Alle Aktivitäten
- Letzte Stunde
-
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Spielkamerad's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Im Grunde liegen immer alle anderen falsch. Erst recht erkennbar, wenn ER anfängt, groß oder jetzt gar in Farbe zu philosophieren. Das ist doch genial. Hallo elementaar, da du "immer sehr schnell schreibst", versuch es doch mal etwas langsamer, dann versteht ER es bestimmt. Spaaaaaaß! Neeeeee! -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Oder, ich weiß keine Ausreden mehr, und beende deshalb die Kommunikation -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Dito, passt genau zu deinen Texten -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Aha, nicht nur alles bei Woitschach falsch, sondern bei WIKI haben sie auch nicht alles Tassen im Schrank. Und die scheinen auch alle noch dümmer zu sein wie du. https://www.rhetos.de/html/lex/erwartungswert.htm - Today
-
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Das einzige was hier falsch ist, ist deine Schlußfolgerung. Hier mal die Richtigstellung: Der Spruch "Nur tote Fische schwimmen mit dem Strom" bedeutet, dass Menschen, die ohne eigene Meinung oder Initiative der Mehrheit folgen, als passiv oder geistlos betrachtet werden. Es bedeute also nicht, das auch lebende Fische mit den Strom schwimmen, wie du es betrachtest und deshalb der Meinung bist, es ist falsch. Richtig wäre dann wieder, das deine Sprichwortforschung oberflächlich ist/war. Auffällig bei dir ist auch, das du immer sehr schnell schreibst was hier alles falsch ist bei mir, und sogar glaubst die Leser hier vor meinen Beiträgen/Berechnungen warnen zu müssen bei genauer Betrachtung liegst aber du mit deiner Meinung immer/öfter daneben, wie hier auch. -
Wie ich dauerhaft beim Roulette Geld gewinne!
topic antwortete auf chris161109's Bold Player in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Nein! Im vorliegenden Spielaufbau handelt es sich um zwei Vvf. (so wie für H,D. aufgezeigt) Guten Wochenstart Chris -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf elementaar's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Falsch. Falsch. ER weiß ganz offensichtlich nicht, wovon ER redet - und will (oder kann) auch nichts lernen. Schwadroniere ER nur munter weiter, ab jetzt aber ohne mich. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Der Erwartungswert μ (my oder mü) ist keine Wahrscheinlichkeit, sondern der Wert, den die Ergebnisse eine Zufallsversuches im arithmetischen Mittel hätten, was dann bedeutet das das 8,351 x malige erscheinen einer Plein innerhalb 309 Coups der Erwartungswert und der Mittelwert, ist, was dann der Basiswert für die Berechnung der Standardabweichung wäre. Also Nix mit unterschiedlichen Wörtern, hier ist Erwartungswert und Mittelwert das gleiche. Oder was wäre nach deiner Meinung für das x-maliges erscheinen einer Plein in 309 Coups der Erwartungswert ? der Mittelwert ? Sollten ja dann 2 verschiedene Ergebnisse sein, wenn EW und MW nicht hier das gleiche . Sollten es unterschiedliche Werte sein, dann bitte gleich mal die Berechnungen dazu . Bei mir ist 309/37 = 8,351 der EW und MW Was dann bedeutet eine Plein erscheint innerhalb 309 Coup im arithmetischen Mittel 8,351 x, was auch gleich dem EW entspricht, weil der EW eben keine Wahrscheinlichkeit ist, sondern das Ergebnis endlicher Zufallsversuche im arithmetischen Mittel hätten, wie ich Eingangs schon geschrieben habe. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf elementaar's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
-
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf elementaar's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Nein, schreibe ich nicht. Einige gebräuchliche Kürzel für "Erwartungswert": µ Erwartungswert einer Zufallsvariablen, falls dieser eine reelle Zahl ist (in den mehrfach abgebildeten Formeln verwendet) = E Erwartungswert oder Expectation, in der englischsprachigen Literatur erst ab dem 20. Jahrhundert (zur Verdeutlichung, daß es dasselbe ist, in meinen Tabellen verwendet) = E(X) Erwartungswert der Zufallsvariable X Weil es nun mal der Erwartungswert ist (unendliche Anzahl Versuche) und nicht der Mittelwert (der nach 309 Versuchen alles mögliche sein kann, und nur rein zufällig mit dem Erwartungswert übereinstimmen würde.) Das eine Ding heißt Erwartungswert, das andere Ding heißt Mittelwert. Für unterschiedliche Dinge benutzt man unterschiedliche Wörter. Formeln ergeben nur korrekte Ergebnisse, wenn man die richtigen Dinge für die Variablen einsetzt und nicht die falschen. Wenn nicht anders angegeben, kürze ich den arithmetischen Mittelwert eindeutig mit "MW" ab. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hier schreibst du selbst Mittelwert = Erwartungswert, warum schreibst du dann das meine Bezeichnung Mittelwert falsch ist, und es der Erwartungswert ist. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Nur Tote Fische schwimmen mit den Strom. Wer der Herde hinterläuft sieht nur Ärsche. -
Wie ich dauerhaft beim Roulette Geld gewinne!
