-
Gesamte Inhalte
5.377 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von PsiPlayer
-
FrontPage-Test
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
Mini-Baccarat Funmodus Serienaufschlüsselung 1. Block von 1 - 3000 Coups pro Reihe = ca. 1000 Coups (Serienbedingt) 1. Reihe 2. Reihe 3. Reihe 1. - 3. Reihe summiert S P B P B P B P math. B math. 1er 136 123 123 136 102 121 361 361 380 380 2er 70 66 62 63 65 55 197 180 184 190 3er 28 40 30 29 30 32 88 90 101 95 4er 13 14 18 14 17 14 48 45 42 48 5er 3 6 10 7 10 8 23 23 21 24 6er 5 6 9 4 6 4 20 12 14 12 7er 3 1 0 1 4 1 7 6 3 6 8er 1 2 1 1 3 3 2 3 9er 1 2 1 2 2 2 2 10er 1 1 ab 2 122 135 131 118 135 116 388 362 369 381 Tref 478 521 529 471 530 471 1573 1442 1463 1513 -
Für Psi-Player: DAS RESONANZ-SPIEL
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Bemerkungen zum Spielgeschehen: MINUS-LOCATION: PASSIV und AKTIV gingen jeweils mit Minus 3 in die Bestätigung. PLUS-LOCATION: 1 PlusStück bei PASSIV (PASSIV-Gegenspiel 1 MinusStück). AKTIV hat 3 Plus-Stücke. Zusammen 18 Doppelansagen. Offensichtlich hatte ich wegen dem Ergebnis der MINUS-LOCATION in der PLUS-LOCATION etwas mehr Mut gefasst, sonst wäre möglicherweise bereits im 8. Coup (7. und 8. war eine Doppelansage) Schluß gewesen. Mit meinen Kommentaren zum Spielgeschehen habe ich mich bewusst zurückgehalten. Zum einen kann, soll und braucht nicht jeder Coup kommentiert werden. Zum anderen ist die Versuchung zwar immer gegeben, aber es bedeutet auch einen Eingriff in freiheitliche Entscheidungen, denen man unbedingt Raum geben sollte. Zusammenfassung des zurückliegenden 14-tägigen Session-Blocks vom 1. bis 14.08.03 mit 29 Sessions: Saldo der MINUS-LOCATION: PASSIV-Ansagen = 13 MinusStücke AKTIV-Ansagen = 18 MinusStücke = 31 MinusStücke Saldo der PLUS-LOCATION: PASSIV-Ansagen = 9 PlusStücke AKTIV-Ansagen = 28 PlusStücke = 37 PlusStücke Ein Unterschied wie Tag und Nacht. Wohlbemerkt: im Gleichsatz! Allerdings liegt dieses 14-Tage-Beispiel am Ende eines 100-Session-Blocks. Die vorherigen Sessions wichen nicht so stark ab, auch wenn sich die PLUS-LOCATION bereits in den Vordergrund spielte. Zum Abschluß dieses Blocks gibt es diesmal 2 Kunstgriffe, die sich naheliegen: Der 12. Kunstgriff: Die Inspiration von mehreren Tischen ist deswegen von Vorteil, weil es vorübergehend zu einen „Minus-Tisch“ kommen kann, der durch einen „Plus-Tisch“ unterbrochen wird. Es gibt tatsächlich dieses Phänomen. Ich habe es unzählige Male getestet, weil ich es nicht glauben wollte. Und bekam das negative Ergebnis. Es nützt einfach nichts an diesem Tisch unbedingt weiterzuspielen. Dagegen anzukämpfen ist zwecklos. Ich kann mir noch soviel einbilden, dass das, was ich da denke, Unsinn ist. Der nächste Tisch kann ja auch sofort ins Minus gehen. Aber es ist ein Befreiungsakt, den man nutzen kann. Ich weiß nicht woran es liegt und bin für jede Hilfe dankbar. Und es ist einfach: Man wandert einfach weiter. Interessant ist dabei, dass es offensichtlich ähnlich der „Minus- und Plus-Location“ funktioniert. Und hat man gar den Plus-Tisch gefunden, dann ist die Session gerettet. Der 13. Kunstgriff: Es ist immer von Vorteil seine Prognosen in zwei Locations auszuspielen. Entweder wegen der Differenz oder weil man plötzlich zwei Plus-Locations entdeckt. In der Tat, auch wenn die Minus-Location eine Rolle für die Plus-Location besitzen sollte, also ihren Teil dazu offensichtlich beiträgt, warum sollte man nicht in zwei Plus-Locations spielen? Sicher, um überhaupt einen Unterschied zwischen mehreren besuchten Location zu entdecken, wird man unzählige Test-Coups vermuten, die zuerst mit einer Reihe von Ergebnissen verglichen werden müssen. Aber vielleich spielt gar nicht so sehr die große Statistik eine Rolle, als viel mehr die Umstände (z. B. das Wechseln des Standortes), die dazu führen zwei verschiedene Ergebnisse zu bekommen! Vielleicht braucht man nur etwas Gegenüber- oder Nebenstehendes anvisieren und es passiert einfach. Also, alleine die Bereitschaft nicht nur immer in einem Casino zu spielen, öffnet vielleicht eine neue Dimension ungeahnter Möglichkeiten. In der Zwischenzeit habe ich das Spiel noch weiter optimiert: Weniger Coups pro Session und noch mehr PlusCoupFinish-Abschlüsse konnten realisiert werden. Wie ich zu zwei Plus-Locations gekommen bin, poste ich anschließend. Psi -
Für Psi-Player: DAS RESONANZ-SPIEL
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
-
Für Psi-Player: DAS RESONANZ-SPIEL
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Bemerkungen zum Spielgeschehen: MINUS-LOCATION Bei PASSIV sind es 2 MinusStücke (PASSIV-Gegenspiel 2 PlusStücke) und im AKTIV-Spiel sind es 2 PlusStücke geworden. PLUS-LOCATION Ausgleich bei PASSIV. AKTIV hat 2 Plus-Stücke mit PlusCoupFinish. Zusammen 6 Doppelansagen. Guter Sessionabschluß in beiden Locations. Der 11. Kunstgriff: Die Orientierung: Ein Stück „pro Session“ Ich hatte erwähnt, dass ich auf 1-2 Stücke mit PlusCoupFinish aus bin. Das sollte natürlich nur als Orientierung dienen. Gerade beim Kurzspiel von 8 Coups kann es auf Dauer nicht erreicht werden, denn es würde ja heißen auf über 12 % zu kommen. So habe ich es eher als Absage gemeint auf 5 oder gar 10 Stücke zu spielen. Eine Orientierung ist deswegen ein wichtiger Schritt, weil es die Richtung vorgibt und den etwaigen Rahmen dazu schafft. Was ich mir allenfalls vorstellen kann - und das sei hier nochmals ausdrücklich erwähnt – ist, das auf Dauer 1 Stück in 4 Sessions (in 4 x 8 = 32 Coups) übrig bleiben könnte. Selbst dieses Ergebnis wäre der Glücksfall schlechthin, auch wenn man noch die Zerokosten abziehen müsste. Psi -
Für Psi-Player: DAS RESONANZ-SPIEL
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
-
@ Kismet Kurze Ergänzung: Zu der vorgestellten Tabelle hättest Du üblicherweise auch ruhig dazuschreiben können, woher die Quelle ist. Da ich annehme das Du es weißt, aber es dennoch immer gut ist den Hintergrund zu wissen, ergänze ich es hier für die anderen User: Sie stammt aus dem Buch von Marigny „Ein Stück pro Angriff“, Seite 173 unter dem 31. Kapitel DIE DEGRESSION ODER DER DEGRESSIVE GLEICHSATZ Ich empfehle die weiteren Tabellen zu beachten, bei denen Marigny Beispiele zur Benutzung der obig geposteten Tabelle beschreibt. Psi
-
