
Chi Lu Jung
Gast-
Gesamte Inhalte
919 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Chi Lu Jung
-
Hallo ihr Beiden, vielen Dank für euere Antworten. Wenn ich das also richtig verstanden habe, muß jeder Mitspieler mit 5000$ antreten. Ist dies sein Startkapital, mit dem er in die Zockerei einsteigt oder kann er noch mehr auf den Tisch legen? Wenn er dann am Ende gewinnt, bekommt er also aus diesem Pott sein Preisgeld. D.h aber, dass die in den Pokerrunden gewonnen Chips wieder abgegeben werden müssen? Fragen über Fragen .... Danke für euere Antworten
-
Permanenzen
topic antwortete auf Chi Lu Jung's bigmic in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Hallo Happyharry, hallo Wenke, leider kann ich dem Wunschn nicht nachkommen. Hamburg ist meines Wissens nach die einzige Spielbank, die über ein Webinterface die Möglichkeit bietet, Tagespermanenzen direkt aufzurufen und somit über Excel zu laden. Alle anderen Spielbanken bzw. Permanenz-Webseiten bieten die Permanenzen als Dateien zum Download an. Deshalb würde ein wesentlicher Programmieraufwand für die Aufbereitung der Permanenzen in Excel entstehen. Damit kann ich leider nicht dienen. Sorry -
Hallo, hier mal eine Nachricht von Spiegel Online: Fünf Millionen Dollar für den Fossilman Die Originalnachricht findet ihr bei Spiegel Online Weiß jemand, wie diese Summen von ein paar Millionen Dollar zusammenkommen. Sind dies Antrittsgelder, wie hoch muss das Wettkapital eines Mitspielers sein? @DC Ich weiß, ich weiß, diese Meldung gehört eigentlich in "Casino Nachrichten". Habe aber bewußt einen neuen Thread aufgemacht, weil ich Fragen hierzu habe und hoffe, dass ich Antworten bekommen.
-
Excel: Fragen und Probleme
topic antwortete auf Chi Lu Jung's Chi Lu Jung in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo David,sie wünschen, wir liefern. Schaue dir in der Excel-Hilfe den Befehl "Häufigkeit" an, dann blickst du auch meine Formel <table><tr style="vertical-align:top; text-align:center; "><td></td></tr><tr style="vertical-align:top;"><td><pre><table border=1 cellspacing=0 cellpadding=0 style="font-family:Arial,Arial; font-size:10pt; padding-left:2pt; padding-right:2pt; "> <style type = "text/css"> th {font-weight:normal} </style> <colgroup><col width=30 style="font-weight:bold; "><col width=83.19999792 ><col width=83.19999792 ></colgroup><tr style="background-color:#cacaca; text-align:center; font-weight:bold; font-size:8pt; "><td> </td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">A</td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">B</td></tr><tr height=22 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >1</td><td style="background-color:#ff99cc; text-align:center; font-weight:bold; ">Anzahl</td><td style="background-color:#ff99cc; text-align:center; font-weight:bold; ">Eindeutig?</td></tr><tr height=22 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >2</td><td style="text-align:right; ">4</td><td style=""> </td></tr><tr height=22 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >3</td><td style="text-align:right; ">5</td><td style=""> </td></tr><tr height=22 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >4</td><td style="text-align:right; ">6</td><td style=""> </td></tr><tr height=22 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >5</td><td style="text-align:right; ">4</td><td style=""> </td></tr><tr height=22 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >6</td><td style="text-align:right; ">5</td><td