Jump to content
Roulette Forum

Ropro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.808
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ropro

  1. hier mal 410 Coups Spielweise: wenn 5 Fehltreffer, dann warten bis Treffer und Spielstart wie NEU Spieldauer bis Plus ca. 200 Coups
  2. @elementaar Wenn du mal alle 6 TVS als Start-TVS betrachtest, wirst du auf weitere Knackpunkte stossen. Ich denke, dass der "Marsch" nicht effizient ist.
  3. 1. Schau dir oben das Spielbeispiel an. Kaum gewechselt erscheint die "verlassene" TVS und es wird auf einen neuen Schläfer gesetzt. 2. Zugrunde liegt das Denkmuster meiner gestreckten Fibo für die Chance TVS; (rein hypothetisch gedacht) Eine TVS sollte in einer Rotation einmal erscheinen. Tut sie es nicht, sollte sie in der 2. Rotation aufholen und 2 mal erscheinen! (Idee des sofortigen Ausgleich) Die Fibo-Progression sähe so aus: 1 1 1 1 1 1 1 1 1 1 2 2 2 2 2 3 3 3 3 3 usw.
  4. Ich denke es sollten noch 2 Parameter justiert werden: 1. StoppWin 2. Verlustfolge 5 (mM sollte sie 11 sein)
  5. Die Spalten: PMZ TVS gesetzte TVS Nichttreffer/Treffer 0/1 Basisstück (hier könnte man mit 5er oder 10er das Spiel erproben) Progressionsstufen nach deinen Vorgaben Einsatz Gewinn aufgelaufener Saldo max Saldo bis hier jetzt klarer?
  6. @Hans Dampf ist der Ablauf so richtig?: Satz Tref Stück Prog Eins Gewinn Saldo Ges max auf 0/1 Basis Stufe ges TvS 24 4 1 0 1 1 1 -1 -1 -1 11 2 1 0 1 1 1 -1 -2 -1 24 4 1 0 1 1 1 -1 -3 -1 27 5 1 0 1 1 1 -1 -4 -1 14 3 1 0 1 1 1 -1 -5 -1 9 2 3 0 1 1 1 -1 -6 -1 13 3 3 1 1 1 1 5 -1 -1 4 1 3 0 1 2 2 -2 -3 -1 9 2 3 0 1 2 2 -2 -5 -1 31 6 3 0 1 2 2 -2 -7 -1 15 3 3 1 1 2 2 10 3 3 33 6 3 0 1 3 3 -3 0 3 29 5 3 0 1 3 3 -3 -3 3 28 5 3 0 1 3 3 -3 -6 3 13 3 3 1 1 3 3 15 9 9 21 4 3 0 1 4 4 -4 5 9 1 1 3 0 1 4 4 -4 1 9 18 3 3 1 1 4 4 20 21 21 3 1 3 0 1 5 5 -5 16 21 15 3 3 1 1 5 5 25 41 41 12 2 3 0 1 6 6 -6 35 41 3 1 3 0 1 6 6 -6 29 41 13 3 3 1 1 6 6 30 59 59 29 5 3 0 1 7 7 -7 52 59 26 5 3 0 1 7 7 -7 45 59 34 6 3 0 1 7 7 -7 38 59 16 3 3 1 1 7 7 35 73 73 16 3 3 1 1 8 8 40 113 113 4 1 3 0 1 9 9 -9 104 113 2 1 3 0 1 9 9 -9 95 113 12 2 3 0 1 9 9 -9 86 113 0 99 3 0 1 9 9 -9 77 113 5 1 3 0 1 9 9 -9 68 113
  7. Ich habe jetzt zwei widersprüchliche Anweisungen: bei meinem Beispiel wäre das TVS 1 -1 TVS 1 -1 TVS 1 -1 TVS 1 -1 TVS 1 -1 TVS3 -1 TVS3 -1 TVS3 -1+6 TVS3 +2 Treffer mit Pius bezieht sich also nur auf die Ergebnisse der neuen TVS nicht auf den laufenden Angriff? Wie sollte dann aber ein Treffer "ohne Plus" definiert sein?
  8. Ich muss nochmal was nachfragen: Angenommen ich habe einen Gesamtsaldo von +20 ich verliere in Folge 8 Sätze und erziele dann nach Spielregel +6 (netto +5) Ist das eine Erhöhung der Progstufe? Oder erst wieder die Stufe erhöhen wenn Saldo >=20?
