Jump to content
Roulette Forum

Baerliner

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    587
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Baerliner

  1. Moin moin, das ist der Spruch eines Organisators. Der hängt bei mir auch im Büro. Da hängt jetzt aber ein anderer drüber: Personalführung ist die Kunst, den Mitarbeiter so schnell über den Tisch zu ziehen, das er die Reibungshitze als Nestwärme empfindet. Da konnte mein Chef garnicht drüber lachen. Warum nicht? Ciao Heiko
  2. Moin moin, es sollen ja unter dem Strich 3 Module/Programme werden. Das 1. Modul ist ein reiner Scanner und Permanenzsammler/Ersteller. Damit will ich die Grundlage schaffen um genug "Futter" für die Auswertungen zu haben. Das 2. Modul analysiert eben alle möglichen Zahlen Fakten und Daten, damit man gewisse Spannungen auch erkennen kann. Wer weiß denn schon, welche Zahlen zurück liegen oder welche derzeit häufiger fallen oder sind die Zahlen, welche in der ersten Tageshälfte am häufígsten fallen auch Nachmittags noch erfolgreich? Oder gab es einen "kleinen" Ausgleich. Im 3. Modul sollen dann diverse Systeme standardisiert programmiert werden, so daß man dann immer schnell erkennen kann, wann ein Satzsignal nachzusetzen ist. Aber fangen wir mal klein an. Mir würde ein umfangreiches Auswertungstool schon reichen, um meine Theorien zu testen. Wer also noch Ideen und Funktionen hat, die man da einbauen sollte, kann hier gerne seine Wünsche los werden. Ciao Heiko
  3. Hallo ronner, also bei den Wetten sollte man schon ein wenig auf die aktuellen Börsentechniken setzen. Wenn also morgen Zahlen veröffentlicht werden, sollte man schon eine gewisse Grundhaltung haben und dann wissen, wie die Börse darauf reagiert. Einfach zu sagen, das nach 4 Tagen endlich mal ein Minus kommen muß, wäre wirklich heikel. Scheint zwar geklappt zu haben (bin immer noch nicht darüber hinweg, daß die Verteilung so offensichtlich ist), aber es gibt im Gegensatz zu Roulette an der Börse doch noch ein paar Einflußfaktoren. Zu den Zertifikaten. Du kannst bei Zertifikaten nicht "Short" gehen. Du kannst dir gleichzeitig einen Bull und einen Bear Zertifikat kaufen. Das macht aber wenig Sinn. Da an der Börse auch nur ein Papier gewinnen aber eben auch beide verlieren/ausgeknockt werden können. Beispiel: Aktuell stehen wir bei *nachguckt* 3830 Punkten. Jetzt kannst du einen Knockoutpunkt nach oben setzen bei 3900 und einen nach unten bei 3750 dann pendelt sich der Dax ein. Er bewegt sich nach unten und knockt dich aus. Derweil steigt natürlich die andere "Chance". Jetzt bewegt er sich wieder 2 Tage nach oben und knockt dich oben aus. Ergo 200% Verlust. Ich würde, wenn überhaupt so vorgehen: Ich schaue, wie die Börsenlage heute war. Dann, wie sie in den letzten Tagen war. Gibt es Einflüsse, die morgen oder heute Nachmittag den Kurs beeinflussen. Wenn ja, wohin geht der Kurs dann. Dann entscheide ich mich für eine Seite. Geht der Kurs in die richtige Richtung, habe ich Glück gehabt. Das Zertifikat wird mittels Stopploss abgesichert. Werde ich ausgeknockt habe ich Pech gehabt und fange wieder neu an. Geht der Kurs in die falsche Richtung, ich werde aber nicht ausgeknockt, lasse ich den fast wertlosen Schein noch im Bestand und kaufe ein neues Papier nach. Wir werden ja sehen, was sweener draus macht. Vielleicht finden wir ja eine gute Strategie. Dann schreiben wir Börsengeschichte und treten in Talkshows auf. Ciao Heiko
