
Kelly
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
504 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Kelly
-
PS: Nein Daenemark ist kein gucker land. (Nah ja, Kaizan machte 600.000 Dkr.) Die kesseln ist zu langsam. 2, 3x lassen sich fast nicht spielen. 4X beim wenige croupiers ist das beste. Die beste ergebnisse bekommt wann, meiner meinung nach, wenn man erst sein www berechnen und dann nach geschwindigkeit justiert. Siehe obere beitrag. Ganz starr www gespielt ist tatsaechlich ein art mecanisches system basiert auf fruehere coups und nichts verhindert die croups in ein zufaellig wurfgeschwindigkeit zu produzieren nach der spielers einsatz. Aber wie gesagt, man braucht nur ein einziges vorher berechnet treffer in 100 gesetzte coups um ein 5% rendite zum erzielen und es ist auch in diesen groessen ordnung die erwartung liegt.
-
Scott und Thorp ist natuerlich legendaere ins gambling und ich habe gross respect fuer beide. Keiner von uns will nie zu diese level reichen. Wenn das gesagt ist hat auch Thorp nicht zb. der gegenueber effekt entdekt. Das heisst ein scheibe wo man trotz 1 kugelumlauf weniger oder sogar ein kugelumlauf mehr als berchnet trotzdem (und auch das befuerchtete ruecksprung) sein berechnete sektor trifft. Es geht alles um sein ergebnis beim x-1-1 vom die zufaellige 8,1 bis 9,0 treffer ins 100 gesetzte coups zu steigern um ein +5% rendite zu erreichen. Mann kann es natuerlich nie wissen aber glaubst du das Thorp und Scott es so ganz genau untersucht hast ? Ich weiss das Scott nicht hat. Mfg Kelly
-
Psi player Alle daenische casinos und auch manche Schwedische. Absage nach 3 runden (2.5 - 3.0 skunden) habe ich noch nicht gesehen. Manche UK und US casinos erlaubt es auch. Casino da Madeia erlaubt keine saetze nach abwurf hier wird aber Caro kesseln und grosse baelle mit klein streung benoetigt....
-
@Carlo Weiss nicht wer diese Senior bist. Ich bin es jedenfalls nicht. WW ist grundlegend ein gutes anfang aber es lassen sich ganz einfach deutlich verbesseren wenn man ganz wenige und leicht erkennbare physische teile beobachten. Zum beispiel koennte ein kessel diagram mit 7 vertikale kollisionsrauten (die horizontale ausgelassen) so aussehen. Kein oder ganz klein tilt): 1: ** 2: *** 3: *** 4: **** 5: ******* 6: ****** 7: ****** Wenn dann zum beispiel der abwurfort nummer kreuzt die kugel zum erstes mal beim abwurfort beim 6te kugelumlauf, dann sieht die kollisionsrauten diagram so aus (also ein sammlung von coups mit gleiche kugel/kessel geschwindigkeit konstellationen): 1: 2: * 3: 4: ** 5: *** 6: ********** 7: *********** Wir wissen beide welche enorm vorteil man schafft wenn man die kugelfall bereich oder kollisionsrauten kennt und wenn man dennoch auch kennt die scheibenposition beim 6te umlauf lassen sich hier wirklich was machen. Das oben genannte beispiel ist vom ein sehr langsam laufende rotor. Ich habe in Casino Royal Århus bei einem bestimmt kessel ein ganz bestimmt geschwindigkeits konstellation wo ALLES klappt. Es gibt wohl nicht ein aussage wie ein "Sicher winner" in roulette aber in dieses fall dann fast ! Gespielt mit x-4-4 dann etwa 8 : 10.
