Jump to content
Roulette Forum

Bold Player

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    305
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Bold Player

  1. @starwind Mir ist natürlich recht verständlich, warum du die PN-Funktion deaktiviert hast. Schaue mal kurz in deinen Eingang. Du solltest eine wichtige Information nicht unberücksichtigt lassen.
  2. Stimmt! Erfolgreiches Zielwerfen ist alles bloß Gerede von Möchtegern-Experten.
  3. Vielen Dank, das ist interessant. Daraus könnte geschlossen werden, dass die vielen EC-Dauergewinner hier also Angst vor einem erhöhten Zero-Aufkommen haben. Sehr stabil scheint dann deren Strategie aber nicht zu sein. Wenn es der Croupier durch Zielwerfen tatsächlich schafft, alle 5 bis 10 Würfe die Zero zu treffen, dann ist ein EC-Spiel nicht sonderlich konstant, wenn dieses daran bereits scheitert. Für den von dir geschilderten WW-Spieler ergeben sich auch nur selten solche Konstellationen. Wenn sich mal Juan oder ein anderer EC-High-Roller am Tisch befindet, dann könnte man jedoch ja ein paar Euro darauf wetten.
  4. Vielen Dank für die Information. Mir scheint es auch, dass sehr viele Forenmitglieder (insbesondere solche, die so unfreundlich wie Juan kommunizieren) mehr an der Bestätigung ihres Egos als am Roulettespiel interessiert sind.
  5. Ich habe mal gerade die Kommentare von Juan aus dem August 2018 nachgelesen. Dort steht nichts zu dem Thema. Da Juan die Frage nicht beantworten möchte, frage ich mal alle anderen Foren-Mitglieder: Warum hat ein nach eigenen Aussagen dauerhaft gewinnender EC-Spieler Angst davor, Einsätze vor dem Abwurf zu tätigen? Hat Juan Angst vor Croupiers, die so genau zielwerfen können, dass sie Schwarz treffen können, wenn Juan auf Rot setzt? Oder funktioniert seine Spielstrategie auf EC nur wenn sich die Kugel bereits im Kessel befindet?
  6. Das würde ich gerne verstehen: Worin besteht im LC die Gefahr, einen Einsatz auf EC zu tätigen, wenn dieser nicht nach Abwurf, sondern davor getätigt wird?
  7. Kurze Bestandsaufnahme: chris: spielt altersbedingt nicht mehr aktiv juan: verweilt in einem Land ohne Casinos newfish: gleicht große Verluste mit noch größeren Gewinne aus und haut jedem gerne verbal vor den Latz roemer: spielt seit Monaten kein Roulette mehr, sondern hat jetzt familiäre Interessen starwind: spielt unregelmäßig, dann aber erfolgreich mit Paroli auf EC (Angaben gemäß jeweils eigener Aussagen hier im Forum) Alle anderen erfolgreichen EC-Gewinner sind seit Jahren nicht mehr im Forum aktiv! (vorstehender Text mit dem Versuch einer neutralen Beobachtung ohne subjektive Bewertung)
  8. 1.000 Euro sind Kleingeld, vor allem für die großen Online-Casinos. Mit solchen Beträgen sollte es keinerlei Probleme geben. Ich hatte bei Auszahlungen mit hohen, fünfstelligen Euro-Beträge keinerlei Probleme. (Allerdings werden Auszahlungen über 15.000 oder 20.000 Euro oft nur in Raten ausgezahlt.) Die Online-Casions spielen gerne Spiele mit den Spielern (3 x s...), um Auszahlungen hinauszuzögern. (Der Spieler soll ja lieber das Geld auf dem Casino-Konto lassen und sich noch mal überlegen, ob er das Guthaben nicht doch besser noch verspielt.) Aber bei den großen Seiten wie Bwin, Bet365, Betfair, Bet voyager oder Bet at home (5 x B...) bekommt ein Spieler sein Geld doch recht zuverlässig ausgezahlt. Hartnäckige Probleme hatte ich nur bei kleineren Anbietern. Aber selbst die konnte ich (zum Glück) bis heute immer lösen. Jedoch kommt zum Nervenkitzel des Roulette-Spiels nicht selten auch noch der Nervenkitzel bei der Frage hinzu, ob das Casino auch wirklich auszahlen wird. Sicher bin ich mir dabei nie.
