfst du nicht böse verstehen, und leider war das eigentlich von vorneherein klar absehbar, aber es zeigt, dass du für ein Geduldsspiel nicht den richtigen Charakter hast.
  16. 480 Basisstücke? oder hast du die Stück bereinigt (Durchschnittseinsatz pro Satz) NUR LETZTERES ist eine verwertbare Größe. Relevant wirds bei ca 50.000 getätigten Sätzen bzw mit Progression eher Richtung 100.000 Sätzen... Alles andere (besonders so wenig wie bei dir aktuell vorliegt) findet im Rahmen der Standardabweichung statt. Ich habs dir ja irgenwo schon vorgerechnet... Wenn dich ranhockst geht das schon in einer Überschaubaren Zeit.
  17. Ist sie, das habe ich anhand einiger Versuche klar herausgefunden, dass es keine Selektion gibt die einen Vorteil bringt, DENN durch diese verpasst du auch unheimlich gute Bereiche die nicht die Vorzeichen haben, die du zum Spielstart brauchst. Ein Beispiel: es wurde immer eine Sigma 3 Abweichung gesucht 2:15, 3:17; 4:19; 5:21; 6:23 erst dann Wurde gespielt, alle Ergebnisse dieser 6 Stränge sind zum selben Ergebnis gekommen wie ohne Selektion. Das einzige was du dort weniger hast: Umsatz, weniger Verlust (der vom kleineren Umsatz herrührt): das was du mehr hast: du verbrauchst mehr Zeit. Was man aber evtl daraus machen kann: wo ist das Richtige Verhältnis von Zeit zu Umsatz (in Stücken) und damit zu einer Varianz die ab und an positiv sein kann. ÄHM!!! nehmen wir mal an es geht "nur" ums LC und nicht um OCs (wo du mehrer gleichzeitig mit mehrern Tischen vom PC aus spielen kannst also mehr als im LC. Er spielt EC, das heißt davon gibts 3 Stück je Tisch, er setzt kaum, das heißt er muss wenig rennen, das heißt er kann schon 3-4 Tische gleichzeitig beackern, er macht sich nen 7 Stunden Tag. Dann kommst du auf 2.352 Coups am Tag wenn dus als ganzes betrachtest (28 Coups/h ist ne normale moderate Drehgeschwindigkeit). Du merkst, deine 200.000 Coups sind gerade einmal 100 Spieltage. Das erreichst du wenn du etwas hättest das funktioniert und du es lässig angehst, das heißt mit vllt 12 Spieltagen im Monat und 10 Monate im Jahr, bereits in unter einem Jahr... Selbst wenn es 2.000.000 mio Coups wären die er braucht um 10.000 mal zu setzen, hast du das in deutlich weniger als einem Leben durch. Des weiteren, nur bei einer Positiven Abweichung von +Sigma3 das heißt einer von 741 die das probieren werden nach 10.000 selektiv gespielten Coups genau bei 0 landen, jeder andere hat da schon verloren bzw sehr viel verloren. Und es ist der Stand nach 10.000 Coups, das Zwischenminus kann hier auch deutlich, sehr deutlich, höher gelegen haben. Es war auch nur bis 10.000 Coups und Sigma 3. - für Sigma 4 Grenze bedeutet das zB dass hier noch einer von 31.746 im Plus ist, für die Sigma 5 Grenze einer von 3,5mio und für Sigma 6 einer von 1mrd. - Da ich gezeigt habe dass es mit mehr Coups spätestens dann immer weiter runter rutscht, kommt der Punkt selbst für Sigma 6 irgendwann.. Das einzige was du tun kannst ist mit Maximumstücken (im Falle also von 12.000 EUR max auf EC ist ein Stück dann 3.000 EUR weil du ja 1-2-4 spielen willst) maximal 50-200 Spiele zu machen hier hast du noch einen angenehmen Plusbereich ( +18 für 50, und +24 für 200 für Sigma 1) und den du mit ca 32% Wahrscheinlichkeit erreichen wirst (natürlich kann etwas mehr plus drin sein, das wäre mit 32% nur das "garantierte". vs natürlich bis zum Totalverlust (wobei -Sigma6 ergeben würde: -118 Stücke bei 50, und -248 bei 200), in den meisten Fällen ist aber nur ein Verlust im Bereich bis -Sigma3 (bis zu -62 für 50, und -136 für 200) zu erwarten. Und dann nie wieder spielst egal ob PLUS oder MINUS herauskam. Wenn du also etwas blauäugig hergehst und sagst ok vermutlich wirds nich schlimmer als Sigma 3 (ich empfehle allerdings mit Sigma 4,5 zu rechnen) dann hast du mit 32% +18 oder etwas mehr, aber eher ein Minus von bis zu 62 Stücken das muss jeder für sich ins Verhältnis setzen.
