Jump to content
Roulette Forum

Feuerstein

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.602
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Feuerstein

  1. """Welche Nummer?""" dies Post hier drüber 793 -1 794 2
  2. Die Ansage, daß das max Minus als Plussaldo erreicht werden soll war für Variante2 und Variante3 im Coup 790 erreicht: max Tief Var2 war inzwischen -194, in Coup 790 der reine Spielstand +212, incl Kapitalzuwachs +1.012. Variante3: stieg bei +92 ein, max Tief war da -144. Im Coup 790 hatte Var3 +163 Hier zeigt sich der (für mich) Nachteil der bisherigen Progianwendung, die Sätze sind für solche Ergebnisse zu hoch an dieser Stelle. Das ist für mich Aufgabe Nr1, das zu ändern/hinzukriegen. Ego, Herzlichen Glückwunsch überhaupt
  3. Die Reihenfolge Var2 und Var3 hab ich kontrolliert, passt jetzt. 790 2 791 -1 792 -1 Wichtig! Bitte mein nächstes Post beachten!
  4. Nee Ego, dann besser lassen (sonst ne hohe Stelle in ne kleine Instanz versetzen) 787 -1 788 2 789 2 Stimmen Deine Zeilen Ego, bei der letzten Ansage Var2 und Var3, oder ist´s nur ein Verschreiber?
  5. Danke Roemer, Mathe ist verrückt, da lässt sich ja auch nachweisen, das es Dinge nicht gibt. Aber für Roulette ist Mathe sinnvoll, ich als Dummi muss dann immer viele Zahlen laufen lassen, wo Ihr nur einen Bruch ausrechnet Feuerstein
  6. Tja, ich würde `vielleicht` die Satzhöhen zumindest Versuchsweise unter den Instanzen ausgleichen. 784 2 785 -1 786 -1
  7. Hast Du die zwei Sequenzen vorher die Reihenfolge der Satzhöhen umgedreht, weil es zuletzt soo oft im 4ten Coup zum Treffer kam? 780 -1 781 2 782 -1 783 -1
  8. Variante3 hat gerade ihr Einstiegshoch (+92) überschritten, und steht bei +124. Variante2 hat +43, Kapitalsaldo steht bei 843 und wir sind in Rotation 22. Über eine Umsatzrendite reden wir erst am Ende, das hilft gegen Depressionen
  9. Ego, bitteschön, auf die paar Coups hier warte ich schon seit gestern, das ist kaum auszuhalten die zu sehen und blooooß die Klappe zu halten... 776 -1 777 2 778 2 779 2
  10. Hey Roemer, wie lange durchiehen? Also es gab mal die Idee das durchzuziehen, bis der max Minussaldo als Plus vorliegt. Aber hier qualmen die Köpfe so dermaßen, das eine Beruhigung/Entspannung der Lage schon Gold wert wäre. Das Problem, die Sätze kommen zu hoch, daran muss noch gearbeitet werden. Real liegt keinerlei Sigma hier vor, vielleicht so 0,1-0,2 gefühlt. Masse egale sind wir bei -37 nach 775 Coups, da hat die Zero schon 20 Minusse gebracht. Wenn ich mich recht erinnere, dann beziehen sich die 25.000 Coups auf die längste erlaubte Spielstrecke? Nein, das war irgendwas um die 10.000. Feuerstein
  11. Das sieht auch um vieeeles entspannter aus.... 772 -1 773 -1 774 -1 775 -1 sorry, kann ich nix für
  12. ...und nicht alles von einem Coup abhängt, wollte nur sicher gehen: 770 -1 771 2
  13. Jetzt hast Du aber zwei vorgegeben, wenn dann der erste nicht trifft kannst Du nicht teilen... ?!?*?+~!?
  14. Verrückte Idee, Du könntest ja alle offenen Stellen auf beiden Varianten (und alle Sequenzen) aufteilen... (lass Dich nicht beirren)
  15. O.k., ich mache Dir mal Mut. Am Anfang hast Du von Deinem Kapital gesprochen, und wie weit man damit kommen kann. Das Kapital beträgt 826 Stücke, das sollte für noch einige Sauereien reichen. Der reine Spielsaldo ist mit 26 im Plus, also auch nix aufregendes, es waren schon -194 vor 30 Kugeln. Variante3 hat grad mal 49 Stücke Verlust seit Einstieg gemacht, ist mit 41 im Plus und die Satzhöhe ist nichtmal verdoppelt. Ich seh´s entspannt, schätze aber das Gefühl das Du sehr wohlüberlegt handelst.
  16. Ja, ich hab dazu die Idee, die Member nicht nacheinander weg bekommen zu wollen, sondern alle möglichst gleichmäßig halten/senken zu wollen, mit dem Effekt, dadurch Satzhöhen auch flacher zu halten. Beim Entstehen wird ja auch nicht Einer erst voll geladen, ehe der nächste gefüllt wird. Bei einem Treffer alle drei Coups sollten die Satzhöhen fallen, zumindest wenn´s so heikel ist wie hier, ich würde dem Priorität geben wenn ich in´s schwitzen käme.
