Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben

Also ein Verlusst progression, denke ich 

Sowie hier beschrieben war, ja, natürlich ist der Autor kein Spieler, wie er selbst erwähnt hat. Denn hier kann man meiner Meinung nach spielen, aber nur ein paar Runden und solange die Serie noch nicht wirklich begonnen hat.

Ja, wenn man also eine Serie von 8 Verlusten in Folge bei einfachen Chancen hinnehmen muss, würde das so aussehen:
+1 -1-2-3-4-5-6-7-8 = -35 Stk..
Ein Verlust von 8 mit 1 Gewinn ist also noch im Rahmen, da eine Serie von 8 Niederlagen in Folge 1x pro Abend vorkommt. 
Und natürlich muss man danach die Geduld haben, darauf zu warten, dass das Glück zurückkehrt, also +9+8+7+6+5+4+3+2 = +44 also +9

 

Und was das Dutzend angeht, oh mein Gott, denn ja, ich habe auch schon darauf gesetzt Gespielt, also haben wir 25 Zahlen gegen unsere 12 unglücklichen Zahlen. Aber wenn man nur auf ein Dutzend setzt, ist das noch in Ordnung, aber bei zwei Dutzend sieht die Sache schon anders aus, denn dann verliert man sofort zwei Einsätze. Abgesehen davon, wenn man auf die Favoriten Nachgeht und zwei verschiedene Einsätze hat, die ungleich sind.

Geschrieben

Und ein Dutzend spiel. -1-2-3-4-5-6-8-9-10-11-12-13 = -90, also einer 6er Serie bei den Dutzend kommt selten Vor, sie kommen schon, aber sie sind Selten. Eher Berechnen auf 9-12 spielcoups um wieder positiv zu sein. Ebenso eher Berechnen bis zu -20 oder -25 zu gehen in Verluste, Bevor dass wieder die sonne Scheint mit dem Gewinnspiel

So also eine Richtige summe dabei zu haben, um den Richtigen Spielkapital um die Verluste zu folgen. Und wenn hier ein Gewinn ist, die soll eine Warnung sein, um nicht länger mit D'Alembert Progression zu spielen.

 

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb gerard:

also einer 6er Serie bei den Dutzend kommt selten Vor

soziable 6er Serie auf Dutzend

W = 0,242458 %, aller 412 Coups, 

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb gerard:

 also einer 6er Serie bei den Dutzend kommt selten Vor, sie kommen schon, aber sie sind Selten.

 

Das ist derart weltfremd, dass es schon beinahe witzig ist.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 24 Minuten schrieb sachse:

 

Das ist derart weltfremd, dass es schon beinahe witzig ist.

Im Gegensatz zu dir, weiß ich es schon etwas genauer.

Ob es witzig und weltfremd ist, ist in erste Linie wie man selten definiert

W= 0, 242 % liegt so im 3- Sigma- Bereich, also in ca. 99,75  %  aller Spiele wird man es nicht erleben.

Eher selten ist da schon eine treffende Bezeichnung.

Aber warum schreibt ich das, hattest du nicht ca. 200 Roulettbücjer gelesen und solltest das nicht selbst wissen,  scheinbar aber  nichts verstanden, und den Rest wieder vergessen.

Man sollte schon einige Grundlagen der Wahrscheinlichkeitsberechnung beherrschen, um einschätzen zu können, ob was geht oder nicht.

Und du kannst es nicht, aber große Fresse ohne Ende

 

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb gerard:

Nun bin ich an der Reihe zu sprechen!

 

vor 4 Stunden schrieb gerard:

 

Ende von d'Alembert für Einfache Chancen.

j

 

 

Bonsoir, @gerard

 

Alors laissons les faits parler d'eux-mêmes. Depuis 1894, rien n'a changé. La progression d'Alembert n'apportait pas de réponse adéquate au problème des fluctuations dues au zéro. Ni à l'époque, ni aujourd'hui.

 

Avec un profond regret

L.

Geschrieben
vor 59 Minuten schrieb Sven-DC:

hattest du nicht ca. 200 Roulettbücjer gelesen und solltest das nicht selbst wissen,  scheinbar aber  nichts verstanden, und den Rest wieder vergessen.

 

Hatte ER nicht in der DDR eine Schule besucht und müsste lesen und schreiben können?

Nicht?

Na, dann gehe ER bügeln!

Geschrieben (bearbeitet)
vor 17 Minuten schrieb sachse:

 

Hatte ER nicht in der DDR eine Schule besucht und müsste lesen und schreiben können?

Nicht?

Na, dann gehe ER bügeln!

Wenn man schon nichts von der eigentlichen Sache versteht, dann lenkt man wenigstens auf ein  Nebenthema ab.

Aber schon mal gut zu wissen, das man Bucher ohne "j" schreibt.

Aber Sch...., wenn man nichts von Wahrscheinlichkeitsberechnung versteht und du hier in völliger Ahnungslosigkeit einfach dummes Zeug schreibst.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 54 Minuten schrieb Sven-DC:

Aber schon mal gut zu wissen, das man Bucher ohne "j" schreibt.

 

Was sind denn nun Bucher?

Geschrieben

Zitat ERhattest du nicht ca. 200 Roulettbücjer gelesen

Danach ER: ...das man Bucher ohne "j" schreibt.

 

Nachdem er geantwortet hatte, gabs den nächsten Fauxpas,

weil er  nun "Bucher" geschrieben hat.

Geschrieben (bearbeitet)
vor 2 Stunden schrieb sachse:

Zitat ERhattest du nicht ca. 200 Roulettbücjer gelesen

Danach ER: ...das man Bucher ohne "j" schreibt.

 

Nachdem er geantwortet hatte, gabs den nächsten Fauxpas,

weil er  nun "Bucher" geschrieben hat.

 Ach was, Klugscheißer.

Mangels echten Wissens, muss man eben seine Schlauheit, mit so einem Sch.... beweisen.

Ist dir das nicht schon selbst peinlich, hier glauben zu müssen, irgendwelche Pillepalle zu korrigieren.

Daran erkennt man auch deinen Geisteszustand, von Rouelttberechnungen null Ahnung, aber fehlende  Umlaut Zeichen,als Fauxpas zu bezeichnen.

Gehts noch alter Mann, hier ist ein Roulettforum, und kein Rechtschreib- Grammatikforum.

Was musst du dir eigentlich damit selbst beweisen ? Das du  Schlauer bist, obwohl du von Wahrscheinlichkeitsberechnung soviel Ahnung hast wie ein Fisch vom Fahrradfahren. An dieser Stelle, grüße an Ropro.

Das Thema war,  wie oft erscheint eine 6er Dutzendserie,  wo du mit deiner Meinung meilenweit daneben lagst und nun glaubst damit Punkten zu können, in dem du fehlende Umlaute , etc in meinen Texten bemängelst.

 

In  der Psychologie nennt man sowas Ablenkung.

Du willst hier von deiner eigenen Unwissenheit ablenken, in dem du schwächen des anderen aufzeigst, dafür ist dir jede Pillepalle willkommen.

Laut Sigmund Freud,  ist dies ein Abwehrmechanismus und Bewältigungsstrategie, welche besonders Narzissten sich zu eigen machen.

Bei Freud ist weiter zu lesen, das so ein Verhalten in der frühkindlichen Phase geprägt wird.

Ich könnte auch ursächliche Detail  dir benennen, aber dazu vielleicht später an andere Stelle mehr.

Bei deiner Störung die du hast, würde ich dir schon zu ein paar Sitzungen beim Psychiater empfehlen, ich kann dich hier nicht kostenlos therapieren.

Es lohnt sich auch im hohen Alter noch, weil sich dein Blick auf Welt und die Menschen, und auch die Kommunikation verbessert, in dem du deine eigene Schwächen zu lassen kannst und nicht immer auf Angriff gebürstet bist.

Geliebt zu werden, so wie man ist, und nicht dafür was man leistet, ist das höchste  Gut, was man haben kann.

Und hier hast du noch eine menge Arbeit vor dir das überhaupt erst mal zu erfahren und zu begreifen.

 

Wenn du das dann verstanden hast, brauchst du in meinen Texten auch nicht mehr nach fehlenden Umlauten etc. zu suchen, um dich besser zu fühlen.

 

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Sven-DC:

Wenn du das dann verstanden hast, brauchst du in meinen Texten auch nicht mehr nach fehlenden Umlauten etc. zu suchen, 

 

Na gut, dann eben ohne Umlaute:   Rouelttberechnungen

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...