Jump to content
Roulette Forum

Chi Lu Jung

Gast
  • Gesamte Inhalte

    919
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Chi Lu Jung

  1. Hallo RCEC, mache uns doch nichts vor. Es wird nie offizielle Regeln geben. Sobald die erste Killerpermanenz für deine "offiziellen" Regeln gepostet wird, wirst du uns wieder mit mathematischen Formeln zuschütten, etwas von "vergessenen" Regeln murmeln und uns die nächste, "optimierte" Regelanpassung präsentieren. Also passe weiter deine Regeln an .. scheint ja inzwischen deine Lebensaufgabe geworden zu sein Es grüßt der Igel, der schon wieder eine Permanenz voraus ist
  2. Hallo David, wenn du ein CommandButton aus den Steuerelement verwendet hast, dann gehe mit der Maus auf den Button, rechte Maustaste drücken und im PopUp-Menü den Menüpunkt "Code anzeigen" auswählen. Dann im erscheinenden VisualBasic Fenster dein Makro in der folgenden Form eintragen Private Sub CommandButton1_Click() Call MeinMakro End Sub
  3. Hallo Ossy, wahrscheinlich hat er das Programm verkauft und lebt nun in der Karibik
  4. Hallo Delta, die Idee ist nicht schlecht. Man kann sicher feststellen, welche Datei abgespielt wird. Ich sehe den Nachteil darin, dass dies wieder nur für EIN Casino gilt. Ich will aber eine Lösung entwickeln, die ich ohne Programmieraufwand schnell und leicht auf alle Casinos anpassen kann. Ich habe mich inzwischen in die API für die Graphikverarbeitung unter Windows eingearbeitet. Habe auch schon eine Idee entwickelt und das Konzept dazu getestet. Funktioniert!!! Wenn ich nun mal wieder etwas Zeit am Stück habe, werde ich mal daran gehen, diese Idee umsetzen. Es geht hierbei nicht um Bilderkennung, sondern um Bildvergleich. Das Konzept sieht vor, dass man für jedes Online-Casino, welches mit einer graphischen Permanenz-Anzeige arbeitet, eine Bild-Vergleichsdatenbank aufbaut. Auf Grundlage dieser Datenbank wird dann die gerade gefallene Zahl ermittelt. Der Rest ist nur noch Fleissarbeit
  5. Hallo Revanchist, klingt nach einer Aufgabe für meine RoulTools. Download und Beschreibung RoulTools
  6. Hallo easyflip, deine Häme verstehe ich nicht ganz. Dafür ist doch das Forum da, dass wir Ideen diskutieren und jeder sein Wissen und Können einbringt. Und bitte, wer noch nie einen Fehler gemacht hat, der werfe den ersten Stein Also David hat ein Programm geschrieben, gute Ergebnisse erhalten und diese kommuniziert. Dann hat das Forum gegriffen und seien Ergebnisse verifiziert. Dabei ist heraus gekommen, dass ein Programmierfehler vorliegt. Also hat das Forum funktioniert. Besser als wenn David allein im stillen Kämmerlein sein Geld in OC oder sogar real auf Grund seiner falschen Ergebnisse gesetzt und verloren hätten. Also ich bin froh über Davids Arbeit, welche vielen Ideengebern sehr schnell die Augen öffnet. Ich denke, dieses Forum ist weit davon entfernt, Systemverkäufern oder sonstigen Blendern eine Plattform zu bieten. Hier wird alles offen und ehrlich diskutiert und Ideen überprüft. Besser kann es doch nicht sein, oder? Und dass hier jeder nach der Lösung sucht, liegt in der Natur des Menschen. D.h. aber nicht, dass man mit der Erfahrung lernt und eines Tages auf den Trichter kommt, dass nur mit Geduld, Disziplin, Mut und ausreichendes Kapital auf Dauer etwas zu machen ist. Leider hat nicht jeder diese Eigenschaften und begnügt sich deshalb mit der Rouletteforschung - manchmal sogar nur aus Lust und Freude an der Sache
  7. Hallo, hier die im vorherigen Posting erwähnten, zusätzlichen Komponenten. Anweisung hierzu in der Datei "Hinweis.txt". Komponente.zip
  8. Hallo, hier die Version 1.1 vom Roulette Analysator - Autor Blue Dolphin. Wenn es bei euch nicht läuft, dann ladet auch noch die zusätzlichen Komponenten herunter (siehe nächstes Posting). In der Datei "Hinweis.txt" findet ihr eine Anleitung, was zu tun ist. Leider läuft es bei mir auch mit den zusätzlichen Komponenten nicht. Hinweis an Blue: Bitte erstelle mit dem Programm "Installationsassistenten", welcher ein Bestandteil der VB Entwicklungsumgebung ist, ein Setup mit den Komponenten. Damit kann dann jeder das Programm und seine Komponenten automatisch installieren. Roulette_Analysator_V1_1.zip
  9. Hallo, die Jungs von der Roulette Kugel schrecken wirklich vor nichts zurück. Nun ist es aber klar, dass die Beiträge im RK komplette gefläscht sind. Dort hat doch tatsächlich einer einen User "Chi Lu Jung" angemeldet und folgenden Beiträg eingestellt: Ich weise ausdrücklich darauf hin, dass ich nicht dieser User im RK bin. Ausserdem ist die EMail-Adresse "[email protected]" natürlich ebenfalls falsch. Na ja, traurig wie es mit RK abwärts geht. Viel Spass Jungs beim Fälschen und Betrügen.
