Sven-DC Geschrieben April 2, 2019 Geschrieben April 2, 2019 (bearbeitet) vor 10 Stunden schrieb Paroli: Läuft heutzutage als Live Baccarat mit gleichen Auszahlungen. Thomas Garcia hatte damals die Spielbanken in Bad Homburg und Monte Carlo mit Maximum-Spiel mit dieser Spielart in große Schwierigkeiten gebracht, bevor er dann selbst später verarmte. Noch spielerfreundlicher ist Blackjack mit nur 0,50% Auszahlungsnachteil. An diesen und anderen Beispielen, zeigt sich immer wieder, das das Hauptproblem für den Spieler nicht der Auszahlungsnachteil ist, sondern das größte Problem ist die menschliche Gier. Keiner (oder nur wenige) wissen wann es genug ist, und können mit sich dem zufrieden geben was bereits gewonnen wurde. Geht auch aus den letzten Bericht von @wenke hervor. Das Problem der Gier, ist aber nicht nur ein Problem der Spieler, es betrifft fast alle. Beispiele dafür gibt es genügend. bearbeitet April 2, 2019 von Sven-DC
suchender Geschrieben April 2, 2019 Geschrieben April 2, 2019 vor 37 Minuten schrieb Sven-DC: Das Problem der Gier, ist aber nicht nur ein Problem der Spieler, es betrifft fast alle. Beispiele dafür gibt es genügend. "Gier" ist ein negatives Wort, ich bevorzuge eher das Wort "Streben". Der Mensch strebt nach Erfolg, egal, ob in der Arbeit, in der Forschung, im täglichen Leben. Nur dieses "Streben" hat uns so weit gebracht, wie wir jetzt sind, ohne würden wir vielleicht noch in Höhlen hausen.
sachse Geschrieben April 2, 2019 Geschrieben April 2, 2019 vor 2 Stunden schrieb Sven-DC: An diesen und anderen Beispielen, zeigt sich immer wieder, das das Hauptproblem für den Spieler nicht der Auszahlungsnachteil ist, sondern das größte Problem ist die menschliche Gier. Keiner (oder nur wenige) wissen wann es genug ist, und können mit sich dem zufrieden geben was bereits gewonnen wurde. Geht auch aus den letzten Bericht von @wenke hervor. Das Problem der Gier, ist aber nicht nur ein Problem der Spieler, es betrifft fast alle. Beispiele dafür gibt es genügend. Es wäre schön zu lesen, dass du für diese und auch deine sonstigen Behauptungen nachprüfbare Fakten nennen kannst, statt nur Behauptungen in den Raum zu stellen. Leider werden wir darauf ebenso umsonst warten, wie bisher auch.
Lutscher Geschrieben April 2, 2019 Geschrieben April 2, 2019 vor 2 Stunden schrieb sachse: Es wäre schön zu lesen, dass du für diese und auch deine sonstigen Behauptungen nachprüfbare Fakten nennen kannst, statt nur Behauptungen in den Raum zu stellen. Leider werden wir darauf ebenso umsonst warten, wie bisher auch. Warum soll er die Tatsache das Gier Gehirn frisst mit Fakten belegen.? Klick Anlagebetrug und Schneeballsysteme an dann hast du deine Fakten. Jeder der öfter ins Casino geht kann doch die Dauerverlierer beobachten. Wie oft liegen sie am Anfang ihres Spiels vorne und hören nicht auf.
sachse Geschrieben April 2, 2019 Geschrieben April 2, 2019 vor einer Stunde schrieb Lutscher: Warum soll er die Tatsache das Gier Gehirn frisst mit Fakten belegen.? Klick Anlagebetrug und Schneeballsysteme an dann hast du deine Fakten. Jeder der öfter ins Casino geht kann doch die Dauerverlierer beobachten. Wie oft liegen sie am Anfang ihres Spiels vorne und hören nicht auf. Mir geht es darum, dass nach meiner Ansicht(und der aller Mathematiker dieser Welt, sofern sie diese Bezeichnung verdienen) der rechnerische Nachteil des Spielers gegen das Casino der einzige dauerhafte Grund für die Spielerverluste darstellt. Die "Gier" trägt dabei durchaus zu den Verlusten bei, weil durch sie höhere Umsätze und damit auch ein rechnerisch höherer Verlust entsteht. Wieso spricht niemand von "Gier", wenn ein Millionengewinner erst aufhört, wenn der Tisch geschlossen wird?