  18. Wenn du das für dich schon gemacht hast - sehr gut. So wars auch gedacht. Um da selber den wirklichen Überblich zu haben. Ich muss diesen Punkt nicht wissen/erfahren. Richtig ist auch, gerade in Stuttgart dass es eben , hier deutlich, teurer ist als wenn du in nem Normalen Restaurant ein Getränk nimmst, geschweige denn selbst eingekauftes. Du kannst natürlich auch nur die Mehrausgaben reintragen im Vergleich zum hab ich im Supermarkt gekauft... - Ich finde es eben nur immer wichtig selbst einen vollen Überblick über alle Kosten zu haben. DENN Gewinn ist nur was unterm Strich übrig bleibt, sonst ist es nur Umsatz, Einnahmen, Ertrag... je nachdem.
  19. Um dir selber gegenüber ehrlich zu sein, solltest du die Tabelle mit deinen SPielständen die du getätigt hast noch um die Spesen ergänzen - ich finde das wichtig für den Gesamtüberblick und eine vollständige Reflektion. Das heißt sämtliche Kosten müssen in einer Spalte daneben noch mit rein, vom ich muss mal Schnell Permanenzen holen: (Parkgebühr, volle Fahrzeugkosten bzw Kosten ÖPNV, ggf Eintritt, Gebühr für die Permanenz (Stuttgart) sowie natürlich deine Kosten für einen Spieltag (Parkgebühr, volle Fahrzeugkosten bzw Kosten ÖPNV, ggf Eintritt, Getränke (?), Tronc [würde ich gesondert vermerken], ebenso würde ich Gewinne und Verluste durch Fehlsätze extra vermerken).
  20. Wir nennen es PLATZER nicht Patzer - du hast das schon mehrmals so gesagt. Die Begrifflichkeit erklärt sich daraus dass eine Progression "platzt" also negativ mit dem Verlust der Progressionsstaffel endet. Schau mal auf EC mit 3 Stufen hast du folgenden Erwartungswert: du Triffst mit der Wahrscheinlichkeit: 18/37+(19/37)*(18/37)+(19/37)*(19/37)*(18/37) = 0,864588 (474522) % innerhalb von Maximal 3 Sätzen. Wenn du jetzt also 1.000 Mal so einen Angriff startest, triffst du 865x und gewinnst 1 Stück, wohingegen du 135x 7 Stücke verlierst. Ergebnis: -80 Stücke Standardabweichung Sigma bei 1.000 gestarteten Angriffen die entweder mit +1 oder dem Platzer von 7 Stück enden, dann wieder von vorne: 10,820131 Das bedeutet für Sigma1 (68,26% aller Ergebnise von 1.000 gestarteten Angriffen liegen dazwischen): +Sigma1: +/- 0; -Sigma1: -168 Sigma2 (95,46% aller Ergebnise von 1.000 gestarteten Angriffen liegen dazwischen): +Sigma2: +88; -Sigma2: -256 Sigma3 (99,97% aller Ergebnise von 1.000 gestarteten Angriffen liegen dazwischen): +Sigma2: +176; -Sigma3: -344 Du siehst also: in 84,13% der Fälle landest du bestenfalls auf 0 aber eigentlich im Minus, nur in weniger als 16% der Fälle in denen du so eine Spielstrecke beginnst wirst du Plus machen, wenns dumm läuft nur ein Stück bei 1.000 Angriffen. - - - - - Betrachten wir es noch wie oben schon mal erwähnt bei 10.000 auf diese Art gestarteten Angriffen: du triffst 8.646x und gewinnst 1 Stück, wohingegen du 1.354x 7 Stücke verlierst. Ergebnis: -832 Stücke Standardabweichung Sigma bei 10.000 gestarteten Angriffen die entweder mit +1 oder dem Platzer von 7 Stück enden, dann wieder von vorne: 34,216260 Das bedeutet für Sigma1 (68,26% aller Ergebnise von 10.000 gestarteten Angriffen liegen dazwischen): +Sigma1: -560; -Sigma1: -1.104 Sigma2 (95,46% aller Ergebnise von 10.000 gestarteten Angriffen liegen dazwischen): +Sigma2: -288; -Sigma2: -1.376 Sigma3 (99,73% aller Ergebnise von 10.000 gestarteten Angriffen liegen dazwischen): +Sigma2: -8; -Sigma3: -1.656 Hier kommst du also nur in allen Fällen für besser als +Sigma3 noch mit Plus weg (ich deute hier jetzt einfach die -8 als +/-0 der genau Wert liegt recht nahe dran) das heißt nur in 0,135 % der Fälle in denen du ein Angriffsserie auf 10.000 Angriffe startest wirst du nach diesen 10.000 Spielen noch im Plus sein. also wenigerals jedes 741. Mal endet so eine 10.000 Angriffe Serie mit +1 oder besser, wohingegen 740x mindestens -8 stehen, davon in 15,87% der Fälle ( jedes 6,3. x einer 10.000 Angriffe Serie) du mindestens 1.105 Stücke verlierst. - - - - - übrigens, die Wahrscheinlichkeit dass du 3 Platzer in Folge hast liegt bei 0,248294381% im Schnitt also alle 402 Angriffe triffst du auf 3 Platzer hintereinander.
  21. geht aber nur wenn er S/R chartet (und dabei Zero ignoriert) und nicht Gewinn/Verlust. und dennoch wird er real eben ab und an auf Zero treffen beim Satz so in etwa alle 34-40 Sätze... Wo sollen die mehr Treffer denn herkommen bei 18:18 (gilt nur wenn du die Zero als Gebühr rechnest, zahlen musst du sie aber also EW=negativ)
  22. Dann gibt es immer noch 18 Zahlen in diesem einen Spiel auf denen du gewinnst und 19 auf denen du verlierst also eindeutig KEIN 50:50
  23. Die Auszahlung bzw der Verlust beträgt 50:50 das ist korrekt. ABER, der Erwartungswert ist 18:19 da du nur bei 18 von 37 Zahlen gewinnst. Tangieren wirds dich, denn du setzt ja Geld. Aber nicht wegen mir, sondern weil es nun mal so ist dass es nur 18 Rote Zahlen gibt, aber du bei 18 Schwarzen UND bei der Zero verlierst... Hab ich schonmal gesagt, sag ich wieder: wer nicht hören will muss fühlen. (kann sein dass du damit noch ne weile gut fährst so wenig wie du spielst, wenn ich ein System Prüfe schaffe ich händisch auch wenns kompliziert ist am Tag nebenher immer locker 1000 Sätze zu prüfen je nach dem wie kompliziert es ist auch das 10fache. Dein aktueller Verlauf ist nix besonders, jeder kann ma ne Weile vorn liegen wenn der Abschnitt ab dem "es zählt" nicht zu lange ist. Das gehört zur Standardabweichung. Aber es gibt eben ein Gefälle... das + Sigma3 von 1.000 Sätzen liegt wo anders als das +Sigma3 von 10.000 Sätzen geteilt durch 10. ( Nämlich für 1.000 Sätze liegst du dann 68 Stücke vorn, für 10.000 bist du bei +Sigma3 nur noch 15 Stücke vorn [Zero ohne Teilung] --> Nach deiner Aussage müsstest du aber ja dann 680 Stücke vorne liegen is aber halt nich so. Wenns nicht glaubst einfach mal Standardabweichung googeln, korrekte Werte einsetzen, nachrechnen) - Da man auch für Progressionen Standardabweichungen berechnen kannst, wirst du wenn du das machst auf das selbe kommen, ich bin dazu ehrlich gesagt im Moment zu faul, sollst ja auch selber was tun, ausser nur Behauptungen aufstellen die nicht korrekt sind.
  24. Dazu müsste er auch mehr Ahnung vom Traden haben. Denn die Aussage dass er das hat wurde hier ja ebenso schon widerlegt.
×
×
  • Neu erstellen...