-
Gesamte Inhalte
2.602 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Feuerstein
-
Hat der Zufall eine " Innere Uhr? "
topic antwortete auf Feuerstein's Kismet in: Roulette Strategien
Hallo Buk und Webpirat! Meine Meinung dazu ist, das wenn ich an einer X-Beliebigen Permanenz beginne rot/schwarz zu schreiben und die Ergebnisse in das Diagramm einzutragen (Chart wenn ich das richtig in Erinnerung habe), dann pendelt die Kurve Anfangs meist erst um Null herum, nimmt dann kleine Ausreißer in die eine oder andere Richtung, bis sich diese Richtung mal nicht mehr zu ändern scheint. Denn die großen Ausschläge entstehen nicht direkt in Serie sondern über mehrere Serien, also brauchen sie auch länger. Wir speichern Verlieren oder Gewinnen verschieden ab, ja nach ZielGedanken. Ich kenne das gleiche Phänomen. Egal was ich programmiere, Anfangs geht es meist in Richtung Plus. Trugschluss!!! Denn: was gleich ins Minus geht programmiere ich nicht weiter. Trotzdem kenne ich diese Wahrnehmung. Eine 20er Serie auf EC`S live mitzuerleben wird ein sauspannendes Ereignis sein. Aber sie gehört einfach dazu wie der fette Minusecart oder auch dieses Garnichts dazwischen den beiden. Beides hat gleich viel Berechtigung. Der Moment wo die Ausschläge nur noch in eine Richtung zu gehen scheinen ist der wo wir aufhören weil wir entweder so viel Gewonnen haben und denken jetzt wird´s aber bald gefährlich, ich geh lieber (und in Wirklichkeit sollten wir einfach weiter so viel wie möglich mitnehmen und den Ausgleichsgedanken mal auf ne Stunde später verschieben). Oder wir hören auf weil schlichtweg alles weg ist oder sich das androht. In der Phase hören wir bestimmt oft etwas später auf oder zu früh, als es grad gut wäre, wir hoffen ja, aber wir geben dem Minus damit zu viel Bedeutung. Wär klasse wenn man sagen könnte, "dann setze ich einfach Wenig". Ich glaube unser Gehirn oder unsere Wahrnehmung spielt vielen von uns einen Streich. Verlieren und Gewinnen gehören für uns nicht zueinander, es sind Gegensätze. Das eine verschafft Freude das Andere das Gegenteil, das eine ist gut und das andere schlecht. Sogar Nichtgewinnen (+/-0) ist schlecht (nach 10 tagen). Aber Gewinnen geht nicht ohne Verlieren. Es geht in Wirklichkeit darum, das wir unser Stücke abarbeiten. Wir betrachten immer nur einen kleinen Ausschnitt unserer PP mit extrem viel Aufmerksamkeit und verlieren den Überblick. Also jedenfalls wenn ich viel verloren hab geht mir der Arsch auf Grundeis gelinde und es fällt mir schwer mir vorzustellen daß Das jetzt dazugehört und nächste Woche Gras drüber gewachsen ist (was ja auch nicht schlecht wär). Aber bessere wärs. Zur Frage gibt es frühe Gewinne würde ich sagen: Excel und durchprogrammieren! Aber das halte ich nicht für möglich. Dann würde es wieder eine starre Angelegenheit. Und könnte es doch einer programmieren, wüssten wir das Ergebnis jetzt schon. ...soviel zum Thema Rotwein Matthias s. -
Kurs Programmierung mit Visual Basic / Excel VBA