style="text-align:right; ">FALSCH</td></tr></table></pre><table style="font-family:Arial; font-size:10pt; border-style: groove ;border-color:#00ff00"><tr><td><b>Formeln der Tabelle</b></td></tr><tr><td><table style="font-family:Arial; font-size:10pt;">B6 : =MAX(HÄUFIGKEIT(A2:A6;A2:A6))=1<br></table></td></tr></table></td></tr></table> <span style=" font-size:9pt;"><b>Excel Tabellen einfach im Web darstellen</b> <a style ="color:#1506F7; background-color:#FCF507; font-weight:bold;" href="http://www.haserodt.de/ejh_do/ex_jean_info.htm" target="blank"> Excel Jeanie HTML 2.0 Download </a></span> -
Excel: Fragen und Probleme
topic antwortete auf Chi Lu Jung's Chi Lu Jung in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo David, nur die Formeln in C6 und C8 sind Matrixformeln. Die restlichen Formeln sind Matrixformln und haben deshalb als einzige die geschweiften Klammern. -
Excel: Fragen und Probleme
topic antwortete auf Chi Lu Jung's Chi Lu Jung in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo David, anbei die gewünschten Formeln. Ich hoffe, du blickst durch Ermittlung_Max_Min_zweite.zip -
Excel: Fragen und Probleme
topic antwortete auf Chi Lu Jung's Chi Lu Jung in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo David, die theoretische Erklärung von Matrixen fällt mir auch nicht leicht. Am besten erklärt man so etwas immer an einem Beispiel. Deshalb hier mal ein früheres Posting von mir mit dem Versuch einer Erklärung. Vielleicht hilft es dir ja Matrix-Erklärung -
Excel: Fragen und Probleme
topic antwortete auf Chi Lu Jung's Chi Lu Jung in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo Revanchist, nichts leichter als das Anbei die gewünschte Lösung mit den "Nuller"-Salden. Du weißt, du stehst nun in meiner Schuld und eines Tages werde ich diese einfordern. Der Pate Serien.zip -
Excel: Fragen und Probleme
topic antwortete auf Chi Lu Jung's Chi Lu Jung in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo Revanchist,hier mein Lösungsvorschlag:<table><tr style="vertical-align:top; text-align:center; "><td>Tabelle1</td></tr><tr style="vertical-align:top;"><td><pre><table border=1 cellspacing=0 cellpadding=0 style="font-family:Arial,Arial; font-size:10pt; padding-left:2pt; padding-right:2pt; "> <style type = "text/css"> th {font-weight:normal} </style> <colgroup><col width=30 style="font-weight:bold; "><col width=79.999998 ><col width=79.999998 ><col width=79.999998 ><col width=79.999998 ></colgroup><tr style="background-color:#cacaca; text-align:center; font-weight:bold; font-size:8pt; "><td> </td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">A</td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">B</td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">C</td><td style=" border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; ">D</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >1</td><td style="">Saldo</td><td style="">Serie</td><td style="">Neg. Serie</td><td style="">Pos. Serie</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >2</td><td style="text-align:right; ">2</td><td style="text-align:right; ">1</td><td style="text-align:right; ">6</td><td style="text-align:right; ">4</td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >3</td><td style="text-align:right; ">3</td><td style="text-align:right; ">2</td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >4</td><td style="text-align:right; ">2</td><td style="text-align:right; ">3</td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >5</td><td style="text-align:right; ">-2</td><td