Jump to content
Roulette Forum

Wenke

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.947
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Wenke

  1. @Clyde Das mit den Abkürzungen wirst du schnell lernen. Vielleicht schreibe ich sie das aus. Sind mir aber zu viele Anschläge (Adlersystem). Mit EC+TS hat lovejoy ganz gut erklärt. Bei deinem Dutzendspiel: Statt 1+2 Dutzend 3 St auf 1-18, und 1 auf 19-24 Statt 2+3 Dutzend 3 St auf 19-36, und 1 St auf 13-18 Für 1. und 3. Dutzend gibt es keine Entsprechung, entweder gar nicht spielen, oder wie vorher allerdings mit je 2 St. Überlagerung: Statt einer langen Erklärung ein Beispiel: 7 mal 1 Stück 6 mal 2 Stücke 5 mal 3 Stücke 4 mal 4 Stücke 3 mal 5 Stücke 2 mal 6 Stücke 1 mal 7 Stücke wenn plus 1 neustart Erhöhung nur wenn die gesamte Progresstufe verloren wurde. Zwischengewinne in einer Progressionstufe werden untereinander verrechnet. Überlagerung aus Graph "Roulette" Regeln Chancen Strategien Bei deinem Dutzendspiel doppelte Stückzahl. Auf das es nützen möge. Beste Grüße Wenke
  2. @ lovejoy dafür ist aber die Trefferwahrscheinlichkeit mit 24/37 viel größer. Damit werden auch die Gewinnserien größer. Gewinnprogressionen oder Überlagerungen könnten etwas geeigneter sein als Verlustpro. Das Verlustrisko ist für jede Chance, außer bei EC, gleich. Wenn schon 2 Dutzende spielen, dann nur als EC+TS. Das macht den Zeronachteil etwas kleiner. Beste Grüße Wenke
  3. Wenke

    Good Six

    @ Kismet Rot/ Schwarz.. =153.861Coups und Rot =153.861Coups sind völlig verschiedene Aussagen. Mit den anderen Aussagen stimme ich mit dir überein. Bliebe nur noch die Vertrauenswürdigkeit bei C&T. Für mich liegt sie bei Null. Wer schon bei solchen einfachen Auswertungen so großen Mist baut, der hat Null Ahnung. Davon betroffen ist nicht nur der Statistikteil. Sondern alles, mit dem sie die Seiten füllen. Ich werde so eine Statistik mal für mich aufstellen. Leider habe ich noch nicht den richtigen Plan was ich "wie" als Serienlänge bezeichnen will. Denn Grün muss irgend wie dabei sein. Beste Grüße Wenke
  4. Wenke

    Good Six

    @ Kismet ich konnte den unteren Teil der Tabelle nicht eindeutig deuten. Desshalb wurden sie in der Auswertung nicht betrachtet. Bei allen Berechnungen würden die fehlenden Serien, die gesammt Zahl der Serien um zwei oder drei erhöhen. Im Ergebnis würde dies aber kaum etwas ändern. Diese Werte sind absolut unmöglich! Du wirst keine Permanenzen finden, bei denen Rot und Impair und Manque, bei über 153000 Coups, die gleiche Anzahl zeigen. Aber wie nicht gewertet? Einfach ausgelassen, die Figur in die Länge gezogen...usw. Ich sehe das jetzt auch so, die Zahlen sind nicht zu gebrauchen. Ist auch nicht weiter schlimm, da war' halt ne nette Übung. Beste Grüße Wenke
  5. Wenke