  9. Ja das alte Problem! Soll man nach langer Nichttrefferserie in die Aufholung rein progressieren? Das Negativum daran ist, daß man so die Gewinnexplosion vermeidet. Es braucht schon eine etwas bessere Strategie. Z.B. wie ich im Turnier gearbeitet habe, dass ich in den Gewinn progressiert habe und nach einer bestimmten Verlusthöhe/-anzahl neu selektiert habe. Zudem fehlt noch deine Ankündikung eines Marsches, bzw einer Selektion.
  10. Ich habe einfach gestartet und durchgespielt, da du ja keine weiteren Satzanweisungen gegeben hast, eben halt kein StoppWin, StoppLoss. Das ist übrigen die TVS 1 Schau etwas genauer hin. die Kurven sehen parallel aus sind aber in den Ausschlägen unterschiedlich (grob doppelt so groß).
  11. Ich habe mal beide Progvarianten betrachtet: Einmal direkt Prog nach Treffer die Prog erhöhen (+1) kein Spiel-/Prog-Stopp Einmal nach Treffer erhöhen, wenn Saldo-Plus (hier Gesamtsaldo) kein Spiel-/Prog-Stopp
  12. Nochmal zum Verständnis: Habe ich das so richtig verstanden?: bei Treffer Saldo+Auszahlung > 0 Progstufe erhöhen und bei Treffer Saldo+Auszahlung <0 Progstufe bleibt
  13. Die Variante mit 4 Rotationen Vorlauf zeigt nicht so deutliche Tendenzen. Ich werde sie aber weiter mit auswerten. Hier informatorisch die Zusammenfassung für alle Tische
  14. gemäß der beschriebenen Zahlenselektion habe ich für eine Langzeitauswertung eine Excel-Routine erstellt. Ich werte damit 4 Tische aus: Osnabrück T1 Osnabrück T2 Wiesbaden T3 Wiesbaden T5 getestet werden soll: - Welches ist der spielbarste Vorlauf: 4 Rotationen oder 5 Rotationen - Welches ist die günstigste Angriffsvariante: - - Nur der 1. Coup - - MasseEgale bis StoppWin maximal 37 Coups - - Progression bis StoppWin maximal 37 Coups (angepasste Plein-Progression mit Überschuss bei 1. Treffer) Ergebnisse bis heute für Tisch 5 Wiesbaden Vorlauf 5 Rotationen: (RF-234 bedeutet, dass die Gruppen RF-2, RF-3 und RF-4 gleichzeitig bespielt wurden) (Die oberste Reihe ist die Summenreihe)
  15. Wenn du schaust, siehst du dass ich eine Variante zuletzt im Turnier gespielt habe. Mit Fibo als Steigerung.
  16. Reiz mich nicht, sonst verpasse ich dir noch ne Niederlage!
  17. Ja, ich weiß, du willst es nicht hören: 1. Warum nimmst du nicht einen anderen Tisch, der jeden Tag als 1. Tisch des Casinos aufmacht (WB T5; HH T1; o.a.) 2. Warum spielst du nicht, nach dem Dilemma des 1. Coups (Konfetti), einen anderen Coup? (Den 7. ;9.; 11. oder den 1. nach dem Handwechsel z.B.) 3. Warum spielst du nicht nur mit Saldo ohne Spielkapital? Wenn du nur Plus und Minus wertest von Kapital 0, hast du nicht das Problem kein Geld mehr zu haben und du kannst 10000 coups spielen.
  18. Plein 14 Gewinn -- Saldo 1963 für den 31.12. je 3 Stück auf 1 3 6 7 11 13 15 19 25 26 28 29 35 Gesamt 39 Saldo 1924
  19. Und warum erscheinen sie dann eher und somit öfter als die solitären Serien, wenn sie doch seltener sind?
  20. Plein 31 Gewinn 70 Saldo 2002 für den 30.12. je 3 Stück auf 1 3 6 7 11 13 15 19 25 26 28 29 35 Gesamt 39 Saldo 1963
  21. Schaut man sich die entsprechenden Seiten bei Haller an (Text und Tabelle), scheint es mir so, als ob die Spaltenüberschriften vertauscht sind (Satzfehler).
  22. Ist schon erstaunlich, wie ER es immer schafft, sich selbst in die Pfanne zu hauen.
  23. Plein 8 Gewinn -- Saldo 1960 für den 29.12. je 2 Stück auf 1 3 6 7 11 13 15 19 25 26 28 29 31 35 Gesamt 28 Saldo 1932
×
×
  • Neu erstellen...