- 
                Gesamte Inhalte3.006
- 
                Benutzer seit
- 
                Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von hemjo
- 
	Und was bringt dir diese Feststellung im praktischen Spiel? Herzlichen Gruß hemjo
- 
	Ich versuche immer den praktischen (spielbaren) Wert , aus einer Überlegung, abzuleiten. Diese, nur für ausgebildete Mathematiker, verständlichen Berechnungen, ergeben doch immer den bekannten negativen Wert. Aber jeder darf und soll sein Hobby ausüben, wie er will.
- 
	Es geht doch, Danke.
- 
	Hallo Hans! Wie addiert man eine Zahl ohne Wert, die aber, für jeden sichtbar, vorhanden ist.
- 
	Eben niemand. Ja, die heftigen Reaktionen gehören zwischen Anführungszeichen, dann hättest du die Ironie verstanden. Ich weiß schon, du machst diese Ziffernanhäufungen damit jeder sehen kann, was du alles zu Stande bringst. Verständliche Aufklärung sieht anders aus.
- 
	Wieder eine Ropro-typische Ansamlung von Ziffern, ohne Erklärung, die nur einer, der Fachchinesisch versteht, deuten kann, was aus den heftigen Reaktionen darauf, zu schließen ist.
- 
	Wie geschrieben, warum sollte er seine Idee nicht hervorheben und loben. Die genaue Spielerklärung hat Roli geschrieben und vorgespielt. Mit erheblichen Gewinnen, ich habe einige Partien, mit Erfolg mitgespielt. Gruß hemjo
- 
	Ein Spieler der ein, für ihn, gewinnbringendes System hat, wird hier im Forum nicht so viel Zeit verbringen. Du hast in deiner aktiven Zeit sicher nur wenig, oder garnicht, hier geschrieben. Es ist schwer einzuschätzen, wer glaubhaft über Gewinne berichtet. Theoretisch dürfte niemand dauerhaft, klassisch gewinnen.
- 
	Meine sehr geehrten Herren! Es geht hier um die Behauptung: die gleich Anzahl ausgesuchter Zahlen bringen das gleiche Ergebnis wie irgendwelche Zahlen. Ein Langzeittest mit parallel notierten Ergebnissen, von mehreren Spielern wird. darüber Klarheit bringen. Zur Zeit sind folgende Meinungen geschrieben worden: Sachse, Ropro und meine Wenigkeit schrieben, es ist gleich. Sven behauptet: ausgesuchte Favoriten bringen ein besseres Ergebnis. Mein Vergleich ist möglicher Weise nicht richtig, weil ich mit dem Sven's-Spiel zu wenig bis keinen Gewinn mache. Sven hat sein Spiel für sich und seine Eigenschaften entwickelt und hat dadurch wesentlich bessere Ergebnisse. Grundsätzlich ist noch zu sagen, eine selbst entwickelte Spielmethode ist für einen anderen Spieler nur schwer, oder garnicht gewinnbringend anwendbar. MfG hemjo
- 
	Nachdem die einzelnen Briefe nicht mehr nummeriert werden, ist es mühsam, ältere Berichte wieder zu finden.
- 
	im Thread: Plein-Progression
- 
	immer wenn eine Zahl, bei Sven's Spiel dazu kommt, wird eine beschriftete Kugel aus einem Sackerl gezogen, diese bleibt bis Angriffsende. Bei neuem Angriff werden neue Kugeln gezogen. Die Differenz war der Vergleich der Ergebnisse aus den beiden gleichzeitig gespielten Methoden.
- 
	  Excel: Fragen und Problemetopic antwortete auf hemjo's Chi Lu Jung in: Excel Formeln und Makros, Programmier-Lehrgänge Richtig Hans! Versuche einmal in sagen wir 10. Spielabschnitten, nur die eine, häufigste Zahl zu setzen. Sicher gibt es Tage, wo es wunderbar läuft, aber es gibt genau so viele Tage, wo sich zwei, manchmal drei Favos abwechseln und du bist immer um einen Coup zu spät. Wenn du dann alle drei setzt, kommt ein vierter dazu. LG hemjo
- 
	Nein Sven, du musst andersherum denken. Wenn du den ersten F3 treffen willst, musst du die vorhandenen F2 setzen. Gleich viele, irgendwelche Zahlen werden gleich oft getroffen. (Auf Dauer natürlich) Elementaar hat das schon vor Jahren statistisch belegt. Du brauchst es ja nur einmal ausprobieren. Wenn du wieder einmal spielst, lass irgendwelche Zufallszahlen fiktiv mitlaufen, auf einem Notierzettel.
- 
	Hallo Hans! Was als nächstes kommt, wissen nur die Wengsten und diese auch nur mit Glück. Auch nach scheinbar seltsamen Permanenzbildern kann es, ganz normal, mit Folgen und Wechsel weitergehen. Einer freut sich über eine wirklich seltenen 20er EC-Serie, ein Anderer Verflucht diese, weil er alles dadurch verloren hat. Mein Test; Paroli auf EC, läuft sehr zäh. Es werden Stück um Stück verloren ( sehr zermürbend) plötzlich, ganz überraschend kommt wieder ein Schwung zurück. Es bleibt aber nichts übrig, obwohl noch nie die Null in einen hohen Satz eingeschlagen hat. MfG hemjo
- 
	Du meinst sicher: Favos sind öfter gekommen als Normalos und Restanten. Weil die Favos schon einen Teil Ihres Erscheinung-Soll erfüllt haben, kommen sie danach zu wenig. Abweichungen kommen auch immer wieder.
- 
	Natürlich Hans, das gibt es auch bei einem EC - Spiel. Ist es dir noch nie passiert, dein System sagt du sollst Rot spielen, du bist abgelenkt und setzt irrtümlich auf Schwarz und es kommt Schwarz. LG hemjo
- 
	Diese Erkenntnis hat lange auf sich warten lassen, aber es ist ja nie zu spät.
- 
	Die vorhandenen F2 , einer davon soll getroffen werden, haben die gleiche Wahrscheinlichkeit getroffen zu werden, wie die gleiche Anzahl irgendwelcher Zahlen, in der gleichen Angriffsstrecke! Natürlich ist die Anzahl der gesetzten Zahlen und die Satzdauer nicht unmittelbar gleich wie dei den F2. In einer größeren Anzahl von Vergleichsspielen gleicht es sich aus.
- 
	Ganz einfach! Wenn in deinem Spiel eine Zahl satzreif ist, wird eine Zahl gezogen und fiktiv gesetzt. Kommt eine weitere dazu, wird wieder eine Zahl gezogen und mitgesetzt. Trifft eine Zahl, wird abgerechnet und das Spiel ohne Treffer geht weiter. Einmal trifft das Sven's-Spiel früher, dann wieder eine der gezogenen Zahlen. Es gleicht sich auf Dauer aus.
- 
	Wegen dem kurzfristigen Nervenkitzel, dieser steigt mit dem Einsatz.
- 
	Hallo Freunde des Roulette-Spiel! Nach eingehender Überprüfung von zwei gleichzeitig gespielten Zahlengruppen, Bin ich zu dem Schluss gekommen, es ist wirklich gleichgültig, welche Zahl, oder Zahlen gesetzt werden! Habe 50 Partien mit ca. je 50 bis 70 Coup nach dem Sven´s-Spiel und gleichzeitig die gleiche Anzahl von Zahlen, welche zufällig gezogen wurden, gespielt. Die Differenz beträgt 16 St. also vernachlässigbar. Beide Methoden haben gute und schlechte Tage, auch die Gruppen verhalten sich gleich. Damit erübrigt sich jede Satzstrategie. MfG hemjo
- 
	Möglicherweise meint Hans einen gleitenden Durchschnitt, aus vergangenen Fiktivspielen, der dann im tatsächlichen Angriff berücksichtigt wird. Zusätzlich können die ersten 5 Sätze mit einer Steigerung gesetzt werden.
- 
	Hallo Hans! Von Fiktivspiel halte ich nichts, in deinem Spiel wäre das Abwarten einiger Coups doch gut, weil weniger Zahlen gesetzt werden müssen. Eine Progression kann ich mir nicht vorstellen, eventuell im nächsten Angriff. LG hemjo
- 
	Die Frage wäre: wann kommt durchschnittlich der 1. F2 und dann eben nur so lange setzen und hoffen, der F2 kommt nicht davor.