  10. Hallo RCEC, danke für den Link. Eine Programmierschnittstelle kann man immer brauchen. Das Problem bei den OC ist, dass ich neben Zahlen auch andere graphische Objekte für die Synchronisation bzw. Bedienung erkennen muss.
  11. Bekanntlich ist es aktuell nur möglich im Testforum und im Bereich für Programmierungen Grafiken direkt im Posting anzuzeigen und hiermit auch nur ein Bild pro Posting. In diesem Thread soll nun jedem User die Möglichkeit gegeben werden Grafiken in jedes Posting (egal in welchem Bereich) einzufügen. Dafür ist es lediglich notwendig in diesem Thread ein neues Bild hochzuladen. Danach mit der rechten Maustaste auf das angefügte Bild klicken und über den Menüpunkt Eigenschaften die Adresse (URL) des Bildes anzeigen lassen. Diese sieht ungefähr so aus: "http://www.roulette-forum.de/uploads/post-14-1085772305.jpg" Diese Adresse einfach markieren und kopieren und dann im Original-Posting über den Button "IMG" einfügen. Somit ist es auch möglich mehrere Grafiken in einen Thread einzufügen, aber bitte beachten, dass die Uploadfunktion aus Sicherheitsgründen erst ab Mitgliederstatus Teilnehmer/Mitglieder möglich ist. ------------------------------------------------------------------------------------------------ Downlaod RoulTools V2.0.0.2 RouletteTools_V2_0_0_2.zip
  12. Hallo, kleine Nachtrag noch zu GPC. Auf Grund der Unannehmlichkeiten hatte ich einen Bonus von $25 erhalten. Coole Ganz, sowas
  13. Hallo, ich habe nun meine EMail-Adresse für das Forum geändert. Die bisher gülitige Adresse "[email protected]" habe ich gelöscht. Also somit könnt ihr alle EMails, welche von dieser Adresse kommen, sofort löschen. Diese Adresse gibt es nicht mehr!!!! Mit den Personen, mit denen ich auch per EMail Kontakt hatte, werden von mir in den nächsten Tagen eine EMail mit der neue Adresse bekommen. Bitte beachten, dass ich mich in der Kontakt-EMail über ein Posting in diesem Thread ausweise. D.h. sollte auch einer anschreiben und behaupten, Chin Lu Jung zu sein, ohne ein entsprechendes Posting hier reinzustellen, dann vergesst es.
  14. Ok, ihr habt gewonnen. Ihr wisst es besser und ich bin der Idiot, da ich es nicht hinkriege. Das Projekt ist für mich gestorben, aber ich habe wieder viel dazugelernt. Danke für diese Lehrstunden
  15. Hallo, leider mußte ich feststellen, dass jemand unter meiner EMail-Adresse Viren versendet. Die Email-Adresse zu fälschen ist ja kein Problem. Somit also der Aufruf an alle, welche von mir EMails bekommen, diese erst nach Rücksprache mit mir (bitte über PN) zu öffnen bzw. User, welche noch nie EMail-Kontakt mit mir hatten, diese EMails sofort zu löschen. Bitte informiert mich per PN oder in diesem Thread, ob ihr schon Viren-EMails (angeblich) von mir bekommen habt bzw. wenn ihr eine bekommt. Danke.
