Feuerstein Geschrieben Montag um 19:28 Geschrieben Montag um 19:28 (bearbeitet) vor 2 Stunden schrieb Ropro: Sag bloß du hast im entferntesten verstanden, worum es eigentlich geht? Ich denke es so verstanden zu haben, wie es die KI auch wieder gibt mit anderen Worten. Bleibt nur die Frage wie viele Blöcke er beobachtet, es können auch 108 verschiedene Blöcke sein. vor 1 Stunde schrieb Hans Dampf: „Ich habe sozusagen eine Schablone, die mir sagt was gerade läuft.“ Die „Schablone“ ist ein metaphorischer Begriff für das Muster, das sich aus den Farbverteilungen ergibt. Sie ist nicht statisch, sondern verändert sich mit der Zeit und muss individuell für jede Zahlenquelle (z. B. ein bestimmtes Casino) erstellt werden. Andere Nutzer interpretieren diese Schablone als ein Werkzeug zur Orientierung, das aber nicht universell gültig ist. Das sind alles samt Worte aus meiner Interpretation, die Maitre so nicht verwendete, hier floss also meine Spekulation mehrfach in die Auswertung mit ein, weiteres Beispiel: vor 1 Stunde schrieb Hans Dampf: insbesondere in der Farbverteilung an bestimmten Positionen innerhalb von Zahlenblöcken. (Quatsch, "Farbverteilung ist auch mein Wort, es gilt aber bei den anderen ECś genau so.) vor 1 Stunde schrieb Hans Dampf: Hinweise Die Schablone ist nicht statisch – sie verändert sich mit der Zeit. Du musst sie selbst erstellen, basierend auf deiner Zahlenquelle (z. B. Online-Casino, Live-Tisch). Auch meine Worte: "nicht statisch", "musst du selbst erstellen"... ...auch "dynamisch" war von mir... Und hier sieht man das die KI noch kein richtiges Roulettetraining durch gemacht hat: vor 1 Stunde schrieb Hans Dampf: Er teilt die Permanenz in „Blöcke“ auf, die aus bis zu 37 Zahlen bestehen (entsprechend der Zahlen auf dem Roulettekessel ohne die Null). Maitre beachtet die Zero nicht, er übergeht sie einfach, deßhalb sind es bei ihm 36 Zahlen. Und im Kessel sind es erst mit der Null die 37 Zahlen. bearbeitet Montag um 19:30 von Feuerstein
Hans Dampf Geschrieben Dienstag um 05:38 Geschrieben Dienstag um 05:38 (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb Feuerstein: Ich denke es so verstanden zu haben, wie es die KI auch wieder gibt mit anderen Worten. Bleibt nur die Frage wie viele Blöcke er beobachtet, es können auch 108 verschiedene Blöcke sein. Das sind alles samt Worte aus meiner Interpretation, die Maitre so nicht verwendete, hier floss also meine Spekulation mehrfach in die Auswertung mit ein, weiteres Beispiel: (Quatsch, "Farbverteilung ist auch mein Wort, es gilt aber bei den anderen ECś genau so.) Auch meine Worte: "nicht statisch", "musst du selbst erstellen"... ...auch "dynamisch" war von mir... Moin Feuerstein, Aber das ist doch alles bekannt, die KI ernährt sich halt von uns, wenn wir, oder in diesem Falle du nicht wärs, würde sie dumm sterben. Gruss H.v.D bearbeitet Dienstag um 05:43 von Hans Dampf
Feuerstein Geschrieben Dienstag um 05:55 Geschrieben Dienstag um 05:55 (bearbeitet) vor 17 Minuten schrieb Hans Dampf: Moin Feuerstein, Aber das ist doch alles bekannt, die KI ernährt sich halt von uns, wenn wir, oder in diesem Falle du nicht wärs, würde sie dumm sterben. Gruss H.v.D Moin Hans Von, ich fand es wichtig zu benennen. Ich bin ja auch konkret gefragt worden von Ropro, und die KI Antwort ist Teil meiner Antwort. Den Fehleranteil nicht zu benennen geht für mich nicht. Immerhin heißt das Künstliche Intelligenz, was in dem Fall nicht zutrifft. Der Kritiker und Journalist in mir muss so zusagen... Grüße Feuerstein bearbeitet Dienstag um 05:56 von Feuerstein
