Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben (bearbeitet)
Am 27.7.2025 um 22:30 schrieb Sven-DC:

Auswertung f.d. Spieltag 27.07.

(erstellt am 27.07. 25 )

 

Saldo 1641

Plein 17 v. 27.07

Gewinn 720

Saldo 2361

 

Einsatz f. d. 28.07

Plein 3- 8-7-10-11-23-25-27- 31-36          a  20 ( 10 F2 im 39. Coup. EW 2, F3 im 31. Coup

Plein 17-31                                                    a 10 ( 2 F6 im 76. Coup,  EW 1. F7 105. Coup

Plein 17                                                         a 10 ( 1. F4 im 39. Coup, EW 1. F5 im 61. Coup.

Einsatz 10 x 20, 3 x 10 = 230                      11 versch. Plein , 2 GF 17-31  

Saldo 2131                         

              

 

Coup 192

Einsatz kum: 14410

Gewinn  131

UR   0,9 %

 

Mit Plein 17 heute war geschrieben die  Zeit für Treffer überreif.

In meinen Satz kam der Treffer auf der F5 Linie im 113 Coup  heute zum 2 F6 EW 98. Coup also 15 Coup nach Scheitelpunkt 

Plein 17 hatte auch als  früher 1. F4 im 39. Coup, hier EW 41.  Coup, und  früher 1. F6  im 76. Coup, EW 82. Coup nähe zum BIN EW, was aber bewusst, wegen des bereits breiten und hohen Satz nicht mit gespielt wurde.

Für morgen spiele ich die  10. F2 aus dem 39. Coupfenster weiter, weil der 2. solitär F3 immer noch fehlt.

Hier passiert noch was .

Weiterhin mit Plein 17-31 als F6  wirklich sehr zeitige Angriffe, 29 Coups vor EW !  auf 1. F7

Und Plein 17 als F4 im 39 Coup , zum 1 F5 im 61. Coup, hier 22 Coup vor EW.

Die zeitigen Angriffe deshalb, weil ich hier nach breiten Lauf bei F2 auf F3, nach frühen F4 und F6, ein Signal zur Trendwende sehe.

 

Auswertung Spieltag 28.07.

(erstellt 29.07., 10.12 Uhr )

 

Saldo 2131

Plein 29 v. 28.07.

Gewinn 0

Saldo 2131

 

Einsatz f. d. 29.07

Plein 3- 8-7-10-11-23-25-27- 29- 31-36   a  30 ( 11 F2 im 40. Coup. EW 2. F3 im 31. Coup

Plein 17-31                                                    a 10 ( 2 F6 im 77. Coup,  EW 1. F7 105. Coup

Plein 17                                                         a 10 ( 1. F4 im 40. Coup, EW 1. F5 im 61. Coup.

Einsatz 11 x 30, 3 x 10 = 360                      12 versch. Plein , 2 GF 17-31  

Saldo   1771                    

              

 

Coup 194

Einsatz kum: 14770

Gewinn  -229

UR   -15,5 %

 

Mit Plein 29 gestern, erschien im 3. Coup der neuen PR, der 3: F1

Im 40. Coup ein weitere F2, welcher in den Angriff auf den 2.  F3 mit gespielt wird.

11 F2 im 40. Coup, 1 F4, ohne weiteren F3, da sollte sich schön längst ein weitere F3 gebildet haben.

Deshalb auch a 30 jetzt.

Plein 17-31, mit a 10 schwach besetzt, welche bei Treffer auch keinen Gewinn bringen, aber den Einsatz zurückholen.

Sie sind auch noch weit vom EW weg.

Der Fokus liegt jetzt auf der F2- Gruppe

 

 

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb Sven-DC:

Im Turnier war das Spielkapital begrenzt.

Die Anzahl der gespielten Zahlen und richtet sich danach wie sich die Perm entwickelt, also keine feste Vorgaben.

Wobei 5 Pleins oder weniger schon besser ist, als mehr und auch angestrebt ist.

Money Management ist ein  Begriff der oft von Ropro verwendet wird.

Im Turnier hat er auch seinen Einsatz zum Teil um das 20 fach erhöht, um dann nach Treffer bei Stufe 1 wieder zu beginnen.

Oder ganz simpel eine Gewinn/Verlustprogression gemacht, wovon er selbst glaubt das wäre .Money Management

Money Management ist doch eher was ich gemacht habe, bei geringen Spielkapital die Einsätze runter zu fahren, bei hohen Saldostände die Einsätze zu vergrößern.

Das ist doch auch richtig. Wenn kein Geld mehr da ist, ist um ein zig-faches zu erhöhen eher kontraproduktiv.

Beim Turnier war es ja auch richtig gemacht, im Gegensatz zu jetzt.

Was soll der geneigte Leser denn jetzt mitnehmen, wenn du schon für andere vorspielst?

Geschrieben
Am 29.7.2025 um 10:30 schrieb Sven-DC:

Auswertung Spieltag 28.07.

(erstellt 29.07., 10.12 Uhr )

 

Saldo 2131

Plein 29 v. 28.07.

Gewinn 0

Saldo 2131

 

Einsatz f. d. 29.07

Plein 3- 8-7-10-11-23-25-27- 29- 31-36   a  30 ( 11 F2 im 40. Coup. EW 2. F3 im 31. Coup

Plein 17-31                                                    a 10 ( 2 F6 im 77. Coup,  EW 1. F7 105. Coup

Plein 17                                                         a 10 ( 1. F4 im 40. Coup, EW 1. F5 im 61. Coup.

Einsatz 11 x 30, 3 x 10 = 360                      12 versch. Plein , 2 GF 17-31  

Saldo   1771                    

              

 

Coup 194

Einsatz kum: 14770

Gewinn  -229

UR   -15,5 %

 

Mit Plein 29 gestern, erschien im 3. Coup der neuen PR, der 3: F1

Im 40. Coup ein weitere F2, welcher in den Angriff auf den 2.  F3 mit gespielt wird.

11 F2 im 40. Coup, 1 F4, ohne weiteren F3, da sollte sich schön längst ein weitere F3 gebildet haben.

Deshalb auch a 30 jetzt.

Plein 17-31, mit a 10 schwach besetzt, welche bei Treffer auch keinen Gewinn bringen, aber den Einsatz zurückholen.

Sie sind auch noch weit vom EW weg.

Der Fokus liegt jetzt auf der F2- Gruppe

 

 

Treffer! Wie sieht eigentlich deine Progression aus?

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb ThomasG:

Treffer! Wie sieht eigentlich deine Progression aus?

Ja Danke, die Zeit war Reif, wieder mal hat ein GF die Stücke zurück gebracht-

Ich habe keine feste Regeln für die  Progression.

Das Grundprinzip ist, so lange wie möglich ME zu bleiben, erst wenn der laufende Angriff Stückemäßig soweit hinten liegt, das selbst Doppeltreffer nicht mehr tilgen, steigere ich die Einsätze, wie hängt von der Perm ab.

Wenn es jenseits von 2 Sigma ist, dann lege ich schon mal ne Schippe mehr drauf.

Nur soviel über feste Regeln, egal ob  Marsch oder Progression, lacht sich der Zufall schlapp, deshalb ist es auch schwer funktionierende Ansätze in Regeln zu pressen, weil es gibt unendlich viele Spielsituationen, das kann kein Regelwerk erfassen.

Alle die nach festen Regeln suchen, um zu gewinnen, haben ein schönes Hobby.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 29.7.2025 um 10:30 schrieb Sven-DC:

Auswertung Spieltag 28.07.

(erstellt 29.07., 10.12 Uhr )

 

Saldo 2131

Plein 29 v. 28.07.

Gewinn 0

Saldo 2131

 

Einsatz f. d. 29.07

Plein 3- 8-7-10-11-23-25-27- 29- 31-36   a  30 ( 11 F2 im 40. Coup. EW 2. F3 im 31. Coup

Plein 17-31                                                    a 10 ( 2 F6 im 77. Coup,  EW 1. F7 105. Coup

Plein 17                                                         a 10 ( 1. F4 im 40. Coup, EW 1. F5 im 61. Coup.

Einsatz 11 x 30, 3 x 10 = 360                      12 versch. Plein , 2 GF 17-31  

Saldo   1771                    

              

 

Coup 194

Einsatz kum: 14770

Gewinn  -229

UR   -15,5 %

 

Mit Plein 29 gestern, erschien im 3. Coup der neuen PR, der 3: F1

Im 40. Coup ein weitere F2, welcher in den Angriff auf den 2.  F3 mit gespielt wird.

11 F2 im 40. Coup, 1 F4, ohne weiteren F3, da sollte sich schön längst ein weitere F3 gebildet haben.

Deshalb auch a 30 jetzt.

Plein 17-31, mit a 10 schwach besetzt, welche bei Treffer auch keinen Gewinn bringen, aber den Einsatz zurückholen.

Sie sind auch noch weit vom EW weg.

Der Fokus liegt jetzt auf der F2- Gruppe

Auswertung Spieltag 29.07.

(erstellt am 30-07. , 15.55 Uhr)

 

Saldo 1771

Plein 31 v. 29.07.

Gewinn: 30 x 36, 10 x 36 = 1440

Saldo. 3211

 

Einsatz f. d. 30.07

Plein 3- 8-7-10-11-23-25-27- 29- 36     a  5 ( 10 F2 im 41. Coup. EW 3. F3 im 37. Coup

Plein 17-31-36                                          a 10 ( 3 F6 im 115 Coup,  EW 1. F7 105. Coup

Plein 17                                                     a 10 ( 1. F4 im 41. Coup, EW 1. F5 im 61. Coup.

Einsatz 10x5, 4 x 10 = 90                       12 versch. Plein , 2 GF 17-36  

Saldo 3121                    

              

 

Coup 195

Einsatz kum: 14860

Gewinn  1121

UR   7,5 %

 

Gestern hat wieder mal ein GF Plein 31, ordentlich Stücke zurückgeholt.

Plein 31, wurde zum 2. F3, im 41. Coup, Laut BIN ist hier aber die Party noch im vollen Gange, weil im 37. Coup, 3 F3 sein sollten.

Da besteht Nachholbedarf, deshalb noch mal Nachsatz auf F2. eventuell Stückwertmäßig zu zaghaft.

Mit Plein 31 ergibt sich jetzt im 115. Coup der 3. F6,  EW für den 1. F7 wäre der 107.

Hier sollte auch bald was passieren, weil 8. Coups über EW.

Plein 17 wird als 1. F4 im 41. Coup jetzt weiter gespielt, hier erwarte ich eventuell den frühen F5, weil sie auch  spätes Satzsignal als F6 zum F7 hat

 

 

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 22 Stunden schrieb Spielkamerad:

Was soll der geneigte Leser denn jetzt mitnehmen, wenn du schon für andere vorspielst?

Der geneigte Leser sollte sich eher auf das Grundprinzip des Spielansatzes fokussieren, und nicht anhand punktueller  negativer Saldostände/Saldoverläufe bewerten.

Und er sollte sich vor allen von der Vorstellung verabschieden, viele Treffer , viel Gewinn.

Und vor allen, nicht den Klugscheißern hier glauben, die hinterher wissen, was besser gewesen wäre zu spielen und anhand ihrer Trefferanzahl prahlen, das ihr Spiel besser ist, und glauben Saldoverläufe mit Tronabgabe einstellen zu müssen, obwohl meine Berechnungen ohne Troncabgabe sind.

Und das ganze noch als Phantasieabrechnungen glauben zu bezeichnen müssen.

 

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
vor 6 Stunden schrieb Sven-DC:

Und er sollte sich vor allen von der Vorstellung verabschieden, viele Treffer , viel Gewinn.

Also nach dem Prinzip des Spielansatzes sollte er sich auf wenig Treffer, keinen Gewinn einstellen?

 

vor 6 Stunden schrieb Sven-DC:

Saldoverläufe mit Tronabgabe einstellen zu müssen, obwohl meine Berechnungen ohne Troncabgabe sind.

Schon immer oder mal so und mal so? Weil jedes Gewinnstück zählt, damit der Saldo glänzen kann.

 

vor 6 Stunden schrieb Sven-DC:

Und das ganze noch als Phantasieabrechnungen glauben zu bezeichnen müssen.

 

Dann nehmen wir doch mal die Berechnungen ganz phantasielos:

 

Art Sven   36er
     
Einsatz ges 14901 14901
Auszahl ges 15540 15984
Saldo akt. 2639 3083
GuV 639 1083
Rendite % 4,29 7,27
Gew/Coup 3,12 5,28
     
Anz Sätze 205 205
Anz Treffer 38  
Treff % 18,54  

 

 

Entweder oder, das ist so einfach. So einfach wie das Zählen der Coups die man gespielt hat: Es sind 205! nicht phantasiebegabte 195.

Was kann eine Strategie taugen, wenn der Verfasser nicht mal Sorgfalt und Grundrechenarten beherrscht? Der Fehlerhinweise zum anlass für Beschimpfungsgewitter nimmt und sich weigert sie zu korrigieren.

 

bearbeitet von Ropro
Geschrieben
vor 11 Stunden schrieb Ropro:

Weil jedes Gewinnstück zählt, damit der Saldo glänzen kann.

 

Sagen mir mal so, damit es richtig wird.

Jedes Gewinnstück ist ein Stück zu viel für dich, damit dein Saldo nicht so Sch..... aussieht

Geschrieben (bearbeitet)
vor 11 Stunden schrieb Ropro:

Dann nehmen wir doch mal die Berechnungen ganz phantasielos:

 

Art Sven   36er
     
Einsatz ges 14901 14901
Auszahl ges 15540 15984
Saldo akt. 2639 3083
GuV 639 1083
Rendite % 4,29 7,27
Gew/Coup 3,12 5,28
     
Anz Sätze 205 205
Anz Treffer 38  
Treff % 18,54  

Die große Differenz zwischen 35er und 36 er Auszahlung ergibt sich aus dem Treffer a 100, weil das sind es gleich mal 360 St. der Rest ist doch eigentlich Kinderkram-

Kann gar nicht verstehen, warum du hier so eine Welle machst.

Geht es doch eher darum, meine Saldo so klein zu rechnen, damit du zeigen kannst , das mein Ansatz nichts bringt.

Oder wo ist dein  Problem, das ich ohne Troncabgabe rechne.

Obwohl das Spielsaldo allein betrachtet auf kurzen Strecken generell nicht der Gradmesser für die Bewertung eines Ansatz sein darf.

Und auch die Anzahl der Treffer allein betrachtet ist auch erst mal wurscht.

Wer  mehr Zahlen spielt trifft öfter, der Gewinn ist umso kleiner, je breiter gespielt wird.

Soweit betrachtet könnte man ja glauben Hauptsache Gewinn, egal ob groß oder klein, was deiner Spieltheorie auch entspricht, wenn da nicht die  Fehltreffer wären, davon reichen wenige aus, um das Saldo in den Keller zu befördern, oder die mühselig angesammelten Gewinne zu schreddern.

Deshalb gilt, wie im wahren Leben auch beim Roulett, weniger ist mehr.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sven-DC:

Die große Differenz zwischen 35er und 36 er Auszahlung ergibt sich aus dem Treffer a 100, weil das sind es gleich mal 360 St.

 

Auszahlung 36 - 35 = 1 Stück.

1 Stück à 100 = 360 Stück Differenz.

 

vor 2 Stunden schrieb Sven-DC:

eigentlich Kinderkram-

 

Alles wie gehabt. Der "math. " am Werk. Null problemo.

 

Merke "geneigter Leser":

In SEINEM Phantasialand ist sekündlich alles und gleichzeitig sein Gegenteil möglich - so lautet das Gesetz des Zufalls.

 

 

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Sven-DC:

wenn da nicht die  Fehltreffer wären, davon reichen wenige aus, um das Saldo in den Keller zu befördern, oder die mühselig angesammelten Gewinne zu schreddern.

Das beschreibt genau deine Spielweise

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Mein-Plein:

warum machst du dir so viel Mühe um etwas zu beweisen, was nicht funktioniert?

Der Kaiser funktioniert immer!

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Mein-Plein:

Hallo Sven, 

warum machst du dir so viel Mühe um etwas zu beweisen, was nicht funktioniert?

 

Beweis du ihm doch, dass es nicht funktioniert! Oder erklär zumindest warum du das meinst.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 30.7.2025 um 16:17 schrieb Sven-DC:

Auswertung Spieltag 29.07.

(erstellt am 30-07. , 15.55 Uhr)

 

Saldo 1771

Plein 31 v. 29.07.

Gewinn: 30 x 36, 10 x 36 = 1440

Saldo. 3211

 

Einsatz f. d. 30.07

Plein 3- 8-7-10-11-23-25-27- 29- 36     a  5 ( 10 F2 im 41. Coup. EW 3. F3 im 37. Coup

Plein 17-31-36                                          a 10 ( 3 F6 im 115 Coup,  EW 1. F7 105. Coup

Plein 17                                                     a 10 ( 1. F4 im 41. Coup, EW 1. F5 im 61. Coup.

Einsatz 10x5, 4 x 10 = 90                       12 versch. Plein , 2 GF 17-36  

Saldo 3121                    

              

 

Coup 195

Einsatz kum: 14860

Gewinn  1121

UR   7,5 %

 

Gestern hat wieder mal ein GF Plein 31, ordentlich Stücke zurückgeholt.

Plein 31, wurde zum 2. F3, im 41. Coup, Laut BIN ist hier aber die Party noch im vollen Gange, weil im 37. Coup, 3 F3 sein sollten.

Da besteht Nachholbedarf, deshalb noch mal Nachsatz auf F2. eventuell Stückwertmäßig zu zaghaft.

Mit Plein 31 ergibt sich jetzt im 115. Coup der 3. F6,  EW für den 1. F7 wäre der 107.

Hier sollte auch bald was passieren, weil 8. Coups über EW.

Plein 17 wird als 1. F4 im 41. Coup jetzt weiter gespielt, hier erwarte ich eventuell den frühen F5, weil sie auch  spätes Satzsignal als F6 zum F7 hat

 

Auswertung für Spieltag 30.07.

( erstellt 1.08. . 12.12 Uhr)

 

Saldo 3121

Plein 20 vom 30.07.

Plein 23 vom 31.07 ( Kein Satz f. diesen Spieltag)

Saldo 3121

 

Einsatz f.d. 1.08.

Plein 17-31-36                     a 20 ( 3. F6 im 115. Coup , EW 1, F7 105 Coup

Plein 17                                a 10  ( 1. F4 im 42. Coup, EW 1. F5 61 Coup

Einsatz 3 x 20, 1 x 10 = 70   3 Versch. Plein.   Plein 17 GF

Saldo 3051

 

Coup 196

Einsatz 14930

Gewinn 1051

UR 7, 0 %

 

Mit Plein 20 vom 30.07. erschien im 5.  Coup der 5. F1, noch  3 Coup und der  EW für 1. F2.

Plein 17 davon als F1 habe ich im Satz, den  Rest spiele ich nicht mit.

Plein 20 war in der letzten PR Restant , davor in der PR 1 x getroffen, wiederum davor Restant.

In den letzten 7 PR mit 4 Treffern, 3 Treffer unter EW.

Also kein Satzsignal im Favobereich

 

Mit Plein 23 am 31.07. hat es aus der von mir langverfolgten F2 Gruppe im 42. Coup der 2.  F3 gezeigt.

Genau wie in meiner Analyse beschreiben, die Party auf den F2 ist noch nicht zu Ende.

Leider habe ich für den 31. 07. den Einsatz verpasst, aber kein Problem, Treffe ich halt woanders in den nächsten Tage.

Auf der F2 Gruppe, wäre aber laut EW BIN noch ein Treffer drin, im 42. Coup sollten 3 bis 4  F3 sein, vorhanden sind 2.

Es wären 9 Plein zu spielen, die Überhang von 1 Plein ist mir als Satzsignal zu schwach, angesichts der vielen Plein.

An anderen Stellen, wo die "Spannung" größer, sind dann 10 und mehr Pleins auch gerechtfertigt.

 

Ich nehme also dür heute die komplette F2 Linie aus dem Angriff, ( obwohl mein Bauchgefühl sagt, da geht noch was, aber die Mathe ist zu schwach)

Wer Roulett nach Bauchgefühl spielt, hat zwar eventuell mehr Fun, aber geht auch größeres Risiko ein, weil das Bauchgefühl ist subjektiv, die EW sind objektiv.

Ich  beschränke  mich auf den Satz mit 3 F6, in Erwartung des 1. F7, welcher 10. Coup über EW, hier sind die besseren Chance.

Plein 17 wird zusätzlich als F4 in Erwartung des 1. F5 gespielt, aber hier fast 20. Coup vor EW.

 

 

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 17 Stunden schrieb Mein-Plein:

Hallo Sven, 

warum machst du dir so viel Mühe um etwas zu beweisen, was nicht funktioniert?

 

Was funktioniert den deiner Meinung nach ?

Wer genau weiß, was nicht funktioniert, sollte zumindest wissen was funktioniert, wenn das schon nicht, dann sollte man doch erklären können, warum was nicht funktioniert kann.

Geschrieben (bearbeitet)
Am 31.7.2025 um 13:12 schrieb Ropro:

Das beschreibt genau deine Spielweise

Bitte nicht aus dem Zusammenhang was herauskopieren und sich dann auf diesen Teil nur beziehen.

Man trifft immer mal auf Fehltreffer bzw. Fehltrefferserien, bei hohen Einsätzen geht schneller bergab, als wenn man a 1 spielt.

Was aber nicht den Grundsatz widerspricht, breites Spiel, geringer Gewinn, bei gleicher Fehltrefferzahl und gleichen Stückgröße, ist die Talfahrt steiler, als bei engen Spiel.

Du bist doch eher der Pflasterer, welcher mit  Sätzen a 1, versucht das Gewinnproblem zu lösen, mal abgesehen von der Auszählung der anderen Art

 

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben (bearbeitet)
Am 31.7.2025 um 12:28 schrieb elementaar:

 

Auszahlung 36 - 35 = 1 Stück.

1 Stück à 100 = 360 Stück Differenz.

 

 

Alles wie gehabt. Der "math. " am Werk. Null problemo.

 

Merke "geneigter Leser":

In SEINEM Phantasialand ist sekündlich alles und gleichzeitig sein Gegenteil möglich - so lautet das Gesetz des Zufalls.

 

 

Richtig, hier hatte ich mich vertan, die Auszahlung verändert sich natürlich analog des Einsatzes.

Also bei

35 x 100 = 3500

36 x 100 = 3600

Differenz dann zwischen ohne Tronc und mit Troncabgabe , 100 St und nicht 360 wie geschrieben.

 

Aber noch lange keine Grund, alles andere von mir in Frage zu stellen, und dich hier als Oberlehrer auf zu spielen.

In deinem endlosen Zahlengeschwurbel gab es auch schon den einen oder anderen  Fehler.

bearbeitet von Sven-DC
Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb Sven-DC:

In deinem endlosen Zahlengeschwurbel gab es auch schon den einen oder anderen  Fehler.

 

Wo bitte genau, oder mal wieder einfach so dahingebrabbelt? 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb Sven-DC:

Bitte nicht aus dem Zusammenhang was herauskopieren und sich dann auf diesen Teil nur beziehen.

Hab ich von dir gelernt!

Geschrieben
Am 1.8.2025 um 12:50 schrieb Sven-DC:

Auswertung für Spieltag 30.07.

( erstellt 1.08. . 12.12 Uhr)

 

Saldo 3121

Plein 20 vom 30.07.

Plein 23 vom 31.07 ( Kein Satz f. diesen Spieltag)

Saldo 3121

 

Einsatz f.d. 1.08.

Plein 17-31-36                     a 20 ( 3. F6 im 115. Coup , EW 1, F7 105 Coup

Plein 17                                a 10  ( 1. F4 im 42. Coup, EW 1. F5 61 Coup

Einsatz 3 x 20, 1 x 10 = 70   3 Versch. Plein.   Plein 17 GF

Saldo 3051

 

Coup 196

Einsatz 14930

Gewinn 1051

UR 7, 0 %

 

Mit Plein 20 vom 30.07. erschien im 5.  Coup der 5. F1, noch  3 Coup und der  EW für 1. F2.

Plein 17 davon als F1 habe ich im Satz, den  Rest spiele ich nicht mit.

Plein 20 war in der letzten PR Restant , davor in der PR 1 x getroffen, wiederum davor Restant.

In den letzten 7 PR mit 4 Treffern, 3 Treffer unter EW.

