-
Gesamte Inhalte
12.302 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Sven-DC
-
Ist roulette ein Ausgleichspiel ?
topic antwortete auf Sven-DC's lluky in: Roulette System-Auswertungen
Ich habe auf dieses Problem schon öfters in anderen Zusammenhängen geantwortet. Einige User hier verstanden oder kannten die Gesetzmäßigkeit nicht und sind/waren der Meinung in der Unendlichkeit gibt es einen Ausgleich, was falsch ist. Hier gilt das Gesetz der großem Zahlen, welches besagt, das sich die Anzahl Ereignisse in der Unendlichkeit absolut entfernen, relativ aber annähern. Der Ausgleich ist auf kurzer Strecke ein Sonderfall. Bedeutet es ist möglich kurzfristig die 40 minus Stücke im Gleichsatz wieder auf zu holen, langfristig betrachtet entfernen sich die Chancen ( gilt nicht nur bei EC) Hier noch ein kopiertes Beispiel von einem Münzwurf: (Quelle Mathepedia) Wer Zeit und Lust hat, kann sich hier noch ausführlicher Informieren: https://mathepedia.de/Gesetz_der_groszen_Zahlen.html Beispiel: Wurf einer Münze Anzahl Würfe davon Kopf Verhältnis absoluter Abstand relativer Abstand theoretisch beobachtet theoretisch beobachtet 100 50 48 0.500 0.480 2 0.02 1000 500 491 0.500 0.491 9 0.009 10000 5000 4970 0.500 0.497 30 0.003 Die Wahrscheinlichkeit, dass eine Münze beim Werfen Kopf zeigt, betrage ½. Je häufiger die Münze geworfen wird, desto näher wird der Anteil der Würfe, bei denen Kopf erscheint, beim theoretischen Wert ½ liegen. Trotzdem wird der absolute Abstand anwachsen. Das Gesetz der großen Zahlen bedeutet also nicht, dass ein Ereignis, welches bislang nicht so häufig eintrat wie erwartet, seinen "Rückstand" irgendwann ausgleichen und folglich in Zukunft häufiger eintreten muss. Dies ist ein bei Roulette- und Lottospielern häufig verbreiteter Irrtum, die "säumige" Zahlenart müsse nun aber aufholen, um wieder der statistischen Gleichverteilung zuentsprechen -
Es geht darum das es problemlos möglich ist eine Kugel in Schwingungen zu versetzen. Ich habe nicht geschrieben wo es gemacht wird und wo nicht. Nur von der Möglichkeit das man es anwenden kann um die Kugel in bestimmte Bereiche Fallen zu lassen.
-
Ja , wenn du allgemein Bildung hättest, dann wüsstest du zumindest das man ein Kugel fern gesteuert in Schwingungen versetzen kann. Techn. lässt sich das auf verschiedene Wege umsetzen. Am besten dazu ist der Ultraschallantrieb auf Pizzoelektrischer Basis, wie Kuckuck bereits schrieb. Möglich wären auch herkömmliche Vibrationsmotoren auf rein mech. Basis. Naja, paar Schreibfehler mach ich immer mal immer noch, damit dcer alte Mann auch seine Freude hat und wenn er sonst schon nicht viel weiß, kann er immer noch meine Rechtschreibung bemängeln. Sei es ihm gegönnt.
-
Ich hab keine Links, ich habs gelesen und mir gemerkt. Irgendwo gibt es auch ein Video dazu, da war ein Typ der hatte einen Handsender und konnte damit die Kugel vibrieren lassen. Alternativ kann natürlich die Ansteuerung von einer Software übernommen werden. Ich bin auch kein Physiker, das ich genau erklären könnte auf welcher Basis und wie es genau funktioniert. Möglich das mit Ultraschall gearbeitet wird, ist doch am Ende wurscht, nur wirklich interessant für welche die sowas nachbauen wollen. Aber der Aufwand dafür hält sich in Grenzen, vieles wird es als Bausatz geben Aber auf alle Fälle ist es so das es funktioniert.
-
Ja allgemein Bildung ist nicht so Deins im beschimpfen bist du wesentlich besser. Lies dich schlau.