Für Psi-Player: DAS RESONANZ-SPIEL
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Bemerkungen zum Spielgeschehen: MINUS-LOCATION Bei PASSIV bleibt 1 PlusStück (PASSIV-G 1 MinusStück) und im AKTIV-Spiel sind es ohne PlusCoupFinish wieder 4 MinusStücke geworden. PLUS-LOCATION Auch hier 1 PlusStück bei PASSIV (PASSIV-G 1 MinusStück). AKTIV hat 1 PlusStück mit PlusCoupFinish. Zusammen 11 Doppelansagen. Beide Locations bestätigen sich abermals. In der Plus-Location wäre ich heute bereits im 6. Coup mit Plus 3 im PlusCoupFinish.raus, denn der Rest war Unsinn, wie man sieht. Ein gutes Ergebnis wurde völlig unnötig wieder schlechter gemacht. Meine jetzigen Spielstrecken haben sich weiter verkürzt. Mein derzeitiger Schnitt liegt aufgerundet bei etwa 8 Coups pro Session, da werde ich mich wohl einpendeln. Es braucht eben alles seine Zeit. Das ShortGaming ist einerseits einfach, aber andererseits High-Gambling kombiniert mit langer Erfahrung, die alleine an der Permanenz nicht sichtbar ist. Mit wenigen Coups schon raus, ist für einen Anfänger kaum durchzuhalten. Vielleicht braucht man auch ein gewisses Alter dazu. Es ist so ähnlich wie mit Gleichsatzspielern. Sie werden kaum angetroffen und schon gar nicht bei jüngeren Spielern. Die Ungeduld scheint einfach zu mächtig. Der 10. Kunstgriff: Wer die Langsamkeit wieder entdeckt, kommt schneller zum Ziel. In der heutigen hektischen Zeit muss man unbedingt lernen langsam zu werden. Sonst übersieht man zuviel. Nicht jeder Coup muss gespielt werden. Wer „schnell ins Spiel kommen“ will (Paufler), wird sich schneller und öfter in Minus-Salden befinden, als ihn lieb ist und bevor er sieht was auf seinem Spielzettel los ist. Spieler sind oft hektischer Natur und lassen sich anstecken. Von Gewinne aus der Vergangenheit getrieben, werden Verluste rasch verdrängt und daher die Wahrnehmung getrübt. Was für Progressionsspieler unmöglich erscheint, ist für Gleichsatzspieler die Norm. Letztere werfen Zeit in die Maschine, nicht Geld. Vielleicht sollte man einfach damit beginnen sich nach jedem Coup zu setzen. Ich, zum Beispiel, der früher, kaum das er den Spielsaal betreten hat, gleich seine Jetons aus der Tasche jonglierte (sie wurden nicht mehr umgetauscht und gleich mitgenommen), setze mich heute zunächst erst mal hin, ziehe meinen Spielzettel in Ruhe hervor und schreibe die Uhrzeit rein. Dann der Blick in die Runde und den Atem beobachtet. Das ist eine alte Yogatechnik, die die totale relaxte Einstimmung bringt. Wird die Atmung ruhig und gleichmäßig kann das Spiel losgehen. Psi -
Für Psi-Player: DAS RESONANZ-SPIEL
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
-
FrontPage-Test
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
PLUS-LOCATION "A" Date: No.: 001 Time: PASSIV-G PG + A AKTIV C. Pr. A. Nr. # Erg. # Erg. € A. Nr. # Erg. 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 -
Für Psi-Player: DAS RESONANZ-SPIEL
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Bemerkungen zum Spielgeschehen: MINUS-LOCATION Bei PASSIV bleiben 2 PlusStücke über (PASSIV-Gegenspiel 2 MinusStücke) und im AKTIV-Spiel 4 Minus-Stücke geworden. PLUS-LOCATION PASSIV und AKTIV konnten im PlusCoupFinish jeweils den Ausgleich erreichen. Zusammen 4 Doppelansagen. Klare Minus-Location. Es sind nicht die großen Differenzen, die immer allgegenwärtig zu sehen sind. Fortwährend kleine Ergebnis-Unterschiede weisen jedoch im Endeffekt in eine Richtung. Der 9. Kunstgriff: Genauso wichtig wie ein Plus-Ergebnis ist der gelungene Ausstieg mit nur geringem Minus. Denn oft reizt ein Weiterspiel: weil man unbedingt gewinnen will, die Stücke zurückholen will, der Ehrgeiz einen gepackt hat, oder die Frustrationsschwelle so hoch ist, dass einem alles egal ist, entweder „ente“ oder „trente“. Das gehört alles einfach zur Reaktion ohne Reflektion. Oft sind es diejenigen Spieler, die man kopfschüttelnd und voller Unrast um die Tische fegen sieht. Wer so denkt, ist schon auf der Verliererstraße. Deswegen sollte man obigen Satz als Kunstgriff immer in Erinnerung behalten. Psi -
Für Psi-Player: DAS RESONANZ-SPIEL
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
-
Für Psi-Player: DAS RESONANZ-SPIEL
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Zusatz zum PlusCoupFinish: Zählt als wichtiger Teil der Plus-Absicherung. -
Für Psi-Player: DAS RESONANZ-SPIEL
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Bemerkungen zum Spielgeschehen: MINUS-LOCATION Bei PASSIV Ausgleich mit PlusCoupFinish und im AKTIV-Spiel sind es Minus zwei Stücke aus Minus 4 zurück mit doppelten PlusCoupFinish. Diesmal zwei Sessions in der PLUS-LOCATION 1. Session: Jeweils 1 PlusCoup, wobei AKTIV aus Minus 2 mit dreifachen PlusCoup zurück kam. 2. Session: PASSIV 1 MinusCoup. AKTIV im Ausgleich mit PlusCoupFinish. Zusammen 10 Doppelansagen. Zwischen der 1. und 2. Session ging ich für 30 Minuten in den nahegelegenen Park, um wieder ein neutrales Spielverhältnis aufzubauen. Insgesamt bestätigten sich auch hier beide Locations im MINUS wie im PLUS. Der 8. Kunstgriff: Das Null-Ergebnis ist immer ein Plus-Erlebnis. Und beinhaltet eine große Kraft zum noch rechtzeitigem Ausstieg. Man kann es nicht oft genug schreiben: Das Null-Ergebnis ist immer ein Plus-Erlebnis Warum? Weil mit dem Null-Ergebnis bereits die „Zero-Steuer“ oder besser Casino-Steuer bezahlt wurde. Wenn Vorteile verspielt wurden, sollte man spätestens mit Null/Ausgleich rausgehen. Gerade das Null-Ergebnis ist eine sehr große Kraft zur Beendigung der Session. Wie oft hat man sich schon gesagt: “Hätte ich doch bloß im Ausgleich aufgehört!“ Weder verloren noch gewonnen ist man in einer Situation, die zwar keinen Gewinn enthält, aber man kann mit aufrechtem Gang das Spiel beenden. Gruß Psi -
Für Psi-Player: DAS RESONANZ-SPIEL
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
-
Für Psi-Player: DAS RESONANZ-SPIEL
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Zusatz zum 1. Kunstgriff Vorteile im PlusCoupFinish: Es fördert das ShortGaming, denn man weiß nie, ob man später noch so günstig mit PlusCoupFinish abschließen kann. -
Für Psi-Player: DAS RESONANZ-SPIEL
