-
Gesamte Inhalte
5.377 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
Inhaltstyp
Profile
Forum
Kalender
Articles
Alle erstellten Inhalte von PsiPlayer
-
Ergebnis-Tabelle ohne Abzug der Taxe von 5 % PLAYER BANKER Reihe +/- Saldo +/- Saldo 1 - 43 - 43 43 43 2 58 15 - 58 - 15 3 59 74 - 59 - 74 4 11 85 - 11 - 85 5 - 31 54 31 - 54 6 - 29 25 29 - 25 7 - 40 - 15 40 15 8 10 - 5 - 10 5 9 61 56 - 61 - 56 10 - 3 53 3 - 53 11 15 68 - 15 - 68 12 - 28 40 28 - 40 13 7 47 - 7 - 47 14 - 59 - 12 59 12 15 - 42 - 54 42 54 16 12 - 42 - 12 42 17 - 22 - 64 22 64 18 - 65 - 129 65 129 19 - 27 - 156 27 156 20 1 - 155 - 1 155 21 - 15 - 170 15 170 Achtung! Bei BANKER muss noch bei 10.585 Gleichsatz-Treffern die Casino-Taxe von 5 % = 530 Stücke abgezogen werden!
-
EINER- gegenüber SERIEN-Coups 1.000er PLAYER EINER- Differenz BANKER EINER- Differenz Reihe EINER SERIEN +/- E-Saldo EINER SERIEN +/- E-Saldo 1 136 122 14 14 123 135 - 12 - 12 2 123 131 - 8 6 136 118 18 6 3 102 135 -33 - 27 121 116 5 11 4 135 122 13 - 14 140 117 23 34 5 129 119 10 - 4 119 130 - 11 23 6 135 118 17 13 123 130 - 7 16 7 141 120 21 34 133 127 6 22 8 142 120 22 56 147 116 31 53 9 124 130 - 6 50 142 111 31 84 10 121 129 - 8 42 111 139 - 28 56 11 133 128 5 47 140 121 19 75 12 144 119 25 72 133 131 2 77 13 126 124 2 74 125 125 0 77 14 128 122 6 80 126 124 2 79 15 131 119 12 92 124 125 - 1 78 16 133 127 6 98 138 122 16 94 17 119 122 - 3 95 112 130 - 18 76 18 141 108 33 128 112 137 - 25 51 19 127 122 5 133 120 129 - 9 42 20 120 127 - 7 126 119 127 - 8 34 21 126 126 0 126 124 128 - 4 30 2.716 2.590 126 2.668 2.638 30
-
Für Psi-Player: DAS RESONANZ-SPIEL
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Spiel-Kommentar: Die neue Zero-Regelung Der 5. + 6. Coup gilt als Doppel-Ansage. NZP (nach-Zero-Plus) wird später (am Ende eines Session-Blocks) vom Saldo abgezogen. Im Ergebnis wird zunächst mit der Plus-Minus-Spalte gleichgezogen. Zero wird jetzt nicht mehr ergänzt, sondern der folgende Coup wird auch beim „Puste-Roulette“ erst abgewartet. Diese neue Zero-Regelung ist für mich einfacher zu handhaben. Automatisches Progressieren oder Überlagern durch das Nachsetzen oder Ergänzen fällt so weg (ich mag keine Automatismen). Und die Übersicht bleibt viel besser erhalten. Denn immerhin gehen ja die Hälfte aller „nach-Zero-Coups“ ins Minus und dann ist das Stück sowieso weg. Durch Doppel- und Dreifach-Zero bleibt ein – wenn auch nur ganz geringer – Vorteil. PlusCoupFinish wurde mit dem PASSIV-Gegenspiel erreicht. Weil es jetzt 2 Sessions mit PlusCoupFinish gab, ist der Eintrag unter „PlusCoupFinish +“ eine 2. Es ist zwar - wegen NZP - kein echtes PlusStück über, jedoch ist es ein mathematisches Plus, was in einer späteren Signifikanzrechnung von Bedeutung ist. Egal wie, das Ergebnis reichte mir. Der 15. Kunstgriff: Lieber weniger gewinnen, als viel verlieren! So ist es. Ein sich einprägender Satz bewirkt mehr, als alles Geld dieser Welt. Denn egal wie viel Geld zur Verfügung steht, es kann alles verloren werden! Nur zu oft kommt es vor, das ein geringer Gewinn leider auch gering geschätzt wird. Je länger die Session dauert, um so mehr verschieben sich die Verhältnisse. Das ShortGaming hilft dieses wichtige Verhältnis nicht zu verwässern. Psi -
