Jump to content
Roulette Forum

Bold Player

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    320
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Bold Player

  1. Magst du mit uns die Erkenntnisse deines Neuerwerbes nach Erhalt teilen?
  2. Der Anbieter wirbt damit, dass er mit 5er-Jetons 175 € je Stunde verdient. Warum spielt er dann nicht mit 100er-Jetons (was 3.500 € Gewinn je Stunde entspricht), sondern verkauft sein System stattdessen für lächerliche 350 €? Klingt das logisch? Wohl eher nicht!
  3. Müsste die 19er-Reihe mit gleicher Farbe nicht genauso häufig vorkommen wie jede andere Folge auch? D. h. müssten diese beiden Folgen z. B. nicht genau gleich oft erscheinen: SSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSRRSSSRRRSSRSRSSS?
  4. Dann kannst du in den 11 Jahren aber nicht sehr regelmäßig gespielt haben. Die 19 kommt im Durchschnitt doch jeden 37. Wurf!
  5. @Fritzl Dass keiner etwas gewonnen haben soll, lässt den Wahrheitsgehalt der Geschichte bröckeln. Die erfahrenen Spieler würden ab 20 mal Schwarz in Folge es definitiv versuchen auf Schwarz mitzuschwimmen. Sogar ein Parolispiel hätte sich dann auf Schwarz angeboten. Da man so etwas persönlich nicht jedes Jahr erlebt, würde ich die Chance jedenfalls nutzen und so lange weiterspielen bis die Serie abbricht. Wäre ich vor Ort gewesen, hätte ich von der 20. bis 64. Wiederholung schwarz gesetzt - und das mit hohen Summen.
  6. Trotzdem ist dies hier ein besonderer Fall. Wer mit so hohen Summen spielt, der hat sich etwas dabei gedacht. Mag sein, dass er einmalig sehr viel Glück hatte. Trotzdem muss dahinter eine Überlegung stecken!
  7. ... und der Spieler wäre auf einen Schlag 33.600 Euro ärmer! Entweder hatte er richtig dicke Taschen ... oder er hat sich vorher vielleicht doch ein paar, klitzekleine Gedanken gemacht. Obwohl: wer bemüht sich schon für solch kleine Summen? (Ist doch nicht der Rede wert!)
  8. So so, da setz jemand 33.600 Euro in einem Wurf - und du meinst er hat dabei gar nicht nachgedacht? Richtig, so geht mir das auch ständig bei solchen Summen!
  9. @4-4Zack Wann wurden die Einsätze denn getätigt? Vor oder nach Kugelabwurf? Übrigens scheint mir die Strategie in bestimmten Fällen nicht dumm zu sein. Wenn die 9 weit verfehlt wird, brauchen nur 2 von 3 einfache Chancen getroffen werden, um trotzdem ein Gewinn zu erzielen. Die Frage ist nur: warum war sich der Spieler so sicher, dass er alle Tischlimits ausnutzte? Oder war es ein Millionär, der einfach nur sein Glück versuchte - und dann auch Glück hatte?
  10. @sachse Einen Gewinner wird es sehr schnell geben - und zwar spätestens nach dem ersten Einsatz. Setzt der Spieler rot und rot erscheint, so liegt der Spieler vorne. Erscheint stattdessen schwarz, so liegt die Spielbank vorne. Am Anfang kann sich dieses Verhältnis mehrmals ändern, solange bis dann stärkere Schwankungen auftreten und entweder den Spieler oder die Spielbank tief ins Minus drücken werden. Je länger das Spiel dauert, umso wahrscheinlicher sollte es werden, dass sich eine Seite durchsetzt, entweder Spieler oder Spielbank. Welche Seite vorne liegt, hängt dann zunächst vom Zufall ab. Nun stellt sich die Frage, wie der Spieler das Blatt zu seinen Gunsten ändern kann. Die einfachste Form wäre eine Progression mit möglichst vielen und hohen Einsatzstufen. Das wird den Spieler sehr wahrscheinlich ganz schnell in die Gewinnzone bringen. Dummerweise beinhaltet dieses Vorgehen jedoch auch die hohe Wahrscheinlichkeit, dass es ganz schnell wieder in die andere Richtung gehen kann. Wenn der Spieler stattdessen an einem Tisch ohne Zero im Gleichsatz spielt, so wird dieser aufgrund der Schwankungen auch sehr bald große Gewinne oder Verluste produzieren. Die Chance, dass dies im Plus oder im Minus endet, liegt auf den einfachen Chancen dann exakt bei 50 % (da die Zero ja nicht vorhanden ist). Daraus schließe ich, dass die Abschaffung des Bankvorteils (durch Entfernung des Zero-Faches), das Roulettespiel dahingehend änderrt, dass die Spielbank nicht mehr wie gewöhnlich langfristig immer gewinnt, sondern nur noch in der Hälfte der Fälle. Wenn ich nun alle Einsätze aller Spieler berücksichtige, dann müsste eine Spielbank, die Roulette ohne Zero anbietet, im Laufe einer langen Spielperiode (z. B. auf die Dauer eines Jahres) einen ziemlich ausgeglichenen Haushalt haben, nämlich ungefähr 0 Euro Einnahmen. Richtig?