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Bemerkungen zum Spielgeschehen: MINUS-LOCATION Bei PASSIV 3 MinusStücke (PASSIV-Gegenspiel 3 PlusStücke) und im AKTIV-Spiel sind es im PlusCoupFinish 2 Plus-Stücke geworden. PLUS-LOCATION 2 PlusStücke bei PASSIV (PASSIV-Gegenspiel 2 MinusStücke). AKTIV hat 1 PlusStück im PlusCoupFinish. Zero kostete AKTIV 2 Stücke durch Nachsetzen. Zusammen 8 Doppelansagen. Der 7. Kunstgriff: Wenn ich meine, mich zu ärgern, wenn ich das derzeitige Ergebnis wieder verschlechtere, dann ist das ein weiterer guter Grund für ein Ende der Session. Einer der kraftvollsten Kunstgriffe, die ich im Gepäck habe. Erinnere ich mich an diesen Satz, dann ist alleine dadurch schon die Gewähr gegeben mit dem oft auch noch guten Ergebnis zu gehen. Denn nicht umsonst kommt ja dieser Gedanke hoch. Und, Hand auf’s Herz, wie oft haben wir uns schon geärgert nicht früher die Leine gezogen zu haben? Gruß Psi -
Für Psi-Player: DAS RESONANZ-SPIEL
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
-
FrontPage-Test
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
Zusammengefasst: Es kamen folgende Schritte (mit nur 3 Korrekturen) zur Darstellung der obigen Tabelle zur Anwendung: Tabelle wurde in FrontPage erstellt. Nach Fertigstellung der Tabelle wurde nicht auf „Anpassen“ geklickt. Die ursprünglichen Maße wurden beibehalten und nichts verschoben. Der HTLM-Quelltext wurde von table zu table ins WordPad gelegt. Erste Korrektur: Die Farbanwendung wurde im Quelltext ergänzt durch: suchen: bgcolor=“#808080“ ersetzen durch: style=“background-color:#808080” Zweite Korrektur: (weiße Hintergrundflächen werden korrigiert, Wörter wieder sichtbar gemacht und wieder gemittelt) Nur das ><p also alle, die vor den Überschriften der Spalten zu finden sind (nicht vor MINUS-LOCATION und PLUS-LOCATION, weil mir hier der weiße Hintergrund gefällt.) vor PASSIV vor AKTIV vor P/A usw. falls vorhanden, werden gelöscht. Dritte Korrektur: Zur Tabellen-Darstellung mit kompletten Zellenrahmen wurde jeweils zur beginnenden Tabelle (also bei beiden Tabellen) die erste Zeile im Quelltext <table border="1" width="100%"> ergänzt durch: <table border="1" width="100%" bordercolor="#808080"> Tipp: Wenn es nach den Löscharbeiten zu Fehlern in der Tabellenwiedergabe kommt (bei mir verschwand die ganze Zelle mit „AKTIV“) obwohl der vollständige Quelltext zu sehen ist, dann empfehle ich den Quelltext im WordPad nochmals von vorn zu bearbeiten, also alle Löschungen nochmals zurück zum Originaltext zu verwandeln. Gruß Psi PS: Der erste Gedanke, der sonst für die Erhaltung des HTLM-Rahmens gilt: suchen: Leerzeichen </td> Ersetzen durch: </td> kam hier nicht in Betracht. -
FrontPage-Test
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
Junge, Junge, das war doch noch eine schwierige Geburt! Der Aufbau der obigen kompletten Tabelle mit nachträglichen Einfügungen und Löschungen im Quelltext und zwar beginnend von Anfang an, war dann doch wieder - zwar nur etwas anders - aber doch herbe, weil es immer wieder zu unmöglichen Fehlern in der Tabellenwiedergabe kam, die aber nicht im Quelltext zu sehen waren, da war der Code vollständig vorhanden!!! Ich werde anschließend den Werdegang zur obigen kompletten Tabelle noch posten. Gruß Psi -
FrontPage-Test