    Good Six

    @Spigero Warum beziehst du das alles auf dich, du hast die Qulle der Zahlen ordnungsgemäß angeben. Jeder der sie benutzen will, muss die Zahlen selbst prüfen. Ich kann ja gut meckern, ich habe es selbst verpatzt. Das mit der gefälschten Statistik ist doch nur ein geflügeltes Wort, mit dem Inhalt: Selber rechnen, selber prüfen. Durch diesen schönen Spruch habe ich angefangen mich mit Statistik zu beschäftigen. Ich hatte mir einfach gesagt, fälsch doch mal eine. Im Vertrauen das ist verdammt schwer, wenn du nicht auffliegen willst. Die unteren Zahlen sind so ein Beispiel: alle 3 EC die gleiche Trefferzahl, das habe ich noch nie gesehen. Nicht mal im tausender Bereich. Da sollte man bei "Casino&Test" mal nachfragen Beste Grüße Wenke PS: nimms dir nicht so zu Herzen, nicht immer ist alles persönlich gemeint.
  6. Wenke

    Good Six

    @Kismet Zuerst schnell mal die Tabelle ehe ich etwas falsch mache. <table border=1 cellpadding=3 cellspacing=1> <tr> <td colspan=7 bgcolor="#339966"><font color="#000000"><b>Formeln in den Zellen als QuickNotiz</b><br><b>"</b> wurden durch <b>'</b> ersetzt </td> </tr> <tr bgcolor="#f0f0f0"> <td class=cell_0><img src="http://www.herber.de/images/m_point17.gif" width=16 height=16 border=0 align=absmiddle></td> <td class=cell_1 style="width:11">I</td> <td class=cell_1 style="width:11">J</td> <td class=cell_1 style="width:11">K</td> <td class=cell_1 style="width:11">L</td> <td class=cell_1 style="width:11">M</td> <td class=cell_1 style="width:11">N</td> </tr> <tr> <td class=cell_0>1</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">Serienlänge</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">gew</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">Serien 6bis16</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">7258</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">Gewonnen</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">gew in %</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>2</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">6</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">3601</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000"> </font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">7258</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">3601</font></td> <td title="=M2/L2" bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">0,49614219</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>3</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">7</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1881</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000"> </font></td> <td title="=L2-M2" bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">3657</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1881</font></td> <td title="=M3/L3" bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">0,51435603</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>4</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">8</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">912</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000"> </font></td> <td title="=L3-M3" bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1776</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">912</font></td> <td title="=M4/L4" bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">0,51351351</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>5</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">9</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">444</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000"> </font></td> <td title="=L4-M4" bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">864</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">444</font></td> <td title="=M5/L5" bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">0,51388889</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>6</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">10</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">191</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000"> </font></td> <td title="=L5-M5" bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">420</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">191</font></td> <td title="=M6/L6" bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">0,4547619</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>7</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">11</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">116</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000"> </font></td> <td title="=L6-M6" bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">229</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">116</font></td> <td title="=M7/L7" bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">0,50655022</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>8</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">12</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">59</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000"> </font></td> <td title="=L7-M7" bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">113</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">59</font></td> <td title="=M8/L8" bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">0,52212389</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>9</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">13</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">33</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000"> </font></td> <td title="=L8-M8" bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">54</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">33</font></td> <td title="=M9/L9" bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">0,61111111</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>10</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">14</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">10</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000"> </font></td> <td title="=L9-M9" bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">21</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">10</font></td> <td title="=M10/L10" bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">0,47619048</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>11</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">15</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">4</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000"> </font></td> <td title="=L10-M10" bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">11</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">4</font></td> <td title="=M11/L11" bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">0,36363636</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>12</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">16</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">7</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000"> </font></td> <td title="=L11-M11" bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">7</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">7</font></td> <td title="=M12/L12" bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">1</font></td> </tr> <tr> <td class=cell_0>13</td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000"> </font></td> <td title="=SUMME(J2:J12)" bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">7258</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000"> </font></td> <td title="=L12-M12" bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000">0</font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000"> </font></td> <td bgcolor=#FFFFFF><font color="#000000"> </font></td> </tr></table> Spalte L gibt die Gesamtzahl der noch offenen Serien wieder. Beim Übergang von Serie5 zur Serie 6 waren 7258 Serien vorhanden. Davon gewannen :3601, es bleiben noch 3657 übrig usw Man sieht deutlich das ab Serie 6 die 50% touchiert wird. Danach sind alle Werte ab 7 größer als 50% (von der 10-er abgesehen). Das deckt sich auch mit der Aussage von Chatteau in Graph.: Roulette Regeln chancen Strategien S 89 ff Die Anzahl der Höheren Chancen sind jedoch noch zu klein. Meine Faustregel 1000 Erscheinungen dann bist du der Wahrheit sehr nahe. Die Serien ab 17 habe ich nicht betrachtet, die Anzahl war nicht ganz eindeutig. Das ganze hängt aber davon, ab wie grün bewertet wurde. Bis jetzt brauche ich mich nicht zu revidieren, würde es aber tun wenn die Zahlen eine andere Sprache sprechen. Beste Grüße Wenke
  7. Wenke

