
derblankehans
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
283 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von derblankehans
-
Hallo Psi Player, jeder Croupier hat normalerweise seine eigene Wurfweite. Du bespielst eine Wurfweite (0 und gegenüber) für alle Croupiers. Dies ist dann also ein Spiel auf die Tisch-Charakteristik. Du gehst praktisch davon aus das diese Wurfweite am häufigsten an diesem Tisch erscheint. Dieses Spiel ist bekannt. Ob man es mit festen oder flexiblen Sektoren spielt oder ihm einen anderen Namen gibt. Gruß Hans
-
Hallo Psi Player, so dann hier mal meine Erklärung zu Deinem Spiel um etwas Licht in die Sache zu bringen..... Du spielst ein sogenanntes „Tisch -Charakteristik-Wurfweitenspiel“. Das bedeutet du nimmst an, dass die meisten Croupiers an diesem Tisch Wurfweiten von 0 ( Abwurf ) und 19 (Gegenüber) haben. Zufällig scheint dies in etwa an diesem Tisch zu stimmen. An einem anderen Tisch aber könnte der Wurfweitenschwerpunkt z.B. bei 10 und 29 liegen. Es ist also wichtig von jedem neuen Tisch zuerst einmal die gefallenen Wurfweiten zu visualisieren. Dann erst solltest Du die Wurfweitenschwerpunkte bestimmen. Ich hoffe ich konnte Dir weiterhelfen. Gruß Hans
-
Hallo PsiPlayer, einen Trick kenne ich leider auch nicht. Meine Favoriten - Croupiers sind z. B in mehreren Casinos. Ich habe mir für jedes Casino einen Ordner angelegt, wo ich ein Bild der bespielbaren Croupiers speichere. Geht ganz einfach: 1.Druck S -Abf Taste drücken. 2.Paint oder Fotoprogramm aufrufen 3.Bearbeiten - Einfügen anwählen 4. Dann speichern im gewünschten Ordner Gruß Hans
-
also ich benötige auch keine Software. Eine Wurfweitenscheibe ist auch gut. Ich dachte nur weil Du mit festen Sektoren arbeitest hättest Du Zeitprobleme den Wurfweiten - Favoriten bis zum nächsten Abwurf zu bestimmen. Eine entsprechende Programmierung in Excel kann da hilfreich sein, wenn die Abstände zwischen den Würfen zu kurz sind.
-
Jugend forscht - Thema - Kessel Gucken - nostra1500
topic antwortete auf derblankehans's nostradamus1500 in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo Nostradamus, hast Du die Computer von Jafco und Forester selber getestet? -
Die arglistige Täuschung der Spieler mit dem Cammegh Mercury 360 RSS
topic antwortete auf derblankehans's starwind in: Physikalische Lösungsansätze
Normcoup, Kreuzungsnummern das habe ich mal bei PB in "Zähmung der Schwankungen" gelesen. Ich hatte damals die Methode als in der Praxis schwierig zu spielen eingestuft. Finde ich gut dass Du daraus noch ein Spielbares Konzept entwickelt hast. -
Die arglistige Täuschung der Spieler mit dem Cammegh Mercury 360 RSS
topic antwortete auf derblankehans's starwind in: Physikalische Lösungsansätze
Also ich bin mal davon ausgegangen das er nicht mehr verkauft wird. Das die Seite noch sichtbar ist liegt nur daran das bei Google noch der Link gespeichert ist. Die Seite liegt wahrscheinlich auch noch auf dem Server. Aber der Link zu ihr wurde von der Hauptseite entfernt. So können sie ihn ohne großen Aufwand jederzeit wieder ins Programm aufnehmen. Ich handele mit Oldtimer und habe mich auf bestimmte Fahrzeuge spezialisiert. Ich verfahre genauso wenn ein Auto verkauft wurde. Bekomme ich das gleiche Modell wieder rein wird der Link wieder aktiviert und die Daten angepasst. Die Rakete deshalb weil ich mich freue dass der Kessel nicht mehr weiter Einzug in die Casinolandschaft hält. -