-
Es ist auch gar nicht nötig unbedingt den Tisch zu manipulieren. Es reicht schon aus, die Kugel zu manipulieren und den Rotor unverändert zu lassen. Was vieles einfacher macht. Ja man kann die Kugel solange hopsen lassen, bis sie dort zum liegen kommt wo man es will. Die Technik dafür ist sogar relativ simpel und stellt keine große Herausforderungen dar, bekommt jeder geübter Bastler hin. Gebe dir Recht, die Technik ist so weit fortgeschritten das ist mit allgemeinen Menschenverstand kaum noch erfassbar was da möglich ist. Man denke nur was bereits medizinisch möglich ist, da hätte man vor wenigen Jahren noch jeden in die Klapse eingewiesen, der ernsthaft behauptet hätte das so was geht. Es werden Prothesen mit der Kraft der Gedanken gesteuert, das sollte auch mit einer Kugel möglich sein. Sofern man will. Allein mit den Gedanken kann man den Computer steuern. Steckt natürlich noch vieles noch in den Kinderschuhen, aber die Zeit bleibt nicht stehen. Also möglich ist mehr wie man glaubt, ob auch alles ausgeschöpft wird, steht auf einen anderen Blatt. Aber man bedenke unter den Spielbetrieben herrscht hoher Wettbewerb, wer da behaupt die haben ja ihre Prozente ist einfach gutglaubig und etwas weiter weg von der Realität. In anderen Bereichen hatten und haben sie auch ihre sichere Gewinnmarge und es wird teilweise betrogen was das Zeug hält. Es herrscht Kapitalismus, wer überleben will muss Gewinnoptimierung betreiben und die Gier vernebelt auch den Verstand. Ohne Kontrollen oder nur mangelhafte werden da schnell mal die Grenzen überschritten. Es ist jedes Mittel Recht um Kohle zu machen. Bedeutet aber nicht das überall zwingend betrogen wird. Übrigens leben die Casinos im größtenteil von den Zockern und nicht von den lächerlichen Prozenten, des Auszahlungsnachteils die ja auch allein überhaupt nichts aussagen.
-
falsche "Berechnung" des Ecart in Fachbüchern
topic antwortete auf Sven-DC's shogi in: Physikalische Lösungsansätze
Die gleichen Probleme mit Disziplin und Verhalten im Brand,hat der Ballistiker aber auch. -
falsche "Berechnung" des Ecart in Fachbüchern
topic antwortete auf Sven-DC's shogi in: Physikalische Lösungsansätze
Na irgendwie widersprichst sich das doch was du hier schreibst, Wenn es ein Muss für jeden Spieler ist, dann bedeutet es doch das man mit Hilfe diese Wissens um die Zufallsgesetze einen Vorteil erzielen kann. Vorteil bedeutet das man den negativen EW des Spieles überwindet. Sonst könnte man ja auf die Bücher verzichten. Logisch wirken die Zufallsgesetze nur , wenn der Zufall auch allein spielt, das Tische und das Spiel manipuliert werden können, wussten die Verfasser der Roulettbücher natürlich auch, aber das ist nicht das Thema ihrer Untersuchungen gewesen. Übrigens überwindet ja der Ballistiker den negativen EW des Spieles auch, in dem er seine Chips dort hinlegt wo er glaubt zu sehen, das die Kugel hinfallen wird. Der klass. Spieler ermittelt eben auf Grund der Zufallsgesetze seinen Satz. Beide Methoden haben auf keinen Fall eine 100 prozentige Treffsicherheit für den einzelnen Coup. Es entscheidet die Summe der gewonnen-verlorenen Spiele im Zusammenhang der Einsätze-Auszahlungen Wieso sprechen die Ballistiker immer die Methoden der klass. Spieler ab, und halten nur ihre Methode für die einzige Gewinnmöglichkeit ? Obwohl sie doch längst wissen, das es alles Schnee von gestern ist, und heute nichts mehr damit zu holen ist weil die Casinos schon lange nachgerüstet haben. In der Vergangenheit gab es sowohl. klass. Spieler und auch Ballistiker die gut gewonnen haben, und einige haben auch ihr Vermögen wieder leichtfertig versemmelt, auf beiden Seiten. Ich halte es einfach für arrogant , überheblich, seitens der Ballistiker ihre Methode über die klassische Ansätze zu stellen, machen sie doch am Ende auch nichts anderes als ihre Chips "geschickt" zu platzieren. -
5 ungeklärte Roulettefragen
