-
Gesamte Inhalte
3.006 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von hemjo
-
Testreihe Sven´s Spiel
topic antwortete auf hemjo's data in: Untere Schublade mit Roulette Smalltalk und Stammtischen
Hallo Data! Das Risiko ist in diesem Fall nicht höher als sonst, im Gegenteil, wenn eine Perm. spitz verläuft, so bleibt die Perm so. Das hat Sven schon oft geschrieben. Natürlich kann es zum Ausgleich nun breit werden, aber der vorherige Gewinn ist auch Spielkapital und Du musst erst später steigern. Das überdurchschnittliche auftreten einer Zahl ist doch die Gewinnphase, bei diesem Spiel. Kritisch sehe ich es, wenn z.B. die F4er auf den 1.F5 angegriffen werden und es steigt eine neue Zahl hoch. In dieser Situation versäumst Du die Zwischenstufen, die sonst Treffer wären, aber alle Stufen gleichzeitig angreifen geht nicht, es werden zu viele Zahlen. Wenn dann der Aufsteiger spielbar wird, hast Du meistens schon zu viele gleiche F und die Abbruchregel :"Abbruch bei erscheinen des 6.F" kommt zum tragen. Aus diesem Grund spiele ich lieber nur auf F3, F4 u. F5, um neu beginnen zu können. Bei spitzem Anfangsverlauf und Bestätigung durch weiter frühe Treffer, sollten auch die höheren F angegriffen werden, um die Tendenz zu spitzem erscheinen, mitzunehmen. Erst wenn jetzt die von Dir beschriebene Situation (nach frühem Treffer wird das Spiel breit) eintritt, sollte abgebrochen werden. MfG hemjo -
Testreihe Sven´s Spiel
topic antwortete auf hemjo's data in: Untere Schublade mit Roulette Smalltalk und Stammtischen
Hallo Sven ! Für mich ist dieser Satz , ein Roulette-Gesetz, aber Du wirst mich sicher überzeugen können, daß dem nicht so ist. Das Du noch nie einen höheren Einsatz (3. oder 4. Steigerungsstufe) erlebt hast, kann ich mir nicht vorstellen, bei tausenden Angriffen. Bei mir kommen auch mehrere verlustreiche Angriffe hintereinander. Es ist mir noch nicht klar, wie Du genau steigerst. Bei Verlust im einzelnen Angriff, wie Roli es praktiziert, im nächsten Angriff, oder erst am nächsten Spieltag? Die Steigerungen erfolgen ja immer im Verlust, oder gibst Du Paroli, wenn es gut (im Abgleich mit der Tabelle) läuft? Damit Du die Verluste aus vergangenen Angriffen wieder zurückholst. Auf klare Antworten freut sich, mit bestem Gruß, hemjo. -
Testreihe Sven´s Spiel
topic antwortete auf hemjo's data in: Untere Schublade mit Roulette Smalltalk und Stammtischen
Hallo Roli! Herzlichen Dank für die ausführliche und klar verständliche Beschreibung Deiner Vorgehensweise bei dem Spiel von Sven. Bis jetzt ist alles korrekt und nachvollziehbar. Auch Deine Gedanken, warum was wann gesetzt wird sind sehr hilfreich. Bis jetzt waren leicht zu spielend Permanenzen im Test. Freue mich auf die Testspiele mit schwierigen Permanenzen, wie Du in kritischen Situationen reagieren wirst. MfG hemjo -
Testreihe Sven´s Spiel
topic antwortete auf hemjo's data in: Untere Schublade mit Roulette Smalltalk und Stammtischen
Hallo Data! Habe auch die leidvolle Erfahrung , das es nur mit Sonderregeln geht, gemacht. Das Spiel mit Deinen eingestellten Zahlen wurde auf Grund von coccie´s Einwand , auch von mir geprüft. Der erste Angriff auf F3 endet mit Coup 18 durch das erscheinen von 0 als F3 , gesetzt -32St. Gew. + 36St Der zweite A. auf F4 endet mit Coup 28, die 22 ist 6.F3, Saldo -31 St. Wie steigerst Du? um -200St. hier schon zu erreichen? MfG hemjo -
Testreihe Sven´s Spiel
topic antwortete auf hemjo's data in: Untere Schublade mit Roulette Smalltalk und Stammtischen
Hallo Sven ! Meine Erfahrung mit dem Spiel auf F3, F4 und F5 unter Berücksichtigung der folgenden Abbruchregeln sind eben anders als Deine, weil die "paar Sonderregeln (Kunstgriffe)" nicht bekannt oder anwendbar sind. DerAngriff wird abgebrochen bei: 1. erscheinen des 6.F 2. erreichen von Minussaldo 60 Stück 3. überschreiten des durchschnittlichen Erscheinungswertes ( laut Tabelle) um 5 Coup. Habe in je 100 Angriffen auf F3, F4 u. F5 im Gleichsatz einen Endsaldo von -500 Stück. Dabei wurden 193 Angr. gewonnen und 122 Ang. verloren (kommt annähernd Deinen 2/3 ) Die Anzahl der Verluststücke in den abgebrochenen Angriffen ( bis 60St.) ist wesentlch höher als die Anzahl der Gewinnstücke ( max 35St.) . Es wurde mit 36 Gewinnstücken pro Treffer gerechnet. MfG hemjo -