topic antwortete auf Feuerstein's Chi Lu Jung in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo Wenke! Ich hab eine super Lösung gefunden glaube ich. Hab mich sowieso ständig geärgert über "Arbeitsspeicher-Mangel-Meldungen" und ähnliches. Ich hab aufgerüstet auf Office XP in der Hoffnung das jetzt meine Rechnerkapazitäten überhaupt von der Software erkannt werden. Das Erste was mich erfreute war daß dieser kleine Button (indirekter Verweis) direkt nach der Installation sofort in der Symbolleiste erschien. Auf die Idee war ich (merkwürdigerweise) bisher nie gekommen. Meine Symboleiste ist jetzt eingerichtet und hat ihre Sicherheistskopie. O-XP scheint nicht schneller zu rechnen als Office2000, aber das Excel gänzlich hängen blieb hab ich heute noch nicht erlebt, -aber herausgefordert! -mal weiterschauen. Viele grüße matthias s. -
Inaudi's Wechselspiel mit Plus-Minus-Progression
topic antwortete auf Feuerstein's Paroli in: Roulette-Systeme
Hallo Carlo und Oa3a! Die 1300 Sätze beziehen sich auf die mehr als 600.000 Coups-diese Aussage ist richtig! .....(1324 Sätze)...............................................(667.185 Coups) Ich hab auch vor noch mehr Auswertungen zu machen, grade weil es so viele Vorzeichenwechsel gibt und ganz nette Tendenzen im Kurzen. Ich bin nur leider mit so lausigen Sachen beschäftigt wie Permanenzen auszulesen und Versuchen mit nem Progrämmchen von vor einem Jahr von Chin umzugehen. Ich schaue mir jede Ergebnispermanenz auf ihr Serienverhalten an, hier gabs ein paar Abweichungen von der Mathematik, genauer beschreib ich das von zu Hause wenn ich sie wieder vor mir sehe. Ich möchte aber auch erstmal Kismets Meinung hören. Viele Grüße Matthias s. -
Kurs Programmierung mit Visual Basic / Excel VBA
topic antwortete auf Feuerstein's Chi Lu Jung in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo Wenke! Vielen Dank für Deine Antwort. Ich hab diese Möglichkeit schon oft gesucht, aber nie gefunden. Über die Symbolleisten ist ja eine völlig annehmbare Lösung. Wenn man sie nur weiß..... Viele Grüße Matthias s. -
Inaudi's Wechselspiel mit Plus-Minus-Progression
topic antwortete auf Feuerstein's Paroli in: Roulette-Systeme
Hallo Carlo! Ja, ist so richtig. Allerdings hab ich diese Figur immernoch auf allen drei EC´s gezählt. Wenn sich das auf schwarz/rot im gleichen Verhältnis abspielt, dann wären es nur ein drittel der Satzanweisungen. Viele Grüße Matthias s. -
Inaudi's Wechselspiel mit Plus-Minus-Progression
topic antwortete auf Feuerstein's Paroli in: Roulette-Systeme
Hier gibt´s jetzt die Auswertung wie Kismet sie zitiert hat (2,-3 Postings hier drüber). Es sind nur 667.185 Kugeln geworden, die letzten Permanenzen haben sich verabschiedet. Die /GV Kurve nimmt den gleichen Verlauf, aber sie hat mehr Spaß dabei. Zum Einen viel mehr Ereignisse (1324 Sätze), aber auch mehr Ausschläge. Würden wir ständig auf Schwarz setzen, ich weiß nicht wie lange es dauert bis mal solche Schwankungen bei gleicher Satzanzahl kommen-lange! Jedenfalls nicht in 1300 Sätzen von -20 auf fast +70 und wieder zurück auf +20. Schade, aber mehr Zahlen hab ich grad nicht mehr. Ich bin neugierig auf das Verhalten nach vielen Vervielfältigungen. Wobei ich hier nicht sicher bin in meinen Gedanken. Vervielfältige ich die Stränge aus denen die Figur heraussortiert wird, ist das nicht gleichwertig dem, wenn ich einfach andere Figuren der gleichen Länge nehme????? Was ist Eure Meinung? Unten im Anhang der Verlauf in Zahlen und in einem Diagramm :-))) Viele Grüße Matthias s. InaudiStatik1.zip -
Hallo Webpirat! Es liest sich schon etwas provokativ, aber das kann man auch anders sehen, ist im Grunde in Ordnung und ich hoffe es wird kein Reizthema, denn alles insgesamt ist einen Versuch (oder auch mehr) wert. Provokativ find ich den Vergleich mit dem Flugzeugabsturz, da übernimmst Du nicht wirklich die Verantwortung darüber, daß es Dich treffen kann. Es kann einfach. Ich finde das Du die Platzerwahrscheinlichkeit falsch auslegst. Denn der Knall kommt nicht in 100.000 Jahren sondern im Zeitraum zwischen zwei Punkten die 100.000 Jahre voneinander entfernt sind. An welcher Stelle Du Dich da befindest, ist unklar. Günstigenfalls in der Mitte also gaaaaanz weit weg von beiden Platzern. Damit ist die Wahrscheinlichkeit eines Platzers doppelt so stark wie Du es meinst. Jetzt bin ich aber auch der Pfennigfuchser geworden Ich bin so einer der gerne viele Kugeln rattern lässt. Ich habe es schon sehr oft erlebt daß Platzer die eine extrem geringe Wahrscheinlichkeit hatten sofort kamen. Meine letzte Auswertung was starre Sachen angeht war so ein Klassischer Fall. Ein Platzer auf 1Mio Coups, und er kam sofort. Ohne ein Plus ging es runter auf -6000 Stücke und kam nie wieder ins Plus. Hätte ich meine Auswertungen nur zum Teil mit Geld gespielt wär ich in der Psychatrie denn auch Platzer bilden Serien und ich hätte Pech gehabt. Nur wenn Du es schaffst ne Methode zu finden mit der Du Dich in mehreren Versuchen (um Platzern Raum zu geben) von nicht allzuviel Kapital krass hochkapitalisieren kannst so lange es gut geht, dann ist es den Versuch wert. Wenn Deine Platzerwahrscheinlichkeit aber so gering ist, dann musst Du schon mit einem sehr enormen Kapital anfangen. Komisch finde ich das es mir so vorkommt als hätte ich was ähnliches heute schon mal gelesen. Also ich bin mal gespannt wann wir nichts mehr von Dir lesen hier weil Du es Dir gut gehen lässt, ich wünsch´s Dir und drücke Dir die Daumen und bleib neugierig. Viele Grüße Matthias s.
-
Inaudi's Wechselspiel mit Plus-Minus-Progression
topic antwortete auf Feuerstein's Paroli in: Roulette-Systeme
Hallo Oz3a! Das mit dem Diagramm probier ich mit der nächsten Auswertung. Ich finde auch das mehr Auswertungen (Vervielfältigungen) angesagt sind denn die Serienbildung ist auch nicht die zu erwartende. Ich hab eben Office XP installiert in der Hoffnung das das mit mehr Arbeitsspeicher umgehen kann und mit mehr Daten vor dem Kollaps. Aber zuerst werte ich jetzt mal die wirkliche Inaudifigur aus. Viele Grüße Matthias s. -
Inaudi's Wechselspiel mit Plus-Minus-Progression
topic antwortete auf Feuerstein's Paroli in: Roulette-Systeme
Hallo Kismet! Es ist klar, ja. Vor allen Dingen auch mein Kopf, der war wohl den Abend nicht so klar. Ist gut, das Du es nochmal anders wiederholt hast! Ich mach heut Nacht die Auswertung nach Deinen wirklichen Angaben auch mal über die gleichen Zahlen. Nicht zum Vergleich, sondern der Richtigkeit halber. Hallo Oz3a! Dankeschön! Mit Excel wahrscheinlich ganz einfach wenn man weiß wie... Viele Grüße Matthias s. -
Inaudi's Wechselspiel mit Plus-Minus-Progression
topic antwortete auf Feuerstein's Paroli in: Roulette-Systeme