-
TKC Es kann sein das du wahrscheinlich recht hast. Ein dobbel treffer in 2 oder 3 coups ist SEHR selten. Ich habe mehrere male dobbeltreffern erlebt aber ob sie ueberbrueckt die andere saetze weiss ich nicht. Wenn ich hatte sie erlebt hatte es mehr oder weniger zum spielschluss gefuerht weil mann dramatisch in plus rutscht. Dann muss ich nachrechnen und alte aufzeichnungen finden. Die 2 schuss strategie ist generel gesehen genial und billig und stimmt uebereins mit der teorie einer gleichwerfende croupier. Heute spiele ich es ein bischen anders nach kugel und rotor konstellation geschwindigkeiten. Dann bedeutet es nicht so viel welche croupier man bespielt weil die isolierte konstellationen gemesst nach 4-7 umlaufe derselbe physiken unterliegt egal wer wirft die kugel. Ein neben vorteil ist es das die kapital schwankungen sich deutlich verringert. Aber ein interessant beobachtung, danke. Mal sehen. Mfg Kelly
-
It may work now and then, but it takes such a slight change in conditions to randomize the outcome that I believe it is a waste of time to pursue it is a serious system. (1990, Page 1-2) Mann soll sich erinneren das diese these ist 14 jahre alt und kommt von einer der keine untersuchungen in diese richtung gemacht hat. Lautend Basieux ist die www erst in die letzte 3-4 jahre richtich positiv geworden. Generel glaubt nicht viele kesselguckern (Scott, Kaizan etc.) an die www weil diese methode ein bischen zufaellig bist und keine geschwindigkeiten in die isolierte coups beruecksichtigt . Mann kann aber sehr leicht seine beobachtungen erweitern mit kollisions rauten und geschwindigkeit konstellationen zwischen kugel und scheibe und dieses schwerpunkte bespielen. Manche quer schusse wird dann weg gefiltert und die wahrscheinlichste kugel falls sektor bleibt sehr deutlich.
-
In ein andere zeit alter hatte ich viel aus probiert mit 30=7 (W.........). Ausser die mit gegebene regeln. 1. Manque/Passe nach Guetting marsch 2. TS nach verschiedene kriterien 3. 1 verlust abwarten 4. 2 verlust abwarten 5. 2 verluste fiktive suchen nach flexible kriterien (haufiger satze) 6. Progressionen nach verluste 7. Progressionen nach gewinnen Die gewinn strecke sind tatsaechlich phaenomenale ABER GOTT es geht schnell wenn es nicht geht !!!!
-
Moderator..... ich hatte 2 mails erhalten weil ich nicht war zu hause. Harald K. hatte mir gefragt ob ich wollte die ballistik teil moderieren....?......5 minuten spaeter (hatte nicht geantwortrt weil ich nicht zu hause war) schrieb er OK !! Hatte spaeter derselbe nacht und der naechste tag versucht diesen moderator titel zu loeschen mit mail. Bekam aber kein antwort. Na ja, was soll es. Wenn jemand mir etwas fragte , da hatte ich beantwortet. Hatte nie was "moderiert" obwohl es moeglich war. Du bist aber auf der weg. Von unten starten und dann mit der praxis weitergehen aber immer suchen und lernen. Ich weiss das ich selber habe viele zu lernen, ich sehe doch mein treffer quote bleibt besser und besser und das sehe ich natuerlich als positivt, nicht nur finanziel aber auch weil die gefuehl mit der praxis materie bleibt besser und besser.
-
nodronn Du solltest am liebsten "Die zaehmung des schwankungen" leisten. Wenn du es lesen und begriffen hast dann uebertrag die www spiel ein paar mal direct ins casino. Wenn das klappt, manchmal tatsaechlich ohne die grosse notitzen, dann arbeit weiter mit scheibengeschwindigkeit und kreuz nummern. Hier wird du dein www spiel deutlich verbessern. Spaeter findet du das es gibt geschwindigkeiten und wurfe die bekannt sind OHNE sie als wiederholungen stattfindet aber weil die kugel und scheibe sich zu einander relatiert. In die beobachtungsfase gibt es ein paar notierungen aber wenn du die moeglichkeiten findet brauchst du fuer diese kessel/croupier nicht mehrere notitzen. Nur gucken und setzen wenn deine bekannte situation stattfindet. Eine art verinfacht kesselgucken. Spaeter kannst du dir mit wirklich gucken anfangen und dann hast du auch die grundlage. Will nicht klug spielen. Es ist aber so. Teorie und praxis. Du kannst es nicht teoretisch lernen. Z.B. Warum war der letzte coup ein fehltreffer ? Alles stimmt doch ? Wenn du direct ins kessel guckte hatte du vielleicht observiert das es ein rueck sprung war und nicht vorwaerts rollte. Vielleicht war es ein roller. Vielleicht hatte die kugel ein raute spaeter kollidiert weil nur klein tilt. Vielleicht.....