  9. Danke auf jeden Fall für den Tipp. Wenn ich wieder online spiele, dann besser nicht mehr mit der Mastercard.
  10. Kann ich in Zukunft so machen. Aber das aktuelle Problem muss ich anders lösen. Aber eigentlich habe ich dazu aufgrund solcher Unregelmäßigkeiten keine Lust mehr. Online zu spielen geht viel schneller (mehr Würfe je Stunde, große Auswahl an Tischen und keine Anfahrtswege), aber ich werde wohl doch lieber wieder in den örtlichen Casinos spielen. Kostet nur halt mehr Zeit.
  11. Das habe ich. Da Auszahlungen aber immer nur auf die Kreditkarte durchgeführt werden, mit der die Einzahlung getätigt wurde, habe ich keine Möglichkeit nach der Einzahlung mit der Mastercard eine Auszahlung auf meine Visacard vorzunehmen. Wenn ich das tun wollte, müsste ich jetzt eine Einzahlung mit der Visacard vornehmen, dann die Umsatzbedingungen für den neuen Einzahlungsbetrag erfüllen und dann die alten und neuen Beträge auf die Visacard auszahlen lassen. Die Casinos verweigern nämlich auch Auszahlungen, wenn der Einzahlungsbetrag nicht vollständig im Spiel umgesetzt wurde. Außerdem verlangen die Casinos bei Einsatz von mehreren Kreditkarten die Auszahlung auf die Kreditkarte, von der der höchste Betrag eingezahlt wurde. Auch hier haben sich die Casinos bei mir schon angestellt. Ich kenne bereits viele Ausreden warum Auszahlungen zunächst abgelehnt werden. Nicht immer führte es zu derlei Unannehmlichkeiten wie im aktuellen Fall. Da ich nach dieser merkwürdigen Situation kein gutes Gefühl habe, möchte ich jetzt aber keine weiteren Einzahlungen mehr tätigen, nur um mein bereits vorhandenes Guthaben auszahlen zu können. Wer weiß, was mir noch für Knüppel zwischen die Beine geworfen werden. Schließlich möchte ich mein Geld zurück und nicht noch mehr Geld hinterher schieben.
  12. Stimmt! Ich habe in diesem Casino schon öfters Einzahlungen mit meiner Mastercard getätigt und im Anschluss eine Rückzahlung (mit einem höheren Betrag) zurück auf die Mastercard vornehmen lassen. Erst jetzt funktioniert es nicht mehr. Meine Mastercard steht gemäß Auskunft des Casinos für Auszahlungen nun auf einer schwarzen Liste. Einzahlungen funktionieren weiterhin. Bei anderen Casinos funktioniert auch die Auszahlung auf genau diese Mastercard weiterhin, nicht aber bei diesen einem Casino. Wer ist jetzt Schuld? Das Casino oder Mastercard oder irgendein Zahlungsanbieter, der die Auszahlung im Auftrag des Casinos durchführt?
  13. Ich habe keine Ahnung. Auf der Rechnung meiner Mastercard ist nur der Name des Casinos angegeben. Vielleicht ist es also doch nur eine Ausrede des Casinos, um meine Auszahlung möglichst zu verhindern oder zumindest weitmöglichst hinauszuzögern.
  14. Da ich das Thema aufgebracht habe, möchte ich auch gerne über den weiteren Fortgang berichten: Das Casino hat jetzt wie eben gerade mitgeteilt einen alternativen Zahlungsweg für die Auszahlung akzeptiert. Das Problem lag wohl also tatsächlich beim Zahlungsanbieter. Es war jedoch sehr unschön, dass das Casino mich nicht informiert hat und mir keine Lösungsalternative angeboten hat. Nur meine eigene Hartnäckigkeit führte dann am Ende doch zum Erfolg.
