Jump to content
Roulette Forum

Fritzl

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    5.007
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Fritzl

  1. Hallo kleineserieeinseins, Man sagt : der Herr läßt jeden Tag einen Dummen aufstehen.....-, man muß ihn nur zu finden wissen. Oh, Herr, erbarme Dich seiner................. PS: wenn ich gewußt hätte, das Du Deine sauer verdiente Kohle, beim allseits bekannten Roulettescharlatan ablieferst, dann hätte ich Dir etwas gezeigt...... und zwar ohne den Einsatz von 1000 Stücken. Gruß Fritzl
  2. Hallo lordfriedrich, ???Das sind Spielbankinformationen aus Russland und Deutschland..... Gruß Fritzl
  3. Hallo @all, Putin will Schlupflöcher für Spielhöllen verschliessen Moskau: Der russische Regierungschef Wladimir Putin will verhindern, dass auch nach dem Glückspielverbot in Russland Spielhöllen unter anderem Namen weiterfunktionieren. "Wir müssen überlegen, wie wir diese Schlupflöcher schliessen", sagte Putin. Es gebe verschiedene Versuche, das Glückspielgeschäft in "maskierter" Form weiterzuführen, sagte Putin, obwohl seit dem 1.Juli in ganz Russland Glückspiel verboten ist. Erlaubt sein sollen Kasinos, Pokerhallen, einarmige Banditen und sonstige Glückspieleinrichtungen nur noch in vier Sonderzonen in Russland, die im Gebiet Kaliningrad,im Fernen Osten bei Wladiwostok, im Altai-Gebirge und an der Grenze zwischen dem Gebiet Rostow und dem Gebiet Krasnodar eingerichtet werden sollen. Obwohl das entsprechende Gesetz bereits drei Jahre alt ist, ist in den neuen Glückspielzonen noch kein einziges Casino gebaut worden, offensichtlich in der Hoffnung, das Verbot auch anders umgehen zu können. Kasinos und Glückspielsäle waren bisher die bequemsten Geldwaschanlagen und machten Milliardenumsätze. Ein Weg, das Verbot zu umgehen, sei es, sagte Putin, Poker-Wettbewerbe als Sportveranstaltungen zu tarnen. Es werde in Kürze eine entsprechende Verordnung des Sportministeriums geben, mit der das untersagt werden soll. Einarmige Banditen wurden in "Lottoautomaten" umgetauft, Spielhallen in "Internetklubs" Tatsächlich haben in vielen russischen Städten die Spielhallen zum Teil nur die Aushängeschilder geändert. In vielen neuen " Internetclubs " sind Batterien von "Lottoautomaten" installiert, ohne dass die örtlichen Behörden dagegen vorgehen. Der Himmel ist hoch, der Zar ist weit. Info: mig/.rufo/Moskau Dienstag, 14.07.2009 Gruß Fritzl
  4. Hallo @all, Billige Zockerei statt Casino-Flair NRZ 14.07.2009, Maike Jansen, Dirk Berger Hohensyburg, einst das Spielbank-Flaggschiff, verfällt zunehmend. Immer mehr Spieler versuchen ihr Glück in Duisburg An Rhein und Ruhr. Mitarbeiterinnen in Krankenschwesterkostümen, die Gästen Wackelpudding in den Mund spritzen: So präsentierte sich das Dortmunder Casino Hohensyburg zuletzt. In dem ehemaligen Flaggschiff der deutschen Glücksspielbetriebe werden heute Ein-Euro-Partys gefeiert. Das Casino Hohensyburg Bei billigen Snacks und Getränken kann auch schon mit kleinem Geld gezockt werden, ein Michael Jackson-Imitator führt zwischen den Spieltischen einen Moonwalk auf - das Casino ist zum Partytempel verkommen. Hohensyburg steckt tief in der Krise „Die Ein-Euro-Partys zählen zu den Standard-Events in unseren Häusern", verteidigt Katrin Koch, Sprecherin des Casino-Betreibers Westspiel, die neuen Veranstaltungen, Besucher sollten ein möglichst abwechslungsreiches Programm geboten bekommen. Doch auch Koch bestreitet nicht: Das Dortmunder Casino steckt tief in der Krise. Um rund 20 Prozent brachen die Spielerträge im klassischen Spiel im vergangenen Jahr ein, die Automaten brachten ein Viertel weniger Umsatz als noch 2007. Die Gästezahlen gingen um 16 Prozent zurück. Das City-Palais, das das Duisburger Casino berherbergt. Doch während Westspiel-Sprecherin Koch den Rückgang vor allem auf das neue Rauchverbot, den Glücksspielstaatsvertrag und natürlich die allgemeine Wirtschaftskrise zurückführt, sehen Kritiker im Niedergang der Hohensyburg vor allem ein hausgemachtes Problem: „Westspiel baut das neue Casino in Duisburg konsequent zum neuen Flaggschiff der Gruppe auf - zu Lasten von Dortmund und den anderen Häusern", sagt Andreas Elbracht von Verdi, der seit einigen Monaten schon um mehr Geld für die Dortmunder Casino-Mitarbeiter kämpft. Für die Duisburger Croupiers verhandelt er nicht – sie haben überhaupt keinen Tarifvertrag. „Als das Casino 2007 gegründet wurde, hat man sie bewusst aus dem Rest der Gruppe ausgenommen", glaubt Elbracht. Kein Tarifvertrag und kein Betriebsrat, das spart Geld und Ärger. 60 bis 80 Mitarbeitern droht die Kündigung Hintergrund Der Betreiber Westspiel Vier Casinos unterhält Westspiel als staatlicher Glücksspielbetreiber in Nordrhein-Westfalen, neben den Häusern in Duisburg und Dortmund gibt es Casinos in Aachen und Bad Oeynhausen. Das Unternehmen ist eine 100%ige Tochter der NRW-Bank. Insgesamt beschäftigt Westspiel in den vier Casinos 813 Mitarbeiter. 2008 besuchten 1,2 Millionen Gäste die Spielstätten. Publikumsmagnet war dabei das Casino Duisburg, das knapp 530 000 Besucher anlockte. Ins ehemalige Flaggschiff Hohensyburg kamen noch 437 000 Gäste – 16% weniger als im Vorjahr. Der Bruttospielertrag aller Häuser betrug im vergangenen Jahr 130 Mio Euro, davon spielten Duisburg rund 56 Millionen und Dortmund 45 Millionen Euro ein. Der regt sich dafür zunehmend in den Nachbarhäusern: Nach den ersten Ein-Euro-Partys schickten Mitarbeiter und Betriebsräte einen empörten Brief ans Ministerium. Doch seit Zahlen kursieren, nach denen 60 bis 80 der 255 Mitarbeiter in Zukunft nicht mehr benötigt werden, ist dieser Protest stiller geworden. Acht Saalchefs mussten bereits im November gehen. Mit der Begründung, man wolle Hierarchien abbauen, sollten sie zunächst auf schlechter dotierte Ersatzarbeitsplätze versetzt werden - dann war von Kündigung die Rede. Ein Vorgehen, das aus Elbrachts Sicht einem klaren Ziel folgt: Das klassische Glücksspiel soll in Zukunft ganz von Dortmund nach Duisburg verlagert werden. „Die Hohensyburg soll ein reiner Poker-Tempel werden", glaubt der Gewerkschafter. Schon heute finden hier regelmäßig große Turniere statt, anders als in Duisburg, wo nur an festen Tischen gepokert wird. Zwar herrscht auch dort längst nicht mehr ein edles Casino-Flair: 354 Automatenplätze stehen 90 Spieltischen entgegen (Las Vegas lässt grüßen). Doch hier gewinnt noch immer die Bank, nicht einer der Mitspieler. Die Westspiel-Sprecherin sieht hinter diesem Umstand aber keine Strategie: „Das Pokerspiel hat in der gesamten Glücksspielbranche enorm an Bedeutung gewonnen und wird wohl auch künftig eine große Rolle spielen." Das Casino Duisburg ist für sie nicht das Lieblingskind der Besitzer - sondern das der Gäste: „Duisburg ist neu und günstig gelegen, gerade für Besucher aus Holland." So sitzen auf der Hohensyburg die Verlierer längst nicht mehr nur vor den Tischen. Sondern auch dahinter. Info : DerWesten Gruß Fritzl
  5. Hallo chaospeki, " @Palu ", ein Forumsmitglied-, ist auch des öfteren in Casinos in Slowenien anzutreffen. Vielleicht kann er Dir per PM ein paar Tips geben. Gruß Fritzl
  6. Hallo Pleinflüsterer, Ich korrigiere Deinen Entwurf Freundliche Grüße von KleineSerieEinsEins & Nebenzahlen Gruß Fritzl
  7. Hallo lordfriedrich, Da hatten wir uns mit den Beiträgen überschnitten........ Also siehe dazu meinen obigen Beitrag. Gruß Fritzl
  8. Hallo lordfriedrich, Geldwechseln war und ist noch nie ein Thema gewesen. Es wurde immer in D-Mark bzw. jetzt in Schweino`s die Einsätze getätigt, gleichermaßen auch ausgezahlt. Unterkunftmöglichkeiten ( Privatpansionen ) sind am günstigsten. Oder dies hier, leider kann ich es Dir nur Lagemäßig beschreiben : Grenzübergang Furth / i. Wald Du Fährst in Richtung Taus / Domazlice wenn Du an einem Freibad ( rechter Hand / es ist ein See ) vorbei kommst, läuft die Straße noch ein Stück kurvig durch ein Laubwald ( Eichenalle ). Über einen kleinen Bahnübergang, an diesem sind rechts und links zwei Restaurant`s. Es geht etwas einen kleinen Berg hoch / etwa 300 m / links ist eine Tankstelle ( dort aber nicht Tanken, der Sprit ist dort verdreckt !! ) / von der 50 m nach links abfahren / etwa 3km fahren / dann kommst Du in eine kleine Ortschaft / nach links halten und weiter geradeaus fahren / Du kommst nach etwa 5 km wieder in eine Ortschaft Tychanov ( ? ) die mußt Du durchfahren und hinter der Ortschaft etwa 1km auf der linken Seite im Wald, kurz vor einer Kurve, ist ein Restaurant mit Pansion und großem Parkplatz. Da kannst Du gut Essen und die Unterkunft ist günstig. Von diesem Restaurant aus, bin ich in knapp 15 min. in allen dortigen 5 Casinos. Ceska Kubice Folmava Eldorado Admiral ( ehemals Olympia ) Savoy ein sechstes ist z.Z in Bau Casinos die in Grün sind, sind voneinander höchstens im Radius von 350 - 400m entfernt. Nur Ceska Kubice liegt von denen etwa 1km weiter. Gruß Fritzl
  9. Hallo RouletteRiddler, Vielleicht kannst Du Dich bequemen, normal in DEUTSCH zu schreiben, das ist hier immer noch die gängige " Amtssprache " hier im Forum. Da das Programm, was Du hier vorstellst-, in Englisch vorliegt, kann man die englischen Begriffe in Klammern setzen......... Mit diesen Sprachgesülze brauchst bzw. kannst Du keinen beeindrucken. Gruß Fritzl
  10. Hallo kleineserieeinseins, Hallo RouletteRiddler, Ein Vorschlag: solltest ihr beide morgen weitermachen, wäre es doch angenehm wenn eine fortlaufende Permanenz ( letzt gefallene Zahl wird in der laufenden Permanenz unten angezeigt ) eingestellt wird. Dann braucht ein Leser nicht immer die einzelnen Kommentare zurück zu Blättern. Gruß Fritzl
  11. Hallo Ebillmo, .Richtig Zitat ChristaK: Das sehe ich genauso und wie ich meine, viele andere auch. Unterhaltung pur......... Gruß Fritzl
  12. Hallo brennos, Zum Glück bin ich auch keiner......... Gruß Fritzl
  13. Hallo Sachse, Möglicherweise bin ich einem Trugschluß erlegen......... wer weiß. Es kann sein das Ihr drei, Du, @ChristaK und @lordfriedrich recht habt. Ich weiß es nicht. Denn ich ging davon aus, das es doch ein Unterschied macht ob man Kaffe mit 80 Grad heißen oder mit 80 Grad Kochendem und sprudelnden Wasser übergießt. Letztendlich könnte nur ein Bergsteiger wie Reinhold Messmer diese Frage wohl erschöpfend beantworten, ob der " Bergkaffee " das selbige Aroma entfaltet wie daheim in der guten Stube. Gruß Fritzl
  14. Hallo Sachse, Doch doch, denn der Kaffe ich der gleiche wie mit der Aufbrühung im Tal. Kochend ist Kochend.........., da gibt es keinen Unterschied. Das Wasser kocht nur eben schneller in der Höhe, wegen vermindertem Außendruck. Gruß Fritzl
  15. Hallo Sachse, der Ort des Kaffekochens (Höhenunterschiede / Luftdruck ), ein Bergsteiger in den Alpen zB. braucht weniger Zeit für seinen Kaffee, als ein Haushalt im Tal Gruß Fritzl
  16. Hallo mauvecard, Du wolltest doch seiner Zeit noch ein paar Fan`s des Freiluftschisses mitbringen...... Leute mit chronischen Darmkatharr, werden nätürlich bevorzugt und sind ganz herzlich eingeladen. Gruß Fritzl
  17. Hallo @all, Glücksspiel nur noch in Sonderzonen Aus fürs russische Roulette Bei Dostojewski stand der Spieler stellvertretend für die russische Seele. Nun macht die russische Regierung Ernst gegen das Glücksspiel: Ab dem 1. Juli sind Roulette, Blackjack und Spielautomaten im ganzen Land verboten und dürfen nur noch in vier Sonderzonen betrieben werden. Doch in diesen "Las Vegas' des Ostens" hat noch nicht einmal der Bau geeigneter Casinos begonnen. Viele Russen befürchten nun eine Kriminalisierung des Glücksspiels. Von Esther Hartbrich-Albring, ARD-Hörfunkstudio Moskau Nur noch bis Mitternacht sind die Spielautomaten in Betrieb - zum Beispiel im Moskauer Casino de Paris, einem der größten Casinos Europas mit fast 500 Automaten, mit Poker- und Roulettetischen. Es gehört der russischen Firma Korston, die auch das angeschlossene Hotel mit 380 Zimmern betreibt. [bildunterschrift: Das Moskauer Korona-Casino. Die Zukunft der Angestellten ist ungewiss. ] Punkt Null Uhr endet der Spielbetrieb endgültig. Firmenvertreter Hans Stohs verspricht: "Es wird bis zum Schluss gespielt. Um zwölf Uhr wird der Stecker gezogen und es gibt keinen Strom mehr zu den Automaten. Das Spiel ist aus." An wen die Automaten verkauft werden können, was aus dem Gebäude wird - ob Konferenzsaal, Musical-Halle oder Golf-Übungsplatz - das weiß man noch nicht. 200.000 Beschäftigte betroffen Bis zum Schluss hatten die Eigentümer der Firma Korston wie die anderen Branchenvertreter gehofft, das Inkrafttreten des Gesetzes verhindern zu können. Aber vergeblich. Selbst das Angebot, freiwillig mehr Steuern zu zahlen, nutzte nichts. Schätzungsweise 200.000 Beschäftigte der russischen Glückspielbranche und angeschlossener Restaurants und Hotels müssen sich neue Arbeit suchen. [bildunterschrift: Geschlossen! Eingang zu einem Casino in Moskau ] Vier gesetzlich erlaubte Sonder-Glücksspielzonen sind in der Nähe von Kaliningrad, am Asowschen Meer, im Altaigebirge und im Fernen Osten, in der Region Primorje, geplant. Der für die Lizenzvergabe in dieser Region zuständige Abteilungsleiter Stanislaw Kostetskij sagt: "Die Glückspielzone in unserer Region wird funktionieren, sobald die ersten Bauten stehen. Aber wenn wir berücksichtigen, dass der Bau noch nicht angefangen hat, wird es noch Zeit brauchen." "Spielzone bedeutet Mafia und Verbrechen" Eine geplante Zone soll etwa 50 Kilometer nordöstlich von Wladiwostok entstehen, in der Ameisenbucht oder am benachbarten Kap der Schildkröten. Noch baden hier an schönen Tagen Erholungssuchende, Kinder buddeln am Strand. Besucher Sascha etwa hält gar nichts davon, hier Spielhallen, Restaurants und Hotels zu bauen. "Eine Spielzone wie Las Vegas bedeutet Mafia und Verbrechen. Außerdem, hier wird gar nicht gebaut, hier wird man nie spielen können. Man braucht eine Infrastruktur wie in Las Vegas. Hier ist doch nur Natur, das ist ein Erholungsgebiet." [bildunterschrift: Croupier in einem Moskauer Casino. Seine Arbeit gibt es künftig nur in Sonderzonen - irgendwann. ] Die Glücksspielzonen benötigen Straßen, Hotels, Parkplätze, Strom - davon ist an drei Orten noch nicht einmal ein Anfang zu sehen. Auch das künftige Las Vegas am Asowschen Meer ist noch lange nicht betriebsbereit. Die Zeitung Kommersant macht sich darüber mit einem Foto lustig. Im Wald an einem See steht einsam ein Zelt mit russischer Nationalfahne und der Aufschrift "Kasino". Pokern im Sportclub Die russische Glücksspiel-Branche, die Milliarden Umsatz machte, sucht verzweifelt nach Schlupflöchern. In Pokerclubs wird das Pokern als Sport betrieben. Lotterieautomaten werden aufgestellt, denn Lotterie ist erlaubt. Glücksspiele werden zunehmend über das Internet angeboten. Alle Kritiker des Gesetzes befürchten aber vor allem: dass künftig in Kellern und Hinterzimmern illegale Spielhöllen entstehen. Info: Tagesschau.de / 30.06.09 Gruß Fritzl
  18. Hallo musiclover, Die " Erfahrungen " machen wir des öfteren im Casino........allerdings auch ohne CD. Gruß Fritzl
  19. Hallo Hütchenspieler, Nun ja, ich kann Dich da beruhigen. Auch ein Wurm träumt ganz groß davon, einmal eine Boa Constrictor zu werden........ Gruß Fritzl
  20. Hallo Hütchenspieler, Sehe ich auch so. Man"n" sollte zumindest das bewerten, was hier im Forum veröffentlicht wird. Aber es ist immer das gleiche Lied: die Leute achten viel zu sehr auf banale Äußerlichkeiten................... Willst Du deshalb Dein " Klingelbeutel nebst Stemmeisen " als Avatar hier einstellen ??? Allerdings wäre ich doch sehr vorsichtig damit, es könnte nämlich sein das Du auf Anhieb 10 Sterne von den männlichen Fans bekommst Und wie das nunmal so ist mit diesen Tunten: die rennen Dir Dir Bude ein und machen Dir noch sexuelle Avancen. Zitat bratmaxe1979: Tja, wenn dem so ist, brauchen wir uns wohl keine weiteren Gedanken dazu machen. Gruß Fritzl
  21. Hallo Sachse, Meinst Du ? Ich gehe mal davon aus, das sich die Anzahl der roten Sympathiesternchen unter dem Avatar sich nur erhöht, wenn man darauf klickt. Daß das Anklicken derer somit gezählt wird. Sollte ich mich hinsichtlich dieser Annahme täuschen ? Gruß Fritzl
  22. Hallo Permanenz, Du hast Dich innerhalb eines Jahres nur sporadisch sehen lassen. Dabei gibt es mehrere Junghähne, die Sehnsüchtig auf eine Aktivität von Dir hier im Forum hoffen. Dies siehst Du auch an den Vorschußlorbeeren in Deinem Avatar ( rote Sternchen ). Das stellt natürlich insofern ein Novum dar, das jemand hier so mit Sympathiesternchen bedacht worden ist, ohne ein jeglichen Kommentar zu einem Thema abgegeben zu haben. Balzende Auerhähne..........Ihr Frauen würdet sagen : Männer eben, nur das eine im Kopf.......... Du machst die Männerwelt hier im Forum, neugierig und nervös. Da ich auch von dieser " Fraktion " bin, kann ich das durchaus ursächlich Nachvollziehen, bei Deinem Avatarbildchen............ Gruß Fritzl
×
×
  • Neu erstellen...