Die arglistige Täuschung der Spieler mit dem Cammegh Mercury 360 RSS
topic antwortete auf derblankehans's starwind in: Physikalische Lösungsansätze
danke für die gute Nachricht. Ich habe heute noch extra darauf eine Rakete gezündet. -
sektorwiederholung Spielansatz inspiriert von Pierre Basieux
topic antwortete auf derblankehans's Ropro in: Höhere Chancen
Hallo Ropro, besser ist es nicht zu warten sondern die spezielle Wurfweite dieses Croupiers zu ermitteln. Oder habe ich was überlesen oder falsch verstanden? -
sektorwiederholung Spielansatz inspiriert von Pierre Basieux
topic antwortete auf derblankehans's Ropro in: Höhere Chancen
Hallo Ropro, Du hättest bei deinem Spielvorschlag nur eine erhöhte Gewinnchance wenn der Croupier eine Wurfweite von 0 oder ungefähr 18 hätte. Ermittle besser die häufigste Wurfweite eines Croupiers und setze dann diese und den Sektor gegenüber. -
kapitalschonender risikoarmer Spielansatz auf TVP
topic antwortete auf derblankehans's Sven-DC in: Roulette-Systeme
man kann auch mit einem Spiel auf 18 Zahlen gewinnen. -
Hallo Mark P. den Festsaal kenne ich aber die Wasserfontänen habe ich noch nicht gesehen.
-
kapitalschonender risikoarmer Spielansatz auf TVP
topic antwortete auf derblankehans's Sven-DC in: Roulette-Systeme
Hallo Egoist, Die Transversalen Simple ergänzen sich in ihrer Verteilung im Kessel meist zu kreuzförmigen Anordnungen. Wegen dem Gegenüber Effekt und dem Schattendrittel kann dies bei gleichmäßig werfenden Croupiers eine erhöhte Trefferquote bringen. Am besten streckt man das ganze noch auf 3 Transversalen so das 18 Zahlen im Spiel sind.Wie bei den Einfachen Chancen ist das Gewinnziel dann nur ein paar Stücke mit hohen Jetonwerten. Ist zwar nicht so effektiv wie ein Spiel auf 5 oder 7 Zahlen, ist aber auf jeden Fall bei richtiger Anwendung gewinnbringend und garantiert besser als die hier vorgestellten Transversalenspiele. -
kapitalschonender risikoarmer Spielansatz auf TVP
topic antwortete auf derblankehans's Sven-DC in: Roulette-Systeme
bei dem System von Clarius ging es nicht um Kesselgucken sondern um ein Wurfweitenspiel (Prognose vor Abwurf der Kugel) mit einem speziellen Ansatz für Transversalen Simple. Also nicht nur einfach den Wurfweiten-Prognosesektor auf eine Transversalen Simple übertragen, sondern um einen ganz anderen Ansatz. Wie ich aber schon erwähnt habe ist eine Anpassung an moderne Kessel erforderlich. Ich will das System mit all seinen Nachteilen nicht schönreden, aber immer noch besser als die hier vorgestellten Transversalen Spielideen. PS: und ein Studium ist immer noch locker drin obwohl 60 Jahre vergangen sind....... -
kapitalschonender risikoarmer Spielansatz auf TVP
topic antwortete auf derblankehans's Sven-DC in: Roulette-Systeme
Nun ja bei uns im Norden steht "der blanke Hans" für einen Sturm. Mit Geldmangel hat das eigentlich wenig zu tun. 2 Transversalen Plein ergeben auch eine Transversalen Simple! Ich glaube nicht das dieses System von Clarius Im Internet zu finden ist. Mit einem Link kann ich deshalb leider nicht dienen. Dieses aber jetzt komplett hier reinzustellen finde ich etwas abwegig. Es gibt nur wenige physikalische Spieler die Erfolgreich spielen. Dies liegt daran dass die meisten die hohe Einarbeitungszeit für physikalische Spielmethoden scheuen. Jemand der physikalisch Spielen will findet seinen Weg, auch ohne das die mitlesenden Casinobetreiber vorgewarnt werden. -
kapitalschonender risikoarmer Spielansatz auf TVP
topic antwortete auf derblankehans's Sven-DC in: Roulette-Systeme
Wenn ihr schon hier in den verschiedenen Threads auf den Transversalen Simple ein Gewinnsystem sucht, dann nehmt dass von Clarius mit dem er in den 60er Jahren sein Studium finanziert hat. Allerdings ist eine kleine Anpassung an moderne Kessel notwendig. Bringt zwar nicht die Mega Gewinne, aber alles besser als die sinnlosen Spielideen welche Null (oder keine nachvollziehbare) Gewinnbasis haben. -
Tatsächliche Handwechsel
topic antwortete auf derblankehans's wurfweite in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo Spielkamerad. Danke für den Tip. bin erst heute mit der Überprüfung fertig geworden. Mein Fazit: Online funktioniert Kg mit meinen System leider nicht. Ich habe für mein Visual System eigentlich nichts gefunden wo die Sicht und Setzzeit ausreichend war. Wäre ja auch zu schön gewesen...... -
Hilfe bei Wurfweiten Martingale
topic antwortete auf derblankehans's Hennis in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo Hennis, ich dachte mir schon das es so nicht funktionieren würde. Wurfweiten richtig zu bespielen ist harte Arbeit und zeitaufwendig. Soweit ich das aus Deinen Postings gelesen habe, triffst Du auch keine Croupierauswahl. Ich würde Dir das aber unbedingt empfehlen. Als Visueller Spieler sehe ich genau warum man bei manchen Croupiers niemals mit Wurfweiten nachhaltig gewinnen kann. Zufällig natürlich schon aber das ist ja nicht das Ziel.... -
Hilfe bei Wurfweiten Martingale
topic antwortete auf derblankehans's Hennis in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo Hennis, funktionierts? oder ist die Platzer Häufigkeit doch größer als Du angenommen hast? -
Hilfe bei Wurfweiten Martingale
topic antwortete auf derblankehans's Hennis in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo Hennis, ja stimmt alles.315 Stücke verlierst Du bei einem Platzer. Ist zwar eine Progression und keine Überlagerung aber wenn der Platzer selten vorkommt, weil Du einen guten Marsch hast, ist das ok. -
Hilfe bei Wurfweiten Martingale
topic antwortete auf derblankehans's Hennis in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo Hennis, eine Überlagerung stellt man sich ganz individuell, angepasst an seine persönliche + - Trefferfolge, zusammen. Wichtig ist natürlich auf wie viele Zahlen man setzt, wie lange man spielt, und ob man auch bereit ist den Gewinn erst am nächsten Tag einzufahren. Da ich Deine Trefferquote und Spielgewohnheiten nicht kenne, ist es für mich unmöglich Dir irgendwelche sinnvollen Überlagerungen zu nennen. Noch besser: Croupiers sorgfältig auswählen und im Gleichsatz spielen. -
Hilfe bei Wurfweiten Martingale
topic antwortete auf derblankehans's Hennis in: Physikalische Lösungsansätze
Hallo Hennis, es gibt keine vernünftige Progression wo 16 Fehltreffer mit 9 Zahlen überlebt. Ich würde Dir empfehlen auf 7 Zahlen zu reduzieren und eine Überlagerung anstatt einer Progression einzusetzen. Ganz wichtig ist auch der Marsch, der unbedingt dem Croupier angepasst werden sollte, denn der eine Croupier wechselt laufend die Favoriten, während ein anderer z.B. alle 3 bis 4 Würfe dieselbe Wurfweite wirft. -
Hallo Starwind, wie Du richtig gesagt hast, würde unter einer Verkürzung der Beobachtungszeit die Prognose leiden. Das ganze geht deshalb auch in eine andere Richtung. Aber da müssen auch die Rahmenbedingungen stimmen. Wenn wir uns mal im Casino treffen sollten erzähle ich Dir gerne mehr darüber.