topic antwortete auf Sven-DC's Bold Player in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Mir gehts halt so wie dir, meine Therapieplatz ist hier. Aber Friseur habe ich auch noch , im Gegensatz zu Dir. -
5 ungeklärte Roulettefragen
topic antwortete auf Sven-DC's Bold Player in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Aha, da haben wir doch die bekannte Erklärung, alles Schwachköpfe am Start, außer du. Klasse. Aber das die Satzweise einen positiven Einfluss auf das Spiel hat und auch langfristig zu Gewinnen führen kann, kannst du ja anhand deines eigenen Beispieles nicht bestreiten. Nur die Art der Satzermittlung ist eben strittig. -
5 ungeklärte Roulettefragen
topic antwortete auf Sven-DC's Bold Player in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Richtig betrachtet muss es doch heißen, wie der negative EW des Spieles überwunden wird, ist egal. Das Spiel an sich hat keinen positiven EW. Einer deiner Methoden hast du ja schon erklärt, ich schreibe es aus Höflichkeit nicht noch mal. Du hast also gewonnen, trotz negativen EW des Spieles, du hast den EW des Spieles nicht geändert, sondern durch spezielle Satzweise den negativen Wert überwunden. Also kommt es doch auf die Satzweise an. Nur die Art der Satzermittlung ist bei KG eben anders als bei klass. Spieler. Ich meine das du es den klass. Spieler nicht zugestehst, das die Satzermittlung anhand der Perm zu positiven Ergebnissen führen kann, und du nur die ballistisches Satzermittlung als zielführend siehst, ist deine eigene Betrachtungsweise. Nur selbst bist du mit deiner ballistischen Ermittlung am Ende baden gegangen. Schuld haben natürlich die Casinos. Hier schließt sich wieder der Kreis zu einigen klass. Spieler, welche ihre Verluste ja auch den Casinos, den Croupier in die Schuhe schieben. In deinem Fall haben sie nur das sensible KG-Spiel, sensibel in Bezug auf Störfaktoren, durch zeitige Absagen, spezielle Kessel- Bauarten und Kugeln und veränderbare Rotorgeschwindigkeiten unmöglich gemacht. Oder noch einfacher dich einfach ausgesperrt, was vieles vereinfacht hat und auch deinen teilweise Zusammenarbeit mit den Croupiers unterbunden hat -
5 ungeklärte Roulettefragen
topic antwortete auf Sven-DC's Bold Player in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Immer dieser Schmarrn, mit der positiven Gewinnerwartung es sind auch schon Casinos Pleite gegangen, bzw, haben dicht gemacht, trotz positiver Gewinnerwartung. Das Verlustrisiko ist im untereren einstelligen Prozentbereich, wenn man den Spieler als Unternehmer sieht, steht er noch mit diesen geringen Risiko ganz gut da, bei vielen Betrieben/ Unternehmen /Selbständigen ist das Verlustrisiko noch viel höher, weil es gibt immer Faktoren, wo man keinen Einfluss hat. Anders gesagt Risiko ist immer und überall, sogar wann du aus dem Haus gehst und dich ins Auto setzt und fährst. Oder beim Flachensammeln für einen Obdachlosen gehalten zu werden und verprügelt und angezündet zu werden. Nochmal für dich, die negative Auszahlungsqoute ist nicht zwingend für die Verluste der Spieler verantwortlich. Es kommt im wesentlichen darauf an wann man was und wie viel wohin setzt. Der Spieler hat es in der Hand. Einige OC bieten sogar das Spiel ohne Zero an, also kein negativer EW. Trotzdem wird dort verloren. Ob da nachgeholfen wird , schon möglich oder auch nicht. Die Casinos machen ihre größten Gewinne, weil die Spieler zocken, also keine Disziplin haben, selbst hast du ja auch 100 tausend verrührt, weil du besoffen gezockt hast, wie man hier lesen konnte, und da schreibst du die Disziplin hat keinen Einfluss oder keinen großen. Die nicht vorhandene Disziplin ist der Garant für die Gewinne der Casinos und die Verluste der Spieler. Weil eine breite und hohe Satzweise, die Verlustkurve sprunghaft ansteigen lassen, wo es unmöglich ist wieder raus zukommen, weil die Gewinne zu schwach sind und die Gewinnphase zu kurz. Deshalb spielt auch keiner 35 Zahlen, obwohl dort die Trefferwahrscheinlichkeit bei knapp 95 % liegt. Also in 100 Spieler verliert man nur ca 5 und 95 Spiele werden gewonnen. Hieran wird deutlich wie sehr der Spieler es in der Hand hat. Ja und den Nerds hat man auch ein Riegel vorgeschoben, es ist laut AGB verboten Boots oder andere automatische Satzhilfen einzusetzen, die OC haben da sicherlich auch eigene Software am Start, wo sie das checken wer damit arbeitet und wenn die Gewinne zu hoch werden, zahlen sie einfach nicht aus, und verweisen auf die AGBs, kann ich mir vorstellen, bis dahin schauen sie in aller Seelenruhe zu, wie gut oder schlecht die Software des Spielers ist. Und nun erkläre mir mal warum die Computergestützte Satzweise verbieten, weil ein strategisches Spiel mit Disziplin keinen Vorteil hat ? Mit viel Kapital im Verhältnis zu den Einsatzen, bleibt man länger im Spiel und hat eine größere Chance die positive Welle zu erwischen, nützt aber alles nichts, wenn man vorher schon durch haltloses Zocken zu tief in den Nassen ist, die Satzweise entscheidet letztendlich, viel Kapital ist kein Hindernis zu gewinnen, aber führt keineswegs zwanghaft zu Gewinnen ,wie du schreibst. Wenn Perlenbacher schon alle ,dann kannst du auch morgen antworten. Ich weiß viel Text für dich. -
Plein-Spiel auf Grundlage des 2/3 Gesetzes vom Berufspieler E.Mann
topic antwortete auf Sven-DC's Sven-DC in: Grundsatzdiskussionen
Und du ignorierst, das viele Spielansätze auch kostenlos veröffentlicht werden und es nicht alles Schrott ist, was da ausgetüffelt wird. Egal ob nun einer dafür Geld verlangt oder es kostenlos zu Verfügung stellt. So einfach wie du es darstellst ist es keineswegs Nach einem Spielansatz zu spielen ist auf alle Fälle besser, als einfach irgendwas zu spielen, weil fest steht , der Zufall hat seine Gesetze und die Ereignisse haben eine gewisse Spannbreite und folgen einem Muster, Im Chaos herrscht Ordnungsystem Richtig ist das es auch bei Spielansätze keine Gewinngarantie gibt, aber Leute die sowas kaufen sind auch nicht alles Traumtänzer oder Ignoranten. Die meisten kennen sogar das Risiko. Im Gegensatz zu der Gruppe Spieler die einfach mal so zockt. -
Und wie nennt man das Geld, welches die Spieler bezahlen um daran Teilnehmen zu dürfen ? Diese Geld wird doch zum Teil für das Preisgeld und für die Unkosten des Veranstalters verwendet
- 187 Antworten
-
- casino club
- casinoclub
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Das hat mit den Nachweisen der Verluste überhaupt nichts zu tun. bei Poker gibt es Preisgelder und diese unterliegen der Steuerpflicht. Natürlich kann man dann seine Spesen und Startgelder absetzen, ob das auch für den Spieleinsatz gilt weiß ich nicht genau.
- 187 Antworten
-
- casino club
- casinoclub
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
https://www.smartsteuer.de/online/lexikon/g/gluecksspiel-gewinne/ Hier kannst du alles nachlesen, Glückspielgewinne sind steuerfrei,also kannst du auch deine Ausgaben nicht absetzen. Bei Poker werden die Preisgelder besteuert, nicht der Gewinn. Da kann man dann auch was absetzen.
- 187 Antworten
-
- casino club
- casinoclub
-
(und %d Weitere)
Getaggt mit:
-
Mir auch, aber vor deiner Naivität,
-
Und warum schreibst du dann, das du auch an einen Vorteil glaubst
-
Es gibt keinen Vorteil. Die Abweichung beruht auf den Gesetz der großen Zahlen, bedeutet es gibt langfristig keine Gleichverteilung der Chancen. Logisch weiß man nach der Auswertung von Millionen Coups ( oder eine Coupstreclke der Wahl) welche Chancen vor gelaufen sind und welche zurück geblieben. Nimmt man jetzt eine neue/andere Permstrecke bleibt es Zufall ob sich das Ergebnis so wieder bestätigt oder nicht. Was hier gemacht wurde ist eine klass. Rückwaätsbetrachtung und hinterher weiß jeder was man hätte spielen sollen. Wieso du an sowas glaubst ist nicht zu begreifen, man könnte denken, du spielst erst seit 14 Tagen Roulett. Oder ist es möglich das du in all den Jahren wo du spielst, nichts vom Spiel verstanden hast ??