Hallo Kismet! Wir werden wohl schon das selbe meinen, für mich ist der erste Satz im Anschluss an Vollendung der dritten Viererserie, also nachdem wieder vier mal die gleiche Chance kam. Da setze ich das erste mal, ging der Satz danneben so setze ich noch einmal, und zwar auf fortsetzung der 5er Serie, eine 4er Serie ist in dem Moment grad nicht aktuell da und es geht um die Frage ob es eine 6er wird oder nicht, also von einer 5er Serie ausgehend. So hab ich Dich verstanden in dem Posting was ich oben erwähnte, wo Du die drei Beispielpermanenzen zeigtest. 15min später: Aber wenn ich jetzt Dein Posting ansehe verstehe ich es nochmal anders. Mich brachte gestern durcheinander, ob die Zeile "Gesetzt wird 2 x Coup 13 auf Rot" zu dem Block darüber oder darunter gehört, und warum zweimal auf den gleichen Coup? Das hab ich falsch einsortiert. Insofern hab ich nicht ausgewertet ob sich die dritte Viererserie vollendet, sondern das sich die dritte Viererserie vollendet, so daß dannach die Gegenchance kommt. (und war das ein Fehltreffer (mit 1 Stück) ist´s ne 5er Serie geworden und ich setze nocheinmal auf fortsetzung der 5er Serie (nochmal 1 Stück)), so hatte ich ausgewertet und das scheint nicht das gewesen zu sein was Du meintest. Würde ich das jetzt oben editieren (um den Verweis zu Deinem Vorschlag zu entfernen) ginge der Zusammanhang hier verloren. Deßhalb lass ich es so, in der Hoffnung daß die Verwirrung geringer ist. Grüße Matthias s. -
Seriöses Onlinecasino mit echtem Kessel ?
topic antwortete auf Feuerstein's beau-coup in: Online-Casinos
Vor einem Jahr hatte mir Chi-Lu-Jung bei gleicher Frage von DrHo abgeraten. Es ging nicht um was ganz grobes, aber um eine Differenz. Habs leider nicht wiedergefunden, war aber hier im Forum. Kann mich leider auch an keine Details erinnern (liegt ehr an der Stunde). Matthias s. -
Inaudi's Wechselspiel mit Plus-Minus-Progression
topic antwortete auf Feuerstein's Paroli in: Roulette-Systeme
Shit, ich hab den Taschenrechner schräg abgelesen gestern beim Permanenzen addieren! Oben die Auswertung ist über 311.353 Coups und nicht etwas mehr als 100.000. Ich hab grad die nächsten gerechnet und mich gewundert-voll peinlich. Hier die nächsten real 378.610 Coups: siehe Datei Inaudistatistik2.txt -
Inaudi's Wechselspiel mit Plus-Minus-Progression
topic antwortete auf Feuerstein's Paroli in: Roulette-Systeme
Mensch Buk, dann wäre ich aber von gestern auf heute um ein Jahr älter, nicht für 30 Stücke! Hi Kismet! Ja siehste!, gute Frage, -mit Spiegelbild. -und das auf allen drei Farben (das sind für mich die 3 EC´s). @ All! Die Kurve sieht natürlich lustig aus, aber ich kann mich nicht mit 100.000 Coupfolgen identifizieren. Was mir aufgefallen war fand im Kleinen statt, die Folgen. Weiß jemand wie ich Excel2000 mehr Arbeitsspeicher zuweisen kann oder Cache oder Virtuellen Speicher oder ein bisschen Zucker oder Schokolade? Mein Recher taugt, nur Excel will garnicht so viel. Oder doch Office XP oder gibts Tuningtools? Viele Grüße Matthias s. -
Inaudi's Wechselspiel mit Plus-Minus-Progression
topic antwortete auf Feuerstein's Paroli in: Roulette-Systeme
