Jump to content
Roulette Forum

Recommended Posts

Geschrieben
2 hours ago, sachse said:

 

Im Niveau der Hi kenne ich mich nicht aus.

Da bist du mir offensichtlich weit überlegen.

Du musst dir nur das Steinzeit Roulette von Sachse betrachten ! Mit altem Scheiss will er Eindruck schinden ! Ganz bitter !

Geschrieben
50 minutes ago, Das Kuckuck said:

Meine Frage ist absolut legitim, hat die Kugel ein Gedächtnis wenn sie sich an den Trend hält?

Es sind nur 37 Zahlen die vertraute Strickmuster erzeugen .Unsere Wahrnehmung gibt dem Ganzen eine Bedeutung !

Geschrieben
vor 5 Stunden schrieb sachse:

Dafür gibt es eine ganz einfache Erklärung:

Eine Tendenz stellt sich erst dann als solche heraus, wenn sie sich gebildet hat. 

 

Soweit richtig.

 

vor 5 Stunden schrieb sachse:

Man erkennt sie ganz leicht aber erst nach ihrer Bildung  

 

Auch dies ist noch richtig

 

vor 5 Stunden schrieb sachse:

- also zu spät.

 

Dies ist hingegen keine ausschließliche logische Schlußfolgerung aus dem Vorangestellten, sondern geistiger Dünnpfiff.

 

Starwind

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb Das Kuckuck:

Meine Frage ist absolut legitim, hat die Kugel ein Gedächtnis wenn sie sich an den Trend hält?

 

Versuch' es doch mal lieber mit präzisen Formulierungen, anstatt ständig mit mehrdeutigen Metaphern rumzueiern.

 

Eine Kugel kann a priori gar kein Gedächtnis haben, also ist jeder Bezug zum Trend Unsinn.

 

Tatsächlich willst Du auf eine Kausalität hinaus.

 

Diese gibt es nicht, aber es gibt ein statistisches Korsett.

 

Starwind

 

 

Geschrieben
Am 1.1.2023 um 15:59 schrieb Das Kuckuck:

Dass das 2/3-Gesetz bei EC keine Anwendung findet, scheint Dich nicht zu stören, aber vllt. sollte dies

Meinst Du er bemerkt es?

Geschrieben
Am 1.1.2023 um 16:25 schrieb sachse:

Wäre es so, könnte ich an einem warmen friedlichen Gestade meinen Lebensabend verbringen

und müsste nicht meinem abnippelnden Land beim Sterben live zusehen.

Du willst ja sogar 100 werden, also bis zum Tod dabei sein.

Schaffst Du nicht aber ein Plan ist ein Plan :-) 

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb Lutscher2:

Was ist wenn die Kugel dein Freund ist und mit dir spricht ?


dann bist Du dann wohl in Trance; jetzt

muss ich aber doch fragen, schreibst

Du auch öfters in diesem schwebenden Zustand? :ooh7:
 

Juan 

Geschrieben (bearbeitet)
vor 10 Stunden schrieb sachse:

 

Dafür gibt es eine ganz einfache Erklärung:

Eine Tendenz stellt sich erst dann als solche heraus, wenn sie sich gebildet hat.

Man erkennt sie ganz leicht aber erst nach ihrer Bildung - also zu spät.


Du tust Dich offensichtlich schwer, denn Deine einfache Erklärung ist nicht zu Ende gedacht. Der Spieler darf frei entscheiden, wann er eine  Tendenz erkennt. Du hast Dich schlicht falsch d.h. nicht sinnvoll entschieden.


Nimm einfach (als Beispiel) 10 x rot in Folge. Falls Du die Tendenz erst nach dem Abbruch erkennst, würde ich mich auch darauf versteifen, dass klassisch nichts zu holen sei. 


Juan

bearbeitet von Juan del Mar
Geschrieben
32 minutes ago, Juan del Mar said:


dann bist Du dann wohl in Trance; jetzt

muss ich aber doch fragen, schreibst

Du auch öfters in diesem schwebenden Zustand? :ooh7:
 

Juan 

Ne schreiben zu ich im Wachzustand … Beim spielen entsteht eine Art Trance !

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Juan del Mar:

Nimm einfach (als Beispiel) 10 x rot in Folge. Falls Du die Tendenz erst nach dem Abbruch erkennst, würde ich mich auch darauf versteifen, dass klassisch nichts zu holen sei. 

Juan

 

Vermutlich würde ich die Tendenz schon z.B. nach dem 5. Mal Rot erkennen aber dass

sie im nächsten Coup abbricht ist ebenso wahrscheinlich wie, dass sie weiter läuft.

Geschrieben
vor 8 Stunden schrieb starwind:

Eine Kugel kann a priori gar kein Gedächtnis haben, also ist jeder Bezug zum Trend Unsinn.

 

Tatsächlich willst Du auf eine Kausalität hinaus.

 

Stimmt!

 

vor 8 Stunden schrieb starwind:

Diese gibt es nicht, aber es gibt ein statistisches Korsett.

 

Das verstehe ich nicht ...  :unsure:

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb Das Kuckuck:

 

Stimmt!

 

 

Das verstehe ich nicht ...  :unsure:

 

das hatte Starwind schon öfters mit den „Interessierten“ durchgekaut. Wir haben nur nicht erklaert wie wir das statistische Korsett nutzen, da wir hofften ihr entwickelt selbst Fantasie

und wollt uns nicht einfach kopieren. 