-
nodronn Die kugel bleibt wie bekannt ruhiger desto laenger es lauft. So genau wie du sagst, die kleinste stoerungen in die erste umlaufe bedeutet groessere unterschide beim ende. Trotz gleiche anfangsbedingungen. Die messungen ist in Die Zaehmung des Zufalls buk Zb. beim gucken messt mann zb. die scheibe in kopf/auge und dann relatiert die kugel zum scheibe. Die 1/100 sek. messungen ist nur labor experimente . Kelly
-
In die zaehmung ist ein beispiel von 3 coups mit identische anfangsbedingungen. Alles in 1/100 sek. gemesst. Ich werde nur die erste 3 umlaufe zeigen weil das ist das tema. Coup 1 1. DURCHGANG..........107.5 /100 SEK. 2. DURCHGANG..........116.67 /100 SEK. 3. DURCHGANG..........127.08 /100 SEK. ERGEBNIS 29 Coup 2 1. DURCHGANG..........107.5 /100 SEK. 2. DURCHGANG..........115.42 /100 SEK. 3. DURCHGANG..........124.58 /100 SEK. ERGEBNIS 4 Coup 3 1. DURCHGANG..........107.5 /100 SEK. 2. DURCHGANG..........116.08 /100 SEK. 3. DURCHGANG..........124.00 /100 SEK. ERGEBNIS 35 1. Wie will du visuell der groesste unterschied 127.08 und 124.00 /100 zu ein brauchbar prognose transportieren ? 2. Es gibt ein unterschied von 11 faecher mit derselbe anfangsbedingungen (1. durchgang) 3. Trotzdem geht was. Mann kann 1/3 von die scheibe mit hohe wahrscheinlichkeit auslassen. Citat PB Ob das soo korrekt ist mit die heutige kesseln bin ich nicht sicher.
-
Nodronn schrieb: >>>>D.h. anhand der ersten zwei bis drei Kugelumläufe sollte feststehen welcher Pleinbereich zu bespielen ist.<<<< Leider gibt die erste 2-3 kugelumlaufe keine data in welche pleinbereich man spielen sollte. Dann war es einfach. In besten fall kann man sein prognostierte ww am 4te umlauf BESTAETIGEN aber nur wenn man andere fruehere data die alle in gleiche richtung zeigt und nur beim bestimmte geschwindigkeiten. Andere geschwindigkeiten braucht bestaetigung beim 4,5 oder 5 oder sogar beim 7te umlauf. Alles ist fliessend aber wenn mann es intelligent angreifft wird man auch etwas finden.
