Sven-DC Geschrieben Juni 8, 2017 Geschrieben Juni 8, 2017 vor 2 Stunden schrieb hemjo: Hatte gestern einen Verlusttag, mit meiner Version (Abbruch bei -200 St.), aber das soll bei Sven auch vorkommen. Wenn du die " Monsterperm" noch hättest, würde ich versuchen sie hier Zahl für Zahl vor zuspielen, mal sehen was bei mir rauskommt. Hinterher nach der Perm, den Angriff zu basteln ist sinnfrei, da weiß jeder was er spielen muss.
hemjo Geschrieben Juni 8, 2017 Geschrieben Juni 8, 2017 Hallo Sven! Guter Vorschlag, um zu vergleichen. Gerne gebe ich die Perm vom 07.06.2017 CC FR Saal 1 Tisch 2 hier ein. 1. 29 2. 26 3. 12 4. 28 5. 11 6. 8 7. 36 8. 12 9. 0 10. 28 11. 21 12. 13 13. 29 14. 29 15. 15 16. 11 17. 6 18. 25 19. 30 20. 1 21. 4 22. 31 23. 8 24. 36 25. 20 26. 33 27. 30 28. 20 29. 27 30. 11 31. 24 32. 27 33. 34 34. 5 35. 5 36. 19 37. 35 38. 6 39. 30 40. 11 41. 28 42. 9 43. 24 44. 3 45. 7 46. 7 47. 28 48. 32 49. 36 50. 23 51. 9 52. 16 53. 26 54. 36 55. 16 56. 18 57. 16 58. 35 59. 10 60. 11 61. 28 62. 12 63. 25 64. 26 65. 33 66. 22 67. 5 68. 15 69. 35 70. 14 71. 35 72. 22 73. 31 74. 35 75. 4 76. 2 77. 21 78. 17 79. 1 80. 18 81. 25 82. 22 83. 19 48. 9 85. 6 86. 8 87. 9 88. 24 89. 19 90. 33 91. 17 92. 32 93. 24 -200 Abbruch 94. 16 95. 3 96. 28 97. 36 98. 7 99. 17 100. 22 101. 36 102. 15 103. 11 104. 25 105. 11 106. 27 107. 10 108. 10 109. 12 110. 6 111. 28 Beobachtung Ende MfG hemjo
Sven-DC Geschrieben Juni 8, 2017 Geschrieben Juni 8, 2017 (bearbeitet) vor 3 Stunden schrieb hemjo: Diese ändern sich laufend, deshalb nur sehr schwer programmierbar. Begründung: der Angriff wird einmal zu breit und einmal zu lang, manchmal auch beides. Das stimmt, es wurde schon mal programmtechn. umgesetzt. Ich habe da selbst über mehrere Wochen täglch 1-2 h per Teamviever die Programmierung verfolgt und anhand der laufenden Perms die Satz und Stopsignale verarbeitet. Es sind so ca. 70 -80 % der Regeln im Programm gewesen, letztendlich konnte noch nicht alles so umgesetzt werden, weil eben die Programme immer nur auf starre Befehle warten. Das System ist einfach zu flexibel um wirklich alles umzusetzen, wäre aber möglich. es gibt ja auch selbst lernende Programmierungen, es ist dann eine Art künstl. Intelligenz, welche selbst erkennt wie das System tickt und danach einen Logarythmus schreibt. Aber ich bin kein Programmierer und das ist auch ein weites Feld mit viel Arbeit. Jedenfalls ist es so, daß was programmiert wurde, alles bisher dagewesene um längen übertraf. Viele tausende Coup Pools liefen ins Plus, aber nicht alle. Bei der Fehlersuche konnte man eindeutig erkennen, daß das Programm an einigen Stellen nicht nach meinen Vorgaben gearbeitet hat. Ich halte aber weitere Programmierungen für Sinnfrei, weil sie nur max. das beweisen können, was eigentlich schon fest steht. Mein Ansatz hat eine Überlegenheit.