style="text-align:right; ">-1</td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >6</td><td style="text-align:right; ">-3</td><td style="text-align:right; ">-2</td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >7</td><td style="text-align:right; ">2</td><td style="text-align:right; ">1</td><td style="text-align:center; font-weight:bold; "> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >8</td><td style="text-align:right; ">4</td><td style="text-align:right; ">2</td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >9</td><td style="text-align:right; ">-4</td><td style="text-align:right; ">-1</td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >10</td><td style="text-align:right; ">-2</td><td style="text-align:right; ">-2</td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >11</td><td style="text-align:right; ">-2</td><td style="text-align:right; ">-3</td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >12</td><td style="text-align:right; ">-3</td><td style="text-align:right; ">-4</td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >13</td><td style="text-align:right; ">-4</td><td style="text-align:right; ">-5</td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >14</td><td style="text-align:right; ">-2</td><td style="text-align:right; ">-6</td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >15</td><td style="text-align:right; ">2</td><td style="text-align:right; ">1</td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >16</td><td style="text-align:right; ">3</td><td style="text-align:right; ">2</td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >17</td><td style="text-align:right; ">3</td><td style="text-align:right; ">3</td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >18</td><td style="text-align:right; ">3</td><td style="text-align:right; ">4</td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >19</td><td style="text-align:right; ">-2</td><td style="text-align:right; ">-1</td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >20</td><td style="text-align:right; ">4</td><td style="text-align:right; ">1</td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr><tr height=17 ><td style="border-width:3; border-style: ridge;border-color:#f0f0f0; background-color:#cacaca; text-align:center; " >21</td><td style="text-align:right; ">-2</td><td style="text-align:right; ">-1</td><td style=""> </td><td style=""> </td></tr></table></pre><table style="font-family:Arial; font-size:10pt; border-style: groove ;border-color:#00ff00"><tr><td><b>Formeln der Tabelle</b></td></tr><tr><td><table style="font-family:Arial; font-size:10pt;">B2 : =WENN(A2<0;-1;1)<br>C2 : =ABS(MIN(B2:B21))<br>D2 : =MAX(B2:B21)<br>B3 : =WENN(ISTZAHL($A3);WENN(ISTZAHL($A3);WENN(VORZEICHEN($A3)=VORZEICHEN(B2);B2 + VORZEICHEN($A3);VORZEICHEN($A3));B2);"")<br>B4 : =WENN(ISTZAHL($A4);WENN(ISTZAHL($A4);WENN(VORZEICHEN($A4)=VORZEICHEN(B3);B3 + VORZEICHEN($A4);VORZEICHEN($A4));B3);"")<br>B5 : =WENN(ISTZAHL($A5);WENN(ISTZAHL($A5);WENN(VORZEICHEN($A5)=VORZEICHEN(B4);B4 + VORZEICHEN($A5);VORZEICHEN($A5));B4);"")<br>B6 : =WENN(ISTZAHL($A6);WENN(ISTZAHL($A6);WENN(VORZEICHEN($A6)=VORZEICHEN(B5);B5 + VORZEICHEN($A6);VORZEICHEN($A6));B5);"")<br>B7 : =WENN(ISTZAHL($A7);WENN(ISTZAHL($A7);WENN(VORZEICHEN($A7)=VORZEICHEN(B6);B6 + VORZEICHEN($A7);VORZEICHEN($A7));B6);"")<br>C7 : =WENN(ISTZAHL(#BEZUG!);WENN(ISTZAHL(#BEZUG!);WENN(VORZEICHEN(#BEZUG!)=VORZEICHEN(C6);C6 + VORZEICHEN(#BEZUG!);VORZEICHEN(#BEZUG!));C6);"")<br>B8 : =WENN(ISTZAHL($A8);WENN(ISTZAHL($A8);WENN(VORZEICHEN($A8)=VORZEICHEN(B7);B7 + VORZEICHEN($A8);VORZEICHEN($A8));B7);"")<br>B9 : =WENN(ISTZAHL($A9);WENN(ISTZAHL($A9);WENN(VORZEICHEN($A9)=VORZEICHEN(B8);B8 + VORZEICHEN($A9);VORZEICHEN($A9));B8);"")<br>B10 : =WENN(ISTZAHL($A10);WENN(ISTZAHL($A10);WENN(VORZEICHEN($A10)=VORZEICHEN(B9);B9 + VORZEICHEN($A10);VORZEICHEN($A10));B9);"")<br>B11 : =WENN(ISTZAHL($A11);WENN(ISTZAHL($A11);WENN(VORZEICHEN($A11)=VORZEICHEN(B10);B10 + VORZEICHEN($A11);VORZEICHEN($A11));B10);"")<br>B12 : =WENN(ISTZAHL($A12);WENN(ISTZAHL($A12);WENN(VORZEICHEN($A12)=VORZEICHEN(B11);B11 + VORZEICHEN($A12);VORZEICHEN($A12));B11);"")<br>B13 : =WENN(ISTZAHL($A13);WENN(ISTZAHL($A13);WENN(VORZEICHEN($A13)=VORZEICHEN(B12);B12 + VORZEICHEN($A13);VORZEICHEN($A13));B12);"")<br>B14 : =WENN(ISTZAHL($A14);WENN(ISTZAHL($A14);WENN(VORZEICHEN($A14)=VORZEICHEN(B13);B13 + VORZEICHEN($A14);VORZEICHEN($A14));B13);"")<br>B15 : =WENN(ISTZAHL($A15);WENN(ISTZAHL($A15);WENN(VORZEICHEN($A15)=VORZEICHEN(B14);B14 + VORZEICHEN($A15);VORZEICHEN($A15));B14);"")<br>B16 : =WENN(ISTZAHL($A16);WENN(ISTZAHL($A16);WENN(VORZEICHEN($A16)=VORZEICHEN(B15);B15 + VORZEICHEN($A16);VORZEICHEN($A16));B15);"")<br>B17 : =WENN(ISTZAHL($A17);WENN(ISTZAHL($A17);WENN(VORZEICHEN($A17)=VORZEICHEN(B16);B16 + VORZEICHEN($A17);VORZEICHEN($A17));B16);"")<br>B18 : =WENN(ISTZAHL($A18);WENN(ISTZAHL($A18);WENN(VORZEICHEN($A18)=VORZEICHEN(B17);B17 + VORZEICHEN($A18);VORZEICHEN($A18));B17);"")<br>B19 : =WENN(ISTZAHL($A19);WENN(ISTZAHL($A19);WENN(VORZEICHEN($A19)=VORZEICHEN(B18);B18 + VORZEICHEN($A19);VORZEICHEN($A19));B18);"")<br>B20 : =WENN(ISTZAHL($A20);WENN(ISTZAHL($A20);WENN(VORZEICHEN($A20)=VORZEICHEN(B19);B19 + VORZEICHEN($A20);VORZEICHEN($A20));B19);"")<br>B21 : =WENN(ISTZAHL($A21);WENN(ISTZAHL($A21);WENN(VORZEICHEN($A21)=VORZEICHEN(B20);B20 + VORZEICHEN($A21);VORZEICHEN($A21));B20);"")<br></table></td></tr></table></td></tr></table> <span style=" font-size:9pt;"><b>Excel Tabellen einfach im Web darstellen</b> <a style ="color:#1506F7; background-color:#FCF507; font-weight:bold;" href="http://www.haserodt.de/ejh_do/ex_jean_info.htm" target="blank"> Excel Jeanie HTML 2.0 Download </a></span>Anbei noch der Download der Tabelle: Serien.zip -
Hallo dazlight, ich meine die Schrammen an deiner (?) roten GSX 750!
-
Hallo dazilight, selber machen ist immer gut. Macht unabhängig und man kann sehr schnell seine eigenen Ideen umsetzen. Aber pass auf, dass du dir keine Schrammen holst wie bei deiner Suzi. Ansonsten bei Fragen zu Excel und VB(A) einfach ein Posting im Programmierbereich, da werden sie geholfen
-
Hallo David, leider hattest du einen Programmfehler. Dieser wirkte sich so aus, dass ein Verlust (also längster Ausbleiber wird gesetzt und erscheint auch) das Programm keine Berechnung (also -143) vorgenommen hat. Statt dessen wurde 0 angenommen und der nächste Tag berechnet. Wo genau der Fehler lag, kannst du selber herausfinden. Vergleiche einfach deine Version mit meiner - dann lernst du am Besten aus deinen Fehlern (Vorsicht! Oberlehrer Hallo Intressierte, das verbesserte Programm kann nun heruntergeladen werden. Hallo Baerliner, David spielte auf meine Roulette-Tools für Excel an. Mit Hilfe dieser Tools kann man automatische Langzeittests mit Originalpermanzen vornehmen. Leider ist die Bedienung sehr kompliziert Bei Interesse schaue hier mal rein. Das Tool für das automatische Spielen in OC ist derzeit wegen zu viel Arbeit auf Eis gelegt. Gebe aber auf jeden Fall Bescheid, wenn die Entwicklung startet.
