Jump to content
Roulette Forum

Hütchenspieler

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    809
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Hütchenspieler

  1. Hallo obos, bei Durchsicht des Logfiles sind mir noch einige Sachen aufgefallen. Diese sollten wir zunächst klären. Bei mir kam es vor, dass in Coup 11-15 4 2er vorlagen. Also Angriff. Nach erfolglosen 4 Angriffscoups lag im 22. Coups immer noch kein 3er vor. Wird nun erneut angegriffen? Auch beim Signal in Coup 22 besteht ja nach erfolglosen Angriff in Coup 26 eigentlich wieder ein Satzsignal. Wie behandelst Du diese Fälle? Maximal ein Angriff und dann Abbruch? Gruß Hütchenspieler
  2. Hallo obos, ich bin wirklich nicht gern der Spielverderber und hoffe, dass der Fehler bei mir liegt, denn bisher komme nicht auf Deine Ergebnisse. Entweder: a) Ich habe mich vertan (werde gleich mal ein Logging einbauen) b) Du hast Dich vertan c) Es liegt an den Permanenzen d) Die Teststrecke ist zu kurz. Ich bin noch mal kurz weg, melde mich heute Abend aber noch mal mit genaueren (Hoffentlich Guten) Ergebnissen. Gruß Hütchenspieler
  3. Besonders schmerzfrei fand ich diesen Typen: und da sag noch jemand etwas gegen die kleinen roten Gruß Hütchenspieler
  4. Hallo obos , Also : Ich werde es morgen mal programmieren, dann sind wir auf der sicheren Seite. Wenn Du wissen möchtest, ob es an Deinen Permanenzen liegt, dann teste doch mal, ob das Ergebnis positiv bleibt, wenn Du jeden Tag bei Coup Nr. 50 einsteigst. Gruß und Glückwunsch Hütchenspieler
  5. Hallo Monopolis, Findet dazu noch jemand einen Link? Meine Ergebnisse sind nicht besonders spektakulär, wenn ich alle Abstände mitzähle und nicht nur den jüngsten. (Ein A1 kann ja gleichzeitig ein A5, A27 und A127 sein) Wenn ich alle diese Abstände mitzähle, dann sieht es folgendermaßen aus : H_ufigkeiten_der_Radien_A1_A150.zip Bisher nicht sonderlich spektakulär Gruß Hütchenspieler
  6. Hallo obos, erst mal Aber: Du hast mehr Platzer als Treffer. Ein Platzer kostet fast 36 Stücke (Abbruch wenn nächster Satz >36) Ein Treffer bringt im Idealfall nur 32 Stücke. Wie kann da ein positives Ergebnis bei heraus kommen? Gruß Hütchenspieler
  7. @local Danke schön. Gruß hütchenspieler
  8. Hallo RCEC, was wurde da ausgewertet? Hab Deine Tabelle mal formatiert Excel Jeanie HTMLTabelle1 ABCDEFGH1(x) (y) This table is Copyright © 1999 by XerxX2Rpt Lth Occd TotB U Hits TotW U Net U N/B %33320248271224392-435-9012,0043438192852278172-1113-11987,0053555412578362130324543609,006366751585441514940-914-5765,007378822047853519260-1218-5948,0083810682481468224552-262-1056,0093911862795974826928-1031-3688,0010310134830956864311041480,481131114343297790332508-469-1422,001231215933778598135316-2469-6534,0013313173539788109239312-476-1196,0014314184342938114541220-1718-4001,00153151842422621181425162540,6016316201146938125545180-1758-3745,0017317197845819124444784-1035-2259,0018318213849482135748852-630-1273,0019319224751953139850328-1625-3128,0020320236855515146952884-2631-4739,00213212327531351494537846491221,0022322237755802145652416-3386-6068,0023323247856643155355908-735-1298,00243242542579351630586807451286,002532526005906217016123621743681,0026326255559045159657456-1589-2691,0027327252558180161658176-4-0,0128328251659121157256592-2529-4278,0029329270162572169761092-1480-2365,0030330253758704159757492-1212-2065,0031331264561357164959364-1993-3248,00323322748631901759633241340,2133333269562002167560300-1702-2745,0034334280766267174862928-3339-5039,0035335277764782173762532-2250-3473,0036336272462432171861848-584-0,94Excel Tabellen im Web darstellen >> Excel Jeanie HTML 4 Gruß Hütchenspieler
  9. Hi mauve, Schwamm drüber. Gruß Hütchenspieler
  10. Hallo mauvevard, sorry für kleine Anspielung. Ich finde Abmahnungen auch zum kotzen. Ich finde es aber auch zum kotzen, wenn jemand zur Abmahnung aufruft. Klar gehört ein Impressum standardmäßig auf jede vernünftige Internetseite. Softis Dilettantismus beschränkt sich scheinbar nicht nur aufs Roulette. Mich würde interessieren, wie Du an Sofits Daten gelangt bist, ohne die Nutzungsbedingungen zu akzeptieren: Ich hätte Dich allein für den Versuch seine Daten zu veröffentlichen direkt in die Gartenabteilung geschickt. Aber egal, lassen wir das. Gruß Hütchenspieler
  11. Hallo Monopolis, die Zahlen stammen aus einer Nachhilfestunde in Kombinatorik, in der altersvorsorge die Wirkung von Colostrum unter Beweis stellen wollte/sollte. Diverse Forumsmitglieder haben damals die Wirkung angezweifelt, daher fand eine mündliche Prüfung statt. mondfahrer hat sich einen Zwirbelbart angeklebt, und sich bereit erklärt, ihm die Prüfung abzunehmen: http://www.roulette-forum.de/index.php?s=&...st&p=165582 Notfalls müssen wir die Auswertung auf den GPC Permanenzen erneut fahren. Über die Permanenzen verfügen wir ja noch. Gruß Hütchenspieler P.S. Sprichst Du zufällig von einer "Macke" nach einem A1?
  12. Hallo alpina, und @all Softi wird vermutlich wissen, wie sich der Saldoverlauf des Systems verhält. (Böse Vermutung meinerseits : Daher versucht er es ja zu verticken.) Für einen Softwareentwickler ist es i.d.R. kein Problem mal kurz 10 Jahre an Permanenzen durchzumöllern. Wie mag der Langzeittest wohl ausgefallen sein, wenn er eine unbeabsichtigt veröffentlichte Mailadresse umgehend für eine Akquisition nutzt? KG und WW über einen Kamm zu scheren zeugt nicht gerade von besonders viel Erfahrung im Roulette. Auf der anderen Seite möchte ich auch mal eine Lanze für Softi brechen: @mauvecard Muss doch wirklich nicht sein, oder? Warum Gleiches mit Gleichem vergelten? Juristische Abmahnungen sind in meinen Augen vergleichbar mit “Haare ziehen“ oder “Tritt in die Eier“..... kurz unmänlnich ... Unmänlich ? Moment mal, Du besuchst Nagelstudios?....... Ich glaube . ..... (Nachtigal ick hör Dir trapsen).... nun wird mir einiges klar,..... (okay ich behalt das mal für mich) Softi ist offensichtlich ein Neuling im Roulette, sonst wüsste er, dass es mittlerweile Programme gibt, die alle gefallenen Zahlen automatisch erfassen und (wie von Geisterhand) auch situationsbedingt automatisch setzen können. @softi Über 500€ und ich muss die Maus noch selber schubsen? schau mal auf ( c a s i n o b o t . d e ) (und riskiere ruhig mal einen Blick auf den Preis .... und dann vergleiche das Tool mal kurz mit dem Leistungsumfang Deines Tools ,.... ) Gruß Hütchenspieler
  13. Hallo obos, dann kann ich die Mail, die ich gerade tippe ja in die Tonne kloppen. Ehrlich gesagt hätte ich die Abweichung vom Erwartungswert viel spannender gefunden. Da hätte man bestimmt was schönes draus basteln können. Aber egal. Wichtig ist, dass die Abweichung in den Ergebnissen aufgeklärt ist. So, wie geht es nun weiter? Parallel gab es noch eine Merkwürdigkeit bei meiner Auswertung der Häufigkeiten A1 bis An. Das Programm hat zwar gemacht, was ich angeordnet habe, aber ich hatte befohlen: Mach Bledsinn Auf die neue Auswertung (Häufigkeiten von An innerhalb emes Fensters von x Coups) habe ich heute keinen Bock mehr. Morgen ist auch noch ein Tag und das Hobby Roulette soll ja schließlich nicht in Arbeit ausarten. Gruß´Hütchenspieler
  14. Hallo Monopolis, Leichter Widerspruch. Die Tabelle war als Antwort auf Deine Frage im Thread „SPIEL AUF DEN 3er“ gedacht. Die Werte nehmen sogar überproportional ab. Das darf doch nicht sein? Demnach wäre es besser die gefallene Plein (A1) nachzusetzen, als beispielsweise A10 nachzusetzen. Wo liegt der Fehler? Erste Vermutung : Ein A2 kann innerhalb von z.B. 10 Coups mehrfach erscheinen. Ein A200 muss erst mal 199 Coups ausbleiben Trift er in Coup 198 war die ganze Mühe des Versteckens umsonst. Trifft er nicht im 200. Coup (und zu 36/36el wird er das tun) ist wieder nix mit A200. Das erklärt zwar die Abnahme der Anzahl an Wiederholungen bei größeren Abständen, aber noch nicht die überproportionale Abnahme. Beispiel der Auszählung An Gemacht wurde folgendes 19 24 ------ A? (wir brauchen etwas Vorlauf (bis jede Zahl einmal erschienen ist) 3 12 17 36 9 17 ------ A3 ist gefallen (Zeile 3 wird um eins erhöht) 24 ------ A7 ist gefallen (Zeile 7 wird um eins erhöht) 9 ------_ A3 ist gefallen (Zeile ....) 17 ------ A3 ist gefallen (Zeile 3 wird um eins erhöht 24 ------ A3 ist gefallen (Zeile 3 Wenn wir so messen, kommen wir zu den Ergebnissen der Tabelle in Beitrag 187 Die nicht stimmen können, da sie für zunehmende n überproportional abnehmen. Wir haben bei der Auszählung etwas unterschlagen In Coup Nr. 11 ist die 17 gefallen und wir notieren einen A3. Dabei haben wir unterschlagen, dass gleichzeitig ein A6 gefallen ist. In Coup Nr. 12 fällt die 24 und notieren erneut einen A3 Diesmal wird ein A10 unterschlagen usw. In jedem Coup fallen gleichzeitig mehrere An. Wir müssen also alle Abstände eines Coups eintragen, die innerhalb eines vorgegebenen Fensters erscheinen. Ich bin erst heute Abend wieder online, dann stelle ich die Ergebnisse der veränderten Auszählung ein. Gruß Hütchenspieler
  15. obos: Auf ein bisschen mehr Chaos kommt es hier doch gar nicht mehr an. Es geht hier ja sowieso schon etwas chaotisch zu: - Grundlagenforschung ist angesagt - Fertige Systeme werden vorgestellt und untersucht - Der 3er soll angegriffen werden - Nein doch lieber der 4er oder,... Wir ziehen zwar alle an einem Strang, aber halt in leicht verschiedene Richtungen. Stört mich aber nicht weiter. So ist die Sache doch recht spannend und man weis gar nicht, was man zuerst programmieren soll. Und dabei haben wir noch gar keine Saldenverläufe und ähnliches. Ich bau gleich mal ein kleines Projekt, wo ich die Funktionen zum laufen bringe, die du für die Auswertung brauchst, sonst bekommst Du es bei Dir vermutlich nicht zum laufen. (Datenbanktreiber usw. müssten abgeklemmt werden, da ist es einfacher ich kopier die Funktion in ein neues Projekt) Wird nur ein Fenster mit einem Startbutton sein, aber auf die schnelle ist für Schönheit keine Zeit. Am Schluss wird eine Datei mit den Ergebnissen rausgeworfen. Ich nicht schön programmiert, aber sollte laufen. Alles weitere machen wir am besten per Mail (sonst bricht hier.. ach lassen wir das Gruß Hütchenspieler
  16. Hallo Monopolis, nur so nebenbei. von Haller ist ja auch ne Wurst. Da macht er dem Leser den Mund wässrig, um seinen Schmöker unters Volk zu bringen. Und dann kommt auf Seite 760 so ein Spruch. Ätsch, Nix geht ! Gruß Hütchenspieler
  17. Hi Optimierer, schön mal wieder von Dir zu lesen... Wenn keine Fragen gestellt werden, kann auch nicht geantwortet werden, um Licht in die Sache bringen. Danke, dass Du nachfragst, wenn etwas unklar ist. Hatte mich auch schon ein bisschen gewundert, warum so wenig gefragt wird. Bin davon ausgegangen, dass entweder alles klar ist, oder evtl. zu langweilig? Der Thread ist gelinde gesagt etwas aus den Fugen geraten. Es ist ja bereits eine Abspaltung von Deinem Thread erfolgt, sonst hätte das ganze Zeug in einem Restantenthema gestanden. (Das war auch mir irgendwann zu blöd) Ich bin immer noch bei der Grundlagenforschung (Abstände, Häufigkeiten, usw.) Andere sind schon bei fertigen Strategien, und wieder andere sind schon am zocken und teilweise auch schon geplatzt. Das Thema Favoriten ist halt riesig. Man kann auf fast allen Tendenzen eine Spielstrategien aufbauen. Das reicht von EC über Transversalen, Kesselbereiche, Wurfweiten usw. usf. Da ist es nicht verwunderlich, dass viele bereits daran geforscht haben und hier Erfahrungen mit einbringen können. Die Übersichtlichkeit bleibt dabei zwar auf der Strecke, aber immerhin ist eine Menge interessanter Stoff zusammengekommen, der nun Schritt für Schritt aufgearbeitet werden muss. Hi obos Ich glaube der Zug ist sowieso längst abgefahren Von mir aus kannst Du deine Daten ruhig auf den Markt schmeißen. Zur Programmierung: Ich habe jetzt auch mal mit 23976 Angriffen gearbeitet, um zu sehen wie groß dann die Schwankungen sind. System wie Du es hier beschreibst. http://www.roulette-forum.de/index.php?s=&...st&p=198128 Hier meine Ergebnisse : Gleichsatzangriff_erster_Xer_wie_obos.htm Magst Du mir evt. mal Deine Quellen schicken? Gruß Hütchenspieler .
  18. Hallo Wenke und alle Interessierten, hab ein wenig Zahlensalat für Dich. Angriffe 10 Mio. Gespielt wurde der erste 2er, 3er, 4er, ... bis 14er. Es wurde bis zum Treffer durchgespielt. Wenn andere Zahlen gleichgezogen sind oder sogar überholt haben, so wurde das ignoriert. Beispiel erster 2er 9 14 33 14 erster 2er 19 34 12 14 Eintrag in Zelle D10 Gruß Hütchenspieler
  19. Hallo Momopolis, Zum Vergleich habe den Test Zwilling A1 noch mal mit 100 und 200 Mio. Coups pro Durchgang laufen lassen. Ich wollte wissen, ob die 2,9 % im normalen Schwankungsbereich liegen. Die Auswertungen beider Generatoren hänge ich Dir mal hier dran. Gruß Hütchenspieler
  20. Hallo Rübezahl, war durchaus ernst gemeint. Rouletteforschung ist halt ein Hobby von mir. Und frag mal einen Angler, was ein Fisch kostet. Bei einem Hobby ist halt die Devise : Mit maximalem Aufwand einen möglichst geringen Nutzen zu erzielen. Keine Sorge, bin kein Hobbyprogrammierer. Tagsüber verdiene ich damit meine Brötchen. Fehlen also noch 4 Interessierte @softi 150 Euro im Monat? Hm, dann mach ich das lieber auf eigene Faust. Wie du siehst in rund einer Stunde bereits der 1. Kunde. Wenn das so weiter geht. Milchmädchenrechnung: 19,90 pro Stunde, 478,80 am Tag macht 14364 im Monat. Also wenn wir 15000 sagen dann überlege ich mir das mit deinem Angebot evtl. Zugegeben meine Kalkulation ist noch etwas optimistisch, aber ich arbeite dran. . Den Beweis bist Du noch schuldig geblieben und außerdem dachte ich das es der Vorteil der Vollversion ist, dass man den dösigen Algorithmus auch abklemmen kann, weil Zitat : Gruß Hütchenspieler
  21. Hallo softi, Okay Aufwandschätzung angepasst. Neuer Preis 19,95 Ab 5 Interessenten würde ich loslegen. Ich programmiere hier eigentlich alles für Lau, da wäre ein Hunderter für meine Mühen mal nett. Ich weis auch schon, was ich damit mache Gruß Hütchenspieler P.S. Bei Dir scheint man ja auch nicht immer alles zu bekommen, was man sich so vorgestellt hat. Oder warum gibt ein Berufsspieler bei Dir ein Programm in Auftrag, um es dann nicht zu nutzen. nothing for ungut.