( Punkt). Eigentlich sind es doch nur die Nichtskönner, welche immer nach festen, starren Signalen rufen und das auch mittels Langzeittest überprüfen müssen, weil sie das Spiel und die Gesetze nicht kennen oder nicht verstehen und deshalb wie ein blinder über die Straße geführt werden wollen. Die sehenden können auch bei Rot gehen, keiner muss ihnen sagen jetzt oder jetzt nicht. bearbeitet Juni 8, 2017 von Sven-DC
Sven-DC Geschrieben Juni 8, 2017 Geschrieben Juni 8, 2017 vor 8 Stunden schrieb data: Guten Morgen, so neuer Tag neuer Versuch. Die Minimalversion. Hier der Test. 1.0 2.27 3.33 4.21 5.16 6.5 7.14 8.13 9.2 10.19 11.33 F2 12.16 F2 13.21 F2 14.6 Satz 16,21,33 15. 28 Satz 16,21,33 16.9 Satz 16,21,33 17.25 Satz 16,21,33 18.33 F3 Saldo + 24 Satz 33 19.34 Satz 33 20.36 Satz 33 21.12 Satz 33 22.28 Satz 33 23.14 Satz 33 24.9 Satz 33 25.6 Satz 33 26.9 F3 Satz auf 9 und 33 27.3 Satz auf 9 und 33 28.7 Satz auf 9 und 33 29.6 F3 Satz auf 6,9 ggfls. könnte man hier 33 rausnehmen hatte ich überlegt und auch gemacht da die 6 und auch die 9 jetzt eindeutig stärker ist 30.18 Satz auf 6,9 31.2 Satz auf 6,9 32.31 Satz auf 6,9 33.5 Satz auf 6,9 34.4 Satz auf 6,9 35.13 Satz auf 6,9 36.24 Satz auf 6,9 37.4 Satz auf 6,9 38.22 Satz auf 6,9 39.6 Treffer F4 Saldo +2 (Saldo höher wenn man schon progressiert hätte), Satz auf 6 40.15 Satz auf 6 41.29 Satz auf 6 42. 4 (F3 aud der 2 HR) - da die 4 jetzt start wird auch wenn nicht der führende F4 mitgetesetz Satz 4 und 6 43. 28 Satz 4 und 6 44.27 Satz 4 und 6 45.23 Satz 4 und 6 46.11 Satz 4 und 6 47.8 Satz 4 und 6 48.1 Satz 4 und 6 49.4 (F4) Treffer +20 Satz 4 und 6 (Versuche Treffer auf F5) 50.34 Satz 4 und 6 51.35 Satz 4 und 6 52.30 Satz 4 und 6 53.25 Satz 4 und 6 54.13 Satz 4 und 6 55.28 Satz 4 und 6 56.0 Satz 4 und 6 57.9 Satz 4 und 6 58.8 Satz 4 und 6 59.23 Satz 4 und 6 60.31 Satz 4 und 6 61.32 Satz 4 und 6 62.6 (F5) +12 Endsaldo 58 VG Na bitte geht doch und fast alles in Gleichsatz, bzw, nur bis Progistufe 2, wenn ichs richtig überblickt habe. Hemjo war mit seinen Multiangriffen schon bis Sufe 5 oder 6 und das bei einer normalen Perm.
