
Chi Lu Jung
Gast-
Gesamte Inhalte
919 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Chi Lu Jung
-
Alte Idee
topic antwortete auf Chi Lu Jung's michi 7 in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Hallo Michi 7, klar kannst du meine Posting weitergeben. Ich denke, dein Bekannter weiss dann schon, um was es geht. Paroli könnte sich ja mal zu Wort melden, was es mit diesem Programm auf sich hat. Danke Hallo David, leider gibt es diesmal keinen Download. Wie ich schon ausgeführt habe, existiert noch keine Bedienoberlfäche für das automatisches Setzen. Bis jetzt habe ich die Funktion immer noch für jedes System / Online Casino anpassen müssen. Deshalb nützt dir ohne VBA Kenntnisse das Modul im Moment gar nichts. Wie gesagt, wenn wir die Bilderkennung noch hinkriegen, dann macht es auch Sinn für mich, das Modul fertigzustellen. Falls aber ein VB / VBA Profi sich daran versuchen will, so bitte melden. Das Modul kann dann zur Verfügung gestellt werden. Ich gebe aber keinen Support und auch keine große Einweisung. -
Hallo Tottermann, ich denke jeder hat seine Definition von "starr". Für einen Programmierer wie mich ist "starr" aber eindeutig zu definieren. Ich verstehe unter einem starren System eines mit klaren, eindeutigen Regeln. Also somit ist ein System immer dann starr und damit auch programmierbar, wenn die Regeln sich nicht widersprechen und keine intuitiven Entscheidungsanteil enthalten. In deinem Beispiel sind diese Bedingungen eindeutig erfüllt. Starr bedeutet ja nicht, dass es nur eine Regel in der Form "Immer auf Rot setzen" gibt, sondern dass es beliebig viele Regeln geben kann. Solange diese eindeutig sind, sich nicht gegenseitig ausschliessen oder gar widersprechen und ohne intuitiven Anteil auskommen, können diese Regeln auch programmtechnisch umgesetzt werden. Natürlich ist klar, dass bei sehr umfangreichen und komplexen Regeln auch die Umsetzung komplizierter wird und somit vielleicht nicht jeder Hobby-Programmierer diese Aufgabe stemmen kann. Also zusammengefasst kann ich sagen, auch Regeln, welche sich "flexibel" dem Permanenzverlauf anpassen, sind "starre" Regeln. Da dieser Regelsatz ja VOR dem Spielen feststeht und sich auch nicht ändert, kann er auf jede Permanenz angewendet werden. Nur dadurch, dass unterschiedliche Regeln für unterschiedliche Permanenzkonstellationen zutreffen, ist das System noch lange nicht "flexibel". Es bleibt starr, hat eben nur das Merkmal, auf verschiedene Konstellationen unterschiedlich zu reagieren.
-
Alte Idee
topic antwortete auf Chi Lu Jung's michi 7 in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Hallo Michi 7, danke für deine PN. Ich bin dafür, wir diskutieren dies weiterhin öffentlich, dann schalten sich hoffentlich weitere Profis ein. Also es geht nicht darum, die Satzermittlung zu programmieren. Dies ist mit Excel ja kein Problem und sehr schnell zu bewerkstelligen (wie David, Wenke und andere Excel-Freaks schon öfters bewiesen haben). Auch das automatische Setzen der ermittelten Chancen habe ich bereits programmiert. Hierzu kann über Excel die zu setzenden Chancen ermittelt werden und werden dann von einem VBA Modul als Jetons in der Graphik-Oberfläche des OC gesetzt. Dies VBA Modul kann auch in einem VB Programm eingebunden werden. Alles kein Thema. Das eigentliche Problem ist das automatische Ermitteln der gefallenen Zahl. Wie ich schon im vorherigen Posting ausgeführt habe, denke ich nicht, dass über den Netzwerkverkehr etwas zu ermitteln ist. Deshalb bleibt nur der Weg über die Bilderkennung. Hinzu kommt noch das Problem der zeitlichen Synchronisation. Es muss schliesslich in einem bestimmten Zeitfenster gesetzt werden. Also wenn dein HNA Programmierer sich mit Bilderkennung auskennt, ist er der richtige Mann. Die restlichen Probleme sind bereits gelöst und teilweise auch schon programmiert. Das Ganze muss nur noch zusammengesetzt und mit einer Bedienoberfläche versehen werden. Dieser Aufwand lohnt sich für mich aber nur, wenn auch die Bilderkennung zur Verfügung steht. -
