Jump to content
Roulette Forum

local

User
  • Gesamte Inhalte

    1.438
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von local

  1. Wie wärs damit: SigNAL 1 AUSGLEICH SIGNAL2 x0 .----- .----- ox xx xo xo oo xo ox xx xo xo oo xo ox xx xo xo oo xo ox xx xo xo oo xo ox .. xo
  2. Warum schreibst du es nicht wie er es geschrieben hat? S1 Ausgleich S2 mach ma, dann wird da Schuh raus! gruss local
  3. Ich habe aber auch nicht vorher rumtrompetet, weil ich mir bekloppt vorkäme, so etwas gewaltiges, wie den Sieg über das Roulette ohne den finziellen Beweis zu verkünden. sachse ← Das hab ich auch nicht, das ist allein deine Phantasie, wie so manches, was du dir ausdenkst und nicht stimmt.
  4. Aber gerne doch! Auch wenn Du Dein Lieblingswort(hast Du nur das eine?) noch so oft bringst, Du wirst trotzdem beim Roulette mit Deiner Methode statt dauerhaft zu gewinnen dauerhaft "auf die Fresse bekommen". Du seibelst nun schon monatelang auf allen Kanälen - also nun gib doch mal langsam "Butter bei die Fische" statt zu schwätzen. sachse ← du wirst es nie kapieren! Liest andauernd den Thread Favoriten/Restanten und schnallst es immer noch nicht. Und tu nicht immer so, als würde dein Geld nicht auch manchmal außerhäusig schlafen. Du hast nach eigenem Bekunden einige Monate/Jahre? gebraucht um dein Spiel zu beherrschen. Gönn mir einfach dasselbe.
  5. Es fehlt immer noch die Höhe des ausgelobten Preises! ansonsten ich warte. local PS: definiere mal Kesselgucken ist nciht mein Ding.
  6. Nur als Anmerkung: Ich verkaufe meine Strategie nicht. als zweites: Präzisiere bitte endlich "Geld". Wenn deine Spesen nicht höher sind, als der ausgelobte Betrag dann einfach Ort - Zeit - Datum local
  7. Kannst du den Kameraden nicht ermahnen, daß er nicht in jeden Thread, den gleichen Satz postet. Das ist weder sinnvoll noch erhellend, für wen auch immer. außerdem hat das Sachse ja auch schon getan. local
  8. du bist so ein spinner, dass einem die Haare vom sack fallen. Preis 100 euro spesen 200 euro, oder wie planst du das? als Draufgabe ein System, was funktioniert. solche Studenten wie du ruinieren gerade unseren Staat, Roulettespieler nur sich selbst. gruss
  9. Wie hoch ist der Preis? Wie lauten die Testbedingungen? Nu mal Butter bei die Fische! gruss local
  10. Macht das soch mal viel einfacher: notiert euch ncith diesen gnazen kram sondern nur Farbe W W S S S S W W für hat gewechselt - S für Serie das gleich für Impair und Pair W W W W S S S jetzt legt ihr beides nebeneinander und dann lest die Signale ab. grusz
  11. Ja, wenn (-S1) bedeutet, dass S1 beim letzten Satz verloren hat. Stranger ← Jau, so wars gemeint grusz
  12. Jupp. Es reicht aber auch einfach, logische and/or-Verknüpfungen aufzustellen. Stranger ← Entschuldige, ich will hier keine Theorie reinbringen aber nach o.g. Beispiel von dir löst sich das wie folgt: wenn |S1| = |S2| dann S1^S2 wenn |-S1| = |S2| dann S2 gruss local
  13. Deine Aussage. Vom zu setzenden Satz her ( also R oder S) ist es das gleiche wie S1 = S2 dann S1+S2, aber nicht von der Logik her, weil wenn S1 vorher gar nicht getroffen hat, S2 aber doch, wird ja S2 gesetzt, was Deiner Aussage widerspricht. Da aber trotzdem S1 das gleiche wie S2 aussagt und nun zufällig mit S2 übereinstimmt, schrieb ich S1+S2, weil S1 in diesem Moment logisch falsch. Das ist auch ein Programmierproblem, was Du sicherlich verstehst, wenn man Variablen, wie bei Deiner Aussage so benennen will, oder Verknüpfungen zwar satzrichtig, aber eben logisch falsch bestimmt. Stranger ← in einem solchen Fall lohnt sich das erneute wiederholte Studieren der Boulle´schen Regeln. oder wie die heißen. grusz
  14. Ist doch kalr, dass liegt daran das SIG2FARBE satzreif ist und Master-Funktion hat! Mit diesen Hinweisen müsste man herausbekommen, was SIG2 ist und wann es Satzreif ist. Eine Möglickeit wäre das durchkreuzen der Nullliene. Also Eintritt des gesuchten Spiel auf den Ausgleich. Also was gleicht sich aus? R/S??? EDIT: local/winkel war schneller! ← Hi daz, ich sehe mit staunen wie ihr hier rumeiert: ganz am anfang hatte lukasz doch mal symbiose zitiert: "wenn pair/impair und rot=rot dann schwarz " oder so ähnlich, ich hab keine Lust zu suchen. also wenn in einer Serie R/G G nach U wechselt und gleichzeitig die Farbe wechselt, wird die farbe nicht gewechselt. (oder doch?) wenn also die farbe nicht wechselt und G nach U und U wieder nach G dann G und U zählen und suchen was ausgeglichen werden muss durch den wechsel. oder so ähnlich. gruss