    Good Six

    @Kismet Klasse das du nachgerechnet hast. Das ist jedoch kein Widerspruch an sich, die Serienlängen der EC sind ja unabhängig von einander. Was bei diesen Zahlen noch zu bedenken ist, was ist mit grün in einer Serie. Die alte Streitfrage. Dein Posting vom 21:55 muss ich mir noch ansehen. Da warst du für mich zu schnell. Beste Grüße Wenke
  8. @colbru Ich kann mich den Meinungen nur anschließen, wenn ich es auch nicht so durchgespielt habe, wie die anderen. Es ist gut aufgebaut und schickt dich durch die Höhen und Tiefen. Nicht so, wie eine Excelauswertung wo du -1000 zur Kenntnis nimmst. Nein, auch emotional. Die Emotionen sind ein wichtiger Bestandteil dieses Spieles. Der Kugel ist das zwar egal, aber dir werden sie nicht egal sein. Die -1000 kannst du erst begreifen wenn du es im realen Spiel erlebt hast. Das kann es schon mal passieren das du Achterbahn ohne Fahrkarte fährst. Spiel das Programm durch-es hilft. Beste Grüße Wenke
  9. Wenke

    Good Six

    @Spigero Nicht schlecht die Zahlen. Bei 150 000 Coups wird sich kaum noch etwas ändern. Wenn, dann nur im 100-tel % Bereich. Das wären dann normale Schwankungen. Wenn ich die Tabelle richtig interpretiere, sollte man ab Serielänge 7 auf Fortsetzung der Serie spielen. Von dort an, ist die Erscheinung einer höheren Serie größer, als deren Abbruch. Die zwei Minussalden täuchen, denn bevor eine höhere Serie erscheint muss vorher die Kleinere gelaufen sein. Nicht schlecht der Specht, da könnte fast etwas im Gleichsatz laufen. Beste Grüße Wenke
  10. @Revanchist Danke für die Nachricht. Ich habe nur einige Kleinigkeiten umgeschrieben. Normalerweise hätten sie nichts ausmachen dürfen. Ab und an geht alles schief. Das ist nun mal nicht zu ändern. Hauptsache es funktioniert jetzt, und der Permanenzmangel ist ausgeräumt. Beste Grüße Wenke PS. Die Tischnummer kannst du ändern. Was für eine Kleinigkeit? Wenke
  11. Ich wurde benachrichtigt das der Download nicht mehr funzt. was da schief gelaufen ist weiß ich nicht. Desshalb den Download noch einmal. Beste Grüße Wenke Alyettische_Figuren.zip
  12. @deadwoker Da sieht man es wieder, 1:58 Uhr scheint nicht so die richtige Zeit zu sein, um über Rouletteprobleme nach zu denken. Habe ich doch glatt vergessen meine Definition vom Fiktivspiel einzustellen. Spieler1 spielt sein normales Spiel. Die gelbgezeichneten Spiele von Spieler 2-5 sind nach meiner Ansicht echte Fiktivspiele. Ich glaube daran gibt es nichts zurütteln. Das mit den Permanenzprüfungen: Ich selbst mache solch anstrengenden Prüfungen, fremder Ideen, auch nur wenn es mich wirklich interessiert. Insofern ist deine Aussage Ok. Der ganze Thread hat mir aber doch weiter geholfen. Über das Figurenproblem, wurde die Frage aufgeworfen: Wozu machst du das? Warum willst du eigentlich das Rouletteproblem lösen? Ich gehe bis zum Beweis des Gegenteils davon aus, das es keine Lösung gibt. Mit den obigen 2 Fragen stellte sich heraus das es verschiedene Arten von Spielern gibt. Ich will die Lösung haben weil: 1. Ich der erste sein will der es kann und den Ruhm einsacken - no komment 2. Ich will beim Spiel nicht verlieren - um Geld geht es mir nicht Da kommt gleich die Anschlußfrage: Macht dann das Spielen noch Spaß? Persönlich glaube ich das es richtig langweilig wird, der ungewisse Ausgang ist doch der eigentliche Reiz - suche lieber nicht, du wirst mehr verlieren als gewinnen. 