-
Gesamte Inhalte
595 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von efes
-
hi lucky, würd mich auch mal beiläufig interessieren. dabei wundert mich übrigens, dass nirgendwo das intertops erwähnt wurde oder wird. vielleicht hab ichs auch übersehen. efes
- 73 Antworten
-
- cc
- casinoclub
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
jaja, immer das gleiche Spielchen: Die Menschen werden immer gieriger, dann wächst das den Verantwortlichen über den Kopf, und dann ::!:: efes
- 73 Antworten
-
- cc
- casinoclub
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
hi altersvorsorge Nee, hab das Zeug trotz meiner reichlichen TR-Aufenthalte nie getrunken. Bin eher für ein Gläschen Wein am Abend. "Efes" ist ein Spitzname, bin dann zufällig auf die namensgleiche Plörre gestoßen - deshalb das Logo. efes
- 73 Antworten
-
- cc
- casinoclub
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Jo, nur: Dass Glücksspiel keine Ware wie jede andere ist, deren Umsatzzahlen man ins Endlose steigern kann, haben leider noch nicht alle (Politiker) begriffen. Alle Argumente der "honorigen Unternehmer" für einen offenen Glücksspielmarkt zielen auf ihre Berufsfreiheit ab. Was für ein verlogener Müll. Es wird mal wieder kommen, wie's schon ein paarmal hierzulande und anderswo war: Es wird übertrieben mit der Zockerei, dann kommt von oben der Hammer in Form eines rigorosen Glücksspielverbots - und dann dreht sich das Karussell wieder von vorne. prost efes
- 73 Antworten
-
- cc
- casinoclub
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Fake-Gewinner bei 9Live & Co ?
topic antwortete auf efes's altersvorsorge in: Blackjack, Poker, Sportwetten
Was da zwischen deinen beiden einzigen Gehirnzellen funkt, willst du doch wohl nicht ernsthaft als "Argumentation" bezeichnen, oder... Junger Freund, du studierst besser mal die Netiquette, bevor du hier weiter Leute beleidigst. efes -
Fake-Gewinner bei 9Live & Co ?
topic antwortete auf efes's altersvorsorge in: Blackjack, Poker, Sportwetten
...ja, und da sind noch gaaanz gaaanz viele... danke, das genügt vollkommen. -
dass ein glücksspielmonopol so schlecht nicht sein muss, sieht man an den tschechen ( http://www.isa-casinos.de/articles/16616.html ). die hätten wohl lieber nen regulierten markt, aber leider hat die "lobby" das geschäft fest im griff. tja, so wirds demnächst in deutschland auch aussehen. efes
- 73 Antworten
-
- cc
- casinoclub
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
vielleicht hat nur noch keiner zu fragen getraut? kein wunder, wenns glücksspiel lauter doktoren und geheimräten ghört... weiss nicht genau, was du mit "instanz" meinst. dem österreichischen lottomonopol entspricht hier der dt. lottoblock, ein vertraglicher zusammenschluss der lottogesellschaften aller bundesländer. aber wieso sollte in austria ein lottomonopol mehr sinn machen als in d? gruss efes
- 73 Antworten
-
- cc
- casinoclub
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
hasse ooch wieder recht - also weiter auf diesem level
-
Fake-Gewinner bei 9Live & Co ?
topic antwortete auf efes's altersvorsorge in: Blackjack, Poker, Sportwetten
Sauber herausgearbeitet, diese Schlussfolgerung. Da kann ich nur noch -
joh, da hast du wohl recht. den beiträgen in diesem forum nach zu schliessen beschäftigen sich die leute hier lieber mit irgendwelchem croupiergeschwätz a la "jetzt kommt die 7" - und dann kam die auch tatsächlich. wahnsinns-kick. naja, viel spass noch weiterhin mit solchen ernsthaften threads...