Für Psi-Player: DAS RESONANZ-SPIEL
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
-
Tabelle der summierten TIE-QUOTEN 1.000er Reihe Coups + Tie's Coup- Saldo Tie- Anzahl Tie- Saldo Reihen- Quote Quoten- Saldo 1 1.091 1.091 91 91 11,98 11,98 2 1.105 2.196 105 196 10,52 11,20 3 1.119 3.315 119 315 9,40 10,52 4 1.087 4.402 87 402 12,49 10,95 5 1.114 5.516 114 516 9,77 10,68 6 1.101 6.617 101 617 10,90 10,72 7 1.111 7.728 111 728 10,00 10,61 8 1.104 8.832 104 832 10,61 10,61 9 1.099 9.931 99 931 11,10 10,66 10 1.106 11.037 106 1.037 10,43 10,64 11 1.101 12.138 101 1.138 10,90 10,66 12 1.111 13.249 111 1.249 10,00 10,60 13 1.107 14.356 107 1.356 10,34 10,58 14 1.108 15.464 108 1.464 10,25 10,56 15 1.111 16.575 111 1.575 10,00 10,52 16 1.115 17.690 115 1.690 9,69 10,46 17 1.096 18.786 96 1.786 11,41 10,51 18 1.103 19.889 103 1.889 10,70 10,52 19 1.106 20.995 106 1.995 10,43 10,52 20 1.097 22.092 97 2.092 11,30 10,56 21 1.104 23.196 104 2.196 10,61 10,56 23.196 2.196 10,56
-
Mini-Baccarat - FunModus - Serienaufschlüsselung 1. bis 7. Block von 1 - 21.000 Coups (ohne Tie's) Zusammenfassung 1. bis 21. Reihe summierte Serien 1. bis 21. Reihe summierte Treffer Serien P math. B math. P math. B math. 1er 2.716 2.716 2.668 2.668 2.716 2.716 2.668 2.668 2er 1.319 1.358 1.313 1.334 2.638 2.716 2.626 2.668 3er 650 679 671 667 1.950 2.037 2.013 2.001 4er 309 339 329 333 1.236 1.356 1.316 1.332 5er 141 169 163 166 705 845 815 830 6er 99 84 79 83 594 504 474 498 7er 37 42 33 41 259 294 231 287 8er 18 21 29 20 144 168 232 160 9er 8 10 10 10 72 90 90 90 10er 5 5 4 5 50 50 40 50 11er 2 2 5 2 22 22 55 22 12er 0 1 1 1 0 12 12 12 13er 0 1 0 13 14er 1 14 15er 1 15 ab 2er 2.590 2.710 2.638 2.662 Treffer 10.415 10.810 10.585 10.618
-
Mini-Baccarat - FunModus - Serienaufschlüsselung 7. Block von 18.001 - 21.000 Coups (ohne Tie's) pro Reihe = ca. 1000 Coups (Serienbedingt) 19. Reihe 20. Reihe 21. Reihe 19 . - 21. Reihe summiert S P B P B P B P math. B math. 1er 127 120 120 119 126 124 373 373 363 363 2er 64 70 66 63 62 59 192 186 192 181 3er 32 23 28 36 39 34 99 93 93 90 4er 11 15 15 16 12 19 38 46 50 45 5er 6 11 9 4 5 11 20 23 26 22 6er 4 4 5 2 5 3 14 12 9 11 7er 3 4 3 2 1 0 7 6 6 6 8er 2 1 1 2 1 2 4 3 5 3 9er 1 1 1 1 2 2 2 10er 0 1 0 1 11er 1 1 ab 2 122 129 127 127 126 128 375 372 384 361 Tref 486 513 500 499 494 509 1480 1489 1521 1445
-
Für Psi-Player: DAS RESONANZ-SPIEL