Juan

Geschrieben
vor 9 Minuten schrieb Juan del Mar:

und wollt uns nicht einfach kopieren. 

Juan

 

Es wäre aber der einfachste Weg zum Sieg und unermesslichem Reichtum.

Geschrieben
vor 1 Stunde schrieb sachse:

 

Vermutlich würde ich die Tendenz schon z.B. nach dem 5. Mal Rot erkennen aber dass

sie im nächsten Coup abbricht ist ebenso wahrscheinlich wie, dass sie weiter läuft.

Bei einer 10er Rotserie erkennst Du noch keine Tendenz. Es ist lediglich eine Coup-Folge, dessen Geschichte sich abzeichnet, dessen Werdegang und Entwicklung

bis zu seiner Gegenwart präsent ist. Jeder neue Coup bringt den Zufall zum Ausdruck und ist für sich betrachtet erneut reiner Zufall. Zukünftige Ereignisse bei der

Coupbetrachtung können somit sowohl in der Vergangenheit wie auch in der Zukunft deutbar sein.

 

Als sehr erfolgreicher Roulettespieler wirst Du mir nicht weismachen wollen, dass Dir die Zusammenhänge im klassischen Roulette nicht geläufig sind.

Ich gelange in letzter Zeit immer öfters zu der Ansicht, dass Du aus Spaß an der Konfrontation schreibst und der Meinung bist, Dich als "Paroli-Journalist" erklären

zu müssen.

Richard David Precht und Harald Welzer "Die vierte Gewalt" lassen grüßen.

 

Chris

 

 

Geschrieben

 

Du missverstehst mich offensichtlich.

Ich kenne tatsächlich keine Zusammenhänge im klassischen Bereich. Ich bin davon überzeugt, dass "die Kugel kein Gedächtnis hat".

Ergo sind m.M. nach sämtliche Überlegungen, ob es sich nun um den nächsten Coup oder zukünftige Entwicklungen handelt, sinnlos.

Falls Richard David Precht der unrasierte Typ mit den fettigen, langen Haaren ist, bitte ich, mich mit diesem sich intellektuell gerierenden

Schmierlappen nicht in einem Atemzug zu erwähnen.

Geschrieben

Ich mach' mal ein Beispiel für ein geflügeltes Korsett (ich greife unsere Rotserie auf, Vorlauf: 3x Rot ist das Signal, der Marsch ist 3 x Rot, Abbruch bei Wechsel)

 

RRR -> RRR (+3)

RRR -> RRS (+1)                   50% oben

RRR -> RS (Abbruch) (+/-0)                        

RRR -> S (Abbruch) (-1)

RRR -> S (Abbruch) (-1)             50% unten

RRR -> S (Abbruch) (-1)

 

+ 4 Stücke stehen -3 Stücke gegenüber. Ist das Problem also gelöst?

 

:deer:

Geschrieben
vor 14 Minuten schrieb sachse:

Ergo sind m.M. nach sämtliche Überlegungen, ob es sich nun um den nächsten Coup oder zukünftige Entwicklungen handelt, sinnlos.

 

Ich bin nicht allein ........

Geschrieben
vor 17 Minuten schrieb sachse:

Falls Richard David Precht der unrasierte Typ mit den fettigen, langen Haaren ist, bitte ich, mich mit diesem sich intellektuell gerierenden

Schmierlappen nicht in einem Atemzug zu erwähnen.

 

Der hat als Heranwachsender ein Schleudertrauma entwickelt, weil er von seinen Eltern exzessiv einer frühkindlichen Sexualtherapie unterzogen wurde.

Er kann von Glück sagen, dass er nicht im Rollstuhl gelandet ist.

Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Juan del Mar:

Wir haben nur nicht erklaert wie wir das statistische Korsett nutzen, da wir hofften ihr entwickelt selbst Fantasie

und wollt uns nicht einfach kopieren. 

 

Moin Juan,

 

nein, wir wollen das Fleisch nicht mundgerecht vorgesetzt bekommen. Ich schrieb ja schon an chris, es soll ruhig als ganzer Brocken (saftiges Fleisch) in die Fress-Schale geworfen werden. Ob unsere Messer scharf genug sind, diesen Fleischberg mundgrecht zu zerlegen, das steht in den Sternen ...

 

Gruß Kuckuck  :hut2:

Geschrieben
vor 21 Minuten schrieb Das Kuckuck:

 

??? Hä ???   :huh:

Schlecht formuliert! Ich wollte damit sagen, dass die Betrachtung der Coupfolgen für zukünftige Ereignisse sowohl in der Vergangenheit wie in der Zukunft einer

Permanenz liegen können und somit erst später rückwirkend erklärbar und deutbar sind.

Geschrieben
vor 42 Minuten schrieb Das Kuckuck:

Ich mach' mal ein Beispiel für ein geflügeltes Korsett (ich greife unsere Rotserie auf, Vorlauf: 3x Rot ist das Signal, der Marsch ist 3 x Rot, Abbruch bei Wechsel)

 

RRR -> RRR (+3)

RRR -> RRS (+1)                   50% oben

RRR -> RS (Abbruch) (+/-0)                        

RRR -> S (Abbruch) (-1)

RRR -> S (Abbruch) (-1)             50% unten

RRR -> S (Abbruch) (-1)

 

+ 4 Stücke stehen -3 Stücke gegenüber. Ist das Problem also gelöst?

 

:deer:

Es kann sein das Anfänger so spielen ...... ich jedenfalls nicht!

Chris

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...