  16. Hallo Wenke, sorry, aber dies ist doch nicht das Problem. Wie ich schon geschrieben habe, ist die Berechnung des Einsatzes, der zu setzenden Chancen und das automatisches Setzen der Jetons im OC schon gelöst. Man benötigt kein Automakro, um eine Berechnung auszulösen. Wenn ich in einem Excel-Tabelle die nächste Permanenzzahl eintrage, so wird automatisch die dazugehörigen Formeln berechnet und somit der nächste Satz angezeigt. Also, zum hundersten mal: Was mir fehlt, ist lediglich die Erkennung der gefallenen Coups im OC und die Übertragung in die Excel-Tabelle. Des weiteren muss ich durch weitere Bilderkennung die Synchronisation des Excel-VBA Programmes mit dem OC vornehmen. Z.B. wenn ein Fehler im OC auftritt, dann muss das VBA-Programm dies erkennen und entsprechend reagieren.
  17. Hallo, habe gestern abend vom GPC noch eine Nachricht bekommen, dass mein Geld nun meinen Spielkonto gutgeschrieben wurde. Wie gesagt, netter Support und wirkliches Bemühen bei einem Problem. Das Ganze hat knapp 1,5 Tage gedauert - das ist eine sehr gute Bearbeitungszeit. Bei manchen Casinos bekommst du erst nach einem Tage die erste Antwortnachricht auf eine Anfrage.
  18. Bravo Bravo Bravo Genaue diese Erkenntnis habe ich nach zig-hundert Systemtests ebenfalls gewonnen. Deshalb finde ich deine Spielweise tausendmal intelligenter, als immer wieder aufs neue sinnlose Systemideen zu posten und sich das Ergebnis nach einem Langzeittest tot zu optimieren. Igel und Hase lassen grüßen. Also weiter so und berichte bitte über deine Erfahrungen. Diese sind tausendmal mehr wert als 1.000 Systemideen. Danke
  19. An alle, die es interessiert habe inzwischen regen Mail-Austausch mit dem GPC Support (deutschsprachig). Die Techniker haben festgestellt, dass der Fehler bei moneybookers liegt und arbeiten zusammen mit moneybookers daran. Besteht also Hoffnung, dass ich mein Geld wiederbekomme. Ich muss sagen, der Support vom GPC ist wirklich klasse, schnelle Hilfe und deutschsprachige Ansprechpartner Ich halte euch auf jeden Fall auf dem Laufenden, wie das Ganze ausgeht.
  20. Hallo GPC Spieler, ich habe vor ca. einer Stunde mit Moneybookers mein Spielkonto im Global Player Casino aufgefüllt. Leider ist bis jetzt der transferierte Betrag noch nicht auf meinem GPC Konto aufgetaucht. Wie lange dauert die Gutschrift euerer Erfahrung nach? Also bei Club Dice geht das innerhalb von Minuten, warum brauchen die von GPC so lange?
  21. Hallo Mike, könntest du bitte mal die Regeln für den Gewinn mit über 40.000 einstellen. Wenn ich dich richtig verstanden habe, dann spielst du nicht Tagesweise (also mit ca. 300 Coups), sondern tagübergreifenden mit max. 1.000 Coups. Ist das richtig? Ich wäre daran interessiert, deine positiven Ergebnisse zu verifizieren. Wäre also nett, wenn wir hier zusammenarbeiten könnten. Damit kann man dann sicher sein, dass die Ergebnisse auch korrekt sind.
  22. Hallo RGB, vielen Dank für deine Hinweise. Leider gibt es schon einen Unterschied zwischen Text- und Bilderkenunng. 1) Ich habe mal versucht, Scrennshots von Permanenz-Anzeigen und graphischen Text vom GPC Casino mit dem Programm "TextBridge Classic" zu interpretieren. Schlug leider fehl. 2) Neben der reinen Texterkennung für die Zahlen muss ich ja auch bestimmte Zustände, welche graphisch angezeigt werden, erkennen. Z.b. wenn in einem Casino die Uhr läuft, muss ich dieses erkennen um zu setzen. Damit muss ich also auch Graphiken interpretieren können. Bis runter zum I/O der Graphikkarte muss ich ja gar nicht. Ich habe ja die Graphik des Casinos und bräuchte nun eine Software, mit der ich diese Graphik interpretieren kann. Solche Software gibt es. Die Frage ist nur, ob ich eine kostenlose Softwarebibliothek zur Bildinterpretation bekomme und diese in VB einbinden kann. Ein Meister der Programmierung bin ich leider nicht, sonst hätte ich das Problem ja schon längst gelöst. Bin nur ein Fachidiot, der in seinen bisherigen Projekten sich eher mit betriebswirtschaftlichen und systemennahen Problemen herumgeschlagen hat, als Spiele mit aufwendiger Graphik zu entwickeln. Ich hoffe, du verzeihst mir meine Unwissenheit.