Also kein Satzsignal im Favobereich

 

Mit Plein 23 am 31.07. hat es aus der von mir langverfolgten F2 Gruppe im 42. Coup der 2.  F3 gezeigt.

Genau wie in meiner Analyse beschreiben, die Party auf den F2 ist noch nicht zu Ende.

Leider habe ich für den 31. 07. den Einsatz verpasst, aber kein Problem, Treffe ich halt woanders in den nächsten Tage.

Auf der F2 Gruppe, wäre aber laut EW BIN noch ein Treffer drin, im 42. Coup sollten 3 bis 4  F3 sein, vorhanden sind 2.

Es wären 9 Plein zu spielen, die Überhang von 1 Plein ist mir als Satzsignal zu schwach, angesichts der vielen Plein.

An anderen Stellen, wo die "Spannung" größer, sind dann 10 und mehr Pleins auch gerechtfertigt.

 

Ich nehme also dür heute die komplette F2 Linie aus dem Angriff, ( obwohl mein Bauchgefühl sagt, da geht noch was, aber die Mathe ist zu schwach)

Wer Roulett nach Bauchgefühl spielt, hat zwar eventuell mehr Fun, aber geht auch größeres Risiko ein, weil das Bauchgefühl ist subjektiv, die EW sind objektiv.

Ich  beschränke  mich auf den Satz mit 3 F6, in Erwartung des 1. F7, welcher 10. Coup über EW, hier sind die besseren Chance.

Plein 17 wird zusätzlich als F4 in Erwartung des 1. F5 gespielt, aber hier fast 20. Coup vor EW.

Auswertung Spieltag 1.8

(erstellt am 2.08. 15.02)

 

Saldo 3051

Plein 7 v. 1.08

Gewinn 0

Saldo 3051

 

Einsatz f.d. 2.08.

Plein 17-31-36                         a 20 ( 3. F6 im 116. Coup , EW 1, F7 105 Coup

Plein 17                                   a 10  ( 1. F4 im 44. Coup, EW 1. F5 61 Coup

Plein 7-23                              a 10 ( 2 von 7 F1 im 7. Coup, EW 1. F2 8. Coup)

Plein 7- 23                             a 10 ( 2. F3 im 44 . Coup, EW 2. F4 im 52. coup

Einsatz 110 ,   5 Versch. Plein.    3 GF 7-17-23

Saldo 2941

 

Coup 197

Einsatz 15040

Gewinn 941

UR 6,2%

 

Mit Plein 7 gestern kam der Treffer, auf der F2 Linie, welche ich aus dem Angriff genommen habe.

Also der Rückständige F3 hat mit Plein 23 und 7 jetzt wieder aufgeholt und ist passend zur BIN.

Plein 7 ist 7 F1, hier steht bald der F2 an.

Aus der F1 linie haben  Plein 7-23-31, gleichzeitig als F3 Satzsignal im 44. Coup, den 2. F4 zu bilden, EW wäre der 52- Coup.

Einstieg wäre somit 8 Coup vor EW.

Ich erweitere deshalb den Angriff um 2 Pleins, 7-23  welche als GF  Satzsignal als Teil von der F1 Gruppe aus dem 7. Coup und gleichzeitig als F3 im 44. Coup en 2 F4 im 52. Coup bilden

 

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Hans Dampf:

 

Wo bitte genau, oder mal wieder einfach so dahingebrabbelt? 

Schau einfach selbst nach, wo sich @elementaar, selbst korrigiert.

Einige Sachen können auch mangels Datenlage gar nicht verifiziert werden.

Aber eins ist doch sicherer wie das Amen in der Kirche, keiner ist Fehlerfrei, beim einstellen/hochladen von Berechnungen/Übersichten etc.

Auch nicht @elementaar,  wo du sein Speichelecker bist, weil er für dich immer deinen sinnfreien Mist prüft.

( z.b. ob ein Pleinzwilling nach 2 x rot, öfter erscheint also sonst wo, oder so einen ähnlichen Quark

Geschrieben
vor 18 Stunden schrieb Ropro:

Hab ich von dir gelernt!

na wenigsten was, wenn schon die BIN ein böhmisches Dorf für dich ist.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...