
Kibitz
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
320 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Kibitz
-
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Kibitz's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Ein guter Bekannter las in einem Buch, dass ein Ganzkörperwaschung helfen könnte. Ausserdem: Ein Kavalier sollte geniessen und schweigen. -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Kibitz's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Du zeigst einen Trick ? bin schon neugierig. Das mit den Hosen nur, wenn Du unbedingt darauf bestehst und ich weit weg bin. -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Kibitz's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Ergebnis Chris Permanenz: 1/ 1/-2/ 5 -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Kibitz's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Klingt so, als ob Du viele Läufer mit ~ 50:50 Trefferwahrscheinlichkeit (mehr oder weniger) gleichzeitig ins Rennen schicken könntest. So viele wie Deine Konzentrationsfähigkeit und Buchungsvermögen erlaubt. -
Ist Erfolg mit Kesselgucken heute noch möglich?
topic antwortete auf Kibitz's PedySun in: Physikalische Lösungsansätze
1-1/E -> 2/3tel-Regel , mit Euler'sche Zahl E = 2.7818... 1-1/E = 0.632 -> 63.2 % (grosszügig: 2/3) also mit einem Quäntchen Mathematik ist der Unterschlagungsvorwurf aufgehoben Bei Zweifel ... starwinds Frau fragen Tausche genauere Infos gegen Dauergewinnstrategie. -
Ist Erfolg mit Kesselgucken heute noch möglich?
topic antwortete auf Kibitz's PedySun in: Physikalische Lösungsansätze
Die potentielle Möglichkeit des Entstehens eines Zustands von Traurigkeit ist kein ausreichender Grund der Verhinderung des Entstehens des selbigen. -
Kesselgucken ist in der heutigen Zeit schwer bis unmöglich
topic antwortete auf Kibitz's Frankiboy in: Physikalische Lösungsansätze
Zum kurzfristigen Gewinn könnte eine Drehung um 180° reichen. -
suche Excel datei mit permanenzen von land kasinos
topic antwortete auf Kibitz's bitcoinfan in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Si chemisches Zeichen für Silizium , hochrein zur Erzeugung von Si Wafer (Herstellung z.B. in Burghausen), gezielt verdreckt (?? Wolfgang Pauli: " Halbleiterphysik ist Drecksphysik ")-> Computer Chips Softwarebot Ich hoffe zur Klärung beigetragen zu haben. K. Nachtrag: "Si Einheiten " im Gegensatz zu C (Kohlenstoff) Einheiten siehe: Raumschiff Enterprise ich bin der Einzige hier, der alt genug ist, das zu kennen -
Hallo Starwind, Danke für Deine verständlichen Erklärungen. Natürlich erinnere ich mich, dass Du das Thema schon mal mit HD besprochen hast. (Eine eindeutige Zuordnung der Begriffe ist grundlegend) Eine neuerliche Programmierung (als im wesentlichen Programmierlaie) konnte ich einfacher als damals halten, was weitere Untersuchungen übersichtlicher macht. Kibitz
-
Ich verwendete in meinem Beitrag 3 mal die gleiche Sequenz von Chris. In roter Farbe sind die von mir vermuteten 2er Serien dargestellt. Eine vollständige 2er Serie beginnt und endet in dieser Ansicht (siehe Chris Beitrag weiter oben) mit einem Wechsel. Die 3. Sequenz ist nicht abgeschlossen, damit wird sie von mir als "mindestens" 2er Serie vermutet. Kibitz
-
suche Excel datei mit permanenzen von land kasinos
topic antwortete auf Kibitz's bitcoinfan in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Si chemisches Zeichen für Silizium -
suche Excel datei mit permanenzen von land kasinos
topic antwortete auf Kibitz's bitcoinfan in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Si Einheiten -
suche Excel datei mit permanenzen von land kasinos
topic antwortete auf Kibitz's bitcoinfan in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge
Derre Bitcoinfan, Wenn Du nicht gerade Excelprogrammierung lernen willst empfehle ich Mathematica (Jahreslizenz für nichtkommerzielle Zwecke 224 €). txt, xls, csv Daten Import/Export kein Problem . 1000e verwendbare Funktionen bereits vorhanden. Kommunikation u.a. mit vergiss-es möglich, falls Du automatisiert Dein Geld verpulvern willst. https://www.wolfram.com/mathematica/pricing/home-hobby/ schönen Abend Kibitz -
Denkfehler der Mathematik
topic antwortete auf Kibitz's Alter Schwede in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Ich bin kein "Bill gehts ?" Fan. Aber eine Unterstützung oben zitierten Beitrags traue ich dem "lieben Onkel Bill" keinesfalls zu. Mein "Vor" - Urteil: Fake News -
Der Doppelschneeball
topic antwortete auf Kibitz's grille1 in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Nachher ist's genauso gut ! -
Der Doppelschneeball
topic antwortete auf Kibitz's grille1 in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Mist, ich brauch eine Brille. Und wenn ich sehe, welche Bilder bei Testosteron-Niedriglevel imaginiert werden. Wenn alle Stricke reissen, dann häng ich mich auf ... -
Der Doppelschneeball
topic antwortete auf Kibitz's grille1 in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hatte damals Charley33 gepostet : https://www.roulette-forum.de/topic/11451-casino-club-hat-euch-lieb/?do=findComment&comment=235848 -
Der Doppelschneeball
topic antwortete auf Kibitz's grille1 in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo Grille1, hast Du diese Kombination auch programmiert ? Eigentliche Frage: Lohnt sich der Zeitaufwand des programmierens ? (Ja, ich programmiere auch - Hobbylevel) -
Phänomen entdeckt. Suche Rat bei den Profis!
topic antwortete auf Kibitz's logiculate in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Du bist unglaublich fehlinformiert. Die Sonne wird noch ein paar Milliardchen Jahre dahinscheinen. -
Phänomen entdeckt. Suche Rat bei den Profis!
topic antwortete auf Kibitz's logiculate in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
ist jetzt ganz etwas anderes: Du schriebst: "sobald sich ein Neutron in ein negatives, linksdrehendes Elektron verwandelt" Du hast hier einen extraordinären Massendefekt. -
Phänomen entdeckt. Suche Rat bei den Profis!
topic antwortete auf Kibitz's logiculate in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Gibt es spezielle Anforderungen an den Beobachtungsprozess, damit "sich ein Neutron in ein negatives, linksdrehendes Elektron verwandelt" ? Bitte so genau wie möglich, damit real im Experiment und noch besser großtechnisch durchführbar. (Dann pfeifen wir auf Erdgas, alles durch roulettespezifischen Zufall. Der nächste Nobelpreis ginge damit an cmg, und ich muss ihn erst darauf hinweisen.) -
Phänomen entdeckt. Suche Rat bei den Profis!
topic antwortete auf Kibitz's logiculate in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Wie ist das mit den Neutronen ? -
Busert´s Rouletteturnier
topic antwortete auf Kibitz's Busert in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Aber Du weisst warum Sachse dann nicht gleich frägt was er wissen will. Mit welcher Substanz willst Du das wissen, was hast Du denn da unter dem Hut ? -
Busert´s Rouletteturnier
topic antwortete auf Kibitz's Busert in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
- "Es gibt keinen Ausgleich im Sinne von Ausgleich." Methodikus - Auch statistisch ist die Wahrscheinlichkeit mit SQRT(n) grösser werdend, dass die Anzahlen von R/S immer weiter auseinandergehen.