Jump to content
Roulette Forum

David Cooper

Gast
  • Gesamte Inhalte

    2.039
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von David Cooper

  1. @Kleinemaid Du schriebst: Und warum warst du dann noch mit nach 18 Uhr im Forum anzutreffen (siehe Grafik der Online-Liste)?
  2. Hallo Witzi, einmal eine direkte Frage zu dich und deinem System: es wird ja behauptet du könntest davon leben. Ist dem so? - Wie viele Coups spielst du jeden Tag? Gruß David Cooper :wavey:
  3. <marquee><br> ;) Wie kommst du denn darauf? <br></marquee>
  4. @Allister Hast du noch nie etwas von Sachse gehört? Dann schau mal in diesem Thread. Dort findest du einen Bericht über unseren Sachsen.
  5. Ich will ja unserem sächsischen Freund nicht zuvorgreifen, aber das Wort "grammatisch" ist doch auch wieder toll.
  6. Naja, ich hätte die Spannung noch ein wenig aufrecht erhalten, bis er sich mit seinem "fregmentiert" total blamiert hat. Aber ich glaube da handelt es sich um mehr, als um einen einfachen Tippfehler, wie bei meinem "kapput".
  7. @Albert Jetzt hast du ja die ganze Spannung kaputt gemacht. Ich wollte doch damit noch warten, und noch ein paar ausflüchtende Postings von Kleinemaid lesen, der vielleicht mal drüber nachdenken sollte, warum Sachse seine Aussage mit dem Bildungsrade wieder zurückgenommen hat, nachdem er besagtes Wort "fregmentiert" gelesen hat. - Ich ahne zwar welches Wort unser Kleinemaid wirklich meint, freue mich aber auch erstmal auf die Definition von "fregmentiert".
  8. @Kleinemaid In diesem Thread findest du einen Bericht über unseren Sachsen. - Wobei Kritiker ja immer noch anzweifeln, dass er das hier wirklich ist, gell Sachse. Gruß // DC PS: @Sachse Spar dir einen Kommentar, es war ironisch gemeint. Für mich steht fest, dass du der richtige bist.
  9. Ist einscannen möglich?
  10. <table border=1 cellpadding=3 cellspacing=1> <tr bgcolor="#f0f0f0"> <td class=cell_0><img src="http://www.herber.de/images/m_point17.gif" width=16 height=16 border=0 align=absmiddle></td> <td class=cell_1 style="width:11">A</td> <td class=cell_1 style="width:11">B</td> <td class=cell_1 style="width:11">C</td> </tr> <tr> <td class=cell_0>1</td> <td bgcolor=#FFCC99><font color="#000000"><b>Anzahl Felder</b></font></td> <td bgcolor=#FFCC99><font color="#000000"><b>Felder</b></font></td> <td bgcolor=#FFCC99><font color="#000000"><b>Auszahlung</b></font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>2</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">24</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1 Euro</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1:1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>3</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">15</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">2 Euro</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">2:1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>4</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">7</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">5 Euro</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">5:1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>5</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">4</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">10 Euro</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">10:1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>6</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">2</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">20 Euro</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">20:1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>7</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">Joker</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">40:1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>8</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">Logo</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">40:1</font></td> </tr></table>So, den Bankvorteil wirst du wohl jetzt alleine ausrechnen können.
  11. Besitzt du das Buch bereits? Könntest du mal das Inhaltsverzeichnis posten?
  12. @Henri Ich bezog mich nur auf das erste Posting in diesem Thread. Den gesammten Thread habe ich aus Zeitgründen nicht gelesen, vielleicht hätte ich das machen sollen. Gruß // DC
  13. Ich denke Allister bezog sich eher auf die gestreckte Martingale von Nachtmensch, die dieser im ersten Posting des Threads erklärt hat. // Wie die Chance 200 Progression plötzlich hier reingerutscht ist, ist mir ein Rätsel.
  14. @Sachse Vielleicht eine dumme Frage, aber meinst du dass man das Kesselfehlerspiel noch irgendwo auf der Welt praktizieren kann?
  15. Witzany gibt meines Wissens ja sogar eine Garantie (Geld zurück wenn nach 100 Tagen kein Plus (o.ä.)). Ich will jetzt mit dir hier auch keine Diskussion über die Nicht-Existenz von Dauergewinnsystemen führen, denn das hatten wir ja nun schon zur Genüge. Ich dachte nur du hättest besonderes Informationen in diesem Fall.
  16. @Kiebitz Witzany hat in diesem Forum früher unter dem Nick Witzy und später unter Tigerwoods gepostet. Lies die Beiträge, dann ist dir vielleicht klarer warum. Ich spare mir jetzt an dieser Stelle mal Sprüche über Leitz-Ordner, die ich in den Schraedder geworfen habe. Gruß // DC :wavey:
  17. @Sachse Und was bringt dich zu dieser Einschätzung?
  18. @Allister Die Frage solltest du vielleicht unserem Rabert stellen.
  19. Auf die vordeffinierte Reihenfolge kannst du in diesem Fall getrost verzichten, weil RRRRRRRRRR genauso wahrscheinlich ist wie SSSSSSSSSS oder wie RRRRRSSSSS, oder wie sonst irgendeine Kombination, auf die du wettest. Machen wir es mal anders: ich denke mir eine gerade Zahl zwischen 0 und 9. Wie groß meinst du ist die Wahrscheinlichkeit, dass du die Zahl errätst?
  20. Genauso groß ist aber auch die Wahrscheinlichkeit, wenn du eine Wette darauf abschließt, dass jetzt zunächst 3x Rot, dann 3x Schwarz, dann 4x Rot ercheint. Denn es handelt sich dabei wieder um eine 10er Serie.
  21. @Achim Ich will auch mal dein Weltbild zerstören: Dieser Ausspruch stammt nicht von Kopernikus, sondern von Galilei, und ist auch nur eine Legende. Es wird von Historikern stark angezweifelt, dass er es jemals gesagt hat.
  22. @Tottermann Da wette ich gegen.
  23. Mathematisch gesehen ist folgender Verlauf: RRRRRRRRRRXXXXXXXXX genauso wahrscheinlich wie RXRXRXRXRXRXRXRXRXRX oder jeder andere.
  24. Wie ich von Wolpom erfahren habe ist er aktuell beruflich sehr eingespannt, und hat daher nicht nicht die nötige Zeit: @Wolpom Komm bald zurück.
×
×
  • Neu erstellen...