Sven-DC Geschrieben Juni 8, 2017 Geschrieben Juni 8, 2017 vor 19 Minuten schrieb hemjo: Hallo Sven! Guter Vorschlag, um zu vergleichen. Gerne gebe ich die Perm vom 07.06.2017 CC FR Saal 1 Tisch 2 hier ein. 1. 29 2. 26 3. 12 4. 28 5. 11 6. 8 7. 36 8. 12 9. 0 10. 28 11. 21 12. 13 13. 29 14. 29 15. 15 16. 11 17. 6 18. 25 19. 30 20. 1 21. 4 22. 31 23. 8 24. 36 25. 20 26. 33 27. 30 28. 20 29. 27 30. 11 31. 24 32. 27 33. 34 34. 5 35. 5 36. 19 37. 35 38. 6 39. 30 40. 11 41. 28 42. 9 43. 24 44. 3 45. 7 46. 7 47. 28 48. 32 49. 36 50. 23 51. 9 52. 16 53. 26 54. 36 55. 16 56. 18 57. 16 58. 35 59. 10 60. 11 61. 28 62. 12 63. 25 64. 26 65. 33 66. 22 67. 5 68. 15 69. 35 70. 14 71. 35 72. 22 73. 31 74. 35 75. 4 76. 2 77. 21 78. 17 79. 1 80. 18 81. 25 82. 22 83. 19 48. 9 85. 6 86. 8 87. 9 88. 24 89. 19 90. 33 91. 17 92. 32 93. 24 -200 Abbruch 94. 16 95. 3 96. 28 97. 36 98. 7 99. 17 100. 22 101. 36 102. 15 103. 11 104. 25 105. 11 106. 27 107. 10 108. 10 109. 12 110. 6 111. 28 Beobachtung Ende MfG hemjo Schade, wenn man es kennt ist es sinnfrei. Kann aber trotzdem mal drüberscheuen, wie man es spielen kann, ohne zu wissen was später kommt. Am liebsten wäre es mir wenn du es wieder rausnimmst, und wir machen eine Zeit aus, wo du Plein für Plein durchgibts
Sven-DC Geschrieben Juni 8, 2017 Geschrieben Juni 8, 2017 (bearbeitet) vor 5 Stunden schrieb hemjo: In der 2. HR entstehen aber neue F2, diese nehme ich in die Betrachtung mit auf, sie haben die gleiche Möglichkeit zum neuen ersten F3 zu werden. Alte F2 müssen ausgeschieden werden, um nicht zu breit zu werden. Im Prinzip richtig. In deinem letzten Beispiel, hast du aber weitere F2 in der 2. HR angegriffen obwohl schon ein F3 da war,du hast somit auf einen weiteren neuen oder 2. F3 gespielt das mache ich nie. Der Angriff ist mit dem erschienen hier des F3 beendet auch wenn man ihn nicht getroffen hat. Es geht dann weiter mit F 3 auf F4. Analog wird diese Vorgehensweise auf die weiteren Favostufen übertragen, soweit richtig. Alte F2 müssen rausgenommen werden, ist mir etwas zu allgemein, wenn man auf keine zurückliegende HR schauen kann, weil man das Spiel erst begonnen hat und es werden über 5 Pleins, das Angriffssaldo und die Coupzahl ist noch im Limit, dann orientiere ich mich an den TVP, welche ich rausnehme und zwar die welche auch in den TVP liegen welche kein passendes Signal zur BIN bilden, das sind meist die zurückliegende TVPs. bearbeitet Juni 8, 2017 von Sven-DC
hemjo Geschrieben Juni 8, 2017 Geschrieben Juni 8, 2017 Hallo Sven! Das Du Dir die Zahlen zuerst anschaust, damit habe ich nicht gerechnet. Du kannst trotzdem Deine Spielweise dazuschreiben, es gent ja darum, wie Du in breiten Situationen vorgehst. Mein Spiel wird immer zu breit, weil ich kein Vertrauen zur Tabelle habe. Habe heute wieder 58 St. verloren (theoretisch) durch die Mitname der F2 . Die laufenden F waren alle frühe F und haben Gewinn gebracht. Hatte aber zum Ende hin 5-F6er. MfG hemjo