  17. o.k, 767 -1
  18. Ego, warum steigen die Satzhöhen bei V2??? (bleibt übrigens immernoch so 764 -1 765 -1 766 2 endlich wieder Plussaldo
  19. Ego das passt schon, ich bilde mich hier auch weiter (I-Net-Glotze) Ich hab bei unseren Unterhaltungen über Satzhöhen nicht auf dem Schrim gehabt, was kommt, nicht das die idee aufkommt: SW1 heißt ja bis zum ersten Treffer: 761 -1 762 -1 763 2
  20. Jou, o.k. das geht ja für den Anfang 758 -1 759 -1 760 2
  21. Hey Ego, wie steht´s, es ist Dein Angriff, es ist nie ein Fehler zu wenig zu riskieren... Grüße Feuerstein PS: Meine Theorie: Wir können nur aus Fehlern lernen. Machen wir alles richtig, haben wir garnix davon.
  22. Ich bin ja auch noch keiner, deßhalb bin hier und nicht auf dem Sonnendeck Coup 757 hatte ich noch nicht übertragen, der fehlt also in der Datei, ok. Das ist ja das schööne, der Handlungsspielraum ist so weit. Wenn man die Sequenz zerschlägt dann muss man sich bewusst sein, um das gleiche Endergebnis zu erhalten braucht man in der Sequenz die gleiche GesamtSumme. Wenn man Stellen hinzufügt, um andere Stellen zu senken das Gleiche, dann bräuchte man halt einen oder X Treffer mehr (in der Anzahl hinzugefügter Stellen), das ist immer ein Balanceakt, dennoch Handlungsspielraum. Das hier kann man ruhig so machen: """"Zerschlüge man sie zB in -2-4-5-18-21-23 Mich irritiert da nur der Sprung von 5 auf 18, aus dem Bauch heraus würde ich das irgendwie glätten, es ist aber kein zwingender Gedanke dahinter. Die kleinen Stufen würde ich dennoch nicht antasten wollen, so lange es nur geht. Das hier ist bitter: """-29-44 Das würde ich in vier Elemente zerschlagen, mit 1t3 würde der nächste Satz schon nicht mehr so hoch. Bei der Perm auf einen Treffer in drei Coups zu hoffen, davon hängt einfach zu viel ab, das grenzte an Zockerei. (Deine Tricks für später waren aber auch noch nicht auf dem Parkett) Es sind 73 Augen, mein Vorschlag (bei zusätzlichen zwei Treffern) ist so in etwa 8-16-20-29, wobei ich die 8 nicht antasten würde, also erstmal 33 Stücke setzen. Ehe ich einen Platzer hinähme, nein, das kommt nicht in die Tüte!
  23. Moin Ego, schön das ich Dir den Gedanken doch näher bringen konnte, macht viel mehr Freude. Dein erster Einwand war voll berechtigt, der des Risiko´s größere Einsätze nach hinten zu verschieben. Das bekommt man aber sofort in den Griff, indem der höchstmögliche Satz beim tilgen immer mit dabei ist. Ausserdem lehnst Du ja die Martingale garnicht ab ) Die ganze Idee ist aber fast immer ein Spagat und mit großer Vorsicht zu handhaben, denn so erzeugt man auch sehr schnell die Martingale. Mein obiges Beispiel taugte gut zum verständlich machen. Aber die Sequenz ist m.M nach noch zu kurz, um da schon einzugreifen. Jeder Eingriff entfaltet seine Wirkung nur wenn ein Verlustcoup folgt, macht nur für weiter miese Phasen Sinn. Bei Gewinn entsteht eine Lücke zwischen den max min Satzhöhen, die auch oft zum Nachteil wird (dann aber Umverteilen üben). Je länger die Sequenz der Labby ist, desto weniger Nachteilig kann es sich auswirken einzugreifen. Deßhalb nehme ich von den Massigen 1er und 2er Sätzen am Anfang des ganzen Angriffes einige mit und lasse sie für später stehen, das erhöht die Sicherheit und den Spielraum solcher Eingriffe enorm. Wie gesagt, das Ziel dahinter ist spätere Sätze flacher zu halten (wenn es weiter oder wieder mies weiter geht). """Im konkreten Fall sieht Var2 bei mir so aus: """-5-6-7-8-9-10-11-14-17-22-27-32-37-42-47-52-57-62 Die 47 ist ja noch garnicht gesetzt, sollte die incl Bonus sein? Da es schon länger mäßig läuft, würde ich viel Vorsicht walten lassen, sogar auf 1tilgt3 runter gehen (vorrausgesetzt 47 wäre Dein next Satz) und diese Stellen abtilgen wollen: -14-27-42 ....macht wieder 42 und tut niemandem weh. (hab noch andere Kombis probiert, find die aber am schönsten) Stehen von der -29-44- nur noch diese beiden Stellen da? Grüße Feuerstein
×
×
  • Neu erstellen...