  23. Hallo Blue, im Moment bastle ich gar nicht. Das Modul für das automatische Setzen ist ja bereits fertig. Da dieses als VBA-Modul auch mit Excel funktioniert, kann ich es mit wenigen Anpassungen auf jedes mit Excel erstelltes System verwenden. Was mir eben fehlt ist die automatische Erkennung des gefallenen Coups. Eine Dauergewinn-Strategie habe ich nicht. Ich habe mir damals das Modul geschrieben, da ich im Live-Roulette Casino auf einige Plein-Zahlen gesetzt habe. Bei bestimmten Sätzen hat manchmal die Zeit nicht ausgereicht, um manuelle die notwendigen Zahlen zu setzen. Deshalb war dieses Modul sehr hilfrei. Aber unabhängig von einem System ist auch die automatische Coup-Erkennung für das Spielen in OC sehr hilfreich. So könnte man das lästige Erfassen der gefallen Coups umgehen. Und mit einem kleine Excel-Programm kann somit die komplette Buchung automatisiert werden.
  24. Hallo Michi, erst einmal etwas Grundsätzliches. Wenn wir daran gehen wollen, deine "intuitiven" Entscheidungen in ein Regelkorsett zu pressen, dann müssen wir uns über eins klar sein: das Ziel muss sein, ein Regelwerk für ALLE Permanenzen zu erstellen - also für vergangene, gegenwärtige und zukünftige. Nur so können wir dann guten Gewissens von einem möglichen Dauergewinnsystem bzw. einem starren System sprechen. Also soweit ich dein Ausführungen verstanden haben, entsprechen deine Entscheidungen vor Ort deinem Erfahrungsschatz. D.h. teils bewußt, teils intuitiv vergleichst du eine bestimmte Anzahl von bisher gefallenen Coups mit vergangenen Konstellationen und entscheidest dich dann für einen Satzweise. Die Aufgabe wäre es nun, Gemeinsamkeiten in den Konstellationen und den daraus resultierenden Entscheidungen zu finden. Also wenn du z.B. feststellst, bei einem Saldo größer -80 und der Progi-Stufe 9 entscheide ich nach folgenden Kriterien: 1) Wenn in den letzten 10 - 15 Coups mehr Passe kam, dann setze ich auf Passe 2) Wenn in den letzten 10 - 15 Coups eine TV Plein nicht auftrat, dann setze ich gegen (oder auch mit) dieser TVP. 3) Wenn in den letzten 10 - 15 Coups eine TV Plein häufiger als 3x erschien, dann setze ich gegen (bzw. mit) dier TVP. Ich hoffe, du versteht, was ich meine. Es geht darum, sich selber zu beobachten und zu versuchen, seinen intuitiven Entscheidungen ein regelbasiertes Fundament zu verschaffen. Wenn du dies umsetzen kannst, dann haben wir einen entscheidenden Schritt zu einem starren System getan. Denn dann können wir starre Regeln aufstellen und per Computer testen, wie sich diese in einer Langzeitauswertung auswirken. Also versuche doch mal, deine Entscheidungen in hohen Progi-Stufen in solche Regeln zu pressen. Du kannst auch mal in den nächsten Tagen beim Spielen Aufzeichnungen machen, wenn du deine Basisstrategie verlässt und intuitiv entscheidest. Wichtig wären hier folgende Angaben: 1) die vorangegangenen Coups mit dem Spielverlauf notieren, welche du in deine Entscheidung miteinbeziehst. 2) versuche, so genau wie möglich die Bedingungen zu formulieren, welche du in deiner Entscheidung berücksichtigst. Damit hätten wir dann eine Grundlage, um nach gemeinsamen Faktoren zu suchen und daraus starre Regeln abzuleiten. So, genug geschwafelt, ich hoffe du kommst damit klar und kannst diese auch umsetzen.
  25. Hallo Michi, wenn du deine Bad Four "starr" definieren kannst, dann hast du den Nobelpreis verdient und hast für den Rest deines Lebens ausgesorgt. Dann hast du nämlich mit einem starren System, ohne intuitiven Anteil, den rechnerischen Nachteil von -2,7 Prozent überwunden. Ich drücke dir die Daumen
×
×
  • Neu erstellen...