Sven-DC Geschrieben Juni 8, 2017 Geschrieben Juni 8, 2017 (bearbeitet) vor 18 Minuten schrieb hemjo: Hallo Sven! Das Du Dir die Zahlen zuerst anschaust, damit habe ich nicht gerechnet. Du kannst trotzdem Deine Spielweise dazuschreiben, es gent ja darum, wie Du in breiten Situationen vorgehst. Mein Spiel wird immer zu breit, weil ich kein Vertrauen zur Tabelle habe. Habe heute wieder 58 St. verloren (theoretisch) durch die Mitname der F2 . Die laufenden F waren alle frühe F und haben Gewinn gebracht. Hatte aber zum Ende hin 5-F6er. MfG hemjo Ich muss die Perm abschreiben um sie dann in mein Buchungsblatt zu übertragen, nur aus diesen Blatt kann ich die nötigen Signale ablesen. Beim übertragen, fallen dann schon unbewußt die Favobildung auf, so das ich schon etwas voreingenommen bei der Spieweise bin. Auch wenn man vom Bildschirm überträgt, geraden doch immer gleich mehrere Zahlen ins Blickfeld. Es soll schon so sein wie im realen Spiel, eine Zahl nach der anderen. Wenn alle Gewinne gemacht haben, wo hast du dann denn die Verluste her ? 5 F6 sind auf alle Fälle besser wie 5 F2 oder F3, weil 5 F6 ein längere Vorgeschichte in den HR haben, da lässt sich die Lage besser beurteilen. bearbeitet Juni 8, 2017 von Sven-DC
Samyganzprivat Geschrieben Juni 8, 2017 Geschrieben Juni 8, 2017 vor 53 Minuten schrieb Sven-DC: Wenn alle Gewinne gemacht haben, wo hast du dann denn die Verluste her ? DAS ist bei @hemjo normal Sven, weshalb ich immer versuche seine Auswertungen genau zu betrachten. Hemjo hat einen genauen Blick auf die Systeme, den ich nicht immer nachvollziehen kann. Aber er regt zumindest mich immer zum nachdenken über meine Spielzüge an. *winke* Samy
Sven-DC Geschrieben Juni 8, 2017 Geschrieben Juni 8, 2017 (bearbeitet) Ich mach mal trotzdem ein Versuch, in der Hoffnung, das die Perm eventuell gar nicht so schwierig für meinen Ansatz ist. Ich hab stark die Vermutung, das du zu breit angegriffen hast, was man aus deinem letzten Spiel ersichtlich war. 1. 29 2. 26 3. 12 4. 28 5. 11 6. 8 7. 36 8. 12 1. F2 ab hier Satz auf F2 12. 1 St 9. 0 10. 28 2.F2 -3/ Satz auf 12 und 18 je 1 St., 11. 21 12. 13 13. 29 3. F2 -9 Satz auf 12,28,29, je 1 St 14. 29 1. F3 + 25 Treffer , weiter gehts mit Satz auf F3, 29, 1 St. 15. 15 16. 11 17. 6 18. 25 19. 30 20. 1 21. 4 22. 31 23. 8 24. 36 25. 20 26. 33 27. 30 28. 20 29. 27 30. 11 2.F3 kommt mit in den Angriff, Saldo + 9, Satz jetzt auf 11/29 je 1 St. 31. 24 32. 27 33. 34 34. 5 35. 5 36. 19 37. 35 38. 6 39. 30 40. 11 1. F 4 Saldo + 29, weiter mit 11 1 St. 41. 28 42. 9 43. 24 44. 3 45. 7 46. 7 47. 28 2. F4, saldo + 22, weiter mit 11/28 je 1 St. 48. 32 49. 36 50. 23 51. 9 52. 16 53. 26 54. 36 55. 16 56. 18 57. 16 58. 35 59. 10 60. 11 Treffer 1. F5,, Saldo +32, weiter mit 11, 1 St. 61. 28 2.F5, Saldo + 31, weiter mit 11/28 je 1 St 62. 12 63. 