Jump to content
Roulette Forum

Fritzl

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.007
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Fritzl

  1. Fritzl

    Dublinbet - Kritik

    Hallo Palu, Es kann schon sein, das wenn mal auf einer Zahl zuviel Holz liegt, die Wetten kurzerhand anulliert werden. Für ein Casino rechnet sich das, wenn man für solche " Fälle " sein schlauen Rechenknecht so Programmiert hat, das er sofort Alarm gibt und sämliche Wetten aussetzt. Denn hier am Monitor sieht man nur ein paar Hanseln, die da Zocken. Ein Computer kann Blitzschnell nachprüfen, was die Spieler aus aller Welt an ihrem Computer zu Hause auf das Tableau pflastern. Das Sieht und Berechnet nur ihr Computer und kann somit sofort gegensteuern. Gruß Fritzl
  2. Hallo Danny, Vielleicht heißt er ja auch bald Klaus - Bärbel oder Frieda. Hab mir sagen lassen, es soll heute sehr Modern sein. Gruß Fritzl
  3. INDEX -Beitrag- Optimierer, Dein Denken ist insofern falsch, das Du alles an dem Wort " Zufall " festmachst. Denn es gibt in ihrer Art verschiedene Zufälle. Die alle durch ihre " Umwelt" bzw. deren Einflüsse, beeinflußt werden. Als Beispiel diene hier nur der Faktor Zeit bzw. Ort . Ein Autounfall im Sommer durch Glatteis bzw. durch Schnee verursacht, kann es im Hochsommer ( zumindest jetzt noch nicht ) nach allgemeinen Wissen nicht geben. Anders sieht es aus, wenn Du die Zeit beibehälst ( in diesem Falle, die allgemeine Zeitangabe - Sommer ), aber den Ort zu diesem Zeitpunkt veränderst. Und zwar in eine Region, wo zu diesem Zeitpunkt noch, oder immer Schnee liegt. Ich werd mich schwerlich hier Großartig aus dem Fenster hängen und etwas rumtönen. ( Am Ende schade ich mir dadurch vielleicht nur letztendlich selber ) Von mir gibt es nicht ein einzigen Artikel hier im Forum, wo ich mit mathematischen Verrenkungen brillieren konnte. Und ich werde das Rad auch nicht neu Erfinden, das tun schon andere am meiner Stelle statt. ( Bin auch nicht hier im Forum weil ich etwas Suche ) Nur soviel : der Zufall in einem Roulettekessel ist ein anderer und er entsteht unter anderen Bedingungen als bei dem Zerfall eines radioaktiven Isotopes oder einer Zufallsermittlung durch einen Computer. Doch doch, der Roulettekessel ist unbestritten ein Zufallsgenerator, der Meinung bin ich schon. Aber.......er gehorcht nunmal anderen Zufallsgesetzen. Nämlich seinen eigenen und da hat der Mensch im wahrsten Sinne des Wortes, seine Hand im Spiel ! Ich Arbeite dran. Denn gut Ding will Weile haben............... Gruß Fritzl PS. Glaube mir, ich habe extrem viel über die Problematik des Roulette geforscht, u. U. vielleicht mehr als Du. Was aber keineswegs abwertend von mir gemeint ist bzw, sein soll Hallo Optimierer,
  4. INDEX -Beitrag- Entschuldige das ich Dir widerspreche. Ich weiß zwar, das einige hier im Forum Deine Meinung teilen, aber ich muß mal dagegenhalten. Für mich sind Zahlen die man willkürlich aneinander reiht und die sich hieraus entstehende Permanenz, immer eine Kunstpermanenz. Ist ja auch Logisch und in sich nachvollziehbar, da sie in ihrer Zusammenstellung niemals an einem Roulettetisch von einem Croupier geworfen wurden. Du kannst jeden Tag den Coup Nr. 200 aus einem X-beliebigen Casino nehmen und aneinander reihen, oder dabei die Casinos wechseln-, Du bekommst am Ende Deine Permanenz. Nur........... sie ist immer eine künstliche, mehr nicht. Echte Permanenzen kann es nur in einem Landcasino ( Live-Onlinnesasino mit Croupier ) mit Handgeworfenen Zahlen durch einen Croupier geben. Diese Art der Ermittlung von Zahlen zu einer Roulettepermanenz, ist die Richtige. Keine andere. Wir Reden ja hier vom Roulettespiel ...........und von nichts anderem ! Kunstzahlen kann man auch per Lostrommel ( siehe Lottziehung am Wochenende ) ermitteln. Wenn ich 37 Zahlen ( 0 bis 36 ) in die Trommel einwerfe, bekomme ich logischerweise auch einen Zahlenstrang, eine Permanenz. Zahlen bleiben nunmal Zahlen wie hier in diesem Beispiel und das trotz willkürlicher zusammenstellung. Das kann ja gar nicht anders sein. Aber sie haben nichts, aber auch rein gar nichts in ihrer Struktur, mit Roulette zu tun. Das selbige gilt auch für Randomzahlen, für die Kunstzahlen aus der Dose. ( wobei ich der Meinung bin, das die Software der Casinos ( oder der Anbieter ) die Zahlen vorher noch auf ein Rouletteniveau bringen ) Nach Deiner Definition die Du hier vertrittst ( und nicht nur Du ), wären diese Zahlen alle ECHT. Somit also eine echte Permanenz ! Und das obwohl sie nie in einem Casino durch die Hand eines Croupiers geworfen wurden. Als anschauliches Beipiel sei angefügt : Du vergleichst Hörensagen mit echtem Erlebten. Karl May ( ein Sachse aus Radebeul ) schrieb mehrere Abenteuerromane. Das erworbene Wissen durch Hörensagen, Reiseberichte etc., verarbeitete er Inhaltlich mit einer ganzen portion Phantasie, zur seinen ( Schatz am Silbersee, Old Shatterhand, Old Surehand usw.... ) vielen Romanen. Nach Deinem Verständnis, von Echt oder KÜNSTLICH, hätte er somit alles Dokumentationen geschrieben ( als Wissenschaftler ) und...................was dem ganzen die Spitze aufsetzt: die beschriebenen Abenteuer alle selbst erlebt. Wer an einer Strategie für das Roulettespiel arbeitet, muß-um letztendlich Erfolg zu haben-, an Permanenzsträngen arbeiten, die ihrer Entstehung ( Permanenz an einen Stück, kein stückeln ) dem Handwurf eines Croupiers verdanken. Nur authentische Zahlen die man Analysiert, sind für ein erfolgreiches Spiel in einem Landcasino von Nutzen. Gruß Fritzl Hallo Optimierer,
  5. Hallo mauvecard, Und Du glaubst wirklich er hätte einen Fallschirm im " Sack " gehabt ??? Und könnte es sein, das die Reißleine von der Du sprichst, als Attrappe bei ihm nur Aufgetackert war ? Gruß Fritzl ( möglich wäre auch, das die Bedienungsanleitung für die Reißleine in Chinesisch geschrieben und dadurch etwas zu umfangreich war )
  6. Fritzl

    Dublinbet - Kritik

    Hallo Palu, Danke Gruß Fritzl
  7. Fritzl

    Dublinbet - Kritik

    Hallo Palu, War jetzt eben in Dublinbet. Habe mich mit meinem Account angemeldet. Erklär mir mal was ich eingeben muß und wo ?? Ich habe es nicht gefunden. Kam immer im Echtspiel an. Gruß Fritzl
  8. Fritzl

    Dublinbet - Kritik

    Hallo Palu, Das habe ich nicht gewußt. Das werde ich in der Nacht gleich mal ausprobieren !! Gruß Fritzl
  9. Hallo Optimierer, Doch...........diese Theorie ist schon lange widerlegt. Und zwar von deutschen Wissenschaftlern Die haben dabei eine Datenübertragung von über 4 - 5 ( ? ) fache Lichtgeschwindigkeit erzielt. Sie hatten die klassische Musik ( eines deutschen Komponisten ) abgespielt von einem CD-spieler, Getrunnelt. Gruß Fritzl PS. Ich hatte schon einmal darüber etwas geschrieben. Es ist aber bestimmt schon über ein Jahr ( ? ) her.
  10. Fritzl

    Dublinbet - Kritik

    Hallo Palu, Da bin ich jetzt Ehrlich Baff. Denn ich Fliege immer raus. Aber in Unterschiedlich-zeitlichen Abständen. An meiner Internetleitung liegt´s aber definitiv nicht. Habe wie Du eine 6000 Leitung die immer Funktioniert. ZITAT(Palu @ 23 Feb 2009, 12:56 ) Allein durch das ständige Rausfliegen, komme ich nie auf Deine 55 000. Gruß Fritzl
  11. Fritzl

    Dublinbet - Kritik

    Hallo maxwellsmart, Nach Ablauf einer gewissen Zeit ( halbe Stunde ? ), die Du als Spaßspieler hast, wirst Du rausgeschissen. Dann mußt Du Dich dort wieder neu Einloggen. Gruß Fritzl
  12. Fritzl

    Dublinbet - Kritik

    Hallo Palu, Seit Monaten schaue ich in Dublinbet fast Täglich mal vorbei. Dabei Teste ich den dortigen Zahlenverlauf. Es ist sehr schwer über ein gewisses Guthaben zu kommen. Komischerweise liegt die Grenze liegt immer zwischen 5 - 6000,00., ab da an geht es meist wieder stetig abwärts. Dann häufen sich die Fehltreffer, die für mich unerklärlich scheinen. Das ich dort mal 16 - 17000,00 wie hier auf dem Bild zu sehen, schaffe, ist nicht sehr häufig. Ich kann mir nur das so erklären, das die Croupiere die Murmel wahllos in den Kessel werfen. Um diese Höhe zu erreichen, mußte ich mir 2- 2,5 Stunden im wahrsten Sinne des Wortes, den Arsch aufreisen. Dann haben sie mich rausgeschmissen. Normalerweise fliegt man dort viel früher raus. Aber ich habe den Verdacht, das sie dort einen haben, der die Spiel-und setzweise analysiert. Persönlich bin ich sehr skeptisch gegenüber dem Dublinbet, aber das hatte ich schon geschrieben. Vernünftig und Zivilisiert zu Spielen, das geht in Dublinbet immer nur zu Nachtschlafender Zeit, denn am Tage wird dort Akkord geschossen. Gruß Fritzl
  13. Hallo Revanchist, Habe mir die Sache nochmals angeschaut. Du hast Recht. Das kommt automatisch, wenn man immer bis in der Früh vorm Computer hockt. Dann verwischen sich die Übergänge, zwischen den einzelnen Tagen. Der betreffende Beitrag, wird am Montag, 5.25 Uhr in der Früh gesendet. Deshalb richtig gestellt : TV-Programm auf DMAX Am Montag den 23.02.2009, um 05.25 Uhr in der Früh !!! <<< Sonntag 22.02.2009 <<< Montag 23.02. 5.25 Uhr in der Früh / letzter Eintrag Gruß Fritzl
  14. Hallo@, TV-Programm auf DMAX Montag den 23.02.2009, 05.25 Uhr Foto : Las Vegas-city.de DMAX REPORT Achtung Sprengung ! DAS HOTEL IN LAS VEGAS Photo taken by KyleLV Firmenchef Mark Loizeaux, seine Frau Sherry und die beiden Töchter Devon und Stacey sind Experten, wenn es um die sichere Demontage riesiger Gebäude geht. Doch nun stehen die amerikanischen Profis des Unternehmens CDI vor einer echten Herausforderung. Mark und sein Team sind in Las Vegas mit der Sprengung eines in Jahre gekommenen Hotel- und Kasinokomplexes beauftragt worden. Das „Frontier" hat seine besten Jahre längst hinter sich und wirkt mit seinen bescheidenen 16 Stockwerken in der gigantischen Skyline des Spielerparadieses wie ein Zwerg. Trotzdem ist der Abriss des Hotels eine riskante Angelegenheit. Länge des Berichtes :55 Min. Berühmt wurde das "Frontier" u.a. durch den ersten Auftritt Elvis Presleys in Las Vegas im Jahr 1956. Mitte Juli 2007 sind das Hotel und Casino geschlossen worden. Auf dem Areal in der Wüstenstadt im US-Bundesstaat Nevada wird freilich ein neues, mehrere Milliarden Dollar teures Projekt entstehen. 2011 soll "The Plaza" eröffnen. Mit dem "Frontier" ist in diesem Jahr bereits das zweite Hotel und Casino in der Hauptstadt des Glücksspiels abgerissen worden. Erst im März war das ebenfalls legendäre "Stardust" kontrolliert zum Einsturz gebracht worden.
  15. Fritzl

    Dublinbet - Kritik

    Hallo Palu, Jetzt hatte ich die richtige Größe zum Lesen. Wünsch Dir noch viele Stücke Gruß Fritzl
  16. Fritzl

    Dublinbet - Kritik

    Hallo Palu, Schön wieder einmal von Dir zu Lesen, auch wenn - ich gestehe es, es für mich anstrengend war, da Du eine kleine Schrift verwendet hast. Zu Deinen ausführungen kann ich nur sagen, sie treffen alle zu. Ich kann alles vollumfänglich bestätigen. Ansonsten bleibt mir nur zu ergänzen, das man am Tage kaum die Zeit hat seine Einsätze zu tätigen, da sie zu dieser Zeit Akkordschießen veranstalten. Gruß Fritzl
  17. Hallo blackpearl, " Relativ " häufig. Da ich nur am Wochenende spielen gehe, sehe ich es von etwa von 8 - 12 mal Casinogängen, etwa 5 - 7 mal. Muß dazu auch erklären, das ich dann meist 8, 9 Stunden oder länger im Casino bin. Gruß Fritzl
  18. Hallo beno45, Manchmal haben wir Spieler auch noch die " Zeit " gegen uns. Um aber ausreichend Zeit für mein Spiel zu haben, fahr ich nur am Wochenende. Denn in einigen Casinos schießen sie Akkord, da kommst Du einfach mit dem Setzen nicht nach. Diese Situation spitzt sich dann zu, sobald kein Spieler gewonnen hat. Dann greifen die Croupiers/en mit ihren krummen Gichtgriffeln sofort wieder in den Kessel und werfen die Murmel. Gruß Fritzl
  19. Hallo richi, Zitat von mir: Dies ist natürlich Scherzhaft gemeint. Denn bei der sogenannten " Robinsonoff " Methode handelt es um nichts anderes als ein warten auf Freitag ( Robinson Crusoe von Daniel Defoe ). Ich Fahre seit über einem halben Jahr, fast ausschließlich nur noch am Wochenende ins Landcasino. Denn am Wochenende ( das fängt am Freitag Abend an ) sind mehr Spieler in den Casinos. Durch die Verzögerungen die durch Ein-und Auszahlungen entstehen, bleibt mir etwas mehr Zeit um meine Sätze zu tätigen. Gruß Fritzl
  20. Der Inhalt dieses Berichtes lief am 16.02.2009 21.00 - 21.45 Uhr auf WDR Glücksspiel: Reine Vertrauenssache Etwa 220.000 Geldspielautomaten gibt es in Deutschland. Im Jahr 2008 machte die Branche einen Umsatz von rund 3,3 Milliarden Euro. Mit „Glück" hat das Spielen am Automaten aber wenig zu tun. Vielmehr steuern Computer im Inneren genau, wie viel ein Spieler gewinnen oder verlieren kann. Laut Thomas Noone, Informatiker und vereidigter Sachverständiger für Automaten, gibt es mit den Computern in Geldspielautomaten ein Problem: Sie können manipuliert werden. Spieler, die sich gut mit Software auskennen, können sich Zugang zu den Programmen verschaffen, die in einem solchen Automaten ablaufen. Die Konsequenz: Dem Automaten wird vorgegaukelt, dass er einem Glückspilz jede Menge Geld auszahlen soll. Aber nicht nur die Spieler sind für Thomas Noone ein möglicher Risikofaktor, auch die Hersteller der Automaten werfen für ihn Fragen auf. Hersteller stellen Prüfsoftware In einer Masterarbeit, die Noone zum Thema „Geldspielautomaten" verfasst hat, kommt er zu dem Ergebnis, dass die Geräte so konstruiert sind, dass eine effektive Überprüfung nicht möglich ist. Demnach sind sowohl Software als auch Hardware der Geräte so beschaffen, dass sie einem sachverständigen Automatenprüfer nicht erlauben, eine konkrete Aussage darüber zu machen, ob in einem Gerät manipulierte Software läuft. Gemäß der geltenden Spielverordnung müssen Geldspielautomaten alle 24 Monate durchgecheckt werden. Eine Prüfung ohne Aussagekraft, sagt Thomas Noone, denn im Prinzip könnten die Geräte dem Prüfer falsche Messwerte vorgaukeln, ohne dass dieser etwas merken würde. Auch die Tatsache, dass in fast allen Fällen die Überprüfungssoftware für die vereidigten und öffentlich bestellten Sachverständigen vom Hersteller selbst gestellt wird, hält er für bedenklich. Seine Befunde werden auch von den Experten des Chaos Computer Club bestätigt. Die Spezialisten, die bereits das Bundesverfassungsgericht in Computerfragen beraten haben und zahlreiche Skandale in diesem Bereich aufdeckten, halten die Arbeit von Thomas Noone für überzeugend. Vertrauen ist gut ... Die Automatenhersteller verstoßen damit jedoch gegen keine geltende Richtlinie. Im Gegenteil: Die von der Physikalisch Technischen Bundesanstalt (PTB) festgelegten Richtlinien werden eingehalten. Im Klartext: Eine Bundesbehörde segnet ab, dass die Hersteller selbst die Prüfsoftware stellen und Sachverständige eine, laut Thomas Noone, Prüfung ohne wirkliche Aussagekraft durchführen. Die PTB sieht dennoch keinen Handlungsbedarf. Im Gegenteil: In einem Protokoll, das markt vorliegt, betont ein führendes PTB-Mitglied, dass die Physikalisch Technische Bundesanstalt den Herstellern vertraue und dass das „gesamte Regelwerk, nach dem die PTB zu verfahren habe, grundsätzlich davon ausgeht, dass dem Hersteller immer vertraut werden müsse". Der Kontrolleur vertraut dem Kontrollierten. Bildlich gesprochen wäre das in etwa so, als ob ein Autofahrer zu einer Alkoholkontrolle sein eigenes Messgerät mitbringt. Für Thomas Noone steht fest: Bleibt alles beim Alten, kann niemand sagen, an wie vielen Automaten Glücksspiel auch wirklich Glücksache ist. Info: WDR
  21. gel.
  22. Spiegel Online vom 17.02.2009 US-MILLIARDÄR Trumps Casino ist pleite Nichts geht mehr: Die Casino-Gruppe des US-Milliardärs Donald Trump ist pleite. Das Unternehmen meldete Insolvenz mit Gläubigerschutz nach US-Recht an. Dem Zusammenbruch ging ein heftiger Streit zwischen Trump und seinen Investoren voraus. New York - Kein Glück mit dem Glücksspiel: Die von US-Milliardär Donald Trump gegründete Casino-Gruppe Trump Entertainment Resorts, zu der drei Casinos in Atlantic City im US-Bundesstaat New Jersey gehören, meldet zum dritten Mal Insolvenz an. Die Schulden der Gesellschaft inklusive mehrerer Töchter belaufen sich jetzt den Angaben nach auf 1,7 Milliarden Dollar bei noch vorhandenen Vermögenswerten von 2,1 Milliarden Dollar. AP Trump-Casino in Atlantic City: 1,7 Milliarden Dollar Schulden Der 62-jährige Immobiliengeschäftsmann Trump ist Großaktionär der Gruppe: Er hält 28 Prozent der Anteile. Der Antrag auf Gläubigerschutz soll verhindern, dass Maßnahmen zur Umstrukturierung des Unternehmens, die Trump erarbeitet hatte, zurückgenommen werden. Trump war Ende vergangener Woche nach Meinungsverschiedenheiten mit den Gläubigern von seinem Posten als Chef des Verwaltungsrats zurückgetreten. Er hoffe aber auf eine Rückkehr auf den Posten, zitiert ihn das "Wall Street Journal". Nach eigenen Angaben hatte Trump auch angeboten, die Gruppe ganz zu übernehmen. Dies hatten die Investoren aber nach mehreren gescheiterten Verhandlungen abgelehnt. Trump hatte daraufhin angedroht, er würde nun rechtliche Schritte erwägen, um den Namen Trump aus der Firmenbezeichnung entfernen zu lassen. Die Casino-Branche leidet massiv unter der Wirtschaftskrise. Die Glücksspielstadt Atlantic City kämpft zudem mit scharfer Konkurrenz in den umliegenden Bundesstaaten. Ziel sei jetzt, einen "harten Sanierungskurs" einzuschlagen, um den Schuldenberg abzubauen und wieder in die Gewinnzone zu kommen, sagte der Chef der Trump-Casinos, Mark Juliano. Angeschlagene amerikanische Unternehmen können Gläubigerschutz gemäß Kapitel elf des US-Insolvenzrechts zur Sanierung nutzen. Sie werfen auf diese Weise Ballast ab und ordnen ihre Schulden neu. Die Verfahren können sich aber über Jahre hinziehen, der Ausgang ist offen. kaz/dpa/AFP/AP
  23. Hallo Optimierer, ZITAT(Einstein) Wobei auch Wissenschaftler sich Irren können.......... ( und auch des öfteren vorkam, z.B. : nichts ist schneller als das Licht ! ) Gruß Fritzl
  24. Hallo Nachtfalke, Zitat von Dir : Jeder kann sich so ein Boot mieten, dafür braucht man kein Bootsführerschein. ( was man sonst bräuchte ) Das ist ja das Schöne an der Hausbootmietung. Und Du hast für Dich und Deine Familie eine relativ komfortable Unterkunft und zwar jeden Tag an einem anderen Ort. So zusagen, alles Naturnah. Und sollte man noch kleine halbwüchsige Kinder haben, so ist so eine Bootstour für sie wie ein Abenteuerurlaub. Gruß Fritzl
×
×
  • Neu erstellen...