-
Gesamte Inhalte
595 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von efes
-
Neues Westspiel Casino Duisburg eröffnet
topic antwortete auf efes's ZERO-4-4 in: Casinos und Spielbanken
Aaaah, gut. Endlich ein entspannter Fritzl. Aber ich. Das ist freie Marktwirtschaft, hallo. Oder - falls du Handelsmann sein solltest - gibst du bei einem "nein" gleich auf? Was euch auf einem Basar in Istanbul putzig vorkommt, wenn ihr aus einem Türkei-Urlaub zurück kommt, darüber regt ihr euch hier auf. Das is das einzige, was ich nicht verstehe. Efes -
Naja, der "Antrag" war natürlich nur'n Joke. Ich schätze mal, ich habe schon mehr Kugelläufe gesehen und analysiert als du, mein Gutster (ca. 20 Jahre...) Hast aber gute Vorsätze. Gewinn erst mal, in aller Bescheidenheit, und dann verschenk den Schotter. Na also, doch ein "Realist". Nix für ungut & viele Grüsse Efes
-
Du guckst dir eins-einsen raus? Dann kann ich nur noch fragen: Wann und wo finden deine KG-Seminare statt, wo kann ich mich einschreiben? Efes
-
Neues Westspiel Casino Duisburg eröffnet
topic antwortete auf efes's ZERO-4-4 in: Casinos und Spielbanken
Wat is schon normal? Lass uns doch wie erwachsene Leute damit umgehen. Der Croupier wird den Wink mit dem Zaunpfahl verstanden haben, und falls er entgegen seiner Dienstvorschrift dennoch pampig zum Troncverweigerer war, dann kann das dem Gast - mit Verlaub - doch am Arsch vorbeigehen, oder? Gruss Efes -
Neues Westspiel Casino Duisburg eröffnet
topic antwortete auf efes's ZERO-4-4 in: Casinos und Spielbanken
Gruß Fritzl ← Ey Fritzl, da isses schon wieder, dein Thema... da geht das Herz auf, oder? Efes -
Ja, das hab ich mich auch immer gefragt. Die Serien braucht eigentlich kein Mensch. Bringen keinen rechnerischen Vorteil, höchstens ein bisschen Einfachheit beim Setzen. War im letzten oder vorletzten Jahrhundert vielleicht auch mal ein Funfaktor drin - undenkbar heute. Gruss Efes
-
Ja, wenn du so gut rechnen kannst, dann kann du dir deine Frage doch selbst beantworten. Zudem fehlt bei deiner Frage nach dem Vorteil ein wichtiger Teil: Gegenüber wem oder was sollte man einen Vorteil haben? Es grüsst dich Efes
-
@knef Ich war mal einer. Lange genug, um die Problematik bestens zu erkennen. Lange genug her, um auch die Spielerseite ausreichend zu kennen. Sensibler Tipp von dir. Aber nein. Es gibt keinen Anlass für Groll. Der Tronc hat mich seinerzeit bestens ernährt und ich habe dafür - meine ich zumindest - einen guten Service gegeben, war witzig, eloquent und freundlich und habe mich auch immer brav für jede Mark bedankt. Aber ja, natürlich gibt es diese Möglichkeit. Festgehälter, verbunden mit Beamtenmentalität, diese Versuche gab es schon vor Jahrzehnten in Casinos. Hat auch nix gebracht ausser "Dienst nach Vorschrift". @sachse Also, gerade von dir sowas zu hören... Ich bin auch nicht sarkastischer als du. Ich würde eher sagen: Wir sehen einen ernsten Sachverhalt auch mal auf andere Weise. Getan und schon vor vielen Jahren aufgegeben infolge Inkompetenz - also seitens des Funktionärs Ich konnte in meiner aktiven Zeit weder Duckmäusertum noch mangelndes Selbstwertgefühl erkennen, zumindest auf der Croupier-Seite. Nur komische Zeitgenossen, die grundsätzlich kein Trinkgeld gaben, und deren Gesicht man sich für Jahre merken konnte. Ich habe noch rege Kontakte zu Croupiers und habe nicht den Eindruck, als ob man über diesen Zustand glücklich bzw. darüber eingeschlafen wäre. Der von dir erwähnte Mix aus Festgehalt und leistungsorientiertem Bonus ist laaaangsam am Wachsen. Nicht die Croupiers lahmen, sondern seltsamerweise die Betreiber. Um so absurder aus folgendem Grund: Wie wärs mal mit der folgenden Sichtweise: Geld, das in den Tronc geworfen wird, kann nicht verspielt werden und geht somit dem Betreiber verloren (oder glauben die Herrschaften Kühlrechner im Ernst, dass sie das Geld mit nach Hause nehmen? Lächerlich). Somit könnte man fast sagen: Die Betreiber schaden sich selbst. @Fritzl, mein Guter du bist so vulgär, zu dir sage ich am besten gar nichts ausser: Das war mal im Mittelalter so, Herr Oberförster. Efes
-
Hat jemand chinesisch gesprochen/geschrieben? Aaaah, Deutsch in Reinkultur. Interpunktion und Rechtschreibung sind dir offensichtlich auch ein rotes Tuch Aber ansonsten hast's schon recht, Fritzl. Der Tronc stammt aus Zeiten, die mit den heutigen Geiz-ist-Geil-Spielern nicht mehr kompatibel ist. Da wurde gezockt statt gerechnet, gebalzt statt geschrieben. Und ehrlich verloren statt vor den Kadi zu ziehen & den Süchtigen zu geben. Schade, schade. Aua. Wer würde denn gerne deine Meinung verbiegen wollen. Ach woher? Zentillionen !!! SCNR Efes
-
Tjo, dann war das wohl irgendwas verschroben, wie? Fragt sich, wer da was genehmigt hat und wie großzügig es die Veranstalter ausgelegt haben. Efes
-
Konstante Wurfkraft des Croupiers
topic antwortete auf efes's Pitsch in: Physikalische Lösungsansätze
Gähn... war auch mal Croupier, so ca. 2 Jahrzehnte. Kann bloss sagen: Es gibt kaum Langweiligeres als endlose Diskussionen um Zielwürfe. Und die Gleichgültigkeit des Croupiers darüber, welche Zahl als nächste kommt, wächst proportional mit der Gier des Spielers, diese zu erfahren. Gruss Efes -
Ja, und weiter? Ihr macht grad so, als ob ihr noch nie von einem Kellner im Restaurant oder einem Hotelpagen treudackelig angeschaut worden seid. Mann mann mann. Ach nee, kann euch ja nicht passieren, ihr esst bei McDoof und statt Hotel gibts Camping, gell? Efes "Wer etwas Großes will, der muß sich zu beschränken wissen, wer dagegen alles will, der will in der Tat nichts und bringt es zu nichts." G.W.F. Hegel
-
36 Zahlen gehn auch mit zwei Jetons: Stück Manque, Stück Passe Efes
-
LOL - Zeig mir mal ein deutsches Casino, das über Weihnachten geöffnet hat... Ein paar Kärtchen zu mopsen ist die eine Sache.... aber Kohle... naja, ich weiss nich Efes
-
Beweise?
-
Hallo aiguille, nein, das ist kein komisches Forum. Leg doch mal in ner Kneipe deiner Wahl wortlos nen 100-Euro-Schein aufn Tresen und geh erstmal auf Toilette. Was passiert? Kohle weg. Höchstwahrscheinlich jedenfalls. In nem Casino ist es (zigfach täglich) die normalste Sache der Welt, dass Leute Geld auf nen Tisch legen und wieder wegrennen. Klar, dass da andere Leute mit krimineller Energie diese Kohle abgreifen wollen. Passiert auch regelmäßig. Dagegen gabs und gibts noch Croupiers. Die passen am Spieltisch auf, dass es nicht drunter und drüber geht. Inzwischen haben die auch Video und können nachschauen, wo fehlende Jetons abgeblieben sind. Und die Croupiers kriegen manchmal u.a. für ihre Aufmerksamkeit, 30 Leute gleichzeitig im grössten Trubel im Auge zu behalten, ein Trinkgeld. im logischsten Moment, nämlich bei der Gewinnauszahlung. Es sei denn, PsiPlayer gewinnnt. Der gibt nix. Aber auch den hat man im Casino selbstverständlich immer sorgfältig im Auge... (Ich vermute mal, dass er sich bei ähnlicher Trinkgeld-Mentalität als Hotel-Stammgast wundert, dass er das angeblich "letzte" Zimmer immer mit Blick auf die Mülltonnen kriegt ***** Valentin meinte mit "gefeigt" wohl 'gefaked'. Also, dass solche wohlgemeinte Fragen nicht echt sind. Kann ich jedoch so nicht glauben. ***** Zero-4-4: Mit den "professionellen" Vergessern meinst du sicherlich die Leute, die ohnehin immer auf Zoff aus sind und die glasklare Spielsituationen zur "Verhandlungssache" runterziehen wollen. Hab ich auch so beobachtet. ***** Horny, warum man sein Spielgeld besser gleich an der Kasse abgeben sollte, entzieht sich meinem Verständnis. Gruss Efes
-
Auch'n netter (Schreib-)Stil Rechne schön weiter, grosser Meister. Efes
-
-
Ahja, vielleicht noch ein Musikvorschlag: Annett Louisan: "Ich will doch nur spieln, hmm hmmm...."
-
Berühmter Trick? ROTFL Spielbanken geben von den paar Prozent, die ihnen nach Steuern vom Spielertrag bleiben, Unsummen aus, um die Atmosphäre trotz heftiger Qualmerei (naja, hat ja zum Glück bald'n Ende) sauber und atembar zu halten. Spielverluste durch Konzentrationsverlust? Naja... Efes
-
@ Nachtfalke, hab deinen Wiki-Beitrag gelesen. Super recherchiert, voller Sachverstand und gut geschrieben. Ich möchte ergänzen: Es ist eine Frage der (Croupier-)Existenz. Wie dein Wiki-Artikel zeigt, ist das Bezahlungssystem antiquiert. Es stammt aus einer Zeit, in der aufgrund hoher Einsätze und niedrigem Durchschnittseinkommen ein winziger Prozentsatz als Trinkgeld genügte, um einen ganzen 'Berufsstand' zu ernähren. Das funktioniert heute nicht mehr. Andererseits hat sich auch die Klientel geändert: Früher elitäre oder halbseidene "Vielverdiener" (wollte keiner wissen, woher das Geld zum Verzocken kam), denen der Verlust nicht immer so weh tat, heute Pfennigfuchser, Schnäppchenjäger und geile Geizkragen. Nicht gleich aufschreien, ich meine nur den statistischen Durchschnitt. Mit einem Schlagfertigkeits-Verzeichnis die Sache lösen zu wollen nach dem Motto "Wenn der Croupier Frechheit Nr. 35 sagt, antworte ich mit der schlagfertigen Bemerkung Nr. 78" - kann ich nur lang und anhaltend gähnen, PsiPlayer. Die JojoGo-Methode, bei Frechheit eines Croupiers den Tronc einfach dem Saaldiener für den Service zu geben, hat da schon deutlich mehr Stil. Aber die Sache wird sich ohnehin bald erledigt haben. Rouletteautomaten im Vormarsch, Croupiers wandern ab - dann gibts 35-Sekunden-Spiele, ne hübsche Ansage vom Soundfile, dafür keine Anmache mehr. Viel Spass dabei. Efes
-
@schote Gegenfrage: Macht es für eine dt. Spielbank bei einem Vorteil von 2,7% Sinn, Hand anzulegen und ein Multiroulette mit Doppelzero anzubieten? Ja, es gibt solche Casinos. Mindestens eins... Gruss Efes
-
@schote Eben. Wenn überhaupt. Wer auch nur mal ein bißchen programmiert hat, und wenns nur Basic war, der weiss, dass man im Code alles mögliche verstecken kann. Da blickt kein Mensch mehr dahinter. Das weiss jeder, der mal ein paar Sachen mit schlampiger Kommentierung geschrieben hat: Nach wenigen Tagen blickt man nicht mehr hinter sein eigenes Geschreibsel. Ich traue jedenfalls den OC-Programmen nicht weiter, als ich sie werfen kann. Gruss Efes
-
n Zusatz noch... Andererseits kann das OC so ein Rating auch nutzen, um den Spieler bei Laune zu halten. Wenn du nur 10 Spieler hast, könntest du sowas noch von Hand regeln. Wir gehen aber davon aus, dass OCs ja gleichzeitig 1000e Kunden bedienen, also überläßt man so eine Bewertung und die Reaktionen auf statistische Ausreisser besser einem Programm, gibt ihm entsprechende Regeln vor und läßt es alleine werkeln. Gruss Efes
-
Hallo Schote, warum sollte sich ein OC - dessen Lebenszeit ja durch allerlei gesetzliche, steuerliche, konkurrenzmässige usw. Faktoren begrenzt ist - einem Sicherheitsrisiko aussetzen und nicht serverseitig einen "Stabilisator" einsetzen? Das ist relativ leicht zu realisieren: - Jede Transaktion (Einzahlung, Auszahlung, Spieleinsatz, Gewinn) jedes Spielers wird natürlich in einem Datenbankmanagement-System geloggt. Daraus kann man jedem Spieler zu jeder Zeit ein "Rating" verpassen - ähnlich wie das Kreditinstitute bei ihrer Kundschaft ja auch machen, um abschätzen zu können, wie "gut" ein Kunde ist. - Droht der Spieler mit seinem nächsten Coup (Gewinnzahl liegt systemintern schon vor, bevor es an den Client geschickt wird) so sehr nach oben aus dem Rating auszubrechen, na dann kriegt er eben eine Gewinnzahl serviert, die nicht so viel (oder gar keinen) Gewinn einbringt. So leicht ist das. Eine handvoll Programmzeilen, mehr nicht. Ich kann mir kaum vorstellen, dass z.B. bei einem Roulette mit 2,7 'echten' Prozent Gewinnquote fürs Casino noch solche Sperenzchen wie 50% Einzahlungsbonus usw. noch drin wären, wenn da nicht ein bisschen nachgeregelt werden würde. Auch bei solchen Regeln wie "muss mind. 8x eingesetzt werden" bliebe da für den Betreiber nicht viel übrig. Und wer spricht denn hier von einem "geeichten Zufallsgenerator"? Wer will das überprüfen? PWC etwa? Die schauen, ob die Einsatz-, Gewinn- und vor allem Steuertransaktionen des OCs korrekt laufen, alles andere interessiert die nicht. Die Regierung von Antigua? Oder von Gibraltar? Warum denn, mindert doch höhstens die Steuereinnahmen. Gruss Efes