25 64. 26 65. 33 66. 22 67. 5 68. 15 69. 35 70. 14 71. 35 3.F5, Saldo +11, weiter mit 11/28/ 35 je 1 St. 72. 22 73. 31 74. 35 Treffer 1. F6, , Saldo + 38, Ende des Spieles Das ist eigentlich eine Musterperm, leicht zu spielen wie ein Kindergeburtstag. Alles im Gleichsatz gewonnen. Das plus Saldo lässt sich verbessern, wenn man jedesmal den Einsatz steigert, wenn das Zwischensaldo in den Favostufen unter die Nullinie geht. Kostest etwas mehr Kapital und demzufolge etwas mehr Risiko, aber lieber kleine Gewinne als große Verluste. Am Ende ist Gleichsatz besser, aber eben mit größeren Stücken. Man sieht auch das ich hier mit HR und übergreifenden Betrachtungsweise überhaupt nichts am Hut habe, weil es einfach nicht breit läuft und nichts reduziert werden muss. Ich jage auch immer nur einen Hasen . In der Perm gab es auch an keinen Punkt irgendwelche Optionen oder Entscheidungsvarianten, es konnte starr nach Plan gespielt werden, das ist nicht immer so. Hoffe mal ich hab mich bei der Zählung, Übertragung oder Saldorechnung nicht vertan. Letzteres entfällt ja Live sowieso. 75. 4 76. 2 77. 21 78. 17 79. 1 80. 18 81. 25 82. 22 83. 19 48. 9 85. 6 86. 8 87. 9 88. 24 89. 19 90. 33 91. 17 92. 32 93. 24 -200 Abbruch, keine Ahnung wie man das hinbekommt, selbst wenn man bei F6 weiterspielt und nur die 35 zu setzen wäre, kann so ein minus auf keinen Fall entstehen 94. 16 95. 3 96. 28 97. 36 98. 7 99. 17 100. 22 101. 36 102. 15 103. 11 104. 25 105. 11 106. 27 107. 10 108. 10 109. 12 110. 6 111. 28 Beobachtung Ende bearbeitet Juni 8, 2017 von Sven-DC
data Geschrieben Juni 8, 2017 Autor Geschrieben Juni 8, 2017 @hemjo Ich weiß jetzt noch einen großen Unterschied. Ich habe die Angriffe immer einzeln abgerechnet. Sven macht das fortlaufend. Dadurch ist natürlich auch der Ertrag geringer. VG
Sven-DC Geschrieben Juni 8, 2017 Geschrieben Juni 8, 2017 vor 11 Minuten schrieb data: @hemjo Ich weiß jetzt noch einen großen Unterschied. Ich habe die Angriffe immer einzeln abgerechnet. Sven macht das fortlaufend. Dadurch ist natürlich auch der Ertrag geringer. VG Bei deiner Methode musst du eher in die Progi, weil man die Einsätze nicht mit den vorhergehenden Guthaben erstmal aufrechnet. Das meinte ich auch mit der Satzsteigerung wenn das Saldo an der Nullinie ist. Bleibt natürlich mehr über,aber riskanter, weil der neue Angriff immer mit mitgebrachten Kapital finanziert werden muss. Bei meiner Methode, spiele ich eigentlich erstmal mit den Gewinnen , an der Nulllinie, nehme ich wieder das eigene Geld
Sven-DC Geschrieben Juni 8, 2017 Geschrieben Juni 8, 2017 Man erkennt an dieser Perm auch gut, das die einmal gebildeten Favos 11/ 28/29/35 an der Spitze weiterlaufen, dazu auch die TVPs der Favos. Auch in den Kesselsegmenten bleibt die Ecke 28/29/35 führend. Das gesamte Spiel wird von den Ecarts dominiert und genau das macht sich der Favospieler zu nutze.