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Erklärung zur Tabelle: C = gespielte Coups PASSIV-G = PASSIV-Gegenspiel. Bei Prognose Rot wird Schwarz gesetzt. Pr = Prognose A = Ansage gesetzt. Nr. = die geworfene Nummer. # = Plus-Minus-Permanenz ohne Beachtung von Zero. Erg = Ergebnis PG+A = Ergebnis beider Spalten von PG und A zusammen. AKTIV = normale Ansage-Spalte. PG Sal = Saldo von PASSIV-Gegenspiel A Sal = Saldo von AKTIV PG + A = PASSIV-Gegenspiel-Saldo und AKTIV-Saldo zusammen. C Sal PG/A = jeweiliger Coupstand inklusive ZeroCoups. Zero nZ– = Anzahl von „nach Zero kam ein MinusCoup (NZM)“. Zero nZ+ = Anzahl von „nach Zero kam ein PlusCoup (NZP)“. PCF +/– = PlusCoupFinish: Anzahl von PlusCoup-Abschlüsse (+) oder ohne (–). B-Ans +/– = Anzahl von Prognose-Bekräftigungsansagen, wo man sich sicher fühlt. Spiel-Kommentar: „Plus 1, Plus 2, Plus 3 und vorbei.“ So wollen wir es. Aber so geht es natürlich nicht immer. Genau deswegen war es das für diesen Tag. Ich hatte lange pausiert und das war wieder ein neuer Einstieg. Dazu mit PlusCoupFinish und das wollen wir nur noch so halten. Zu diesem Zeitpunkt wagte ich noch nicht an einer hohen Quote zu denken. 75 % mit PlusCoupFinish raus, das war schon gut. Nahziel war jedoch, nicht nur dieses Ergebnis zu halten, sondern die Quote um 5 % zu übertreffen, also auf 80 % zu kommen. Ob ich dieses Ziel erreiche, wird zunächst noch nicht verraten. Mit dem neuen Beginn kommt ein Kunstgriff, der, obwohl er sich hier im Forum geradezu anbietet, von vielen Usern viel zu wenig genutzt wird: Der 14. Kunstgriff: Eine gute Disziplinierung und Wahrnehmung entsteht auch dadurch, wenn man seine Methode öffentlich in einem Roulette-Forum postet . Ich schreibe es gerne noch einmal: Eine gute Disziplinierung und Wahrnehmung entsteht auch dadurch, wenn man seine Methode öffentlich in einem Roulette-Forum postet. Und nicht etwa geheim nur für wenige auserwählte User zugänglich. Offenheit führt viel eher weiter als man glaubt. Das Wort Disziplin kommt von Disciple = Schüler. Wenn man sich sein eigener Schüler bleibt, ist eine geschärfte Wahrnehmung die Folge. Denn man beschäftigt sich nicht nur mit sich selbst viel intensiver, sondern muss sich unter Umständen auch mit sachlichen Kritiken auseinandersetzen. Diese Öffentlichkeit der vielen Augen könnte widerum dazu führen, das neue Ideen entstehen. Vielleicht kann einiges revidiert oder gar verbessert werden. Auf jeden Fall werden dargelegte Spielsituationen weit durchdringender beachtet. Festlegungen haben einen disziplinarischen Wert. Einen Kurs einschlagen heißt ihn auch zu gehen. Dabei entsteht eine Seriösität, die am Ende auch zu Resultaten führt. Dies führt zu Konsequenzen, die man vielleicht nicht vorhergesehen hat. Erfreulich daran ist die Veränderung. Psi -
Für Psi-Player: DAS RESONANZ-SPIEL
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
-
"Auf Bonusse spielen" mag die Ausnahme sein, die ich gerne zugestehe. Psi Übrigens surrender sieht aus wie 10 %, bringt aber nur 0,2 %, wenn es hochkommt. Habe auch schon von 0,02 bis 0,15 % gelesen.