Hi Falco! Ich hab nichts erwartet oder vorrausgesetzt. Ich hab mich mit nem simplen Programmtippen einfach nur abgelenkt vom RC-studieren und das tat gut. Komisch ist nur das ich finde daß es doch anders aussieht als z.B. eine der 4er Figuren -hast Du wohl noch nicht richtg gesehen, -das heist aber auch trotzdem nix wegen der geringen Satzzahl was ich ändern werde (aus Spaß). Gönn den mir doch... ja richtig, kein Wunder bei einer 13ner Figur (der 13te ist der, der die erste viererserie vorher eindeutig macht R-S-S-S-S-R...) müsste auch der normalen 13er Serie entsprechen plus 2/3(geschätzt) der Anzahl 14er Ereignisse, weil bei Verlust einmal nachgesetzt wurde auf die Gegenchance. Der Plot gefällt mir! Ich fand da kann man auch kurzfristig gute Tendenzen sehen (wenn Du den Plot streckst). Getestet wurde mit richtigen Speilbankpermanenzen Deutschlands die nicht vor 1996 liegen (hab was gegen alte Permanenzen), sind Zerobereinigt und fortlaufend also nicht gemixt. Das war gestern nur der Anfang (eine Spielerei (wie alles starre) die ich fortsetze), ich werde die gleiche Auswertung bis zum Ende meiner Permanenzen machen (1Mio-wächst aber grad) und anschließend das gleiche nochmal mit so vielen Vervielfältigungen, das Excel kurz vor´m ist, und dann gibts das hier. Wär schön wenn Du dann wieder dieses Diagramm machen würdest. Viele Grüße Matthias s. -
Inaudi's Wechselspiel mit Plus-Minus-Progression
topic antwortete auf Feuerstein's Paroli in: Roulette-Systeme
Ich hab mal eine Statistik gemacht (Ablenkung von RC) über die 12er Inaudi-Figur auf -allen drei EC´s auf Serien -aber nicht auf die Intermittenz-Serien. -101.353 Coups -bei 55.000 Coups waren es +39, am Ende -2 -Zero nicht enthalten in der Auswertung. Das ganze wie Kismet hier schreibt am: 21 Feb 2005, 12:51 -auf Abbruch gesetzt und bei Verlust ein Stück nachgeschoben auf Fortsetzung der 5er Serie. Die 100.000 Coups brachten nur 338 Satzsignale, von daher zu wenig, aber für einen Eindruck reichts. Ich finde es hat außergewöhnlich stark geschwankt. Vervielfältigungen werden das öfter glätten aber manchmal auch verstärken. Mit einem Programm auf dem Rechner das sehr viel vervielfältigt in OC´s, oder zwei Angestellte die Vervielfältigungen im Casino schreiben wie das früher einmal war könnte man vielleicht schöne Tendenzspiel machen. Es sind leider nur 330 Ereignisse, die Plusereignisse erschienen sauber wie erwartet, die Minusse erschienen aber deutlich lieber in längeren Serien als in kurzen, während die einzeln stehenden Minusse ganz normal oft kamen. So deutlich hat das mein Rechner noch nicht bei EC´s angezeigt bei gleich wenigen Coups. Mit 64 Vervielfältigungen (aller drei EC´s) käme alle 5 Coups ein Satzsignasl, das geht eigentlich. Wer will kann in der Downloaddatei die Saldoentwicklung anschauen, ist es Wert! Viele Grüße Matthias s. Inaudistatistik.txt -
Hat der Zufall eine " Innere Uhr? "
topic antwortete auf Feuerstein's Kismet in: Roulette Strategien
...und er hat sich das Roueltte ausgedacht um zu beweisen, das der Zufall immer neu ist. Es ging ihm darum, mathematische Wahrscheinlichkeitstheorie anschaulich darzustellen und für jeden erlebbar zu machen. Es ging um den Beweis, daß der Wahrscheinlichkeit nicht beizukommen ist. Das Zufallsereignisse nicht zu beherrschen sind. Wenn meine Erinnerung stimmt, dann war das sogar ein Wettbewerb, den Pascal dann halt mit seinem Roulette gewonnen hat und er ist wahrscheinlich durch das chinesische Glücksrad (älter als 2000 Jahre) auf die Idee gekommen. Viele Grüße Matthias s. -