hemjo Geschrieben Juni 8, 2017 Geschrieben Juni 8, 2017 Lieber Sven! Hoffe ich darf einige Ungereimtheiten zur Diskusion stellen. Coup 40. Saldo falsch Coup 60. Saldo -4, nur 1 St wurde auf 11 gesetzt Coup 71. die 35 ist erst F4 und wurde nicht mitgesetzt, siehe Coup 61. Coup 74. Gesamtsaldo falsch. MfG hemjo
Sven-DC Geschrieben Juni 8, 2017 Geschrieben Juni 8, 2017 vor 12 Minuten schrieb hemjo: Lieber Sven! Hoffe ich darf einige Ungereimtheiten zur Diskusion stellen. Coup 40. Saldo falsch Coup 60. Saldo -4, nur 1 St wurde auf 11 gesetzt Coup 71. die 35 ist erst F4 und wurde nicht mitgesetzt, siehe Coup 61. Coup 74. Gesamtsaldo falsch. MfG hemjo Danke für deine Korrektur,Ja gut, könnte sein das ich bei der Übertragung der Zahlen auf das Buchungsblatt ein Fehler ist. Ein paar Stücke im Saldo, werden daran auch nichts ändern, das es unmöglich ist bei meiner Methode 200 st. auf dieser Perm zu versemmln Deshalb schrieb ich ja, das es besser ist Zahl für Zahl durchzugeben, da können sich solche Fehler nicht einschleichen, als 70 Zahlen zu übertragen und eine fiktive Saldoberechnung durchzuführen. Aber trotzdem noch mal vielen Dank für deine Korrektur
Sven-DC Geschrieben Juni 8, 2017 Geschrieben Juni 8, 2017 vor 4 Minuten schrieb Sven-DC: Coup 60. Saldo -4, nur 1 St wurde auf 11 gesetzt aber wieso, Im Coup 47 beträgt das Saldo plus 22 St, dann werden 13 Sätze a 1 St. auf 2 Plein gemacht, sind 26 st. 22-26 = -4, dann kommt der Treffer mit Auszahlung 36, bleiben 32 St. plus, so wie es im 60.Coup da steht. Die minus 4 sind im 59 Coup, 11 trifft im 60. und da gibt es auch die Auszahlung.
Sven-DC Geschrieben Juni 8, 2017 Geschrieben Juni 8, 2017 vor 13 Minuten schrieb Sven-DC: Coup 40. Saldo falsch wie ist das Saldo, nach deiner Rechnung im Coup 40. Auf alle Fälle doch ein dickes Plus., könnte sein das ich mich da um ein oder 2 St. verzählt habe
Egoist Geschrieben Juni 8, 2017 Geschrieben Juni 8, 2017 vor 12 Stunden schrieb FavRad: Wie ist denn die 2. Hälfte der Simulation ausgegangen, oder hast Du sie abgewürgt? Hallo FavRad, soeben habe ich Dir Teil 2 gemailt. Die Zahlen überlappen ab dem letzten Treffer im ersten Teil, die erste neue Zahl ist Coup #30.001. Ausgesprochen erstaunlich finde ich den positiven Verlauf über die gesamte Laufzeit. Gruss vom Ego
Egoist Geschrieben Juni 8, 2017 Geschrieben Juni 8, 2017 vor 9 Stunden schrieb hemjo: Begründung: der Angriff wird einmal zu breit und einmal zu lang, manchmal auch beides. Hey Jo, die Länge des Angriffs kann man ja vorher festlegen und auch die maximale Breite. Man könnte auch vorgeben, dass ein Angriff maximal x Stücke kosten darf, ehe er abgeblasen wird. Gruss vom Ego
hemjo Geschrieben Juni 8, 2017 Geschrieben Juni 8, 2017 vor 2 Minuten schrieb Egoist: die Länge des Angriffs kann man ja vorher festlegen und auch die maximale Breite. Hallo Ego! Durch die Begrenzungen werden mehr Spiele mit Minus beendet, als die frühen Treffer Gewinn bringen. Es ist so wie bei den EC . Nur die "Unverlierbare" würde immer Gewinn bringen. MfG hemjo
hemjo Geschrieben Juni 8, 2017 Geschrieben Juni 8, 2017 Hallo Sven! Betreff Coup 40, Saldo. 1. Angriff: auf den 1. F4 endet mit + 25 St. stimmt. 2. Angriff: auf den 1. F5 ; auf Coup 15 bis 30 je 1St. ergibt +25 -16= 9 St. stimmt. auf Coup 31 bis 40 je 2St. ergibt +9 - 20 = - 11 + 36 = +25 St Leider nicht +29 St. MfG hemjo