  22. Hallo softi, Ich denke davon bist Du auch noch ein wenig entfernt. Habe mir ein Video angesehen und finde, das der Preis doch etwas gesalzen ist. Für ein Programm, welches nur aus einem Dialog besteht. Schau Dir mal den Screenshot von diesem Sektorspielchen an. Das Teil habe ich mehr oder weniger in 2 Nächten zusammen geklöppelt. Das Tool ist unverkäuflich, da ein System hinterlegt ist, von dem ich nicht der geistige Eigentümer bin. Optimierer hat damit immerhin die EWR gewonnen. Das hinterlegte System abzuklemmen und ein „handelsübliches“ Wurfweitenspiel zu hinterlegen wäre für mich ein Klacks. Bei Interesse würde ich mich sogar dazu hinreißen lassen. Preisvorstellung 19,90 (Permanenz einlesen inklusive) und dabei würde ich mich vermutlich noch mies fühlen. Gruß Hütchenspieler
  23. Hallo Monopolis, das Verfahren hatte ich verstanden und ich verfahre ähnlich. Nur mit dem Datum hatte ich ein Problem. Habe gerade erst gesehen, dass 2012 ja ein Schaltjahr ist. Mist, nun muss ich wohl auch noch für den Marathon trainieren. Weiteres vorgehen: Ich schicke Dir die Ergebnisse A2-A11 vermutlich morgen (zur Aufbereitung und Analyse) Die Ergebnisse liegen zwar schon vor, aber ich traue ihnen noch nicht über den Weg. P.S. Sorry, aber die Abweichung von obos hat mich einfach neugierig gemacht. @obos, Bei Pseudozufallszahlen verfügt der Generator über einen begrenzten Zahlenraum. Wenn ich mir mit den Standartzufallsgenerator von C++ Werte zwischen 0 und 36 generieren lassen, dann wiederhohlen sich die Werte nach ca. 2,147 Mrd. Coups. Zu Vergleich : Bei VB wiederhohlen sich die Werte bereits nach 16,7 Mio. Coups. Mein 2. Zufallsgenerator liegt noch um einige Potenzen höher. (Test abgebrochen, um Prozessorkernschmelze abzuwenden) Mit srand lässt sich der Standardgenerator auf einen festen Startwert setzen. Ein kleines Beispiel : srand (100) for(i=0;i<10;i++) { Zufallswert_ausgeben(); } srand (100) for(i=0;i<10;i++) { Zufallswert_ausgeben(); } würde zu folgender Ausgabe führen: Ein Test : 32 32 13 17 10 6 19 0 10 5 noch ein Test: 32 32 13 17 10 6 19 0 10 5 So kann man z.B. bei Progressionsoptimierungen immer mit der gleichen Permanenz arbeiten. Ich habe gesehen, dass ich prozentual eine andere Treffer- / Platzerverteilung habe. Daher wird evtl. richtig gebucht und der Hase wohnt ganz woanders. Mir ist das Wetter gerade zu schön um zu forschen und auf der Terrasse kann ich wegen der Sonne auf dem Display nicht viel erkennen. Also erst mal bis später. Gruß Hütchenspieler
  24. Hallo Monopolis, Ich habe eine andere Auswertung vorgezogen. Zur Strafe darfst Du mein Los gern erst ein paar Tage nach der Ziehung in die Trommel stecken. Ich kann nämlich an der Ziehung nicht teilnehmen, da plane ich meinen ersten Marathon zu laufen. Hallo obos, Deine Tabelle hatte mich etwas irritiert. Ich habe gerade mal eine Auswertung mit 10 Mio. Angriffen laufen lassen. Gleichsatzangriff_erster_Xer.htm Die Anzahl der Angriffe ist zwar deutlich größer, aber die Abweichungen in Deiner Tabelle sind trotzdem viel zu groß. Ich schätze, da hast Du irgendwo noch einen Bug. Dein Punkt 3 hat mich stutzig gemacht Wurden evtl. immer 36 Stücke abgezogen, auch wenn der nächste Satz darüber liegen würde? Das würde ein größeres Minus eventuell erklären. Beispiel 5 Zahlen sind zu spielen. Der nächste Einsatz würde den Umsatz des Angriffes auf 37 Stücke treiben. Wenn Du jetzt 36 Stücke abziehst, dann verbrennst Du Geld, da bisher nur 37-5 also 32 Stücke gesetzt wurden. Liegt da evtl. der Fehler? Gruß Hütchenspieler
×
×
  • Neu erstellen...