
roemer
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
4.290 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von roemer
-
stimmt natürlich genau, bei 1. könnte man noch unterscheiden ob eine bestimmte Ec also schwarz oder rot 5x kommen soll oder egal ob schwarz oder rot, dann wäre es nur 18/37 hoch 4. Ist alles 1x1 der Wkt-rechnung, ich hab geantwortet, damit Kesselman nicht sagen kann nur bla bla von mir
-
Ergebnisveränderung durch pausieren?
topic antwortete auf roemer's Netsrot in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Leider sieht man beim Zitieren nicht mehr die vorhergehenden Zitate. Fiktive Treffer (oder Nichttreffer) bringen aber keinen Vorteil. Sie haben in dem Bsp auch keinen Einfluss auf tatsächlich gesetzte Coups/Ecart. Also wieder die bekannte Gleichverteilung - nur verkompliziert Ist schon spät - good night! -
Ergebnisveränderung durch pausieren?
topic antwortete auf roemer's Netsrot in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Klar geht kein realer Coup verloren, aber was wenn nach der Perm2 es ein Signal gäbe und du bei Perm3 ja nicht real setzen kannst. Natürlich kannst du sagen, was solls, ich habe dafür viel mehr Coups. Und wie gesagt, die Ergebnisse der nicht setzbaren Perm1-3 sind in der Zukunft bekannt, nützt nur nichts, da du nicht weißt wie du entscheiden würdest, dazwischen liegen ja immer die realen Coups, deren Ergebnis vorher nicht bekannt ist. Übrigens frenchy hätte wieder Lust auf ein battle mit dir - evtl könntest du es dort auch testen. -
Ergebnisveränderung durch pausieren?
topic antwortete auf roemer's Netsrot in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
wie wäre es mal mit fachlich fundierter Kritik? -
Ergebnisveränderung durch pausieren?
topic antwortete auf roemer's Netsrot in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Nein, ich dachte alles Wesentliche wurde schon mehrfach gesagt. Aber ich korrigiere mich, für mich ist das Thema langsam durch. Das Thema hat auch nichts mit einer Gewinnmethode zu tun, "nur" mit der einfacheren Anwendbarkeit. -
Ergebnisveränderung durch pausieren?
topic antwortete auf roemer's Netsrot in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Habe es gerade nochmals gelesen. Jetzt weiß ich was du meinst. Du kennst die "Treffer" nicht, denn der eigentliche Gedanke war ja Zeit zu sparen, zuerst eine beliebige Permanenz, ab Signal dann am echten Tisch setzen. Zieht man es allerdings so wie in deinem Bsp durch, würde man Einsatzsignal und damit Treffer verschenken, da an der Perm 1 bis 3 ja nicht gesetzt werden kann. Zudem weiß du ja nicht was später als Treffer gilt, da es von den zwischenzeitlichen Ergebnissen am echten Tisch abhängt - zumindest bei einem punktuellen Spiel. Mach dir nicht soviel Gedanken, der große Vorteil ist man kann zu jeder Zeit an jedem beliebigen Tisch direkt dort weitermachen wo man zuletzt aufgehört hat. Früher hatte ich bei jedem Casinobesuch einen neuen Vorlauf gemacht, kann man machen, aber ohne ist es eine große Zeitersparnis und man kann beliebig Pause machen ohne an einen Tisch "gefesselt" zu sein. So, ich denke das Thema haben wir langsam durch. -
Ergebnisveränderung durch pausieren?
topic antwortete auf roemer's Netsrot in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Ego, ich wußte nicht das dein Beitrag #175 auch als Frage an mich gestellt war. Du weißt doch, Zuza kann man beliebig zusammenstellen/vermischen, es kommt immer zur Gleichverteilung (Verhältnis Serien,Treffer-Nichttreffer, sigmas). Da brauchst du garnichts testen. Die Frage stellt sich erst wenn man von einem „Zusammenhang“, einer wie auch immer entstehenden „Ordnung“ ausgeht, deren erkennen einen pos. Ew zur Folge hat. Das kann aber nur jemand testen, der ihn hat. Lange Rede kurzer Sinn, es klappt genauso wenn bei der (beliebigen) Auswahl der Zuza nicht zwischen Wartecoups und Setzcoups unterschieden wird, sonst wird die „Ordnung“ gestört und das Ergebnis ist schlechter. Aber der Punkt ist für die wenigsten relevant, deswegen möchte ich nicht näher darauf eingehen. Was du damit meinst, weiß ich nicht. Aber wie gesagt, das ganze Nachdenken kannst du dir sparen. Es ist alles ganz logisch (außer dem pos. Ew.) -
Ergebnisveränderung durch pausieren?
topic antwortete auf roemer's Netsrot in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
So ganz klar ist mir nicht was du damit meinst. Ein Gewinnspiel hätte fast jeder gerne, egal ob EC, plein oder sonst was. Schon bei durchschnittlich +2 Stücke a 100er bei EC pro Nachmittag würden hier viele besser fahren als mit ihrem Hauptjob. -
Ergebnisveränderung durch pausieren?
topic antwortete auf roemer's Netsrot in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Die PP ist eine mögliche Zusammenstellung von Zuza. Nicht mehr und nicht weniger. -
Ergebnisveränderung durch pausieren?
topic antwortete auf roemer's Netsrot in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
ich habs wieder rausgenommen, nicht alles sollte man öffentlich darstellen -
Ergebnisveränderung durch pausieren?