-
Mini-Baccarat - FunModus - Serienaufschlüsselung 1. bis 6. Block von 1 - 18.000 Coups (ohne Tie's) Zusammenfassung 1. bis 18. Reihe summierte Serien 1. bis 18. Reihe summierte Treffer Serien P math. B math. P math. B math. 1er 2.343 2.343 2.305 2.305 2.343 2.343 2.305 2.305 2er 1.127 1.171 1.121 1.152 2.254 2.342 2.242 2.304 3er 551 586 578 576 1.653 1.758 1.734 1.728 4er 271 293 279 288 1.084 1.172 1.116 1.152 5er 121 146 137 144 605 730 685 720 6er 85 73 70 72 510 438 420 432 7er 30 36 27 36 210 252 189 252 8er 14 18 24 18 112 144 192 144 9er 7 9 8 9 63 81 72 81 10er 5 4 4 4 50 40 40 40 11er 2 2 4 2 22 22 44 22 12er 0 1 1 1 0 12 12 12 13er 0 1 0 13 14er 1 14 15er 1 15 ab 2er 2.215 2.321 2.254 2.302 Treffer 8.935 9.334 9.064 9.192
-
@ roschue Ich war mit dem Co-Autor von Rüsenberg in Kontakt. Laß Black-Jack ruhen! Das ersparrt Dir viele Jahre Deines Lebens, viel Frustrationen und viel Geld. An diesem Satz kannst Du mich noch gerne in 20 Jahren erinnern, stehe jederzeit zur Verfügung! Psi
-
Mini-Baccarat - FunModus - Serienaufschlüsselung 6. Block von 15.001 - 18.000 Coups (ohne Tie's) pro Reihe = ca. 1000 Coups (Serienbedingt) 16. Reihe 17. Reihe 18. Reihe 16. - 18. Reihe summiert S P B P B P B P math. B math. 1er 133 138 119 112 141 112 393 393 362 362 2er 73 62 51 58 50 74 174 196 194 181 3er 24 31 37 33 33 28 94 98 92 90 4er 17 15 20 22 16 16 53 49 53 45 5er 7 9 8 8 4 9 19 24 26 22 6er 1 4 5 8 2 3 8 12 15 11 7er 3 0 1 0 1 1 5 6 1 6 8er 0 0 1 0 4 0 3 5 3 9er 0 0 0 0 0 2 0 2 10er 1 1 1 0 2 1 1 1 11er 0 0 2 0 2 12er 0 0 0 13er 0 0 0 14er 0 1 1 15er 1 1 ab 2 127 122 122 130 108 137 357 391 389 361 Tref 506 494 489 511 467 532 1462 1523 1537 1444
-
Mini-Baccarat - FunModus - Serienaufschlüsselung 1. bis 5. Block von 1 - 15.000 Coups (ohne Tie's) Zusammenfassung 1. bis 15. Reihe summierte Serien 1. bis 15. Reihe summierte Treffer Serien P math. B math. P math. B math. 1er 1.950 1.952 1.943 1.946 1.950 1.952 1.943 1.946 2er 953 976 927 973 1.906 1.952 1.854 1946 3er 457 488 486 486 1.371 1.464 1.458 1.458 4er 218 244 226 243 872 976 904 972 5er 102 122 111 121 510 610 555 605 6er 77 61 55 61 462 366 330 366 7er 25 30 26 30 175 210 182 210 8er 14 15 19 15 112 120 152 120 9er 7 8 8 8 63 72 72 72 10er 3 4 3 4 30 40 30 40 11er 2 2 2 2 22 22 22 22 12er 1 1 1 12 12 12 13er 1 13 ab 2er 1.858 1.951 1.865 1.944 Treffer 7.473 7.796 7.527 7.769
-
Mini-Baccarat - FunModus - Serienaufschlüsselung 5. Block von 12.001 - 15.000 Coups (ohne Tie's) pro Reihe = ca. 1000 Coups (Serienbedingt) 13. Reihe 14. Reihe 15. Reihe 13. - 15. Reihe summiert S P B P B P B P math. B math. 1er 126 125 128 126 131 124 385 385 375 375 2er 58 72 65 45 60 57 183 192 174 188 3er 34 23 35 40 31 31 100 96 94 94 4er 18 9 8 21 15 19 41 48 49 47 5er 6 10 9 9 6 7 21 24 26 24 6er 4 8 4 2 5 6 13 12 16 12 7er 2 1 1 4 1 2 4 6 7 6 8er 1 1 2 1 1 2 3 4 3 9er 0 1 1 1 0 1 3 1 10er 0 0 0 1 0 1 11er 1 0 1 0 12er 1 1 ab 2 124 125 122 124 119 125 365 383 374 376 Tref 503 496 471 530 479 521 1453 1526 1547 1498