Alte Idee
topic antwortete auf Chi Lu Jung's michi 7 in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Hallo RGB, mit Schrifterkennung wird dies leider nichts, da die meisten OC ihre Coups als Graphik anzeigen. Da muss man schon mit einer Bilderkennung ran. Leider kenne ich mich damit überhaupt nicht aus, hatte in meinen bisherigen Jobs noch nie damit zu tun. Ich hatte schon vor einigen Monaten versucht, mit einem Sniffer den Netzverkehr zu analysieren. Mußte leider feststellen, dass der Verkehr verschlüsselt wird (Club Dice Casino mit eigenen Programm). Konnte somit nicht feststellen, welche Zahl übermittelt wurde. Man könnte dies zwar für weitere Casinos austesten, aber ich denke, alle Casinos werden ihren Traffic verschlüsseln. Und selbst wenn nicht, so ist die Lösung dann nur auf dieses Casino begrenzt. Ich will aber schon selber entscheiden, in welchem Casino ich spiele. Also ich hoffe immer noch, dass ein Profi für Bilderkennung am Horizont auftaucht Danke für dit Tipps -
Alte Idee
topic antwortete auf Chi Lu Jung's michi 7 in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Hallo Michi, daran hätte ich grosses Interesse. Ich habe bis jetzt ein Modul erstellen können, welches automatisch setzt. Dies geschieht über die programmtechnische Steuerung der Maus und ist somit sehr schnell auf jedes beliebige OC anpassbar. Die Ermittlung der Sätze und der einzelnen Jeton-Größen ist nicht das Problem. Im Moment hakt es einfach mit dem Erkennen der gefallenen Zahl und damit der automatischen Fortschreibung der Permanenz. Alle anderen Probleme sind schon gelöst und einsatzbereit. Wenn sich hier jemand mit der Bildverarbeitung bzw. -erkennung auskennt, dann bitte melden. Für Insider: Das Modul wurde in VBA geschrieben und mit Hilfe von API-Funktionen zur Steuerung der Maus umgesetzt. -
Hallo Michi, danke für deine Antworten. Platzer wäre für mich, wenn du die letzte Stufe deiner Progi verlieren würdest. Die Steigerung im Negativen wäre der Totalverlust des gesamten Kapitals. Aber ich denke, von diesem bist du mit deinen bisherigen Gewinnen weit entfernt. Um solche Aussagen geht es mir. Ich denke nicht, das wir unterschiedliche Philosophien vertreten. Genau wie du bin ich der Meinung, dass starr nichts geht. Im Gegensatz zu mir hattest du halt den Mut und das Glück, auf einer längere Strecke einen guten Gewinn einzufahren. Damit hast du die Sicherheit, dir einige schlechte Tage (Platzer) leisten zu können. Mir ist es nur wichtig klar darzustellen, dass diese Spielweise keine starre, programmierbare Spielweise ist. RCEC neigt leider dazu, dies so darzustellen und mit seinen ständigen Regelanpassungen den Eindruck zu erwecken, jede Permanenz (vergangene und zukünftige) gewinnen zu können. Und dies ist meiner Ansicht nach nicht korrekt. Deshalb bin ich dir dankbar, dass du dies ebenfalls so siehst wie ich und auch so kommunizierst. Mehr will ich nicht Ich denke schon, dass es einige Glückliche gibt, welche über Jahre hinweg ihre Gewinne einfahren. Aber eben nicht mit starren Regeln, sondern mit einer Basisstrategie, Mut, Disziplin, Intuition und etwas Glück! Somit sind diese Gewinn nicht 1:1 auf jeden übertragbar und nachvollziehbar. Damit ist klar, dass solche Gewinnläufe immer angezweifelt bzw. hinterfragt werden. Und ganz ehrlich, du kannst mir hier viel erzählen von deinen Gewinnen, aber den endgültigen Beweis in Form von Kontoauszügen (Screenshot) bist du uns schuldig geblieben. Und das du fähig und Willens bist, uns auf dem Arm zu nehmen, hast du ja mit deiner Aktion "Verkaufe mein System" bewiesen. Somit ist es wie immer im Leben - man kann es glauben oder nicht - dies bleibt zum Glück jedem selbst überlassen Aber das Schöne für dich ist doch, dass du es keinem beweisen mußt. Also weiterhin viel Glück und uns allen viele Stücke - auf welchem Wege auch immer
-
Alles klar, jetzt habe ich es auch kapiert.