topic antwortete auf Feuerstein's Bold Player in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Chris, ich habe dich bisher so verstanden, das in der Vv1 aus einer realen Rougezahl ein Kreuz in der linken Spalte landen kann, die Bezeichnung der Spalte ist aber Noir. Sähe das dann so aus? : Vv1 N R N R X . X X X X X X X X X . Dann wären die Muster nicht in ihrer optischen Ansicht gespiegelt, sondern in ihrer Bedeutung... Schöne Grüße in den Sonntag Feuerstein -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ja korrekt, alles genau wie Zielwurf, kein Mumpitz. - der Stand der Sterne hat einen Einfluss auf die Menschen - es gibt Erscheinungen und Phänomene , welche nicht in jedermanns Wahrnehmung liegen - Ufos sind tatsächlich dokumentiert -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf sachse's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ebenso wie die Astrologie, Geister und Ufos. -
Wie ich dauerhaft beim Roulette Geld gewinne!
topic antwortete auf chris161109's Bold Player in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Mathias, das ist noch immer so, linke Spalte ist immer die schwarze Seite bei einer normalen Permanenznotierung. Allerdings musst du umdenken durch die Punkteraster-Notierung. So kann links eben auch eine rote Zahl markiert werden. Deshalb schreibe ich es auch des Öfteren, ohne eine gute Permanenzkennung sind meine Ausführungen bei den Satzmustern schwierig bestimmbar. Sonntagsgrüße aus der Heide Chris -
Wie ich dauerhaft beim Roulette Geld gewinne!
topic antwortete auf chris161109's Bold Player in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
-
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Lutscher's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Es macht keinen Sinn den mir bekennten Zielwurf zu diskutieren ! Wozu soll das gut sein ? Kannst du nicht die Beiträge über Zielwurf von Lexis und mir lesen ? . Der ganze Zielwurfvorgang ist ausreichend dokumentiert und wiedergegeben . ...... -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Auswertung f.d. Spieltag 13.09. erstellt 14.09. 14.01 Saldo 4851 Plein 4 v. 13.09. Gewinn 0 Saldo 4851 Einsatz f.d. 14.09 Plein 0-10-20 a 10 ( 3 F4 im im 51. Coup, EW 1. F5 , 61. Coup) Plein 3 -10 a 5 ( 2 F2 im 14. Coup, EW 1 F3 23. Coup Einsatz 40 4 versch. Plein, 1 GF 10 Saldo 4811 Coups 237 Einsatz 18920 Gewinn: 2811 Einsatz/Coup 79,83 St Gewinn/Coup 11,86 St UR 14,85 % Plein 4 von gestern ist im 14. Coup der 10.solitäre F1, im 51. Coup F3, im 88 . Coup F4, im 125. und 162. Coup ebenfalls F4. Daraus ergibt sich kein Satzsignal. Einsatz weiter so wie gestern. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
ja, korrekt. -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf sachse's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Richtig ist Woitschach! Soziabel: fähig, willig, sich in die Gesellschaft einzupassen; umgänglich, gesellig ER scheint nicht soziabel zu sein. -
Wie ich dauerhaft beim Roulette Geld gewinne!
topic antwortete auf Feuerstein's Bold Player in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Chris, gut das zu lesen und danke für deine farbige Korrektur der zwei kurzen Stränge. Ich habe deine Notierungen in Dateien so in Erinnerungen, das Noir immer die Linke, und Rouge die rechte Spalte bekommt. Hier war es andersrum und der Satz soll trotzdem zu einem Rougesatz auf beiden Seiten führen. Es kommt beim Farbentausch in den Spalten ja auch eine andere Abfolge von Strang2 zu stande. Grüße Feuerstein -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ja, dann muss sich wohl der studierte Mathematiker Max Woitschschach geirrt haben, seine Formel zur Berechnung der Standardabweichung, was mit Sigma bezeichnet wird, lautet wie schon mehrfach geschrieben: Sigma = Mittelwert ( Coupzahl/37 ) x Gegenwahrscheinlichkeit und daraus die (Quadrat) Wurzel. Der arme aber auch, schreibt was falsches und keiner hat es bemerkt, außer du natürlich. Da sehe ich parallelen zum Thema soziablen Serien, da warst du ja auch der Meinung es ist ausgemachter Blödsinn verwirrter Roulettforscher. Jetzt sind wir wieder an dem gleichen Punkt. Wäre es nicht mal an der Zeit, dein Wissenstand im Roulett ein Update zu unterziehen ? -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf elementaar's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo @Feuerstein, Du hast ja so recht. Und wir alle wissen es. Der einzige, der es zur Zeit richtig macht, ist @Hans Dampf (von), der einfach seine beiden KI-Kumpel mit SEINEM Auswurf beschäftigt. Wenn man außerdem bedenkt, mit welch läppisch kleinem Späßchen und winziger Korrektur der neuerliche Schlamassel entstanden ist... Bleibt nur der (eingebildete) Trost, daß er vielleicht bei möglichen stillen Mitlesern zur Wissensauffrischung geführt hat. Könnte aber genauso gut sein, daß @Chemin de fer in der Wellnessanstalt im Vergleich noch besser abschneidet. Gruss und schönes Restwochende elementaar -
Favoritenangriff nach BIN- öffentliches Testspiel
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Die Normalkurve der Standardabweichung, welche die Normalverteilung von Zufallsereignissen widerspiegelt ist zu 100 % symmetrisch, also gibt es dort einen Mittelwert, welcher in diesem Fall gleich dem Erwartungswert ist.