-
Für Psi-Player: DAS RESONANZ-SPIEL
topic antwortete auf PsiPlayer's PsiPlayer in: Intuition, Chart-Technik, PSI, RC
Neuer aktueller Session-Block: Dieser begann am 26.08.05 und setzt sich bis heute fort. Einige wenige Änderungen zum vorherigen Spiel: 1. Das PASSIV-Gegenspiel wird eingesetzt. Also wenn Schwarz prognostiziert wurde und die Ansage nicht als sicher gefühlt wird, wird Rot gesetzt in der Annahme das ja ansonsten AKTIV gespielt worden wäre. Oder die innere Frage lautete: „Welche Chance kommt nicht?“ Alle Fragen werden als Gegenfragen gegengescheckt. Wird beispielsweise Rot prognostiziert, wird Gegengefragt: „Erscheint Schwarz?“ Bleibt die „Antwort“ ohne Transparenz bleibt es bei Rot. Dieses Thema wird aber noch eingehend behandelt. 2. Es wurde weder jeden Tag, noch 2 Sessions an einem Tag gespielt. Ich bin weit ruhiger geworden und das macht sich im Spiel bemerkbar. Auch spielen noch andere Gründe eine Rolle. Das schließt aber nicht aus, das in Zukunft mehrere Sessions am Tag bespielt werden. 3. Eine der interessanten Fragen lautete für mich, ob ich die Minus-Location in eine mir naheliegende Location „einwechseln“ kann. Die vorherige Minus-Location war für mich sehr umständlich zu erreichen und so dauerte die Idee eine Weile bis sie reifte. Ich hatte bisher noch keine PP von der neuen Location und so spielte ich auf Verdacht. Zum Glück spielte ich nicht auf MinusCoups und wollte auch hier möglichst optimal ins Plus spielen. Dabei stellte sich heraus das diese Location mir weit mehr Plusstücke brachte, als die alte Plus-Location, die ich fortan als Plus-Location „A“ bezeichnen werde. Die neue Location wird als Plus-Location „B“ bezeichnet. 4. Im Laufe meines Spiels entdeckte ich immer mehr Kunstgriffe, die ich weiterhin besprechen werde. Einige davon werden speziell für das Resonanzspiel geeignet sein und andere sind allgemeingültig. Den Wert der Kunstgriffe wird nur derjenige ermessen, der sie auch anwendet. Wenn sie angewendet werden, wird schnell ersichtlich warum es Kunstgriffe sind. Es sind keine Automatismen, sondern sie entfalten sich erst in gewissen Situationen und zeigen erst dann was an hilfreichen Kräften in ihnen steckt. 5. Letztlich möchte ich darauf hinweisen, das dieses Spiel noch immer aus einem Experiment ohne signifikante Daten entstanden ist. Es gibt Hinweise, Fingerzeige, Andeutungen und Möglichkeiten. Letzten Endes wird jeder selbst aufgerufen sein das bestmögliche aus den vorliegenden Daten zu machen. Meine veröffentlichten Daten bestehen aus realen Casino-Sessions. Ich lasse keine Session und keinen Coup bei der Wiedergabe aus. Alles wird nacheinander so gezeigt, wie ich es erlebe. Psi -
