Jump to content
Roulette Forum

Bold Player

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    320
  • Benutzer seit

Alle erstellten Inhalte von Bold Player

  1. Das zeugt von einer objektiven und klugen Einstellung. Es sind aber andere Größenordenungen, die hier verglichen werden. Bei Menschen, die bereits nicht gesund sind und dann noch Corona bekommen, verkürzt sich deren verbleibende Lebenszeit. Bei Menschen, die geimpft werden, tritt dieser Effekt kaum oder nur sehr selten auf. Im Gegenteil: sehr viele sterben nicht, weil sie geimpft sind.
  2. Die Zahlen der EMA über die Verdachtsfälle von Impftoten sind ja auch nur ein Bruchteil der Corona-Toten. Und diese Verdachtsfälle beinhalten die Todesfälle, die in zeitlicher Nähe zu einer Impfung gegen Covid-19 eingetreten sind. Das heißt also nicht, dass diese Menschen tatsächlich an der Impfung, sondern erst einmal nur nach der Impfung gestorben sind. Aus meiner Sicht sind diese Zahlen nur ein zusätzliches Argument für die Impfung.
  3. Die aufgearbeiteten Inhalte fassen die Faktenlage sehr gut zusammen. Wer weiter recherchiert, wird Bestätigung für die dort gemachten Aussagen finden. Und wer sich auf Telegram, Facebook oder Webseiten geltungsbedürftiger Querdenker begibt, der wird auch sofort anderslautende Meinungen finden. Am Ende muss sich jeder seine eigene Meinung bilden. Wir werden 2022 erfahren, ob die aktuelle Alarmstufe Rot wegen der Omnikrom-Variante gerechtfertigt war oder nicht. Wer den offiziellen Stellen sowie den anerkannten Wissenschaftlern nicht glaubt, der soll halt ungeimpft bleiben und seinen Beitrag dazu leisten, dass die Krankenhäuser bald vollständig überlastet sein werden. Gut muss ich das Verhalten der Ungeimpften also nicht finden.
  4. Ich biete hier drei Quellen, die sich mit diesem Thema sehr verständlich auseinandersetzen: https://www.bundesgesundheitsministerium.de/fileadmin/Dateien/3_Downloads/C/Coronavirus/Befragung_Nichtgeimpfte_-_Forsa-Umfrage_Okt_21.pdf https://www.rki.de/DE/Content/Infekt/Impfen/Materialien/Poster/Poster_Impfeinwaende.pdf https://www.apotheken-umschau.de/krankheiten-symptome/infektionskrankheiten/coronavirus/covid-19-was-experten-zu-impfzweifeln-sagen-821933.html Für Querdenker sind die vorstehenden Quellen natürlich Teufelszeug, weil es sich um Institutionen handelt, die der Regierung und der Pharmaindustrie nahestehen. Also besteht beim Lesen eine sehr hohe Gefahr sich von echten Tatschen überzeugen zu lassen, was unbedingt vermieden werden sollte. Denn nur Fake-News sind echte Fakten!
  5. Ich bin da nicht so sturr. Wenn ich mich irre, dann gebe ich das gerne zu. Wenn ich mir aber die Hintergründe der Querdenker und Schwurbler sowie deren Argumente anschaue, dann dreht sich bei mir der Magen. Sollte mir mal jemand nachvollziehbare und belegbare Argumente gegen die Corona-Maßnahmen oder gegen die Impfung vorlegen, dann passe ich meine Meinung gerne an. Bis dahin bleibt mein Weltbild wie es ist. Ich kann nur eine Vermutung anstellen, warum mich bis heute keine guten Argumente gegen eine Impfung erreicht haben: es scheint keine zu geben!
  6. Das sind ja tolle Argumente. Dann muss an den Verschwörungstheorien ja doch ganz bestimmt etwas dran sein. Es ist überhaupt gar kein Problem, ausgewiesene Mediziner, Virologen, Biologen, Forschungsmitarbeiter und weitere releveante Experten zu finden. Auf die Politiker alleine würde ich auch nicht hören. Wenn ich aber in den Medien und im Internet nach Experten suche, die kompetent eine Auskunft geben können, dann identifiziere ich nur zwei Gruppen: 1. Vertrauenswürdige Wissenschaftler, die die Impfung befürworten. 2. Zweifehlhafte Meinungen von Lehrern, Anwälten, Minderheitspolitikern, Köchen, Künstlern und Hobby-Virologen, die in ihrer Argumentation regelmäßig falsch abbiegen und ein fragwürdiges Weltbild haben. Wem von den beiden Gruppen soll ich denn nun glauben?
