Jump to content
Roulette Forum

Feuerstein

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.620
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Feuerstein

  1. Da entsteht in mir die Frage wo gewinnorientierte Kesselgestaltung aufhört und Manipulation anfängt. Diese Frage beantwortet offiziell immer der, der das Sagen hat. Logischerweise in seinem Sinne. Und bestimmt nicht jeder muss die Antwort erfahren. Wenn einer mit kleinen Brötchen seine Rente verzockt, dann wird er garantiert nicht zu seinem eigenen Schutz vom Spiel ausgeschlossen. Zum Zielwerfen: Ein Grupier der das hervorragend hin kriegt ist ein extrem hohes Risiko für das LC selber. Ich glaube ehr das die sich einen Jux draus machen und uns glauben lassen darin gut zu sein. Eine Kesselhälfte etwas öfter treffen zu können, wie Lexis das oben erwähnt, das wird schon ziemlich sicher drin sein.
  2. Das klingt schwankungsmäßig schlüssig, war das im 1Coup je Angriff Fred?
  3. Wenn du den ersten Satz am Tisch schon gemacht hast und so darauf eingegroovt bist, halte ich es für möglich, das ein Tischwechsel deine Struktur zerschießen könnte. Vielleicht hast du ja auch einen Vorlauf, den du beachtest. Ich kenne aber deine Ansätze nicht, und kann deßhalb deinen Beispielen als Begründung nicht sooo folgen. Finde ich auch nicht entscheidend. Wenn du aber grundsätzlich mit jedem Coup Tische wechseln würdest, die Permanenz düfte sich nicht unterscheiden, folglich auch dein Spielablauf und die Ereignisse nicht. Nur warum sollte das jemand drauf anlegen, der sich an seine Sache gewöhnt hat... Und das ist ja auch nur Grunsatzphilosophie, und in jeder Definition gibt es Asunahmen. Ich habe jedenfalls noch nie was gesehen das unterschiedlich reagiert, im Vergleich mit ner zusammenhängenden Permanenz zu einer zusammengewürfelten Permanenz. Wenn man die Einstiegs- und Ausstiegspunkte greifen kann, sonst ist das nutzlos.
  4. Hallo Lexis, mir war klar das der Einwand kommt, und das du nicht der einzige hier bist, dem der Satz aufstößt. An meiner Kernaussage, das es egal ist ob ich an einem oder 15 Tischen spiele, ändern deine Argument jetzt aber noch nicht´s. Und das ist auch immer eine Frage was ich spiele, 19-4-4 oder Dutzende oder gar EC verändern die Sichtweise auf dein Beispiel deutlich. Und das er am Tisch blieb (mit nem Grupier der das anscheinend gut hinbekam), dafür musste er ja leiden. Er hätte auch erstmal Masse Egale alle Grupiers testen können, so in die Richtung, mit wem bin ich heute kompatibel?
  5. Du hast treffend das Wort "größtenteils" benutzt. Bei dem Spiel ist dann wohl die Kunst, die nicht "größtenteils"-Phasen auch gehändelt zu bekommen, zu überstehen. Vermeiden wollen ist so sinnlos wie die Hoffnung, das jetzt doch endlich die 17 fallen muss. Ob du einen oder zwei Tische spielst. Oder 18. Oder auswürfelst an welchem Tisch du auf welche EC Chance setzt (wenn EC dein Spiel ist), vielleicht auch noch, in wievielen Coups. Oder mit ner schwarzen Filzbrille blind durchs Casino läufst und Jetons wirfst (alle neben dem Tableau hebt ein Freund wieder auf): ...ergibt das gleiche wie durchgehend schwarz an einem Tisch gesetzt, und jeden 13ten Coup gelb. Wenn diese Ergebnispermanenzen sich in irgendwas unterscheiden, dann bist du ein Glückspilz und weißt hoffentlich, was zu tun ist. Denn: auch die Zahlen von einem Tisch sind Zufall. Wenn dein Spiel so empfindlich auf Schwankungen oder unvorhergesehenes reagiert, dann ist es noch zu empfindlich und damit unsicher.
  6. Was für mich nach einem Wiederspruch in sich klingt...
  7. Ich halte die Kombi P-MG und DÁ auch nicht für gelungen. Ich setze das gefühlt mal gleiche mit ner normalen MG ohne DÁ zu spielen. Der Kontrast ist zu groß, und du wirst immer auf der P-MG die höheren Sätze haben, was den Vorteil zwei gegensätzliche Progis zu verwenden ad acta legt. Ich würde zusätzlich auch darauf achten, was die Sätze auf 2er, 3er und 4er Serien bringen würden, und wenn da was markantes zu sehen wäre (sonst nicht, denn dann wäre es egal) diese bevorzugen. Aber vielleicht führt dieser Vorschlag zu weit.
  8. Mag sein, Win7 war gg XP ja auch ein Meilenstein. Aber für mich war microhard lange vor googl schon der Erfinder des Datensammelns. Ich bin da jetzt raus, -Linux. Und Win7 ab Supportende weiter offline, weil ich meinen Rechner dafür mal extra aufgeblasen habe. Für die dicken Statistiken.