Zur Beachtung: Die ungefähren mathematischen Werte unter der Spalte math. können wegen den jeweiligen Aufrundungen etwas abweichen, je nach dem welche Überprüfung man vorzieht. Geht man beispielsweise nach den einzelnen Blöcken, dann kann es sein, das in den Zusammenfassungen einige Abweichungen vorkommen. Das mag irritieren, aber bei weiteren Überprüfungen kommt alles wieder zusammen. Psi
-
Mini-Baccarat - FunModus - Serienaufschlüsselung 1. bis 4. Block von 1 - 12.000 Coups (ohne Tie's) Zusammenfassung 1. bis 12. Reihe summierte Serien 1. bis 12. Reihe summierte Treffer Serien P math. B math. P math. B math. 1er 1.566 1.567 1.570 1.571 1.566 1.567 1.570 1.571 2er 770 784 753 786 1.540 1.568 1.502 1.572 3er 357 392 391 393 1.071 1.176 1.173 1.179 4er 177 196 177 196 708 784 708 784 5er 81 98 85 98 405 490 425 490 6er 64 49 39 49 384 294 234 294 7er 21 24 19 24 147 168 133 168 8er 12 12 15 12 96 96 120 96 9er 7 6 5 6 63 54 45 54 10er 3 3 3 3 30 30 30 30 11er 1 1 2 1 11 11 22 11 12er 1 0 1 12 0 12 13er 1 13 ab 2er 1.493 1.566 1.490 1.569 Treffer 6.021 6.250 5.979 6.261
-
Mini-Baccarat - FunModus - Serienaufschlüsselung 4. Block von 9001 - 12.000 Coups (ohne Tie's) pro Reihe = ca. 1000 Coups (Serienbedingt) 10. Reihe 11. Reihe 12. Reihe 10. - 12. Reihe summiert S P B P B P B P math. B math. 1er 121 111 133 140 144 133 398 399 384 386 2er 72 73 67 58 67 66 206 200 197 193 3er 31 36 31 39 24 34 86 100 109 96 4er 10 19 14 12 13 17 37 50 48 48 5er 4 6 10 6 7 6 21 25 18 24 6er 7 2 1 4 7 7 15 12 13 12 7er 2 2 4 1 1 1 7 6 4 6 8er 2 1 1 0 3 3 1 3 9er 0 0 0 1 0 1 10er 0 0 0 1 0 1 11er 1 1 1 1 ab 2 129 139 128 121 119 131 376 398 391 384 Tref 501 505 508 493 486 514 1495 1581 1512 1529
-
Mini-Baccarat - FunModus - Serienaufschlüsselung 1. bis 3. Block von 1 - 9.000 Coups (ohne Tie's) Zusammenfassung 1. bis 9. Reihe summierte Serien 1. bis 9. Reihe summierte Treffer Serien P math. B math. P math. B math. 1er 1.167 1.167 1.184 1.184 1.167 1.168 1.184 1.184 2er 564 584 556 592 1.128 1.168 1.112 1.184 3er 271 292 283 296 813 876 849 888 4er 140 146 129 148 560 584 516 592 5er 60 73 67 74 300 365 335 370 6er 49 37 26 37 294 222 156 222 7er 14 19 15 19 98 133 105 133 8er 9 9 14 9 72 72 112 72 9er 7 5 5 5 63 45 45 45 10er 3 3 3 3 30 20 30 30 11er 2 1 2 11 11 22 12er 1 0 1 0 12 13er 1 13 ab 2er 1.117 1.171 1.100 1.186 Treffer 4.525 4.664 4.468 4.754
-
Mini-Baccarat - FunModus - Serienaufschlüsselung 3. Block von 6001 - 9000 Coups (ohne Tie's) pro Reihe = ca. 1000 Coups (Serienbedingt) 7. Reihe 8. Reihe 9. Reihe 7. - 9. Reihe summiert S P B P B P B P math. B math. 1er 141 133 142 147 124 142 407 408 422 422 2er 66 59 59 60 58 60 183 204 179 211 3er 29 36 30 30 33 27 92 102 93 106 4er 12 15 19 13 22 12 53 51 40 53 5er 7 11 5 6 7 5 19 25 22 26 6er 5 1 3 0 7 3 15 13 4 13 7er 0 3 0 3 2 1 2 6 7 6 8er 1 1 2 3 0 2 3 3 6 3 9er 0 0 0 1 1 1 2 1 2 10er 1 2 0 2 1 1 1 11er 1 ab 2 120 127 120 116 130 111 370 407 354 421 Tref 481 519 505 495 527 466 1513 1623 1480 1676
