Jump to content
Roulette Forum

efes

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    595
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von efes

  1. Merci. Aber wie gesagt: Nur in manchen Sachen.... Ansonsten müsste ich ja Gott heissen - oder gar Sachse efes
  2. Hallo wilbur, Nicht auf der Website. Ich hatte mal geschäftlich mit CARD zu tun und habe die Erfahrung gemacht, dass Druckaufträge prompt, preiswert und in ausgezeichneter Qualität geliefert werden. Leider wurde die ursprüngliche cardaustria.com von shufflemaster akquiriert. Deshalb empfahl ich, direkt telefonisch mit CARD in Kontakt zu treten. Das mag für shufflemaster und deren Produkte (Kartenmischmaschinen) zutreffen, wie du bereits vermutet hast. Ich kenne mindestens eine Firma, die kein Casino betreibt und trotzdem Tücher bei CARD ordert - zum Weiterverkauf. Die machen die Entwürfe und lassen die sich dann drucken. Ich bin sicher, auch CARD ist der Meinung, dass auch dein Geld nicht stinkt. Ich mein' bloß: Fragen kost' nix. Und wenn die ablehnen, sagste bescheid, dann kann ich mich gerne nach einer osteuropäischen Firma umsehen. Die sind eigentlich dafür verantwortlich, dass die Preise in diesem Sektor so stark gefallen sind (vormals kostete ein Huxley-Roulette-Tuch so um die 4000 Euro). efes
  3. Hallo stct sei herzlich willkommen im Forum. Du bist schon mitten drin in der Materie, und wie du an den reichlichen Postings zu deinen drei bescheidenen Fragen erkennen kannst, erhitzen sich sogar daran die Gemüter von Leuten, die schon viele Jahre mit Roulette und/oder anderen Glücksspielen zu tun haben. Dein Schreibstil lässt vermuten, dass du noch ziemlich jung bist. Deshalb gleich vorweg die Warnung, dass Glücksspiel zumindest hierzulande (Mitteleuropa) nur für Leute ist, die nach dem Gesetz volljährig sind. Lass dir nichts vormachen. Roulette gibt es nur, weil die Veranstalter auf Dauer immer gewinnen. Andersrum betrachtet heisst das für dich als Spieler: Auf Dauer verlierst du. Punkt. Du hast das Spiel trotz deiner Jugend schon begriffen. Mit dieser Methode verlierst du - irgendwann. Zu 1: Ja, ich habe schon mal viel Geld gewonnen - um es kurz darauf wieder zu verlieren. Da war ich auch noch ziemlich jugendlich und wollte nicht nur das Geld, ich wollte auch noch die Lampen aus dem Casino mitnehmen. Zu 2: Die beste Methode um sicher Geld zu bekommen, ist nach wie vor harte Arbeit und jede Menge Disziplin. Zu 3: Die von dir beschriebene Methode ist kein Trick. Zwangsläufig wirst du eine Phase erwischen, in der du alles Gewonnene wieder verlieren wirst. Sicher überwachen die alles, sie haben ja alle Instrumente dazu. Aber warum dagegen einschreiten? Der Spieler muss hin und wieder gewinnen, damit er den Spass am Spielen nicht verliert. Hab weiterhin viel Spass an diesem Forum efes
  4. du bist nicht allein
  5. Nicht ganz. Da bietet sich die Fa. CARD in Österreich an. Die haben sich jüngst mit Shufflemaster verbandelt, das macht aber nix. Kannst auch unter shufflemaster.com nachlesen, was alles angeboten wird. Unkomplizierter gehts bestimmt per Telefon (+43 1 25 35 500-100). Die fertigen Tücher für alle Sorten Spieltische an, interessanterweise recht preiswert (ab 50 EU für ein Mikrofaser-BJ-Tuch). Es gibt Standardvorlagen, oder sie verarbeiten deine (hoachauflösende) individuelle Vorlage. Du musst deinen Tisch nicht hin schicken, eine Skizze mit Maßangaben genügt. Gruss efes
  6. bye bye, Mingo. Das mit der Mail wär aber nicht nötig gewesen. Einfach nicht mehr schreiben genügt auch.
  7. Ich hab seinerzeit immer ne ruhige Kugel geworfen - kann gar nicht anders. Bin halt so...
  8. Hi waldek Nee, der gibt nicht so schnell auf. Jeden Morgen steht ein Dummer auf... Und da unser Freund ja schon 40 Jahre dem Roulette verbunden ist, hat er ja schliesslich auch einen gewissen Kapitalbedarf. Die Marke kenn ich zu gut. efes
  9. Hallo hallo Mingo, warum bist du so verärgert? Also ich fand diesen Thread bisher ganz unterhaltsam. Das war schon meine ganze Botschaft an dich. Alles weitere sag ich lieber dem Forum. Du bist mir zu schnell beleidigt. Freundlichst efes ******* An alle im Forum, außer Herrn Vertriebsdirektor i.R.: Ich hab mal nach diesem Pertony gegoogelt. Google meinte zunächst mal, es habe sich verhört: "Meinten Sie: party"? Nachdem sich meine Lachmuskulatur wieder etwas beruhigt hatte, hab ich doch noch was ganz Brauchbares in der Linkliste gefunden. "roulette-aktuell", die Seite scheint einem "Fachverlag" namens "P&E Information Services Ltd." (Slogan: "Ihr kompetenter Roulette-Fachverlag mit 30jähriger Erfahrung") zu gehören. Dahinter steckt ein Thiele Jens Grüttner, "der seit 40 Jahren dem Roulette aufs Engste verbunden ist." Hallo - 40 Jahre - klickt's? Ach so ... ein Systemverticker. Weil ich wirklich nicht die Geduld habe (und meine Freunde kennen mich als extrem geduldigen Menschen), hab ich mit Strg-F auf der Seite nach den Begriffen "Pertony" und "Permanenzverfälschung" gesucht. Unter "Pertony" ist das bereits erwähnte Rhythmogramm als "Systembroschüre" (ach so) erwähnt. Den Buchtitel "Rhythmographische Berechnung..." hätte ich jetzt eher Stevie Wonder zugeordnet als Dr. W.F.Pertony. Der Begriff "Permanenzverfälschung" taucht auf der Seite überhaupt nicht auf, was auch immer unser Herr Mingo damit gemeint haben sollte (Übermäßige Scheibendrehung? Wo bitte ist das Maß? Die rotierende Kugel? Ja was sollte sie denn sonst tun als rotieren oder dumm in einem Zahlenfach rumliegen? Der verdeckte Fehlcoup? Definier mir erstmal den Begriff Fehlcoup, und was soll man bitte da noch verdecken, sieht ja doch jeder. Ansage der falschen Zahl? Den Croupier-Job riskieren, um einen EC-Daddler zu irritieren? Also wirklich). Nur den Begriff "Permanenz-Vervielfältigung" habe ich auf der Seite dauernd lesen müssen. Und in diesem Zusammenhang jede Menge Abstruses über "Bildung mehrerer neuer Permanenzen aus einer Urpermanenz" und so ne Sülze. Um der vom Sachsen erwähnten "eingeruderten Paranoia" noch einen drauf zu setzen: Da hat sich einer ein Paralleluniversum zu viel reingezogen. Sorry, aber da bin und bleibe ich lieber (sprachlich) unzivilisiert und rate den anderen aus dem Forum, sich von Systemverkäufern fernzuhalten. efes P.S. Ich bin hellwach, mein Junge. Hellwach !!! Glaub es mir
  10. Hallo Fritzl, Ich kann in diesem Zusammenhang leider mit den Begriffen "sauber" und "normal" nicht viel anfangen, sorry. Also ich meine, jeder versteht da was andres drunter. Ich hab beim Abwerfen 4 Eckwerte (min./max Kesselgeschwindigkeit, dasselbe für die Kugelabwurfkraft) und zwischen diesen Eckwerten unendlich viele Variationsmöglichkeiten. Und danach gibts dann noch die Rauten... Natürlich schaut man sich mit den Jahren auch als Croupier zwangsläufig analysierend den Kugellauf an. Trotzdem oder gerade deswegen bin ich sicher, da kann man nix erkennen. Die ganze KG-Show ist irgendwie langfristig (!!) halt auch nur wie schwarz oder rot gespielt. Mit allen Randzahlen und Gedöns, was die KG da ab und zu noch mit setzen, kommen die auf locker 18 Zahlen. Oje, fang jetzt bitte keiner ne Diskussion um KG an... efes
  11. Das war salopp ausgedrückt, aber sachlich völlig richtig genau der Weg, den du jetzt gehen solltest. Falls nicht schon geschehen, nimm umgehend Kontakt mit einer Suchttherapiestelle deiner Stadt auf, geh dort hin und lass dich in eine Suchtklinik einweisen. Alle weiteren Schritte besprechen Therapeuten und Leidensgenossen mit dir. Das mit der Insolvenz ist schnell und einfach dahergesagt, auch da würde ich auf jeden Fall professionelle Hilfe in Anspruch nehmen. Ich wünsche dir jede Menge Kraft auf deinem schweren Weg. efes
  12. Ich darf mal ausschweifend antworten: Gemeint ist offensichtlich * entweder der Fachverband Glücksspielsucht in Herford, geleitet von Ilona Füchtenschnieder * oder der Arbeitskreis gegen Glücksspielsucht in Unna, Geschäftsführer Jürgen Trümper. oder beide. Besonders der Zweitgenannte ist sehr rege in Sachen Feldforschung. Die jüngste Studie ergab, dass inzwischen ca. 80% der Spielsüchtigen Spielhallen-Zocker sind. Naja, sagen wir mal, die Suchtverbände haben inzwischen ein etwas "entspannteres" Verhältnis zum Spiel, weil Spielleidenschaft einfach menschlich ist und sich nicht einfach wegdressieren lässt. Wichtig ist für die vor allem, dass ALLE Spielstätten angemessen gesichert sind und das gesamte Glücksspielwesen nicht so ausufert, wie es zur Zeit dank Spielhallen und Wettbüros - und natürlich auch der Internetzockerei im Begriff ist. Gemessen daran sind die Spielbanken mit ihrem Sperrsystem das kleinere Übel. Wobei wir wieder beim Thema wären, nämlich Zutrittskontrollen und Sperren bei dem ich "Kugelistrund" nur wünschen kann, dass sein Entsperr-Antrag erfolgreich ist. efes
  13. Richtig !!! Wenn ich an die ganzen Witze denke... was wäre die Welt so arm.
  14. Hallo Fritzl, Ja, in grauer Vorzeit hab ich mal hauptberuflich ca. 1 mio coups gemacht, wenn ich es so grob überschlage. Nein, zum Üben hat man als Croupier normalerweise keinen Kessel zu Hause. Das Abdrehen ist ein so leicht erlernbarer Vorgang (morgens im Croupierkurs), der schon nach kurzer Zeit so in Fleisch und Blut übergeht, das ist wie Fahrradfahren. Als Croupier bist du glücklich, wenn du nach Dienstschluss den Stecker ziehen kannst. Deshalb muss ich zugeben, dass ich selbst aus Nostalgiegründen wenig die Neigung verspüre, einen Roulettekessel zu besitzen. Andernfalls bin ich schon neugierig zu wissen, was es spezielles gibt... Grüsse efes
  15. Hallo Altersvorsorge, Dann frag mal nen gstandenen Ur-Bayer Nein, ich habe mit dem Begriff Preußen - zugegebenermaßen spontan - hirnlosen militärischen Drill sowie blinden Gehorsam impliziert. Das erhebt keinen Anspruch auf Allgemeingültigkeit oder Vollständigkeit. efes
  16. So viel zum Kenntnisstand der Stuttgarter Saalleitung über "ihr" Gesamtunternehmen. Also, nochmal im Klartext: In der Spielbank Konstanz am Bodensee wird kein Live-Poker, geschweige denn Pokerturniere, angeboten. efes
  17. Dachte ich mir schon. Wie erwähnt, braucht die Spielbank jetzt von dir einen klaren Nachweis, dass mit deinem Spielverhalten und deinen finanziellen Verhältnissen alles OK ist. Sie benötigt die Sicherheit, dass du mit einer evtl. wieder zurück erhaltenen Zutrittserlaubnis keinen Missbrauch betreiben wirst, also keine juristischen Angriffe wg. Spielverlust als Spielsüchtiger oder so. Ist ne Vertrauenssache und fürs Casino ein Risiko, muss man einfach so sehen. Das wird ohnehin bald ein Ende haben. Die rechtlichen Zeiger stehen alle auf konsequenter Zutrittssicherung mit Personen-ID-Kontrolle, auch in den Nur-Automatencasinos der D-Spielbanken. Kommt auf den künftigen Staatsvertrag an. In Bayern und im Saarland sind diese künftigen gesetzlichen Vorgaben bereits erfüllt und alle Casinos - auch die reinen Automatencasinos - zutrittsgesichert. Was dann leider noch völlig ungesichert ist, sind die Spielhallen. Aber sobald unsere Politiker endlich geschnallt haben, dass dort knallhartes Glücksspiel gemacht wird, wird mit verharmlosenden Begriffen wie "Unterhaltungsspiel" aufgeräumt. Die Hallenbetreiber sollten sich schon mal Gedanken über qualifiziertes Pesonal und Zutrittskontrollsysteme machen. efes
  18. Hallo Sachse... ::!:: Und "Selbst der größte Scheißladen ist klasse, wenn man gewinnt" ist nicht nur von einem Sachsen, sondern auch von einem, der sich zufällig so nennt. Ich konnte weder mit dem erwähnten Namen Arthur Spooner etwas anfangen noch mit dem ergoogelten Ergebnis, das sei eine Figur aus "King of Queens". Bin leider nicht so belesen bzw. beTVsehen. efes, der Soap-Ignorant
  19. Ich räume selbstverständlich jedem ein, sich zu verkleiden. Nur mache ich mich gerne darüber lustig, wie wenig sich der (deutsche) Mensch seit der Zeit von Preußens Gloria verändert hat. efes
  20. Hallo Berni, Danke. Persönliche Erfahrung aus einem entfernten Familienzweig. efes
  21. Besonders originell finde ich auch die Entscheidung des Saarlandes, die ich beiläufig im TV gesehen habe. Kein Rauchverbot dort - aber gleichzeitig ist in diesem Bundesland die Lungenkrebsquote am höchsten. Das erklärt natürlich die rückläufigen Einwohnerzahlen... efes
  22. Hä??? Ganz vom Süden? Dürkheim? Da fallen mir gleich mehrere Hände voll Casinos ein, die viel viel südlicher liegen als die pfälzische Spielbank. Naja, Süden kann ja auch Südlappland sein... Na endlich. Da isse wieder, die Diskussion rund um seuchenvogels Paranoia. Auf auf, in die nächste Runde <gemütlich zurücklehn> <chipstüte aufmach> Zwischendurch schon mal ein Applaus über milkas Hinweise, wo die Kugel hinwandern kann, wenn man sich einen blasen lässt efes
  23. Hi Berni Find ich auch. Hier meine Meinung, nach einem Kurztrip nach Konstanz: In Spielbank und Kneipen ist die Luft einfach herrlich, Haare und Klamotten stinken am nächsten Morgen nicht mehr so, und wenn man einen dicken Schädel haben sollte, dann kommt er wirklich vom Alkohol. Als einziges Poker-Angebot in Konstanz konnte ich ein billiges Schild am Strassenrand ausmachen, das auf ein privates Pokerturnier hinwies (1. Preis: Eine Reise nach Las Vegas). In der Spielbank allerdings ist (Live-)Poker immer noch ein Fremdwort. efes
  24. Der Croupier hat mal wieder Croupier-typisch geantwortet. Du fragst ihn nach dem aktuellen Wetter, er schaut auf die Uhr und antwortet: "15 Uhr 30". Oder anders: Das sind zwei unterschiedliche Dinge. 1) Bei den Klaus-Kesseln (Willi Klaus, Dortmund) ist (fast) alles aus einem Stück, da kann nix verdreht werden. Bei anderen Fabrikaten kann man den Zahlenkranz zwar verdrehen, aber wie der Sachse schon gesagt hat, ist auch das ein sehr transparenter Vorgang. 2) Die Ausrichtung mit der Waage ist ne Prüfung der horizontalen Lage des Roulettekessels mit ner Dreipunkt-Wasserwaage, das hat nichts mit unterschiedlich großen Fächern zu tun. Letztere sind wegen der heutigen exakten Messinstrumente bei der Herstellung wohl kaum noch drin. Zudem werden Unregelmäßigkeiten bei der Gewinnzahlenverteilung durch ständiges Chi-Quadrat-Errechnen der Zahlenverteilung im Spielbetrieb durch die Permanenzanlage ebenfalls unmöglich. Ziemlich unmöglich jedenfalls. Also ist auch das kein Ansatz zum Gewinnen. efes
×
×
  • Neu erstellen...