-
Gesamte Inhalte
13.008 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Sven-DC
-
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Andere haben noch mehr versenkt und du Feigling spielst nicht mit und fühlst dich berufen hier die Spielstände zu kommentieren. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Das ist einfach Quacksalberei mit 666 /37 , weil 37 ungerade, ein Zahl übrig bleibt, und keine Gegenzahl hat, und der ganze Bullshit. Die 18 liegt hier neben anderen Zahlen deshalb vorn, weil es Gesetzmäßig so ist, das einige Favoriten lange Zeit vorn bleiben, bis wieder ein Wechsel stattfindet. Das es hier gerade die 18 erwischt hat ist reiner Zufall, auf andere Permstrecken ist es wieder eine andere Plein ( Pleingruppe) welche über lange Strecken die Führung. Die Gesetzmäßigkeit nennt man das Gesetz der großen Zahlen, welche besagt das sich die absolute Trefferhäufigkeiten mit steigender Coupzahl entfernen, prozentual sich annähern -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
16.12. Tisch 3 Wiesbaden, erste Zahl, 16.32 2 gewonnen haben: cmg: Plein 2 a 2 = 70 Schneckchen: D1 a 5 = 15 Ropro: Plein2 a 3 = 105 Ranking 16.12. Auswertung 16.12. 20.00 Uhr, inkl aktueller Tagesverluste- Gewinne @DaNiederbayer 5470 k.E @Ropro 1842 +48 z.VT @cmg 1180 +60 z.VT @Schneckchen 1121 +3 z.VT @Feuerstein 960 k.E @Pflaumensammler 600 -200 z.Vt @Mattarello 619 k. E @Sven -DC 87 -10 z.VT @Daxifahrer 1 k. E @Verlierer 0 OrangenCester 0 @Vitara 0 @Phillipo 0 @nodron 0 @Egon 0 mit Boldplay verzockt @4-4-Zack-Zack 0 mit Boldplay verzockt @Busert 0 -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
14.53 . 16.12 je 3 St. 30-34 je 1 St. 5-19-21-32 Gesamt 10 Saldo 87 -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ja gut, mit Geschwafel kann er ja nur dich gemeint haben -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Wie viel muss man dir noch erklären, das die länge Coupstrecke entscheidet, was ein Favorit, Top- Favo, Restant. etc ist. Schade das du es dir anscheinend nicht merken kannst. Meine Betrachtung beziehst sich AUF DIE LETZTEN 2 PR -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ich muss mir dir ständigen Stichelein nicht gefallen lassen. Wegen dem gleichen Problem hatte ich ihn das schon mal angedroht, das ich da einen Platz nach oben rutsche, glaubst auch nur du. Im Casino kann auch keiner ständig den Croupier verbal belästigen, ohne das er mit Konsequenzen rechnen muss -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
15.12. Tisch3 Wiesbaden, erste Zahl 17.36 22 gewonnen haben: Schneckchen : K1 a 5 = 15 Ranking 15.12. Auswertung 15.12. 20.00 Uhr, inkl aktueller Tagesverluste- Gewinne @DaNiederbayer 5470 k.E @Ropro 1794 -57 z.VT @cmg 1120 - 10 z.VT @Schneckchen 1118 +4 z.VT @Feuerstein 960 k.E @Pflaumensammler 600 -200 z.Vt @Mattarello 619 k. E @Sven -DC 97 -22 z.VT @Daxifahrer 1 k. E @Verlierer 0 OrangenCester 0 @Vitara 0 @Phillipo 0 @nodron 0 @Egon 0 mit Boldplay verzockt @4-4-Zack-Zack 0 mit Boldplay verzockt @Busert 0 -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Wenn du soviel Geld willst oder brauchst, dann spiel doch die 19, scheint ja mit der 18 nicht so zu klappen -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Spiel du einfach dein Spiel, und lass mich einfach mal in Ruhe, Danke. Du weißt, die immer rumpöbeln, werden dann auch mal höflichst gebeten das Casino zu verlassen, hier würde es das Turnier betreffen. Deine ständigen verbale Übergriffe und die Pöbellei, Lästerei, muss ich mir nicht gefallen lassen. Einmal muss auch Schluß sein. Noch ist es mein Turnier, hier mach ich die Regeln, also halt die Klappe, sonst kannst du die letzten 14 Tage dein Saldo selbst führen. Und ja nach der BIN zu spielen hat einen Vorteil. Übrigens seit ca. 10 Coup Spiele ich nicht die Favoriten , sondern die Restanten aus der letzten und vorletzten PR. Plein 22 ist gar kein Top-Favo, also schreib nicht solchen Bullshit, der einzig allein dafür gut ist mich hier zu denunzieren. Halt einfach die Finger still, und lade deinen Frust bitte nicht hier ab. -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