  7. Ich möchte gar nicht beurteilen, wie die weit über 75 % der deutschen Bevölkerung zu ihrem Urteil gekommen sind. Ich vermute eher, dass die Masse der Menschen sich gar nicht so viele Gedanken macht wie es sich einige Forums-Mitglieder machen. Viele Menschen haben Job und Familie. Die können sich nicht täglich 8 Stunden mit Analysen über das Corona-Virus auseinandersetzen. Ich spreche deswegen für mich ganz persönlich: 1. Ich sehe die Gefahr, an Corona zu erkranken als real und nicht unwahrscheinlich an. 2. Ich ordne das Corona-Virus gefährlicher als einen Grippe-Virus ein. 3. Ich bin froh, dass es eine Möglichkeit gibt, sich davor zu schützen, sprich sich impfen zu lassen. Das ist meine Überzeugung. Meine Meinung habe ich mir nicht gebildet, weil es eine Corona-Histerie gibt, sondern weil ich viele Interviews mit Medizinern gesehen habe, die a) mir ehrlich und erfahren erscheinen und b) ihr Lebenslauf darauf schließen lässt, dass diese sich auf ihrem Gebiet auskennen. In der Gruppe der Impfgegner hingegen konnte ich nicht einen Experten finden, a) dessen Argumentation mir schlüssig erschien und b) deren Lebenslauf eine tiefgreifende Auseinandersetzung mit biologischen und medizinischen Abläufen und Strukturen im menschlichen Körper vorwies. Nun kann man mir natürlich vorwerfen, dass ich vielleicht nicht lange genug gesucht habe. Ich halte mich jedoch nicht für einen einfach zu manipulierbaren Menschen. Ohne in dieser Frage überheblich zu sein, habe ich aber das gute Gefühl, mich richtig entschieden zu haben. Vielleicht habe ich mich ja geirrt. Ich glaube es aber nicht, sondern halte das für sehr unwahrscheinlich.
  8. Wie weit möchtest du ins Detail gehen, um die Sinnhaftigkeit einer Impfung zu beurteilen? Es kann ja wohl nicht erwartet werden, dass ich erst ein Pharmaziestudium vollständig absolviere bevor ich mich in der Lage fühle, eine Entscheidung zu treffen, ob ich mich impfen lasse oder nicht. Wenn du alle Fakten bis auf Molekularebene vorab klären möchtest, um alle Risiken auszuschließen, dann bleibt dir als Normalsterblicher keine andere Möglichkeit als dich Zuhause einzuschließen, keine Lebensmittel mit Nahrungsergänzungsmitteln zu dir zu nehmen, keine Mineralwasserflasche zu konsumieren, die nicht auf chemische Rückstände geprüft wurde und keine Haushaltsgegenstände zu kaufen, bei deren Herstellung Chemikalien verwendet wurden. Ich bin zu solche zeitlich aufwändigen Untersuchen nicht in der Lage, auch wenn in der Corona-Krise das jetzt einige so handhaben. Ich gehe deswegen anders vor: Ich informiere mich, welche Experten sich auf so einem Gebiet am besten auskennen und verfolge dann deren Stellungnahmen. Wenn die Experten, die nachweislich viele Berufsjahre gute Arbeit auf ihrem Gebiet geleistet haben und 95 % dieser Wissenschaftler der Meinung sind, dass eine Impfung sinnvoll ist, dann vertraue ich darauf und ignoriere die anderen 5 %, auch auf die Gefahr hin, dass ich mich irre. Ich kann nicht in allen Lebenslagen darauf warten, dass 100 % aller Experten eine Stellungnahme abgeben, dass es jetzt keine Zweifel mehr gibt. Wenn ich das täte, dann wäre ich überfordert zu entscheiden, ob ich morgens lieber grünen Tee oder ein Glas Orangensaft trinke - und müsste in der Folge verdursten. Und die Meinung von Menschen, die überhaupt gar keine Expertise im Gesundheitssektor haben, die ignoriere ich von vorherein, z. B. Lehrer mit unvollständigen Impressumangaben auf ihren Webseiten.