FavRad Geschrieben Juni 8, 2017 Geschrieben Juni 8, 2017 (bearbeitet) vor 54 Minuten schrieb Egoist: Hallo FavRad, soeben habe ich Dir Teil 2 gemailt. Die Zahlen überlappen ab dem letzten Treffer im ersten Teil, die erste neue Zahl ist Coup #30.001. Ausgesprochen erstaunlich finde ich den positiven Verlauf über die gesamte Laufzeit. Gruss vom Ego Hallo Ego, danke. Ich werde die zwei jetzt mal zusammenkopieren. Ich muss dann die ersten oder die letzten 3.000 rausnehmen? Die Ergebnisse sind wirklich interessant. Du bist zwar kein Pleinspieler, aber es lohnt sich vielleicht, noch eine Portion dranzuhaengen. Was denkst Du? Ich habe noch jede Menge alte Permanenzen in Excel, die koennte ich zusammenstellen. LG FavRad bearbeitet Juni 8, 2017 von FavRad
Egoist Geschrieben Juni 8, 2017 Geschrieben Juni 8, 2017 vor 14 Minuten schrieb FavRad: Ich muss dann die ersten oder die letzten 3.000 rausnehmen? Hallo FavRad, die Buchführungen laufen von unten nach oben (vergl. die Coupnummern in der Spalte A). Teil 1 endet bei Coup #30.000 mitten in einer Wartephase, daher beginnt Teil 2 erneut mit dem Beginn der Wartephase in Coup #29973. Allerdings zählt die Tabelle dort ab #1. Die wahre Coupnummer in Teil 2 ist also immer die angegebene Zahl + 29972. Nur ab #29.973 in Teil 1 entfernen, die restlichen Zahlen stehen dann alle in Teil 2. vor 20 Minuten schrieb FavRad: Die Ergebnisse sind wirklich interessant. Nun, wir hatten in Teil 1 nur 42 Treffer und in Teil 2 geschätzte 50-55, die genaue Anzahl musst Du leider selber zählen aber ein Test mit <100 Treffern ist wirklich nur eine winzige Stichprobe. Grosse Aussagekraft hat das nicht. vor 24 Minuten schrieb FavRad: Du bist zwar kein Pleinspieler, aber es lohnt sich vielleicht, noch eine Portion dranzuhaengen. Was denkst Du? Wenn ich ehrlich sein darf, würde ich zugeben, ungern in dem Stil weitertesten zu wollen. Wir bräuchten viele Millionen Coups, um eine Signifikanz zu erreichen. Da ich zu faul bin, würde ich Dir dann lieber zeigen, wie man das macht und wäre fein raus Gruss vom Ego
Frenchy Geschrieben Juni 9, 2017 Geschrieben Juni 9, 2017 vor 18 Stunden schrieb Sven-DC: Ich halte aber weitere Programmierungen für Sinnfrei, weil sie nur max. das beweisen können, was eigentlich schon fest steht. Mein Ansatz hat eine Überlegenheit.( Punkt). Eigentlich sind es doch nur die Nichtskönner, welche immer nach festen, starren Signalen rufen und das auch mittels Langzeittest überprüfen müssen, weil sie das Spiel und die Gesetze nicht kennen oder nicht verstehen und deshalb wie ein blinder über die Straße geführt werden wollen. Die sehenden können auch bei Rot gehen, keiner muss ihnen sagen jetzt oder jetzt nicht. Hallo Sven, ich habe mal spasseshalber den Gedanken der "Sinnfreiheit" ignoriert und trotzdem wochenlang weitergetestet. Das Ergebnis ist höchst erstaunlich, denn es negiert Deine Aussage, dass starre Signale nicht zum Erfolg führen können. Gruss Frenchy
Recommended Posts
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde dich hier an.
Jetzt anmelden