-
Mini-Baccarat - FunModus - Serienaufschlüsselung 2. Block von 3001 - 6000 Coups (ohne Tie's) pro Reihe = ca. 1000 Coups (Serienbedingt) 4. Reihe 5. Reihe 6. Reihe 4. - 6. Reihe summiert S P B P B P B P math. B math. 1er 135 140 129 119 135 123 399 399 382 383 2er 60 60 65 71 59 62 184 200 193 192 3er 34 25 28 22 29 42 91 100 89 96 4er 12 21 13 16 14 10 39 50 47 48 5er 7 6 3 12 8 6 18 25 24 24 6er 4 1 4 3 6 4 14 12 8 12 7er 1 0 2 2 2 3 5 6 5 6 8er 2 2 1 4 0 3 3 6 3 9er 2 0 2 2 4 2 2 2 10er 1 1 1 1 1 2 1 11er 0 0 12er 0 0 13er 1 1 ab 2 122 117 119 130 118 130 359 399 377 384 Tref 505 494 484 515 486 516 1475 1524 1525 1533
-
Erklärung zur Tabelle S = Serienlänge P = PLAYER B = BANKER ab 2 = meint die Zusammenzählung aller Serien ab 2er Tref = Zusammenzählung aller Treffer der jeweiligen Spalte math. = das etwaige mathematische Verhältnis Neben den Summierungen habe ich gleichzeitig das mathematische Verhältnis der Serien und der Trefferquote beigefügt. Im Allgemeinen gilt hier jedoch, dass diese Art der Serienaufteilung, bei der man genauso viele Einer-Coups wie Serien-Coups voraussetzt, nur als ungefähre Gegenüberstellung Sinn macht. PLAYER soll ja auf Dauer weniger und BANKER mehr Treffer haben, wenn man von den klassischen Berechnungen ausgeht. So wird der Unterschied bei BANKER gegenüber PLAYER in der mathematischen Spalte eher unterdrückt. Bemerkungen zu den Treffer-Ergebnissen der einzelnen noch folgenden Reihen: 1. Reihe: .... 999 Treffer = Der letzte Treffer geht als Serien-Treffer zur 2. Reihe. 2. Reihe:.. 1.000 Treffer = Geht deswegen haargenau auf, weil am Anfang zwar ein Treffer der ersten Reihe übernommen wurde, aber auch der letzte Treffer als Serientreffer zur 3.Reihe zählt. 3. Reihe:.. 1.001 Treffer = Diese Reihe übernimmt einen Treffer der 2. Reihe. 4. Reihe: .... 999 Treffer = Der letzte Treffer geht als Serien-Treffer zur 5. Reihe. 5. Reihe: .... 999 Treffer = Einen Treffer der 4. Reihe bekommen, aber zwei Serien-Treffer gehen zur 6. Reihe. 6. Reihe:.. 1.002 Treffer = Diese Reihe übernimmt 2 Treffer der 5. Reihe. 9. Reihe: .... 993 Treffer = 7 Treffer zählen als Serie für die 10. Reihe 10. Reihe: 1.006 Treffer = Deswegen werden hier 6 Treffer mehr gezählt. Ein Treffer zählt als Serie für die 11. Reihe. 11. Reihe: 1.001 Treffer = Ein Serien-Treffer kommt von der 10. Reihe dazu. 13. Reihe: .. 999 Treffer = Der letzte Treffer geht als Serien-Treffer zur 14. Reihe. 14. Reihe: 1.001 Treffer = Ein Treffer kam von der 13. Reihe dazu. 18. Reihe: .. 999 Treffer = Der letzte Treffer geht als Serien-Treffer zur 19. Reihe. 19. Reihe: .. 999 Treffer = Einen Treffer der 18. Reihe bekommen, aber zwei Serien-Treffer gehen zur 20. Reihe. 20. Reihe: .. 999 Treffer = Zwei Treffer der 19. Reihe bekommen, aber drei Serien-Treffer gehen zur 21. Reihe. 21. Reihe: 1.003 Treffer = Drei Treffer sind von der 20. Reihe dazugekommen. Psi