-
Druckluft-Roulette - Erfahrungen?
topic antwortete auf Sven-DC's Horst64 in: Casinos und Spielbanken
Diese Prozentzahlen sind abstrakte Werte, daraus allein kann man überhaupt nichts ableiten. -
Druckluft-Roulette - Erfahrungen?
topic antwortete auf Sven-DC's Horst64 in: Casinos und Spielbanken
Naja, was die allgemeine Technik betrifft schon, aber nicht auf die Steuerung der Kugel. Man sieht auch nichts, wenn der Rotor zu Wartung ausgebaut wird, die Steuerung welche Einfluss auf die Kugel nimmt ist im Rotor verbaut, dieser kann nicht geöffnet werden. -
Druckluft-Roulette - Erfahrungen?
topic antwortete auf Sven-DC's Horst64 in: Casinos und Spielbanken
Du hast hier eine falsche Betrachtungsweise, du seihst es aus dem Blickwinkel des EC Spielers , welcher Zero nicht mitspielt. Wenn Rot/schwarz und Zero gleich hoch belegt ist, wäre es doch für die Bank ungünstiger wenn Zero gehäuft käme, müssten sie doch dann immer mit 33 Stücken Verlust bluten. (35 Auszahlung auf Zero - 2 Stücke auf EC). Da wäre die Bank doch besser beraten, die Zero eher seltener als math. üblich erscheinen zu lassen und das Zerostück als Gewinn zu verbuchen. -
Druckluft-Roulette - Erfahrungen?
topic antwortete auf Sven-DC's Horst64 in: Casinos und Spielbanken
Den einzigen Anhaltpunkt den man hätte, ist solange zu beobachten bis die Pflasterer ihre ganze Kohle verzockt haben, dann solte die Quote übererfüllt sein und man könnte glauben das jetzt der Zufall allein spielt, aber wer weiß das schon so genau, wie die Quote wirklich eingestellt ist und wann sie erfüllt ist oder nicht. Hier hat nur die Software den genauen Durchblick. Ich bin sogar der Meinung das nicht einmal das Personal bis hin zum Leiter des Betriebes, den Einblick hat wie die Software genau arbeitet und wie die Quote eingestellt ist, meiner Meinung nach wird das Überregional gesteuert, bzw. in der Zentrale wenn es mehrere Betriebe gibt. -
Druckluft-Roulette - Erfahrungen?
topic antwortete auf Sven-DC's Horst64 in: Casinos und Spielbanken
Egal, ob man praktisch Erfahrung im Casino hat oder nicht. Die sind nicht so doof, das ein möglicher Betrug sofort auffällt, da kannst du 365 Tage im Jahr ins Casino gehen und du bekommst nichts mit. Weil der Betrug muss sich ja nicht auf manipulierte Spielgeräte beschränken. Es sei denn man hat privaten Kontakt zu dem Personal ( so wie du ja hattest) und selbst die wären schön blöd aus dem Nähkasten zu plaudern, aber sowas gibt es ja auch. Ich schrieb auch nicht das zwingend betrogen wird, ich halte es nur nicht für gänzlich ausgeschlossen, so wie du dich hier geäußert hast. Also du brauchst mit deinen häufigen Casinobesuchen nicht so zu prahlen, wenn du wirklich was in der Birne hättest, dann wärst du jetzt nicht Pleite. Du bist ein Zocker, der keine Übersicht über seinen Einnahmen und Ausgaben hatte und über seine Verhältnisse alles verprasst hat. Und selbst damit machst du hier noch den Prahlhans -
Druckluft-Roulette - Erfahrungen?
topic antwortete auf Sven-DC's Horst64 in: Casinos und Spielbanken
Ja genau der gleichen Meinung bin ich auch, ich schrieb auch schon mehrfach von Unregelmäßigkeiten im Kugelfall die rein physikalisch nach den Naturgesetzen der Schwerkraft nicht zu erklären sind . Ich habe auch keine Spielerparanoia oder bin ein frustrierter Verlierer der an eine Verschwörung glaubt. Es sind Spielautomaten und diese arbeiten mit Quote, das schrieb ich auch schon mehrfach hier, das gilt auch für Roulettautomaten, egal wo sie aufgestellt sind. Ich habe so ein Druckluftautomat praktisch fast vor der Haustür, und das Ding steht auch in keiner Hinterhof Daddelhalle. Ich bin mit meinen Beobachtungen über die Unregelmäßigkeiten im Kugelfall nicht allein, auch hier im Netz gibt es viele Stimmen, welche es genau so sehen.