-
Hallo chi Kesselgucken ist eine art grau zone wo leute nicht ganz offen sprichst. Teilweise weil sie nicht genug wissen hast oder nur etwas gehoert habe. Es ist auch ein sehr fleibles spiel der nach verschiedene bedingungen angepasst werden. Kann nicht viel ueber das thema sagen, unsere eigene bedingungen hier in Daenemark ist nicht gerade gut. Mein eigene spiel ist ein art geglaettete wurfweite wo man die wurfweite recht spaet ins wurf (6te oder 7te umlauf) bestaetigt, korrigiert oder abbricht. Habe ich in eine sitzung 50 stk. verloren und die bedingungen trotzdem war da, breche ich ab. Hobbyspiel: etwa 300-400 stk. Stk. groesse 100 kr. (16 euro) 8000 dkr.( 1350 Euro) war in die tasche gestern abend. Wie ich es verstanden habe, lassen diese spieltyp sich nicht in viele casinos praktisieren. Sachse: "32 mal verloren mit x-4-4"......hatte du diesen kessel spaeter besiegt oder hatte er dich besiegt ? Mfg Kelly
-
Nein nodronn, wenn es sektoren mit hoehere wahrscheinlichkeit gibt, gibt es automatisch auch sektoren mit kleinere wahrscheinlichkeit. Wenn man falsch liegt, oder prognostiert, kann man tatsaechlich mehr als der mathematische erwartung verlieren beim kesselgucken/wurfweiten. Aber richtig gespielt kann es nur ein weg gehen abgesehen von die schwankungen. Jah diesen thread ist ein bischen weg gelaufen. Mfg Kelly
-
nodronn WWW+W = Wurfweitenwiederholungen + wanderungen Ein einleuchtende beispiel . wandernde wurfweite: 10 .........14 .......13 .................16 .........................18 ...11 ..........13 Drehung von zahlenkranz hat nichts mit wurfweiten zu tun. Wurweitenwiederholungen und wanderungen ist ein lokal phaenomen der lokal angegriffen werden und dann ausphasiert. Kann nicht mit mathematische wiederhoungen kombiniert sein...jah jah das kann es natuerlich, nur hat die ursache fuer ww wiedeholungen nichts mit statistische plein wiederholungen zu tun. Die erschienen nummer ist ein resultat von ein anfangs und ende rotor position und ein gewiss kugel geschwindigkeit. Also die ursache liegt beim croupier. Es ist egal fuer die kugel welche nummern noch nicht getroffen ist. Es kann nur mit sein angegebene geschwindigkeit laufen und laufen bis er muede ist. Mfg Kelly
-
@nodronn Ich hatte nur 19 zahlen gesetzt weil ich glaubte das war das beste. Das war es mit diese croupier auch, er war aber ein "einziger" und ich habe nie wieder ein so gleichwefende croup gesehen. 19 zahlen ist viel zu breit. Vorstell dich du kann die kugel und rotor geschwindigkeit supuer duper genau mit ein phantom geraet messen. Dann wird man sehen das ein sektor wird ein hoehere wahrscheinlichkeit als andere haben. Und andere wieder geringer als die mathematische erwartung. Nehmen wir ein beispiel an: nummer: 12........1:40 35........1:38 3..........1:35 26........1:33 Satz sektor zahl 0..........1:30 Satz sektor zahl 32........1:33 Satz sektor zahl 15........1:35 19........1:38 4..........1:40 Du siehst das du eigentlich hier nicht breiter als 3 nummern spielen sollte weil die andere nur verschlectert deine ergebnisse auf dauer. Du wirst natuerlich auch ein menge treffern an die weniger wahrscheinliche zahlen haben aber auf dauer verliert du mehr als zufall und verschlectert das gesamt ergebnis. Es kann auch sein das du hast ein groesser wahrscheinlich sektor ("leicht kessel" wie Kaisan beschreibt es) Dann natuerlich das ganze sektor spielen weil das ganze sektor hast ein sehr hoch wahrscheinlichkeit. Ich bin nicht sicher das man mit erfolg diese spielweise zum WWW+W uebertragen kann. Zu ungenau, so lieber kleinere sektoren beim wurfweiten. Auch beim kesselgucken, wenn man nicht gerade ein "leicht kessel" an hand haben. Basieux beschreibt ein extrem fall: 36 nummern setzen. Du muss dein ganze leben nicht vorbei schiessen um nur in waage zu liegen. Also extrem genau prognose und niemals ein zufaelliges querschuss. Mfg Kelly
