
Bold Player
Mitglieder-
Gesamte Inhalte
305 -
Benutzer seit
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von Bold Player
-
Ich muss zu den hier aufgestellten goldenen Regeln auch mal mein Senf dazu geben: Ich halte alle diese Regeln mehr oder weniger für Quatsch, weil sie keinen Hinweis auf die wesentliche Grundlage für eine erfolgreiche Systemfindung geben. Es gibt einen einzigen "Trick" wie Roulettegewinne im klassischen Bereich auf lange Sicht realisiert werden können. Aber genau dieser "Trick" ist hier an dieser Stelle noch nicht erwähnt worden. Roulettegewinne sind auch bei langem Spiel möglich, aber auch ich werde diesen "Trick" nicht verraten. (Ich wäre ja blöd, wenn ich es täte!) Um auf diesen "Trick" zu kommen sind sehr intensive Rouletteforschungen notwendig, denn auf die Lösung ist wirklich nur sehr schwer zu kommen. Ich kann euch nur so viel verraten, dass Ausprobieren von Roulettesystemen oder Setzweisen sowie die intensive Analyse von Permanenzen noch lange nicht ausreicht, um dauerhaft Roulettegewinne zu generieren. Die Lösung für den richtigen Spielansatz selbst ist einfach zu kompliziert, so dass kaum jemand darauf kommen wird. Selbst fast allen Mathematikern und Rouletteprofis wird dies nicht gelingen. Es lohnt sich aber auch keine Diskussion über diese "Roulettelösung", weil keiner, der die Lösung nicht kennt, darüber mitreden kann. So tief steigt kaum ein Mensch in das Thema Roulette ein. Ich bin sogar der Überzeugung, dass fast alle angeblichen Roulettegewinner einer Selbsttäuschung unterliegen - und die Lösung nicht wirklich kennen. Jene Spieler haben nur mal über bestimmte Spielphasen Glück gehabt, ohne ein wirklich stabiles Roulettesystem zu kennen. Deswegen mein Tipp: Vergesst die Suche nach langfristigen Roulettegewinnen. Die Chance, dass ihr die Lösung findet, sind äußerst minimal. PS: Feuer frei an alle Forum-Mitglieder! Ihr dürft mich für meine Aussage jetzt gerne zerfleischen (wie es in diesem Forum üblich ist)!
-
Es müssen verschiedene Dinge auseinander gehalten werden: Wir sprachen über ein Spiel ohne Zero. Dabei geht es um die prozentuale Kapitalentwicklung im Vergleich zu der Summe aller Einsätze. Dabei werden die von mir genannten Prozentsätze zuverlässig erreicht. Das Zitat von K. v. Haller ist absolut korrekt, wenn es auf die einzelnen Chancen angewendet wird, also wenn z. B. Rot und Schwarz miteinander verglichen werden. Dieses Zitat steht in keinem Widerspruch zu Aussage unter 1., sondern bestätigt dies sogar. Somit ist meine Aussage korrekt: Hingegen ist die Antwort von Sachse diesbezüglich falsch: Der Satz von Sachse ist nur dann korrekt, wenn er auf die Anzahl von getroffenen Chancen bezogen wird. Wir sprechen hier aber über die Kapitalentwicklung.
-
Ja, genau! Bei einem Spiel ohne Bankvorteil (bei fehlender Zero) haben alle Spieler zusammen gerechnet und die Bank eine absolut ausgeglichene Bilanz. Je länger das Spiel dauert, umso mehr nähern wir uns der Nulllinie. Da die einzelnen Spieler allerdings nicht die Kapitalkraft der Bank (und somit auch nicht das Durchhaltevermögen) besitzen, sieht die individuelle Bilanz eines einzelnen Spielers natürlich ganz anders aus. Es wird viele Spieler mit Gewinnen und viele Spieler mit Verlusten geben (einige moderat, andere mit größeren Ausschlägen). Aber die Bank selbst steht nach einer Milliarde Coups ganz genau bei 0 Euro Gewinn bzw. Verlust. Sobald nur ein kleiner Hausvorteil für die Bank hinzu kommt, ändert sich das Bild natürlich schlagartig. Denn dieses Ungleichgewicht ist die Gewinngarantie für die Bank (in Bezug auf alle Spieler). Wenn einige Spieler ab und zu mal gewinnen, so stört dies die Bank bei der hohen Anzahl an Verlieren natürlich nicht, weil die wenigen und seltenen Gewinner nicht ins Gewicht fallen.