topic antwortete auf roemer's Netsrot in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Meinte ich eigentlich nicht so. Zu dem was du übern Marsch schon geschrieben hast, noch als allgemeingültige Aussage. Spielt man mit negativem Erwartungswert, d.h. Trefferwkt EC 18/37 oder plein 1/37, dann kann man aussetzen, Pause machen wie man will, denn die Trefferwkt ist konstant („negativ“ für den Spieler). Spielt man mit pos. Ew. spielen Pausen, Aussetzen, Tischwechsel auch keine Rolle, solange die gleichen Bedingungen für Wartecoups und Setzcoups gelten. Aber wer spielt schon mit pos. Ew. und hat eine höhere Trefferwkt. -
Ergebnisveränderung durch pausieren?
topic antwortete auf roemer's Netsrot in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
.... dann gewinnen sie noch Heute PS: Bin wahrscheinlich die nächsten Tage offline...nur falls ich nicht sofort antworte. -
Ergebnisveränderung durch pausieren?
topic antwortete auf roemer's Netsrot in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hi Starwind, ich verstehe dich vollkommen. Was meinste wie lange ich gezweifelt habe, weil ich mir sagte, eigentlich kanns ja nicht sein, irgendwas stimmt nicht? Es geht nicht um einen Tisch mit seinen bisherigen Ergebnissen, es geht nicht um "Altergebnisse", es geht nur um die Zusammenfügung von zunächst gleichwahrscheinlichen 50:50 Möglichkeiten. Zeit, Ort, Art der Zufallsmaschine spielen keine Rolle. Es geht nur um die beliebige Zusammenfügung von "Münzwürfen" um bei meinem Beispiel zu bleiben. Den kausalen Zusammenhang stellt die Natur als übergeordnetes Naturprinzip her. Wie genau sie es macht, weiß ich nicht, ich kann die daraus ausgehende Ordnung/Abweichung von der Gleichverteilung nur "erkennen" und nutzen. Wenn du mir das nicht glaubst, bin ich aber nicht böse. -
Ergebnisveränderung durch pausieren?
topic antwortete auf roemer's Netsrot in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Du hättest ja auch 37/37 x 1/37 schreiben könne, dann hätte es auch ohne Rundung gestimmt -
Ergebnisveränderung durch pausieren?
topic antwortete auf roemer's Netsrot in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
kleiner Leichtsinnsfehler beim tippen. Die 36/37 gehören hier noch nicht dazu sonst gibt es keine 2,7%. -
Ergebnisveränderung durch pausieren?
topic antwortete auf roemer's Netsrot in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Starwind, ich sehe nicht alles so wie Optimierer, will mich aber Zwecks Zeitersparnis weitgehend zurückhalten. In dem Beispiel ist es so, a priori, also vor Abwurf hat jeder Tisch eine höhere Trefferwkt, z.B. 55% für schwarz. Hast du das Ergebnis von einem Tisch ausgewählt, zählen die anderen nicht mehr, denn das wäre ja schon der übernächste Coup. Da hat Optimierer Recht. Das Prinzip dahinter ist sogar noch komplizierter. Anstatt einen zukünftigen Coup auszuwählen, kann man auch einen beliebigen aus der Vergangenheit wählen, von gestern oder von vor 10 Jahren. Das Ergebnis schwarz oder rot steht schon fest - ich kenne es nicht. Auch dieser Coup hat eine Wkt von 55%. Gruß roemer -
Doch! Beim reinen Druckluftroulette verlieren sogar die EC bei Zero komplett.
-
Nicht überall. In Bayern nicht.
-
Ergebnisveränderung durch pausieren?
topic antwortete auf roemer's Netsrot in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ja, aber in Anfangsphase waren noch abwechselnd zwei, drei Freunde dabei, die mich beim praktischen Testen unterstützten. Allerdings haben sie nicht bis zum Durchbruch durchgehalten. Gruss roemer -
Ergebnisveränderung durch pausieren?
topic antwortete auf roemer's Netsrot in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Schönes Wortspiel! -
Ergebnisveränderung durch pausieren?
topic antwortete auf roemer's Netsrot in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Die 10,58% sind schon richtig. Schau dir das Prinzip nochmals an, zuerst je die Wkt für keine Wdh und im 7.Coup die Wkt für Wdh: 36/37 x 35/37 x 34/37 x 33/37 x 32/37 x 6/37 -
Ergebnisveränderung durch pausieren?
topic antwortete auf roemer's Netsrot in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Hallo Starwind, fast richtig, es fehlt noch x35/37, das ist die Wkt für keine Wiederh. im 3. Coup. Die "Formel" wird jeweils um einen Faktor länger. Wkt keine Wdh im 2.Coup x Wkt keine Wdh im 3.Coup x Wkt Wdh im 4. Coup. 36/37 x 35/37 x 3/37 Gruß roemer -
Zahlen auslesen
topic antwortete auf roemer's Falkeeno in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Zahlen direkt vom Kessel eines Onlineroulette auszulesen ist sehr schwer. Für das automatische Abspeichern von einer homepage die die Zahlen in Tabellenform zur Verfügung stellt, hatte @faustan hier ein Program gepostet. -
Ergebnisveränderung durch pausieren?
topic antwortete auf roemer's Netsrot in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Es geht nicht um die Wiederh. einer Zahl sondern einer der bisher gefallenen Zahlen. Entweder genau im n.Coup oder aufsummiert vom 0. bis n.Coup. Das wird in der Tabelle berechnet. Das Maximum für genau in einem Coup ist im 7. Coup mit 10,58% Aufsummiert mit 100% logischerweise im 38. Coup. Machs nicht komplizierter als es ist -
Ergebnisveränderung durch pausieren?
topic antwortete auf roemer's Netsrot in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ich weiß nicht wo du ein Problem siehst. Man kann die Wkt für eine Wiederholung genau im 3.,4.,5. etc berechnen und aufsummiert bis zum 3.,4.,5. etc. Alles nicht so schwer, man muss sich halt ein bißchen eindenken.