15.01. 15.12 je 3 St. 30-34 je 2 St 5-19--21-32 je 1 St 3-8-9-11-12-13 14 -36 Gesamt 22 Saldo 97 -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Verzockt wäre Spielstand 0. Im Gegensatz zu einigen anderen Teilnehmer hier, zocke ich nicht. Mit Verstand zu spielen und nicht zu treffen, ist kein Zocken, sondern einfach nur schlecht gelaufen. Egon und 4-4 Zack -Zack haben hier komplettes Spielkapital auf einen Coup gesetzt Keiner gewinnt immer. Stell doch einfach mal deine Strategie hier öffentlich vor, wäre schon spannend zu wissen, was einer so spielt, der ständig glaubt mit den Fingern auf andere zeigen zu müssen, um sich besser zu fühlen -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Es sollte auch keine Gewinnstrategie für Lotto sein, nur der Vergleich das beim Lotto auch die BIN Gültigkeit hat. Ungeachtet dessen ist es generell Vorteilhaft, die Gesetze des Zufalles zu kennen und sein Spiel danach auszurichten -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
14.12, TISCH 3, Wiesbaden, erste Zahl 18.01 Uhr 33 gewonnen haben: keine Gewinner Ranking 14.12. Auswertung 14.12. 20.00 Uhr, inkl aktueller Tagesverluste- Gewinne @DaNiederbayer 5470 k.E @Ropro 1851 -57 z.VT @cmg 1130 - 10 z.VT @Schneckchen 1114 -11 z.VT @Feuerstein 960 k.E @Pflaumensammler 600 -200 z.Vt @Mattarello 619 k. E @Sven -DC 119 -22 z.VT @Daxifahrer 1 k. E @Verlierer 0 OrangenCester 0 @Vitara 0 @Phillipo 0 @nodron 0 @Egon 0 mit Boldplay verzockt @4-4-Zack-Zack 0 mit Boldplay verzockt @Busert 0 -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
16.18 Uhr. 14.12 je 3 St. 30-34 je 2 St 5-19--21-32 je 1 St 3-8-9-11-12-13 14 -36 Gesamt 22 Saldo 119 -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Du willst also behaupten, bei der Ziehung der Lottozahlen ist die BIN nicht gültig, oder wie ist das zu verstehen. Das einzige was dort anders ist, das man mehrere Zahlen richtig getippt haben muss, um eine Auszahlung zu bekommen. Beim Roulett reicht es, wenn man eine Zahl richtig hat. Klar kann man beim Lotte, nur einelne Zahlen setzen ( spielen), was aber die BIN nicht aushebelt. Es ist bei beiden eine begrenzte Auswahlmenge, warum solle da die Gesetze der BIN nicht gelten, was das wiederholen einer Zahl betrift. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Was willst du trinken ? Erstmal soweit, die BIN gilt auch für Lottozahlen, bzw. erweitert betrachtet für alle Zufallsereignisse. Was beim Roulett für 37 Zahlen gilt ,lässt sich auch auf 49 Zahlen, oder wie viele auch immer erweitern. Da man hier mindestens 3 Zahlen richtig haben muss, besser noch 6 und die Zusatzzahl auch, sollte man das in 7 Blöcken a 49, 48, 47, 46, 45,44,43, Zahlen aufteilen, weil ja die bei jeder gezogene Zahl eine weniger mitspielt. Kompliziert wird es bei der Auswahl, weil man ja im Vorfeld nicht weiß, welche Zahl man im nächsten Block weg lassen muss. Hier könnte man aber Kompromisse finden, alternativ reduziert man gar nicht und betrachtet immer 49 Zahlen. Nun kann man nach dem 2/3 Gesetz die gezogenen Zahlen beobachten und sich die Häufigkeiten notieren, ähnlich wie beim Roulett. Man stellst sich einfach 7 Roulettkessel mit je 49, 48, usw. Zahlen vor, wo es gilt jeweils ein Plein zu treffen, wenn man mehr als 3 x richtig liegt,gibts ne Auszahlung. Wer die Berechnungsformel zur BIN anwendet, kann auch ausrechen, wann jeweils die erste Zahl eines Blocks sich wiederholen sollte, analog dann, wann der erste 3er, 4er und so weiter erscheint. Diese vorgehensweise sehe ich als erfolgsversprechender an, als sich irgendwelche Zahlen auszudenken, weil die Auswahl erfolgt auf der Basis der Zufallsgesetze. Erschwerend kommt beim Lotto dazu, das man eben mehrere Zahlen richtig haben muss, um an die Kohle zu kommen. Weiterhin gelten hier die üblichen Schwankungen und das jeder Tip auch erstmal Geld kostest. Weitere Vorgensweise könnte sein, man betrachtet die bereits gefallen Zahlen, wie beim Roulett als eine Permfolge eines 49er Kessel, und gleicht die gefallen Zahlen zur BIN ( 2/3 Gesetz ab) und gibt den den einen Tip auf die nächsten 6 Zahlen ab. Wohlmöglich gibt es noch andere Varianten, wie man die BIN auf die Lottozahlen anwenden kann. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Richtig, dann sollte man aber selbst begreifen, ich spiele riskant und habe Glück und die Treffer kommen nicht , weil ich es halt kann, oder die Zahlenauswahl eine Überlegenheit hat. -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
