Jump to content
Roulette Forum

hemjo

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.994
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von hemjo

  1. Hallo! Der Vorschlag wurde damals nicht weiter verfolgt, da es nicht möglich ist, ein funktionierendes Programm zu erstellen. Damit würde sich sehr schnell die Gewinnfähigkeit der Spielidee zeigen, oder nicht. HG hemjo
  2. Hallo ! So lange das Samy-Spiel nicht im praktischen Spiel überpruft wird, ist die mathematische Betrachtung ohne Aussagekraft. Das programmieren hat sich als unmöglich erwiesen, daher bin ich bei einem Praxistest mit echten Zahlen. Nach 8 Spielen, nach den Regeln wie ich sie verstanden habe, sieht es nicht so optimistisch aus. MfG hemjo
  3. Hallo WirZwei! Mathematisch wirklich gut ausgedrückt, ich habe es bildlich versucht. Hast Du die Spielanleitung von Samy schon gelesen und Dir eine Meinung darüber gebildet? MfG hemjo
  4. Hallo Samy! Das kann Dir auch keiner sagen, weil es in jeder Rotation anders ist. Begründung: Ein Kessel in europäischen Casinos hat 37 gleichberechtigte Fächer. Daher wird von einer Pleinrotation gesprochen, wenn 37 Zahlen gefallen sind. Der Durchschnittswert tritt auf, wenn jede Zahl einmal getroffen wird, was aber noch nie vorgekommen ist, weil manche Zahlen öfter, einmal oder nicht vorkommen. Das ist dann die Abweichung oder der Ecart. Bei Deinem Beispiel siehst Du schon, nach 37 Zahlen, die Abweichung. Wenn kein Zero erscheint, hast du Glück gehabt und Dein Spiel endet nach dieser Rotation mit Null Stück. . Wenn aber einmal oder mehrmals die 0 kommt, schaut die Rechnung negatv aus. Das ist dann der negative EW. ( negative Abweichung). Möglich, daß Du schon von der Glockenkurve gehört hast. Für mich erscheint (auf das Roulette bezogen) diese Kurve eher wie ein umgedrehter Teller, also viel flacher als eine Glocke. Das häufigst auftreten einer Erscheinung ist in der Mitte des Tellers, wo dieser am tiefsten ist, die seltenen Erscheinungen befinden sich am Rand, wo er flach ist. Dazwischen liegen die Sigmabereiche, wobei Sigma 1 die meisten Erscheinungen beinhaltet. LG hemjo
  5. Hallo Samy! Das wird noch einige Tage dauern. LG hemjo
  6. ersten 3.xlsersten 3.xls Hallo Samy! Ambei einige ERSTE DREI LG
  7. Hallo Sven! Wie geht es Dir mit Deinem Favo-Spiel, Du hast schon lange nicht mehr berichtet. Gibt es noch Jemand, der Dein Spiel spielt? Datal hat ja aufgegeben und verfolgt seine eigenen Ideen. Zum Samy-Spiel: das klassisch nichts geht, wissen wir alle, aber Du bist ein Beispiel, daß doch Möglichkeiten bestehen, in einer gewissen Spielstrecke, Gewinne einzufahren. Dein Spiel wurde auch heftig kritisiert, aber ohne Beweise, weil es schwierig zu spielen ist und niemand die Geduld hat, durch nachprüfbare Ergebnisse den Verlust aufzuzeigen. Ausserdem hat dein Spiel einen breiten Interpretationsspielraum, den ich beim Samy-Spiel eizugrenzen versuche. MfG hemjo
  8. HalloSamy! Ist ja nur ein Test. Für mich ist + und - ,anstelle von WAHR und FALSCH, übersichtlicher. Wenn die Permanenzzahl eingegeben wird erscheint + uoder - automatisch. Das Satzstück wird händisch eingegeben und zwar vor dem nächsten Coup, daher 6 Gewinnstücke bei Treffer, Saldo geht automatisch, die Erklärung wieder mit der Hand. Deine, zur gänze mit der Hand ausgefüllte Tabelle, ist für das praktische spiel natürlich unumgänglich. LG hemjo