-
Hallo Fritzl, Naja, detailliert kann mans in der Drucksache lesen. Hier aber zur Erläuterung: PTB = Physikalisch-Technische Bundesanstalt, Berlin. Die besagte Anfrage bei der Regierung beinhaltet vor allem die Lumperei in allen Gauselmann-Merkur-Spielotheken, die der "Spiegel" aufgedeckt haben will. Per Knopfdruck sollen in den Spielotheken "gute" Spieler mit Jackpots, Bonuszahlungen usw. bedacht worden sein - die stecken die Kohle schliesslich gleich wieder in den Automaten. Man hat also angeblich aus "Werbegründen" dem Glück auf die Sprünge geholfen. Zu all dem sagt die PTB, die als unabhängige Bundesanstalt alle Daddelautomaten vor der Zulassung prüfen muss: Nein, da ist alles korrekt gelaufen. Immerhin hat aber die Staatsanwaltschaft ermittelt und auch entsprechende Hardware (Platinen) in den Automaten vorgefunden. Die PTB meint dazu: Nein, da gabs zwar ein paar "Unregelmäßigkeiten" (zu denen wir uns nicht weiter äußern wollen), aber der Spielerschutz war und ist nicht in Gefahr. Das Lustige dabei aber: Jeder versteht unter dem Begriff "Spielerschutz" was anderes. Delikat dann noch die Frage, warum der Chef der PTB, ein "Prof.Dr.R." (Richter heisster glaub ich), als Festredner bei Gauselmanns Geburtstagsparty aufgetreten ist - was ja inzwischen hinlänglich bekannt ist. Die Ermittlungen der Staatsanwaltschaft wurden übrigens eingestellt, im Gegenzug bezahlte man eine Geldstrafe (in 4stelliger Höhe). Soweit die Anfrage vom 25. Mai. Bin gespannt auf die Antwort der Regierung. efes
-
Was war ich doch so begriffsstutzig.... Eine Drucksache aus dem Deutschen Bundestag (http://dip.bundestag.de/btd/16/055/1605516.pdf) trägt den Titel: "Gewährleistung des Spielerschutzes bei Geldspielgeräten" Wenn von den Suchtverbänden angemahnt wird, dass Spielhallen keine Suchtprävention betreiben (Zutrittskontrolle, Sperrsystem), dann antworten die immer spontan (evtl. auch über ihr Sprachrohr Physik.-Techn. Bundesanstalt), sie würden ja schliesslich "alles für den Spielerschutz" machen. Jetzt verstehe ich erst: Die meinen mit Spielerschutz offensichtlich nur den Schutz der Daddelhallen VOR den Spielern. Ich Dummerle. Die Drucksache beinhaltet im Übrigen spannende Fragen an die Regierung bezüglich persönlicher Kontakte zwischen Gauselmännern und der PTB. efes
-
efes
-
Ich wär für die knallharte wie einfache formel: Wer Glücksspiel anbietet, ob Spielbank, Gauselmann, Lotto, Internetcasino, Wettbüro oder wer auch immer: Zuerst mal Hosen runter, sämtliche Software auf den Prüfstand! Und keine Diskussionen, was Glücksspiel überhaupt ist. Das, was da im Spielhallenbereich von einer PTB geprüft wird, ist eine Farce. efes
- 73 Antworten
-
- cc
- casinoclub
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
huhu jason hm, jaja ... schöne Geschichte, das. Eine nette Mischung aus Gerichtsakten und Hörensagen. Auf ähnliche Weise ist seinerzeit ja auch die berühmteste Legendensammlung namens Bibel entstanden. Aaaach, jetzt fällt der Groschen: Deshalb nennt der Sachse sein Buch auch so ähnlich efes
-
Das trifft den Nerv... Es bleibt schwer, an anderer Leute Geld zu kommen. Und das trifft für beide Parteien zu, die am Glücksspiel beteiligt sind. Gruss & efes
- 73 Antworten
-
- cc
- casinoclub
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Keine Ahnung. Aber ich habs geahnt, dass das nicht auf dem Mist dieses Management-Seminarfuzzis gewachsen ist, bei dem ich den Spruch mehrmals gehört habe. efes
-
Das ist echt ein starkes Stück, PhilG. Einerseits gegenüber dem Sachsen, andererseits gegenüber den Spielbanken, bei denen er gespielt hat (und evtl. noch spielt). Den Grund für seine Sperre kennen wir nicht. Es kann z.B. sein, dass eine Sperre mit dem Spielverhalten gar nichts zu tun hat. Aber so einfach aus dem Ärmel Betrug zu konstatieren... Vorsicht, Vorsicht, mein Junge. Das Internet ist kein rechtsfreier Raum, Straftaten können auch hier geahndet werden. efes
-
hallöli wiessee Kannst du mir das nochmal so erklären, als ob ich 7 Jahre alt wäre? efes
-