-
Mini-Baccarat - FunModus - Serienaufschlüsselung 1. Block von 1 - 3000 Coups (ohne Tie's) pro Reihe = ca. 1000 Coups (Serienbedingt) 1. Reihe 2. Reihe 3. Reihe 1. - 3. Reihe summiert S P B P B P B P math. B math. 1er 136 123 123 136 102 121 361 361 380 380 2er 70 66 62 63 65 55 197 180 184 190 3er 28 40 30 29 30 32 88 90 101 95 4er 13 14 18 14 17 14 48 45 42 48 5er 3 6 10 7 10 8 23 23 21 24 6er 5 6 9 4 6 4 20 12 14 12 7er 3 1 0 1 4 1 7 6 3 6 8er 1 2 1 1 3 3 2 3 9er 1 2 1 2 2 2 2 10er 1 1 ab 2 122 135 131 118 135 116 388 362 369 381 Tref 478 521 529 471 530 471 1537 1442 1463 1513
-
Mini-Bac 23.196 Coups davon 2.196 Tie’s FunModus-Serienaufschlüsselung Ich habe seit langem überlegt, ob ich die nachfolgenden Tabellen, wo ich Monate für gebraucht habe, überhaupt poste. Wer will schon von Hand geschriebene Tabellen aus Permanenzen vom Funmodus?! Doch ich habe sie fertig liegen und sie bestätigen die mathematischen Verhältnisse. Als Vergleichsmaterial sind sie für jeden Baccarat-Freund einfach unentbehrlich. Ich habe den Zufallsgenerator von Pharaoh’s Casino benutzt. Denselben Zufallsgenerator benutzt auch CC. Obwohl im Funmodus zwischenzeitlich ein Mischvorgang angezeigt wird, das eigentlich nur ein „Abstechen von Karten“ veranschaulicht, kann aber von „Mischen“ keine Rede sein. Diese Frage wurde im CC-Magazin Nr. 8/2004, Seite 12, so beantwortet: „Mini-Baccarat wird mit acht Kartendecks gespielt. Nach jeder Runde werden die Karten neu gemischt.“ So machte es also bei der Permanenznotierung keinen Sinn diesen Vorgang extra aufzulisten. Start-Überprüfung des Funmodus von Pharaoh’s Casino Vorgang: 1. Nach der Aufzeichnung der (Eingangs-)Würfelaugen wurde immer direkt zum Baccarat-Spiel gegangen. 2. Es wurde immer Tisch 1 gewählt. 3. Die ersten Einstellungen wurden immer auf 15 Sekunden der Coup-Zeit und von 1 bis 100 Dollar gespielt. Zuletzt mit der längsten Zeit (wobei natürlich immer selbst abgekürzt wurde) und Maximum-Satz von 1.000 Dollar. 4. Zur Überprüfung von eventuell wiederholenden Coups reichte mir eine Aufzeichnung von jeweils 2 Coups pro Anfang. 5. Wie sich herausstellte ist die Ansicht der anfänglichen Würfelaugenzahl offensichtlich eher eine visuelle Spielerei, als eine „Ankündigung“ von gleichen Anfangscoups nach gleicher Würfelaugenzahl. 6. Es konnte bei über 100 Start-Überprüfungen keine Wiederholung der Permanenz nachgewiesen werden! Nachfolgend also die erste Tabelle über 3.000 Coups.