Jump to content
Roulette Forum

Hütchenspieler

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    809
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Hütchenspieler

  1. Tach auch, Gruß Hütchenspieler
  2. Hallo Monopolis, obos, RCEC,... wollen wir nicht einen neuen Thread eröffnen? Es könnte ein schlechtes Licht auf uns werfen, wenn wir eines der wenigen Restantenthemen mit unserem "Favoritengeschwurbel" betrollen. @obos sehe ich ähnlich. Um einen 3er sicher zu treffen, müssen alle 2er bespielt werden. Entsteht aus einem 1er während eines Angriffs ein 2er, so ist auch dieser zu belegen. Schwank aus meiner Jugend: Eines meiner ersten Systeme hat auf diese Weise funktioniert und mir damals auch ein sattes Plus beschert. Natürlich verfügte das System auch über einige "Unzulänglichkeiten", die durch eine "klitzekleine" Progression aus der Welt geschafft wurden. Insgesamt machte das System einen guten Eindruck. Selten mussten mal 5-6 Stücke auf eine Zahl gesetzt werden. Dann kam der Hammer : Kein 3er bis zum 42. Coup und 2er ohne Ende, die das Spiel teuer machen, da sie alle gefüttert werden wollen. Damals habe ich beim 43. Coup aufgehört zu setzen (Beim Poker muss man ja auch mal Ass Ass wegwerfen) Es hat noch weitere 3 Coups gedauert, bis der 3er kam. (Es war ein Online Casino, womit ich natürlich nichts sagen will) P.S. Du schreibst sehr qualifizierte Beiträge. Warum bist Du noch grün? Schärfere Zweitnickkontrollen (keine Flüssigkeiten im Handgepäck und so?) Gruß Hütchenspieler
  3. Kein Problem. Ich tüftel gern. Der Weg ist das Ziel! Gruß Hütchenspieler
  4. Moin In welchem Coup erscheint der erste 3er? Teststrecke : 10 Mio. simulierte Angriffe 0 0 7240 21181 41693 67036 97990 133364 170284 211489 253929 296006 337945 375877 412844 445568 471528 491309 505065 511207 509783 501284 484509 463237 435928 403602 369873 332283 294793 257799 220990 186918 154929 127107 101842 79873 61511 47353 34765 25414 18049 12805 8671 5806 3696 2320 1425 862 445 272 150 69 46 20 9 3 4 0 0 0 0 0 0 0 0 0 0 Die Auswertung lässt sich noch weiter aufdröseln, z.B. nach der Anzahl der vorhanden 2er. Gruß Hütchenspieler
  5. Hallo Monopolis, ich habe mal eine Auswertung gebastelt. Es wird solange gewartet, bis eine Zahl innerhalb von 6 Coups 2 mal getroffen wird. Diese Zahl wird dann 38 Coups lang bespielt. Wenn während des Angriffs weitere Zahlen die Eigenschaft (2 Treffer in 6 Coup) erfüllen, ist das für den Test unerheblich. Alle Treffer werden aufgeschlüsselt nach Angriffscoup gezählt. Dann wird auf ein neues Signal gewartet und das Spiel geht von vorne los. Hier die Tabelle (Excel) als Zip: Trefferverteilung_2_in_6_Signal.zip Ich denke für eine Favoritenbestimmung sind 6 Coups zu wenig. Auf der anderen Seite ist es natürlich sehr verlockend ein Früherkennungssystem für Favoriten zu entwickeln. Es gibt diverse Varianten, die man untersuchen könnte. Zur weiteren Untersuchung bastel ich in den nächsten Tagen ein kleines Programm, in dem verschiede Parameter einstellbar sind. Gruß Hütchenspieler
  6. Hallo Monopolis Nach der Poisson-Verteilung ergeben sich durchschnittlich innerhalb einer Rotation folgende Werte. prozentual: 36,787944 % nicht getroffen 36,787944 % 1 mal getroffen 18,393972 % 2 mal getroffen 6,131324 % 3 mal getroffen 1,532831 % 4 mal getroffen 0,365985 % 5 oder mehr mal getroffen. absolut: 13,61153932 Zahlen nicht getroffen 13,61153932 Zahlen 1 mal getroffen 6,805769662 Zahlen 2 mal getroffen 2,268589887 Zahlen 3 mal getroffen 0,567147472 Zahlen 4 mal getroffen 0,135414333 Zahlen 5 oder mehr mal getroffen Gruß HÜtchenspieler
  7. Hallo Monopolis, erst mal Glückwunsch zum 5000. Beitrag. Es ging um eine gestreckte Gewinnprogression. Wenn ich Deine Tabelle richtig verstehe, betrachtest Du eine gestreckte Verlustprogression. Gruß Hütchenspieler
  8. Hallo Christian, im Grunde sind Systeme, die extrem viele Zahlen abdecken, zum Scheitern verurteilt, da die sog. Rückholkraft nicht ausreicht. Eine Verbesserung Deines Systems besteht z.B. durch die Zerobehandlung auf den einfachen Chancen. (schau mal nach ET-Satz) Gruß Hütchenspieler
  9. Hallo blutr4usch, Willkommen im Forum. Zunächst mal ist der Fun Mode ungeeignet für Systemtests (gelinde gesagt). Hier wird verdächtig oft gewonnen. Daher vermutlich auch der Name Fun-Mode. Da sich hier unterschiedliche Besoldungsgruppen unterhalten sprechen wir bei Jetongrößen immer nur von Stück. Für den einen ist ein Stück = 1 Cent und für den anderen ist ein Stück = 50 Euro. Prozentual gesehen sind die Ergebnisse von Systemen identisch. Der eine verliert 80 Cent und der andere halt 4000 Euro (ganz nach belieben ) Verdoppeln ist beim Roulette ein alter Hut. Dafür gibt es hier sicherheitshalber pauschal auf die Fresse. (Such mal nach Martingale) In Ermangelung sächsischer Präsens: Die Maringale ist und bleibt ein Tanz auf der Rasierklinge. Gruß Hütchenspieler
  10. Hallo local hier ist der Link http://www.roulette-forum.de/index.php?s=&...st&p=164775 Er wollte damals nach einer Serie die Nasen (1er) und breiten Nasen (2er) mit der Martingale angreifen. SRRRRRRRS (1 Stück R) (2 Stück R) Bei Verlust abwarten, bis zum nächsten Serienanbruch SRRRRRRRSSSSSSSR ( 4 Stück S) (8 Stück S) usw Gruß Hütchenspieler
  11. Hallo Thomas, jetzt verstehe ich nur noch Bahnhof. Ich sagte, dass die Einsatzberechnung nach der Gewinnberechnung stattfinden sollte. Nun sagst Du Gibst mir aber trotzdem Recht... Gruß Hütchenspieler
  12. Moin, ich denke PinkEvilMonkey spricht hier nicht vom Satz auf den vorletzten Coup. Er möchte gegen die zuletzt gefallene Serie setzen.. SRRSS -> er spielt schwarz (gegen die Bildung einer weiteren 2er) Gruß Hütchenspieler
  13. Hallo tkr.kiel, ich habe es nur überflogen, aber ich denke Dein Gewinn ist wiederum etwas zu klein. Bei einem Treffer : Case 1 To 12 serie = 0 einsatz = 2 * 0.2 erstes = erstes + 1 gewinn = einsatz / 2 * 3 geld = geld - einsatz + gewinn Setzt Du zunächst den Einsatz zurück auf 0.4 und zahlst Dir erst jetzt den Gewinn aus. (egal in welcher Progressionsstufe getroffen wurde) Ich glaube Du solltest die Zeilen vertauschen und den Einsatz erst nach der Gewinnberechnung zurücksetzen. Case 1 To 12 serie = 0 erstes = erstes + 1 gewinn = einsatz / 2 * 3 einsatz = 2 * 0.2 geld = geld - einsatz + gewinn Es würde die Berechnung übrigens noch einfacher bzw. übersichtlicher machen, wenn man die Strategie leicht modifiziert und statt Dutzend 1 und 2 die Dutzende 2 und 3 bespielt. If (z>12) .... Treffer else .... Fehltreffer end if Gruß Hütchenspieler
  14. Moin Morpheeus, Für solche Spielereien hatte ich mal ein Tool gebastelt. Kannst ja mal schauen, was damit zu holen ist: http://www.roulette-forum.de/index.php?s=&...st&p=178015 Gruß Hütchenspieler