huhu monopolis Die Erträge der deutschen Spielbanken vom letzten Jahr sind öffentlich. Du findest sie auf desia.de im Menü "Informationen" unter "Branchenberichte". Die Erträge von OCs übrigens auch. Ich weiss aber nicht, was wir anhand dieser Zahlen feststellen können sollen. Ich bin ebenfalls überzeugt, dass der Betreiber eines gut laufenden OC kein Interesse an irgendwelchen Manipulationen haben sollte. Aber woran machst du einerseits den Begriff "gut laufend" fest? Und andererseits: Wer kann den Hals des Betreibers ermessen - und den Zeitpunkt, wann er den voll hat? Gruss efes
- 73 Antworten
-
- cc
- casinoclub
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
huhu gunthos Das beruhigt mich (als User) aber kein bisschen. Ich würde die mit einer (für mich als Betreiber) einstellbaren Auszahlungsquote sowie einer Riesen-Spieauswahl nehmen. Das war zwar nicht das Thema, aber da bin ich vollkommen deiner Meinung. Ich würde eher sagen: Eine höhere Gewinnauszahlung wie die Konkurrenz, viele und vor allem unterhaltsame Spiele sowie eine schnelle Gewinnauszahlung. Das alles mag ja stimmen. Aber ich meinte eigentlich was ganz anderes. Ich bin mir nur bei keinem der vielen OCs so richtig sicher, ob der Betreiber die statistischen "Ausrutscher", die eben nun mal passieren und dem Spieler einen verdammt hohen Gewinn bescheren können, nicht durch eine Programmroutine abfängt. Gerade die Newcomer und die kleinen Klitschen können sich einen Gewinner in - sagen wir mal - 5- oder 6stelliger Höhe einfach nicht leisten. Die anderen gleichen das mühelos aus. efes
- 73 Antworten
-
- cc
- casinoclub
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Aber sicher ist er das. Aus meiner Perspektive jedenfalls. In den beiden Zitaten waren einmal OCs und das andere Mal "normale", traditionelle Casinos gemeint. Manchen OC-Betreibern wird wohl der "ehrliche" Gewinn (bei unseren beispielhaften 94% also die restlichen 6%) nicht reichen, die wollen die ganz schnelle Kohle & schnell wieder abdüsen. Diese Möglichkeiten hast du beim OC einfach eher als in einem traditionellen Casino. Ein normales Casino hat diese Möglichkeiten gar nicht. Die Slotmachine-Hersteller halten natürlich ihren Spielesoftware-Sourcecode und die darin implementierten Zufallsgeneratoren als Betriebsgeheimnis, da kommt kein Normal-Sterblicher ran. efes
- 73 Antworten
-
- cc
- casinoclub
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Jedem seine Meinung, gunthos... Hier mein Statement. Ich habe ganz bewusst keine Unterscheidung "staatlich" oder "nicht staatlich" vorgenommen, sondern nur das Prüfprozedere von Spielesoft erwähnt. Aber wenn du schon dabei bist: Ja, es gibt staatliche Casinos, in denen wirklich so streng geprüft wird. Und: Regierungen der Offshore-Casinos ist es mangels Greifbarkeit eher wurscht. Wenns dir genügt... Im Schnitt soll Spiel x (egal, ob Automat oder Online-Soft) z.B. 94% Auszahlungsquote haben, langfristig gesehen, ja? Das sagt aber nichts über die Korrektheit des Spielablauf aus. Ich könnte ja 'ne Spielesoftware so trimmen, dass sie dir 80% auszahlt und mir dafür 108%, dann hammer im Schnitt auch 94%. Ich muss nur dafür sorgen, dass wir gleich intensiv spielen (gleicher Einsatz, gleiche Anzahl Spiele). Das kann man bei OCs prima organisieren. Du wirst niemals erfahren, ob im Programmcode eines OCs nicht irgendwo "Stabilisatoren" eingebaut sind - wenn sie nicht zu blöd (=offensichtlich = unverschämt) eingesetzt sind. efes
- 73 Antworten
-
- cc
- casinoclub
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Das kommt auf die Konzession an. Die Regierung von Antigua "konzessioniert" ja auch OCs, allerdings ist es ihr egal, was für eine Soft da am werkeln ist. Denen geht es vor allem drum, dass die jährliche Lizenzgebühr bezahlt wird, und dann muss das Unternehmen auch einen bestimmten Prozentsatz an Einheimischen beschäftigen, damit die Leute von der Strasse sind. Die PWC-Prüfsiegel, die die OCs vorzeigen, sind nur Augenwischerei. Da gehts nicht um den Spielablauf, sondern um korrekte Finanzdaten. Wenn ich was zu sagen hätte, würde ich sämtliche zufalls-erzeugenden Bestandteile, egal ob in OCs oder in realen Slotmachines, von Prüfungsinstituten testen lassen - monatelang, wenns sein muss. Ich würde jede einzelne Programmzeile sezieren lassen, die den Zufall erzeugt. efes
- 73 Antworten
-
- cc
- casinoclub
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit: