Jump to content
Roulette Forum

Ropro

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.317
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Ropro

  1. Du kannst den Unterschied zwischen den exakten Werten und den Rundungen durch Haller nicht erkennen. Das ist keine Darstellungsfrage sondern verlangt Intelligenz. Was anderes als Wahrscheinlichkeiten drückt die "BIN" den aus? Sage bitte nicht wieder daß im 43. Coup exakt aus 3 Dreiern der allerste Vierer erscheint. Das tut er nicht mal mehrheitlich, sondern zufällig nur mit der größten Zahl. Aber den Unterschied wirst du auch nicht begreifen.
  2. Natürlich liegt jedem Test eine Satzstrategie zugrunde, aber mindestens der ChiQuadrat-Test. Durch Tages- und Tischvergleiche prüfe ich, ob sich konstante Ansatzpunkte herauskristallisieren. Zudem vergleiche ich das allgemeine Verhalten mit anderen Tests. RNF funktioniert dabei sehr gut. Alle anderen Spielansätze gehen die üblichen Wege.
  3. Der Wert der in der Mitte steht ist aber nicht der Mittelwert. Nun könnt ich dich ja noch nachweisen lassen, ober höchste Wert in der Tabelle tatsächlich in der jeweiligen Mitte steht. Das wird nicht so sein, weil du ja schon zugeben musstest, daß eine Glockenkurve nicht gleichschenklig ist.
  4. Du kannst nicht meine Wortwahl gegen mich verwenden. In der Mathematik ist es so, daß eine Aussage innerhalb eines Werterasters immer oder garnicht zutrifft. Schon garnicht nur dann wenn es in deine Argumentation passt.
  5. Bis vor kurzem hast du noch behauptet die Tabelle wäre falsch und es stände dort nicht drin. Geh davon aus, daß deine dismalige Interpretation wiederum falsch ist.
  6. Ahhh du meinst den Wert der in der Mitte steht. Der ist aber mathematisch nicht definiert und unterliegt keinem axiom oder.
  7. Meine Tabelle ist di exakte Darstellung der Binomialverteilung. Und in der steht, daß der erste F4 im 4. Coup erscheinen kann.
  8. Es ist oft so, daß sich der max-Wert an einer Stelle versammelt, sonst wäre er ja nciht der Max-Wert. Kannst mir ja mal sagen, wo in diesem Tabellenabschnit die Max-Werte gleich die Mittelwerte sind:
  9. Exemplarische Fehlinterpretation deinerseits. Mawerte sind nicht Mittelwerte. Ein Mittelwert kann nie dem Max-Wert entsprechen! Mathematik Klasse 9
  10. Hi, sehr interessante Asuwertung. Soweit ich gesehen habe lassen die Interpretationen nicht auf sich warten. Du hast die Tabelle aus Übersichtlichkeitsgründen offensichtlich so gestaltet. Richtiger wäre es (das ist keine Kritik an Deiner Arbeit) die Coupstrecke auf die x-Achse zu legen, weil die Coupstrecke die Anzahl der Restanten defniert: f(x) = y wobei x der Coup ist und y die dazugehörige Restantengröße. Das wird allerdings sehr breit. Auch an dieser Tabelle kann man gut erkennen, was die Häufigkeitsverteilung und der Maxwert (Es ist ja nicht der Mittelwert) aussagen. Wie ich immer sage, die meisten Fälle liegen neben diesem Wert. Auch wenn ich einen Maxwert bei x Restanten in Coup y habe (nach Deiner Tabelle) ist nicht davon auszugehen, daß sich diese Werte oder deren höchste Anzahl nach x-1/y+a(Bsp. a=3) verschoben haben
  11. 1. gut, daß du das einsiehst 2. Du behauptest doch immer, daß sich die schon in kurzen Abschnitten zeigt, Was denn nun? tut sie es oder tut sie es nicht? 3. Die Bank braucht keinen günstigen Zufall, sie hat den Asuzahlungsvorteil für sich. Der Spieler spielt nur in 2. Linie gegen die bank. Zuallerst immer gegen den Zufall.
  12. Je nach gewünschtem Argumentationsergebnis wählst du dir die Coupstrecke aus. BlaBlaBla Der Zufall macht das nicht, es ist ihm egal, welche Gruppe du gebildet hast oder welche du auswählst.
  13. Beweise das Gegenteil. Nicht nur pseudotheoretisches Gebrabbel. Wenn du jetzt noch Kolmogoroff verstanden hättest, wüßtest du, daß R, N und F als Gruppe nicht häufiger fallen, als es ihre TW zuläßt.
  14. 1.) Genau das habe ich nicht geschrieben. Herr lass Hirn regnen. 2.) Das einzige Gesetz, daß der Zufall kennt: Es kommt alles mit der ihm zustehenden Wahrscheinlichkeit. 3.) kurzfristig langfristig: dem Zufall sind diese Termina fremd und er schert sich einen Dreck darum
  15. Wenn man im Plus stoppt, verpasst man die großen Gewinne, die man benötigt um vorherige Verluste auszugleichen. Wenn man im Minus stoppt, verpasst man den Rücklauf, um die Verluste klein zu halten oder gar in den Gewinn zu drehen. Meine Tests laufen immer über Monate, wenn nicht gar Jahre verschiedener Casinos und Tische
  16. im ersten Coup erscheint immer 1 Normalo Ich habe mir angewöhnt strikt nach der Erscheinungshäufigkeit zu erfassen: F0 F1 F2 F3 F4 ....... F99 usw. Wenn du es Rotationsübergreifend betrachten willst, dann hast du im allgemeinen 13/14 N In der nächsten Rotation fallen davon 1/3 (wohlgemerkt von den alten(nicht von den dazukommenden)
  17. beim ersten erscheinen. Beim zweiten ein F2
  18. Natürlich! Das wäre ja mein RNF. Die "educated guess" auf das, was im nächsten Coup kommt. Ob Normalos, oder Restanten oder Favoriten: Die Anzahl und die Selektion haben keinen Einfluss auf die Treff-Wahrscheinlichkeit. Andere Faktoren wie Spielstart, Spiellänge, ME, Prog spiegeln einem meist lange Zeit eine Gewinnchance vor, die aber nur vorübergehend ist.
  19. Du brauchst ja testweise nur mal nach Datum spielen. Schau dir z.B. in wiesbaden an, ob du am 1. mit der 1 gewonnen hättest, am 2. mit der 2 usw. gibt ja mehrere tische dort und du kannst dir schnell nen Überblick verschaffen. Ob du stattdessen 4 Zahlen nimmst oder 7 ist egal. Ich habe über Monate 4 Zahlen getestet: die letzten 4 des Vortages, die 4 restanten, die 4 Favoriten, die erssten 4 des laufenden tages. ergebnis scheint klar, oder?
  20. Du kannst dir das Warten sparen! Nimm irgendwelche 7 Zahlen, dem Zufall ist es egal, ob es im Beobachtungszeitraum die letzten sieben oder irgendwelche 7 sind, ob es Normalos oder Favoriten sind.
  21. Ich erinnere mich noch als Helmut Kohl damals die "Russlanddeutschen" heim ins Reich holte, weil ihm die Wähler ausgingen: TV-Bericht aus dem Auffanglager Unna-Massen. Ein älteres Ehepaar wird gefragt, wie es ihnen hier in Deutschland gefällt: "Iss scheen hier, serrrr scheen. Nurr sind sich viele Ausländer hierrrr"
  22. Und das gilt dir als Nachweis dafür, daß.. Also nicht politisch, sondern von aufgebrachten Massen. Und daß das hier nicht berichtet worden ist, ist also schlicht gelogen! Ein bißchen Bohren und Nachfragen entlarven dich schnell als phantasievollen Zusammenreimer einfach gestrickter Parolen.
×
×
  • Neu erstellen...