  15. Hallo Christian, und genau da ist der Wurm in den Formeln. Einsatz von 40 (auf dem 1. und 2. Dutzend jeweils ein 20er). Bei einem Treffer bekommst Du nun 2 mal einen 20er auf das Stück gelegt, welches getroffen hat. Von dem Gewinn muss nun noch das Stück auf dem anderen Dutzend abgezogen werden. Unter dem Strich bleibt beim Spiel auf 2 Dutzende im Gewinnfall leider nur ein Stück Reingewinn übrig. Einsatz 20 60 180 540 1620 4860 bedeutet daher einen Gewinn von 20 60 180 540 1620 4860 Der Gewinn nach Deiner Formel 40*3^serie+20 beträgt 60 140 380 1100 3260 9740 Gruß Hütchenspieler
  16. http://www.youtube.com/watch?v=lY2PLs_slLU
  17. Hallo Christian, Deine Auszahlung war etwas zu hoch. Ich habe mal zur Kontrolle die Variablen kohle und einsatz hinzugefügt. Bei jedem Spiel wird der 2-fache Einsatz abgezogen (2 Dutzende). Bei jedem Fehltreffer wird der Einsatz verdreifacht und bei jedem Treffer bzw. Platzer wieder auf 1 gesetzt. Dim z As Integer Dim geld As Long Dim i As Long Dim serie As Integer Dim erstes As Long Dim zweites As Long Dim drittes As Long Dim zero As Long Dim platzer As Long Dim tod As Integer Dim einsatz As Long Dim kohle As Long Dim sr As New System.IO.StreamReader("C:\zahlen.txt") geld = 100000 kohle = 1000 einsatz = 1 platzer = 0 serie = 0 erstes = 0 zweites = 0 drittes = 0 zero = 0 tod = 0 For i = 1 To 100000 z = CInt(sr.ReadLine) kohle = kohle - einsatz * 2 Select Case z Case 1 To 12 erstes = erstes + 1 kohle = kohle + einsatz * 3 einsatz = 1 serie = 0 Case 13 To 24 zweites = zweites + 1 kohle = kohle + einsatz * 3 einsatz = 1 serie = 0 Case Is > 24 einsatz = einsatz * 3 geld = geld - 40 * 3 ^ serie serie = serie + 1 drittes = drittes + 1 If serie = 6 Then platzer = platzer + 1 If serie = 6 Then einsatz = 1 If serie = 6 Then serie = 0 Case 0 einsatz = einsatz * 3 geld = geld - 40 * 3 ^ serie serie = serie + 1 zero = zero + 1 If serie = 6 Then platzer = platzer + 1 If serie = 6 Then einsatz = 1 If serie = 6 Then serie = 0 End Select Next sr.Close() txtgeld.Text = "" & kohle anzahl1.Text = "" & erstes anzahl2.Text = "" & zweites anzahl3.Text = "" & drittes anzahl0.Text = "" & zero anzahlplatzer.Text = "" & platzer End Sub End Class Gruß Hütchenspieler
  18. INDEX -Beitrag- Mahlzeit, im Grunde sind wir nun bei der Grundsatzdiskussion, ob die Kugel ein Gedächtnis hat. Der Vorlauf am Tisch 1 wäre doch nur dann relevant für die folgenden Coups von Tisch 1, wenn die Kugel sich auch daran erinnert. Andernfalls kann ich zur Satzermittlung auch Autokennzeichen, den Nachbartisch oder sonstiges heranziehen. Gruß Hütchenspieler
  19. Hallo Harakiri, evtl. hilft Dir diese Auswertung von Serienlängen der Dutzende. Zero wurde nicht als Abbruch gewertet, da du ja bei der Null verlierst. Die Perm 19 3 8 0 10 36 wurde also als 4er Serie (1.Dz) gezählt 1er-Serien 42064088 2er-Serien 14784841 3er-Serien 5192428 4er-Serien 1826286 5er-Serien 640990 6er-Serien 225750 7er-Serien 79681 8er-Serien 27882 9er-Serien 9763 10er-Serien 3419 11er-Serien 1202 12er-Serien 427 13er-Serien 148 14er-Serien 59 15er-Serien 15 16er-Serien 5 17er-Serien 4 18er-Serien 0 19er-Serien 0 20er-Serien 0 Gruß Hütchenspieler