  4. Moin moin netzmeister, ich galube auch, daß die einfachen Ideen alle schon man durchgegangen wurden und es dann dazu noch x Abwandlungen gibt. Wenn ich Lust und Laune habe, werde ich das Forum mal in Ruhe durchforsten und alle Idden für Sätze und Progressionen rausschreiben. Hoffentlich bin ich schneller mit lesen, als die Forumteilnehmer mit schreiben, damit ich auch irgend wann mal wieder vorne ankomme. Das mit dem dem Paroli auf der 3er Figur ist wirklich nur ein Dafke Spiel. Wenn irgend wann mal eine soooo krasse Permanenz auftaucht, das der 3er schon hätte vor 1000Coups, statistisch gesehen, hätte auftauchen müssen, dann würde ich auch mal so einen Betrag aus meinem Gewinn dafür riskieren. Ciao Heiko
  5. Moin moin ronner, also die Geschichte mit den Futures ist korrekt. Leider wird dir kein Buchmacher éine Wette anbieten, wenn die Futures nachbörslich ein deutliches Signal zeigen. Soll heißen, wenn Deutschland tagsüber plus minus null rum dümpelt, Amerika um 15:30 Uhr eröffnet und du dann versuchst den Future um 17:30 Uhr abzuwarten, ob der dann was anzeigt, ist der Buchmacher nicht mehr bereit, dir die Wette anzubieten. Deutschland hat zu und Amerika schließt dann um 22.30 Uhr mit 2 % Minus. Ich könnte schon fast eine 100% Wette abschließen, daß Deutschland am Folgetag ebenfalls wieder im Minus eröffnet. Das ist schon fast sicher. Darauf läßt sich kein Buchmacher ein. Ich habe jetzt noch nicht genau nachgeschaut, wie die Bedingungen des Buchmachers sind. Ich kann mir aber gut vorstellen, daß er Wetten für den Folgetag nur bis 15 Uhr oder 15.30 Uhr akzeptiert. Da danach schon sehr viel für den Folgetag ableitbar ist. @ sweener Danke für den Hinweis. Wie gesagt, ich muß mir erst mal anschauen, was der Buchmacher in die Wettbedingungen schreibt. Ich persönlich finde ja die Schlußkurse viel interessanter. Ciao Heiko
  6. Moin moin, ich möchte hier mal eine Diskussion beginnen, weil ich glaube, das dieser Punkt direkt noch nicht zu Sprache gekommen ist. Ich habe mal neuronal in die Forumsuchmaschine eingegeben. Es gab zwar einige Treffer, aber die meisten Threads waren, wenn überhaupt an Wahrscheinlichkeiten aufgezogen. Nun, ich bin, wie einige vielleicht wissen Banker. Ich betreue u.a. einige Handels- und Informationssysteme. Darunter sind diverse Prognose Tools, die Aktiencharts analysieren. Das ist eine hochinteressante Spielwiese. Wir benutzen Trendconsult, Dynamit Sentimentor und noch ein paar eigene Kreationen. Meine Frage und diese Diskussion sollte eher in die Richtung gehen, ob es Sinn macht, anstelle eines Charts eine Rouelettepermanenz mit solchen Tools auszuwerten. Unsere Händler sind mit ihren Tools sehr erfolgreich, wie ich feststellen konnte. Sie stellen die Systeme ein, verfeinern diese und am Ende haben wir immer ein gutes Ergebnis (zumindestens bis jetzt). Ich habe darauf hin mal bei diesen Firmen, natürlich anonym angefragt, ob es Sinn macht für eine Uniarbeit solche Programme für die Analyse im Roulette zu verweden. Ähm naja kann ja nicht sagen, daß ich als Bänker mich mit Glücksspiel beschäftige, was sollen denn die Leute da von mir denken.... Die Resonanz der Firmen war grandios. NULL KOMMA NIX. Das war sicher auch zu erwarten, da keine "seriöse" Firma sich mit dem verruchten Glücksspiel beschäftigt. Aber theoretisch müßte es machbar sein. Oder? Verstärkt hat mich ein Thread von sweerner. Der hat gestern eine interessante Feststellung gepostet, wonach in den letzten 5 Jahren die Börsenkurse ebenfalls das Gesetz der Serie produzierten, obwohl dies in der Freien Wirtschaft so direkt kaum erkennbar war. Da sweener versucht, die Roulettegesetze auf die Börde anwendbar zu machen, würde ich gerne den umgekehrten Weg versuchen. Wenn also ein Programm bei Börsenkursen sehr gute Ergebnisse produziert, wäre es doch durchaus denkbar, daß es auch bei der Roulettepermanenz helfen kann. Ich stelle mir das in etwa so vor. Ich nehme mein Tischkapital und spiele fiktiv irgend ein System, am Besten masse egale. Dann schreibe ich für jeden Gewinncoup + 1 und für jeden Verlustcoup -1. Das neuronale Programm, Prognosetool oder wie man es auch immer nennen will prüft den daraus resultierenden Chart und sagt mir, ob es Sinn macht, einzusteigen oder ob der Chart eher eine Abwärtsbewegung anzeigt. Dabei sollte es überhaupt nicht interessieren, ob das System gut ist oder ob einfache/mathematische Systeme auf Dauer nur Verluste einfahren. Dat is mir wurscht. Das nehme ich als bekannt hin und stimme sogar zu!! Aber Fakt ist auch, daß jedes System auch Plusserien erzeugt, welche kürzer sein können, aber eben immer wieder auftreten. Es sollte zwar kein Kamikazesystem mit einer irren Progression sein, aber rein masse egale sollte sich so ein Chart auswerten lassen. Andere Möglichkeit wäre die Auswertung der geworfenen Zahlen der Permanenz selber, aber dafür habe ich noch keine logische Idee gefunden, wie man das in einem Chart für ein Aktienprogramm transferieren kann. Wie gesagt, es mag eine irre, kaputte, dumme oder sonst was für eine Idee sein. Ich biete sie zur Diskussion an. Wer interesse hat, kann sich beteiligen. Wer gegen diese Idee ist, möge klare Argumente bringen. Nur zu sagen, daß geht nicht, bringt hier keinen weiter. Ich lasse mich auch gerne überzeugen, daß dieser Ansatz falsch oder unlogisch ist. Also nur zu. Noch mal im Klartext. Ich will damit kein Gewinnsystem generieren. Ich will für ein normales System die besten Ein- und Ausstiegssignale generieren. Na dann warte ich mal gespannt, was hierbei raus kommt. Bleibt fair und sachlich! Ciao Heiko
  7. Moin moin DDP, also wenn ich die Umfrage vor einigen Tagen richtig in Erinnerung habe, würde jemand, der ein solches perfektes System hat, dieses überhaupt nicht verkaufen (NULL Hits) dafür würden die meisten es in diesem Forum kostenlos posten. Naja bin ja mal gespannt, ob und wann jemand dies wirklich tun wird. Ciao Heiko
  8. Moin moin sweener, Also dat ist ein Baerliner mit Sprachfehler oder einem epileptischen Anfall. War wohl gestern abend etwas spät für mich. Ich meine damit die Differenzen, resp. die prozentualen Veränderungen der Gewinne und Verluste am Tag. Ich bin mir immer noch nicht sicher, ob diese Wetten besser sind, dals ein Zertifikat. Hast du einen sauberen Trend, also viele Tage Plus oder Minus, ist das Zertifikat nicht schlecht (Bear oder Bull). Wechseln sich Plus und Minus regelmäßig ab und sei es auch nur für ein paar Tage, vor allem aber bei geringen Änderungen (Plus Minus ein paar Punkte) würdest du mit der Wette am Besten abschneiden. Sehe ich das Richtig? Ciao Heiko
  9. Hallo Greg, die RC Programmteile sind hier im Forum exclusiv downloadbar. Guckst du hier:Roulette Cracker Download Viel Spaß. Aber eines schon vorweg. Es gehört viel Arbeit und laaanges (meist über Jahre dauerndes) Training dazu!! Ciao Heiko
  10. Moin moin Arndt, ich möchte nicht unbedingt etwas GEGEN das System sagen. Ich wollte nur vermeiden, daß ihr euch überschlagt und dann bei ebay die Auktionen gewinnt. Je besser die Information ist, desto klarer könnt ihr euch ein Bild machen Ich habe die Aussage von Paroli bewußt unverändert hier rein gestellt. Er hat das System damals gehabt und konnte den Inhalt seinerzeit beurteilen. Da ich Paroli für so vernünftig halte, daß er die Sache nicht willkürlich veröffentlicht, war das das Argument, das System nicht zu kaufen. Ich fand auf jeden Fall die Preispolitik sehr interessant. Er hat einige Leute vor 1-2 Monaten angeschrieben und die Systemschrift für 250 Euro angeboten. Vielleicht hat er sich jetzt gedacht, daß es an der Zeit ist bei eBay einen gúten Schnitt zu machen. Wer weiß, was dahinter steckt. Ich wäre auf jeden Fall vorsichtig. Vielleicht kann Paroli ja noch mal ein paar Sätze dazu sagen, ob er das System mal etwas länger überprüft hat und ob es vielleicht doch einen brauchbaren Ansatz gibt , der auf Dauer einen kleinen, wenn auch nicht 26 % igen, Gewinn verspricht. Ich kann euch aber schon jetzt sagen, wie die Reaktion aussehen wird. Eure bedenken wird er mit noch mehr Statisitken übertrumpfen. Wenn Ihr sagt, daß ihr negatives über das System gelesen habt, wird er den Hinweis bringen, daß diejenigen, die meckern das System nie gekauft haben (in meinem Fall würde das sogar stimmen). Bei den Kritikern handelt es sich sicherlich um Verlagsangestellte, die ihre eigenen Systeme an euch verlaufen wollen. Also ich bin sicher kein Verlag und verlaufen will ich euch auch nix. Sorry. Also wartet mal ab, wie die Mailantworten aussehen. Ich bin meinem Bekannten sehr dankbar, daß er mich vor ein paar Wochen davor bewahrt hat, blindlings das System zu kaufen. Ciao und gute Nacht Heiko
  11. Moin, tja da hatte ich wirklich nicht auf eine süße Frau geschlossen..... Tztztz sorry, mein Fehler. Ich werde jetzt auch mal kuscheln gehen. Ist schon spät und unsereins muß morgen früh raus. Gute Nacht allerseits. Ciao Heiko
  12. Moin moin Thomas, dann ist ja gut. Wenn kein besonderes System hinter dem Verlassen steckt, bin ich ja beruhigt. Ich hatte schon vermutet, da da irgend eine Idee oder Lücke bei den OC dahinter stekcen könnte. Aber wenn dein System, dazu würde ich das Verlassen und den Cent schon fast zu rechnen, funktioniert, wünsche ich dir Glück. Das Glück scheint dir hold zu sein und dann soll man den Gaul auch reiten. Ist das Pferd tot, steig ab und geh zu Fuß weiter. (altes Indianer Sprichwort). Je irrer ein System oder Spielweise ist, desto interessanter ist es, wenn so etwas tatsächlich funktioniert. Aber wie so ein armer Student an 50 Euro kommt, ist mir schleierhaft. Ich dachte immer, ihr seid bettelarm? Ciao Heiko
  13. Moin moin Henri, Prof. Evert hat anfangs seine Theorien in 6 oder 7 Büchern zusammengefaßt. Dann hat er diese Gedanken in einem Program programmiert, welches quasi die Weiterentwicklung der Materie darstellt. Die aktuellste Version con RC steht hier im Forum zum Download bereit. Ich glaube, das es das war, was Henri dir sagen wollte. Oder? Sorry, wenn ich mich da geirrt haben sollte. Ciao Heiko
  14. Moin moin dazlight, die Aufstellung von sweener hatte nichts mit den tatsächlichen Verlusten zu tun. Ich hatte ja auch vermutet, daß bei der schiefen Börsenlage der letzten 3 Jahre auf Grund der höheren % Tagesverluste die Anzahl an Plustagen hätte höher sein müssen, aber nun ja. So kann man sich irren. .qMoarn Der Tipp ist nicht schlecht. Im Prinzip ist es ja genau das, was sweener machen will, nur eben mit seinem Zertifikate. Die Frage wäre jetzt, was günstiger ist. Dabei würde ich jetzt die Girfferenzen ins Speil bringen. Hast du viele, aber nur geringe Tagesgewinne, würdest du statt der "mikrigen" Rendite der Zertifikate eben die 98 Euro gewinnen. Andererseits führt beim Wettbüro jeder Tagesverlust auch zum Totalverlust des Einsatzes. Da hättest du mit den Zertifikaten an den meisten Tagen mehr Glück gehabt. Vielleicht hilft ja eine Gegenüberstellung der prozentualen Verluste und Gewinne. Also in Zeiten, wo die Börse steigt haben wir längere Serien von Gewinntagen aber nur vereinzelte Tage von Minustagen und umgekehrt. Dann müßte ich nur noch einen aktuellen Trend bestimmen und wüßte, das in den nächsten Tagen eine Serie ansteht, die zwar hin und wieder auch einzelne Verluste bringt, aber an den meisten anderen Tagen das Kapital verdoppelt. Das wäre mal ein echter Vorteil gegenüer dem Roulette, da hier wirklich rein zufällig Gewinn und Verlust resp. Rot und Schwarz kommen würden und innerhalb einer langen Rotphase auch längere Schwarzphasen auftreten. Ich hoffe, daß es euch weiter bringt. Ciao Heiko
  15. Moin moin Netzmeister, Das mit Bad 2 und Kontra Bad 2 ist immer eine heiße Sache da muß man wirklich viel Zeit investieren, will man das wirklich im Live Casino auswerten. Außerdem, wie will man im Live Casino wirklich 2 Zufallszahlen erzeugen? Ich hab´s mal überlegt. Also ich würde es so machen: Ich beobachte im Casino den Tisch 1 und 2 und den Tisch 3 bespiele ich dann. Dann nimmt man einen Würfel. Bei 1-3 die beiden zuletzt gefallenen Zahlen an Tisch 1 und 2 setzen und bei Würfel 4-6 Bad 2 gegen die beiden Zahlen spielen.Im Prinzip stellst du dem Zufall Roulette einen weiteren, eignen, Zufall entgegen. Wenn man nur die Würfel nich so viel Krach machen würden. Das Pausenspiel ist bei mir jetzt mal gespeichert. Ich werde das bei Gelegenheit analysieren und ausprobieren. Die Idee ist nich mal soo doof. Obwohl auch hier der 3 er überdurchschnittlich lange ausbleiben kann und wenn du dann 500x1 Euro gesetzt hast und das dein Limit ist, hast du Nase. Aber cest la vie. Ist ja nur Geld. Ciao Heiko
  16. Moin moin sweener, also erstaunt bin ich eher, daß sich Gewinn und Verlusttage die Waage halten. Ich hätte jetzt vermutet, daß es deutlich weniger Verlusttage aber mehr Gewinntage gibt und die Verluste in % pro Tag deutlich höher ausfallen, als die Gewinne in % pro Tag. Ansonsten ist die Aufstellung echt verblüffend. Das paßt ja fast auf den Tag genau. Da bin isch platt und staun Bauklötzer. Aber vielen Dank für deine Mühe, die du dir gemacht hast!! Ciao Heiko
  17. Moin moin Arndt also heute hat er die Rechte gekauft? Vor einem Monat hatte er noch Angst, gegen das Copyright zu verstoßen. Vielleicht muß er ja jetzt das System teurer machen, weil er ja jetzt die Rechte hat. Also ich vermute mal stark, daß es sich bei beiden um ein und die selbe Person handelt. Ist eine Vermutung. Ein Bekannter hat mich damals darauf aufmerksam gemacht, daß beide die gleichen Mails benutzen, den gleichen Stil haben und auch aus der gleichen Gegend stammen. Da bin ich dann doch vorsichtiger geworden, dank jenes Bekannten. Schön wird es jetzt erst für diejenigen, die die Mails angefordert haben. powerzyklus läßt ja nicht locker. Die Argumente kann ich schon mal schicken. Habe die Mails schon damals alle bekommen. Was die Idee angeht schreibe ich hier mal, was Paroli am 09.01.2002 geschrieben hat: Vielleicht hilft dir das ja weiter. Ciao Heiko
  18. Moin moin DC, Bitte nicht kaufen!! Ich habe vor ca. Monat mit Powerzyklus Kontakt gehabt und habe mich damals mit ihm über mehrere Mails diskutiert. Der Text der Mails ist verlockend. Sicher, aber er ist auch schon 8 Jahre alt!!!! Durch einen Bekannten wurde ich darauf aufmerksam gemacht, daß diese Beschreibung sehr sehr bekannt vorkam und seinerzeit von einem Leitz verkauften System entnommen wurde. Die Threads dazu findest du hier im Forum und auch bei google "Leitz Roulette". Sogar die Auswertungsjahrgänge waren identisch. Auf eine direkte Nachfrage meinerseits, ob es sich um das System von Leitz handele, hat der Verkäufer dies bejat. Ob der Verkäufer "powerzyklus" identisch ist mit Herrn Leitz, läßt sich nur spekulieren. Es deutet einiges darauf hin. Aber ich kann euch verstehen. Mir kribbelte es vor einem Monat auch mächtig unter den Fingern und damals kostete es nur 250 Euro. Also auch ich meine: "Finger wech, sonst Kohle im Casino wech!" Ciao Heiko
  19. Moin moin, also es gab schon mehrere Threads zu diesem Thema. Powerzyklus verkauft das bereits merhfach hier erwähnte LEITZ System!!!!! Das kostete vor kurzem nur 250 Euro. Jetzt bei eBay nur noch 500 Euro. Wow. Die Analyse für 3 Jahre sollte auch nur 2500 Euro kosten und waren damals schon die 50 % die er ausgegeben haben will. Nun heute kostet diese Analyse 4000 Euro und sind immer noch 50 %???? Wie soll das gehen? Hat sich das System innerhalb von 1 Monat in der Anschaffung verteuert? Oder will da jemand seine eigenen Verluste tilgen? Die Bewertung, die Paroli damals geschrieben hat, bleibt somit auch heute noch gültig!!! Also vorsicht, wenn ihr dort bei eBay dieses System kaufen wollt. 4000 Euro sind eine Menge Geld für 1000 bedruckte Seiten und das System für 500 Euro ist auch nicht unbedingt das, was die Statisktik hergibt. Man sollte vor allem die geringe Anzahl an Einsätzen nicht außer Acht lassen. Stehe für Infos und Nachfragen gerne zur Verfügung. Ciao Heiko
  20. Moin moin sweener, Thanx. Dat is ja eine Menge Pulver und nix vonna Volksbnk dabei oder der DZ Bank. Tztztz dann kann dat nix taugen. Ich lese mir das heute Abend mal durch. Ciao Heiko
  21. Moin moin ihr eBayer, also da gibt es aber noch viel schönere Beispiele. Hab mal ein system gekauft, ja ich geb´s zu ich hab´s getan, das waren nur ein paar bla bla Sachen zum Setzen und für die Auszahlungen. Das System war eine Martignale bei erscheinen einer 8er Serie. Tztztz. Die Beschreibung klang dann so: - dauerhaft erfolgreich - wenig Risiko - geringer Kapitalbedarf - 40 % vom Umsatz...... Aber zu meiner Verteidigung, ich hab den Euro wieder bekommen. Ciao Heiko
  22. Moin moin sweener, dann hat sich meine Ansage schon etwas revidiert. Ich kenne halt nur die normalen OS oder eben die normalen Indexzertifikate 1:100 oder 1:1 da würde bei einem Zertifikat 1:1 der Preis halt bei 3750 Euro liegen (aktueller DAX Stand). Aber ich werde mir zu Hause mal die genaue Ausstattung angucken. Mal schauen, was dazu noch zu finden ist. Hast du mal eine WKN zu diesem Teil? Ciao Heiko
  23. Moin moin ronner, also die 25 Euro sind Standardprovisionen. Da kann man nix machen. Aber auch die 10 Euro vom Direktbroker sind noch eine Menge Geld. Wenn man jeweils Kauf und Verkauf nimmt. Bei "Eurem" Spiel würde ich dann schon eher die EUREX bevorzugen. DAX mit kurzer Restlaufzeit. Wenig Kapital und geringe Provisionen ermöglichen hier auch den schnellen Wechsel der Seiten. Hey und wertlos Verfallen kann das Teil erst am Ende der Laufzeit. Dafür ist der Hebel enorm. Da kannst du 1 Woche vor Schluß mit der richtigen Option sogar noch 100 % Gewinnenoder 100 % verlieren. Das klingt dann schon eher nach einer EC. Oder? Dann noch mal einen Tipp. Charttechnick, egal ob im Roulette oder an der Börse ist immer nur eine Seite der Medaille. Sie kann ausreichen, muß aber nicht. Wer gut sein will muß arbeiten und auch die andere Seite betrachten. Die Charttechnik gilt allgemein als reine technische Analyse um das Bild zu vervollkommen sollten wir auch die fundamentale Analyse nicht außer Acht lassen. Also im Roulettenicht nur die Zahlen der Permanenz angucken, sonder auch die Permanenz mathematisch auswerten (wie oft kamen die EC´s, wie oft die einzelnen Zahlen...). An der Börse würde ich nicht unbedingt auf steigende Kurse setzen, wenn die Bundesbank die Zinsen anhebt und die Inflation steigt und die Arbeitslosenzahlen steigen. Das ist kein gutes Einstiegssignal für einen steigenden Kurs (dann ist der Knockout gar net mehr so weit weg). Also viel Glück euch allen. Ciao Heiko
  24. Hallo sweener, also: a) Ich kenne jetzt nicht die genaue Ausstattung der DAX Turbo Bears. Aber für mich klingt das wie kurzlaufende Put Optionen mit Knockoutgrenze. Short im Sinne der Börsendefinition lautet, daß du ein Recht verkaufst!! Solltest du doch eigentlich als Banker wissen. b) Wenn du ein Zertifikat für 3750 Euro kaufst und das Risiko hast, das er nach 50 Minuspunkten wertlos ist, bei 50 Pluspunkten 50 Euro Gewinn bringt, ist es für mich nicht unbedingt eine EC. Klassich ja, da ich nur gewinnen oder verlieren kann. Die NULL gibt es an der Börse nicht. Aber deine hier vorgestellt EC würde bedeuten, daß ich im Gewinnfall keine 100 % Gewinn ausgezahlt bekomme sondern nur den reinen Anstieg, also bei Rot gibt es kein Stück sondern nur 1/75 Stück (wenn wir bei deinem Beispiel bleiben). Das ist ein ziemlich riskantes Spiel. Ich will jetzt nicht sagen zocken. Gab mal einen klugen Satz. Riskiere nicht mehr Geld, als du Gewinnen kannst. Dein Spiel ist interessant, würde ich aber nur machen, wenn ich die 3750 Euro vorher gewonnen habe (egal ob an der Börse oder im Casino). c) Der Zufall war eher im Vergelich zur Börse gemeint. Wenn du ein Global Player bist, der die Mrd Dollar seines Fonds irgendwo investieren muß, ist es sicher von Vorteil, daß man Börsenkurse "machen" kann. Aber für den Kleinanleger, der nicht weiß, was die Großen gerade planen, ist ein Zufall sicher besser. Ist aber meine persönliche Meinung. Da muß ick nichts lernen. Das muß jeder selbst entscheiden. d) Ich freue mich schon auf dein Buch mit diesem Titel. e) Das ist schon richtig. Wenn du es denn vorher wüßtest, das die Börse rasant fallen wird, würde ich auch keine Knockout Bears kaufen sondern die Bullen. Das würde dann mehr bringen, als die andere Seite zu "bespielen". Wie gesagt, ich bin dabei und versuche euch gerne zu helfen, wenn ich kann. Ich beobachte Euch!!! B: Ciao Heiko
  25. Hallo Netzmeister, also das mit Bad2 ist alles Beobachtungssache. Ich würde es programmieren wollen. Also PC ermittle mir willkürlich 2 Zahlen. Setze diese beiden Zahlen mit beiden Systemen anhand der aktuellen Permanenz nach. Schaue dir die letzten 100 oder auch nur 50 Coups an und sage mir, was günstiger gelaufen wäre. Wenn sich ein dutlicher Trend ergeben würde, setze diesen Trend nach. Ist der Trend uneinheitlich setze das Spiel aus oder setze dem Zufall einen eigenen Zufall entgegen. Sprich ermittle nicht nur die Bad 2 sondern auch eine Zufallszahl zwischen 1 und 2. Steht eine 1 setze die beiden Zufallszahlen im Bad 2 Mode steht eine 2 setze die Kontraeite. Das kann gut gehen oder nicht. Die Chance wäre bei einer uneinheitlichen Permanenz immer gleich. Was die 3er Serie angeht, hast du recht, das würde bedeuten, daß cih erst einmal die Permanenz auslese und dann warte, bis ich genügend Materiasl zusammen habe. Sprich die letzten 2 Monate würden mir sagen, das 3 x 3er Serien nach ca. 1250 Coups kamen, 1 x 3er Serie nach 1500 Coups und 1 x 3er Serie schon nach 1000 Coups kam. Dann müßte ich den laufenden Monat also abwarten, bis ca. 1200 Coups die 3er Serie nicht aufkam. Das macht ein guter PC ohne knurren und murren. Wie gesagt, das soll kein HAUPTSYSTEM sein sondern nur ein Ergänzungsspiel nebenbei. Kann ja auch sein, da im laufenden Monat die 3er Serien alle 1100 Coups regelmäßig verteilt sind. dann würde ich ziemlich lange warten. Derweil mache ich also mein ganz normales Spiel weiter oder gehe zur Abwechslung mal arbeiten. Ick hab doch Zeit. Ciao Heiko
×
×
  • Neu erstellen...