  15. Ich kann mich nicht erinnern, dass ich jemals bei der Anmeldung nach diesen Unterlagen gefragt wurde. Diese wurde stets nach der ersten Auszahlungsanfrage von mir angefordert.
  16. Ich behaupte nicht, dass Juan ein Systemverkäufer ist. Das kann ich nicht beurteilen. Aber dass er sich hier sehr unangemessen verhält, dass kann ich ohne Probleme erkennen. Ich kann nämlich lesen.
  17. Das bringt gar nichts: Einzahlen kannst du online immer problemlos. Sobald du eine Auszahlung vornimmst, werden von dir Personalausweis, Stromrechnung, Kopie der Kreditkarte und sonstiges verlangt. Das alles unter dem Vorwand der Sicherheit, in Wirklichkeit nur, um Auszahlungen möglichst schwierig, langsam und unbequem für den Spieler zu gestalten. Und das sind noch lange nicht alle Ideen, die den Casinos einfallen, um Auszahlungen möglichst zu verhindern.
  18. Das ist sehr unterschiedlich: in Casinos, die ich noch nicht so gut kenne, zahle ich nur 500 Euro ein. In Casinos, in denen ich gute Erfahrungen gemacht habe, zahlen ich mehrere Tausend Euro ein. Nach einer Kapitalverdoppelung zahle ich dann in der Regel wieder aus.
  19. Wenn die Segel jedoch falsch gesetzt werden, kann das auch zum Schiffbruch führen!
  20. Hallo Juan, herzlich Willkommen hier im Forum zu deinem Zweit-Nick-Account. Ich glaube dir gerne, dass du Juan besser kennst als jeder andere hier. Du kannst ihn ja jeden Tag im Spiegel sehen. Erhältst du nicht genug Unterstützung in deinem Kampf gegen @ratzfatz und @MarkP., so dass du dir selbst welche geben musst? Für wie blöd hältst du uns eigentlich?
  21. Ich auch nicht. Eine Erklärung habe ich nicht erhalten. Vielleicht ist es nur eine Ausrede des Casinos, damit ich mir noch überlege länger zu spielen und mein Guthaben vor der Auszahlung abzubauen. Schließlich ist das Geld aus Sicht des Casinos bestimmt, um es zu verspielen und nicht um es wieder ausbezahlt zu bekommen. Für mich stellt sich die Frage, warum die Casinos die Auszahlungsfunktion überhaupt anbieten. Die ist doch gar nicht erwünscht. Vielleicht dient sie nur zur Tarnung, so dass die Spieler denken, es gebe eine Möglichkeit, das Geld zurück zu erhalten.
  22. Nein, das Casino möchte sich mit dem Zahlungsanbieter in Verbindung setzen und wenn ich Glück habe erhalte ich irgendwann eine Information. Solange bleibt mein Geld beim Casino.
  23. In der Überschrift des ersten Beitrages habe ich den Namen des Online-Casinos entfernt. Da ich regelmäßig hohe Summen in Online-Casinos einzahle und im Anschluss noch höhere wieder auszahle, liegt das Problem bei der Kreditkarte-Gesellschaft, die mit diesem Vorgehen nicht einverstanden ist. Das ist ein weiterer Hinderungsgrund, um im Internet mit Geld zu spielen. Wer beim Roulette mehr verliert als gewinnt, dem kann das egal sein, weil es bei „normalen“ Spielern ja nicht vorkommt, dass die Auszahlungen dauerhaft höher als die Einzahlungen sind. „Ernsthafte“ Spieler müssen ihre Aktivitäten außerhalb des Internets betreiben.
  24. Nun liegt doch eine Auskunft vom Support des Casinos vor: Der Zahlungsanbieter hat meine Kreditkarte auf eine schwarze Liste gesetzt. Ich darf zwar Geld beim Casino einzahlen, aber nicht wieder auszahlen. Na, dann ist ja alles gut!
×
×
  • Neu erstellen...