-
Hartgummikugeln Nein das habe ich nicht gehoert. Es gibt schon kugeln wo ueberhaupt nicht gehts. Warum dann noch ein kugel art ? Mfg Kelly
-
Das war ein altes dealer signature der ich 1999 erhalten hatte. English. Haette es spaeter ein bischen veraendert und haette recht gute ergebnisse mit 19 zahlen setzen. Der erfolg war nicht mehr dabei wenn mein lieblings croup zu security uebertragen war. Spaeter hatte ich 4 buecher von Basieux gelesen und dann klappte es wieder. Du solltest dich die Zaehmung der schwankungen leisten (wenn es um Dealers signature handelt). Viel erfolg. Mfg Kelly
-
Etwa ueber Scotts methode: Mann kann sich selber entscheiden ob diese spiel ist brauchbar. Man braucht geduld und geschicklichkeit in seine zukunftige spiel leben. Es geht eigentlich um ein identifizierung von kugelgeschwindigkeit. Die erste 4-5 kugel umlauf messungen sagt generel nichts ueber die zukunftige kugelfall sektor, abgesehen von gleichwerfende croups der auch gute WWW+W produciert. Hier wird man es aber etwas anders angreifen. Generel: Desto spaeter ein kugel umlauf messung desto besser und genauer wird man auch ein kugelfall sektor prognosieren. Erst ein normcoup oder prototype coup erstellen. 1. In lernprocess geht man von 1 rotorgeschwindigkeit aus. Zum beispiel 2,6 sek. pro rotor umdrehung 2. Man sucht an diesen geschwindigkeit ein einfaches und leicht erkennbar muster mit hilfe von kreuz nummern. In Scotts fall braucht man 0 und 00 weil diese leicht erkennbare ist. 3. 2X ist Scotts muster. Das bedeutet wenn die langsamer und langsamer laufende kugel an einer bestimmte raute/punkt passiert 0 und beim naechsten umlauf passiert 00 an der gleiche raute bedeutet das, das die kugel lauft genau dobbel so schnell wie die rotor. 4. Naechste mal die kugel produciert 2X, mit 2,6 sek. rotor geschwindigkeit, hat man genau derselbe kugelgeschwindigkeit wie in letzte coup. Man analysiert dann erst "strike point" oder erste beruehrung mit der rotor und spaeter wenn die streubreite ist bekannt wird der tatsaechliche zahl prognosiert. Rotor geschwindigkeit ist sehr wichtig. Es reicht nicht 2X zu identificieren an einer 3,4 Sek. scheibe wenn alle fruehere messungen war von 2,6 sek. scheiben. Die kugel geschwindigkeit wird ein andern, ein geschickt spieler wird aber wahrscheinlich sein beobachtungs punkt nur justieren. Ins praxis lauft ein coup wie her: 1. Die erste 1-2 sekund nach abwurf scheibengeschwindigkeit feststellen. 2. Wenn bekannt oder spielbar dann 2x beobachten. 3. Wenn 2x stattfindet dann zahl ablesen. 4. Wenn nur klein tilt, muss auch 2x muster und prognosezahl muster analysiert werden (dauert noch 1 oder besser 2 umlaufe) 5. Setzen 6. Gewinne abkassieren 2X ist nur in UK oder US brauchbar weil man braucht ein ganz schnelles rotor. Fuer europaeische kesseln wird man besser 3X oder 4X brauchen. Wird aber nicht ins Stopp! behandelt. Ich will nicht naeher an die methode eingehen. Einfach kauf es oder kauf die Zahmung des Zufalls von Basieux. (Da gibt es aber keine videoen) Tatsache ist das es funktioniert.
-
Ab wann ist ein SYstem sicher?