-
Hallo Mike,deine Interpretation von RCEC Regeln stimme ich zu. Aber diese Regel hat RCEC in diesem Permanenz-Abschnitt misachtet:<pre>4 A 8 44 44 5128 A 8 52 52 528 A -11 41 52 5325 C 12 53 53 5424 A 1 54 54 55</pre>
-
Hallo MisterHyde, das ist doch ganz einfach. Gespielt wird immer die Variante bzw. eine neue Variante entwickelt, welche einen Gewinn erzeugt. Alles andere wäre ja sinnlos, dann würden ja auch RCEC und Michi verlieren und das darf natürlich nicht sein. Also was Michi immer ganz klar rausstellt und was RCEC gerne verschweigt: die ganzen Varianten sind nur eine Basis, Michi spielt auch intuitiv und setzt bei guten Läufen auch mal mit hohen Sätzen. Interessandt wäre mal, wenn Michi statistischen Daten reinstellen würde. Also wie viele Platzer hatter er schon, wie oft bricht er Spiele ab, weil sie schlecht laufen etc. Also lasst auch nicht verrückt machen, dieses System ergibt starr gespielt den üblichen Dauerverlust. Nur mit Intuition, reichlich Kapital und viel Glück kann man vielleicht etwas gewinnen.
-
Hallo RCEC, ist deine Aussage aus diesem Posting ernst gemeint? Wenn ja, dann stelle mal die genauen Regeln ein und ich finde dir ruck-zuck eine Killerpermanenz. Wie hoch ist den die Prämie?
-
Excel: Fragen und Probleme
topic antwortete auf Chi Lu Jung's Chi Lu Jung in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Hallo David, hier mal mein Vorschlag für Buks System. Ich bin mir aber nicht ganz sicher, ob Buk mit "X" immer das gleiche Dutzend meint und was mit "weiter zu X" gemeint ist. Buks_Spiel.xlt -
<a href='vergiss-es:alert("Dies ist JAVA-Stopp! Code")'><img src='style_images/1/p_up.gif' alt='Top' border='0' /></a>Hallo Paroli, wie du beim Anklicken des obigen "Pfeils" feststellst, kann weiterhin Java-Stopp! Code ausgeführt werden. Also nimm bitte noch das Wort "vergiss-es" oder grundsätzlich "Stopp!" (auch in der Wortmitte bzw. Wortende) in den Wortfilter mit auf.Wortfilter-Testvergiss-esStopp!°o0O<||||>O0o° °o0O<||||>O0o° language='vergiss-es'PS: Sehr gut, jetzt läuft es
-
Hallo Blue, ich habe dir mal einen Screenshot angehängt. Hier kannst du sehen, wie sich der Editor zum Anhängen einer Datei darstellt. Falls dieser Teil bei dir fehlen sollte, so kann es an dem Neumitglied-Status oder an dem verwendeten Browser liegen. Zur Not kannst du mir die Datei per EMail [email protected] senden. Ich lade sie dann hoch.
-
Hallo, in der Originalnachricht klingt das schon etwas anders.
-
Hallo David, mit Modalwert kannst du schon den Favoriten ermitteln. Leider nicht den eindeutigen, d.h. Modalwert liefert dir zwar den Favoriten in einem Bereich, aber überprüft nicht, ob es mehr als einen Favoriten gibt. Hier mal eine Formel für die Ermittlung eines eindeutigen Favoriten. Da dies eine Matrixformel ist, bitte die Eingabe der Formel mit den Tasten "STRG+SHIFT+ENTER" beenden. =(MAX(HÄUFIGKEIT(A2:A6;{0;1;2;3}))<>KGRÖSSTE(HÄUFIGKEIT(A2:A6;{0;1;2;3});2))*MODALWERT(A2:A6) Es wird mit der Formel "Häufigkeit" die Verteilung der Zahlen 0, 1, 2 und 3 (Dutzende) im Bereich A2:A6 ermittelt. Es Ergebnis liefert diese Funktion (für dein Beispiel) eine Matrix in der Form {0;2;2;1}, d.h die 0 kommt nicht vor, 1 und 2 kommen 2x vor und die 3 kommt 1x vor. Nun ermittle ich den Maximalwert aus dieser Matrix, also 2 und überprüfe, ob der zweitgrößte Wert in dieser Matrix (hier ebenfalls eine 2) mit dem Maximalwert übereinstimmt. Wenn nicht, dann haben wir einen eindeutigen Favoriten und können somit mit Hilfe von Modalwert diesen Favoriten ermitteln. Ansonsten gibt die Formel 0 aus!