Ich hab heute RC-TS-Trend zu Ende durchgekaut und mir Qualmt so dermaßen der Schädel, das es mich an Zahnarzt und Chemie(auch ganz übel)-Abi zusammen erinnert. Ich hab von heut Mittag an das letzte Kapitel durchgearbeitet und anschließend bis eben (21:00 Uhr) die ersten 20 Testspiele "absolviert". Es ist ja echt unangenehm dannach seine Bespielung sehen zu müssen, wie jedesmal mehr als -2 rauskommt. Am Anfang wusste ich garnicht was ich jetzt machen soll. Da die Dutzende und die TV-Simple meine Lieblinge sind hatte ich dann schon einige "Erscheinungen" und hab halt einfach angefangen Tendenzmäßg zu setzen. Mit jedem Spiel mehr welches mir das Programm dann Satz für Satz erklärte, hab ich ein bisschen mehr verstanden. Aber es ist schwierig, gerade wenn ich vorher die Ehrlichkeit las, das der Auto die Bespielung schon geschönt hat. Versteh ich auch, er hat da ja auch ewig drübergesessen. Und es ist ja auch wichtig, das jeder sein Spiel findet. Die ersten Spiele hatt ich Glück und dann gings ab in den Keller zum schwarzen Mann. Das ist dann deprimierend zu sehen wir dort aus der gleichen Permanenz Plus "geschönt" rausgeholt wird und das soll mann dann verstehen. Ich hatte gegen Ende dann aber auch drei Permanenzen, wo ein oder zwei TVS abschwirrten nach meiner freien Interpretation, es schönes Plus gab und ein Spiel war einfach über 300 Plus wo er früher schon aufgehört hatte. Das hat schon Genugutuung, aber was ich dafür kann weiß ich nicht wirklich. Ich hatte einfach Glück das die TVS so kamen und ich möchte schon noch so ein gewisses Gefühl der Rückendeckung haben was ich da mache. >Ist klar daß ich mich da erst richtig reinfinden muss, aber hey-das reicht für heute. Ich brauch da erstmal Abstand zu. Und programmiere zur Erholung erstmal irgendwas. Respekt hab ich vor allen Leuten die die 100 Spiele wirklich durchgearbeitet haben, -alle Achtung! Zum Glück hab ich das vorher gewusst, sonst hätte ich vielleicht das Handtuch geworfen. Aber es gibt ja das Forum Ich hoffe ich halt das durch und kann auch weiter dran arbeiten, denn ich stelle mir vor RC mit meiner PP zu bespielen, und sehe darin auch den einzigen Sinn, sonst kann ich auch immer die Dutzende nachsetzen. Viele Grüße Matthias s. :kotz:
-
Spielanregung für TV simple
topic antwortete auf Feuerstein's mamarketing in: Roulette System-Auswertungen
Hallo Mamarketing! Gut daß Du es nochmal beschrieben hast, ist schon fast in Vergessenheit geraten. Wenn ich am WE nicht wegfahre schreib ich das, meine Motivation ist nicht so dolle was starre Sachen angeht aber es ist auch sehr einfach zu machen. Du kannst sicher davon ausgehen, das nach 13 Coups +/- sich die Wagge halten werden, minus Zero und innerhalb größerer Strecken. Genauso sicher ist allerdings auch das Du innerhalb bestimmter Perioden vorne liegst, genauso oft wie es andersherum ist. Diese Perioden werden in ihren Schwankungen den Wahrscheinlichkeiten entsprechen, und mal kurz was verlieren und mal kurz was gewinnen und auf lang gesehen das gleiche. Dann kannst Du so rangehen wie viele und so lange es geht "spielen", und dann aufhören und etwas anderes hernehmen. Aber vielleicht hast Du ja auch noch was im Hinterkopf... Viele Grüße matthias s. -
DIE ACHSE ZWEI
topic antwortete auf Feuerstein's Mark:::... in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Hallo Bobby! Hast Du sie und "spielst" dannach? Mich interessiert an diesem Thread immernoch das UrThema. Viele Grüße Matthias s. -
Bin neu hier!
topic antwortete auf Feuerstein's pressi in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
Willkommen und viel Spaß beim Lesen! Ich hatte glaub ich Wochen gebraucht bis ich annähernd alles durch hatte. Viele Grüße Matthias s. -
Trans-Favorit 2
topic antwortete auf Feuerstein's topix in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Hallo Leute! Ich habs heut getestet. Ich ließ die (integrierten!) Beispielpermanenzen durchrattern und fand die Ergebnisse beachtlich, zumal die Permanenzen über 24 Monate gingen (aber jeweils täglich immer nur die ersten 50 Coups!) Heute habe ich 5 Monate vom GPC getestet. Nicht den Regeln nach nur die ersten 50 Coups, sondern dann gleich die nächsten 50 Coups. Immer nach 50 Coups ein neues Spiel, aber nicht nur die ersten des Tages sondern alle fortlaufend. Das Ergebnis ist so dermaßen schlecht, das die Überlegung das Gegenteil zu spielen schon wieder Sinn macht :-) 63.000 Coups, gesamt -2.040 Stücke, Umsatz 52.008 Stücke, = -35,7 Prozente. Permanenzen laufen am Tagesanfang gern mal ruhiger. Das ist zwar sehr subjektiv, aber hat auch viele Belege (warum kommt jedes zweite System von Dealern immer mit den ersten 50 Coups daher?). Wenn ich mal Böcke habe werd ich das untersuchen, ob sich an den Ergebnissen etwas ändert wenn ich immer bei den ersten 50 Coups bleibe. Viele Grüße Matthias s. -
Spielanregung für TV simple
topic antwortete auf Feuerstein's mamarketing in: Roulette System-Auswertungen
Ja gibt es, ich war daran beteiligt. Bei irgendwas um die 300.000 Coups (die Auswertungsstrecke) hatte ich eine TV Simple (nur reguläre :-) die um die 120 Kugeln nicht kam. Das nächstkleinere Ereignis war dann um die 80 Kugeln wie Carlo schreibt. Genauer hab ich das nicht mehr im Kopf, nur daß die 120er ein extremes Extrem war. Die Masse pegelte sehr sehr weit darunter herum ein.Viele Grüße Matthias s. -
Kurs Programmierung mit Visual Basic / Excel VBA
topic antwortete auf Feuerstein's Chi Lu Jung in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo Alle! Der Macrorecorder ist ne wirklich gute Sache, damit vereinfache ich viele Verarbeitungen von stumpfen Angelegenheiten, z.B. Permanenzen zurecht aufarbeiten. Ich hab aber ein Problem beim Aufzeichnen: Wenn man den Recorder startet kann man nach Eingabe des Namens und Tastaturkürzels im nächsten (sehr kleinen) Fenster wählen ob man mit relativen Verweisen aufnehmen will oder mit konkreten. Diese kleine Fenster verschwindet bei mir immerwieder nachdem ich es ca 10x verwendet habe, und erscheint nie wieder aus der Versenkung. Die letzten Male half immer nur Excel nochmal "drüber" zu installieren. Gibt es irgendwo im Menü eine Möglichkeit dieses kleine Fensterchen aufzurufen? Oder kann ich es irgendwie sonst wiederherstellen oder aufrufen? Über >"Hilfe" und >"Erkennen und Reparieren" bekomme ich es jedenfalls nicht wieder. Viele Grüße Matthias s. -
„Programmieren mit dem Makrorecorder“
topic antwortete auf Feuerstein's Wenke in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Sorry Wenke, hab hinterher (nach posten) erst gesehen das Du darum bittest hier nicht zu posten. Hab mein Anliegen jetzt im anderen Thread veröffentlicht und hier jetzt zurückeditiert. Danke für die umfangreiche Beschreibung hier! Viele Grüße Matthias s. -
Spielanregung für TV simple
topic antwortete auf Feuerstein's mamarketing in: Roulette System-Auswertungen
Hallo Danny!Richtig! Aber der Vollständigkeit halber sollte man den kleinen Nachteil in Kauf nehmen, sonst läuft´s unrund. Also, sonst fehlt ja ein Chancenteil der verlieren oder gewinnen kann. Ohne die 6te Irreguläre würde die PP komische Schnippchen schlagen können. Aber wie immer bleibt es auch eine Geschmacks- und Ansichtssache. Viele Grüße Matthias s.