3. Ich will eine bestimmte Menge gewinnen. Aus welchen Gründen auch immer. Danach will ich mit diesem Mist aufhören, oder nur zum Spass spielen. Es kann noch andere Möglichkeiten geben. Eins scheint für mich klar zu sein: Die Spielstrategie ist davon abhängig welcher Spielertyp du bist. Dann sind alle Strategien nicht mehr gleichwertig. Dann gibt es gute und richtig schlechte Systeme. Danke nochmals für deine gute Meinung. Deine Postings sind ja auch nicht von schlechten Eltern. Beste Grüße Wenke, der schreibt weil heute Sonntag ist.
  13. @deadwoker Ich kann es leider nicht ändern, jeder hat nun mal eine andere Definition. Selbst in diesem Thread sind mindestens zwei davon. In solchen Fällen muss man das akzeptieren. Wenn man aber bedenkt, das diese nicht weit von einander entfernt sind, ist es auch nicht weiter schlimm. Mit den Trefferwahrscheinlichkeiten für die einzellnen Chancen hast du natürlich recht. Das mit deinem Zeitfenster würde ich vielleicht so ausdrücken: Bei den EC hat der Zufall nur eine Möglichkeit dich gewinnen zulassen, ein sofortiges Plus. Bei mehrfach Chancen hat er mehrere. Bei Plein 35. Auch wen der Gewinn kleiner ist. Ich halte das für einen "Vorteil". Für höhere Chancen ist das 2/3 trennschärfer. Es ist ja mit Sicherheit kein Geheimnis: Bevor eine Zahl zum 3. Mal trifft muss sie schon einmal oder zweimal erschienen sein. Soweit so gut. Wenn man aber bedenkt das die letzte nicht getroffene Zahl erst sehr, sehr spät erscheint, spiele ich bis dahin nicht mehr gegen 37 sondern gegen 36 Zahlen. Das ist schon ein Unterschied. Oder ich habe mich in etwas verrannt. Deshalb spiele ich auch höhere Chancen. Warum setzt du das Voraus? Alle Systeme die bis jetzt geprüft wurden, hielten sich an diese Voraussetzung und verlieren. Ist es da nicht besser, andere Voraussetzungen zu suchen? Ich werte jetzt erstmal das zweite Halbjahr der genannten Permanenz tageweise aus. Mal sehen was da rauskommt. Beste Grüße Wenke, der nur Sonntags schreibt.
  14. Verunglücktes Posting Statt der Gebrauchsanweisung sollte dieser erscheinen. Ich sollte mal meinen Desktop aufräumen. @bigmic @Revanchist Ich habe das Programm noch einmal geändert. Dein Hinweis war richtig das Datum wird ab Zelle AK2 eingetragen. Schreibfehler von mir Diese Version läuft wieder bei mir fehlerfrei. Ich habe alles weggelassen was irgendwie iritieren könnte. Lies dir die neue Gebrauchanweisung genau durch. Notfalls drucke sie aus. Gehe genau nach der neuen Gebrauchsanweisung vor. Auch das löschen der alten Arbeitsblätter. Sonst könnte es sein, das du ein fehlerhaftes Blatt auswählst. Wenn das nicht weiterhilft, kann ich nichts mehr machen. Dann müsst ihr auf das Programm verzichten. Ein