Sven-DC Geschrieben April 2, 2019 Autor Geschrieben April 2, 2019 (bearbeitet) vor 4 Stunden schrieb sachse: Es wäre schön zu lesen, dass du für diese und auch deine sonstigen Behauptungen nachprüfbare Fakten nennen kannst, statt nur Behauptungen in den Raum zu stellen. Leider werden wir darauf ebenso umsonst warten, wie bisher auch. Welche Beweise willst du denn ? Das Gier Gehirn frisst, dafür bist du doch selbst der beste Beweis. Also wem soll ich noch nennen, vielleicht den ehemaligen Postchef, VW-Manager, Fußballtrainer etc. um mal die Branche zu wechseln. Bei allen hat der Verstand ausgesetzt, weil sie einfach den Hals nicht voll genug bekommen konnten. So was geht auch immer mit einen gewissen Mindertwertigkeitgefühl der Person einher, sie müssen sich mit Statussymbolen ohne Ende selbst zu schütten, um sich gut und wichtig zu fühlen und die innere Leere auszugleichen. Sie suchen das Glück in Anhäufung von Besitz, sowas endet meistens im Desaster, wie man ja sieht. Es gibt auch gegen Beispiele,wie z.b. Ikea- Chef, oder Remtsa Chef, beide hatten wirklich Kohle ohne Ende, sind aber auf den Teppich geblieben und fuhren mit ca. 20 Jahren alten Autos durch die Gegend. Und das die meisten Spieler weder im Gweinn noch im Verlust aufhören können, dafür brauch man doch keine Beweise liefern. Gerade du, mit deinen 10 Tausend Casino Besuichen ( oder waren es doch schon etwas mehr ? ) sollte doch das zu genüge beobachtet haben bearbeitet April 2, 2019 von Sven-DC
sachse Geschrieben April 2, 2019 Geschrieben April 2, 2019 vor 59 Minuten schrieb Sven-DC: Welche Beweise willst du denn ? Da du meist anderen unterstellst, nicht lesen zu können, hier mal der Nachweis, dass auch du offensichtliche Schwierigkeiten damit hast. Ich wollte von dir "nachprüfbare Fakten", dass Gier an Verlusten schuld ist und nicht der Auszahlungsnachteil. Das Gier Gehirn frisst, dafür bist du doch selbst der beste Beweis. Auch dafür wüsste ich gern Näheres in Form von Fakten. Also wem soll ich noch nennen, vielleicht den ehemaligen Postchef, VW-Manager, Fußballtrainer etc. um mal die Branche zu wechseln. Bei allen hat der Verstand ausgesetzt, weil sie einfach den Hals nicht voll genug bekommen konnten. So was geht auch immer mit einen gewissen Mindertwertigkeitgefühl der Person einher, sie müssen sich mit Statussymbolen ohne Ende selbst zu schütten, um sich gut und wichtig zu fühlen und die innere Leere auszugleichen. Sie suchen das Glück in Anhäufung von Besitz, sowas endet meistens im Desaster, wie man ja sieht. Die hatten aber alle nichts mit Glücksspiel zu tun. Es gibt auch gegen Beispiele,wie z.b. Ikea- Chef, oder Remtsa Chef, beide hatten wirklich Kohle ohne Ende, sind aber auf den Teppich geblieben und fuhren mit ca. 20 Jahren alten Autos durch die Gegend. Das ist ja nun überhaupt kein Argument. Ich hatte schon mit 18 Jahren ein 35 Jahre altes Auto. Und das die meisten Spieler weder im Gweinn noch im Verlust aufhören können, dafür brauch man doch keine Beweise liefern. Davon weißt du ja nun überhaupt nichts, weil du gar keine Casinos(außer eventuell einem oder höchstens zwei in CZ) von innen kennst. Gerade du, mit deinen 10 Tausend Casino Besuichen ( oder waren es doch schon etwas mehr ? ) sollte doch das zu genüge beobachtet haben Seit 1981 sind das etwa 14.000 Tage und da komme ich keinesfalls auf über 10.000 Besuche. Überschlagsrechnung lehrte man dich offensichtlich also auch nicht.
Sven-DC Geschrieben April 2, 2019 Autor Geschrieben April 2, 2019 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb sachse: Welche Beweise willst du denn ? Da du meist anderen unterstellst, nicht lesen zu können, hier mal der Nachweis, dass auch du offensichtliche Schwierigkeiten damit hast. Ich wollte von dir "nachprüfbare Fakten", dass Gier an Verlusten schuld ist und nicht der Auszahlungsnachteil. Bei jeden Spielansatz verlaufen die Saldo Kurven Wellenartig, das sollte allgemein bekannt sein. Beispiele stehen hier schon genug. Wenn man das weiß, wie in seinem speziellen Ansatz die Wellen verlaufen, also wie hoch de Gewinnspitzen und die Verlusttäler sind, und nicht von der Gier besessen, so ist es möglich im Gewinn das Spiel zu beenden, oder die Talfahrten nicht so heftig mit zu nehmen.Das erfordert aber ein disziplinierte Spielweise, was der von Gier getriebene Spieler nicht hat. Der gierige Spieler will viel gewinnen, geht deshalb hohes Risiko ein, spielt mit hohen Einsätzen, beides steigert die Verluste. vor 3 Stunden schrieb sachse: Das Gier Gehirn frisst, dafür bist du doch selbst der beste Beweis. Auch dafür wüsste ich gern Näheres in Form von Fakten. Das erfordert keine Fakten, schau dich selbst an,. das hast du Fakten dafür genügend vor 3 Stunden schrieb sachse: Also wem soll ich noch nennen, vielleicht den ehemaligen Postchef, VW-Manager, Fußballtrainer etc. um mal die Branche zu wechseln. Bei allen hat der Verstand ausgesetzt, weil sie einfach den Hals nicht voll genug bekommen konnten. So was geht auch immer mit einen gewissen Mindertwertigkeitgefühl der Person einher, sie müssen sich mit Statussymbolen ohne Ende selbst zu schütten, um sich gut und wichtig zu fühlen und die innere Leere auszugleichen. Sie suchen das Glück in Anhäufung von Besitz, sowas endet meistens im Desaster, wie man ja sieht. Die hatten aber alle nichts mit Glücksspiel zu tun. Sie haben aber alle einen gemeinsamen Bezug zum Glückspiel, oder Glückspieler, sie haben die Kontrolle über ihr tun verloren. vor 3 Stunden schrieb sachse: Es gibt auch gegen Beispiele,wie z.b. Ikea- Chef, oder Remtsa Chef, beide hatten wirklich Kohle ohne Ende, sind aber auf den Teppich geblieben und fuhren mit ca. 20 Jahren alten Autos durch die Gegend. Das ist ja nun überhaupt kein Argument. Ich hatte schon mit 18 Jahren ein 35 Jahre altes Auto. Mit 18 warst du noch Straßenkellner, Lehrling, oder Müllsammler oder sonstwas, diese Leute hatten großes Vermögen und fuhren alte Autos. vor 3 Stunden schrieb sachse: Gerade du, mit deinen 10 Tausend Casino Besuichen ( oder waren es doch schon etwas mehr ? ) sollte doch das zu genüge beobachtet haben Seit 1981 sind das etwa 14.000 Tage und da komme ich keinesfalls auf über 10.000 Besuche. Überschlagsrechnung lehrte man dich offensichtlich also auch nicht. Spielsüchtige wie du, gehen doch am Tag mehrmals ins Casino. Außerdem ist das gar nicht so unrealistisch, in 14 tausend Tage, 10 tausend Casinobesuche, jedenfalls nicht für Berufspieler wie du warst. Außerdem ging es eher darum, das man wissen sollte, das viele vom Spiel so getrieben sind und die Kontrolle über sich verlieren und davon leben die Casinos hauptsächlich. Dafür wäre eigentlich kein einziger Casinobesuch nötig. bearbeitet April 2, 2019 von Sven-DC
Lutscher Geschrieben April 2, 2019 Geschrieben April 2, 2019 vor 5 Stunden schrieb sachse: Mir geht es darum, dass nach meiner Ansicht(und der aller Mathematiker dieser Welt, sofern sie diese Bezeichnung verdienen) der rechnerische Nachteil des Spielers gegen das Casino der einzige dauerhafte Grund für die Spielerverluste darstellt. Die "Gier" trägt dabei durchaus zu den Verlusten bei, weil durch sie höhere Umsätze und damit auch ein rechnerisch höherer Verlust entsteht. Wieso spricht niemand von "Gier", wenn ein Millionengewinner erst aufhört, wenn der Tisch geschlossen wird? Nicht nur rechnerisch ist der Spieler im Nachteil ? Da ist mehr im Spiel ....aber lassen wir das ! Mir langt mein Wissen über tatsächliche Tricksereien !
sachse Geschrieben April 2, 2019 Geschrieben April 2, 2019 (bearbeitet) vor 14 Stunden schrieb Sven-DC: Bei jeden Spielansatz verlaufen die Saldo Kurven Wellenartig, das sollte allgemein bekannt sein. Beispiele stehen hier schon genug. Wenn man das weiß, wie in seinem speziellen Ansatz die Wellen verlaufen, also wie hoch de Gewinnspitzen und die Verlusttäler sind, und nicht von der Gier besessen, so ist es möglich im Gewinn das Spiel zu beenden, oder die Talfahrten nicht so heftig mit zu nehmen.Das erfordert aber ein disziplinierte Spielweise, was der von Gier getriebene Spieler nicht hat. Der gierige Spieler will viel gewinnen, geht deshalb hohes Risiko ein, spielt mit hohen Einsätzen, beides steigert die Verluste. Das erfordert keine Fakten, schau dich selbst an,. das hast du Fakten dafür genügend Sie haben aber alle einen gemeinsamen Bezug zum Glückspiel, oder Glückspieler, sie haben die Kontrolle über ihr tun verloren. Mit 18 warst du noch Straßenkellner, Lehrling, oder Müllsammler oder sonstwas, diese Leute hatten großes Vermögen und fuhren alte Autos. Spielsüchtige wie du, gehen doch am Tag mehrmals ins Casino. Außerdem ist das gar nicht so unrealistisch, in 14 tausend Tage, 10 tausend Casinobesuche, jedenfalls nicht für Berufspieler wie du warst. Außerdem ging es eher darum, das man wissen sollte, das viele vom Spiel so getrieben sind und die Kontrolle über sich verlieren und davon leben die Casinos hauptsächlich. Dafür wäre eigentlich kein einziger Casinobesuch nötig. Ich hatte heute ein Erfolgserlebnis der besonderen Art: Auf dem Weg zum Bahnhof, wo ich etwas zu erledigen hatte, bin ich in eine Superpreiswertkneipe eingekehrt. Ein Halber kostete nur 1,50 Euro. Nachdem ich dort ein paar genommen habe, beschloss ich, deinen Schrott erst morgen zu beantworten. bearbeitet April 3, 2019 von sachse
funtomas Geschrieben April 2, 2019 Geschrieben April 2, 2019 Der Titel dieses threads heißt übrigens "Sinn dieses Forums" - nur mal zur Erinnerung an alle.
alcatraz46 Geschrieben April 2, 2019 Geschrieben April 2, 2019 vor 3 Stunden schrieb funtomas: Der Titel dieses threads heißt übrigens "Sinn dieses Forums" - nur mal zur Erinnerung an alle. Wie hieß es noch? Und täglich grüßt das Murmeltier.
sachse Geschrieben April 3, 2019 Geschrieben April 3, 2019 Schwennie, du erwähnst doch dauernd deinen Gehirnschmalz Ich vermute, du hast nur Ohrenschmalz.
Sven-DC Geschrieben April 3, 2019 Autor Geschrieben April 3, 2019 (bearbeitet) vor 57 Minuten schrieb sachse: Schwennie, du erwähnst doch dauernd deinen Gehirnschmalz Ich vermute, du hast nur Ohrenschmalz. Ja Ohrenschmalz ist auch wichtig und keines falls so unnütz, wie deine ständigen pöbelein bearbeitet April 3, 2019 von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben April 3, 2019 Autor Geschrieben April 3, 2019 (bearbeitet) Am 2.4.2019 um 09:03 schrieb suchender: "Gier" ist ein negatives Wort, ich bevorzuge eher das Wort "Streben". Der Mensch strebt nach Erfolg, egal, ob in der Arbeit, in der Forschung, im täglichen Leben. Nur dieses "Streben" hat uns so weit gebracht, wie wir jetzt sind, ohne würden wir vielleicht noch in Höhlen hausen. Ich definiere das so: streben= gesunder Ehrgeiz was verbessern zu wollen, es ist der Motor der Gesellschaft Gier= krankhafter, übertriebener, maßloser Ehrgeiz, vorrangig zum Zwecke der Selbstdarstellung bearbeitet April 3, 2019 von Sven-DC
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden