Jump to content
Roulette Forum

Hütchenspieler

Mitglied
  • Gesamte Inhalte

    809
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Hütchenspieler

  1. Hallo Random, Das liegt vermutlich auch am subjektiven Empfinden http://www.roulette-forum.de/index.php?s=&...st&p=165009 Gruß Hütchenspieler
  2. Hallo 10-sterne-koch, (cooler Nick) in diesem Fall kann ich mir auch nicht vorstellen, dass die Information am Roulettetisch einen Vorteil bringt. Es wurde halt eine konkrete Frage gestellt und die habe ich lediglich beantwortet. Natürlich gibt es Fragen, bei denen die Antwort vermutlich nur den User interessieren, der die Frage gestellt hat. Warum ich antworte? 1.) Es gibt Situationen, wo User denken, dass sie die ultimative Lösung gefunden haben. Auswertungen (die ich in wenigen Minuten programmiere) können manuell leicht auch mal einige Monate in Anspruch nehmen.. Satzarme Spiele mit Progression gehen dabei oft sehr lange gut, bis es dann gewaltig knallt. Wenn es mir gelingt, auch nur einen davor zu bewahren, sich mit einer aggressiven Progression zu ruinieren, dann bin ich schon zufrieden. 2.) Es macht mir Spaß Der Nutzen spielt für mich oft nur eine untergeordnete Rolle, daher lasse ich bei Bedarf auch Zahlenschlösser knacken oder kümmere mich um sonstige Kuriositäten. Gruß Hütchenspieler
  3. Hallo RCEC, wenn man Deine Formel in Excel eintippt, kommt ein Wert größer 1 heraus, was für die Wahrscheinlichkeit nicht stimmen kann. Ich war mit nicht sicher, ob ich die Anzahl der möglichen Figuren korrekt ermittelt habe und habe es daher programmiert. Um etwas bessere Werte zu bekommen habe ich 10 Mrd. Coups laufen lassen und das Ergebnis dann auf 1 Mio. Coups heruntergebrochen. Die Wahrscheinlichkeit von folgender Figur: R R R R R R R 0 0 0 Ist doch (18/37)^7 * (1/37)^3 Diese Wahrscheinlichkeit müssen wir jetzt noch mit der Anzahl der Figuren multiplizieren, welche die Bedingung erfüllen. Folgende Figuren sind möglich : Die gleiche Anzahl gibt es auch noch mal für Schwarze Serien. Also ist die Anzahl an möglichen Figuren 240. (18/37)^7 * (1/37)^3 *240 * 1000 000 = 30,5 bei der Programmierung kamen rund 30,55 heraus, was mir als Näherungslösung reichte, da wir vermutlich mit dieser Erkenntnis nicht die Bank sprengen werden. Gruß Hütchenspieler edit : Die Figur in Zeile 22 ist natürlich Quatsch
  4. Hallo casinoterror, was Du alles wissen willst. In 1 Mio. Coups kommt es rund 30,5 mal vor, dass innerhalb von 10 Coups nur eine EC und 3 mal Zero erscheinen. Mit 4 mal Zero kommt es etwa 2,98 mal innerhalb von 1 Mio. Coups vor. Gruß Hütchenspieler
  5. Moin charly, bin noch nicht ins Casino gestürmt Ist nur zeitlich gerade etwas schlecht, aber die Auswertung habe ich trotzdem mal eingeschoben. Hier die Auswertung der gemischten 2er Serien. 10037276 5153036 2646780 1358575 697088 358807 184015 95151 48336 25008 12747 6442 3373 1729 883 439 233 114 58 28 14 12 2 7 0 1 0 0 0 Gruß Hütchenspieler