  9. Es gibt zahlreiche Urteile deutscher Gerichte, die die Nichtveröffentlichung von E-Mail-Adresse und / oder Telefonnummer im Impressum empfindlich bestrafen. Telegram ist dafür definitiv keine zugelassene Alternative. Wenn ein Abmahnanwalt das vorstehende Impressum findet, freut dieser sich über einige Hundert leichtverdiente Euro. Wenn ein Webseitenbetreiber bereits die verpflichtenden Angaben ignoriert, so hat diese Person entweder etwas zu verheimlichen oder kennt sich zumindest mit den für Webmaster verbindlichen Gesetzen nicht aus. Eine dieser beiden Möglichkeiten trifft in jedem Fall zu! Ich tippe auf den ersten Fall. Diese Leute sind häufig auch nicht komplett dumm und wissen sehr genau, dass deren Webseite abmahnfähig ist. Es würde mich nicht überraschen, wenn gar kein Peter Baier in Bad Bergzabern ansässig ist. Dem werde ich aber nicht nachgehen. Ich brauche keinen weiteren Beweis, dass es sich um einen Schwurbler handelt.
  10. Vielen Dank!
  11. Richtig. Hast du dir nicht die Blog-Einträge auf der Seite mit dem Israel-Video durchgelesen? Für mich sind das eindeutig Verschwörungstheorien. Ob das was mit der Realität zu tun hat, muss jeder für sich beurteilen. Meine Meinung habe ich ja ausreichend zur Kenntnis gegeben. Bei deinen Wikipedia-Links fehlt ein ganz wichtiger: https://de.wikipedia.org/wiki/Verschwörungstheorie
  12. Oje, mit dieser Auffassungsgabe wird das nichts. Bitte verstehe mich nicht falsch: ich möchte dir nicht deine Motivation oder den Spaß nehmen, sondern dir nur einen ernst gemeinten Ratschlag geben, für den du mir später dankbar sein wirst. Ich würde an deiner Stelle die Finger vom Roulette lassen! Ich weiß, dass sich das jetzt wirklich nicht nett liest (und ich jetzt wie ein Schwein klingen muss). Es wäre aber zu deinem eigenen Vorteil, wenn du dir Gedanken machst, ob du wirklich das Zeug hast, um den Roulette-Zufall zu besiegen. Das ist nämlich nicht so einfach wie du es dir vorstellst! Das geht nur wenn du verstehst, in komplexen Strukturen zu denken. Davon merke ich bei dir aber nichts. Bitte entschuldige meinen dreist klingenden Einwand an dieser Stelle. Ich bin jetzt auch sofort wieder ruhig.
  13. Das mag sein; auf diesem Gebiet bin ich ganz bestimmt kein Experte und nicht wirklich auskunftsfähig. Aber du wirst erkannt haben, dass ich es hierbei auch nicht ganz ernst gemeint habe.
  14. Ein unübertroffenes Ausmass an Sturheit, Voreingenommenheit, Egozentrik, Egoismus (wie von dir vor kurzem sogar selbst beschrieben) und Besserwisserei. PS: Damit das nicht so negativ rüberkommt, möchte ich ergänzen, dass du im Gegensatz dazu auch durch ausgeprägte, positive Eigenschaften auffällst: Humor, Wortgewandtheit, verschmitzte Diplomatie, Lebenslust und Hilfsbereitschaft! So ist dieser Kommentar sogar noch zu einem (ehrlich gemeinten) Kompliment geworden.
  15. Warum hat bei dir bislang nichts geholfen?
  16. Auch ich wollte mich gar nicht so viel einmischen. Aber hier wird so viel Unsinn geäußert, dass ich das einfach nicht unkommentiert stehen lassen wollte. Nachher glaubt das noch jemand - und wir haben noch einen Querdenker mehr. So habe ich jetzt zumindest meinen Teil dazu beigetragen, auch wenn es vielleicht keinen Effekt hat.
  17. Falsch! Derjenige, der Filmmaterial oder Nachrichten veröffentlicht, ist selbst in der Pflicht diese zu beweisen. Wenn ihm das nicht oder nicht überzeugend gelingt, dann glaube ich ihm so lange nicht bis dieser Beweis vorliegt, z. B. dass das Video nicht manipuliert wurde oder die darin dargestellten Daten auf korrekten Quellen beruhen.
  18. Ganz einfach: jemand der bereits bei der Angabe seiner Identität einen Gesetzesverstoß begeht (siehe mein letzter Kommentar), der bekommt von mir sofort den Stempel "Schwurbler" auf die Stirn gedrückt. Weitere Personen, die von mir diese gewünschte Auszeichnung erhalten, sind Personen, Firmen oder Organisationen, denen notorisches Lügen bereits attestiert wurde. Und dazu zähle ich die Quellen, die ich beispielhaft vorhin bereits genannt hatte: - Telegram - Facebook - Russland - Donald Trump - Private Webseiten von Lehrern mit inkorrekten Impressum-Angaben
  19. Es ging um den Rechtsverstoß des Webseitenbetreibers, dass dieser falsche und / oder unvollständige Impressum-Angaben macht. Somit ist deine Quelle alles andere als vertrauenswürdig.
  20. Du hast dich tatsächlich vor dem Posten des Links nicht über die Herkunft der Webseite informiert? Bei Wikipedia und anderen bekannten Seiten würde ich das auch nicht machen, weil ich voraussetze, dass die jeder Internetkundige kennt. Aber bei einer Seite, die Verschwörungstheorien kreiert???
  21. Da in diesem Forum im Verhältnis sehr wenig über Roulette geschrieben wird, halte ich es für sinnvoll, konsequent zu sein und diesem einen neuen Zweck zuzuführen. Wann erfolgt die Umbenennung dieser Webseite?
  22. Ich lehne keine Fakten ab, sondern die sogenannten Fake-News. Wenn ich mich ernsthaft mit einer Meinungsbildung beschäftige, dann hinterfrage ich immer die Quelle, aus der eine Information ihren Ursprung hat. Zum Beispiel stammt Cafe's Quelle gemäß dem Impressum der Webseite vermutlich (aber nicht sicher) von einem mir unbekannten Lehrer. Solange mir dieser seine Qualifikation in Gesundheitsfragen nicht nachgewiesen hat, erhält diese Person von mir keinen Vertrauensvorschuss. Hinzu kommt noch, dass das Impressum der Webseite klar gegen die Rechtsvorschriften verstößt. Das schafft ja auch nicht gerade Vertrauen. Wenn man aber gegen Corona-Maßnahmen protestieren möchte, so ist das für die Querdenker aber wohl kein Hinderungsgrund, solchen Quellen zu glauben. Wie man solch einer Schwurbler-Webseite Glauben schenken kann, ist mir absolut unverständlich! Das zeigt mir nur eines, nämlich wie leichtgläubig viele Menschen auf erdachte Nachrichten hereinfallen. Wer das tut, den bezeichne ich guten Gewissens als dumm! Wenn ich von Nachrichten höre, die von Telegram, von Facebook, aus Russland, von Donald Trump oder von privaten Webseiten von Lehrern mit zweifelhaften Impressum-Angaben kommen, dann läuten jedenfalls bei mir alle Alarmglocken!
  23. Das ist ein gutes Argument für die Unterstützung meiner These! Die Erfahrungen in Israel bestätigen mich in meiner Ansicht: https://www.aerzteblatt.de/nachrichten/129858/Israel-Booster-mit-BNT162b2-hat-Erkrankungs-und-Sterberisiko-um-ueber-90-gesenkt Ich bitte zu entschuldigen, dass ich die Bundesärztekammer durch Veröffentlichung dieses Link als eine vertrauenswürdige Quellen angebe, was den Querdenkern sicher wieder missfallen wird, weil ich Quellen aus der Schwurbler-Szene nicht als zuverlässig anerkenne.
  24. Ich kann nicht glauben, dass jemand so aufgeklärtes wie du solche Fragen stellt. Diesmal also ganz ohne Ironie - extra für dich: Die Impfung schützt davor, dass das Gesundheitssystem überlastet wird, denn es gibt Geimpfte und prozentual (bezogen auf diese Gruppe) noch sehr viel mehr Ungeimpfte, die an Corona erkranken und alle verfügbaren Betten auf den Intensivstationen belegen. Hierbei ist aber nicht die Anzahl der zur Verfügung stehenden Betten das Hauptproblem, sondern das nicht vorhandene Personal für die Betreuung dieser Patienten. Dass das Pflegesystem selbst krank ist (z. B. wegen Personalmangel und Profitgier der Krankenhäuser), ist zwar selbst auch ein Problem. Diese Erkenntnis alleine trägt aber nicht zur Bewältigung der akuten Krise bei. Was ist so schwierig daran zu verstehen? Wer nicht versteht, dass Geimpfte nicht denselben Gefahren vor Corona ausgesetzt sind wie Ungeimpfte, der lebt halt in einer Parallelwelt!
×
×
  • Neu erstellen...