Jump to content
Roulette Forum

Feuerstein

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.927
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Feuerstein

  1. Nicht mal, wenn du dafür bezahlst! Seid wann hast du Rechte an mir? Ich bin groß und entscheide selbst. Was geht dich das an? PS: natürlich alle 47 mal, du nicht?
  2. Nach meiner Meinung macht das keinen Sinn. Die besten Chancen sind mit den frühesten Favos zu gehen. In F4 oder später schlafen die meisten schon wieder ein. Zusätzlich kommt das Problem, je mehr Favos du hast (bei F4 sind es drei bis vier), desto öfter trifft ein anderer.
  3. Stimmt das wirklich? Ich hab's bei den Pleins nach Jahren schlicht nicht mehr auf dem Schirm. Die Pleins waren für mich wg der mageren Auszahlung irgenwann gegessen. Die mathematischen Kapriolen, die ich (mit Mega viel Hilfe) fand, waren zu 100% setztechnisch nicht greifbar. Ich hab das damals mit den Pleins per Excel kreuz und quer durch. Die Pleinfavos haben schon was magisch sehr anziehendes. Für mich war es am Ende heiße Luft, wie ehe alles bis dahin, und noch lange später. Meine damalige EndErkenntnis: man muss den Favo in Wirklichkeit in dem Moment schon gesetzt haben, in dem er zum Favo wird. Nur in dem Moment kann "Gewinn" entstehen. Ich hab auch daran gearbeitet, ohne jede Aussicht. Ich warf damals das Pleinhandtuch komplett hin. Damit will ich nicht sagen, da geht ehe nix. Ich wollte meine Erfahrung schildern. PS: Eine Progi, die nicht bis zum kompletten Finalen Gewinn durchgezogen werden kann, führt zum sicheren Supergau. Davon bin ich komplett überzeugt.
  4. Zitat ohne Quelle = Lüge Fritzl macht das sehr vorbildlich, der hat zu jedem Fake das passende Teil bei u-tube, regensburger Schule denke ich mal...
  5. Schon wäre, wenn das stimmen würde. Schau mal 12 Stunden russische Talkshow's. Da erlebst du ohne Ende wie das Volk auf den russischen Atomschlag eingeschworen wird. PS: die kleinsten brüllen am lautesten...
  6. Das fälschliche daran ist das du glaubst, seit dem du das so siehst, ist es so. Und fühlst dich informiert. Anscheinend hast du Politik aber erst neu entdeckt, denn tatsächlich war das schon immer so. Politik ist immer ein durchreichen von oben nach unten. Euch kann man doch alles erzählen, Hauptsache der Preis stimmt..
  7. Ich lebe ja nun in der Hauptstadt und hab zu Coronazeiten das Anwachsen der Klientel täglich live miterlebt, und die Welt nicht mehr verstanden. Seid 911 verfolge ich diese Szene. Jetzt in Berlin waren die von dir oben aufgezählten plus Reichsbürger die Minderheit, die Masse waren ganz normale Leute wo ich vermute, das sie sich zum ersten mal politisch fühlten. Am schockierendsten finde ich, das sie der Fakes aufsitzen und nicht schnallen wie sie sich zur Destabilisierung benutzen lassen. Was passiert spielt genau allen Autokraten wie Putin, Xi, etc in die Hände, die Spaltung, die wir im Kleinen auch hier im Forum erleben, deren Hauptziel um ihre Machtpositionen zu erhalten. Juan, deine Beharrlichkeit hier im Forum bzgl deiner Sicht finde ich beachtlich! PS: dieses morgentliche Entgiften praktiziere ich nicht wirklich :-)
  8. Das mach ich ehe jeden Morgen zum aufstehen. Und seid ich hier wieder mitlese hab ich 1000 neue Gründe, das geht jetzt ohne Überwindung wie von selbst, dank eurer unsäglichen Hirnpfürze. Zu irgendwas müssen die ja gut sein!
  9. Jou, definitv! Nur daß das der einizigartig Unverkennbare schrieb, der ja nur seine "Meinung" kund tut. Kotz...
  10. 770 Coups sind zehn athemraubende Sitzungen, in denen ich hier gerade mal wieder +/-0 erreicht hätte. Eine kurze Strecke ist für mich eine Sitzung. Und in der muss bis auf wenigste Ausnahmen hinten Plus raus kommen, oder ich hab den Tag nichts gesetzt. Wenn ich mir beweisen will das hinten ehe "minus Zero" raus kommt, dann rechne ich das grundsätzlich mit 1Mio Kugeln, dann sind 770 ohne jede Aussage. Vielleicht meinst du das ja so. Aber beim Groupier ist das eine zermürbende Zeit ohne Sinn und Verstand (es sei denn eine Gewinnprogi kommt nur 1x im Monat in's laufen, aber wer kann sich das schon leisten).
  11. Oh, Uranverseuchte Gewürze, da würde ich mich auch Sorgen machen! Dann halt besser deine Unterhosen unter Verschluss...
  12. Ja klar wird da auch probiert. Aber genau so klar ist, das die Dinger zum Geld verdienen aufgehangen werden. Da ist es doch schnuppe, wie sie abzocken. Wer sich damit beschäftigt hat vermutlich zu wenige Fernseher zu Hause.
  13. Wenn ich solche Geräte bauen würde hätte ich zwangsläufig die Aufgabe der Software vor zu geben, in welchen Wahrscheinlichkeitsfeldern sie sich zu bewegen hat. Alle Erklärversuche was solche Automaten alles für Pirouetten oder FlipFlops drehen sind verschenkte Aufmerksamkeit. Es sind Automaten, die garantiert nicht das machen, was User wollen. Dann wären sie ja obsolet.
  14. Ich finde ja 770 Kugeln um 35 verlorene Stücke rein zu holen ist schon elend lang. Wenn da immer ein Stück gesetzt wurde ist das keine großartige Bilanz. Ich weiß allerdings auch nicht was da gespielt wurde, und wie andere Phasen aussehen. Zum Thema: In meine Augen sieht man mittels der Chartdarstellung nur andere Bilder als beim untereinander schreiben. Dadurch kann keine Unter-, oder Überlegenheit entstehen. Es sind nur andere bildliche Wahrnehmungen. Ein Tendenzspieler kann vielleicht damit etwas anfangen, das ist dann ne Übungssache. Aber eine halbwegs statische, also sich ständig wiederholende Überlegenheit findet sich nach meinen Erfahrungen so einfach immer noch nicht. Darin bringt die Chartdarstellung keinen Unterschied. Da kommt es jetzt darauf an, was damit gemacht wird.
  15. Glaubst du das ließt wer? Das wiederholt sich doch wie ein Hamsterrad, seid Jahrhunderten. Sie werfen dir 1% echte Fakten hin und der Rest ist vielsagend drumrum gedichtet. Hast du mal recherchiert wer "deine Fakten" finanziert? Oder wer etwas davon haben könnte, das du das glaubst? Wem das nützt? Es hat einen Sinn das Menschen derart durcheinander gebracht werden, das sie kaum noch wissen was sie glauben können, auch das ist Politik. Fakten lesen und Fakten verstehen liegt Welten auseinander, und niemand nimmt einem diese Differenzen ab, das muss jeder selbst leisten.
  16. Diese "Fakten" sind seid Jahrhunderten das gleiche Schema, und ja, auch für mich sind sie unverändert genau dort beheimatet.
  17. Ne, sowas meinte ich nicht.
×
×
  • Neu erstellen...