-
Diese Aussage ist falsch. Je länger das Spiel dauert, umso exakter lässt sich der Bankgewinn errechnen, nämlich: Einfache Chancen: 1,35 % auf alle getätigten EinsätzeAlle anderen Chance: 2,7 % auf alle getätigten EinsätzeRoulette ohne Zero: 0 % auf alle getätigten EinsätzeDas heißt konkret: Wenn in einer gut besuchten Spielbank im Laufe eines Abends alle Spieler Einsätze von insgesamt 1 Million Euro auf Plein getätigt hätten (= willkürliches Beispiel), dann hat die Bank am Ende dieses Abends damit sehr genau 27.000 Euro verdient. Die Ergebnisse der einzelnen Spieler sind natürlich wild durcheinander. Es wird einige, wenige Gewinner (wenn diese nur ein kurzes Spiel gespielt haben) und sehr viele Verlierer (mit ganz unterschiedlichen Verlustanteilen) geben. Aber die Gewinne der Bank sind sehr genau zu berechnen. Diese Berechnung findet in der Praxis jedoch nicht wirklich statt, weil in einer Spielbank niemand mitzählt, wie viele Einsätze in welcher Höhe die Spieler im Laufe eines Abends tätigen. Wenn das jemand tun würde, dann würden immer die im ersten Absatz genannten Prozentsätze errechnet werden können. Beim Roulettespiel ohne Zero würde die Bank nach langer Spielzeit immer genau plus / minus 0 abschließen (und somit keine Gewinne machen können). Mitarbeiter von Onlinecasinos können meine Aussage übrigens bestätigen, weil diese alle Einsätze und Erträge technisch täglich ermitteln können. Mitarbeiter in realen Spielbanken werden dieses Wissen dennoch natürlich auch besitzen. PS: Bei kurzen Betrachtungszeiträumen (oder geringem Spielvolumen, leere Casinos, verzerrte Durchschnittseinsätze durch hohe Einsätze von Bold Playern, etc.) kann es natürlich Abweichungen zu den genannten Prozentsätzen geben, aber langfristig treten diese Ergebnisse zuverlässig ein.
-
Tipps für den Einstieg ins Roulette
topic antwortete auf Bold Player's GridTrue in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Das ist natürlich ein gut gemeinter Rat. Ich bezweifle aber, dass die meisten Roulettespieler diesem folgen werden. -
Tipps für den Einstieg ins Roulette
topic antwortete auf Bold Player's GridTrue in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Dem stimme ich nicht zu: Denken beeinflusst die Gewinnchancen nicht, da die Ergebnisse vom Zufall bestimmt werden. Das Gehirn kann den Zufall nicht beeinflussen. -
Tipps für den Einstieg ins Roulette
topic antwortete auf Bold Player's GridTrue in: Sonstiges zum Thema Roulette oder Artverwandtes
Als Anfänger würde ich dir folgende Strategie empfehlen: 1. Bestimme den Betrag, den du maximal verlieren zu bereit bist. 2. Bestimme den Gewinn, den du für realistisch hältst zu erzielen (z. B. 10, 50 oder 100 % - je nach individueller Risikostrategie). 3. Beende das Spiel sobald du den Betrag aus 1. verloren oder den Betrag aus 2. gewonnen hast. Am Anfang bieten sich die einfachen Chancen an, z. B. Rot und Schwarz. Dort kannst du sehr schnell lernen, dass auch bei den risikoarmen Chancen hohe Schwankungen möglich sind (in beide Richtungen - Gewinn und / oder Verlust). Ansonsten gibt es eigentlich wenig zu beachten. Deine Chancen, zu gewinnen oder zu verlieren, sind genauso hoch wie bei den Profis. -
Verschiedene live Casinos schaffen La Partage Regel ab
topic antwortete auf Bold Player's Darlee in: Online-Casinos
Es tut mir leid, aber mein Intelligenzquotient ist leider nicht hoch genug, um in dieser Diskussion mithalten zu können. Ich hatte nach Casinos mit Zeroteilung gefragt, habe aber keinerlei Interesse mich zu streiten. -
Verschiedene live Casinos schaffen La Partage Regel ab
topic antwortete auf Bold Player's Darlee in: Online-Casinos
Ein Informationsaustausch in einem Forum ist also nicht erwünscht? -
Verschiedene live Casinos schaffen La Partage Regel ab
topic antwortete auf Bold Player's Darlee in: Online-Casinos
Wie können die gefunden werden? (Ich kenne nur ungefähr 10 Stück.) -
RSC
topic antwortete auf Bold Player's nico1 in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Magst du mit uns die Erkenntnisse deines Neuerwerbes nach Erhalt teilen? -
RSC
topic antwortete auf Bold Player's nico1 in: Kommerzielle Roulette Systeme und sonstige gewerbliche Angebote
Der Anbieter wirbt damit, dass er mit 5er-Jetons 175 € je Stunde verdient. Warum spielt er dann nicht mit 100er-Jetons (was 3.500 € Gewinn je Stunde entspricht), sondern verkauft sein System stattdessen für lächerliche 350 €? Klingt das logisch? Wohl eher nicht! -
5 ungeklärte Roulettefragen
topic antwortete auf Bold Player's Bold Player in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Müsste die 19er-Reihe mit gleicher Farbe nicht genauso häufig vorkommen wie jede andere Folge auch? D. h. müssten diese beiden Folgen z. B. nicht genau gleich oft erscheinen: SSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSSRRSSSRRRSSRSRSSS? -
5 ungeklärte Roulettefragen
topic antwortete auf Bold Player's Bold Player in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Dann kannst du in den 11 Jahren aber nicht sehr regelmäßig gespielt haben. Die 19 kommt im Durchschnitt doch jeden 37. Wurf! -
5 ungeklärte Roulettefragen
topic antwortete auf Bold Player's Bold Player in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
@Fritzl Dass keiner etwas gewonnen haben soll, lässt den Wahrheitsgehalt der Geschichte bröckeln. Die erfahrenen Spieler würden ab 20 mal Schwarz in Folge es definitiv versuchen auf Schwarz mitzuschwimmen. Sogar ein Parolispiel hätte sich dann auf Schwarz angeboten. Da man so etwas persönlich nicht jedes Jahr erlebt, würde ich die Chance jedenfalls nutzen und so lange weiterspielen bis die Serie abbricht. Wäre ich vor Ort gewesen, hätte ich von der 20. bis 64. Wiederholung schwarz gesetzt - und das mit hohen Summen. -
5 ungeklärte Roulettefragen
topic antwortete auf Bold Player's Bold Player in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Trotzdem ist dies hier ein besonderer Fall. Wer mit so hohen Summen spielt, der hat sich etwas dabei gedacht. Mag sein, dass er einmalig sehr viel Glück hatte. Trotzdem muss dahinter eine Überlegung stecken! -
5 ungeklärte Roulettefragen
topic antwortete auf Bold Player's Bold Player in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
... und der Spieler wäre auf einen Schlag 33.600 Euro ärmer! Entweder hatte er richtig dicke Taschen ... oder er hat sich vorher vielleicht doch ein paar, klitzekleine Gedanken gemacht. Obwohl: wer bemüht sich schon für solch kleine Summen? (Ist doch nicht der Rede wert!) -
5 ungeklärte Roulettefragen
topic antwortete auf Bold Player's Bold Player in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
So so, da setz jemand 33.600 Euro in einem Wurf - und du meinst er hat dabei gar nicht nachgedacht? Richtig, so geht mir das auch ständig bei solchen Summen! -
5 ungeklärte Roulettefragen
topic antwortete auf Bold Player's Bold Player in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
@4-4Zack Wann wurden die Einsätze denn getätigt? Vor oder nach Kugelabwurf? Übrigens scheint mir die Strategie in bestimmten Fällen nicht dumm zu sein. Wenn die 9 weit verfehlt wird, brauchen nur 2 von 3 einfache Chancen getroffen werden, um trotzdem ein Gewinn zu erzielen. Die Frage ist nur: warum war sich der Spieler so sicher, dass er alle Tischlimits ausnutzte? Oder war es ein Millionär, der einfach nur sein Glück versuchte - und dann auch Glück hatte? -
5 ungeklärte Roulettefragen
topic antwortete auf Bold Player's Bold Player in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
@sachse Einen Gewinner wird es sehr schnell geben - und zwar spätestens nach dem ersten Einsatz. Setzt der Spieler rot und rot erscheint, so liegt der Spieler vorne. Erscheint stattdessen schwarz, so liegt die Spielbank vorne. Am Anfang kann sich dieses Verhältnis mehrmals ändern, solange bis dann stärkere Schwankungen auftreten und entweder den Spieler oder die Spielbank tief ins Minus drücken werden. Je länger das Spiel dauert, umso wahrscheinlicher sollte es werden, dass sich eine Seite durchsetzt, entweder Spieler oder Spielbank. Welche Seite vorne liegt, hängt dann zunächst vom Zufall ab. Nun stellt sich die Frage, wie der Spieler das Blatt zu seinen Gunsten ändern kann. Die einfachste Form wäre eine Progression mit möglichst vielen und hohen Einsatzstufen. Das wird den Spieler sehr wahrscheinlich ganz schnell in die Gewinnzone bringen. Dummerweise beinhaltet dieses Vorgehen jedoch auch die hohe Wahrscheinlichkeit, dass es ganz schnell wieder in die andere Richtung gehen kann. Wenn der Spieler stattdessen an einem Tisch ohne Zero im Gleichsatz spielt, so wird dieser aufgrund der Schwankungen auch sehr bald große Gewinne oder Verluste produzieren. Die Chance, dass dies im Plus oder im Minus endet, liegt auf den einfachen Chancen dann exakt bei 50 % (da die Zero ja nicht vorhanden ist). Daraus schließe ich, dass die Abschaffung des Bankvorteils (durch Entfernung des Zero-Faches), das Roulettespiel dahingehend änderrt, dass die Spielbank nicht mehr wie gewöhnlich langfristig immer gewinnt, sondern nur noch in der Hälfte der Fälle. Wenn ich nun alle Einsätze aller Spieler berücksichtige, dann müsste eine Spielbank, die Roulette ohne Zero anbietet, im Laufe einer langen Spielperiode (z. B. auf die Dauer eines Jahres) einen ziemlich ausgeglichenen Haushalt haben, nämlich ungefähr 0 Euro Einnahmen. Richtig? -
5 ungeklärte Roulettefragen
ein Thema hat Bold Player erstellt in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Folgende Dinge muss ein Roulettespieler selbst herausfinden, weil es hierzu keine gleichlautenden Auskünfte gibt: 1. Gibt es ein funktionierendes Roulettesystem ohne langfristig in die Verlustzone zu gelangen? Die Spielbanken und Rouletteexperten sind sich sicher, dass ein solches System nicht existieren kann. Trotzdem halten sich die Gerüchte, dass es gewinnbringende Systeme gibt, nicht zuletzt weil eingefleischte Roulettespieler behaupten, dass sie eine Lösung gefunden hätten. 2. Betrügen die Onlinecasinos ihre Kunden? Eigentlich haben diese es ja nicht nötig, wenn der Bankvorteil automatisch dafür sorgt, dass jeder Spieler irgendwann ins Minus rutscht. Andererseits hat nur die Spielbank selbst Zugang zur Roulettesoftware, so dass kaum niemand außerhalb des Casinos die Frage zuverlässig klären kann. 3. Gibt es erfolgreich zielwerfende Croupiers? Mit den immer ausgeklügelten Roulettekesseln wird dies zumindest immer schwieriger. Jedoch sollte es unbestritten sein, dass es eine Dealersignatur an jedem Kessel gibt und dass das Verhalten des Croupiers (insbesondere Wurf- und Drehgeschwindigkeit) unweigerlich Auswirkungen auf den getroffenen Kesselbereich hat. 4. Warum riskieren so viele Spieler ihr Kapital? Die meisten Spieler wissen (größtenteils insbesondere aus eigener Erfahrung), dass sie gegen das Roulettespiel keine Chance haben. Warum handeln diese dann nicht vernünftig und beenden irgendwann ihre Roulettekarriere, insbesondere wenn diese so viele negative Erfahrungen gemacht haben und sich nach zahlreichen Verlustabenden häufig schlecht gefühlt haben? 