  15. Buk, das ist doch eifnach, auch wenn ich nur lese und nicht denke: S1 kein Signal, S2 aber Signal weil sich irgendwas bei Impari/Pair tut, was nach Ausgleich schreit. Nach der Satzregel: Im Zweifelsfall irgendwas setzen also Sig 2 setzen! gruss
  16. "Der harte Kern" so nannten sich früher bei uns die Weicheier, die nur in Gruppen stark genug waren.
  17. musst du jedes Thema mit diesem Gebrabbel verseuchen?
  18. Es ging mir bei meiner Antwort nicht um die Durchschnittswerte, sondern darum die Begriffe "Favorit" und "Restant" neu zu belegen. Wie gesagt: sie können, wenn man sich von der althergebrachten Erwartungshaltung und Benamungsweise trennen kann. Hi Mandy, ich betrachte es so: wenn einer eine Frage stellt, so gebe ich nach bestem Wissen und Gewissen eine Antwort. Würden einige aufmerksamer lesen und weniger Bratpfannen verteilen, könnten sie aus meinen Beiträgen nahezu die gesamte Strategie entnehmen. wie steht es mit deiner Offenhaeit? oder sitzt du wie alle Wissenden und Nichtwissenden hier auf dem Thron der alleinigen und einsamen Wahrheit? Genauso wie dieser neue Defätist da oben. Ich hatte eigentlich gehofft, sie würden in ihrem eigenen Thema bleiben und sich beim Lesern Ihrer gegenseitigen Bestätigungen genug Befriedigung verschaffen, aber sie brechen doch aus, weil sie dort selber merken, daß ihre Statements außer Langeweile nix verbreiten können. fehlt nur noch die 2493. Wiederholung des Sachsen. Ode soll ich sie ihm abnehmen oder übernimmt das jemand anders, oder denken wir sie uns einfach? gruss local
  19. @Prantocox, Hallo, ich denke, wenn du an Webpirat deine Idee mailst/pmst wird er dir sehr schnell etwas dazu sagen können. Leider bin ich kein EC-spezi, sonst hätt ich versucht dir zu helfen gruss local
  20. Dazu ein klares JEIN. Denn abhängig davon ist, wieviel du gewinnen willst. Wenn du die 50 Stücke nimmst und dein Ziel ist es 1 oder 2 Stücke zu gewinnen. Dann ja. wenn du aber mit 50 Stücken anfangen und mit 100 wieder rausgehen willst, dann versauf den Gegewert lieber. gruss local
  21. Hi markus, mach doch einfach folgendes: werte mal die Lücken deiner Favoriten aus. D.h. wie groß war der Abstand zwischen Erlangen des Status Favorit und der Wiederkehr je Zahl bis Ende der Permanenz. diese Abstände belegst du mit deinem Satz, Masse-Egale oder mit Progi und dann schau ob dir die Differenz von knapp 1 % zwischen Spitzenreiter und Letztem deiner Tabelle ein + beschert. gruss winkel PS: es würd mich wundern
  22. @kardioxman bitte das nächste mal nicht soviele Absätze/Leerzeilen einbauen. Das betont nur die Inhaltsleere deines Beitrages. Das gleiche haben vor dir schon Sachse une Flatulenzo abgelassen. Also ein überflüssiger Beitrag, man braucht halt nur unenedlich um darüber hinwegzuscrollen.
  23. @wendor nicht aufregen in der Defätistenabteilung "Untere Schublade" sind gerade alle besoffen, deshalb hat Sachse einen anderen Ort gesucht um sein Geseier abzuladen. "Einfach nicht ignorieren" gruss local
  24. ja = Treffer nein = Fehltreffer Zeroverlust = zeroverlust bezogen auf den vorangegangenen spielabschnitt gruss
  25. Hi Mandy, warum soviele Fragezeichen? die Lösung ist doch einfach: Man trennt sich von der gegebenen Bewertung/Bezeichnung für die Erscheinungshäufigkeit. Schau dir die Tabelle von Haller an, oder die Tabelle, die RCEC immer ellenlang abstellt: Es kommen in einer Rotation 24 Zahlen (nur Beispielwerte ohne Abweichungen Sigma betrachtet) Es kommen 13 garnicht 9 wiederholen sich 2mal oder öfter. Ich bin in der Permanenz an einer stelle x nun gleiche ich mit o.g. Zahlen ab. Die Gruppe, die ihr Ziel nicht erreicht hat ist Favorit. Die Gruppe, die ihr Ziel überschritten hat ist Restant. das ist alles. gruss
×
×
  • Neu erstellen...