
ratzfatz
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
1.407 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von ratzfatz
-
Die Binomialverteilung - Lockere Behauptungen und Tatsachen
topic antwortete auf ratzfatz's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Gib hier nicht so an, im ersten Einsatz ist der Prozentsatz für alle gleich und der ist 2,7%, auf jede einzelne Zahl, auch auf den Wiederholer. -
Die Binomialverteilung - Lockere Behauptungen und Tatsachen
topic antwortete auf ratzfatz's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Wenn ich eine Zahl setze, habe ich die Wahrscheinlichkeit von 2,7 % auf einen Treffer, egal auf Welchen. Erst danach verändert es sich, aber ihr Schlauberger wisst es natürlich besser. Genau wie im 7. Coup die höchsten Prozente für einen Wiederholer sein sollen. Das ist nur bei den bedingten Wahrscheinlichkeiten so, aber nicht in der Realität. -
Die Binomialverteilung - Lockere Behauptungen und Tatsachen
topic antwortete auf ratzfatz's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Das halte ich aber für falsch, weil es der erste Einsatz überhaupt ist und der Vorgänger, den man gar nicht gesetzt hat, hier zum Abzug kommen kann. -
Die Binomialverteilung - Lockere Behauptungen und Tatsachen
topic antwortete auf ratzfatz's Ropro in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Und warum beginnt der erste Treffer nicht mit 2,7% ? -
@ PinkEvilMonkey Ist das etwa heiße Luft ?
-
Kann man den Zero Nachteil reduzieren ?
topic antwortete auf ratzfatz's ratzfatz in: Casinos und Spielbanken
Auf euch desillusionierte Wahrscheinlichkeitstheoretiker, die noch nicht einmal richtig rechnen können, kann man auch verzichten. -
Kann man den Zero Nachteil reduzieren ?
topic antwortete auf ratzfatz's ratzfatz in: Casinos und Spielbanken
Lese dir mal deinen Blödsinn durch, du hast absolut nichts verstanden, dafür aber zig törichte Unterstellungen hervor gebracht. Deshalb ist eine Diskussion mit dir über das Thema sinnlos, weil du alberne Vorstellungen unterstellst. -
Kann man den Zero Nachteil reduzieren ?
topic antwortete auf ratzfatz's ratzfatz in: Casinos und Spielbanken
Jo Maddi hast recht, es ist einfach sinnlos. -
Kann man den Zero Nachteil reduzieren ?
topic antwortete auf ratzfatz's ratzfatz in: Casinos und Spielbanken
Ich brauche für eine Nullnummer 5:4 Treffer, da kannst du mir vorrechnen was du willst. Dass ich dabei im Minus landen würde ist mir bewusst, aber irgendwann ist die Abweichung so hoch, dass wenn man dann einsteigt, im Plus landet. Vorausgesetzt , man steigt mit dem fiktiv errechneten Verlust ein. -
Kann man den Zero Nachteil reduzieren ?
topic antwortete auf ratzfatz's ratzfatz in: Casinos und Spielbanken
Anscheinend verstehst du überhaupt nicht, um was es mir hier geht. Ich untersuche die Höhe der Abweichungen bei der 1/3 Chance, wenn ich das 1/3 zweimal setze. Erster Einsatz sind 2 Stücke und wenn ich verliere setze ich 3 Stücke. So gewinne ich immer ca. 4 Stücke oder verliere 5 Stücke. Im Umkehrschluss gewinne ich im Schnitt ca. 5 mal und verliere 4 mal. Leuchtet dir das ein ? -
Kann man den Zero Nachteil reduzieren ?
topic antwortete auf ratzfatz's ratzfatz in: Casinos und Spielbanken
Wenn ich das jemals spielen werde, liegt es bestimmt nicht daran. Ich untersuche gerade die Schwankungen bei dieser Setzweise, denn man gewinnt damit öfter als man verliert, ohne dadurch aber ein Vorteil zu haben und kommt zwangsweise immer wieder bei Null zwischen den Schwankungen an. Wie hoch geht es ins Minus, bis es sich lohnt einzusteigen, das ist hier die Frage und die habe ich für mich fast schon beantwortet. -
Kann man den Zero Nachteil reduzieren ?
topic antwortete auf ratzfatz's ratzfatz in: Casinos und Spielbanken
Es ist egal welches Dutzend ich 2 mal setze, wenn ich im zweiten Satz gewinne, ist es uninteressant welche der 25 Gegenzahlen vorher gekommen sind. Wenn Zero dabei war, ist kein Verlust entstanden, das wirst du ja wohl nicht bestreiten und nur darum ging es. -
Kann man den Zero Nachteil reduzieren ?
topic antwortete auf ratzfatz's ratzfatz in: Casinos und Spielbanken
Nun setzt man aber 2 x auf ein 1/3 und wenn im ersten Einsatz Zero kommt und man im zweiten Einsatz gewinnt, hat Zero nichts gekostet. -
Kann man den Zero Nachteil reduzieren ?
topic antwortete auf ratzfatz's ratzfatz in: Casinos und Spielbanken
Von Dutzend/Kolonnen bis TVP. -
Beim Roulette spricht man von Zero Nachteil oder vom Auszahlungs-Nachteil, je nachdem was für eine Chance man bespielt. Bei allen Chancen, in denen Zero mitspielt, greift der Auszahlungs-Nachteil immer, aber bei den Anderen, greift da der Zero Nachteil auch immer ?
-
Mit welchen Mitteln können extreme Schwankungen umgangen werden?
topic antwortete auf ratzfatz's Goliath in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Dann spiele doch gleich Rot und Schwarz, dann gibt es bei 36 Zahlen keine Schwankung. Aber Spaß beiseite, denn wenn man Rot und Impair setzt, gewinnt man 10 mal doppelt und nicht nur 9 mal, das meinte Zack. -
Mit welchen Mitteln können extreme Schwankungen umgangen werden?
topic antwortete auf ratzfatz's Goliath in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Das sagst du, ich weiß es ! -
Mit welchen Mitteln können extreme Schwankungen umgangen werden?
topic antwortete auf ratzfatz's Goliath in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Nichts Schlimmes, er meint bestimmt S+I und R+P kommen gemeinsam seltener. -
Moin moin, bin wieder fit und es kann weiter gehen. Angenommen es pendelt sich so ungefähr ein, dann kann man ab 10 immer 4 fortlaufende Stufen zusammenzählen, weil 4 Stufen im Verlust genau so viel kosten, wie man in 10 Stufen rückwärts gesehen bis 1, gewinnen würde. Von 10-13 würde man 29x gewinnen, aber auch 22x verlieren. Interessanter wird es von 14-17, hier gewinnt man 15x und verliert nur noch 7x , man gewinnt dabei aber rückwärts gesehen bis 1, aber 14x. Je nach Kapital könnte man für diese 4 Stufen eine Progression erstellen, die zB. 500 Euro kostet und wir würden die nur 7x verlieren, aber 15x gewinnen. Ich hoffe das war soweit verständlich und jetzt muss ich weiter auswerten.
-
Hierbei möchte ich einmal untersuchen, wie hoch die normalen Schwankungen bei den 1/3 Chancen steigen. Damit man beim Start immer bei Null anfangen kann, setze ich das 1/3 zwei mal und man kommt automatisch nach einer Schwankung auf Null zurück. Der 1.Satz beginnt mit 2/5 der Summe, der 2. Satz mit 3/5, so gewinnt man immer gleich hoch. Beispiel, ich setze 2 und gewinne 4, dann muss ich wenn ich nicht gewinne jetzt 3 setzen, damit ich wieder 4 gewinne. Verlieren werde ich dann 5, also muss ich in 9 Spielen 5x gewinnen und 4x verlieren im Schnitt und das garantiert mir, dass ich immer wieder bei Null ankommen werde. Ich setze zB. das erste 1/3 und wenn ich 2x nicht gewinne, geht der Minuszähler einen höher. Ich gewinne immer bei 1=+ 0/1=+ 2/1=+ 3/1=+ 2X verlieren = Minus Um zu sehen wie hoch der Minuszähler geht, habe ich einmal einen ganzen Monat auf alle 3 Chancen ausgewertet. Bei Minus 10 habe ich dann angefangen, das schien mir hoch genug. Hier jetzt, wie hoch es ging. 10= 10 x 11= 10 x 12= 07 x 13= 02 x 14= 03 x 15= 06 x 16= 03 x 17= 03 x 18= 00 19= 00 20= 00 21= 01 x 22= 03 x 23=01 x 24= 00 25= 00 26= 00 27= 00 28= 00 29= 02 x Es ging also ganz schön hoch und wird irgendwann noch höher gehen, darüber bin ich mir im Klaren. Ich muss noch weitere Monate auswerten und wenn es in etwa so bleibt, kann man darauf aufbauen. Warum erzähle ich euch morgen, ich bin jetzt müde.
-
Data´s Testspiele
topic antwortete auf ratzfatz's data in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Ein Zwilling aus einem Restanten, ist aber gar nicht so schlecht und würde ja nur für den Anfang gelten. -
Data´s Testspiele
topic antwortete auf ratzfatz's data in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Und das aber auch erst, wenn die letzte offene Pleinzahl feststeht, wegen der Chancengleichheit. -
Lernfähige Roulette-Systeme Diskussion
topic antwortete auf ratzfatz's ratzfatz in: Roulette-Systeme
Um die zu lesen, müsste er sich aber einloggen, also doch aussagekräftig. -
die längsten serien...
topic antwortete auf ratzfatz's matzl in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Quatsch, da wird dann einfach Kölle - Allah gerufen und gut ist. -
die längsten serien...
topic antwortete auf ratzfatz's matzl in: Statistik, Abkürzungen, Phänomene, Mathematik
Mit welcher Verschwörungstheorie begründest du es dieses mal ?