paar Hinweise: Diverse Klicks dürfen nicht sein, dann ist schon etwas schief gelaufen. Der Klick auf der Startseite trägt das Datum in alle Arbeitsblätter ein. Es ist kein weiterer Klick notwendig. Der Klick im Januarblatt holt die Permanenzen. Du reagiere nur wenn ein zusätzliches Fenster geöffnet wird. Nicht nervös werden wenn die Permanenz auf sich warten lässt. Die längere Wartezeit deutet darauf hin das keine Permanenzzahlen vorliegen, unbedingt abwarten. Die leere Spalte wird dann kopiert und eingetragen. Die Arbeitsmappe Hamburg wird dann vom Programm geschlossen. Das Fenster erscheint. Dann musst du im diesem Fenster, die Arbeitsmappe Hamburg suchen. Mit einen Doppelklick auf Hamburg.xls läuft das Programm automatsch weiter. Einfach abwarten! Die Perm wird nur dann in die falsche Spalte eingetragen wenn der Bereich B2:AF2 nicht leer war. Dann sucht das Programm die erste freie Spalte. Daher dann der falsche Eintrag. Das völlig falsche Zahlen übermittelt ist mir noch nie vorgekommen. Bei Laufzeitfehlermeldungen war das Blatt Hamburg nicht geöffnet, und konnte nicht gefunden werden. Beste Grüße Wenke
  15. @bigmic @Revanchist @alle Ich habe das Programm nochmals überarbeitet. Alles was irgendwie iritieren könnte wurde entfernt. Eine weitere Gebrauchsanweisung als Worddokument liegt ebenfalls bei. Schaut euch erstmal die Gebrauchsanweisung an, auch die Bilder. Dann bitte alles Schritt für Schritt genau ausführen. Das Programm wurde probeweise ins Testcenter gestellt. Danach habe ich es wieder heruntergeladen. Das Programm arbeitet ohne Probleme. Ich arbeite zwar mit Office und Windows XP. Es ist kein Codeteil vorhanden der nur diesen Versionen läuft. Gebrauchsanweisung Nochmalige Gebrauchsanweisung! Vollziehe alle Arbeitsgänge genau so wie beschrieben Schritt für Schritt. Entferne alle Arbeitsmappen die mit diesen Download zusammenhängen 1. Lade dir den Download 3 herunter 2. Den Download entpacken. 3.Die Arbeitsmappe „Hamburg“ mit Doppelklick öffnen Die Arbeitsmappe „Monate“ mit Doppelklick öffnen Überprüfe ob unten am Monitor, in der Startleiste beide Mappen als Symbol, angezeigt werden. Bild1 Bild im Download Die Tischnummer eintragen, Das Datum eintragen Auf den gelben Button im Blatt Start drücken. Du wirst ins Blatt Januar geschaltet –vollautomatisch. Überprüfe ob, in der Zelle AK2 der 01.01.1999 steht Überprüfe ob, in den weiteren Zellen der Spalte AK die Daten des Monats Januar stehen. Überprüfe ob, der Bereich B2 bis AJ500 in allen Blättern Jan bis Dez absolut leer sind. Überprüfe danach ob, in den Blättern Feb bis Dez das Datum, wie im Blatt Jan, eingetragen wurde. Schalte ins Blatt Jan Prüfe noch mal ob das Blatt Hamburg angezeigt wird. Bild1 Auf den Button „Januar holen“ klicken. Die Permanenzen von 1. bis 5. Januar geholt. Danach will das Programm die Permanenz vom 6. Januar holen. Die Verbindung zum Hamburger Server dauert etwas länger. Abwarten! Danach öffnet sich dieses Fenster. Bild 2 im Downlod Klicke doppelt auf Hamburg.xls. Die Mappe Hamburg wird wieder wie im Bild1 