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
MINUS-LOCATION Date: 09:08.03 No.: 017 Time: 22:20 bis 22:30 PASSIV AKTIV P/A C A Nr. # Erg. # A Nr. # Erg. € Erg. 1 + I 25 + 1 1 2 M 25 - - 1 - 0 3 - S 32 - 0 - 1 4 I 32 - - 2 - - 2 5 + S 24 + 1 - 1 6 I 24 - - 3 - - 2 7 + M 1 + 2 - 1 PLUS-LOCATION Date: 09.08.03 No.: 018 Time: 00:15 bis 00:30 PASSIV AKTIV P/A C A Nr. # Erg. # A Nr. # Erg. € Erg. 1 + S 35 + 1 1 2 0 P 0 0 3 PS 0 0 0 4 - P 25 - - 1 - 1 5 PS 25 + 1 + 0 6 + I 23 + 0 1 7 - P 1 - - 1 0 8 R 1 + 2 + 1 9 - R 24 - - 2 0 10 I 24 - 1 - - 1 11 + R 1 + - 1 0 12 + P 34 + 0 1 13 + I 7 + 1 2 14 M 7 + 2 + 3 -
FrontPage-Test
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
Na also, so wollen wir es! Psi -
FrontPage-Test
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
MINUS-LOCATION Date: 07.08.03 No.: 013 Time: 21:15 bis 21:35 -
Für Psi-Player: DAS RESONANZ-SPIEL
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Bemerkungen zum Spielgeschehen: MINUS-LOCATION PASSIV bleibt im Ausgleich und im AKTIV-Spiel sind es 4 Minus-Stücke geworden, die ohne PlusCoupFinish blieben. Hier griff die Regel „Abbruch geht vor PlusCoupFinish“. Bei Zero wurde AKTIV ein Stück nachgesetzt. PASSIV blieb Fiktiv, daher ohne Folgen, aber da ein MinusCoup folgte mit entsprechendem Eintrag von 2 Minus-Stücke. Achtung: Die Plus/Minus-Stränge stimmen zwar überein, aber durch Zero differieren sie mit dem Umsatz der Gleichsatzstücke. Jedoch nur bei einem nachfolgenden MinusCoup. Dort müssen, wegen dem Nachsatz, 2 Stücke abgezogen werden. Bei einem nachfolgenden PlusCoup zählt alles so, als wenn es kein Zero gab. PLUS-LOCATION 2 PlusStücke bei PASSIV (PASSIV-Gegenspiel 2 Minus-Stücke). AKTIV hat 5 PlusStücke mit PlusCoupFinish. Zusammen 5 Doppelansagen. Und wieder zeigte sich die PLUS-LOCATION stark in Führung. Man hätte auch schon früher, etwa nach dem 4. Coup, aufhören können. Doch offensichtlich war die Lust und die Transparenz der Prognosen ungetrübt und das wurde belohnt. Der 6. Kunstgriff: Oder man sagt sich: „Wenn der nächste Coup ein PlusCoup wird und der übernächste ein MinusCoup, dann habe ich ja bereits dasselbe Ergebnis, das ein besseres Ergebnis ist, als wenn der nächste Coup ein MinusCoup wird!“ Dieser Kunstgriff gilt in der Anwendung natürlich nur während der schon begonnenen Session und nicht bereits am Anfang. Das wäre ja sonst ohne Sinn. Diese Gelegenheit kommt ab und zu. Man hat ein anfängliches PlusErgebnis und möchte zunächst weiterspielen. Aber dann erinnert man sich des obigen Kunstgriffs. Je nach Situation wäre es eine weitere gute Gelegenheit zur Beendigung der Session. Gruß Psi -
Für Psi-Player: DAS RESONANZ-SPIEL
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
-
FrontPage-Test
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Testforum für Roulette Themen und Kommentare
@ Paroli Danke. Werde ich probieren. Inzwischen gefällt mir ja in der 1. Zeile der weiße Hintergrund. Das hat was. Dafür habe ich jetzt in der letzten Zeile eine weiße Fläche bekommen (siehe Resonanz-Thread). Ist einfach crazy. Aber bin jetzt sehr zufrieden. Bis auf's nächste Mal...... Psi