topic antwortete auf Kelly's joefaser in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Wie oft kannst Du erleben, daß zum Bleistift auf TP ein Sytem 4000 Coups bzw. gesetzte Stücke erstklassig läuft und danach voll ins Minus geht... FAST IMMER Beispiel: TVP nachsetzen mit ueberlagerung. HAMBURG 1998 OKTOBER-NOVEMBER-DECEMBER Gesamtsaldo = 1299,0 Real gesetzte Stücke = 40581,0 Gewinn vom Umsatz = 3,20 % Gespielte Partien = 2288 Saldo pro Partie = 0,6 Coups pro Partie = 12,3 Partien mit Gewinn = 1891 = 21907,0 St. Partien mit Verlust = 397 = -20608,0 St. Partien mit +/- 0 = 0 Coups gesamt = 28120 Coup real gesetzt = 22858 Höchstes Partieplus real = 65,0 Höchstes Partieminus real = -52,0 ---------------------------------------------------------------------------------- HAMBURG 1999 APRIL MONAT Gesamtsaldo = -1011,0 Real gesetzte Stücke = 14379,0 Gewinn vom Umsatz = -7,03 % Gespielte Partien = 752 Saldo pro Partie = -1,3 Coups pro Partie = 12,8 Partien mit Gewinn = 597 = 6997,0 St. Partien mit Verlust = 154 = -8008,0 St. Partien mit +/- 0 = 1 Coups gesamt = 9593 Coup real gesetzt = 7835 Höchstes Partieplus real = 65,0 Höchstes Partieminus real = -52,0 -
1000 stk. ist ein matematisch moeglich wert mit + "x" % der aber nicht sehr hoch wahrscheinlichkeit hat. Du kannst mit alle positive werten ein etwa max. stk. anzahl berechnen. Je hoeher des % satz desto weniger der kapital. Mit ein mechanisches system gibt es kein obergrenze, mit positives erwartung theoretisch gesehen auch kein absolut sicher obergrenze weil man citat: "Niemals das zufall ausschliessen kann". Nur bleibt die wahrscheinlichkeit sehr gering. Habe bisher nie ueber -242 stk gebraucht. Mfg Kelly
-
Hallo Carlo. Willkommen in die physikalische welt. Wenn du erst "gebissen" ist, gibt es keine zurueck zum mechanische systeme. Freundlich Gruss nach Deutschland Kelly
-
Nur ein paar worte. Ich habe noch nicht das neue buch, bestellung ist aber abgesandt. Die neue kessel/kugeln hat ein breiter streung als die alte. Ein schwerpunkt beim alte kessel koennte so aussehen: x xx xx xxx xxxxx xxxx xx x x wo die neue koennte so etwas aussehen: x xx xx xxx xxx xxx xxxx xxxx xxxx xxx xxx xx xx xx x Das bedeutet rein praktisch das es manchmal sehr schwierig ist zu feststellen ob man korrekt liegt mit seine prognosen weil man laufend seine daten aufbauen. Weil ich auch mit rein gucken anfangen hatte und in einer weile auch erfolgreich spielte moechte ich etwa rueckwaerts gehen weil die bedingungen fuer das ganz einfach zu schlecht war. Zu langsam scheibe, zu frueh absage etc. Man kann aber sehr erfolgreich manche ballistische komponente zu ww uebertragen und in seine daten einbauen. 1. Kollisionsrauten notieren (und mit zahl vergleichen) 2. Schaetzung die scheibe geschwindigkeit. Ein differenz in rotor geschw. von 3,0 zu 3,4 sec. pro umlauf bedeutet ein differenz in scheibe nach 15 umlaufe um 13 faecher. Also ein total anders rotor position beim kollision. Etwa weniger beim langsamer scheibe. Ist nicht so schwer als es lautet. 3. Wo befindet sich die prognose zahl beim erste kollision mit raute? Muss sich in ein bereich etwa 1/4 bis 1/2 scheibe nach VORNE die kugel befinden. Oder jedenfalls in etwa die schwerpunkt die streuweiten befinden. ww als rein "mechanisch physisch" kann erfolgreich sein mit gute croups. Aber wenn man ballistische komponente einbaut gehts dramatisch besser. Ich habe keine zweifel das diese themen auch in das buch beruehrt wird und das PB es viel besser erklaeren kann. Mfg Kelly
-
Es gibt ein noch ueberschaulichere model der waagerecht 12 dreier sektoren anzeigt. Nur etwa die haelfte groesse. Mfg Kelly
-
Kann mich gleich vorstellen das du ein geduld problem habe Treffer und nicht treffer anhaufungen koennte misverstanden sein. Ich meinte natuerlich nicht das es gab ein gleichverteilung von treffern und nicht treffern aber ein gleichverteilung von anhaufungen. 1 anhaufung kann von 1 bis mehrere saetze producieren aber max 2 nicht treffern produzieren. Ein treffer anhaufung kann also +, -, - und ein nicht treffer anhaufung produzieren -, -, also deutlich mehrere minusse aber trotzdem ein ueberschuss. Na ja gleichverteilt..... vielleicht naeher 40/60, macht aber nichts. RCEC warum schreibst du nicht ein buch ueber deine systeme ? Die INDEX liste ist wohl etwa 2-3 A4 seiten.