-
How to beat Roulette (physikalisch)
topic antwortete auf Chi Lu Jung's PsiPlayer in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo PsiPlayer, nodronn, Kelly, das Wort s cript wird automatisch vom Wortfilter in "Stopp!" umgewandelt. Dies ist deshalb notwentig, da s cript ein HTML Tag darstellt, welcher ein Stück Code einleitet. Damit wäre es theoretisch möglich, einen Virus bzw. ein schädliches Programm im Browser ausführen zu lassen. Deshalb wird aus Sicherheitsgründen der Wortfilter aktiv. Vielleicht als Bypass das deutsche Wort "Skript" verwenden. -
Ausschreibung: Verwette meinen GOLF III
topic antwortete auf Chi Lu Jung's sweener in: Roulette Strategien
Hallo singlemann, gibt es für deine Aussage auch Beweise, welche der Allgemeinheit zugänglich sind? Wenn nein, dann kann ich genau so gut behaupten, es gibt mit Sicherheit keine Lösung -
Ausschreibung: Verwette meinen GOLF III
topic antwortete auf Chi Lu Jung's sweener in: Roulette Strategien
Hallo Aasgeier, JEIN Natürlich hast du Recht, dass ein Forum für den offenen Gedankenaustausch dar sein sollte. Also hilft es wenig, eine "neue" Idee mit einem lapidaren "Geht nicht, -2,7%" abzuspeisen. Andererseits haben hier die meisten auf Grund ihrer langjährigen Spielpraxis und / oder Forschungserfahrung das persönliche Fazit gezogen, dass es eine starre Lösung nicht gibt. Oder besser formuliert, dass man persönlich keine starre Lösung gefunden und deshalb zu der Erkenntnis gekommen ist, dass es diese nicht gibt. Die persönliche Erfahrung wird nun noch durch die Erfahrungenen von 200 Jahren Rouletteforschung, gewürzt mit den negativen Forumsbeiträgen, abgerundet. Die Kritiker dieser Einstellung haben sicher Recht, dass es erst einmal keinen schlüssigen, mathematischen Beweis für diese negative Einstellung gibt. Aber genauso wenig gibt es einen Beweis für das Funktionieren eines starren Systems. Sicher melden sich hier und da im Forum immer mal welche zu Wort, die behaupten, eine Lösung gefunden zu haben. Ein Teil davon sind Wichtigtuer und Systemverkäufer. Der andere Teil spielt nicht "streng" nach starren Regeln, sondern bringt intuitive Elemente mit ein. Und ein weiterer Teil meint vielleicht nur, eine Lösung gefunden zu haben, da er mit dieser schon einige Tage / Monate / Jahre gewonnen hat. Ich hatte selber mal solch einen Fall. Ich programmierte für einen Bekannten, welcher nachweislich seit zwei Jahren von Roulettegewinnen lebte, sein System. Es stellte sich heraus, dass es auf lange Sicht die übliche -2,7% brachte. Aber trotzdem beharrte der Bekannte darauf, dass es ein Dauergewinnsystem ist und er damit immer gewinnt. Meine Auswertungen ignorierte er einfach. Das Schöne daran ist, er gewinnt noch immer Deswegen erlaube ich mir, weiterhin meine persönliche Meinung zu vertreten. Und diese lautet für mich: es gibt kein starres System, welches auf Dauer gewinnt. Unter starr verstehe ich ein System, welches mit festen Regeln eindeutige Satzsignale liefert und somit programmtechnisch umzusetzen ist. Unter Dauergewinn verstehe ich, dass das System bei einer Überprüfung von 10 Jahren Originalpermanenzen immer noch deutlich im Plus liegt. Ehrlich gesagt, für mich persönlich definiere ich Dauergewinn sogar noch enger. Hierunter verstehe ich ein System, welches jeden Monat ein Gewinn von 10% des eingesetzten Kapitals bringt (nicht Umsatzrendite!!!). Aber nichts desto trotz kann ich nicht 100% ausschliessen, dass es ein starres System gibt. Aber solange ich oder ein anderer mir nicht bewiesen hat, dass dieses System existiert, glaube ich meinen Erfahrungen. Diese hindern mich aber nicht daran, weiterhin zu forschen und meine Gedanken mit anderen Interessierten auszutauschen. Chin, der wieder mal zu viel geschrieben hat und deshalb jetzt etwas essen geht -
Mathematische Lösung für Roulette
topic antwortete auf Chi Lu Jung's singleman in: Roulette Strategien
Manche glauben zu wissen, doch ich weiß, dass ich nichts weiß und somit weiß ich, dass die Anderen auch nichts wissen (hoffentlich Chin, der wieder mal festgestellt hat, dass alle anderen klüger sind und immer Recht haben -
Seminar: Excel für Anfänger