-
Hallo Carlo, hast Recht, nur ab und zu muss auch ich mal deutliche Worte sprechen, das reinigt die Atmosphähre. Ausserdem nehme ich das "virtuelle" Leben nicht so ernst wie das Reale, also sind Aufreger nur von sehr kurzer Dauer
-
Hallo RCEC, Michi, entschuldige, aber verarschen kann ich mich schon selber, dazu benötige ich euch nicht. Ich habe extras und mehrmals in meinem Postings mit Michi nachgefragt, ob seine Strategie 100% starr und ohne Intuition gespielt wird. Seine Antwort darauf hin: "JA" (siehe unsere Postings vom Mar 17 2004). Das war auch der Grund für mich, die Strategie zu programmieren. Nun muss ich seit der Veröffentlichung meiner Auswertungen nur schwachsinnige Postings lesen. Da wird nun ruck zuck die Progression geändert und behauptet, damit liefe es besser. Da wird etwas von Abbruchkriterien, von wenigen Tagen im Minus und sonstiger Optimierungs-Blödsinn gelabbert. Da wird plötzlich wieder intuitiv gespielt und damit natürlich meine ganze Arbeit der Computerauswertungen mit einem Wort ad absurdum geführt. Danke für diese Lehre. Ihr beiden habt mir wieder mal gezeigt, dass es keinen Sinn macht, mit Zockern zu diskutieren. Das wir uns nicht falsch verstehen, ich habe vor allen Spielern Respekt, die es schaffen, durch Überlegung und Intuition auf längere Strecken Geld zu gewinnen. Keinen Respekt habe ich aber vor Menschen, welche meinen, alle anderen für dumm verkaufen zu müssen!!!! Damit hat sich die Dikussion mit dir und Michi für mich erledigt!!! Vielleicht solltest du und Michi sich mal der Verantwortung bewusst werden. Viele Neueinsteiger oder echte Zocker wollen nur zu gern glauben, dass man mit einem starren System auf Dauer gewinnen kann. Wenn ihr nun diesen Eindruck erweckt, lässt sich manch einer dazu hinreissen, sein Geld ins Casino zu tragen. Und das bei einem Kapitalbedarf von 2.000 bis 5.000!!!! Deshalb fordern ich und bestimmt auch andere Leser nur eins: Ehrlichkeit!!!! Schreibt klar und eindeutig und in jedem Posting, dass euere Gewinne nur doch Intuition zu Stande kamen. Dann hat auch keiner einen Grund, euch anzugreifen!!!
-
Hallo RCEC, du hast geschrieben Dazu kann ich aus meiner Testerfahrung nur sagen - jedes System, dass ich bis jetzt getestet habe, hatte in den überwiegenden Teil der Testtage ein Zwischenplus aufzuweisen. Verloren haben aber trotzdem alle auf Dauer. Klar, wir könnten nun eine Optimierungsorgie starten und versuche, alle auftauchenden Killerpermanenzen totzuschlagen. Doch dies kostet nur viel Zeit und alle werden wir auch nicht schaffen! Wir können nun die doppelt gewurzelte Martingale, die dreifach expornierte Fibo, die fünffache, kubische Wurzeln der Labouchere probieren ... das Ergebnis wird immer das gleiche bleiben. Respekt auf jeden Fall für deiner Arbeit - aber halte vielleicht auch mal inne und les mal die Fabel vom Hasen ("Optimierer") und vom Igel ("Killerpermanenz"). Aber ich denke, jeder kann nun selber sein Gehirn anstrengen und entscheiden, ob er das Risiko wie Michi eingeht und mutig mit 2.000 - 5.000 Stück den Angriff auf die Bank wagt. Meine Arbeit ist getan ... nun wende ich mich wieder sinnvolleren Dingen zu
-
Hallo RCEC, welchen Sinn sollte das haben. Du hast ja an Michis Version gesehen, dass diese sehr hoch ins Minus läuft, obwohl Michi nach eigener Aussage seit Wochen damit gewinnt. Also finden wir für deine Version sicher auch die eine oder andere Killerpermanenz. Deshalb mein Tipp, nicht lange mit theoretischen Geplänkel aufhalten, sondern solange spielen, wie du vorne liegst und bei dem ersten Platzer aufhören. Michi hat es ja vorgemacht Besser ist natürlich der Tipp, überhaupt nicht zu spielen, aber wer will das schon
-
HTML-Test für PsiPlayer
topic antwortete auf Chi Lu Jung's PsiPlayer in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
Hallo PsiPlayer, hier noch ein Hinweis zum Verlinken der HTML-Datei. Wie im obigen Posting schon beschrieben, musst du die HTML-Datei (z.B. Forum.htm) erst im Testbereich uploaden. Dann kannst du in deinem Posting einen Link auf diesen Upload einfügen. Hierzu auf den Link der Datei gehen (also im obigen Posting auf "Forum.htm" am Schluss des Postings) und über die rechte Maustaste das Eigenschaftsfenster aufrufen. Dort die Adresse (URL) markieren und kopieren und als Link einfügen: Beispiellink auf Datei "Forum.htm" Noch ein Tipp: Schaue dir vor dem Upload den Quelltext der HTML-Datei (z.B. Forum.htm) an. Es werden dort die Dateieigenschaften wie z.B. "Author" eingestellt. Diese aus Datenschutzgründen vor dem Upload löschen. Eigenschaftsfenster: -
HTML-Test für PsiPlayer
topic antwortete auf Chi Lu Jung's PsiPlayer in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
Hallo PsiPlayer, eine Möglichkeit wäre noch, die Datei als Webseite zu speichern und im Forum als Link zur Verfügung zu stellen. Ich habe dies in diesem Posting gemacht. Schritt für Schritt Anleitung: 1) Erstelle in Word deine Tabelle 2) Über Menü "Datei -> Als Webseite speichern" wird die Datei im HTML Format gespeichert (z.B. "Forum.htm") 3). Diese Datei "Forum.htm" hier (Forums-Bereich "Roulette Testforum und sonstiges") als Datei an ein Posting anhängen (siehe unten). 4). Klicke dann auf den Link für den Download mit der rechten Maustaste. Im PopUp-Menü den Punkt "Eigenschaften" auswählen. 5) In dem Eigenschaftsfenster die Adresse (URL) markieren und kopieren. 6) Nun in deinem eigentlichen Posting im Forums-Editor über den Button "http://" den Link einfügen. 7) Fertig Nun kann jeder User über Anklicken des Links in deinem Posting die HTML-Datei im Webbrowser anzeigen lassen. Etwas umständlich aber damit hast du keine Probleme mehr mit Tabellen! Forum.htm -
Hallo Michi, meine Bewertung? Ich denke nicht, dass diese irgend jemand interessiert. Aber ich verwsuche es trotzdem mal Ehrlich gesagt, die Verlust sind schon sehr heftig, vor allem der Kapitalbedarf ist besonders hoch. Da habe ich schon "bessere" Systeme programmiert. Auf jeden Fall herzlichen Glückwunsch zu deiner Intuition oder Glückssträhne, den du hast mit viel Mut einen guten Gewinn eingesackt. Ich erwarte von mathematischen, starren Systemen überhaupt nichts. Mir ging es nur darum, deine Aussage von einer 100% starren Strategie zu überprüfen (siehe unsere Postings vom Mar 17 2004). Diese habe ich hiermit getan und damit ist meine "Bewertung" schon abgeschlossen. Am Schluss wünsche ich allen, egal nach welcher Strategie sie spielen, viele Stücke und mehr Gewinne als Verlust
-
Hallo, da bis jetzt leider keine Reaktion auf meine Testauswertungen kamen, veröffentliche ich einfach mal das Programm. Ich bin mir nicht sicher, dass ich alle Regeln von Michis Spiel richtig umgesetzt habe bzw. dass das Programm bugfree ist. Aber trotzdem möchte ich auch bitten, wilde Spekulationen a la "Michi hat das so und so gemeint" zu unterlassen. Ich hoffe, dass sich Michi noch einmal zu dem Programm äussert. Die Auswertungen sind wie erwartet negativ. Als höchste Progressionsstufe habe ich 42 ermittelt und auch damit gerechnet. Deshalb kommen so hohe, negative Saldi zustande (also RCEC, nicht wundern . Nun kann jeder nach seiner Weltanschauung die Auswertungen interpretieren. Aber bitte immer unter dem Vorbehalt, dass das Programm von Michi noch nicht abgenommen wurde. Download