  11. Folgende Dinge muss ein Roulettespieler selbst herausfinden, weil es hierzu keine gleichlautenden Auskünfte gibt: 1. Gibt es ein funktionierendes Roulettesystem ohne langfristig in die Verlustzone zu gelangen? Die Spielbanken und Rouletteexperten sind sich sicher, dass ein solches System nicht existieren kann. Trotzdem halten sich die Gerüchte, dass es gewinnbringende Systeme gibt, nicht zuletzt weil eingefleischte Roulettespieler behaupten, dass sie eine Lösung gefunden hätten. 2. Betrügen die Onlinecasinos ihre Kunden? Eigentlich haben diese es ja nicht nötig, wenn der Bankvorteil automatisch dafür sorgt, dass jeder Spieler irgendwann ins Minus rutscht. Andererseits hat nur die Spielbank selbst Zugang zur Roulettesoftware, so dass kaum niemand außerhalb des Casinos die Frage zuverlässig klären kann. 3. Gibt es erfolgreich zielwerfende Croupiers? Mit den immer ausgeklügelten Roulettekesseln wird dies zumindest immer schwieriger. Jedoch sollte es unbestritten sein, dass es eine Dealersignatur an jedem Kessel gibt und dass das Verhalten des Croupiers (insbesondere Wurf- und Drehgeschwindigkeit) unweigerlich Auswirkungen auf den getroffenen Kesselbereich hat. 4. Warum riskieren so viele Spieler ihr Kapital? Die meisten Spieler wissen (größtenteils insbesondere aus eigener Erfahrung), dass sie gegen das Roulettespiel keine Chance haben. Warum handeln diese dann nicht vernünftig und beenden irgendwann ihre Roulettekarriere, insbesondere wenn diese so viele negative Erfahrungen gemacht haben und sich nach zahlreichen Verlustabenden häufig schlecht gefühlt haben? 5. Führt ein Roulettespiel auch ohne Bankvorteil ins Minus? Es gibt ab und zu Kessel ohne Zero (real und virtuell). Verliert der Spieler aufgrund der Schwankungen auch hier langfristig oder hat er eine Chance, dauerhaft im Plus zu bleiben?
  12. Erweitere mal die von dir vorgenommene Kesselaufteilung á 3 Zahlen auf mehr Fächer oder sogar noch mehr auf ungefähr die Hälfte des gesamten Kessels. Dann würdest du damit die große Serie abdecken können. Oder du setzt gleich auf die einfachen Chancen. (Die Fächer von Rot und Schwarz sind zwar abwechselnd angeordnet, aber das ändert an der Statistik nichts.) Du wirst dann feststellen, dass die prozentuale Abweichung im Durchschnitt immer kleiner wird. Das heißt die Schwankungen werden bezogen auf einen begrenzten Betrachtungszeit immer kleiner. Aber egal wie groß die Schwankungen bereits waren, sie sind diese kein Indiz dafür, ob diese im weiteren Spielverlauf fortgesetzt oder abgebrochen werden. Das beobachte Ballungsverhalten bringt dir alleine noch keinen Vorteil, weil du niemals vorher weißt, in welchem Kesselabschnitt die Ballungen auftreten. (Es sei denn, es liegt ein Kesselfehler vor, wovon wir mal nicht ausgehen.) Es ist dann reiner Zufall, ob die Ballungen in dem von dir favorisierten Bereich auftreten oder plötzlich doch woanders. Fazit: Die Ergebniserwartung beträgt exakt Zufallsglück abzüglich Bankvorteil!
  13. Deine Erhebung bestätigt, dass Abweichungen vom Durchschnitt die Regel sind und wir mit Sicherheit davon ausgehen können, dass sich regelmäßig Favoriten und Restanten bilden. Aber du weißt ja zu keinem Zeitpunkt, welche der Favoriten zu den Top-Favoriten werden bzw. ob bestimmte Restanten nicht doch noch aufholen. Deswegen fehlt mir bei deiner Überlegung noch die Idee, wie du diese Abweichungen zu Gunsten des Spielers ausnutzen möchtest.
  14. Dankeschön, Akteur17!
  15. Hallo Akteur 17, die ersten 3 von dir genannten Firmen sind Software-Entwickler, aber keine Online-Casinos. Wenn man deren Webseiten besucht, dann kann dort kein Roulette spielen. Wie kann man nun die Online-Casinos finden, die deren Software einsetzen? Hinzu kommt, dass doch wohl sicher jedes Online-Casino selbständig festlegt, ob die Zero-Teilung angewendet wird oder nicht. Das hat doch mit der verwendeten Software nichts zu tun (sofern in der Software eine Zero-Teilung nicht bereits unabänderlich einprogrammiert wurde). Deswegen denke ich, dass alleine die Aussage über den verwendeten Software-Hersteller bei der Suche nach einem Live-Casino mit Zero-Teilung nicht weiterhilft.
  16. Sehr interessante Informationen. Auch wenn keine Manipulationen stattfinden, so stört es mich, dass die Roulette-Zahlen hier von Computern ermittelt werden. Mechanisch erzeugte Roulette-Zahlen (durch einen physikalischen Roulettekessel) unterliegen anderen Gesetzen als maschinell erzeugten Roulette-Zahlen (durch einen RNG). Für die meisten Spieler dürfte dies bei einem erwarteten Spielverlauf von minus 2,7 % (bzw. 1,35 % auf einfache Chancen) gerechnet auf alle getätigten Einsätze nicht negativ auswirken. Was der RNG aber nicht darstellen kann, ist die Dealer-Signatur eines Kessels. Diese ist nicht alleine nur für Kesselgucker relevant.
  17. An den Live-Tischen ja. Wie es an den RNG-Tischen aussieht weiß ich nicht, da ich gegen Computer nicht spiele.
  18. Welche 4 sind das?
  19. Woher weißt du das?
  20. Gibt es tatsächlich nur ein einziges Live-Casino im gesamten Internet, welches an allen Live-Tischen die Zero-Teilung anbietet?
  21. Portomaso hat 5 Live-Kessel mit unterschiedlich schneller Drehfolge. Schnelle Drehfolge: Live Auto RouletteLive Studio RouletteLangsame Drehfolge: Oracle Casino RoulettePortomaso Roulette 1Portomaso Roulette 2 (Fast Spin)Der letzte Tisch wird nur schnell gedreht, wenn wenig Publikum vor Ort ist. Jedoch ist der Tisch meist so voll, so dass der Croupier teilweise extrem lange für die Auszahlungen benötigt und hier die Drehfolge deswegen von allen 5 Tischen mit Abstand am längsten dauert. Fast regelmäßig hat der Spieler an diesem Tisch 5 Minuten Zeit zum Setzen. Aber Achtung: wenn du mal in den Morgenstunden (ohne Publikum im Casino) spielen solltest, dann hast du an diesem Tisch plötzlich nur wenige Sekunden zum Setzen.
  22. Nun ja, eines wurde ja schon mehrfach erwähnt: Portomaso
  23. ... und hinzu kommt noch, dass das Casino ja auch schnell mal die Regeln je Tisch ändern kann (wenn eh keine einheitlichen Regeln für alle Tische gelten)!
  24. Hm! Es scheint besser zu sein, nur bei Online-Casinos zu spielen, die ohne Ausnahmen die Zero-Teilung anbieten. Wenn man als Spieler nicht ständig daran denkt, welcher Tisch welche Regeln hat, so spielt man ansonsten schnell mal am falschen Tisch zu dann ungünstigeren Bedingungen.
  25. Dankeschön, Kesselman! Wie lautet die Zero-Regelung denn bei TIPICO, Interwetten und WilliamHill?
×
×
  • Neu erstellen...