topic antwortete auf Chi Lu Jung's David Cooper in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Hallo David, oder noch einfacher - benutze die Funktion "Abs(Zahl)". Diese liefert dir den absoluten Wert einer Zahl. Also Abs(-14) ergibt 14. In deinem Fall also: =Abs(Zahl1 - Zahl2) -
Mathematische Lösung für Roulette
topic antwortete auf Chi Lu Jung's singleman in: Roulette Strategien
Hallo singleman, das Ganze ist doch reine Spekulation. Sicher wäre es ein leichtes, mit einer Langzeitauswertung zu beweisen, ob ein starres, mathematisches System auf Dauer Gewinne erzielt oder nicht. Aber dazu müßte man festlegen, was auf Dauer bedeutet, wie lange ein Langzeittest ist, ab wann man von einem Gewinn sprechen kann etc. etc. Ein weiteres Problem sehe ich in der Überprüfung eines angeblichen mathematischen Systemes. Ich denke, wenn einer wirklich meint, die Lösung gefunden zu haben, wird er diese sicher nicht hier im Forum veröffentlichen. Somit kann JEDER behaupten, die Lösung gefunden zu haben. Der Beweis wird er aber schuldig bleiben. Also denke ich, die Umfrage ist zwar nett, aber genaus wie einige andere Umfragen hier im Forum immer eine Frage von Treu und Glauben. Und glauben tue ich persönlich nicht einmal an Gott -
Hallo, freut mich, das hier wieder mit Methode und einem Kus weiter nach des Rätsels Lösung gesucht wird. Wenn ich mich recht erinnere, waren es noch 5%, die fehlten (K)ein Schreiberling mehr im Forum
-
Hallo, heute abend wird bei Stern TV (RTL, 22:15 - 00:00 Uhr) ein Gewinner präsentiert: Auszug aus der Ankündigung:
-
AVATAR
topic antwortete auf Chi Lu Jung's David Cooper in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
-
Kreditkarten
topic antwortete auf Chi Lu Jung's David Cooper in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo, ich kann Dans Erfahrungen nur bestätigen. Auch ich hatte noch nie Schwierigkeiten bzw. Missbrauch mit Kreditkartenzahlungen. Nur die Rückbuchung bei Gewinnauszahlung dauert etwas, unter Umständen bis zu sechs Wochen. Aber wie immer, nur "seriöse" Casinos besuchen -
Hallo Carlo, Michi, mein Posting richtete sich NUR gegen RCEC Optimierungswahn. Ich habe mit Michi inzwischen telefoniert und er ist auch einer, der ehrlich zugibt und es ebenfalls kommuniziert, dass er mit Intuition und ein bisschen Glück auf Grundlage der Bad Four gut gewonnen hat. Nur darum geht es - mit Intuition zu gewinnen ist bestimmt möglich. Aber nicht starr!!!! Und wenn einer das Gegenteil behauptet, so trete ich mit Hilfe von Originalpermanenzen gerne den Gegenbeweis an! Also, in diesem Sinne noch schöne Ostern - und es gibt wichtigeres als Roulette - zum Glück
-
Hallo RCEC bzw. "G.B" eine sehr subtile Art von Zensur. Damit steht der Kritiker als der Böse dar, und der Kritisierte als das arme Opfer. Also einfach bei unbequemer Kritik sich dem Ganzen entziehen und mit der Abmeldung aus dem Forum drohen. Wenn das dein Verständnis von Diskussionskultur ist, dann herzlichen Glückwunsch für soviel emotionale Intelligenz. Zugegeben, meine Kritik war sehr scharf und überzogen formuliert. Dafür entschuldige ich mich. Ich hatte nur das Gefühl, dass du es anders nicht verstehst. Noch eine Randbemerkung: freue mich, dass du unter "G.B" wieder auferstanden bist. Ach ja, es ist ja Ostern
-
Macros / VisualBasic
topic antwortete auf Chi Lu Jung's Feuerstein in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Hallo David, die Frage ist, wo das Makro "Endsaldo" steht? Wenn es in einer anderen Arbeitsmappe steht oder an ein anderes Tabellenblatt gebunden ist, gibt es Schwierigkeiten. Also stelle mal die Arbeitsmappe zum Download ein, ich werde dann den Fehler schnell beheben. So eine Fernanalyse ist immer schwierig, schneller geht es, wenn ich die Arbeitsmappe vorliegen haben. Alternativ kannst du auch eine Schaltfläche aus der "Formular"-Symbolleiste verwenden. Hierzu über den Menüpunkt "Ansicht -> Symbolleisten" den Punkt "Formular" aktivieren". Dann aus dieser Symbolleiste eine Schaltfläche auswählen und auf deine Tabelle zeichnen. Dann geht automatisch ein Fenster zum Zuweisen des Makros auf. Wenn dort dein Makro "Endsaldo" nicht erscheint, dann steht es in einer anderen Arbeitsmappe! Danke