Testreihe Sven´s Spiel
topic antwortete auf hemjo's data in: Untere Schublade mit Roulette Smalltalk und Stammtischen
Hallo Roli und Sven! Die in den Zitaten beschriebene Situation sollte wirklich ausführlich besprochen werden. Es ist eine Schlüsselsituation, denn der Angriff kann beendet werden, unter mitnahme des Verlustes, oder eingegrenzt weitergesetzt werden, um in einem der nächsten Coup einen Treffer zu erzielen. Diese Methode kann so lange weiter geführt werden, bis zum Treffer, der ja kommen muß (spätestens bei 37F) oder bis zum Platzer, aber das verhindern die Stopps. Das Erwähnen von Spielerfahrung und "man muss seinen Satz anpassen" lasse ich nicht gelten, denn das Abbrechen ist genau so oft gut wie das Weiterspiel. MfG hemjo -
Hallo Grille1! Zu Deiner Frage: weil dieses Spiel schon lang und breit durchgekaut wurde, mit und ohne Satzsteigerung. In dem Buch von Jung steht:"Systeme die Vermögen bringen". Ich schrieb dazu:"Aber für die Spielbank". MfG hemjo
- 212 Antworten
-
- k.v.haller
- ekkehard scheven
- (und %d Weitere)
-
Testreihe Sven´s Spiel
topic antwortete auf hemjo's data in: Untere Schublade mit Roulette Smalltalk und Stammtischen
Hallo Roli! Es freut mich, daß Du den Tread von Sven, wieder mit sachbezogenen Komentaren, aufleben lässt. An diesem Thema arbeite ich schon seit zwei Jahren mit Unterbrechungen. Leider habe ich im praktischen Spiel sehr oft zu breit (mehr als 5 F) gesetzt, was natürlich zum Platzer ( über 1000 Stück ) geführt hat. Anmerkung: es können auch 10 F5 kommen, im Spiel erlebt habe ich schon 15 F3, und 11 F8. Nur um die Wertlosigkeit der Tabelle im praktischen Spiel zu erwähnen. Die Begrenzungen wie Sven vorgeschlagen hat sind unbedingt einzuhalten. Aber, durch das Abbrechen der schwierigen Angriffe, summieren sich Verluststücke, die auf Dauer nicht mehr aufgeholt werden können. Warum: es gibt genau so viele Angriffe die gewonnen werden, wie auch verloren werden, nur ist die Zahl der verlorenen Stücke höher. ( Du wirst es erleben ) Die wenigen Möglichkeiten, doch im Gewinn zu bleiben, sehe ich in den Regeln von Sven, in denen er die Transversalen mit einbezieht und das gleichmäßige erscheinen einzelner Favos. Dieses ist mir noch nicht, in richtiger Anwendung gelungen. MfG hemjo -
Samy, es läuft ja keine Kugel davon. Wir warten gerne auf Deine Berichte.
- 94 Antworten
-
- fibonacci
- verlängert
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo Samy! Du hast die 19 auch gleich richtig zugeordnet. Zum Kapital: bei einer so steilen Progression sollte das Gesammtkapital und die Stückgrösse schon festgelegt sein. Theoretisch kann man ja sonst ewig spielen. Bei Deinem Spiel weiß man: 40 Stück a10 €. Herzliche Grüße hemjo
- 94 Antworten
-
- fibonacci
- verlängert
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Hallo Ropro! Die 19 als Treffer hast Du richtig gestellt, aber Dein Gesammtkapital wurde nicht angegeben. Es muss mit den Stückgrößen zusammenpassen, wegen dem Tischlimmit. MfG hemjo
- 94 Antworten
-
- fibonacci
- verlängert
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Zwilling auf Plein
topic antwortete auf hemjo's Hans Dampf in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Hallo allesauf16! Deine Überlegung ist garnicht so schlecht. Wenn es bei Dubletten auch Favoriten gibt und diese in einem absehbaren Permanezverlauf auch auffindbar sind. Man könnte die Permanenzen zu Hause durchforsten und dann im Casino die entsprechende Zahl bei erscheinen nachsetzen. Wenn diese Zahl, die überdurchschnittlich viele Dubletten produziert, auch noch ein Langzeitfavorit sein sollte, würden 2 Parameter, für ein gehäuftes Auftreten sprechen. MfG hemjo -
Zwilling auf Plein
topic antwortete auf hemjo's Hans Dampf in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Hallo allesauf16! Viel Arbeit und schöne Übersicht, aber wie können 0 Zahlen Zwillinge produzieren? Habe mich lange mit dem Nachspiel der gefallenen Zahl, in der Hoffnung auf eine Wiederholung, beschäftigt. Es gibt keinen Grund, warum die Dublette öfter auftreten soll, als es der Durchschnitt erlaubt. Du hast sicher Ballungen von Dubletten erlebt, es kommen aber auch Löcher von 150 bis 200 Coup, in denen keine Dubletten auftreten. Es ist so wie bei immer. MfG hemjo -
Entlastungsthread
topic antwortete auf hemjo's starwind in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo Sachse! Aus meiner Erfahrung kann ich Dir nur beipflichten, deshalb sehe ich die Beschäftigung mit dem Roulette-Spiel als Hobby, in das ab und zu ein Hunderter investiert wird. MfG hemjo -
Entlastungsthread
topic antwortete auf hemjo's starwind in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Pardon, jetzt ist Fußball. -
Entlastungsthread
topic antwortete auf hemjo's starwind in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo Sachse! Es werden immer mehr. Ich vermisse Deine Meinung dazu. hemjo -
Entlastungsthread
topic antwortete auf hemjo's starwind in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Zum Thema "Untergang der Menscheit" bin ich nicht so pessimistisch. Es hat in der Menschheitsgeschichte immer wieder "Goldene Zeiten" gegeben, in denen sich das Wissen und die Technik, stark vermehrt hat. Wir in Europa leben zu Zeit in so einer goldenen Zeit. Leider wird mit vereinten Kräften, daran gearbeitet, diese zu beenden. MfG hemjo -
Entlastungsthread
topic antwortete auf hemjo's starwind in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo Starwind! Wenn Du eine Möglichkeit gefunden hast, Dein Spiel dem Rhythmus des Wechsels, zwischen den Chanzen, anzupassen und dadurch mehr Treffer als Verluste hast, bist Du einer der wenigen, die der Meinung von Sachse wiedersprechen können. Er schreibt immer wieder: es ist nicht möglich, auf Dauer, klassisch, zu Gewinnen. Starwind und Roemer stehen demnach im Wiederspruch zu der Meinung von Sachse. Mir geht es jetzt nicht um die angewendeten Spieltechniken, sondern ob es prinzipiell möglich ist, klassisch, auf Dauer zu gewinnen, oder nicht. MfG hemjo -
Entlastungsthread
topic antwortete auf hemjo's starwind in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Boxen im Osten, jetzt! -
Entlastungsthread
topic antwortete auf hemjo's starwind in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo Starwind! Bei meinen Beobachtungen der EC, bei fortlaufender Betrachtung, sind mir Schwankungen von ungefähr 60 aufgefallen. In diesen Schwankungen treten auch mehrere Zero auf, die im idealen Fall, jeweils ein halbes Stück kosten. Diese ziehen die 200 Coup Betrachtungsabschnitte so nach unten, das der obere Scheitelpunkt der Kurve, nicht mehr erreicht werden kann, also kein Gewinn übrig bleiben können. Auch nicht mit großen Stücken. Wie kann diese Situation im Gleichsatz überwunden werden? Dazu gibt es noch keine Lösung. MfG hemjo -
Entlastungsthread
topic antwortete auf hemjo's starwind in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo Starwind! Kannst Du mir eine Spielweise ohne "hoher " Schwankungsbreite nennen, bitte. MfG hemjo -
Entlastungsthread
topic antwortete auf hemjo's starwind in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Hallo Sachse! Trefferballungen, die überraschend, aus dem Nichts auftreten, nehme ich gerne, dankend entgegen. Nach einer längeren Durststrecke, erwarte ich schon eine Trefferballung, als Ausgleich, mit der Begründung, der Durchchschnitt sollte sich auf Dauer doch wieder einstellen. Leider aber verschiebt sich der Durchschnitt manchmal über meine Kapitalgrenze, um sich danach mit einer Trefferballung wieder einzustellen. Diese Situationen enden natürlich mit einem Platzer. MfG hemjo -
Hallo Sachse! Es geht nicht um den Beweis, sondern um die Behauptung. Wenn eine vertrauenswürdige Person behauptet, sie gewinnt, warum sollte ich das anzweifeln. Der Beweis ist in beiden Fällen ( klassisch oder durch Kunstfertigkeit) schwer zu erbringen. Für beide Denkschulen gibt es hier im Forum Spieler, die behaupten, es geht. Also, warum zweifelst Du an klassisch gewinnenden? Auch Du kannst die gewinnfähigkeit Deiner Spieltechnik nicht mehr Beweisen. Aber ich glaube Dir, daß Du gewonnen hast. MfG hemjo
-
Hallo Sachse! Hast Du darüber mit Roemer diskutiert? Er schrieb, es ist zu 100% möglich, klassisch zu gewinnen. Wie lange, klammern wir einmal aus. MfG hemjo
-
Wissen vermehrt sich durch teilen! Wenigstens einen Versuch, vielleicht lohnt es sich für euch beide.