13.12., Tisch 3, Wiesbaden, erste Zahl 18 gewonnen haben Ropro: Plein 18 a 2 = 70 Schneckchen: D2 a 8 = 24 Ranking 13.12. Auswertung 13.12. 20.00 Uhr, inkl aktueller Tagesverluste- Gewinne @DaNiederbayer 5470 k.E @Ropro 1908 +30 z.VT @cmg 1140 - 10 z.VT @Schneckchen 1125 +7 z.VT @Feuerstein 960 k.E @Pflaumensammler 600 -200 z.Vt @Mattarello 619 k. E @Sven -DC 141 -14 z.VT @Daxifahrer 1 k. E @Verlierer 0 OrangenCester 0 @Vitara 0 @Phillipo 0 @nodron 0 @Egon 0 mit Boldplay verzockt @4-4-Zack-Zack 0 mit Boldplay verzockt @Busert 0 -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Was ist den das für eine Denkweise ? Wenn im z.b. 90 Coup 10 F4 , dann ist es keine Abweichung ? Abweichung wäre nur wenn im 90. Coup 3 F4 ? Im 61. Coup. 1 F5 aus 5 F4 Abweichung ? Ja/nein ? Ich mach die Abweichung in aller erste Linie an der Coupzahl fest. Klar kann man die Abweichung auch anhand der Vorplein ermitteln, sich an der Coupzahl zu orientieren und dort die Berechnung an zu setzen, sehe ich als besser an, bzw. die Anzahl der Vorplein stehen auch in Bezug zu der Coupzahl. Pauschal könnte man folgenden Zusammenhang sehen, je weniger Vorpleins, desto eher erscheint der F5, je mehr desto später erscheint er. Also reicht es vollkommen die Ecartberechnung auf Basis der Coupzahl durch zu führen, prinzipell könnte man das auch für die Anzahl der Vorpleins machen, was aber weniger Sinn macht, weil man ja wissen will wann der F5 kommt, und nicht zwingend aus wieviel bildet er sich, und wie hoch ist die Abweichung. 1. F5 im 80 Coup ( Anzahl der Vorplein egal ) , wäre dann in Sigma ausgedrückt ?? Du hast ja geschrieben ich kann Sigma Berechnen- Punkt, hier kannst du dem Satz zur Wahrheit verhelfen -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
richtig wäre 3 F4 -
Roulette-Turnier 2024
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
16.08 Uhr 13.12 je 3 St. 30-34 je 2 St. 5-19-21-32 Einsatz 14 Saldo 141 -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Ob was normal verteil ist, ist von der Coupstrecke abhängig in welche die Betrachtung stattfindet, diese ist natürlich individuell. Bsp. Will man beurteilen ob das 10 x erscheinen einer Plein, eine Normalverteilung entspricht, ist zwingend dazu eine Coupstrecke nötig, nehme ich 370 Coups , ist es voll im Limit, nehme ich 1000 Coups, ist es 3 - Sigma. Also legt man ( lege ich ) fest ob ein 10 maliges erscheinen einer Plein normal oder Abweichung, wie hoch auch immer ist. Anders stellt es sich dar, wenn ich die Abweichung nach BIN beurteile, da kann ich die Coupstrecke nicht flexibel betrachten und bewerten, was ist normal oder Abweichung. Bsp. Der 61. Coup ist der Mittelwert für das erscheinen des ersten F5 ( aus 3 F4), hier muss man zu Beurteilung genau diese Coupstrecke betrachten, erscheint er schon im 10 Coup, oder erscheint er im 100 Coup, sollte das 3-Sigma oder höher. Wann 10.oder 100 Coup legt der Startpunkt der Beobachtung/Aufzeichnung fest. Innerhalb dieser Strecke kann man es nicht rollierend betrachten und was selbst festlegen. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
ob ich 30 x die 10 gleichen Zahlen spiele, oder die Zahlen wechsle spielt doch bei der Sigmaberechnung keine Rolle. Es sind 10 Zahlen gesetzt, welche math. aller 3,7 Coups treffen sollten, wenn man damit 30 x nicht trifft, ist das eine 3 Sigma Abweichung, logisch betrifft diese Abweichung genau dieser Spielstrecke. Rechenbeispiel steht schon hier. -
Roulette-Turnier 2024, Nebendiskussionen
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Tendenzspiel und Persönliche Permanenz
Richtig, sie war lange Zeit Restant mit zwischenzeitlich langen Ausbleiberstrecken. Insgesamt betrachtet hat sich eine Art Ausgleich eingestellt, aber kurzfristig ( eben innerhalb 40 Coup ist sie nicht ein bißchen übers Ziel , sondern heftig. Wie weit sie weg von Normalverteilung ist kannst du ja dir selbst ausrechnen. Wie ich schon schrieb, ob 3- Sigma ( oder wie hoch die Abweichung auch immer) steht immer in Zusammenhang mit der Coupstrecke, die man dazu als Referenz nimmt.