angezeigt. Das Programm arbeitet sofort weiter. Du brauchst nichts, –du darfst auch nichts tun. Nur wenn die Mappe „Hamburg“ nicht zu sehen ist, musst du die Mappe „Hamburg“ mit diesem Fenster suchen. Klicke dann doppelt auf die Mappe „Hamburg“. Auch dann arbeitet das Programm sofort weiter. Du brauchst nichts, –du darfst auch nichts tun, bis der ganze Januar übertragen wurde. In der Zelle „G2“ des Blattes „Jan“ ist NO eingetragen. Die anderen Zellen der Spalte G sind leer. Das ist normal, weil es an diesem Tag keine Permanenz für Tisch 1 gab. Schalte dann ins Blatt Februar und klicke auf den Button „Februar“ holen. Alles geht von vorn los. Die Perm Februar werden geholt. Sollte sich während des Programmablaufes dieses Fenster öffnen: Einfach auf Aktualisieren klicken. siehe Bild3. Danach arbeitet das Programm selbständig weiter. Bild3 Bild im Download Der seltene Fehler: In ganz seltenen Fällen wird die Permanenz nicht richtig eingetragen. Nur dann gehst du so vor. Das Arbeitsblatt sieht dann so aus: Bild 4 Bild im Download In den Zellen Y2 bis AF2 ist „NO“ eingetragen. In den Zellen darunter stehen aber Permanenzzahlen. Nur in diesen Fällen, wurde die Perm falsch eingetragen. Nur dannlösche den Bereich Y2:AF500, und trage die jetzt noch fehlenden Tage in die Zelle ab „AK2“ ein. Immer nur bis zum Ende des betreffenden Monats. Die Jahreszahl muss mit angeben werden. Löse dann den gelben Button nochmals aus. Beste Grüße Wenke Version3.zip
  16. @Revanchist Danke für die ausführliche Fehlerbeschreibung. Mit welcher Excelversion arbeitest du? Ich weiss zwar immer noch nicht wo die Fehlermeldungen herkommen. Vielleicht fällt mir noch etwas ein. @ bigmic hole den Test bitte nach @beide Das ist mir furchbar peinlich Ich kann aber erst am Sonntag wieder melden machen. Beide Downlods liefen bei mir normal. Hilft euch aber nicht weiter. @alle Wer hat den das Programm geladen, läuft es bei Euch. Beste Grüße Wenke
  17. @Baerliner das hattest du wohl überlesen: Beste Grüße Wenke
  18. @deadwoker Ich muss mich noch um das Permanenzdownload-Programm im Excel Thread kümmern. Ich will dort niemanden hängenlassen. Deshalb auch heute eine Antwort. Nach langen Überlegen muss ich zugeben es ist doch ein Restantenspiel. Die Proggi ist ausdrücklich nicht für EC, ich nahm an das es aus der Proggi selbst hervor ging. Im diesem Thread ging es mir vor allen darum: -du sollst alles selbst prüfen -mit fiktiven Spiel kann ich das reale Spiel beeinflussen -mit fiktiven Spiel kann ich das reale Spiel vorteilhaft beeinflussen Das ist mir auch gelungen. Wenn du etwas ähnliches mit deinem Beispiel auf EC's versuchst ist kein Vorteil erkennbar. Es geht alles in der "Unendlichkeit der Per" auf. Es ist müssig darüber zu streiten was fiktives Spiel ist. Wichtig ist doch nur die Frage: Bringt es Vorteile. sie oben Ach ja, nur reales Spiel sind die spielweisen mit Sicherheit nicht. Wenn dann alle Spieler, außer..., bessere Ergebnisse bringen, Platzer teilweise automaisch veringert werden... @alle bringt doch Gegenbeispiele z.b eine Woche Perm durchgespielt und zeigt das ich falsch liege. Dann bin ich der erste der es zum Papierkorb bringt. Beste Grüße Wenke der dann wieder Sontags schreibt