  20. Hallo dmidi Die "nix geht" Fraktion übertreibt gern. -1,35% vom Umsatz kommen dem Erwartungswert auf EC mit Zeroteilung etwas näher. Gruß Hütchenspieler
  21. Die Wahrscheinlichkeit einer 5er Serie ist auch ohne vorherige 25er Serie nicht 18/37! Du solltest vermutlich wirklich mal programmieren. @Monopolis Die Wahrscheinlichkeit von Unfall Nr. 2 gilt sicherlich der Fahrt mit dem Krankenwagen Erst Unfallversuch Nummer 3 findet anschließend im Leichenwagen statt. Die Wahrscheinlichkeit dass man Unfall Nr. 3 überlebt strebt gegen 0. Ob dies immer so ist, wenn man während der Fahrt im Fond eines schwarzen Kombi, unangeschnallt in einer Kiste verweilt? Wir können aber sagen : Der Einfluss des eigenen Alkoholgehaltes bezogen auf das Unfallrisiko nimmt mit jedem weiteren Unfall deutlich ab. Ob es sinnvoll ist, direkt beim Ausparken sicherheitshalber erst mal ein anderes Fahrzeug leicht zu touchieren, falls man unter Sprit fährt? Mit den Wahrscheinlichkeiten von Bomben in Rettungshubschraubern habe ich mich noch nicht näher befasst, daher weiß ich nicht, ob das System der 2. Bombe dort evtl. platzt. (inklusive Bombe natürlich) Erinnert irgendwie an die 2-sitzige Cessna, die im dichten Nebel gegen einen Kirchturm prallt und die Trümmer sich über den ganzen Dorffriedhof verteilen. Bis zum Morgengrauen wurden 147 Tote geborgen Gruß Hütchenspieler
  22. Hallo BW, war nicht böse gemeint, aber Dein Strang sprang mir förmlich ins Auge. Der war so ungewöhnlich Steilvorlagenartig. Dafür muss man sich nun wirklich nicht schämen. So, nun ist auch gut. Gruß Hütchenspieler
  23. Hallo bankierswitwe Ich käme erst gar nicht auf die Idee den Strang von anderen Leuten freiwillig anzufassen. Darüberhinaus wüsste ich nicht mal, wo ich da bei einer Witwe überhaupt ansetzen sollte. Gruß Hütchenspieler
  24. Hallo Mdd, Um die Wartezeit zu überbrücken kannst Du ja mal einige Martingale Themen lesen. Die gibt es hier wie Sand am Meer. Dieser Kollege hat erst nach 10 maliger Wiederholung angreifen wollen: http://www.roulette-forum.de/index.php?s=&...st&p=166903 Das Spiel auf Serienabbruch mit Martingale ist bis zum erbrechen erforscht. Kannst ja mal nach den längsten jemals erlebten Serienlängen im Forum suchen. Um es halbwegs sicher (wenn man überhaupt von Sicherheit reden kann) zu gestallten, müsste man vermutlich ein halbes Jahr im Casino zugegen sein, um dann ein kleines (die steile Progression erlaubt ja keinen saftigen Einstieg) Stück zu gewinnen. Einen Stundenlohn will man da lieber erst gar nicht berechnen. Dann sind noch kurz Eintritt, Getränke, Fahrtkosten und entgangene Verzinsung (man muss ja für den Ernstfall etwas Pulver parat haben) abzuziehen. Und dass alles für ein kleines Stück? Da bring ich doch lieber ein paar leere Pfandflaschen zurück und lass es mit der Kohle ordentlich krachen (mal richtig schön auf dicke Hose machen) Gruß Hütchenspieler
  25. Moin local, seine Berechnungen bzgl. Roulette waren schon damals seiner Zeit weit voraus. Beispiel gefällig? http://www.roulette-forum.de/index.php?s=&...st&p=165347 Er scheint aber jetzt über völlig neue und nahezu bahnbrechende Ergebnisse hinsichtlich einer sog. „Nix-Geht-Strategie“ zu verfügen. Am Besten halten wir uns erst mal vornehm zurück. Mal schauen, was wir aus ihm heraus bekommen. Mit etwas Glück verplappert er sich vielleicht. Gruß Hütchenspieler
×
×
  • Neu erstellen...