  9. Moin Ego, das liest sich wie von Einzahlungen befreit, und macht große Fragezeichen. Und klingt insgesamt nach dunklem Netz, wo es hoffentlich nicht um Kaffeemaschinengewinne geht ^^ Sag mal bitte einen Anbieter. Feuerstein
  10. Da ich mich nicht in Casinos rumtreibe ist mir das neu, das selbiggleiche Kessel in verschiedenen Casinos verwendet werden. Was auch die Userzahl deutlich erhöht... An der Stelle sind meine Argumente plattwech Danke Suchender
  11. Nach Win7 ist bei mir Schluss mit microhard, never!
  12. Hm, wenn du über DSL mit zwei Rechnern rein gehst, auch über verschiedene Account´s, dann sind beide in der selben IP. Vielleicht! ginge das wenn beide Mobil drin sind. Und auch dann sind sie noch über die gleiche Zelle und und damit IP drin. Da bräuchte keiner einen Schalter umlegen, das ist technisch easy möglich. Ein User dieses Forums hat hier im Fred Probleme mit ner Auszahlung, weil er mit einer sehr weit entfernten IP drin war, die achten also sehr auf diese. Für mich wäre es erst ein Beleg, wenn mehrere sehr weit entfernte User miteinander telelefonieren, und die gleichen Zahlen haben. Je mehr desto besser. Und die 200-400 Spieler, wie viele von denen sind digiatale Gäste? Kein Casino ist ein Wohlfahrtsverein, es geht einfach nur um´s Geld.
  13. Damit meist du sicherlich das die 1000 verloren wurden, sie verschwanden nicht einfach so von deinem Konto?
  14. Bei 5 oder 10 Coups kann man nur noch aus dem Bauch heraus spielen...
  15. Ohne deinen Kommemtar wäre ich nicht drauf gekommen, insofern hast dich nun selbst verplappert...
  16. Da hast du aber ne komische Vorstellung vom Gewinnen, klingt wie so ein Idealbild. Wie Hollywood. So läuft das nicht. Ein Stück am Tag sicher zu gewinnen, ist ne extrem hohe Vorstellung. Und auch gar nicht notwendig. Mal abgesehen von dem Aufwand das überhaupt zu erreichen.
  17. Also einerseits ist es ja so, das der Ecart genauso auch gegen die Bank läuft. Und andererseits möchte ich das Spiel kennen, in dem Ecarts das Spiel dominieren. Coupmäßig. Und damit meine ich nicht Ecarts mit dem Wert 1 oder 2.
  18. Fehler gehorchen genauso dem Zufall oder ordnen sich ihm besser gesagt unter. Selbst wenn sie mit Absicht passieren, selbst wenn jemand immer den gleichen Fehler macht. Er wird ihn an jeder guten und an jeder schlechten Stelle gleichermaßen machen. Diese Pingeligkeit ist verschenktes Pulver.
  19. Geil, das wär mein Spiel! Selbst wenn das mit 5er Serie auf Dtz2 und folgender 6er Serie auf Dzd3 starten würde, oder gleich mit ner 32er auf Dzd1, oder alles mit 1ern zerstückelt, 180 Stücke wären meins. Ist aber leider immer vieeel zuuu selten...
  20. Ja ich. Seit immer bin ich auf Dutzenden unterwegs. Ich sehe mittlerweile schon, wenn ein Dutzend aufhören wird zu kommen. Nur wie lange das so bleibt, keine Ahnung. Ich hatte immer mal Ausflüge zu den TVS und EC's und Pleinfavoriten. Auch zu den Kolonnen. Ich bin mit denen nicht klar gekommen. Ich kann dir das auch nicht anders beschreiben als, die kamen völlig schräg, nichts ging, und die kamen um die Ecke. Sowas kannte ich von den Dutzenden nicht. Ich konnte mit den Kollonnen nichts anfangen. Für mich gibt es einen krassen Unterschied zwischen diesen zwei Chancen.
  21. Das gescheiterte ist dazu nicht notwendig...
  22. Das kannst du vergessen... Kommst in das am längsten laufende und viele andere überlebende Forum, und willst es anders, Hallo !?!? Ansonsten schienst du mir zunehmend suspekt und rätselhaft hier aufzutreten, und mit einem verdeckten Anliegen. Das mit deinen Verwertungsrechten würde dazu passen. Wenn es das ist...
  23. na dann bin ich mal gespannt..
  24. Du schreibst doch auch über den Nachtfalken, und das ist o.k. so viel persönliches preis zu geben? Wer Öl ist Feuer gießt sollte nicht von Mobbing reden, du verbrennst dich hier selber dabei. Mir ist das egal wer von euch allen Recht hat. Die endlosen Diskussionen zu Geht, Geht Nix, ich versteh nicht was die Menschen bewegt die sich daran beteiligen. Ich verstehe nicht wie Mensch sich dazu jahrelang auslassen kann. Ich lese das aber inzwischen gerne mit. Es ist wie "the same procedure as every year", nicht´s ist daran anders als vor 25 Jahren im deppenhaus und in den Foren dazwischen, sogar die Details wiederholen sich. Aber wieso sich jemand dazu hinreißen lässt sich die Zeit mit sowas zu vermiesen, ist mir ein Rätsel. Weil eins ist Fakt, ich habe noch nie erlebt das bei derartigen Diskusionen wirklich was geklärt wird, nicht per Internet, da kenne ich nur die Eskalation.
×
×
  • Neu erstellen...