  19. @Baerliner Genau so können wirs machen. Da es für die Teatime nun zu spät ist, allerseits eine Gute Nacht! Schön weiter träumen: von schönen Inseln und was so dazu gehört. Wenke der nur Sonntags schreibt
  20. @ecart das wird mir nun langsam unheimlich. Ich habe den Code nochmals geändert. Bitte den neuen Downlod herunterladen. Wenn der Fehler: bitte nachsehen ob das Datum in alle Mappen von Jan-Dez eingetragen wurde. Ich schaue am Mittwoch abend außerplanmäßig ins Forum. Das wäre klasse wenn dann da steht: Alles läuft! Beste Grüße Wenke 16.5.2004 das Programm wurde noch einmal überarbeitet. Es ist aber die letzte Version. Ich wüßte nicht wo und warum noch Fehlermeldungen entstehen könnten. Dann kann ich nicht mehr weiterhelfen. Version3 steht ganz unten, im Posing vom May 16 2004, 01:10 Beste Grüße Wenke Bitte den Download vom May 16 2004, 01:03 auf dieser Seite verwenden.
  21. @ecart Ich kann mir den Fehler nicht erklären. Bei mir läuft das Teil ganz sauber.Ich versuche den Code nochmals umzubauen. Vieleicht hilft der ganz oben aus. Ich versuche es noch heute fertig zu stellen. Beste Grüße Wenke
  22. @David Cooper Ist doch klasse das du den "Fehler" gefunden hast. Die Formeln umstellen sollte doch kein Problem für dich sein. Notfalls musst du einfach noch eine Spalte für die Hauptstufen einfügen. Die geht im Prinzip wie der Win-Loose-Teil am Anfang. Bin gespannt was du daraus machst. Beste Grüße Wenke der nur ....
  23. @Revanchist Bitte daran denken. Ich bin nur Sonntags im Netz. Ich glaub schon das kriegst du hin. Beste Grüße Wenke der nur Sonntags schreibt
  24. @Shotgun Ich kann das gut verstehen, das schmeckt mir auch nicht. Desshalb ist ein gesparter Platzer für mich aber 1000 Stücke Gewinn. Und etwas weniger Kopfweh. Du solltest vielleicht auch bedenken, das kurzfristige Prüfungen nicht so aussagekräftig sind wie Langfristige. Das Elend ist zwar immer schon da, meldet sich aber erst langfristig. Ab und an, ist das Falsche das Richtige, gerade in diesem harten Gewerbe. Übrigens das war nicht böse gemeint. Beste Grüße Wenke der nur Sonntags schreibt
  25. @Baerliner Nein, ich bin kein Programmierer. Ich bastle nur hin und wieder ein paar Makros mit Excel zusammen. Das hängt damit zusammen, dass ich nicht immer wieder die selben Handgriffe machen will. Um dir etwas Mut zu machen, wenn du dich etwas in Excel auskennst, bekommst du das auch hin. Dazu benötigst du kein Geld. Du kannst dir ja ein paar Downlods von mir ansehen. Alle Makromodule sind nicht verschlüsselt. Du kannst jeder Zeit Einsicht nehmen. Wenn dir etwas gefällt, nimm es. Hast du Fragen dazu einfach nachfragen. Eine andere Möglichkeit, bau es in Excel und ich mache dann ein Makro daraus. Wenn ich es hinkriege. Bitte daran denken, ich bin nur an Sonn-und Feiertagen im Netz. Also etwas Geduld. Beste Grüße Wenke der nur Sonntags schreibt
×
×
  • Neu erstellen...