elementaar Geschrieben Dienstag um 07:32 Geschrieben Dienstag um 07:32 (bearbeitet) Hallo @Feuerstein, @Hans Dampf (von) & Copilot und natürlich @Chemin de fer, vielen Dank für Eure Enträtselungsvorschläge. Das weiß ich zu schätzen. Meine ziemlich eindeutige Sympathie liegt dabei im Metamorphischen. vor 16 Stunden schrieb Chemin de fer: Ja, das wird gewesen sein, die metamorphe Schablone. Das größte Gelächter hat allerdings Copilot bei mir ausgelöst (vielen Dank, fast noch besser als Formeln schreiben), der adhoc eine Betrachtungsweise erfindet, für die es in den Texten von @Maitre keinen Beleg gibt, und die im Ergebnis einen solch herrlichen Unsinn produziert, daß er in den vernebelnden Worten fast nicht mehr erkennbar ist - vielleicht hat er sich ja die Schrödinger-Wittgensteinsche Interpretationsfalle von @Ropro zu Herzen genommen. Vorwitzige Zwischenfrage: Wenn wir an "Position 1" flexibel "Rot" spielen sollen, müssen wir ja hoffen, daß ein ganzer "6er-Block" ohne vorherige "Musterverzerrung" durch einen zu früh erscheinenden F2 vor uns liegt. Ist das eine begründete Hoffnung? Oder ist das eben das Risiko? Zu welch imposanten Leistungen man sich durch stetiges Üben emporschwingen kann, zeigt diese Nebenbeibemerkung: vor 19 Stunden schrieb Chemin de fer: vor 20 Stunden schrieb Maitre: Meinst du, daß ich die 5,5 Millionen Coups per Hand analysiert habe? Hast Du damit noch Schwierigkeiten? Übungssache. Mittlerweile mache ich solche Kleinigkeiten nur mehr im Kopf, die Hände brauche ich zum Lunch. Nahezu unglaublich! würde ich spontan sagen, wenn der Zeuge nicht so zuverlässig wäre. Respekt. Da bleibt mir eigentlich nur, für ein kleines Stündchen, das Schnüffeln am Ätherfläschchen. Erwartung (ohne Wert): Studium der morphischen Schablonenveränderung, aber möglichst meta! Gruss elementaar bearbeitet Dienstag um 09:32 von elementaar Typo
Chemin de fer Geschrieben Dienstag um 08:24 Geschrieben Dienstag um 08:24 Guten Morgen elementaare, danke für die gekonnte Zusammenfassung, um den Kern der bisher Gesagten noch einmal bewusst zu machen. Es wäre schade, wenn die Sage der metamorphen Schablonen hier abrupt ein Ende finden würde. Gruß L.
elementaar Geschrieben Dienstag um 09:19 Geschrieben Dienstag um 09:19 vor 43 Minuten schrieb Chemin de fer: Es wäre schade, wenn die Sage der metamorphen Schablonen hier abrupt ein Ende finden würde. O ja, das würde ich auch bedauern. Ich bin zwar noch nicht wieder ganz bei mir, nach meinem Ausflug ins Ätherische, doch was ich da erblickte, ich kann Dir sagen... Diese amöbenhafte Gestaltverwandlung der Schablone in Live (kann man das sagen?) ist ein Erlebnis, was dringend auf das Roulettespiel übertragen werden muss. Ein Forschungsfeld sehr variabler Begrenzungen. Aber wie ist das mit dem Volumen? Mit neuer Zuversicht hoffe ich auf künftige Beiträge. Gruss elementaar (fast wieder ein einziger)
Paroli Geschrieben Mittwoch um 19:02 Geschrieben Mittwoch um 19:02 Am 15.8.2025 um 15:05 schrieb elementaar: PS: Hallo @Paroli, wäre es vielleicht möglich, die im Beitrag https://www.roulette-forum.de/topic/31217-der-wiederholer/#comment-521839 gezeigte Tabelle als irrelevant zu markieren (löschen, rot durchstreichen o.ä.) oder durch die obige, richtige zu ersetzen? Falls ja, bitte ich darum. Mit Dank im Voraus! Gruss elementaar Hallo elementaar, danke für den Hinweis. Habe diesen eben erst gesehen und die Sache wie gewünscht korrigiert. In solchen Fällen am besten auch noch mal per PN nachfragen, falls es mit der Reaktion zu lange dauert. Die mögliche Nachbearbeitungszeit wurde jetzt deutlich verlängert. Gruß Paroli
elementaar Geschrieben vor 19 Stunden Geschrieben vor 19 Stunden vor 12 Stunden schrieb Paroli: Habe diesen eben erst gesehen und die Sache wie gewünscht korrigiert. In solchen Fällen am besten auch noch mal per PN nachfragen, falls es mit der Reaktion zu lange dauert. Die mögliche Nachbearbeitungszeit wurde jetzt deutlich verlängert. Hallo @Paroli, vielen herzlichen Dank! Es ist mir durchaus bewusst, daß solche Ansinnen wie meines Dir zusätzliche Arbeit verursachen, und mein Fehler in der Blödheitsskala ziemlich hohe Punktwerte erzielt - erklärlich (nicht entschuldigt) dadurch, daß ich gar nicht so intensiv in das Thema einsteigen, sondern bloß eine Handreichung geben wollte, und darüber die simpelste Plausibilitätsprüfung unterließ. Die beste Absicht ging gründlich schief. Danke auch für den PN-Hinweis - bisher ging ich davon aus, daß, wenn man den Forennamen als Link schreibt, dies den Adressaten "wie von Zauberhand" auch erreicht. Danke nochmals! Gruss elementaar
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden