Jump to content
Roulette Forum

hemjo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.006
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von hemjo

  1. aber Sven weiß es !!! Für uns ist es sehr schwer die Satzentscheidungen zu treffen, wir arbeiten daran, eine akzeptable Lösung zu finden. Du scheinst an dem Thema Interesse zu haben, hilf uns.
  2. Das Spiel kann auch mit einer Dublette beginnen, was dann? Data hatte einmal den 14. Coup als Satzbeginn vorgeschlagen. Das Spiel von Sven erscheint in einer Vielzahl von Möglichkeiten! Es weden immer wieder neue Situationen auftreten. Sven hat den Vorteil der Erfahrung seiner vielen Testspiele. Daher hat er ein Gefühl für mögliche und eher seltene Folgesituationen. Die Kugel hat immer alle 37 Möglichkeiten offen, wir als Spieler müssen uns vorher für nur eine Möglichkeit festlegen, diese kann aber beliebig oft wiederholt werden, ausser eine Regel sagt Stopp.
  3. Es gehört aber auch angemerkt: unter inkaufnahme des Versäumens eines frühen nächst höheren F. Bei einem frühen F2 wird sofort gesetzt, in Erwartung des F3, obwohl F2 die Neigung haben breiter zu werden.
  4. Das hast Du selber noch nicht gespielt, sonst würdest Du das nicht empfehelen.
  5. Es wäre wirklich nett von Dir, wenn Du das näher erklären könntest. Immer alle F-Stufen rollierend ? das wird ziemlich BREIT. Nur eine F-Stufe rollierend bringt schöne Gewinne, so lange das Spiel nicht zu breit wird. Hast Du schon einmal 15 F3 erlebt und darauf gesetzt? Wenn Du die F begrenzt, wirst Du sehr oft den Falschen ausscheiden und auf den vorher gesetzten Stücken sitzen bleiben.
  6. Die Regel zur Reduzierung der F, gilt doch erst wenn der 6.F erscheint, wird von mir angewendet. Die Regel zum abschneiden der HR gilt erst wenn der Angriff 5 bis 15 Coup den Soll-Wert überschritten hat. (hier gibt es mehrere Angaben). Wird von mir auch verwendet, aber wenn vorher der Kapitalstopp wirkt, was soll ich da anweden?
  7. in C. 87 erscheint mit "14" der 6.F5, die 4. TVP hat nur 6 Treffer alle Anderen haben 10 Tr. daher wird nur die "10" ausgeschieden, mit 4mal 5 St letzter Satz. 5 Coup nach erscheinungs Soll. Kapital aufgebraucht. In allen Situationen werden Regeln angewendet, die Kapitalregel wirkt bei langen und breiten Angriffen immer als Erste.
  8. Ja, 2 Coup zu früh. 1.F4 soll im 41. C. erscheinen. Die "10" war Treffer und 1.F3 im 18. Coup, Satz 1St auf 10 im 19.Coup, es folgen 2. F3 "21" im 19. C., weiters im 26. C. die "19", weiters die "25" im 27. C. der 5. F3 die "13" im 40. C. Satz je 4St auf 10,21,19,25,13 Angriffskapital verbraucht. Was ist da falsch?
  9. Ja , das glaube ich noch, aber die Gewinne werden werden von den schwierigen Perms wieder aufgebraucht.
  10. Hallo Sven! Du sihst aber schon, das in Coup 40 der 5.F3 erscheint und in nächsten Coup bereits 145St verbraucht sind. Erst im nächsten Coup 42 also pünktlich aber ohne Satz erscheint der F4 (19). Der F5(10) kommt früh Gewinn. Danach wird gewartet bis C 60. Du würdest also abschneiden, mitten im Angriff. Nach welchen Regeln?
  11. Hallo! Zur Abwechslung eine knifflige Permanenzen aus dem Dublinbet Batami, soeben mitgeschrieben. Eventuell kann Sven etwas dazu sagen, die Perm ist weit weg von der Tabelle.
  12. Hallo Roli! Ein Vorschlag zu Deiner Entlastung: stelle nur die schwierigen, und Minus-Partien detailiert hier ein. Bei den leichten Partien genügt das Ergebnis. MfG hemjo
  13. Anmerkung zum Spiel. Es gibt Permanenzen in denen die F von Anfang an breit werden. Das breite erscheinen setzt sich über die folgenden F meistens fort (breite Tendenz). Genau so gibt es spitze Tendenzen (siehe 18.Partie). Das sich eine Tendenz jederzeit ändern kann, ist mir bewusst. MfG hemjo
  14. Alles richtig und nachvollziehbar, war eine leichte Perm. , trotzdem danke. MfG hemjo
  15. Soll das heißen, "extrem schwierig" = weit nach dem Soll-Erscheinen und mehr als 5F?
  16. Hallo Sven! Ist das eine deiner noch nicht veröffentlichten Geheimregeln?
  17. Hallo Data! Diesen Fragen schliesse ich mich gerne an, aber das können wir ja selber testen. Das wäre dann ein ganz neues Spiel, angelehnt an die "Favoritenjagt" Die hat aber auch nichts gebracht. Hier geht es um den Nachweis, wie von mir behauptet, ob die Verluste die Gewinne aufzehren und das zu erwartend Ergebnis eintritt. Darum bin ich eher dafür, wir sollten unsere Spiele, in der Form wie Roli, hier einstellen und die Satzmöglichkeiten diskutieren. MfG hemjo
  18. Hallo Roli! Alles richtig, bis auf den unbedeutenden Schreibfehler, es sind -75 St. Nocheinmal herzlichen Dank für die mühevolle, konzentrierte Arbeit, die Du für uns machst. MfG hemjo
  19. Danke Data, bin nicht nur vergesslich, sondern auch blind, manchmal
  20. Sind die Zahlen vom Batami jetzt eben? Wenn ja , mit welche Zahlen hast Du begonnen?
  21. Hallo Roli! Meine Einwände solltest Du nicht als Nörglei empfinden, es sind nur andere Erfahrungen. MfG hemjo
  22. Hallo Data! Zu den Zahlen die Du eingestellt hast, beginnend mit 31,27,21 1.Angr. auf F3 mit 6F2, die auf 3F2 reduziert wurden, in Coup 22 die "15" = 1. F3 wurde ausgeschieden. Saldo -32 St. 2. Angr. 5F3 treffen in Coup 39 mit 2St. Saldo +22. 3. Angr. endet in Coup 74 mit -145 St. in der 4. Steigerungsstufe.
×
×
  • Neu erstellen...