  9. 247 22 - 1 0 29 3er F - 0 -2 248 2 - 0 29 nur 5 von 11 - 0 -2 249 4 - 0 29 3 von 7 - 0 -2 250 28 - 0 29 4 von 8 + 0 -2 251 24 - 0 29 - 0 -2 252 27 - 0 29 + 0 -2 ABS nö, K9-Nicht 253 25 - 0 29 + 0 -2 K9 254 34 - 0 29 Kein Weiter - 1 0 -3 255 30 - 0 29 + 1 6 2 verpasst 256 11 + 0 29 weiter 1.) - 1 0 1 -4 Nachkarten 257 20 - 1 0 28 29 - 1 0 0 -5 258 35 - 1 0 27 29 - 1 0 -1 -6 3er F 259 5 - 1 0 26 29 6er F - 0 -1 260 7 + 0 26 - 0 -1 die Situation rechte TVS Coup 250 habe ich gemeint
  10. Hallo wiensschlechtester! Könnte es möglich sein, daß wir uns in der Kärntnerstrasse oder in Baden, schon einmal begegnet sind? MfG. hemjo
  11. Lieber Samy! Es ändert schon einiges, Du versäumst einen Treffer (siehe mein Übungspiel) und ersparst das unsichere Nachkarten. 1. Nach klaren Regeln zu spielen ist mir lieber, als einen Ermessensspielraum zu haben. 2. Wenn die Spielregeln einen Satz ankündigen, habe ich immer die Freiheit, ihn auszuführen , oder nicht. 3. Das Einschränken (erst nach Cp 60 bspw. oder bei Minus-9-Gefahr.) kann ich auch jederzeit berücksichtigen. Meine Überlegungen entstanden nicht durch vorausschauen im Spiel, sondern durch Deine Korrekturen. Herzlichen Gruß hemjo
  12. Hallo Mark P. Habe mein Schreiben nicht an Dich gerichtet, also wiso dein Eindruck? Weil Du keine 10 nachweisliche, aufeinanderfolgende Permanenzen hier einstellen kannst, in denen keine Plussituation auftritt. MfG hemjo
  13. nein! Es geht mir darum, weinn eine "k9nicht" Situation besteht und erscheint die TVS in kurzem Abstand (+--+)oder (+-+), warum ist das ein "K9" (der nicht gespielt wird und daher einen verpassten Treffer ergeben kann) und nicht "ABS" ? Wenn der Abstand (+---+) ist es ein "ABS" Signal, danach wird "K9" abgewartet und bei erscheinen, angegriffen. Der Unterschied ist doch nur die Abstanslänge.
  14. Hallo Samy! Wenn eine "K9nicht" Situation besteht, so kämpfen "K9" und "ABS" um die Vorherrschaft, je nach dem wie groß der Abstand ist. Kann man die Situation vereinfachen wenn nur "ABS" gilt? Du schreibst ja, die verpassten Treffer wegen "K9" wenn "K9nicht" gilt, sind ein Problem. MfG hemjo
  15. An Samy! Meine volle Anerkennung hast Du hiermit. LG hemjo
  16. Hallo Shotgun! auch das ist schon ein sehr grosses Problem, wenn nicht unmöglich zu erreichen. MfG hemjo
  17. Hallo Samy! 24.11.2016 Danke für Deine Mühe mit dem korrigieren meiner Spielmethode. Offensichtlich habe ich Deine Spielweise noch immer nicht verstanden. Hier eine Aufstellung der Regeln, wie ich sie sehe. Auch hier bitte um Korrektur bei falscher Deffinition. A.) Was ist ein "Treffer": Satz von 1Stück auf die entsprechende TVS und die TVS erscheint im folgenden Coup. B.) "w1" : weiter1 Regel sagt : sofort Satz in den nächsten 3 Coup. 1.) Wenn im Blindangriff ( erse 3 Coup) ein Treffer auftritt, so gilt Regel (w1) es wird sofort weitere 3 Coup gesetzt. 2.) Wenn im Blindangriff kein Treffer entsteht, so ist das eine "3er" Flöte. Da der Saldo nun im Minus ist , muss ein "K9" Signal für den nächsten Angriff, abgewartet werden. 2a.) Wenn nun ein "K9" auftritt, wird 3 Coup gesetzt. Kommt ein treffer so gilt "w1" bis zur nächsten Flöte. 2b.) Erscheint kein Treffer in diesen 3 Sätzen, so ist das die "6er" Flöte. 3.) Nach einer "6er" muss wieder "K9" abgewartet werden. Erscheint ein Treffer, gilt "w1". 3a.) Erscheint kein Treffer, so entsteht eine "9er" Flöte C.) "Flöten" entstehen wenn nach dem Satzsignal 3 Coup kein Treffer auftritt, oder wenn nach dem erscheinen der TVS, in den folgenden 3 Coup eine andere TVS erscheint. 4.) Nach eine "3er" oder "6er" Flöter muss für einen neuen Angriff ein "K9" Signal abgewartet werden. 4a.) Ab einer "9er" Flöte gilt "K9nicht" D.) "K9nicht " bedeutet es darf bei erscheinen von "K9" nicht angegriffen werden, bis "K9nicht " aufgehoben wird. D.) "ABS1" Signal: wenn zwischen dem 2 maligen auftreten der TVS maximal 5 andere TVS sind. D1.) "ABS2" Signal: wenn zwischen dem 3 maligen auftreten der TVS max. 10 andere TVS sind. ( 10 andere TVS auf 2 Lücken) 4b.) Wenn nun "K9nicht" durch erscheinen von "ABS und K9" können die nächsten 3 Coup gesetzt werden. 4c.) Entsteht dabei kein Treffer, so werden die Flöten weiter gezählt. 4d.) Entsteht ein Treffer, so wird der Flötenzähler auf 0 gesetzt. Danach habe ich meine erste Testpermanenz ausgewertet und einen schönen Erfolg erreicht. MfG hemjo
  18. Hallo Ego! Schön, das du Dich wieder meldest! Dachte schon Dein Interesse am Samy Spiel ist erloschen. Es steht alles in den PN, bin gespannt auf Deine Meinung zur eingestellten Tabelle. MfG hemjo
  19. Lieber Samy! Das Nachkartspiel ist mir noch nicht geläufig, wurde schon öfter erwähnt, aber nie konkret. Rechte TVS Coup Nr.: 250 bis 253 ist die gleiche Situation, nur der Saldostand ist unterschiedlich, hier wird aber nicht beanstandet. Herzlichen Gruß hemjo
  20. Ja, so geht das Einstellen einer Datei. Hier ist die Büroklammer, im PT nicht. Jetzt kenne ich mich nicht mehr aus!? Verstehe die rote Markierung nicht. Vor Coup 60 gilt "K9nicht" weil "18er Flöte", das heist es muss zuerst ABS-Signal und danach K9-Signal erscheinen, um danach anzugreiffen.
  21. Hallo Samy! 23.11.2016 Bitte um Korrektur.
  22. Hallo, Freunde vom Samyspiel! Es wurde schon länger nicht mehr berichtet, wie der Stand der Dinge ist. Bei mir ist nach einer Zeit der Beschäftigung mit Excel, noch immer die Lernphase. Also kann ich noch keine Ergebnisse von einem praktischen Spiel berichten. Es könnte interessant sein, ob ein anderer Spieler ähnliche Ergebnisse wie Samy erreichen kann. MFG hemjo
  23. Hallo Samy! Ich verstehe es auch nicht. Du kannst Dich über theoretische Gewinne freuen! Mir ist das noch nicht gelungen. Wenn Du einmal im echten, praktischen Spiel eine längere Streck gesetzt hast, wirst Du sehen, ob es möglich ist, solche Werte zu erreichen. MfG hemjo
  24. Danke für die Erklärung! Es wird oft mit Begriffen herumgeworfen, die bei genauer Betrachtung seht vielfältig sein können. LG hemjo
  25. Noch etwas! Ecart bedeutet in der Roulettesprache : Abweichung. Statistischer Ecart demnach Abweichung vom Mittelwert. Mittelwert ist 6 mal erscheinen in 37 Coup. Der Ecart kann positiv oder negativ bis zur Sigma 3 Schranke und auch darüber sein. Was bedeutet nun Absoluter Ecart???
×
×
  • Neu erstellen...