  6. Hallo t.paris, an der Signalfindung werde ich mich bewusst nicht beteiligen. Mein Angebot der Programmierung ist die einzige Hilfe, die ich hier anbieten kann bzw. werde. Warum sollte ich hier eine Idee einstellen, wenn ich sie anschließend eh selbst programmiere, um zu aussagekräftigen Ergebnissen zu gelangen. Evtl. habe ich das Signal 2 sogar bereits gefunden, aber durch das Ergebnis der Programmierung wieder verworfen. entweder - hatte er was, wollte es aber nicht verraten würde er dann in einem öffentlichen Forum plaudern? - hatte er was, konnte es aber nicht ausdrücken Signal 1 konnte er trotzdem halbwegs verständlich vermitteln. - hatte er nix Könnte sein. Fehlt noch : Er hat nix, aber er glaubt(e) etwas zu haben. Fall C haben wir hier öfter mal. Egal, machen wir doch eine Abstimmung auf: Germanys next Signal 2 und wir werden sehen Gruß Hütchenspieler
  7. Hallo beno, ich sehe gerade, dass Du (nach eigener Aussage) sowieso nur Bahnhof verstanden hast. Kurz gesagt: Der Zug zum Gewinnen ist abgefahren. Gruß Hütchenspieler
  8. Moin t.paris Dann mach halt einen Vorschlag für Signal 2. Heimliche Vorschläge für Signal 2 bitte an folgende Adresse: [email protected] 3 Vorschläge würde ich programmieren und über die Ergebnisse berichten. Danach ist das Thema für mich erledigt. Gruß Hütchenspieler
  9. Moin beno, bist Du irgendwie böse auf mich? Nur mal so zwischendurch gefragt, weil Du mich diesmal gleichzeitig in 2 Themen für unfähig erklärst? Ist immerhin ein neuer Rekord Gruß Hütchenspieler
  10. Ach beno, in einem anderen Thread hast Du mir gerade die totale mathematische Inkompetenz vorgeworfen und hier erwartest nun von mir die Auflösung einer banalen Prozentrechnung? Ausgerechnet von mir? Vom Hütchenspieler, der (ich zitiere) auskennt? Genau! Unter den gegebenen Vorraussetzungen ist das Gewinnen kinderleicht. ich war damals leider nicht dabei. Wie bereits erwähnt, wollte ich ursprünglich auch nur erläutern, wie die 120% evtl. zu erklären sind. Hier ein Zitat aus einem anderen Board Also Euro gab es damals vermutlich noch nicht. Ob die Geschichte stimmt, weiß ich ebenfalls nicht. Leider sind Links nicht erlaubt, da es noch eine Vielzahl an ähnlichen Glücksspielanekdoten im Netz gibt. Gruß Hütchenspieler
  11. Moin Charly, was ist mit der blöden Null? Wie zählst Du hier: RRRRRRSS0SSR0RSSRRRRSS = auch 10 2er? RRRRRRSSSSR0RSSRRRRSS = immer noch 10 2er? Oder einfach gar nicht ignorieren? Gruß Hütchenspieler
  12. Hallo mauvecard, steht doch eigentlich da Es wurde ein halbes Stück ausgezahlt, obwohl nur eine EC getroffen hat. Wenn ich 2 Stücke auf EC a Cheval setzen würde, entspricht das eigentlich einem Stück pro EC. Trifft jetzt nur eine EC, dann wird der Gewinn durch den Verlust auf der anderen EC kompensiert. Die Murmelbeschleuniger hatten aber gelernt bei Treffern auf Cheval brav in die Kasse zu greifen und haben halt im Tran noch ein halbes Stück draufgelegt. (Steckt halt so drin) BCDE2 Anzahl GewinnGesamt3SP101104SI80,545RI10-1-106RP80,547Zero1-0,5-0,58Summe37 7,59 Ergebnis44,510 Prozent 120,27%Hätte er nicht alle 4 EC Cheval mit Maximum befeuert, sondern nur eine EC Cheval bedient, hätten die das vermutlich nicht so schnell gerafft. Gruß Hütchenspieler
  13. Hi charly, ich habe leider keine gemischten 2er ausgewertet und hier noch versucht Dich zu warnen: Ich hoffe Du bist noch nicht ins Casino gestürmt. Dein Beispiel von gemischten 2ern,RRRRRRSSSSRRSSRRRRSS = 10 gemischte wurde bei mir als dösiger 2er in Folge (in der 2. Zeile) gezählt : RRRRRRSSSSRRSSRRRRSS erster 2er zweiter 2er = 2er Serie von 2ern. Sorry, aber ich komm da immer durcheinander mit soziabel, solitär, gemischt, gekocht, getanzt und was weis ich. Gruß Hütchenspieler Bei Gelegenheit kann ich mal sehen, ob ich eine gemischte Auswertung hinbekomme. Bei Bedarf kann ich zur obigen Auswertung noch ein kleines Logfile über die ersten 1000 Coups einstellen, wo man verfolgen kann, wie gezählt wurde. Gruß Hütchenspieler
  14. Moin Charly, hier eine Auswertung von 2er Serien in Folge : In 100 Mio. Coups zeigte sich bei 12153898 2er Serien folgende Verteilung 1er 6843338 2er 1707719 3er 427059 4er 106075 5er 26810 6er 6599 7er 1651 8er 400 9er 103 10er 25 11er 5 12er 1 13er 0 14er 0 15er 0 Höhere Serien gab es in der Auswertung nicht. In der Auszählung führt Zero nicht zur Unterbrechung der Serie S R R ... erster 2er S Zero S ... weiterer 2er in Folge R S wurde also als zweifacher 2er gezählt und ginge in die 1707719 mit ein. Sieht eigentlich nicht schlecht aus, aber mit Martingale wird es trotzdem teuer oder eben sehr satzarm. Ach ja, weil ich es gerade oben lese: SSSSRRSSSS wurde ale eine 2er Serie gezählt und nicht als 5 2er. Vielleicht kannst Du ja was draus basteln Gruß Hütchenspieler
  15. Hallo 12step, die Treffen werde in schöner Regelmäßigkeit geplant, aber finden eher selten statt. Das aktuelle Treffen ist noch in Planung: http://www.roulette-forum.de/index.php?s=&...st&p=197764 Gruß Hütchenspieler
  16. Hallo casinoterror, da Dein Nachrichtendienst noch deaktiviert ist, kann ich Dir keine PN schicken. Ich habe eine Einwegadresse eingerichtet, unter der Du mich erreichen kannst: [email protected] Gruß Hütchenspieler
  17. Hallo Fritzl, hmm... ja.. äh.. nee .... lieber doch nicht ... nicht auszudenken, wenn der Wurm auf dem Bild unvorteilhaft getroffen wird, weil er durch das sicherlich unzureichende Weitwinkelobjektiv evtl. nicht in der vollen Pracht eingefangen werden kann. Im Anschluss einer derart missglückten Wurmpräsentation werden mir evtl. sogar noch Sterne entzogen! Gruß Hütchenspieler
  18. Hallo Frizl, keine Ahnung, wie die Sternchen genau zustande kommen Habe ich bisher nicht so drauf geachtet. Ich bin allerdings schon etwas enttäuscht, wenn ich sehe, dass man mit einem optisch sympathischen Avatar ähnlich viel erreicht, wie mit fundierten Auswertungen. Ein spaßiger Beitrag dauert evt. 3 Minuten. Die Auswertung eines Systems kann auch mal locker 4 Stunden in Anspruch nehmen. Ich verfüge momentan ebenfalls über 4 Sterne, aber was sind die wert? Ein erotisches Bild als Avatar hätte es doch auch getan. Gruß Hütchenspieler
  19. Moin ruckzuck, Das kann man natürlich uneingeschränkt so stehen lassen... Danke, geht runter wie Öl.. Übrigens sagt meine Freundin das auch immer. (mittlerweile allerdings nur noch auf ausdrückliche Nachfrage meinerseits ) Ich muss sie wohl einfach öfter mal verhauen. Meistens dreht sie aber den Spieß um, da sie für gewöhnlich bis unter die Zähne bewaffnet ist. Ergo hau ich niemanden mehr. Wehrlos in der Ecke kauernd, Hütchenspieler
  20. Hallo Codex, über die Freischaltung entscheiden die Admins individuell. Ich glaube es kommt auf Anzahl und Qualität der Beiträge an. Wenn man viel schreibt, haben die irgendwann einfach keinen Bock mehr den ganzen Mist vorher noch zu lesen. Ich glaube so ca. 20-30 Beiträge (ohne Streit anzuzetteln) reichen meistens für eine Freischaltung aus.. Bei Programmierern ohne kommerzielle Interessen kann es auch schneller gehen. (Admins fragen), da hier eigentlich immer Programmierer gebraucht werden. Ist allerdings ähnlich wie beim Drachenkopfe abschlagen. Auf jedes programmierte System folgen ca. 7 neue Ideen bzw. Verbesserungsvorschläge. Gruß Hütchenspieler
  21. Hallo ruckzuckzock, es wurden 50000 Angriffe berechnet. Ein Angriff kann natürlich mehr als einen Coup dauern. (Wenn nicht getroffen wird) Nach Binomialverteilung werden dafür 57793 Coups benötigt/gespielt. Abgesehen von den Platzern sind 4 Stück Gewinn pro Coup kein Wiederspruch, da pro Coup 4 Stücke gewonnen werden, auch wenn der Angriff 2 oder 3 Coups lang ist. Rechnet man die Platzer mit ein, dann ergibt sich allerdings ein Verlust von ca. 3 Stücken pro Coup. @Aprilscherz Wir rechnen eigentlich immer: Gesamtergebnis geteilt durch gesamten Umsatz (alles was jemals auf dem Tisch lag) Gruß Hütchenspieler
  22. Stimmt, da ist ein Fehler in der Berechnung es muss heißen +4 +8 +12 bleibt leider immer noch ein dickes Minus 1.Coup : +172972,973 2.Coup : +46749,452 3.Coup : +9476,24 Platzerkosten : 402740,213 Ergebnis : -173541,547 Gruß Hütchenspieler
  23. Moin Codex, Bei mir funktioniert das S C R I P T, aber ich glaube die Meute wollte wissen, ob die Spiegelung der aktuell gefallenen 10 Farbcoups seltener erscheint, als eine beliebige 10er Figur. Hab da jetzt auch mal eine Auswertung gebastelt. Es wird gewartet, bis 10 Farbcoups (10 Zahlen ohne Zero) als Vorlauf erscheinen.. Ausgewertet werden nun maximal 10 Angriffscoups (Abbruch bei Treffer) Zum Vergleich werden zusätzlich noch 4 starre Figuren (Serien und Intermittenzen) gespielt : Beispiel : Es erscheint folgender Vorlauf : RSRRSSSRRR Figur 1: (der Vorlauf selbst ) RSRRSSSRRR Figur 2: (der Vorlauf rückwärts) RRRSSSRRSR Figur 3: (invertiert) SRSSRRRSSS Figur 4: (invertiert rückwärts) SSSRRRSSRS Figur 5 (eine 10er Serie R) RRRRRRRRRR Figur 6 (eine 10er Serie S) SSSSSSSSSS Figur 7 (eine 10er Intermittenz beginnend mit R) RSRSRSRSRS Figur 8 (eine 10er Intermittenz beginnend mit S) SRSRSRSRSR Die Ergebnisse : (Hier ist zu sehen, in welchen Angriffscoup getroffen wurde Figur 1 Treffer im 1. Coup : 486599 Treffer im 2. Coup :249251 Treffer im 3. Coup :128381 Treffer im 4. Coup :65895 Treffer im 5. Coup :34111 Treffer im 6. Coup :17515 Treffer im 7. Coup :8869 Treffer im 8. Coup :4533 Treffer im 9. Coup :2361 Treffer im 10. Coup :1158 Platzer 1327 Figur 2 (das Treffer im X. Coup spare ich mir mal) 486414 250752 127737 65780 33829 17442 8708 4507 2356 1239 Platzer 1236 Figur 3 486475 250079 128383 65467 33715 17499 8948 4556 2443 1159 Platzer 1276 Figur 4 486660 249600 128426 66089 33451 17324 8945 4580 2339 1247 Platzer 1339 Figur 5 487207 249043 128415 65905 33605 17485 8988 4559 2406 1137 Platzer 1250 Figur 6 485867 249941 128220 65920 33972 17600 8929 4634 2332 1228 Platzer 1357 Figur 7 487207 250016 127731 65687 33852 17163 8959 4563 2363 1235 Platzer 1224 Figur 8 485867 250416 128339 65760 33943 17267 9032 4527 2384 1171 Platzer 1294 Gruß Hütchenspieler
  24. Hallo Aprilscherz, so sollte es stimmen. Progression 1 10 91 Gewinn +4 +4 +4 Ein Platzer kostet 32 + 32*10 + 32*91 = 3264 Stücke Normalverteilt ergibt sich folgende Trefferverteilung bei 50000 Angriffen. 43243,24 mal wird im 1. Coup getroffen und 4 Stücke werden gewonnen : +172973 Stücke 5843 mal wird im 2. Coup getroffen und 4 Stücke werden gewonnen : +23375 Stücke 790 mal wird im 3. Coup getroffen und 4 Stücke werden gewonnen : +3159 Stücke Dem stehen 123,39 Platzer a 3264 Stücke gegenüber : -402740 Stücke. Gesamtergebnis : -203234 Stücke (Ergebnisse teilweise gerundet) Gruß Hütchenspieler
  25. Hallo Aprilscherz, ist schon etwas eigenartig,, dass das Ergebnis noch positiv ist, aber bei Pleinsystemen kann das schon mal vorkommen. . Was für Zahlen verwendest Du?. Bei einem Zufallsgenerator solltest Du zunächst prüfen, ob wirklich alle 37 Zahlen (0 bis 36) erzeugt werden. Mathematisch sieht das ganze folgendermaßen aus. Die Wahrscheinlichkeit 2 Stücke zu gewinnen liegt bei 0,91891892 Die Wahrscheinlichkeit 34 Stücke zu verlieren liegt bei 0,08108108 In 50000 Coups gewinnt man daher im Gleichsatz durchschnittlich 91891,89 Stücke und verliert 137837,84 Stücke. Ergebnis: -45945,94 Mit Progression wird es nicht unbedingt besser. Du schreibst von 300 Stücken bei der 1. Erhöhung. Um den Verlust von 34 Stücken auszugleichen und noch etwas Gewinn einzufahren müssen 19 Stücke pro Zahl gesetzt werden, was 646 Stücke Kapitaleinsatz bedeutet. (19*34). In der nächsten Progressionsstufe wären bereits 350 Stücke pro Zahl fällig, um auf einen Gewinn von 20 Stücken zu kommen. Kapitalbedarf um diese Stufe zu spielen wären 12580 Stücke. Die Wahrscheinlichkeit in den Progressionsstufen zu treffen, kann man ebenfalls berechnen, aber mathematisch bleibt es immer negativ. Ich denke in der Programmierung ist noch irgendwo ein Fehler. (Vermutlich bei der Gewinnberechung in den Progressionsstufen). Weiterhin kann ich nur davon abraten so extrem die Einsätze zu steigern. Wenn 34 Zahlen abgedeckt werden, sind die Trefferserien doch recht lang. Daher würde ich den Verlust der 34 Stücke nicht in einem Rutsch ausgleichen, sondern evtl. auf 4 – 6 Coups mit leicht erhöhtem Einsatz verteilen. Insgesamt würde ich aber abraten so viele Zahlen zu belegen. Den geringen Gewinnen stehen zu hohe Verluste gegenüber. Die Rückholkraft ist zu gering. Gruß Hütchenspieler
×
×
  • Neu erstellen...