Jump to content
Roulette Forum

Kibitz

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    320
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Kibitz

  1. (ehrlich gemeinter) Respekt !
  2. einmal mit Zero's (siehe oben) und einmal ohne mehr geht nicht naja ein raumzeitverschränktes schwarzes Loch in Form einer DoppelZero ev. Lasset uns dafür eine Bitte ans Universum schicken: Om, Om, 377 Ohm
  3. Zero's raus, EC rein hoffentlich fehlerfrei - also Obacht mit den Daten HamburgT1-130822_EC.xls
  4. Meine Erkenntnis: XLS Dateien können direkt hochgeladen werden, XLSX Dateien nur gezippt Weils so schön ist und jemand brauchen könnte: HamburgT1-130822.xls
  5. Genau, Archiv mit Programm auslesen, dauert aber 15 sec zum Auslesen eines Tages. Test, ob .xls unten Datei lesbar. HamburgT1-110822.xls
  6. Test: Excel Datei als zip hochgeladen Hamburg Tisch 1, 12.08.2022 , per Spezialsoftware ( Privatlizenz ) programmiert. Wenns klappt kann ich ja mal EC einbauen, und VV. K. HamburgT1-120822.zip
  7. Guter Inhalt. (Auch Programmierer) K.
  8. Kibitz

    Spiel auf R / S

    Hi cmg, bisher sind das nur Worte. Um diese mit Inhalt zu erfüllen, damit Abstand zu Metaphysik, Ideologie zu erreichen: wie misst Du die Unterscheidung in der Differenz: Roulette-Zufall - imaginäre ideale Zufallsreihe konkret? Wie müsste eine zugehörige Software in Pseudocode aussehen ? Keine Angst vor Komplexität, ich bin mit meinen Programmiermöglichkeiten 10 mal schneller als Du mit BASIC. (vorsichtig geschätzt, damit Mathe-unfähiges Thumbvolk nicht auf die Barrikaden gehen zu müssen, sich aufgefordert fühlt) K.
  9. Kibitz

    Spiel auf R / S

    Obacht ! Immerhin wurde cmg von "Hansl vom Schotterteich" zum König erkoren. Bei diversen Königen und auch Königsmachern hat schon mal der Realitätsbezug schwer gelitten. Die Ursachen sind teilweise bekannt. Diese Sippschaft ist gerne unter sich.
  10. Ich habe einige mathematische Darstellungen von cmg's Lacrimosa WebSeiten nachprogrammiert (das bedeutet: Arbeit investiert) und cmg meiner Meinung nach vorsichtig darauf hingewiesen, dass seine Werte nur so ungefähr stimmen. Darauf ist er grosszügig nicht eingegangen. Wenn die mathematische Basis nicht stimmt, können die daraus gezogenen Schlussfolgerungen auch nicht richtig sein. Wenn Du Hinweise auf falsche Aussagen als shitstorm bezeichnest ist mir klar, wie Deine Gedankenwelt und dein Bezug zu wahr oder falsch aussieht.
  11. Wenn Du 1-1/E als "62,xx%-Gesetz" und "etwas Schöpferischen" bezeichnest, dann ist das durchaus mehr. Mehr als notwendig, wie die Verwendung von Epizyklen zur Planetenbahnberechnung. Nicht alles Geschöpfte wird dem Schöpfer gerecht.
  12. F A L S C H. Du gehst davon aus , dass die Mathematik ... Du hast wenig Wissen über Mathematik. Das ist höflich formuliert.
  13. Vervielfältigungsmöglichkeiten gibt es einige - wie sollte gesetzt werden ? nixa wasda - nixi gwinnstda Ohne genaues diesbezügliches Wissen kann kein Überschuss erzeugt werden
  14. Wenn Du zur Positionsbestimmung der Wanderer lieber Epizyklen verwendest, ist das natürlich machbar.
  15. stimmt diese obige Gleichung nicht ? K.
  16. Guckst Du nicht hin, befindet es sich mit Wahrsch = 1 irgenwo im Bereich von "Minus Unendlich" bis "Plus Unendlich" . Guckst Du hin ( in Form einer Messung) muss es einigermassen Ort (Delta x ) und/oder Geschwindigkeit (Delta v) beziehen: (Kollaps der Wellenfunktion) (Delta x * Delta v) ~ h/m h ... Heisenberg Konstante
  17. Ich fühle mich geschmeichelt, dass Du ausgerechnet mich das fragst. Das Spiel auf alle 3 EC macht nur bei positivem EW Sinn. Also gegen die herkömmliche Statistik mit Mittelwert, Standardabweichung, Varianz, .... oder einfach nur Zählen der Ereignisse.
  18. Nicht zu vergessen jene Gruppe, welche vorgeben Glauben und Wissen klar trennen zu können, ohne zur Gruppe der Wissenden zu gehören, ihren subjektiven Glauben zum Thema Wissen hier verschwurbeln.
  19. abflachend heisst hier: mit 1,73 statt mit 3 zu multiplizieren. Vergrößert wird auf jeden Fall. K.
  20. Ich habe einige Inhalte der "Lacrimosa" Seiten nachgerechnet unter Verwendung modernster Software. Die Hinweise auf Abweichungen in den rechnerischen Ergebnissen werden von cmg verschwurbelnd ignoriert. ergo
  21. Hi Starwind, Danke für Deine Antworten, ev. hilfts mir eines Tages zu einer Erkenntnis abflachend bedeutet hier: 3 Doppelstränge vergrößern die Standardabweichung nur um einen Faktor Wurzel(3) = 1,73 "drei Stränge tatsächlich voll durchzuspielen" @elementaar könnte das für Dich programmieren, Vervielfältigungen könnten Deinen Ertrag potenzieren; ich weiss Du hast es nicht nötig K.
  22. Kleiner Tipp: Das ist ein Säulendiagramm. Egal, Haupsache Du gewinnst $. Könnte man $ als eine Einheit interpretieren ? Hätte ev. eine bessere Aussagekraft.
  23. Hi Starwind, jetzt gibt es nicht nur 1 Statistik, sondern deren viele bereits beim "fairen Münzwurf". Abhängig von der Art der Einteilung in Objekte und/oder deren Betrachtungsweise. Dein Beispiel: "Ich arbeite nicht mit einem "Serienmarsch", "Nasenmarsch" und "Intermittenzmarsch". " Frage: erst das Zusammenspiel Deiner 3 Märsche bringt einen möglichen Überschuss ? ein Marsch (basierend auf Deinen betrachteten Objekten) läuft, läuft, Minus, Minus. Abbruch oder Umstieg auf einen geeigneten anderen Marsch mit Objekten (konstanter oder variierender Länge ?, von Objekten abgeleitete Objekte ?) lokaler vergrößerter Dichte. Gruss K.
  24. Deine Programmierkenntnisse sind in den 80ern stehengeblieben. Ein Vorteil der Zahlenabbildung auf ANSI ist nicht gegeben.
×
×
  • Neu erstellen...