5. Führt ein Roulettespiel auch ohne Bankvorteil ins Minus? Es gibt ab und zu Kessel ohne Zero (real und virtuell). Verliert der Spieler aufgrund der Schwankungen auch hier langfristig oder hat er eine Chance, dauerhaft im Plus zu bleiben? -
Wiederholungen II
topic antwortete auf Bold Player's allesauf16 in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Erweitere mal die von dir vorgenommene Kesselaufteilung á 3 Zahlen auf mehr Fächer oder sogar noch mehr auf ungefähr die Hälfte des gesamten Kessels. Dann würdest du damit die große Serie abdecken können. Oder du setzt gleich auf die einfachen Chancen. (Die Fächer von Rot und Schwarz sind zwar abwechselnd angeordnet, aber das ändert an der Statistik nichts.) Du wirst dann feststellen, dass die prozentuale Abweichung im Durchschnitt immer kleiner wird. Das heißt die Schwankungen werden bezogen auf einen begrenzten Betrachtungszeit immer kleiner. Aber egal wie groß die Schwankungen bereits waren, sie sind diese kein Indiz dafür, ob diese im weiteren Spielverlauf fortgesetzt oder abgebrochen werden. Das beobachte Ballungsverhalten bringt dir alleine noch keinen Vorteil, weil du niemals vorher weißt, in welchem Kesselabschnitt die Ballungen auftreten. (Es sei denn, es liegt ein Kesselfehler vor, wovon wir mal nicht ausgehen.) Es ist dann reiner Zufall, ob die Ballungen in dem von dir favorisierten Bereich auftreten oder plötzlich doch woanders. Fazit: Die Ergebniserwartung beträgt exakt Zufallsglück abzüglich Bankvorteil! -
Wiederholungen II
topic antwortete auf Bold Player's allesauf16 in: Roulette für Einsteiger / Programmierung / System-Auswertungen / Excel
Deine Erhebung bestätigt, dass Abweichungen vom Durchschnitt die Regel sind und wir mit Sicherheit davon ausgehen können, dass sich regelmäßig Favoriten und Restanten bilden. Aber du weißt ja zu keinem Zeitpunkt, welche der Favoriten zu den Top-Favoriten werden bzw. ob bestimmte Restanten nicht doch noch aufholen. Deswegen fehlt mir bei deiner Überlegung noch die Idee, wie du diese Abweichungen zu Gunsten des Spielers ausnutzen möchtest. -
Übersicht der Zero-Regeln bei Online-Casinos
topic antwortete auf Bold Player's Webzocker in: Online-Casinos
Dankeschön, Akteur17! -
Übersicht der Zero-Regeln bei Online-Casinos
topic antwortete auf Bold Player's Webzocker in: Online-Casinos
Hallo Akteur 17, die ersten 3 von dir genannten Firmen sind Software-Entwickler, aber keine Online-Casinos. Wenn man deren Webseiten besucht, dann kann dort kein Roulette spielen. Wie kann man nun die Online-Casinos finden, die deren Software einsetzen? Hinzu kommt, dass doch wohl sicher jedes Online-Casino selbständig festlegt, ob die Zero-Teilung angewendet wird oder nicht. Das hat doch mit der verwendeten Software nichts zu tun (sofern in der Software eine Zero-Teilung nicht bereits unabänderlich einprogrammiert wurde). Deswegen denke ich, dass alleine die Aussage über den verwendeten Software-Hersteller bei der Suche nach einem Live-Casino mit Zero-Teilung nicht weiterhilft.